Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast

40 Episodes
Subscribe

By: Florian , Christian & Peter

Ein Podcast über läuferische Abenteuer und die Laufwelt. Begleitet die beiden Hosts Flo & Peter durch ihren Trainings- und Wettkampfalltag, bekommt spannende Insights und Tipps für eure sportlichen Abenteuer. Erfahrt von interessanten Persönlichkeiten, wie sich ihre Liebe zum Sport ausdrückt, welche Abenteuer sie bestanden haben oder welche Ziele sie haben. Fixer Bestandteil sind auch die Vorstellung regionaler Veranstaltungen und spezieller Ausrüstung. Manchmal ein bisschen chaotisch, aber charmant und unterhaltsam.

LEP#319 - Ein Gespräch mit Hans Peter & Manuel Innerhofer
#319
Yesterday at 7:00 AM

Gäste: Manuel und Hans-Peter Innerhofer

In dieser Folge begrüßen wir die beiden talentierten Zwillinge Manuel und Hans-Peter Innerhofer, die als die schnellsten Österreicher im Trailrunning bekannt sind. Mit ihren beeindruckenden Leistungen im Berglauf und in Trailrennen haben sie sich einen Namen gemacht und feiern nun ihren 30. Geburtstag.

Thema der Folge: Von Fußball zu Trailrunning

Wir beginnen mit einem Blick auf die sportliche Entwicklung der beiden Brüder. Angefangen haben sie mit Fußball und Eishockey, bevor sie zum Langlauf und schließlich zum Trailrunning wechselten. Die Leidenschaft für den Aus...


LEP#318 - Hot boys on the run
#318
07/04/2025

In der aktuellen Folge widmen wir uns einem hochaktuellen Thema: Laufen und Trainieren bei Hitze. Passend zu den rekordverdächtigen Temperaturen draußen sprechen wir über Strategien zur Hitzeakklimatisierung, geben Tipps zum Hitzetraining und berichten von den großen Laufveranstaltungen des vergangenen Wochenendes. Dazu gibt’s wieder eine gute Portion Humor, ein bisschen Bier und das Revival eines legendären Wettkampfs unter den Hörern: der Kampf der Hosen.

Rückblick auf ein intensives Wettkampf-Wochenende

Team-EM in Maribor
Wir werfen einen Blick auf die Leistungen der österreichischen Leichtathletik-Nationalmannschaft, die sich gut in der zweiten Liga behau...


LEP#317 - Ein Gespräch mit Dominik Matt
#317
06/27/2025

In dieser Episode haben wir Dominik Matt zu Besuch – frischgebackener österreichischer Meister im Trail-Marathon. Dominik stammt ursprünglich aus Innsbruck, lebt mittlerweile in Niederndorf und gehört aktuell zu den fünf besten Trail-Läufern Österreichs laut ITRA-Ranking. In unserem Gespräch erzählt er von seinem sportlichen Werdegang, seiner Trainingsphilosophie, Rennstrategien und den Herausforderungen, Beruf und Hochleistungssport zu vereinen.

Von der Skipiste auf den Trail

Dominik berichtet, dass er wie viele Jungs in Tirol mit Fußball und Skifahren aufgewachsen ist. Nach einer sportlich inaktiven Phase während seiner Ausbildung kehrte er 2015⁄2016 mit Skitourengehen zum Ausdauersp...


LEP#316 - Comeback am Track
#316
06/20/2025

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die jüngsten Ereignisse in der Trailrunning- und Leichtathletikszene und besprechen sowohl persönliche Trainingserfahrungen, die Track Night als auch Produkttests.

Rückblick auf die Trailrunning-Rennen im Juni

Tatra Fest & Berglauf-Weltcup: Ein stark besetzter Lauf mit dominanter kenianischer Beteiligung. Besonders spannend: der zunehmende Einfluss ostafrikanischer Athleten auf die kürzeren Trail- und Berglaufdistanzen. Golden Trail World Series & UTMB-Rennen: Diskussion über die Athleten, Dichte des Starterfelds und wirtschaftliche Aspekte des Profisports – warum sich kurze Distanzen finanziell oft eher lohnen. Zugspitz Ultratrail: Ida-Sophie Hegemann muss verletzungsbedingt aufgeben, während Pierre-Emmanuel Alexandr...


LEP#315 - Ein Gespräch mit Heidi-Annemarie Reichl
#315
06/13/2025

In der aktuellen Folgen begrüßen wir die erfolgreiche Ultraläuferin Heidi-Annemarie Reichl, die sich nicht nur durch ihre beeindruckenden Leistungen, sondern auch durch ihre persönliche Reise als Sportlerin und werdende Mutter auszeichnet. Heidi, die in den ITRA-Rankings unter den Top 50 der deutschen Läuferinnen rangiert, teilt ihre Erfahrungen im Traillaufen und gibt Einblicke in ihren Werdegang vom Triathlon zur Ultraläuferin.

Der Weg von Heidi-Annemarie Reichl zur Ultraläuferin

Heidi berichtet von ihrem Einstieg ins Laufen, der mit einem Volkslauf begann, und beschreibt, wie sie über Triathlon zu ihrer Leidenschaft für das Trail...


LEP#314 - Dreierlei vom Trailgetier
#314
06/06/2025

In dieser Folge sprechen wir über ein paar spannende News, stellen drei Trailrunning-Schuhe in einem ausführlichen Review vor und kündigen eine Änderung unseres Podcast-Formats an. Außerdem erzählen wir euch von unserem Erlebnis beim Schlossparklauf in Wolkersdorf.

News

1. Dopingspiele – Kritik aus Österreich
Die Idee sogenannter „Dopingspiele“, bei denen bewusst leistungssteigernde Substanzen erlaubt wären, sorgt für Aufregung. Funktionäre aus der österreichischen Sportwelt – wie der Präsident des Leichtathletikverbands und der Präsident von Sport Austria – zeigen sich klar ablehnend. Auch die nationale Anti-Doping-Agentur warnt eindringlich vor Gesundheitsrisiken und ethischen Bedenken.
Mehr dazu...


LEP#313 - A Conversation with Stian Angermund
#313
05/30/2025

In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns: Stian Angermund, einer der erfolgreichsten norwegischen Trailrunner und Skyrunner. Geboren 1986 in Bergen, ist Stian für seine starke Präsenz auf technischen und steilen Strecken bekannt. Mit seiner positiven Art und beeindruckenden Erfolgen, wie dem zweifachen Weltmeistertitel im Berglauf und dem Gesamtsieg der Golden Trail Series 2021, gehört er zu den prägenden Figuren der internationalen Trailrunning-Szene.

Wir werfen gemeinsam mit Stian einen intensiven Blick auf seine Karriere, die Höhen und Tiefen, und vor allem die herausfordernden letzten zwei Jahre. Dabei sprechen wir offen über seine...


LEP#312 - Ein Gespräch mit Anna Plattner
#312
05/23/2025

In dieser Podcast-Episode steht Anna Plattner im Mittelpunkt – eine außergewöhnliche Athletin aus Hall in Tirol, Jahrgang 1993, die mit ihren sportlichen Leistungen im Radsport, Skibergsteigen und neuerdings auch im Trailrunning beeindruckt. Die Folge zeichnet ihren Werdegang nach, zeigt ihre Vielseitigkeit auf und gibt Einblicke in das Leben einer Sportlerin, die ohne klassischen Trainingsplan, aber mit viel Intuition, Leidenschaft und Ehrgeiz agiert.

Anna Plattner hat sich über Jahre hinweg in der österreichischen Bergsportszene einen Namen gemacht. Mit mehrfachen Siegen bei prestigeträchtigen Bewerben wie dem Kitzbüheler Horn (2021–2023), dem Hahnenkamm-Rennen und dem Titel der Österreichischen Staatsbergmeisterin (2021, 2023) zählt sie zu d...


LEP#311 - Österreichische Feiertage in Innsbruck
#311
05/16/2025

In dieser Episode erwartet die Zuhörer:innen ein aktueller und abwechslungsreicher Überblick über die jüngsten Ereignisse und Entwicklungen in der Lauf- und Trailrunning-Szene.

Gleich zu Beginn sorgt die Nachricht von Des Lindens Rückzug aus dem Straßenlauf für Aufmerksamkeit. Die US-amerikanische Elite-Marathonläuferin, bekannt für ihren Sieg beim Boston Marathon 2018 unter extremen Wetterbedingungen, verkündete ihren Wechsel in den Trailrunning-Bereich. Dieser Schritt markiert einen neuen Abschnitt in ihrer Laufkarriere und unterstreicht das wachsende Interesse am Trailrunning – auch im Spitzensport.

Ein weiteres Highlight der Folge sind die Ergebnisse des diesjährigen Wings for Lif...


LEP#310 - Hardcore nutrition mit Roger Milenk from Squeezy
#310
05/09/2025

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema „Nutrition“ – zu Gast ist Roger Milenk von Squeezy, einem der Pioniere im Bereich Sporternährung. Im Gespräch gibt Roger einen umfassenden und authentischen Einblick in die Entwicklung der Sportnahrung, speziell von Energiegels, und beleuchtet sowohl technologische als auch praktische Fortschritte, die diesen Bereich in den letzten Jahren maßgeblich geprägt haben.

Roger berichtet von den Anfängen der Sporternährung, einer Zeit, in der Produkte wie Gels noch weitgehend unbekannt waren. Damals fehlte es nicht nur an Produkten, sondern auch an wissenschaftlicher Begleitung. Heute hingegen ist die Auswahl...


LEP#309 - Ein Gespräch mit Krölli
#309
05/02/2025

In dieser Episode treffen wir Kroelli am Rande des Lindkogel Trails und tauchen in die Geschichte und Bedeutung des Wings for Life World Run ein. Das Gespräch bietet tiefe Einblicke in eine Veranstaltung, die weit mehr als ein gewöhnlicher Laufwettbewerb ist.

Die Entstehung einer bedeutenden Initiative

Der Wings for Life World Run entstand aus einem tragischen Ereignis: dem Schicksal von Hannes Kinigadner. Dies war der ausschlaggebende Punkt für Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz, die Wings for Life Stiftung ins Leben zu rufen. Krölli, der eine persönliche Verbindung zur Familie Kinigadner hat, e...


LEP#308 - Die 3 Hasen
#308
04/25/2025

Heute kommen 3 laufenden Hasen und bringen euch eine abwechslungsreiche neue Podcastfolge.

Rückblick auf aktuelle Rennen und Events

Der diesjährige Istria 100 bot spektakuläres Trail Running auf der kroatischen Halbinsel. Alexander Westenberger sicherte sich den Sieg über die herausfordernde 100-Meilen-Distanz. Seine beeindruckende Leistung wurde im Podcast mit einem kurzen Interview-Ausschnitt gewürdigt, in dem er seine Erfahrungen auf dem technisch anspruchsvollen Terrain teilt.

Beim Lindkogel-Rennen gab es einen detaillierten Racebericht von Geordi, der seine persönlichen Herausforderungen und Erfolgserlebnisse auf der bergigen Strecke schilderte. Das Rennen zeichnete sich durch steile Anstiege und techni...


LEP#307 - Ein Gespräch mit Wolfgang Illek über Wings for Life
#307
04/18/2025

Über Wolfgang Illek und Wings for Life

Wolfgang Illek ist seit 2009 Head of Fundraising bei der Wings for Life Stiftung. Er selbst ist nach einem Fahrradunfall vor etwa 18 Jahren querschnittsgelähmt und lebt seitdem mit einer Tetraplegie (Lähmung vom Hals abwärts). Trotz seiner eigenen Betroffenheit ist er verheiratet, zweifacher Vater und setzt sich mit großem Engagement für die Stiftung ein.

Die Wings for Life Stiftung wurde 2004 von Heinz Kinigadner und Dietrich Mateschitz (Gründer von Red Bull) ins Leben gerufen. Der Anlass war persönlich: Heinz Kinigadners Sohn hatte einen sc...


LEP#306 - Ein dreifaches Hoch
#306
04/11/2025

In dieser Episode des Podcasts dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen und Erfolge im österreichischen Laufsport. Die Episode bietet eine umfassende Übersicht über aktuelle Rekorde, bevorstehende Events und ein paar Geheimtipps für österreichische Läufer. Hier sind die wichtigsten Themen, die in der Episode behandelt werden:

News

Neuer Österreichischer Marathonrekord

Aaron Grün hat mit einer beeindruckenden Zeit von 2:09:51 einen neuen österreichischen Marathonrekord aufgestellt. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für den österreichischen Laufsport und zeigt das hohe Leistungsniveau der Athleten.

Vienna City Marathon (VCM)

Beim VCM waren E...


LEP#305 - Ein Gespräch mit Paul Guschlbauer
#305
04/04/2025

In dieser Podcast-Episode lernen wir Paul Guschlbauer kennen, einen professionellen Abenteurer und Piloten aus Österreich, der durch seine beeindruckenden Leistungen im Gleitschirmfliegen und seine Teilnahme am renommierten „Red Bull X-Alps“ bekannt geworden ist. Paul teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus einer Karriere, die von extremen Rennen bis hin zu epischen Langstreckenflügen reicht.

1. Frühe Leidenschaft für das Fliegen: Paul Guschlbauer spricht über seine ersten Berührungspunkte mit dem Fliegen und wie sich daraus eine lebenslange Leidenschaft entwickelt hat. Diese Leidenschaft hat ihn dazu gebracht, an mehreren „Red Bull X-Alps“ Rennen teilzunehmen, wo er mehrfach unter den Top-3 land...


LEP#304 - Ein Gespräch mit Harald Fritz über den Mann mit dem Hammer
#304
03/28/2025

Harald Fritz ist der Gründer und Headcoach von Ausdauercoach.at, die sich auf die Betreuung und das Training von Ausdauersportlern spezialisiert hat. Als Magister und Masterstudienabsolvent bringt er fundiertes Fachwissen in seine Tätigkeit ein. Harald leitet das „Team Ausdauercoach“ und ist bekannt für seine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Herangehensweise an das Training. Er betreut unter anderem den zweifachen globalen Sieger des Wings for Life Worldruns.

Harald Fritz ist nicht nur ein anerkannter Trainer im Ausdauersport, sondern auch aktives Mitglied des MTV Hernals, was seine Verbundenheit mit der lokalen Sportgemeinschaft unterstreicht.  Seine Expertise erstreckt sich über versc...


LEP#303 - Fröhlicher Frühjahrsdreier
#303
03/21/2025

Der fröhliche Frühjahrsdreier bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Wettkämpfe, bemerkenswerte Leistungen und neue Produkte

News

• Wiener Meisterschaften über 10.000 Meter: Iris Unger triumphierte auf ungewöhnliche Weise, indem sie barfuß lief. Die Zweitplatzierte musste sich mit geliehenen Schuhen begnügen, was den Wettkampf besonders kurios machte.

• Tokyo Marathon: Tadese Bekele setzte ein beeindruckendes Zeichen, indem er den Marathon in 2:03:23 Stunden gewann. Bei den Damen siegte Sutume Kebede mit einer Zeit von 2:16:31 Stunden. Carola Bendl-Tschiedel gelang es, die renommierte Paula Radcliffe zu schlagen.

• Mountainman in Reit im Winkl: Hannes Namberger siche...


LEP#302 - Race Pace mit Guillermo Requena
#302
03/14/2025

In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit einem der Gründer von RacePace, einem innovativen Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Analysen im Sportbereich spezialisiert hat. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Entstehungsgeschichte von RacePace, die Herausforderungen bei der Entwicklung einer KI-Plattform und die Zukunftsvisionen für die Sport-Technologie.

Guillermo Requena

Guillermo Requena erzählt von seinem persönlichen Werdegang im Sport und wie seine Leidenschaft für Bewegung und Fitness ihn letztlich in die Tech-Branche führte. Diese persönliche Verbindung zum Sport war der Antrieb, um innovative Lösungen für Athleten zu entwickeln...


LEP#301 - No carbs no glory
#301
03/07/2025

In dieser Podcast-Folge begrüßen wir zwei ganz besondere Gäste: Philipp Kaider, Unternehmer/Radlfahrer, sowie seinen Partner Axel Dinse, der als Ernährungswissenschafter die wissenschaftlichen Grundlagen für ihr gemeinsame Unternehmen „No Carbs No Glory“ liefert. Philipp Kaider ist vor allem dafür bekannt, durch seine 2 Weltmeistertitel im Weitradlfoan (24h). Sein ausgeprägter Unternehmergeist und sein Faible für sportliche Herausforderungen haben ihn dazu bewegt, gemeinsam mit seinem Partner innovative Produkte zu entwickeln, die auf den Prinzipien moderner Ernährungswissenschaft aufbauen.

Axel Dinse ist ein Ernährungswissenschafter, dessen fundiertes Fachwissen die Basis für die Produktpalette von No Carbs No...


LEP#300 - This is Sparta
#300
02/28/2025

In der Jubiläumsfolge 300 haben wir nebst einer kleinen Review der vergangenen Jahre ganz ordnungsgemäß verschiedene Themen untergebracht. 

News

Sowohl international als auch national hat das neue Jahr mit einer Vielzahl an Rekorden gestartet. Auf eine Auswahl davon gehen wir genauer ein: 

Weltrekord-Doppelpack von Jakob Ingebrigtsen: Video | World Athletic Bericht
Die Meile: 3:45,14 (zuvor gehalten von Yared Nuguse aus den USA (wenige Tage zuvor) mit 3:46.63)
1500m: 3:29,63 (Ingebrigtsens eigener vorheriger Rekord war 3:30,60) Grant Fisher über 5000m in 12:44.09

Der Halbmarathon in Barcelona hat uns mit 56:42 von Jacob Kiplimo einen unglaublichen Sieger beschert und mi...


LEP#299 - Ein Gespräch Mit Tobias Bogner von Salomon
#299
02/21/2025

In dieser Episode sprechen wir mit Tobias Bogner, einem ehemaligen Skispringer, der sich nun dem Trailrunning verschrieben hat und mittlerweile Marketing Manager bei Salomon ist. Tobias, geboren am 28. Mai 1990, hat eine beeindruckende Karriere im Skispringen hinter sich, die ihn bis in den Weltcup und zur Weltmeisterschaft führte. Doch wie kam es zu diesem drastischen Wechsel vom Skispringen zum Trailrunning, einem Sport, der Ausdauer und Langstreckenlauf in den Vordergrund stellt?

Tobias erzählt, wie er zum Skispringen kam und welche Herausforderungen und Erfolge er in diesem Sport erlebte. Der Übergang vom Skispringen, einem Schnellkraftsport, zum Trailrunning, das oft...


LEP#298 - Ein Gespräch über Trailrunning im Ötztal
#298
02/14/2025

Wir durften mit Martin Scheiber, ein begeisterter Ötztaler und Vertreter des Trailrunning Ötztal eine tolle Folge aufnehmen. Als engagierter Vertreter des Ötztals, liegt ihm die Entwicklung des Trailrunnings und der Bewerbe im Ötztal am Herzen.
Diese Veranstaltungen sind nicht nur sportliche Highlights, sondern auch ein strategischer Schritt zur Förderung des Sommertourismus und zur nachhaltigen Entwicklung der Region.

Die Idee zu diesen Events entstand aus dem Bedürfnis, die Region auch außerhalb der Wintersaison attraktiv zu gestalten und das tolle Wegenetz der Region für neue Zielgruppen zu erschliessen. Martin betont, dass die Veranstaltungen sorgfältig gepl...


LEP#297 - Ein Gespräch mit Raphael Miks
#297
02/07/2025

In dieser Episode haben wir das Vergnügen, Raphael Miks, einen aufstrebenden Trailrunner aus Österreich, zu Gast zu haben. Raphael teilt mit uns seine Reise in die Welt des Laufens und wie er dazu kam, sich dieser anspruchsvollen Sportart zu widmen. Er erzählt, ob er schon immer sportlich war oder ob der Einstieg ins Laufen eher zufällig geschah. Diese persönliche Geschichte bietet einen faszinierenden Einblick in die Anfänge eines Athleten, der sich in der Trailrunning-Szene einen Namen gemacht hat.

Raphael Miks spricht auch über die Balance zwischen harter Arbeit und dem Feiern als Ausglei...


LEP#296 - Winter is hard
#296
01/31/2025

In dieser Episode beleuchten einige spannende Entwicklungen und Events um euch über den harten Winter zu bringen. Wir beginnen mit einem Blick auf das Trail and Hike Festival am Wörthersee, das sich als fester Bestandteil des regionalen Tourismuskonzepts etablieren soll. Die Zusammenarbeit mit dem Tourismusamt, Jolsport und der Gemeinde Pörtschach verspricht, dem Event den nötigen Auftrieb zu geben, um mehr Aufmerksamkeit zu erlangen.

Ein weiteres Highlight ist Karel Sabbe, der sich auf den Weg gemacht hat, einen neuen FKT (Fastest Known Time) in Neuseeland zu setzen. Sein Abenteuer kann live verfolgt werden.

Wir...


LEP#295 - Ein Gespräch mit Elena Roch
#295
01/24/2025

In dieser Episode sprechen wir mit Elena Roch, einer herausragenden Langstreckenradfahrerin aus Österreich. Geboren 1993 in Hollabrunn und nun in Tirol ansässig, hat Elena bemerkenswerte Erfolge in der Welt des Ultra-Cyclings erzielt. Sie ist dreifache Siegerin des Race Around Niederösterreich und gewann 2024 das Race Across Austria unsupported. Zudem sicherte sie sich den Overallsieg beim Race Around Austria 2024 und stellte einen Streckenrekord bei der 24h WM in Borrego Springs auf.

Elena teilt ihre Leidenschaft für das „Weitradlfoan“ und erklärt, warum Straßenrennen, MTB oder Bahn nie eine Option für sie waren. Sie spricht über ihren Umzug...


LEP#294 - Drei January - News, Test und Trainingsupdate
#294
01/17/2025

In dieser Episode des Podcasts dreht sich alles um spannende Neuigkeiten und Empfehlungen aus der Welt des Trail- und Langstreckenlaufs. Ein Highlight ist der Corsa de la Bora, der erstmals Teil des österreichischen Trail Cups (ASTA) ist und dadurch viele österreichische Teilnehmer anzieht. Besonders hervorzuheben ist Raphael Miks, der das 34 km Rennen für sich entscheiden konnte.

Peter empfiehlt zudem die Terra Raetica Trails, die eine kostengünstigere und kürzere Alternative zu dem bekannten Transalpine-Run bietet. Diese Veranstaltung eignet sich hervorragend als Testlauf für Mehrtages-Stagerennen.

Geordi berichtet über die neue sportliche Leitung des Österreic...


LEP#293 - Ein Gespräch mit Rosanna Buchauer
#293
01/10/2025

In dieser Episode begrüßen wir Rosanna Buchauer, eine der erfolgreichsten Trail-Athletinnen aus dem DACH-Raum, die auch international zu den Top-Athletinnen zählt. Rosanna hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen: Sie hat das Podium bei der WMTRC und beim CCC 2024 erklommen, den Lavaredo gewonnen, war beim Eiger ganz vorne dabei und hat kürzlich ein herausforderndes Stagerace in Bhutan für sich entschieden.

Im Gespräch reflektiert Rosanna Buchauer über ihre bemerkenswerte Saison 2024, Sie teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen, insbesondere die Vorbereitung und Durchführung des Rennens in Bhutan, das als eine der härtesten und zugleich schönsten Erfa...


LEP#292 - Eieiei - a Jahr vorbei
#292
01/03/2025

In Folge 292 tauchen wir tief in die Welt des Laufsports ein und kombinieren sie mit astrologischen Einsichten, um das Jahr 2025 zu beleuchten.

Der Fall Angermund

Peter und Geordi greifen den Dopingfall Stian Angermund auf, zu dem es just während der Aufnahme brandheiße Neuigkeiten gab. Die neuesten Entwicklungen dazu gibt es in dieser Folge.

Astrologische Laufempfehlungen

Für jedes Sternzeichen gibt es maßgeschneiderte Trainingstipps, die helfen sollen, die individuellen Stärken zu nutzen und Schwächen zu minimieren. Zum Beispiel sollten Widder ihre Energie in intensive Trainingseinheiten stecken, während F...


LEP#291 - Trailthree under the Christmas Tree
#291
12/27/2024

Nach dem Motto „Trailthree under the Christmas Tree“ haben wir uns kurz vor Weihnachten zu einer neuen Folge zusammengefunden. Wir beginnen mit einem Rückblick auf die Crosslauf-Europameisterschaften in Antalya, wo beeindruckende Leistungen von jungen Talenten wie Julia Ehrle in der U20-Kategorie hervorgehoben werden. Die österreichischen Athletinnen in der U23-Kategorie erzielten ein bemerkenswertes Teamergebnis, während Kevin Kamentschak mit einem starken achten Platz glänzte. Jakob Ingebrigtsen setzte seine Siegesserie fort und dominierte erneut das Rennen.

Wir werfen auch einen Blick auf die Ergebnisse der Hardrock Lottery und die Teilnehmerliste der Western States 100. Diese Rennen versprec...


LEP#290 - Ein Gespräch mit Wendelin Mörtendorfer
#290
12/20/2024

In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um die Reise von Wendelin Mörtendorfer, der seinen Weg vom Karate über das Klettern und Bergsteigen bis hin zum Laufen gefunden hat. Er begann ernsthaft mit dem Laufen im Jahr 2020, nachdem er zuvor in verschiedenen Sportarten wie Skaten und Parkour aktiv war. Diese vielfältigen sportlichen Hintergründe haben ihm eine einzigartige Perspektive und Herangehensweise an das Laufen gegeben.

Ein zentrales Thema ist die Bedeutung von Sport und Ernährung sowie die Rolle der Regeneration im Training. Wendelin Mörtendorfer teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse, die er durch seine Zusammenarbeit mit ru...


LEP#289 - Ein Gespräch mit Cornelia Oswald
#286
12/13/2024

In dieser Episode dreht sich alles um Cornelia Oswald, eine der herausragendsten Ultra-Trail-Läuferinnen Österreichs. Hier ein kurzer Steckbrief, um sie besser kennenzulernen

Fakten

Name: Cornelia Oswald Geburtsjahr: 1985 Club: Running Graz Erster großer Erfolg: Sieg beim Mongolia Sunrise to Sunset 100k im Jahr 2018 Spezialität: Distanzen von 100 km bis 100 Meilen Wohnort: Nähe von Graz, Österreich Zukünftige Ziele: Teilnahme an der Trail Running Weltmeisterschaft (WMTRC) 2025 in Canfranc Weitere Informationen: UTMB Profil, ITRA Profil

Gespräçh mit Cornelia Oswald

Cornelias Weg von einer unstrukturierten Läuferin zur gecoachten Athletin mit steigendem ITRA-Score Ihre Leidenscha...


LEP#288 - Ein Gespräch mit Ed von Traildog Running
#288
12/09/2024

In dem ausführlichen Gespräch mit Ed Kramer, dem Inhaber von Traildog Running, haben wir einen Streifzug durch die ganze Trailwelt unternommen. Von seiner persönlichen Geschichte ausgehend, über Schuhe, die verschiedenen Trailrunning-Gadgets bis hin zu Ernährungstrends wird schnell klar, dass Ed zurecht ein Fixstern am Trailhimmel in Wien ist.

Wie die beste Form eines Kramerladens findet bei Trai jeder sein optimales Equipment, und wenn man sich unsicher ist, kann er mit Fachverstand und Druckplatten unterstützen. Auch internationale Kundschaft kommt immer wieder gern in das im 23. Bezirk in Wien gelegene Geschäft. Hört/Seht rei...


LEP#287 - Fast Christmas - Geschenke, Gewinne und die Rute
#287
12/06/2024


Fast Christmas

Der Fast Christmas ist hier und bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Laufszene, von technologischen Neuerungen bis hin zu Wettkampfberichten. Hervorzuheben sind unsere persönlichen Geschenkempfehlungen, die sich auf praktisch getestete Produkte beziehen. Die Vorstellung des Trail Youngsters Cups zeigt zudem neue Möglichkeiten für den Nachwuchs im Trailrunning auf.

News

Training Peaks führt neue „Virtuals“-Funktion ein Strava hat seine AGB aktualisiert Vorstellung von RacePace

Wettkampf-News

Trail Youngsters Cup by Bergzeit: Neue Wettkampfserie für junge Läufer in Österreich mit fünf spannenden Loc...


LEP#286 - Ein Gespräch mit Sandrina Illes über Diagnose Leistungssport
#286
11/29/2024

In dieser Episode sprechen wir mit der erfolgreichen österreichischen Athletin Sandrina Illes, mehrfache Staatsmeisterin im Halbmarathon und Duathlon-Europameisterin. Sie gibt uns einen Einblick in ihr neues Buch „Diagnose Leistungssport“, in dem sie die psychologischen Aspekte des Leistungssports beleuchtet.

Das Buch Diagnose Leistungssport

Sandrina teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Spitzenathletin und ihre aktuellen Wettkampferfolge 2024, darunter ihren vierten Staatsmeistertitel im Halbmarathon Einblicke in die Entstehung ihres Buchs „Diagnose Leistungssport“ Tiefgehende Diskussion über zentrale Fragen wie: Die Motivation hinter sportlicher Betätigung Die Vor- und Nachteile des Leistungssports Der Umgang mit äußerem Druck und Rückschlägen Die Bedeutung me...


LEP#285 - Das Dreigestirn des Fails
#285
11/22/2024


Das Dreigestirn des Fails ist wieder mal komplett und bringt euch eine vollgepackte Folge mit vielen News, vielen Tests und einem aktuellen Statusbericht über den (nicht) vorhandenen Trainingszustand.

News 

Wings For Life Run – Anmeldung seit 6. November 2024 offen. Findet statt am 4. Mai 13 Uhr. Jetzt anmelden! New York Marathon jetzt größter Marathon der Welt: Die New York Road Runners gaben bekannt, dass am vergangenen Sonntag 55.646 Läufer ins Ziel kamen. Damit ist der TCS New York City Marathon jetzt der Größte der Geschichte und übertraf die 54.280 Finisher vom Berlin Marathon im September.  Sie und Er Lauf: Der D...


LEP#284 - Ein Gespräch mit Carina Reicht
#284
11/15/2024

Carina Reicht hat sich in den letzten Jahren als eine der vielversprechendsten jungen Leichtathletinnen Österreichs etabliert. Ihre Vielseitigkeit, Ausdauer und ihr Wille zum Erfolg machen sie zu einer beeindruckenden Sportlerin.

Detaillierte Wettkampfergebnisse

5000 Meter

U23-Rekord: Carina hält den österreichischen U23-Rekord über 5000 Meter mit einer Zeit von 15:56,92 Minuten. Diese beeindruckende Leistung unterstreicht ihr Potenzial für die Zukunft. Top-Platzierungen: Sie konnte bei zahlreichen internationalen Wettkämpfen über diese Strecke Top-10-Platzierungen erreichen und sich damit in der internationalen Spitze etablieren.

3000 Meter

Hallenmeisterin: Carina ist österreichische Hallenmeisterin über 3000 Meter und hat auch bei...


LEP#283 - Ein Gespräch über alles-laufbar.de
#283
11/08/2024

Christian Bruneß und Benjamin Bublak sind die kreativen Köpfe hinter alles-laufbar.de, einer der spannensten deutschsprachigen Online-Plattformen für Laufsport. Christian Bruneß bringt dabei umfangreiche Erfahrung aus der Laufszene mit – er war zuvor Chefredakteur des Laufzeit Magazines und ist heute nicht nur Herausgeber, sondern auch bekannter Podcast-Host. Gemeinsam mit seiner Frau Juliane produziert er den Podcast „Vom Laufen – Das Laufsport-Feuilleton„, der sich großer Beliebtheit in der deutschsprachigen Laufcommunity erfreut.

Benjamin „Benni“ Bublak ergänzt das Team und ist zusammen mit Christian auch Host des „Trailfunk“-Podcasts, der sich speziell dem Trailrunning widmet. Die beiden verbindet nicht nur die Leidensc...


LEP#282 - Ein Gespräch über den PTL
#282
11/01/2024

Der PTL (La Petite Trotte à Léon) ist einer der härtesten und außergewöhnlichsten Ultratrail-Läufe der Welt. Er ist Teil der UTMB-Eventwoche (Ultra-Trail du Mont-Blanc) und führt die Teilnehmer auf einer Reise rund um das Mont-Blanc-Massiv. Mit einer Distanz von etwa 300 Kilometern und einer Höhendifferenz von 25.000 Höhenmetern gilt der PTL als extreme Herausforderung im Bergsport. 

Im Gegensatz zu anderen Ultratrail-Veranstaltungen wird der PTL in Teams absolviert, was aufgrund der extremen Bedingungen und der Länge der Strecke eine besondere Dynamik schafft. Die Route führt über hochalpines Gelände und verlangt von den Teilne...


LEP#281 - News, Neuigkeiten und vieles mehr
#281
10/25/2024

Diese Episode bietet einen Überblick über aktuelle News in der Laufszene, von hochkarätigen Wettkämpfen bis hin zu praktischen Ausrüstungsempfehlungen. Besonders hervorzuheben ist der neue Marathon-Weltrekord von Ruth Chepng’etich, der die Grenzen des Machbaren im Frauenlaufsport neu definiert.

Wettkämpfe & Rekorde

Trailrunning Festival Salzburg: Peter gibt uns einen kurzen News über das Event Golden Trail World Series: Aktuelle Updates zum Finale der prestigeträchtigen Trailrunning-Serie Backyard Ultra Satellite WM: Zwischenstand und Endergebnis des legendären Ausdauer-Events | LEP#280 – Backyard Ultra Satellite WM – Team DE & AT Neuer Marathon-Weltrekord: Ruth Chepng’etich setzt mit 2:09:56 in Chicago einen historische...


LEP#280 - Backyard Ultra Satellite WM - Team DE & AT
#280
10/18/2024

In dieser Episode dreht sich alles um das faszinierende Konzept des Backyard Ultra und die bevorstehende Backyard Ultra Satellite WM. Unsere Gäste sind Mitglieder der Teams Deutschland und Österreich, die ihre Erfahrungen und Strategien teilen.

vs

Team Deutschland: Hendrik Boury, Tim Weißbach (Instagram, Strava und Blog ), Jannik Giesen Team Österreich: Markus Schieder (aktueller österreichischer Rekordhalter mit 54 Runden), Klemens Huemer, und Angelika Huemer-Toff (obwohl nicht bei der Satellite WM dabei, plant sie eine Rückkehr in die USA 2025)

Backyard Ultra

Ein Rennen, bei dem es nicht um individuelle Konkurrenz, sondern um den Teamge...