Vorsicht Ansteckende Gesundheit
Der Podcast Vorsicht, ansteckende Gesundheit von und mit Nathalie Baranauskas widmet sich der ganzheitlichen Gesundheit und zeigt Wege auf, wie man körperliches und seelisches Wohlbefinden stärken kann. Als erfahrene Heilpraktikerin teilt Nathalie ihre Expertise in Naturheilkunde, Homöopathie und Schmerztherapie und gibt praktische Tipps für einen gesunden Lebensstil. Jede Episode bietet wertvolle Impulse für die Förderung der eigenen Gesundheit – mit einem Fokus auf individuelle, ganzheitliche Ansätze und nachhaltige Heilmethoden. https://nathaliebaranauskas.de/
Stresshormone in den Wechseljahren - warum Gelassenheit jetzt Gold wert ist.
In dieser Folge von „Vorsicht, ansteckende Gesundheit“ spricht Nathalie Baranauskas über das spannende Zusammenspiel von Hormonen und Stress – ein Thema, das uns besonders in den Wechseljahren betrifft, aber auch Männer nicht unberührt lässt.
Warum reagieren wir in bestimmten Lebensphasen empfindlicher auf Stress? Welche Rolle spielen Cortisol und Adrenalin dabei? Und vor allem: Wie können wir Gelassenheit als Gold wert in unseren Alltag integrieren, um Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen und Erschöpfung zu vermeiden?
Nathalie erklärt, was hinter den sogenannten Stresshormonen steckt, weshalb kleine Pausen, Atemübungen, Bewegung und eine nährstoffreiche Ernährung so entsche...
Magnesium - Das Supermineral für deinen Alltag
Magnesium ist weit mehr als nur ein Mineral gegen nächtliche Wadenkrämpfe. In dieser Episode spricht Nathalie Baranauskas darüber, warum Magnesium für Knochen, Muskeln, Nerven und sogar unser Hormonsystem so wichtig ist – und weshalb viele Menschen unbemerkt unter einem Mangel leiden.
Wir beleuchten:
Warum Magnesium nicht gleich Magnesium ist und welche Formen wirklich sinnvoll sind
Welche Symptome auf einen Magnesiummangel hindeuten können – von Kopfschmerzen bis Schlafproblemen
Den Zusammenhang von Magnesium mit Herz, Stress, Regelschmerzen und sogar ADHS
Welche Lebensmittel gute Quellen sind – und warum unser Körper trot...
Menopause? "Na und - jetzt kommt das Leben“
Viele Frauen verbinden die Menopause mit Angst, Unsicherheit und negativen Vorstellungen. Doch muss das wirklich so sein? In dieser Episode von „Vorsicht, ansteckende Gesundheit“ spricht Nathalie Baranauskas darüber, warum die Wechseljahre nicht das Ende, sondern auch ein kraftvoller Neuanfang sein können.
Typische Symptome wie Schlafstörungen, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen werden angesprochen, ebenso die Rolle von Hormonen – insbesondere Schilddrüse und Geschlechtshormone. Nathalie gibt praxisnahe Tipps, wie Frauen mit Tests, bioidentischen Hormonen, Mikronährstoffen und einer bewussten Ernährung gezielt gegensteuern können. Außerdem geht es um die Bedeutung von Bewegung, Naturkosmetik und den Umgang mit hormonelle...
Rauchfrei leben: Wege aus der Nikotinsucht
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft und doch oft verdrängt wird: Nikotinabhängigkeit und Wege in ein rauchfreies Leben. Nathalie zeigt auf, warum der erste Schritt – der feste Wille, mit dem Rauchen aufzuhören – entscheidend ist. Sie erklärt, welche Rolle Ohrakupunktur dabei spielen kann, welche begleitenden Maßnahmen sinnvoll sind und wie man den Körper in der Entgiftung unterstützt.
Wir sprechen über:
Warum der Wunsch wirklich von einem selbst kommen muss.
Wie Akupunktur bei der Rauchentwöhnung unterstützen kann.
Begleitende Methoden wie Mikronährst...
Raus aus der Heißhunger-Spirale - mit hormonellem Gleichgewicht
In dieser Folge von Vorsicht! Ansteckende Gesundheit spricht Nathalie Baranauskas über ein Thema, das viele kennen, aber oft missverstehen: Heißhungerattacken. Gemeinsam beleuchtet sie die körperlichen und hormonellen Hintergründe dieser plötzlichen Lust auf Süßes, Salziges oder Fettiges – von Insulin- und Leptinresistenz über Cortisolspitzen bis hin zu zyklusbedingten Veränderungen. Nathalie zeigt, warum Heißhunger nichts mit fehlender Willenskraft zu tun hat, sondern häufig ein Signal des Körpers ist, das uns auf Ungleichgewichte aufmerksam machen möchte. Praktische Tipps wie der Einsatz von Bitterstoffen, gezielte Nahrungsmittelauswahl, Trinkverhalten, Pausen zwischen den Mahlzeiten und der Blick auf Mikronährstoffe...
Longevity - Alt werden bei guter Gesundheit
Wie schaffen wir es, nicht nur alt zu werden, sondern dabei auch gesund, vital und voller Energie zu bleiben? In dieser Episode von Vorsicht! Ansteckende Gesundheit spricht Nathalie Baranauskas darüber, welche Faktoren unsere Lebensspanne und vor allem unsere „Gesundspanne“ beeinflussen – und wie viel davon wir selbst in der Hand haben.
Wir tauchen ein in spannende Themen wie:
Warum nur 20 % unserer Lebensdauer genetisch festgelegt sind
Welche Rolle Ernährung, Bewegung und Stressmanagement wirklich spielen
Die Bedeutung von Mikronährstoffen wie Omega-3, Vitamin B, Magnesium & Co.
Neues aus der Langlebigkeitsforschung: NAD, Seno...
Mehr Energie auf Zellebene - ein Blick auf Mitochondrien & Mikrostrom
In dieser Folge von „Vorsicht! Ansteckende Gesundheit“ tauchen wir gemeinsam mit Heilpraktikerin Nathalie Baranauskas tief in die faszinierende Welt unserer körpereigenen Energiezentralen ein – den Mitochondrien.
Was genau sind diese kleinen Zellorganellen, warum sind sie so entscheidend für unsere Gesundheit, und was passiert, wenn sie aus dem Takt geraten? Nathalie erklärt auf verständliche Weise, wie wichtig Mitochondrien für unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sind – von Muskelkraft über Konzentration bis hin zur Regeneration nach Krankheit oder Stress.
Ein weiteres spannendes Thema dieser Episode: Mikrostrom-Therapie. Was steckt hinter diesen kaum spürbaren Strömen? W...
Was hat deine Schilddrüse mit deinem Darm zu tun? Mehr als du denkst!
Was hat dein Darm mit deiner Schilddrüse zu tun? Mehr, als du vielleicht denkst! In dieser Episode deckt Nathalie Baranauskas faszinierende Zusammenhänge zwischen Hormonhaushalt und Verdauung auf – und zeigt, wie eng Darm und Schilddrüse als funktionales Team zusammenarbeiten (oder eben auch nicht).
🧠 Du erfährst unter anderem:
warum eine gesunde Darmflora essenziell für die Schilddrüsenfunktion ist,
wie T3 und T4 im Körper gebildet und umgewandelt werden – und was der Darm damit zu tun hat,
welche Nährstoffe du brauchst, damit deine Schilddrüse gut arbeiten kann,
wie...
Rapunzel lass dein Haar herunter
Haarausfall – kosmetisches Problem oder Gesundheitswarnsignal?
In dieser Episode spricht Nathtalie Baranauskas über ein Thema, das viele betrifft – Frauen wie Männer: Haarausfall und Haarprobleme. Was für manche nur ein ästhetischer Makel ist, kann in Wahrheit ein Hinweis auf tieferliegende körperliche oder hormonelle Dysbalancen sein.
🌿 Nathalie beleuchtet:
Warum hormonelle Veränderungen, etwa nach Schwangerschaft oder in den Wechseljahren, zu Haarverlust führen können
Welche Mikronährstoffe (z. B. Eisen, Zink, Biotin, Kupfer, Magnesium, Vitamin B) eine Schlüsselrolle für gesunde Haare spielen
Die Bedeutung der Schilddrüsenfunktion und mögli...
Ver-rückt normal – aufmerksam anders mit AD(H)S
ADHS – eine Kinderkrankheit? Weit gefehlt! In dieser Episode spricht Nathalie Baranauskas über ein Thema, das viele Menschen betrifft, häufig aber übersehen oder missverstanden wird: Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Kindern und Erwachsenen.
Mit einem scharfen Blick auf frühe Anzeichen im Säuglings- und Kleinkindalter bis hin zu typischen Alltagsherausforderungen im Erwachsenenleben zeigt Nathalie, wie sich ADHS äußern kann – jenseits der Klischees. Wie erkennt man frühe Signale bei Kindern? Was sind die neurophysiologischen Hintergründe? Und warum betrifft das Thema zunehmend auch Erwachsene, oft unerkannt?
Außerdem in dieser Folge:
Warnzeichen in d...
UroLogisch - immer Ärger mit der Blase
n dieser Episode wird es wortwörtlich „urologisch“ – denn Nathalie Baranauskas widmet sich einem Thema, das viele betrifft, aber oft unterschätzt wird: wiederkehrende Blasenentzündungen.
Mit viel Empathie und Erfahrung spricht sie über die Ursachen, Symptome und ganzheitliche Behandlungsansätze jenseits von Antibiotika. Ob hormonelle Dysbalancen, ein geschwächtes Immunsystem, seelische Belastungen oder klassische Stressfaktoren – Nathalie beleuchtet die vielfältigen Auslöser und zeigt, wie wichtig ein individuelles, ursachenorientiertes Vorgehen ist.
🔍 Du erfährst unter anderem:
Wie Mikronährstoffe wie Vitamin C, Zink und Vitamin A helfen können
Welche Rolle Heilpilze und D...
Cholesterin - der “Baumeister” deiner Hormone
Cholesterin – gefährlich oder genial? In dieser spannenden Episode von Vorsicht, ansteckende Gesundheit nimmt dich Nathalie Baranauskas mit auf eine Reise jenseits der gängigen Schlagzeilen. Gemeinsam entlarven wir Mythen, decken medizinische Fehlannahmen auf und beleuchten, warum Cholesterin viel mehr kann, als nur „schlechte Werte“ produzieren.
🧬 Themen dieser Folge:
Warum Cholesterin ein lebenswichtiger Baustoff für Zellmembranen, Hormone und Vitamin D ist Die Unterschiede zwischen HDL („gut“) und LDL („schlecht“) – und warum diese Einteilung oft zu kurz greift Was Cholesterinsenker (Statine) im Körper noch bewirken – und welche Alternativen es gibt Wie Leber, Darm und Hormonsystem ins Cholesterin-Gleichgew...Hormonimpulse für den Mann
Viele denken beim Thema Hormone automatisch an Frauen – Zyklus, Menopause, Schwangerschaft. Doch Männer? Die haben dieselben Hormone – nur in anderen Verhältnissen. In dieser Episode spricht Natalie Baranauskas über das stille Leiden vieler Männer: hormonelle Dysbalancen, die sich in Erschöpfung, Schlafproblemen, Gewichtszunahme oder Libidoverlust zeigen können.
✨ In dieser Folge erfährst du:
Warum Männer oft nichts von ihren hormonellen Problemen ahnen
Welche Symptome auf ein Ungleichgewicht hindeuten können
Wie Ernährung, Mikronährstoffe und Bewegung den Hormonhaushalt positiv beeinflussen
Was Testosteron mit Kraftsport zu tun hat
Schilddrüse auf Sparflamme: Ursachen, Symptome und Wege zurück ins Gleichgewicht
In dieser Episode spricht Nathalie Baranauskas über ein Organ, das oft übersehen wird, aber für unsere Gesundheit von zentraler Bedeutung ist: die Schilddrüse. 🦋
Viele kennen die Symptome – chronische Müdigkeit, Gewichtszunahme trotz Sport, Stimmungsschwankungen, trockene Haut oder Frieren – aber kaum jemand bringt sie spontan mit einer Schilddrüsenunterfunktion in Verbindung. Nathalie zeigt auf, wie häufig Fehldiagnosen gestellt werden und warum gerade Frauen besonders betroffen sind. Sie erklärt, wie Schilddrüse und Hormonsystem zusammenhängen, worauf man achten sollte und welche Rolle Jod, Selen, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und sogar die Darmflora spielen.
💡 Du erfährs...
Sonne tanken reicht nicht - Die Wahrheit über Vitamin D
Sonne tanken und alles ist gut? Leider ein weitverbreiteter Irrglaube. In dieser Folge spricht Nathalie Baranauskas über die vielen Mythen rund um Vitamin D. Wann bildet der Körper überhaupt eigenes Vitamin D? Wie aussagekräftig ist der Spiegel beim Arzt? Und warum sind viele Menschen trotz Sommer und Aufenthalt im Freien unterversorgt? Es geht um sinnvolle Messungen, den richtigen Umgang mit Nahrungsergänzung und alltägliche Fehler, die die Vitamin-D-Versorgung beeinträchtigen können.
https://nathaliebaranauskas.de/
Zeckenalarm - Schutz und erste Vorsorge
In dieser Episode wird es krabbelig – Nathalie Baranauskas widmet sich einem Thema, das viele unterschätzen, obwohl es fast jeden betrifft: Zecken. Wann wird ein Zeckenstich gefährlich? Wie erkennt man mögliche Infektionen wie Borreliose oder FSME? Und was kann man konkret tun, um sich, Kinder und Tiere effektiv zu schützen?
Nathalie teilt ihre Perspektive als Therapeutin und Tierbesitzerin, gibt spannende Einblicke in das faszinierende (und beängstigende) Leben der Zecke und räumt mit Mythen rund ums Entfernen und Vorbeugen auf. Dazu: praktische Tipps für den Alltag, natürliche Abwehrmittel und wichtige Warnzeichen, die man un...
Hormone im Männerkörper: Was passiert, wenn das Gleichgewicht kippt?
In dieser Episode ihres Podcasts „Vorsicht, ansteckende Gesundheit“ räumt Nathalie Baranauskas mit einem weitverbreiteten Irrglauben auf: Hormone sind keineswegs nur Frauensache.
Es geht um das hormonelle Gleichgewicht im Männerkörper – und wie entscheidend es für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden ist. Nathalie erklärt anschaulich, welche Symptome auf ein Ungleichgewicht hindeuten können – von Müdigkeit und Gewichtszunahme bis zu Libidoverlust und Burnout-Anzeichen.
Sie beleuchtet die Rolle zentraler Hormone wie Testosteron, Progesteron, Östrogen, Cortisol und Melatonin – und erklärt, warum Männer genauso auf ihre Hormonbalance achten sollten wie Frauen. Zudem gibt sie alltagstaugliche...
Kurioses aus der Lebensmittelindustrie
Was landet da eigentlich wirklich auf unseren Tellern – und warum schmeckt „Joghurt mild“ so verdächtig sanft? In dieser Folge wird’s kurios, kritisch und stellenweise richtig eklig! 🥴
Wir sprechen über:
Tierische Bestandteile in Gummibärchen, Wein und sogar in Etiketten
Warum fertige Suppen vor allem aus Wasser bestehen – und das völlig legal ist
Wie Pizza-Käse oft nur eine pflanzliche Imitation ist
Formfleisch, Fake-Grillstreifen und Aromastoffe aus Schimmelpilzen
Überraschende Tricks mit Obst, Gemüse, Honig und Walnussöl
💡 Dabei geht’s nicht nur um bizarre Zutaten und Her...
PCOS - mehr als nur Zyklusstörungen
In dieser Folge von Vorsicht, ansteckende Gesundheit spricht Nathalie Baranauskas über ein Thema, das Millionen Frauen betrifft, aber noch viel zu wenig Beachtung findet: PCOS – das polyzystische Ovarialsyndrom. Was genau verbirgt sich hinter diesen vier Buchstaben, welche Symptome sind typisch – und warum bleibt die Erkrankung oft jahrelang unerkannt?
Nathalie beleuchtet:
Die wichtigsten Symptome wie Zyklusstörungen, Haarausfall, Akne und Gewichtszunahme,
Den Unterschied zwischen PCOS und polyzystischen Ovarien,
Warum es so häufig zu Fehldiagnosen kommt,
Und was betroffene Frauen selbst tun können, um ihren Hormonhaushalt und Stoffwechsel positiv zu beein...
Pollenalarm! Heuschnupfen Hacks & Tipps für Allergiker
In dieser Folge spricht Heilpraktikerin Nathalie Baranauskas über ein Thema, das jedes Frühjahr Millionen Menschen betrifft: Heuschnupfen. Gemeinsam mit Volker Pietsch beleuchtet sie, wie sich Allergiebeschwerden ganzheitlich und auf natürliche Weise lindern lassen – von Ernährung über Mikronährstoffe bis hin zu Hausmitteln und Akupunktur.
Was hilft wirklich gegen tränende Augen, juckende Nasen und ständige Müdigkeit? Nathalie gibt praktische Tipps: Quercetin, Magnesium, Schwarzkümmelöl, Brennnesseltee, Nasenspülung, aber auch die Rolle des Darms und der Immunstärkung stehen im Mittelpunkt. Selbst einfache Veränderungen wie Kleidung wechseln, Haare waschen oder grünen Tee trinken k...
Quelle des Lebens: Der Weg zu reinem Trinkwasser
In dieser Folge von „Vorsicht: Ansteckende Gesundheit“ geht es um eines der grundlegendsten und doch oft unterschätzten Themen in unserem Alltag: Wasser. Gemeinsam mit Ralf Falkenstein, Wasserexperte mit über 17 Jahren Erfahrung, taucht Nathalie tief in die Welt der Trinkwasserqualität, Filtertechnologien und Wasseraufbereitung ein.
Warum reicht „gutes“ Leitungswasser vielleicht doch nicht aus? Welche versteckten Gefahren wie Schwermetalle, Mikroplastik oder Medikamentenrückstände lauern möglicherweise in deinem Hahn? Und was bedeutet es eigentlich, wenn von „lebendigem Wasser“ gesprochen wird?
🔍 Ralf erklärt anschaulich, wie moderne Membranfiltration funktioniert, warum viele Tiere instinktiv gefiltertes oder natürliches Regenwasser bev...
Von A bis Z: Zusatzstoffe in Lebensmitteln im Check
In dieser Episode dreht sich alles um den Buchstaben „E“ – genauer gesagt um E-Nummern in Lebensmitteln. Nathalie Baranauskas und Volker Pietzsch nehmen dich mit in die oft undurchsichtige Welt der Lebensmittelzusatzstoffe: Was verbirgt sich hinter diesen kleinen Zahlenkombinationen auf Verpackungen? Sind sie harmlos oder eher bedenklich?
💡 Du erfährst unter anderem:
Welche Farbstoffe, Konservierungsmittel und Süßstoffe hinter bestimmten E-Nummern stecken
Welche gesundheitlichen Risiken mit ihnen verbunden sein können – von Allergien bis zu Hyperaktivität bei Kindern
Warum viele dieser Zusatzstoffe ursprünglich aus Erdöl oder Insekten stammen
Was es mit dem n...
Endometriose: Das unsichtbare Leiden
In dieser Episode von Vorsicht, ansteckende Gesundheit! spricht Nathalie Baranauskas über ein Thema, das viele betrifft, aber oft viel zu spät erkannt wird: Endometriose. Was auf den ersten Blick wie eine „stärkere Periode“ wirkt, entpuppt sich bei vielen Frauen als eine chronische, oft schmerzhafte Erkrankung – mit großem Einfluss auf Lebensqualität, Kinderwunsch und hormonelles Gleichgewicht.
🔍 In dieser Folge erfährst du:
Was Endometriose eigentlich ist – und warum das Gewebe dort wächst, wo es nicht hingehört
Die Unterschiede zwischen aktiver und passiver Endometriose
Warum die Diagnose oft Jahre dauert und vi...
Bluthochdruck im Visier - natürliche Strategien für gesunde Gefäße
Bluthochdruck – kaum ein Thema betrifft so viele Menschen, direkt oder indirekt. Doch muss es wirklich immer gleich die Tablette sein? In dieser Folge spricht Nathalie Baranauskas darüber, wie man erhöhtem Blutdruck auf den Grund geht, welche Rolle Ernährung, Bewegung, Stress und sogar der Schlaf spielen – und wie du durch ganzheitliche Ansätze und natürliche Mittel deinen Blutdruck sanft regulieren kannst.
✔️ Was sagen die beiden Blutdruckwerte wirklich aus? ✔️ Wie erkenne ich die wahren Ursachen für Bluthochdruck? ✔️ Welche Rolle spielen Genetik, Lebensstil und Medikamente? ✔️ Wie helfen Mikronährstoffe, Weißdorn & Hibiskus? ✔️ Was kann ich selbst tun – ganz konkret im All...
Fersensporn, wenn jeder Schritt schmerzt - alternative Heilansätze
In dieser Episode dreht sich alles um ein kleines knöchernes Problem mit großer Wirkung: den Fersensporn. Nathalie erklärt, wie es zu dieser schmerzhaften Reizung der Fußsohle kommt – und warum nicht nur Läufer:innen davon betroffen sind. Fehlstellungen, falsches Schuhwerk oder muskuläre Dysbalancen können die Ursache sein – manchmal auch ganz ohne große Belastung.
Du erfährst:
Was hinter dem Begriff Plantarfasziitis steckt
Warum Schulmedizin oft nur an der Oberfläche kratzt
Wie Nathalie mit der Hock-Schmerztherapie gezielt ansetzt
Welche Dehnübungen wirklich helfen – und wi...
Die Risiko-Pille? Verhütung zwischen Sicherheit und Nebenwirkungen
Die Pille – ein sicheres und bequemes Verhütungsmittel? Oder eine unterschätzte Gefahr für den Hormonhaushalt und die Gesundheit junger Frauen? In dieser Folge sprechen wir offen über die weit verbreitete hormonelle Verhütung, ihre Nebenwirkungen und warum die Pille oft viel zu leichtfertig verschrieben wird.
🌿 Themen dieser Episode: 🔹 Warum die Pille den natürlichen Zyklus manipuliert 🔹 Welche Risiken und Nebenwirkungen häufig unterschätzt werden 🔹 Was passiert mit dem Körper, wenn die Pille abgesetzt wird? 🔹 Gibt es sichere Alternativen zur hormonellen Verhütung?
Viele Frauen nehmen die Pille über Jahre – oft ohne genau zu wissen, was sie im Kö...
Powerfood für die Wechseljahre – Wie Ernährung deine Hormone im Gleichgewicht hält
In dieser Folge von "Vorsicht, ansteckende Gesundheit" spricht Nathalie Baranauskas über ein zentrales Thema für Frauen in den Wechseljahren: Ernährung als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden! 🌿💪
Du erfährst: ✅ Welche Lebensmittel helfen, die Hormonbalance zu unterstützen ✅ Warum Eiweiß, gesunde Fette & Ballaststoffe essenziell sind ✅ Welche Superfoods & Kräuter Hitzewallungen & Stimmungsschwankungen mildern können ✅ Wieso Kaffee in Maßen und dunkle Schokolade echte Gamechanger sind 🍫☕
Mit vielen alltagstauglichen Tipps zeigt diese Folge, wie bewusstes Essen einen großen Unterschied machen kann – für Energie, Gesundheit und Wohlbefinden in dieser besonderen Lebensphase.
Gesundheit #Wechseljahre #Powerfood #Hormone
Wechseljahre: Hormonchaos oder Neustart? – Die Wahrheit über den „hormonellen Klimawandel“
Die Wechseljahre – ein gefürchtetes Hormonchaos oder vielleicht doch eine Chance für einen gesünderen Lebensstil? In dieser Episode geht es um die körperlichen und emotionalen Veränderungen, die Frauen in dieser Lebensphase erleben. Weitverbreitete Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Haarausfall spielen dabei ebenso eine Rolle wie hormonelle Einflüsse auf die Schilddrüse oder den Darm.
Doch was kann man tun? Natürliche Wege zur Hormonbalance, von Ernährung und pflanzlichen Unterstützern bis hin zu bioidentischer Hormontherapie, stehen im Mittelpunkt. Außerdem geht es um Mythen und Fehlinformationen rund um die Menopause und warum es w...
Wenn Stress und Co uns auslaugt: Die unterschätze Rolle der Nebennieren.
Diese Episode von „Vorsicht, ansteckende Gesundheit“ bietet spannende Einblicke in die Welt der Nebennieren – kleine, aber mächtige Drüsen, die unser Stressmanagement entscheidend beeinflussen. Nathalie erklärt, wie chronischer Stress die Hormonbalance stört, welche Auswirkungen das auf den Alltag hat und gibt praxisnahe Tipps zur Unterstützung der Nebennieren. Erfahre jetzt wertvolle Strategien für ein gesünderes Leben.
nathaliebaranauskas.de
Hier finden Sie mich in den sozialen Medien: https://www.facebook.com/nathaliebaranauskas https://www.instagram.com/nathaliebaranauskas
Mikrostrom – Mehr als nur Strom?
Gesundheit braucht nicht immer Hochspannung
In dieser Episode von Vorsicht, ansteckende Gesundheit! setzen wir unser spannendes Gespräch mit Patrick Walitschek, fort. Bereits in der letzten Folge ging es um die Grundlagen der Mikrostromtherapie – heute gehen wir noch tiefer ins Detail!
Themen dieser Folge:
⚡ Wie Mikrostrom auf Muskeln, Gelenke und sogar emotionale Komponenten wirkt ⚡ Warum Frequenzen eine entscheidende Rolle für die Behandlungserfolge spielen ⚡ Welche Programme es gibt und wie individuell sie einsetzbar sind ⚡ Wissenschaftliche Erkenntnisse: Was sagen Studien zur Wirksamkeit? ⚡ Nebenwirkungen & Kontraindikationen – worauf muss man achten?
Mikrostrom wird weltweit eingesetzt und zeigt besonders bei ch...
Mikrostromtherapie – Hightech für die Schmerzbehandlung ⚡🩺
Teil 1
In dieser Folge von Vorsicht, ansteckende Gesundheit! spricht Nathalie Baranauskas mit Patrick Walitschek, MSc, Geschäftsführer der Luxxamed GmbH, über die faszinierende Welt der Mikrostromtherapie.
💡 Themen der Episode: ✔️ Was ist Mikrostrom und wie funktioniert er? ✔️ Warum ist Mikrostrom schmerzfrei und dennoch so effektiv? ✔️ Welche Rolle spielt ATP bei der Zellregeneration? ✔️ Wissenschaftliche Studien und Erfahrungen aus der Praxis ✔️ Anwendungsmöglichkeiten: von akuten Verletzungen bis zu chronischen Schmerzen ✔️ Warum Hydration für eine erfolgreiche Behandlung so wichtig ist
📢 Jetzt reinhören und erfahren, wie moderne Medizintechnik Schmerzen lindern und Heilungsprozesse unterstützen kann! 🎧✨
https://nathaliebaranauskas.de/
M...
Hormon ABC
In dieser Folge von Vorsicht, ansteckende Gesundheit nimmt Nathalie Baranauskas uns mit auf eine Reise durch die Welt der Hormone. Östrogene, Progesteron, Estradiol, Estriol – was steckt hinter diesen Begriffen, und welche Rolle spielen sie für unsere Gesundheit? Wir klären die wichtigsten Grundlagen, beleuchten das empfindliche Gleichgewicht zwischen den Hormonen und besprechen, wie Hormonwerte gemessen werden können. Besonders spannend: die Unterschiede zwischen Blut- und Speicheltests.
Warum kann eine Tafel Schokolade unsere Hormonwerte beeinflussen? Wieso ist sauberes Arbeiten bei einem Hormontest so wichtig? Und wie kann man den eigenen Zyklus besser verstehen? All das und mehr erfähr...
Burnout und die Macht der Hormone/ Was wirklich hinter deiner Erschöpfung steckt
In dieser Episode von Vorsicht, ansteckende Gesundheit spricht Nathalie Baranauskas über ein wichtiges Thema unserer Zeit: Burnout. Gemeinsam wird beleuchtet, welche körperlichen und psychischen Prozesse bei chronischer Erschöpfung ablaufen und wie Stress unsere Gesundheit beeinflusst.
🔥 Themen dieser Episode:
Wie Stress die Nebennieren belastet und zu hormonellen Ungleichgewichten führt.
Typische Anzeichen eines Burnouts: Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme oder Libidoverlust.
Praktische Tipps, um den Stress zu reduzieren: Ernährung, Mikronährstoffe und natürliche Unterstützung durch Kräuter wie Ashwagandha oder Rosenwurz.
Warum Selbstbeobachtung und kleine Alltagsanpassungen so wichtig si...
Schönheit von innen/ Jung bleiben ohne „Schnickschnack”
In dieser Episode von Ansteckende Gesundheit spricht Nathalie Baranauskas über natürliche und einfache Wege zu einem gesunden und jugendlichen Aussehen – ganz ohne teure Kosmetik oder invasive Behandlungen.
Erfahren Sie, wie ein Lächeln die Gesichtsmuskulatur stärkt, warum zwei Liter Wasser täglich für strahlende Haut sorgen, und wie Sie mit einfachen Zutaten aus der Küche Gesichtsmasken, Peelings und Pflegeprodukte selbst herstellen können. Nathalie erklärt außerdem, wie eine bewusste Ernährung, Antioxidantien und gesunde Fette den Körper von innen stärken und freie Radikale bekämpfen.
https://nathaliebaranauskas.de/
Autoimmun und außer Kontrolle: Verstehen, was uns krank macht
Im „Vorsicht, ansteckende Gesundheit“-Podcast mit Nathalie Baranauskas sprechen wir über Autoimmunerkrankungen. Warum sich das Immunsystem plötzlich gegen den eigenen Körper richtet, welche Ursachen es gibt und wie Ernährung helfen kann – jetzt reinhören!
https://nathaliebaranauskas.de/
Kopfsache: Dein Weg zum positiven Denken
Wie beeinflusst unser Denken unsere Gesundheit? In dieser Folge von 'Vorsicht, ansteckende Gesundheit' spricht Natalie Baranauskas über positive Denkweisen, Mindset-Training und wie kleine Veränderungen große Auswirkungen haben können.
https://nathaliebaranauskas.de/
Schlaflos durch die Nacht: Tipps für besseren Schlaf
Schlaflosigkeit kann vielfältige Ursachen haben. In dieser Episode bespricht Nathalie Baranauskas hilfreiche Tipps, Methoden und Ansätze, um den Schlaf zu verbessern und Schlafprobleme effektiv anzugehen.
https://nathaliebaranauskas.de/
Grenzen der Heilpraktik: Rechtliches, Ethisches und Fachliches
Nathalie Baranauskas und Volker Pietzsch sprechen über rechtliche, ethische und fachliche Grenzen der Heilpraktik und beleuchtet alternative Heilmethoden für eine umfassende Betrachtung von Gesundheit.
https://nathaliebaranauskas.de/
Was äußere Zeichen über innere Krankheiten verraten
In dieser Episode von "Vorsicht Ansteckende Gesundheit" sprechen wir die Welt der körperlichen Anzeichen, die auf mögliche innere Erkrankungen hinweisen können. Unsere Expertin beleuchtet, wie einfache Beobachtungen wie trockene Lippen oder geschwollene Augenlider tiefergehende gesundheitliche Probleme offenbaren können. Erfahren Sie, welche Symptome auf welche Zustände hinweisen könnten und warum selbst kleine Veränderungen, wie die Farbe der Augen oder die Beschaffenheit der Nägel, wichtige Indikatoren sein können. Diese Episode bietet nicht nur aufschlussreiche Informationen, sondern auch praktische Tipps, wie Sie diese Erkenntnisse im Alltag nutzen können, um Ihre Gesundheit proaktiv zu schütze...
Fit durch den Winter – Tipps für ein starkes Immunsystem
Passend zur kalten Jahreszeit geht es in dieser Episode um die Stärkung des Immunsystems. Nathalie Baranauskas gibt praktische Tipps, wie Vitamin D, Luftfeuchtigkeit und Stressreduktion helfen können, gesund und fit durch den Winter zu kommen.
https://nathaliebaranauskas.de/