F.A.Z. Podcast für Deutschland

40 Episodes
Subscribe

By: Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/

Wolfgang Ischinger: „In Moskau muss ankommen: Wir meinen es ernst.“
#1477
Yesterday at 2:09 PM

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Michael Götz

Mitarbeit: Sandra Klüber, Lena Katharina Barozzi

Mehr zum Thema der Folge

Sikorski nach Drohnenangriff: „Wir sollten über eine Flugverbotszone nachdenken“

Russlandsanktionen: Das Schweigen der Trump-Freunde

Krieg in der Ukraine: EU-Kommission plant zügigeren Importstopp von russischem Öl und Gas

Neue Sanktionsforderungen: Warum Trump will, dass die NATO-Staaten auf Putins Öl verzichten


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Tes...


Israels Bodenoffensive: „Komplette Entvölkerung des Gazastreifens“
#1476
Last Tuesday at 2:34 PM

F.A.Z. Podcast für Deutschland

TEASER

Host: Michael Götz

Mitarbeit: Sandra Klüber, Matias Hartmann, Kathrin Jakob

Mehr zum Thema der Folge

Warum Macron einen palästinensischen Staat anerkennen will

Israels Armee geht mit „eiserner Faust“ gegen Hamas vor

Sánchez fordert Israels Ausschluss von Sportveranstaltungen


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.


Das Drama von Gelsenkirchen: „Denkzettel für die SPD ist nicht wegzudiskutieren“
#1475
Last Monday at 12:25 PM

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Die SPD hat in den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ein historisch schlechtes Ergebnis kassiert und muss sich jetzt für den „Herbst der Reformen“ wappnen. Wie kann das gelingen? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland berichtet der NRW-Korrespondent Reiner Burger von der dramatischen Wahlnacht in Gelsenkirchen und dem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen AfD und SPD. Der Berliner Büroleiter, Eckart Lohse, erläutert die Konsequenzen für den Bund. Ein großer Reformwillen sei in der Hauptstadt noch nicht zu erkennen.

Host: Corinna Budras

Mitarbeit: Max Brade, Kathrin Becker, Kevin Gremm...


US-Kriegsschiffe in der Karibik: Marschieren die USA in Venezuela ein?
#1472
Last Saturday at 3:00 AM

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Hosts: Felix Hoffmann und Sandra Klüber Mitarbeit: Annika Säuberlich, Madita Steiner, Max Brade, Michael Götz

F.A.Z. App herunterladen Alle Episoden im Browser hören

FAZ+ vergünstigt testen

Mehr zum Thema dieser Folge:

Kartell-Krieg in Mexiko: Warum die Narcos unbesiegbar sind

„Nicht zu rechtfertigen, unmoralisch und absolut kriminell“

Droht ein Schlag gegen Nicolás Maduro?

Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf...


Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?
#1474
Last Friday at 3:30 PM

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Merz hatte versprochen: „Links ist vorbei“. Aber jetzt kann die Linke zum Zünglein an der Waage werden. Im Live-Podcast diskutieren wir mit dem linken Alterspräsidenten Gregor Gysi und dem Leiter der F.A.Z.-Parlamentsredaktion Eckart Lohse über Wehrpflicht, Bürgergeld – und die Union.

Host: Kati Schneider

Mitarbeit: Kathrin Jakob, Marie Löwenstein, Michael Götz

Mehr zum Thema der Folge

Liveblog Bundespolitik

[Debatte um Sozialstaat: Die SPD könnte der CDU den Rang ablaufen] https://www.faz.net/aktuell/politik/inland...


Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk: Alarmierende Serie politischer Gewalt
#1471
09/11/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Kati Schneider

Mitarbeit: Kathrin Jakob, Annika Säuberlich, Max Brade

Mehr zum Thema der Folge

Ein gezielter Schuss ins Zentrum der MAGA-Welt

Das nächste Opfer im Stammeskrieg

Er mobilisierte den MAGA-Nachwuchs


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie H


Putin testet die NATO in Polen – Militärexperte Lange: „Das wird so weitergehen“
#1470
09/10/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Zum ersten Mal schießt die NATO russische Drohnen über eigenem Gebiet ab. Polens Ministerpräsident Tusk spricht von einer „groß angelegten Provokation“. Was das für die NATO-Verbündeten heißt, klären wir unter anderem mit dem Sicherheitsexperten Nico Lange.

Host: Kati Schneider

Mitarbeit: Kathrin Jakob, Annika Säuberlich, Max Brade

Mehr zum Thema der Folge

Russische Drohnen in Polen: „Ein beispielloser Akt der Aggression“

Polnischer Luftraum: Erstmals russische Drohnen über einem NATO-Land

Luftraum verletzt: Polens Luftwaffe schießt Drohnen ab

...


Regierungskrise in Frankreich: „Würde nicht wetten, dass Macron durchhält“
#1468
09/09/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

In Frankreich ist Premierminister François Bayrou nach neun Monaten im Amt gescheitert – gestürzt über seinen Sparkurs und die verlorene Vertrauensfrage. Für Präsident Macron ein weiterer Rückschlag, während die extreme Rechte profitiert. Was bedeutet das für Frankreich, Europa und die Rolle in der Koalition der Willigen?

Host: Kati Schneider

Mitarbeit: Kathrin Jakob, Annika Säuberlich, Max Brade

Mehr zum Thema der Folge

Ein Land in Unruhe

Frankreichs Krise zeigt, wie zeitgemäß eine Schuldenbremse ist

Chronik eines...


„Nimmersatter Staat“: Agenda 2030 nur gegen Steuererhöhungen?
#1467
09/08/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Corinna Budras Mitarbeit: Annika Säuberlich, Max Brade, David Brucklacher, Kevin Gremmel, Kathrin Becker

Mehr zum Thema der Folge

Nach Rededuell mit AfD: Für Palmer war es ein erfolgreiches „Experiment“

Deutschland unter Druck: Der „Herbst der Reformen“ darf nicht kläglich enden

„Herbst der Reformen“: Duzen und Bier sollen helfen

Ausbleibende Reformen: Linnemanns dreifaches Dilemma

Boris Palmer und Markus Frohnmaier: Großes Polizeiaufgebot bei Debatte in Tübingen


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast fü...


Er hat die Männer weiblicher gemacht: Zum Tod von Giorgio Armani
#1463
09/05/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Simon Strauß Mitarbeit: Matias Hartmann, David Brucklacher, Kevin Gremmel


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?“. Jetzt Tickets sichern.


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.

Mehr über die Angebote unserer We...


Boris Palmer, wie nah wollen Sie der AfD kommen?
#1462
09/04/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um eine umstrittene Podiumsdiskussion zwischen Boris Palmer und dem AfD-Politiker Markus Frohnmaier. Ist es Zeit für einen Strategiewechsel beim Umgang mit der AfD oder braucht es mehr Brandmauer auch auf den politischen Talk-Bühnen in unserem Land? Host: Simon Strauß

Mitarbeit: Matias Hartmann, David Brucklacher, Kevin Gremmel

Mehr zum Thema der Folge

Umfrage: AfD in Sachsen-Anhalt deutlich vor der CDU

Trotz SPD-Beschluss: Hubig sieht AfD-Verbot skeptisch

Demokratie unter Druck: Warum Mitte...


Allianz der Autokraten: Putin und Xi demonstrieren Macht
#1461
09/03/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um das Gipfeltreffen der Autokraten in China und den wachsenden Einfluss der chinesischen Macht auf Europa und den Westen. Dazu sprechen wir mit F.A.Z.-China-Korrespondent Jochen Stahnke und dem Experten für chinesische Außenpolitik Mikko Huotari.

Host: Simon Strauß

Mitarbeit: Kathrin Jakob, Lena Katharina Barozzi, Kevin Gremmel, David Brucklacher

Mehr zum Thema der Folge

Angeblich Einigung über russische Gaspipeline nach China

Roter Teppich für Putin und Kim, Drohung...


Die Wut wächst: Junge Union vergleicht Bärbel Bas mit Trump
#1460
09/02/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Simon Strauß

Mitarbeit: Kathrin Jakob, Lena Katharina Barozzi, Madita Steiner, Matias Hartmann, Kevin Gremmel

Mehr zum Thema der Folge

Merz widerspricht Söder: Darum geht es beim Streit um die Erbschaftsteuer

[„Ankurbeln“ der Konjunktur: Der Sozialstaat erwürgt das Wachstum] (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/schieflage-der-wirtschaft-der-sozialstaat-erwuergt-das-wachstum-110663447.html))

[Söder fordert «grundsätzliches Update» des Sozialstaats] (https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/soeder-fordert-grundsaetzliches-update-des-sozialstaats-110664259.html))

Sozialstaatsreform: Wie soziale Gerechtigkeit gelingen kann – ohne neue Schuldenberge


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. Septembe...


Zwischen Katzenvideos und Hetze: Ersetzt Youtube das Fensehen?
#1459
09/01/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Hosts: Kati Schneider und Kathrin Jakob

Mehr zum Thema der Folge

Ist Social Media von Natur aus asozial?

Deutschland und Frankreich kooperieren bei Auslandfunk

„ARD Games Netzwerk“: Bitte werfen Sie eine Münze ein


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?“. Jetzt Tickets sichern.


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ...


Der Regierungs-Geist von Würzburg: „70 Prozent Hoffnung, 30 Prozent Zweifel“
#1458
08/29/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Felix Hoffmann

Mitarbeit: Michael Götz, Madita Steiner, Kathrin Becker

Mehr zum Thema der Folge

Fraktionsklausur: „Wir müssen das hinkriegen“

„Herbst der Reformen“: Was tun gegen die lähmenden Sozialausgaben?

Fraktionsklausur in Würzburg: Union und SPD versprechen Herbst der Reformen

Stimmung in der Koalition: Die Angst vor einem Herbst der Enttäuschungen


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie...


Vermittler im Ukrainekrieg: „Schwierige Gespräche"
#1457
08/28/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Felix Hoffmann

Mitarbeit: Michael Götz, Kevin Gremmel, Kathrin Becker

Mehr zum Thema der Folge

Militärfachmann Lange: „Trump macht etwas, was Biden sich nicht getraut hat“

Krieg in der Ukraine: EU-Vertretung in Kiew bei russischem Angriff beschädigt

Alaska-Gipfel mit Putin: Das Wort Waffenstillstand erwähnt Trump nicht einmal


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?“...


Mehr Soldaten, mehr Munition: „Wir gehen im Trippelschritt, Russland eilt davon"
#1456
08/27/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?“. Jetzt Tickets sichern.


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.


Frontalangriff auf US-Notenbank: „Nichts ist vor Trump sicher“
#1455
08/26/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Hier geht's zu unserem Podcast Finanzen & Immobilien](https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien/))

F.A.Z. Machtprobe Zölle, Schulden, Zins-Zoff: Ruiniert Trump den Dollar?](https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/zoelle-schulden-zins-zoff-ruiniert-trump-den-dollar-110574765.html))


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?“. Jetzt Tickets sichern.


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf...


Stürmischer Herbst für Merz? „Aus dem Außen- muss ein Innenkanzler werden"
#1454
08/25/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Michael Götz, Matida Steiner, Matias Hartmann

Mehr zum Thema:

[Die dritte Demütigung für Europa] (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/ukraine-gipfel-in-washington-die-dritte-demuetigung-fuer-europa-110645736.html))

Schweitzer über seine SPD: Zu langweilig, technokratisch, bürokratisch

Niedersachsen-CDU: Lechner attackiert Lies und lobt Merz als Friedenskanzler


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?“. Jetzt Tickets sichern.


Höre...


Von Putin eingeflüstert: Warum Trump die Briefwahl abschaffen will
#1453
08/22/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Der US-Präsident weiß jetzt schon, wie er sich die Mehrheit bei den Kongresswahlen 2026 sichern möchte: Er will die Briefwahl abschaffen. Und mit neu zugeschnittenen Wahlkreisen soll es auch mehr Sitze geben. F.A.Z.-US-Korrespondent Majid Sattar erzählt, wie sich Trump in Stellung bringt.

Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Andreas Krobok, David Brucklacher

Mehr zum Thema:

Liveblog USA unter Trump

Trumps eigenwillige Faszination für das Militär

Wahlkreisreform: Republikaner in Texas zeichnen politische Karte neu


Live-Podcast in Fran...


Nur sechs Mal lebenslänglich: Der letzte Ankläger über den Frankfurter Auschwitz-Prozess
#1452
08/20/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess beginnt 1963 und wird von einer breiten Öffentlichkeit verfolgt. Es kommen insgesamt etwa 20.000 Menschen als Publikum in den Gerichtssaal. Rundfunk, Fernsehen und Presse berichten regelmäßig, besonders unser F.A.Z.-Kollege Bernd Naumann, aus dessen Artikeln später ein Buch entsteht. Am 19. und 20. August 1965 werden die Urteile gesprochen.

Von Kathrin Jakob und Michael Götz

Mehr zum Thema:

Jurist Gerhard Wiese: Auschwitzankläger erhält Ehrendoktorwürde

Frankfurter Auschwitzprozess: „Wir wissen, was passieren kann, wenn man den Rechten nicht auf die Finger...


Militärexperte Lange nach Gipfeltreffen: „Traurig, dass Putins KGB-Psychotricks bei Trump funktionieren“
#1451
08/19/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Wie kann und muss es nach dem Gipfeltreffen in Washington weitergehen? Militärexperte Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz analysiert die Ergebnisse.

Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Kati Schneider, Jens Wohlgemuth, Lena Katharina Barozzi, David Brucklacher

Mehr zum Thema:

US-EU-Ukraine-Gipfel: Gute Stimmung, wenig Ergebnisse

Krieg in der Ukraine: Wadephul: Deutschland muss Verantwortung übernehmen

Rückt Frieden näher? Die Knackpunkte nach dem Ukraine-Gipfel

Gipfel im Weißen Haus ist uneins über Waffenruhe für Ukraine


Live-Podcast in Frankfurt...


Friedensforscherin Deitelhoff: „Europäer sollten Trumps Nobelpreis-Besessenheit nutzen"
#1450
08/18/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Nach seinem Gespräch mit Putin empfängt Trump heute Europa im Weißen Haus. Kommt er mit diesen Verhandlungen seinem Ziel näher, den Friedensnobelpreis zu bekommen?

Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff vom Leibniz-Institut für Konflikt- und Friedensforschung spricht darüber, welche Themen in Washington besprochen werden und wie die Aussichten sind. Und FAZ-Korrespondentin Sofia Dreisbach erzählt von der Stimmung in Washington vor dem Gipfel.

Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Michael Götz

Mehr zum Thema:

Nach dem Alaska-Gipfel: Der Versuch, einen Fortschritt zu sehen

...


Militärexperte Masala: „10 von 10 für Putin“ - kein Deal für Trump
#1446
08/16/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Mit dem Politikwissenschaftler und Militärexperten Carlo Masala analysieren wir den Ablauf und die Botschaften dieses Gipfeltreffens. Der ehemalige Auslandschef Klaus Dieter Frankenberger vergleicht das Treffen mit früheren diplomatischen Wegmarken und wirft einen Blick auf mögliche Reaktionen aus Europa.

Host: Michael Götz

Mehr zum Thema:

Ein unbezahlbares Geschenk für Putin

Das Wort Waffenstillstand erwähnt Trump nicht einmal

Krieg in der Ukraine: Selenskyj reist am Montag nach Washington


Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier...


Duell oder Duett in Alaska: Was will Trump? Was will Putin?
#1449
08/15/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Andreas Krobok

Mehr zum Thema

Treffen mit Putin in Alaska: Trumps Prioritäten in der Ukraine

Vor Trump-Putin-Gipfel: Damit der Aggressor für die Unterstützung der Ukraine zahlt

Trumps Appeasement-Politik: In Alaska droht ein zweites Münchner Abkommen


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?“. Jetzt Tickets sichern.


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen...


Sollen Beamte die Rente retten?
#1448
08/14/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Andreas Krobok

Mitarbeit: Jens Wohlgemuth, Kevin Gremmel


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?“. Jetzt Tickets sichern.


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.

Mehr über die Angebote unserer W...


Militärexpertin Major vor Trump-Putin-Gipfel: "Positionen eigentlich unvereinbar"
#1402
08/13/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Andreas Krobok

Mitarbeit: Jens Wohlgemuth, Kathrin Jakob, Lena Katharina Barozzi

Mehr zum Thema der Folge

Vor dem Alaska-Gipfel: Darüber wollen die Europäer heute mit Trump sprechen

Ukrainekrieg: Europäer und Selenskyj suchen Linie mit Trump zur Ukraine

Treffen mit Putin: Trump kann nicht aus seiner Haut


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?“. Jetzt Ticket...


Öl, Gas, Düngemittel: Wie wir immer noch Putins Kriegskasse füllen
#1447
08/12/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Andreas Krobok

Mitarbeit: Jens Wohlgemuth, Kathrin Jakob, Lena Katharina Barozzi

Mehr zum Thema der Folge

Warum ein Bürgergeld-Stopp für Ukrainer nicht ausgereift ist


Live-Podcast in Frankfurt: Am 8. September bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der BarShuka. Unser Thema: „Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?“. Jetzt Tickets sichern.


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Tes...


Kanzler-Attacken aus der Union: „Merz mutet seiner Partei viel zu“
#1445
08/11/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Die einsame Israel-Entscheidung bringt selbst den hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein gegen den Kanzler auf. Mit der F.A.Z. Politikkorrespondentin Mona Jaeger diskutieren wir über den überraschenden Knatsch in der Sommerpause, die vielen Kehrtwenden des Kanzlers und die anderen Krisenherde der schwarz-roten Bundesregierung.

Host: Corinna Budras

Mitarbeit: Kevin Gremmel, Jens Wohlgemuth, Kathrin Becker

Mehr zum Thema der Folge

Revolte in der Union: Wie der Kanzler wegen Israel unter Feuer gerät

CDU-Landeschef Rhein für militärische Unterstützung Israels

CDU un...


Was Bibi wirklich will – „Netanjahu am Scheideweg"
#1443
08/09/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Hosts: Felix Hoffmann und Michael Götz Mitarbeit: Kathrin Becker, David Brucklacher, Andreas Krobok, Marie Löwenstein

Wichtige Änderung: Ab Juni 2025 erscheint dieser Podcast exklusiv im Rahmen unseres FAZ+-Abos. Das bedeutet: Alle neuen Folgen hören Sie ab dann in der F.A.Z. App, auf FAZ.NET oder über die Apple Podcast App. Einzelne ausgewählte Episoden bleiben weiterhin in allen Podcast-Apps frei verfügbar. FAZ+ ist unser digitales Abo-Angebot mit vielen exklusiven Inhalten.

F.A.Z. App herunterladen Alle Episoden im Browser hören

FAZ+ ve...


Gipfeltreffen der Giganten: Worüber Putin und Trump verhandeln
#1442
08/08/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Nächste Woche kommt es zum Gipfeltreffen der Giganten: Trump trifft Putin und verhandelt über das Schicksal der Ukraine. Im FAZ Podcast für Deutschland verrät uns Sicherheitsexperte Nico Lange, was dabei auf dem Spiel steht und warum Putin und Trump sich ähnlicher sind als viele glauben.

Host: Simon Strauß

Mitarbeit: David Brucklacher, Michael Götz

Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Meh...


Bilfinger-Boss im Bootcamp: Warum wir alle im Schlamm robben sollten!
#1441
08/07/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Der CEO von Bilfinger hat seinen Urlaub bei der Bundeswehr verbracht. Was hat diese Erfahrung mit ihm gemacht? Wie schätzt er die Kriegstüchtigkeit Deutschlands ein? Ein F.A.Z.-Gespräch über die Frage, was wir bereit sind unserem Land zurückzugeben.

Host: Simon Strauß

Mitarbeit: Michael Götz, Lilly-Marie Bersa

Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Mehr zum Thema:


Blitzen und Tanken: Wie Autofahrer abgezockt werden
#1440
08/06/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Freie Fahrt für freie Bürger? In dieser Woche hat nicht nur ganz Deutschland Ferien, es wird auch überall im Land geblitzt. Das Für und Wider von Radarfallen diskutiert der F.A.Z. Podcast für Deutschland mit einem Polizeigewerkschaftler und einem Verkehrsanwalt.

Host: Simon Strauß

Mitarbeit: Michael Götz, David Brucklacher, Lena Katharina Barozzi

Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Meh...


US-Politikjournalist Graham: „Amerika erinnert an stalinistische Verhältnisse“
#1439
08/05/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Der deutsche Vizekanzler ist auf Antrittsbesuch in Washington und versucht im letzten Moment, Schaden von der deutschen Wirtschaft abzuwenden. Währenddessen geschehen in den USA Dinge, die bis eben "noch undenkbar" erschienen, wie der „Atlantic“-Starjournalist David Graham berichtet.

Host: Simon Strauß

Mitarbeit: Michael Götz, David Brucklacher, Lena Katharina Barozzi

Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Mehr zum Thema:

Zollstr...


Wirtschaftsweise: „Rente mit 64 ist nicht in Ordnung“
#1438
08/04/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Am kommenden Mittwoch will das Kabinett Gesetzesänderungen beschließen, mit denen das Rentenniveau festgeschrieben und die Mütterrente ausgeweitet werden sollen. Kritiker rechnen mit zusätzlichen Kosten von 200 Milliarden Euro in den nächsten 15 Jahren. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrates, und dem Wirtschaftskorrespondenten Dietrich Creutzburg über den Mythos der sinkenden Renten, die Versäumnisse der Boomer-Generation und warum Gutverdiener dringend länger arbeiten sollten.

Host: Corinna Budras

Mitarbeit: David Brucklacher

Sie können den...


Palantir für die Polizei: „Wunderwaffe" oder totale Überwachung?
#1437
08/01/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Andreas Krobok

Dobrindt prüft Einsatz von umstrittener US-Sicherheitssoftware

Hätte es Alternativen zu Palantir gegeben?

Stuttgart zwischen Gotham und Orwell


Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.


Wie Trump die Elite-Unis vorführt: „Ungeheuerlicher Vorgang"
#1428
07/31/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Andreas Krobok


Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.


Das 172 Milliarden Euro Loch: „Wird ekelhafte Maßnahmen geben"
#1427
07/30/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Finanzminister Lars Klingbeil hat den Haushalt 2026 durchs Kabinett bekommen. Aber danach wird´s hart, es fehlt eine dreistellige Milliardensumme. Wir sprechen darüber mit Corinna Budras und Manfred Schäfers, außerdem mit dem Geschäftsführer des Bauhauptgewerbes, Tim-Oliver Müller, über das "Stop & Go" bei Autobahnprojekten.

Host: Andreas Krobok

Mitarbeit: Marie Löwenstein, Kevin Gremmel, Lena Katharina Barozzi

Mehr zum Thema:

Neue Haushaltslücke bis 2029: Der Regierung fehlen rund 172 Milliarden Eur

Haushalt für 2026: Wo bleibt die Wende?

F.A.Z. Exklu...


Luftbrücke für Gaza: „Nicht mal Tropfen auf den heißen Stein"
#1426
07/29/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Die von der Bundesregierung angekündigte Hilfe aus der Luft für die notleidende Bevölkerung in Gaza ist laut Thorsten Schroer, Helfer der Hilfsorganisation Cadus, „überhaupt kein Hoffnungsschimmer". Buchautor Jörn Böhme hofft nicht mehr auf eine Lösung des Konflikts, aber auf eine „Regelung".

Host: Andreas Krobok

Mitarbeit: Marie Löwenstein, Kevin Gremmel, Lena Katharina Barozzi

Mehr zum Thema:

Hungersnot in Gaza: UN fordern ungehinderten Zugang zum Gazastreifen

Hunger in Gaza: UNO fordert mehr Hilfe nach Lockerung von Israels Blockade

...


Trumps Zoll-Demütigung: “Die USA sind als klarer Sieger rausgegangen.”
#1425
07/28/2025

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Der amerikanische Präsident, Donald Trump, konnte im Zollstreit der EU seine Bedingungen diktieren, weil die EU militärisch abhängig ist. Geht das jetzt so weiter?

Im F.A.Z. Podcast für Deutschland erläutert Wirtschaftskorrespondentin Julia Löhr die Hintergründe der Einigung und kann dabei auch Positives verkünden: Es hätte auch schlimmer kommen können. Mit der Vorstandschefin von DB Cargo, Sigrid Nikutta, sprechen wir über die Militärtransporte in die Ukraine, die das bundeseigene Unternehmen schon seit Kriegsbeginn durchführt. Ohne eine funktionierende Logistik, sagt...