May Way – Promi Deep Talk
"May Way“ ist der exklusive Promi Deep Talk Podcast von und mit Tanja May. Tanja führt in „May Way“ tiefgründige Gespräche mit Stars wie Sylvie Meis, Ursula von der Leyen oder Andreas Gabalier – denn keiner kennt das Promi-„Who is Who“ wie kaum eine andere. Ob Regina Halmich, Claudia Effenberg, Sophia Thomalla oder Kevin Costner - sie alle begeben sich in Tanjas Hände. Die Gespräche mit Tanja May sind ehrlich, offen, manchmal zutiefst emotional und immer unterhaltsam. „May Way“ erscheint jeden Sonntag mit einer neuen Folge - abonnier den Podcast auf der Podcast-Plattform Deines Vertrauens und verpasse so keine
Krisen, Triumphe & Liebe: Die 7 Leben des Horst Lichter

Jeder Mensch hat im Leben sein Päckchen zu tragen. Bei Horst Lichter bedurfte es zwei Schlaganfällen und einem Herzinfarkt noch vor seinem dreißigsten Geburtstag, bis er wusste, was er will – und was er nicht mehr will. „Beim ersten Schlaganfall hörte ich mal kurz auf zu rauchen. Ansonsten machte ich genauso weiter wie immer“, erzählt der TV-Koch und Moderator („Bares für Rares“) im BILD-Gespräch. „Entweder war ich naiv oder einfältig, wahrscheinlich beides. Ich dachte, als junger Mensch wird man krank, dann wird man wieder gesund. Ich hatte ja Verpflichtungen. Frau, Kinder, Haus und haste nicht gese...
Heimweh, Feuer, Verluste: Der Talk mit Hannes Jaenicke

Loslassen ist eine Lebensaufgabe. In zwischenmenschlichen Beziehungen, durch Tod oder Krankheit und auch bei materiellen Dingen. Nur wer es schafft, sich ohne Groll zu lösen, kann gesunden in Herz, Geist und Seele. Klingt logisch, tut aber oft sehr weh. Der Schauspieler Hannes Jaenicke („Der Amsterdam-Krimi“, „Dr. Nice“), hat diese Einstellung inzwischen verinnerlicht.
Birgit Schrowange - vom „Ansage-Fräulein" zum TV-Star

Schon als Kind „im wilden Sauerland“, wie sie lachend sagt, hatte Birgit einen Plan für ihr Leben, der so ganz anders aussah, als das, was ihre Eltern sich für ihre älteste Tochter vorstellten. „Ich wollte Fernsehansagerin werden. Sie waren immer so schön geschminkt und angezogen, wenn sie das Programm vorlasen. Das fand ich für mich absolut passend.“ Was wollten Ihre Eltern? „Ich sollte Beamtin werden. Oder zumindest einen Beamten heiraten.
Erzbischof Gänswein: Weltliche Krisen, himmlisches Parfüm

Erzbischof Georg Gänswein, damals noch Monsignore und Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., und ich, die BILD-Reporterin, kennen uns seit zwanzig Jahren. Kurz nach der Wahl von Kardinal Ratzinger zum Heiligen Vater am 19. April 2005 empfing Gänswein mich im Vatikan. Ich war wahnsinnig nervös ob der imposanten Kulisse. Es war mein erstes Mal, viele weitere Besuche in Rom und bei Reisen des Papstes sollten folgen.
Diesmal treffe ich ihn, der neuerdings als apostolischer Nuntius (Diplomat und Vertreter des Papstes gegenüber dem Staat) im Baltikum arbeitet, in seinem neuen Zuhause und Amtssitz in Vilnius/Litauen.
Bayrische BFFs: Ilse Aigner & Monika Gruber

Die eine ist unschlagbar im Witze-Erzählen und trinkt jeden Tag („mindestens zwei Gläser“) Prosecco. Die andere zockt jeden Gegner ab beim Schafkopf-Spielen (beliebtestes bayerisches Kartenspiel, gilt als Kulturgut), ist gefühlt die Königin von Bayern und wird sogar als mögliche Bundespräsidentin gehandelt. Der Kosmos von Ilse Aigner, CSU-Politikerin und Landtagspräsidentin, und Monika Gruber, Kabarettistin und Autorin, könnte auf den ersten Blick wohl kaum unterschiedlicher sein.
Inka Bause: „So kam ich zu Bauer sucht Frau"

Inka Bause ist die Liebesbotin für hunderte deutsche Bauern, seit sechs Jahren gibt es auch „Bauer sucht Frau international“. Jede Staffel ist ein Quoten-Hit. Legendär bis heute – sie sind auch Inkas Lieblings-Bauern-Paare – sind u.a. die Kult-Paare Josef und Narumol (aus Staffel fünf), Anja und Bruno (Staffel drei), Uwe und Iris (Staffel sieben) sowie natürlich Schäfer Heinrich (Staffel vier).
Tanja Kinkel: Die Königin der Auflage

Das Leben ist wie ein Buch. Jeden Tag füllen wir eine neue Seite. Die Schriftstellerin Tanja Kinkel fing als 13-Jährige mit dem Schreiben an, längst ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen mit weltweit mehr als acht Millionen verkauften Büchern (u.a. „Die Puppenspieler“). Gerade erschien ihr 23. Roman „Im Wind der Freiheit“. Das Repertoire der Wahl-Münchnerin (geboren und aufgewachsen ist sie in Bamberg/Franken) umfasst historische Romane, Thriller, Jugendbücher, Fantasy, Essays und Gegenwartsliteratur. Fast jeder Titel wurde zum Bestseller.
ChrisTine Urspruch über Kleinheit, große Rollen und schnelle Autos

Wahre Größe kommt von innen. ChrisTine Urspruch (1,32 Meter) hat noch nie geträumt, wie es sich wohl anfühlt, 1,80 Meter groß zu sein.
„Ich habe gar nicht das Bedürfnis. Das ist ja riesig. 1,68 Meter, so wie meine Tochter, finde ich eine schöne Größe“, sagt die Schauspielerin im Gespräch mit BILD.
Ein Millionenpublikum liebt sie für ihre Rolle im Tatort Münster.
Sila Sahin und warum sie überlegte, ob sie lesbisch werden soll

Silas Sahins Mutter war strikt dagegen, dass sie Schauspielerin wird. „Ihre größte Angst war, dass ich nicht genügend Geld verdienen könnte", erzählt die schöne Berlinerin im Interview mit Tanja May. Im Talk geht es auch um die große Liebe und ein legednäres Nackt-Shooting.
Der Gedanke an ein Krankenhaus löst bei Sila Sahin, anders als bei den meisten Menschen, ein wohliges, schönes Gefühl aus. „Ich liebe den Geruch von Desinfektionsmittel und den Duft von frisch gekochtem Kaffee“.
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an p...
Warum Jörg Pilawa nicht Arzt wurde

Beinahe wäre aus Jörg Pilawa, dem Herren (fast) aller Quiz-Shows im deutschen Fernsehen, ein Arzt geworden. „Meine 86-jährige Mutter hofft insgeheim, dass ich mein Medizinstudium eines Tages doch noch beende“, erzählt Pilawa BILD-Show-Chefin Tanja May. Er lacht. „Wenn ich ehrlich bin, wollte ich nie Arzt werden. Es war mehr der Wunsch meiner Mutter. Wohl auch der jahrelangen Krankheit meines Vaters geschuldet und unseren vielen Stunden, die wir in der Klinik verbrachten. Meine Mutter war überzeugt, ich könne gut mit Menschen umgehen und wäre der perfekte Arzt.“
Natalia Avelon über Ruhm, Nacktheit und Überwindung

2007 feierte Natalia Avelon ihren internationalen Durchbruch im Kinofilm „Das wahre Leben“. Natalia verkörperte Uschi Obermaier, Ex-Fotomodell, Sex-Ikone der 68-er Generation und Star-Groupie (u.a. von Mick Jagger und Keith Richards) und wurde quasi über Nacht zum Superstar.
Zur Welt kam das hübsche Mädchen mit den großen braunen Augen am 29. März 1980 in Breslau/Polen, ihre Eltern waren nicht verheiratet. Die Schauspielerin und Sängerin nennt ihren leiblichen Vater „meinen Erzeuger".
Bergdoktor-Star Ronja Forcher und das Drama ihres Lebens

Wir sehen auf den Fotos zwei kleine aufgeweckte Mädchen, Ronja und Sarah, 5 und 6 Jahre alt. Sie sind allerbeste Freundinnen quasi von Geburt an und wachsen wie Geschwister in der ländlichen Idylle Österreichs (nahe Innsbruck) auf. Ronja, links im Bild, ist kernig-kräftig, hat volles Haar und spielt seit 2008 in der erfolgreichen ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ Lilly Gruber, die Tochter von Bergdoktor-Star Hans Sigl. Sarah, die zarte Maus daneben, ist zierlich, hat keine Haare, dünne, durchscheinende Haut und ein hageres Gesicht mit klugen, wachen Augen. Sie kam mit einer seltenen Krankheit zur Welt und starb im Alter von 13 Jahren, n...
Tuberkulose, Sitzenbleiben: Die Leiden des jungen Merz

Man(n) bleibt immer das Kind seiner Mutter, egal, in welchem Alter. Friedrich Merz ist 69, seine Mutter Paula Merz feiert demnächst ihren 97. Geburtstag. Dennoch erteilt die rüstige Dame ihrem Ältesten immer noch „Haltungs- und Stil-Noten“, erzählt der CDU-Politiker im BILD-Podcast.
„Wenn meine Mutter mich im Fernsehen oder auf Fotos sieht, ruft sie hinterher an und sagt: ‚Da hättest du gerader sitzen oder stehen können. Hier hättest du freundlicher schauen können‘.“ Der 1,98 Meter große Politiker schmunzelt. „Inhaltlich gibt es keine Differenzen. Aber sie schaut schon ziemlich genau hin und hält mit ihrer Meinung nic
Sahra Wagenknecht und ihr größter Verlust

Streitbar, furchtlos und unnahbar. So wirkt Sahra Wagenknecht als Politikerin. Nur wenige wissen jedoch, wie die BSW-Chefin als Mensch tickt. Das erzählt sie jetzt im neuen BILD Podcast „MayWay“.
Das Trauma ihres Lebens ist der frühe Verlust ihres Vaters. Er kam aus dem Iran nach West-Berlin, um Ingenieurwissenschaften zu studieren, verliebte sich im Ostteil der Stadt in ihre Mutter. Doch als Wagenknecht drei Jahre alt ist, geht er zurück in seine Heimat. Sie hatte seitdem nie wieder Kontakt mit ihm.
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast...
Philipp Plein: Sein Trauma, seine Träume

Der Junge aus Nürnberg, der Müllmann werden wollte, ist heute Multimillionär. Philipp Plein regiert sein eigenes Mode- und Immobilien-Imperium und ist auf der ganzen Welt zu Hause.
Das Trauma seines Lebens ist die Alkoholkrankheit seines Vaters. Philipps Mutter verließ ihren gewalttätigen Mann, als der Junge drei Jahre alt war. Die Eltern stritten vor Gericht, der Kleine war beim Kinderpsychologen.
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@bild.de!
Oder bei WhatsApp +49 1511 685 11 38
Markus Söder und das Geheimnis seiner Mutter

Was Markus Söder von Bundeskanzler, Scholz, Migration oder den Grünen hält, kann man derzeit täglich hören. Aber wie war seine Kindheit? Von welchem Beruf hat er geträumt? Das erzählt er im Podcast „May Way".
Tanja May traf ihn im Hinterzimmer der bayerischen Staatskanzlei. Und selbst seine Mitarbeiter waren überrascht, wie vertraulich das Gespräch wurde…
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@bild.de!
Oder bei WhatsApp +49 1511 685 11 38
Was Regina Halmich mit ihren Barbie-Puppen machte

Das niedliche blonde Mädchen mit Ponyfrisur und Teddy im Arm hatte es faustdick hinter den Ohren. „Ich war als Kind aufgeweckt und lebhaft wie Ronja Räubertochter“, erzählt Boxweltmeisterin Regina Halmich im Gespräch mit Tanja May.
Der Box-Trainer Jochen Lutz († 2019) war Reginas Entdecker und Förderer. „Jochen ermutigte mich, mit Boxen anzufangen. Er erkannte mein Talent, dass ich besonders gut war mit den Fäusten. Ich war Feuer und Flamme. Nach Schule und Mittagessen machte ich schnell Hausaufgaben, danach zog es mich in die Boxhalle. Jeden Tag. Ich wusste früh, dass ich einmal Profi-Boxerin w...
Marc Terenzi und die Tornados in seinem Kopf

Er hätte auf der Bühne ein zweiter Michael Jackson werden können. Das Talent dazu hatte Marc Terenzi aus Natick/ Massachusetts im Nordwesten der USA allemal. Doch er nutzte es nicht. Stattdessen verlor sich der hübsche, junge Mann mit den großen braunen Augen und der warmen Stimme irgendwann selbst auf seinem Weg und betäubte dunkle Gedanken und verletzte Gefühle mit Alkohol („literweise Gin und Wodka“) und Drogen („richtig harte Sachen“).
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@bild.de!
Oder bei WhatsApp +49 1511 685 11 38
Ursula von der Leyen über Liebe, Leben, Tod

Tanja trifft Ursula von der Leyen in ihrem Büro im 13. Stock des Berlaymont-Gebäudes in Brüssel. Seit Dezember 2019 leitet die siebenfache Mutter die EU-Kommission.
Hinter der starken Frau steckt eine bewegende Geschichte: der tragische Verlust ihrer Schwester Eva-Benita, die mit nur elf Jahren an Krebs starb. Auch dass von der Leyen mit fünf Brüdern – zwei älter, drei jünger – aufwuchs, hat sie geprägt.
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@bild.de!
Oder bei WhatsApp +49 1511 685 11 38
Christian Lindner: „Ich war echt fett und konnte nicht singen"

Christian Lindner: Rücksichtslos, egoistisch, stur, kleinkariert, parteipolitisch taktierend, unanständig – niemand hat seit dem Ampel-Aus härtere Kritik eingesteckt als FDP-Parteichef Christian Lindner (45). BILD-Vizechefin Tanja May hat den geschassten Ex-Finanzminister zu einem persönlichen Gespräch getroffen: Wer ist der Mensch hinter dem Politiker?
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@bild.de!
Oder bei WhatsApp +49 1511 685 11 38
Evelyn Burdecki: So muss mein Traummann sein

Evelyn Burdecki hat als Kind im Kirchenchor gesungen, war Messdienerin (wie sich das gehört in einer streng katholischen Familie, die aus Polen nach Düsseldorf zieht) und träumte davon, Pilotin, Tierärztin, Flugbegleiterin, Unternehmensberaterin oder Masseurin zu werden.
Es gibt „natürlich“ Männer in ihrem Leben, sagt sie. Aber den einen, den wahren, habe sie bislang nicht gefunden. Was sie bedauert.
Tanja May interviewt jetzt wöchentlich Deutschlands Top-Promis - und ergründet, wie sie wurden, was sie sind.
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@b...
Todesfälle lassen Andreas Gabalier nicht los

Wie überlebt man, wenn der eigene Vater und die kleine Schwester nicht mehr leben wollen?
„Als es passierte, hatte ich es lange Zeit nicht wirklich realisiert. Ich hoffte jeden Tag, wieder aufzuwachen aus diesem Traum. Dem war aber nicht so“, sagt Sänger Andreas Gabalier (39, „I sing a Lied für di“) zu BILD.
Tanja May interviewt jetzt wöchentlich Deutschlands Top-Promis - und ergründet, wie sie wurden, was sie sind.
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@bild.de!
Oder bei WhatsApp +49 1511 685 11 38
Alessandra Meyer-Wölden: So prägte mich Papas früher Tod
„Nach der Trennung hatten Olli und ich eine schwierige Zeit mit verschiedenen Streitigkeiten", sagt die 41-Jährige. „Jetzt begegnen wir uns in einer tiefen Freundschaft. Ohne den Druck einer Liebesbeziehung".
Die erste Ausgabe von „May Way"! Tanja May interviewt jetzt wöchentlich Deutschlands Top-Promis - und ergründet, wie sie wurden, was sie sind.
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@bild.de!
Oder bei WhatsApp +49 1511 685 11 38
Trailer: Das ist „May Way!"
May Way - der Promi-Talk mit Tanja May. Sie gilt als toughe Lady im deutschen Unterhaltungsjournalismus. Aber wenige führen so berührende Gespräche wie sie. Tanja May ergründet, wie Deutschlands Prominente wurden, was sie sind.