Der Zukunftsbildner Podcast
Im Zukunftsbildner Podcast sprechen wir Woche für Woche über NLP, Persönlichkeitsentwicklung und wie du deine Zukunft aktiv gestaltest. Dabei sprechen die beiden NLP-Trainer Mario Grabner und Philipp Effenberger praxisnah und mit wissenschaftlichem Bezug Woche für Woche über Themen, die du gleich in den Alltag integrieren kannst. Außerdem laden wir immer wieder spannende Persönlichkeiten zum Thema NLP und Zukunftsbildung in unseren Podcast ein.
#100 Hinter den Kulissen des Zukunftsbildner Podcasts
Wir laden dich ein auf eine Reise hinter die Kulissen des Zukunftsbildner Podcasts. Lass uns dich mitnehmen durch alle Bereiche, die wir in den letzten 2 - 3 Jahren so abgedeckt haben und lass dich verzaubern von den Einblicken hinter das Mikrofon. In dieser Folgen zeigen wir dir... uns. Viel Spaß beim Hören! Der Zukunftsbildner Podcast, mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#99 Über Gefühle reden
"Ja du passt eh." "Ja bissl stressig ist gerade alles, aber ansonsten ja." "Du mir geht's super danke und dir?" Wer kennt sie nicht, die tagtäglichen Floskeln der Begrüßung. Doch hast du dich einmal gefragt, ob du dich denn sonst noch über deine Gefühle ausdrückst? Denn bei vielen Endet die Aussprache ihrer Gefühle hier auch schon wieder. Und das ist definitiv zu wenig! In dieser Folge zeigen wir dir, weshalb es so wichtig sein kann, über die eigenen und auch fremde Gefühle zu reden. Der Zukunftsbildner Podcast, mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#98 Wenn Druck zu Misserfolg führt
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass du der Person gegenüber unbedingt helfen musst? Hast du schon einmal den ganzen Fokus darauf gelegt eine Lösung für ein fremdes Problem zu finden? Egal ob als Coach, Trainer oder Berater, uns allen sind diese Gedanken bekannt. Doch sind es genau diese Gedanken, die oftmals dazu führen, dass aus einem möglichen Erfolg ein sehr wahrscheinlicher Misserfolg wird. In dieser Folge zeigen wir dir, weshalb du mit weniger Druck, zu besseren Ergebnissen kommst. Der Zukunftsbildner Podcast, mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#97 Du brauchst Mut, um erfolgreich zu starten
Der Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit ist geprägt von Hürden, die es gilt zu überwinden. Einer der größten Hürden ist dabei, der erste Schritt, wenn man sich dazu entschieden hat, selbstständig zu werden. Denn was dann vielen fehlt, ist es an Mut. Mut seine Ideen umzusetzen, Mut die Chance zu nutzen und mehr daraus zu machen. Und genau diesen Mut wollen wir in dir fördern. In dieser Folge zeigen wir dir, weshalb es so wichtig ist, mit Mut in die Selbstständigkeit zu starten. Der Zukunftsbildner Podcast, mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#96 Du kannst nur erreichen, was du auch kommunizieren kannst
"Wer alle anspricht, spricht niemanden an." Dies ist wohl einer unserer meist gesagten Sätze, wenn es um das Thema Positionierung und Verkauf geht. Speziell als Berater, Coach und Trainer tappen viele in die Falle, ein zu breites Spektrum anzubieten. Es bietet sich halt auch sehr an. Umso wichtiger ist es, sich dabei bewusst zu machen, dass je genereller die Zielgruppe wird, umso schwieriger wird es auch dich und dein Thema zu kommunizieren. In dieser Folge zeigen wir dir, warum es so wichtig ist, ganz genau zu wissen, was du wirklich kommunizieren und verkaufen willst. Der Zukunftsbildner Podcast, mit Mario G...
#95 Warum du auch immer ein Verkäufer sein musst
"Wenn ich meine Arbeit gut mache, dann kommenden die zahlenden Kunden schon von ganz allein." Ein Satz den wir immer wieder zu hören bekommen. Ein Satz der zwar einen wahren Kern in sich trägt, aber verbunden mit einem falschen Zeithorizont. Ja es ist möglich, durch Weiterempfehlungen sich einen guten Kundenstamm aufzubauen. Ja es ist möglich sich langfristig damit selbstständig zu machen. Nein, das funktioniert nur in den seltensten Fällen direkt nach dem Ausbildungsabschluss. In dieser Folge zeigen wir dir, weshalb auch für lehrende und beratende Berufe so wichtig ist, ein Verkäufermindset zu haben.
#94 Dein erster Kunde als LSB und Coach
Monate gefüllt mir Erstgesprächen, kostenlosen Beratungsgesprächen, Peer-Groups, Supervisionen und LSB-Modulen. So beginnen die meisten Reisen auf dem Weg hin zum LSB und Coach. Doch wie geht es danach weiter? Und warum ist es so schwierig den Schritt hin zu bezahlten Kunden zu machen? In dieser Folge zeigen wir dir, wie du deinen ersten Kunden als LSB und Coach findest und im nächsten Schritt deinen Kundenstamm weiter ausbauen kannst. Der Zukunftsbildner Podcast, mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#93 Warum Durchhalten keine Erfolgsstrategie ist

Naja, dann streng dich halt mehr an... Das ist ja ganz einfach, du musst das nur so und so machen... Ach komm, du weißt eh wie es geht, mach es einfach... Kennst du auch solche Aussagen? Hast auch du schon mal versucht etwas umzusetzen, was dich viel Überwindung kostet und trotzdem sagen dir alle anderen wie einfach das doch ist? Und wie machen das erfolgreiche Menschen, dass sie auch wirklich alles umsetzen schaffen? In dieser Folge zeigen wir dir, was wirklich hinter dem berühmten "Durchhalten" steckt und warum das ab und zu einfach unmöglich ist. Der Zukunftsbildner Podc...
#92 Wenn Ziele erreichen unglücklich macht
Egal ob wohlgeformt, SMART oder mit persönlicher Note versehen, Ziele sind eine Notwendigkeit für jeden und jede, die sich mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung auseinander setzen. Doch ist es mit dem reinen Ziel alleine, leider bei weitem nicht getan. Denn genau das Erreichen eines Ziel selbst, kann eine große Gefahr in sich verstecken. Und welche genau das ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier! In dieser Folge zeigen wir dir, was nach dem Ziele erreichen kommt und warum jedes Ende auch ein Anfang ist.
#91 Matthias Strolz über NLP an Schulen und das Leben

Matthias Strolz, Unternehmer, Gründer, ehemaliger Politiker... Ein Interview zwischen Farben und Malereien mit einem Mann der sich selbst als "Gärtner des Lebens" bezeichnet. Was dahinter steckt und was Matthias Strolz zu den Themen NLP und Politik, Piloten und Passagieren und Mistkäfern erzählt. All dies erfährst du hier. In dieser Folge zeigen wir dir Matthias Strolz, mal ganz persönlich - Teil 1! Der Zukunftsbildner Podcast, mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#90 Matthias Strolz über Politik und Mistkäfer

Matthias Strolz, Unternehmer, Gründer, ehemaliger Politiker... Ein Interview zwischen Farben und Malereien mit einem Mann der sich selbst als "Gärtner des Lebens" bezeichnet. Was dahinter steckt und was Matthias Strolz zu den Themen NLP und Politik, Piloten und Passagieren und Mistkäfern erzählt. All dies erfährst du hier. In dieser Folge zeigen wir dir Matthias Strolz, mal ganz persönlich - Teil 1! Der Zukunftsbildner Podcast, mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#89 Roman Mählich über mentale Erfolgsstrategien

Was macht die Karriere eines Sportlers wirklich aus? Womit kämpfen diese Personen im Laufe ihres Lebens? Was haben Eigenverantwortung und das richtige Mindset damit zu tun? Und wie kann uns NLP dabei helfen? In dieser Folge zeigen wir dir, Roman Mählich als ehemaligen Sportler, aber auch privat und sein Erfolgsrezept für mentale Erfolgsstrategien. Der Zukunftsbildner Podcast - mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#88 Warum Schläge nicht helfen
Stell dir vor du erzählst deinem besten Freund von einem Problem. Stell dir vor dieser hat die perfekte Lösung für dich, weil dein bester Freund genau dieses Problem schon selbst erlebt hat. Und jetzt stell dir noch vor, dass genau diese Lösung das Problem nur noch schlimmer macht. Doch was ist passiert? Warum sind nur die wenigstens Lösungen wirklich Lösungen? In dieser Folge zeigen wir dir, warum Ratschläge unbewussst wie Schläge sein können.
#87 Clubhouse
Jeden Tag werden wir von neuen Ideen und Erfindungen beeindruckt und jeden Tag werden wir Teil einer kleinen neuen oder auch alten Bewegung. Die größten Arten dieser Bewegungen sind oftmals soziale Netzwerke. Und genau da gibt es im Moment eine neue Bewegung, die sich gerade unglaublich schnell um unseren Globus herum verbreitet - Clubhouse. In dieser Folge zeigen wir dir, warum genau dieses soziale Netzwerk ein wirklich soziales Netzwerk sein kann und mehr!
#86 NLP-Strategien fürs Abnehmen

Heute sprechen wir über ein Thema, welches wohl für viele Menschen schon zum Alltag geworden ist. Ein Thema, welches manche von uns zu viel und andere viel zu viel beschäftigt. Ein Thema, welches vor allem zum Jahreswechsel Hand in Hand mit Neujahrsvorsätzen einhergeht. Wir sprechen heute über das Thema Abnehmen mit NLP. In dieser Folge zeigen wir dir, wie du dir das Abnehmen leichter machst und welche NLP Techniken dich dabei unterstützen. Viel Spaß beim Reinhören! Der Zukunftsbildner Podcast - mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#85 Behind 2020 - myNLP hinter den Kulissen

Heute einmal eine etwas andere Folge. Wir wollen dich einladen, auf eine kleine Reise hinter die Kulissen von myNLP, das Jahr 2020, unsere Höhen und Tiefen, aber auch einen Ausblick geben, was dich dieses Jahr alles erwartet. In dieser Folge zeigen wir dir... uns. Viel Spaß beim Hören! Der Zukunftsbildner Podcast - mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#84 Was Charles Dickens mit NLP zu tun hat
Was haben ein alter griesgrämiger Mann, drei Geister, eine gut erzählte Weihnachtsgeschichte und ein paar NLP Techniken und Methoden gemeinsam? Die Antwort lautet "Charles Dickens". Du glaubst uns nicht? Dann hör direkt rein. In dieser Folge zeigen wir dir, weshalb Charles Dickens für mehr bekannt ist, als nur seine Weihnachtsgeschichte.
#83 Wie du deinen Mentor findest

Hattest du in deinem Leben bereits einen Mentor? Weißt du was es bedeutet einen Mentor zu haben? Und viel wichtiger, weißt du welche Vorteile es mit sich bringt, sich einen Mentor zu suchen? In dieser Folge zeigen wir dir alles, was du über das Thema Mentoren und Mentorinnen wissen musst, um mit ihnen wachsen zu können.
#82 Clemens Doppler über Mentaltraining im Sport

Doppel-Europameister, Vize-Weltmeister, Olympiateilnehmer und das alles im Beach-Volleyball. Profisportler werden nicht nur während ihren sportlichen Leistungen großen körperlichen und mentalen Leistungen ausgesetzt. Von Sportverletzungen, über schwierige Entscheidungen bis hin zu alltäglichen Herausforderungen, doch wie sieht sie ein Sportlerleben nun wirklich aus? In dieser Folge zeigen wir dir Clemens Doppler, mal ganz persönlich. Mit Mario Grabner und Philipp Effenberger
#81 Von Demotivation und Karotten

Das Leben hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Aus Vorplanung über Monate, wurden Wochenpläne für maximal ein paar Tage. Aus überfüllten Büros und Motivationsreden von Chefpositionen wurden langwierigen Online Meetings und selbstverantwortliches Arbeiten. Und alles was uns gesagt wird: "Es wird schon wieder besser werden..." Aber stimmt das auch? In dieser Folge zeigen wir dir, warum du für dein "besser werden" selbst verantwortlich bist.
#80 Einfach mal nichts tun

Wie oft tust du eigentlich nichts? Also nicht wirklich nichts, sondern einfach wirklich ganz bewusst nichts? Und worin genau liegt der Unterschied zwischen nichts tun und dem Nichtstun? In dieser Folge zeigen wir dir, was sich alles in ganz bewussten Nichtstun verborgen steckt.
#79 Stefan Verra - Körpersprache

Wenn man über das Thema NLP spricht, so wird man nicht um das Thema der Körpersprache herum kommen. Angefangen bei Kalibrierung und Rapport, über unbewusste Signale, bis hin zu Power Posing und ähnlichem. Doch was genau ist denn jetzt eigentlich diese Körpersprache und wie würde eine der führenden Experten auf diesem Gebiet die Frage beantworten? In dieser Folge zeigen wir dir, gemeinsam mit Stefan Verra, dem Körpersprache-Experten, was NLP und Körpersprache miteinander zu tun haben.
#78 Krisenintervention mal ganz anders

Krise ist ein Wort mit vielen unterschiedlichen Bedeutungen. Krise bedeutet für jeden von uns etwas anderes. Krise bedeuete jedoch auch immer, dass etwas nicht mehr in Ordnung ist. Doch was kann man dagegen tun? Was kannst du für dich und andere machen, um zu helfen? In dieser Folge zeigen wir dir, wie Krisenintervention unter einen anderen Licht aussehen kann.
#77 NLP in der Online-Kommunikation

Bei NLP dreht sich ja vieles um das Thema Kommunikation. Und Kommunikation funktioniert ja eigentlich am Besten, wenn ich mein Gegenüber direkt gegenüber habe oder? Also was mache ich, wenn mir jemand online gegenüber sitzt? Und funktioniert NLP auch "übers Internet"? In dieser Folge zeigen wir dir, wie einfach es sein kann, mit NLP, auch Online, das Beste für dich herauszuholen.
#76 Ab wann reflektieren schädlich ist

Wie oft hören wir im Alltag, wie wichtig es ist, seine eigenen Taten auch selbst zu reflektieren? Wie oft tun oder sagen wir Dinge in unserem Leben, die wir im Nachhinein anders machen würden? Und wir lernen auch unglaublich viel aus diesen Selbstreflexionen oder? Doch kann man sich auch zu viel selbstreflektieren? In dieser Folge zeigen wir dir, was Reflektion wirklich bedeutet und wie du das beste für dich rausholen kannst.
#75 Wenn sprechen Stress erzeugt

Was hat der Gebrauch unserer Sprache mit der Philosphie zu tun? In wie fern sind Stress und Ziele in unserer Sprache gebündelt? Und was genau hat Wien in dieser Geschichte für eine Rolle? Bei uns zu Gast in dieser Folge, Diana Dressler. In dieser Folge zeigen wir dir, gemeinsam mit Diana, weshalb ein bewusster Gebrauch der Sprache, dich in allen Lebensbereichen voranbringen wird.
#74 Warum die meisten Rapport falsch anwenden

Rapport stellt im NLP mehr dar, als ein einfaches Modell. Es dient dem Beziehungsaufbau, der Kalibrierung und als Einleitung vieler unterschiedlichen Modelle und Methoden. Man könnte sagen, dass Rapport eine grundlegnde Basis für NLP darstelt. Und wir haben es die ganze Zeit falsch verwendet. Was wir damit meinen? In dieser Folge zeigen wir dir, weshalb du aus Rapport noch mehr machen kannst, als wir bis jetzt wussten.
#73 An das Denken erinnern
Menschen verwechseln oft Gedanken mit Erinnerungen. Das Ergebnis davon sind schlechte Entscheidungen und viel zu kleine Erfolge (wenn überhaupt) In dieser Folge werden wir besprechen, wie du deine Gedanken für dich nutzt.
#72 Energie geht durch den Magen

Wir haben ihn für dich zu uns geholt, Bernhard Brendinger, Schöpfer von Darm dich Schlank! In einem ganz persönlichen Gespräch erzählt er über seinen Werdegang vom Hobby zum Beruf, von der Ernährung zum Business. In dieser Folge zeigen wir dir, wie selbst ganz persönliche und einzigarte Hobbys den Anfang von etwas großen darstellen können.
#71 Komisch durch NLP?

Warst du selbst schon mal bei einem Seminar für Persönlichkeitsentwicklung? Hast auch du schon mal einen großen Sprung in der Persönlichkeit erlebt? Versuchst auch du ständig das Beste aus dir rauszuholen und hörst dann von vielen, weshalb du so anders bist? In dieser Folge zeigen wir dir, welche Reaktionen viele NLP Anwender*innen erhalten und weshalb das doch ein ganz gutes Zeichen für dich ist.
#70 Angst vor der Zukunft

Was passiert, wenn das was war, nie wieder so sein wird? Und was ist, wenn die Veränderungen der letzten Wochen und Monate noch viel länger anhalten? Welche Zukunft wird dich in dieser veränderten Welt erwarten und hast du Angst davor? In dieser Folgen zeigen wir dir, was dich alles erwarten kann, wenn du einen neuen Blickwinkel auf diese veränderte Zukunft wirfst.
#69 Fake it till you make it

Etwas "faken", nachmachen, vortäuschen es zu können, es sozusagen einfach machen, ohne wirklich zu wissen wie. Macht denn ein solches Verhalten wirklich Sinn und wenn ja, warum? Kann man wirklich durch einfaches Nachmachen alles lernen? In dieser Folge zeigen wir dir, was wirklich hinter dem bekannten Slogan steckt und was du damit alles erreichen kannst.
#68 Warum Führungskräfte inspirieren müssen

Was ist es, was für dich eine gute Führungskraft ausmacht? Ist sie stark, weiß sich durchzusetzen, verfolgt immer die eigenen Ziele und hat das Ruder in der Hand? Ist es ein solches Vorbild, welches die Führungskräfte darstellen sollen? In dieser Folge zeigen wir dir, warum Führungskräfte schon lange nicht mehr nur einfache Vorbilder sein sollten.
#67 Den Grant loswerden

Mit dem falschen Fuß aufgestanden, die Straßenbahn gerade so verpasst oder den Weg in die Arbeit im Stau verbracht. Es gibt so viele kleine Dinge in unserem Alltag, die uns "grantig" werden lassen. Doch was hilft dagegen wirklich? Und was machst du am Besten aus deinem Grant? In dieser Folge zeigen wir dir, was du alles gegen deinen Grant tun kannst, damit du dir dein Leben wieder einen Schritt leichter machst.
#66 Potentiale und Motivation
Heute wieder mal Podcast und das ganz anders. Du weißt, welches Potential in dir steckt? Und du weißt, woher du deine Motivation beziehst? Und du weißt, wie du beides kombinieren kannst, um dich selbst zu deinem Erfolg zu führen? In dieser Folge zeigen wir dir in einer weiteren Podcast-Inception wie du deine innere Stärken optimale entfalten kannst!
#65 Exponentielles Momentum

Wie funktionieren eigentlich langfristige Veränderungen? Was genau sind sie und was macht sie aus? Wo beginnst du am Besten und wann weißt du, dass du dein Ziel erreicht hast? In dieser Folge zeigen wir dir, wie du Moment aufnimmst und dieses immer weiter wachsen lässt.
#64 Habit Hacking

Gewohnheiten, Routinen, unbewusste Abläufe oder ein über lange Zeit antrainiertes Verhalten. Es gibt viele Möglichkeiten zu Beschreiben, was uns im Alltag davon abhält, wirklich effizient zu werden. Und es gibt noch mehr Möglichkeiten, eben jene dich bremsenden Verhaltensweisen abzulegen und durch neue zu ersetzen. In dieser Folge zeigen wir dir, wie du lästige Gewohnheiten in erfolgbringende Routinen verwandelst.
#63 State Choice

Du hörst das Wort Stress und du denkst an... Ja aber an was genau denkst du, wenn dir das Wort Stress begegnet? Was verändert sich in dir, vielleicht gedanklich, vielleicht körperlich. Welche Reaktionen wirft dieses Wort in uns hervor und warum macht es das? Und kannst du eigentlich etwas dagegen machen? In dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit Hilfe von NLP selbst einen oftmaligen Alltagsbegleiter wie Stress loswerden kannst.
#62 Finde dein Warum
In dieser Episode wirst du deinen Blick auf dein Warum richten und spüren, wo es dich in Zukunft hinzieht. Das Warum ist der innere Antreiber, sozusagen der Sinn, der den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand ausmacht.
#61 Die Schatzkarte zu deinem Warum

Was ist es, das dich antreibt? Was ist es, das dich tagtäglich nach vorne bringt? Und was ist es, das dich vielleicht noch immer bremst? Die Frage nach dem Warum, treibt nicht nur große Ikonen und Leader voran, sie ist jene Frage, die für viele von uns den Ausschlag geben kann. In dieser Folge zeigen wir dir, wie du dein Warum definierst und warum du dein Warum kennen solltest.