Baptisten Bad Kreuznach

29 Episodes
Subscribe

By: Baptistengemeinde Bad Kreuznach

Höre dir die Predigten der Gottesdienste über unseren neuen Podcast an.

Thaddäus Schindler - Leichtigkeit erleben 2 - Sorge dich nicht!
#19
05/18/2025

In seiner Predigt „Leichtigkeit erleben“ spricht Thaddäus Schindler über den Umgang mit Sorgen und die Bedeutung von Vertrauen. Inspiriert von Matthäus 6,31 betont er, dass wir uns nicht von Ängsten um Zukunft oder Vergangenheit belasten lassen sollten, sondern uns auf das Wesentliche konzentrieren: auf Gottes Reich und Gerechtigkeit.

Mit einer persönlichen Anekdote – einer verspäteten Fahrt zu einem wichtigen Termin – zeigt er, wie schnell wir uns in Sorgen verlieren, obwohl wir oft wenig Kontrolle haben. Statt uns von „orangenen Warnzeiten“ (Symbol für Stress) leiten zu lassen, lädt er ein, Leichtigkeit zu finden, indem wir loslassen und im...


Thaddäus Schindler - Leichtigkeit erleben 1 - Dankbarkeit im Herzen
#18
05/11/2025

In dieser Predigt von Thaddäus Schindler geht es um „Zwischenzeiten“ – Phasen des Übergangs, in denen wir uns weder hier noch dort fühlen. Thaddäus veranschaulicht dies mit dem Bild des „Sitzens zwischen zwei Stühlen“: unentschieden, unsicher, aber auch voller Möglichkeiten. Er bezieht sich auf die Jünger Jesu, die nach der Auferstehung in einer solchen Zwischenzeit lebten – zwischen dem Ende des Alten und dem Beginn des Neuen.


Die Predigt betont, dass solche Phasen oft schwer sind, aber auch Raum für Leichtigkeit bieten können. Statt sich im Ungewissen zu verlieren, lädt Thadd...


Manfred Beutel - Das Geheimnis des Mose
#17
05/04/2025

Die Predigt von Manfred Beutel beleuchtet das außergewöhnliche Leben von Moshe (Mose), dessen Geschichte im Exodus beginnt. Als Findelkind im Nil gerettet, wächst er als Prinz in Ägypten auf, doch sein Herz gehört den unterdrückten Hebräern. Nach einem Gewaltakt flieht er, wird Schafhirte und begegnet Gott im brennenden Dornbusch – ein Wendepunkt. Mose führt sein Volk aus der Sklaverei, durch das Rote Meer und 40 Jahre lang durch die Wüste. Er vermittelt zwischen Gott und den Menschen, schafft mit den Zehn Geboten die Grundlage moderner Rechtssysteme und formt eine Nation. Sein Leben zeigt Mut, Führun...


Manfred Beutel - Alles hat seine Zeit
#15
04/27/2025

Manfred Beutel reflektiert in seiner Predigt über das Thema Zeit und ihre Bedeutung im Leben. Er betont, dass alles seinen richtigen Moment hat – von Freude bis Trauer, von Handeln bis Warten. Zeit ist nicht nur ein messbarer Ablauf (Kronos), sondern auch ein entscheidender Moment (Kairos), in dem etwas reif für Veränderung ist. Mandred warnt davor, sich von Terminkalendern und Planungen täuschen zu lassen, denn perfekte Planung garantiert kein erfülltes Leben. Gleichzeitig zeigt er, dass Zeit eine von Gott geschaffene Struktur ist, die dem Leben Rahmen und Sinn gibt. Sie markiert Grenzen, aber auch Chancen – vom ersten Ta...


Thaddäus Schindler - Ostersonntag - Privataudienz beim König
#15
04/20/2025

In dieser Predigt von Thaddäus Schindler geht es um eine oft übersehene Begegnung nach der Auferstehung Jesu – eine persönliche und tiefe Erfahrung, die zeigt, wie sehr Gott jeden Einzelnen liebt. Thaddäus erzählt von den Frauen am Grab, deren Bericht zunächst als Gerücht abgetan wird, und von Petrus, der zwar nachprüft, aber keine Begegnung hat. Doch dann folgt ein überraschender Perspektivwechsel: Die Geschichte der Emmaus-Jünger zeigt, wie Jesus Menschen auf ihrem Weg begleitet – selbst wenn sie ihn nicht sofort erkennen. Die Botschaft ist klar: Glaube ist eine Reise, und Gott sucht die persönliche Be...


Thaddäus Schindler - Was du vorher wissen solltest - Palmsonntag
#14
04/13/2025

In dieser Predigt von Thaddäus Schindler geht es um das Missverständnis von Palmsontag und Ostern – und was man vorher wissen sollte, um die Ereignisse richtig einzuordnen. Thaddäus beleuchtet die Perspektive der Jünger und zeigt, wie sie und die Menschen damals Jesus falsch verstanden: Sie sahen in ihm vor allem einen Wunderheiler und König, nicht den, der durch Leiden und Tod Erlösung bringt. Die Menge folgte ihm aus Begeisterung, doch die Jünger erkannten erst später die tiefe Bedeutung. Die Predigt lädt ein, bekannte Geschichten neu zu betrachten und sich nicht von oberflächli...


Jonathan Gutknecht-Stöhr - Wenn Gottes Gnade zur Herausforderung wird
#13
04/06/2025

Die Predigt von Jonathan Gutknecht-Stöhr beleuchtet die Geschichte von Jona und zeigt, wie seine Prioritäten oft selbstzentriert sind – besonders seine Sorge um Israel statt um Gottes Willen. Jona flieht vor seinem Auftrag, wird im Sturm von Seeleuten zur Verantwortung gezogen und landet im Bauch eines Fisches. Dort beginnt er plötzlich, Gott zu loben, noch bevor er gerettet wird – ein Wendepunkt. Als er endlich in Ninive predigt, reagiert die Stadt überraschend mit Buße und Reformen. Die Geschichte verdeutlicht, wie Gottes Pläne oft unerwartet sind und menschliche Erwartungen übersteigen. Jona lernt, dass wahre Hingabe bedeutet, Gottes Weg zu folg...


Thaddäus Schindler - Über den Zweifel, ob Gott es gut mit mir meint
#12
03/30/2025

In dieser Predigt von Thaddäus Schindler geht es um Zweifel – nicht ob Gott existiert, sondern ob er es gut mit uns meint. Viele fragen sich: Warum passt mein Leben nicht zu Gottes Versprechen? Thaddäus nennt drei Gründe für solche Zweifel: eigenes Versagen, unerfüllte Wünsche oder psychische Belastungen. Am Beispiel von Petrus zeigt er, wie selbst treue Menschen scheitern und sich fragen: "Will Gott noch etwas mit mir zu tun haben?" Doch gerade in diesen Momenten der Verzweiflung kann man erkennen, dass Gott uns trotz allem annimmt. Die Botschaft: Zweifel sind menschlich, aber sie müssen n...


Thaddäus Schindler - Ein neuer Blick auf Zweifel
#11
03/23/2025

In dieser Predigt geht es um Zweifel im Glauben – ein Thema, das viele beschäftigt. Thaddäus Schindler betont, dass Zweifel nicht verkehrt sind, sondern Raum für ehrliche Fragen bieten. Anhand der Geschichte von Thomas, der Jesus erst sehen wollte, bevor er glaubte, zeigt er, wie rationales Denken und Spiritualität zusammengehören. Die Predigt erzählt auch von C.S. Lewis, der durch Gespräche mit J.R.R. Tolkien zum Glauben fand. Der Kern: Zweifel können der Anfang von Klarheit sein. Die Botschaft ist ermutigend – es geht nicht darum, alle Fragen sofort zu beantworten, sondern darum, offen...


Mareike Witt - Einen Tempel für den Herrn
#10
03/16/2025

In ihrer Predigt reflektiert Mareike Witt über das Gefühl von Zuhause und Gemeinschaft. Sie teilt persönliche Erlebnisse, wie Begegnungen auf einem Konvent, die sie zu Dankbarkeit und Austausch inspirierten. Ein zentrales Thema ist das „Generationenprojekt“ – die Herausforderung, Gemeinschaft über Zeit hinweg lebendig zu halten. Mareike vergleicht dies mit biblischen Geschichten, in denen Menschen eine tiefe Beziehung zu Gott hatten, lange bevor es Tempel gab. Sie fragt: Wozu brauchte es damals den Tempel? Drei Punkte stehen für sie im Vordergrund: der Tempel als Ort der Versöhnung, der Gemeinschaft und der Gegenwart Gottes. Ihre Gedanken laden dazu ein, über de...


Thaddäus Schindler - Zuerst Gebet
#9
03/09/2025

Die Predigt von Thaddäus Schindler verbindet die Freude über den Frühling mit der Frage, wie wir in einer von Unsicherheit und Angst geprägten Welt Frieden finden. Thaddäus betont, dass die Bibel auch in turbulenten Zeiten Hoffnung bietet – nicht als Flucht, sondern als aktive Haltung. Ein zentraler Punkt ist der Aufruf zum Gebet, besonders für Verantwortungsträger, um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen. Dabei geht es nicht um leere Rituale, sondern um ehrliche Auseinandersetzung mit persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Gemeinde wird als Gemeinschaft verstanden, die durch ihr Handeln Glaubwürdigkeit ausstrahlt. Thaddäus bekennt of...


Manfred Beutel - Auf der Suche nach dem Sinn
#8
03/02/2025

In dieser Predigt geht es um die Frage, wie wir ein sinnvolles Leben gestalten. Manfred Beutel teilt eine prägende Übung: Stell dir vor, es ist deine Beerdigung – was sollen wichtige Menschen über dich sagen? Diese Reflexion führte ihn dazu, Prioritäten zu ändern, z. B. einen stressigen Job zu kündigen, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Sinnlosigkeit macht krank, während ein erfülltes Leben Gesundheit fördert. Inspiriert von Viktor Frankl, der trotz Holocaust ein sinnstiftendes Leben führte, betont Manfred: Sinn gibt uns Halt, selbst in chaotischen Zeiten. Die Botschaft: Finde deinen Lebenss...


Gottesdienst made by Rangers
#7
02/23/2025

In dieser Predigt erinnern die Royal Rangers Mitarbeiter daran, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist – trotz Fehler oder Selbstzweifel. Mit persönlichen Anekdoten und humorvollen Beispielen betonen sie, wie wichtig es ist, sich an diese Zusage zu erinnern, besonders in schwierigen Momenten. Sie ermutigen dazu, sich gegenseitig zu stärken, sei es in der Familie, unter Freunden oder in Gemeinschaften. Auch wenn es nicht immer leichtfällt, können wir versuchen, Liebe und Wertschätzung weiterzugeben – selbst in Konflikten. Die Botschaft: Du bist wertvoll, genau so, wie du bist.


Thaddäus Schindler - Wenn's menschelt
#6
02/16/2025

In der Predigt „Wenn es menschelt“ beleuchtet Thaddäus Schindler Hindernisse, die das Verwurzeln und Aufblühen in einer Gemeinde erschweren. Zwei zentrale Szenarien stehen im Fokus: erstens fehlende Gastfreundschaft trotz offener Türen und zweitens interne Konflikte, die Gemeinschaften belasten. Diese Dynamiken können Menschen daran hindern, tiefe Beziehungen aufzubauen – ein zentraler Punkt der vorherigen Predigten, die das Pflanzen und Wurzeln als Metapher für geistliches Wachstum nutzten. Thaddäus betont, dass echte Verwurzelung Zeit und individuelle Wege braucht, denn oberflächliche Größe führt oft zu mangelnder Tiefe. Praktische Tipps wie Präsenz, Lebensphasen-bezogene Gemeinschaften und geistliche Erfahr...


Manfred Beutel - 7 Impulse für eine vitale Gemeinde - Teil 2
#5
02/09/2025

In dieser Predigt geht es um das Vertrauen in die Liebe Gottes und die Kraft, die daraus erwächst. Manfred Beutel betont, wie wichtig es ist, im Glauben Wurzeln zu schlagen – nicht durch Regeln oder Selbstoptimierung, sondern durch innere Stärke, die aus der Verbindung mit Christus kommt. Ein zentraler Impuls ist das Gebet des Paulus aus Epheser 3, das zeigt: Gott begegnet uns besonders in Schwäche und Zerbrochenheit. Statt äußerer Erfolge geht es um Charakterstärke – Geduld, Freundlichkeit und Verantwortung, die Beziehungen und Gemeinschaft prägen. Die Predigt ermutigt, sich von Gottes Geist leiten zu lassen, der uns von inn...


Thaddäus Schindler - Wurzeln schlagen
#4
02/02/2025

In seiner Predigt spricht Thaddäus Schindler über das Thema Verwurzeln – nicht im Garten, sondern im Leben. Er vergleicht das geistliche Wachstum mit einer Pflanze, die im „Haus Gottes“ Wurzeln schlägt und aufblüht. Mit einer persönlichen Anekdote von einer überraschend gewachsenen Pflanze zeigt er: Selbst wenn wir wenig Glauben haben, kann Neues entstehen. Thaddäus betont, dass Verwurzeln bedeutet, tiefer zu wachsen – durch Dankbarkeit und bewusste Förderung. Sein Appell: Gebt euch der Gemeinschaft hin, vertraut auf das Wachstum und nutzt „Lifehacks“ wie Dankbarkeit, um eure Wurzeln zu stärken. Eine ermutigende Botschaft für alle, die nach Halt und Entw


Thaddäus Schindler - Sich pflanzen
#3
01/26/2025

In dieser Predigt geht es um das Thema „Verwurzeln und Aufblühen“ – ein Bild aus der Gartenarbeit, das für geistliches Wachstum steht. Thaddäus Schindler vergleicht Menschen mit Pflanzen: Wer sich in einer Gemeinschaft verwurzelt, kann aufblühen und Frucht tragen. Er betont, wie wichtig es ist, sich bewusst für eine Gemeinschaft zu entscheiden, Zeit zu investieren und Opfer zu bringen. Die Predigt ist der Auftakt einer Serie, die dazu einlädt, über die eigene Verwurzelung nachzudenken – ob als Gast, Zweifler oder langjähriges Mitglied. Thaddäus nutzt das Bild einer „immer grünen Palme“ (Psalm 92), um zu zeigen, dass Verwur...


Manfred Beutel - 7 Impulse für eine vitale Gemeinde - Teil 1
#2
01/12/2025

In seiner Predigt teilt Manfred Beutel eine zentrale Botschaft: Durch lebendiges Vertrauen in Jesus Christus können wir in Gottes Liebe Wurzeln schlagen und innere Stärke finden. Inspiriert vom Gebet des Paulus (Epheser 3,14–21) betont er sieben Impulse, die Kraft, Dynamik und Lebensentfaltung fördern – von innerer Stärkung bis zur Fülle des Glaubens.


Das Motto „Wurzeln und Aufblühen“ steht für ein Jahr der Gemeinschaft, in dem nicht äußere Programme, sondern innere Erneuerung im Mittelpunkt stehen. Manfred lädt uns ein, gemeinsam zu wachsen – wie eine Blume, die ohne Anstrengung erblüht. Sein Appell...


Udo Gresförder - Jahreslosung 2025
#1
01/05/2025

Udo Gresförder beleuchtet die Jahreslosung 2025 – „Prüft alles und behaltet das Gute“ – und verbindet sie mit dem Neujahrswunsch „Ein gutes neues Jahr“. Er fragt, was wir eigentlich meinen, wenn wir diesen Satz sagen: Gesundheit, Glück, Stabilität oder Liebe? Die Losung fordert uns auf, bewusst zu prüfen, was wirklich gut ist – nicht nur im Großen, sondern auch in kleinen Momenten. Rückblickend auf 2024 („Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“) zeigt er, wie Jahreslosungen uns prägen können. Sein Appell ist: Hinterfragt, was ihr behaltet – im Leben wie im Glauben. Eine klare, lebensnahe Botschaft für den Start ins neue Jahr.<


Olaf Knüttel – Nur ein kleines Licht? (29.12.2024)
12/30/2024


Thaddäus Schindler – Heilig Abend – Warum Weihnachten ein Grund zur Freude ist (24.12.2024)
12/25/2024


Thaddäus Schindler – Warum die Finsternis ein hoffnungsloser Fall ist (15.12.2024)
12/25/2024


Mareike Witt – Die Herrlichkeit des Herrn leuchtet um sie (22.12.2024)
12/23/2024


Manfred Beutel – Erhebe dich und leuchte (08.12.2024)
12/09/2024


Thaddäus Schindler – Gottes Licht in deinem Leben (01.12.2024)
12/02/2024


Thaddäus Schindler – Esra: Wenn Gottes Reden den Durchbruch bringt (24.11.2024)
11/25/2024


Thaddäus Schindler – Eine neue Hingabe (17.11.2024)
11/18/2024


Manfred Beutel – Was uns ausmacht (10.11.2024)
11/14/2024


Rolf Lorenz – Nicht Hörer deines Wortes allein (03.11.2024)
11/04/2024