Yoga ist kein Sport

40 Episodes
Subscribe

By: Kerstin Mattmüller

Herzlich willkommen bei "Yoga ist kein Sport" – dein Podcast für mehr Tiefe im Yoga und im Leben. Mein Name ist Kerstin Mattmüller. Als ehemalige Inhaberin einer Castingagentur in der Werbebranche, weiß ich was es bedeutet sich verloren zu haben. Viel Stress, viel Arbeiten, viel Leistung, viel Funktionieren. Von allem zu viel und vom Leben zu wenig. Seit über 20 Jahren lebe ich mit Yoga und habe diesen Weg als einen Weg der Selbsterkenntnis erlebt. Obwohl es mit dem Wunsch nach Entspannung begann, war schnell klar, hier geht es um viel mehr. Ich sage hier bewusst nicht, ich praktiziere Yoga, denn d...

#67 Die Welt der Chakren
Last Thursday at 2:15 PM

Ein Einstieg über die Energiezentren, die dein Leben formen.

Zum Jahresende öffnet sich eine neue Staffel meines Podcasts – Die Welt der Chakren. In dieser Folge tauchen wir ein in das uralte Wissen der sieben Energiezentren und schauen, was es damit wirklich auf sich hat.

Was sind die Chakren eigentlich? Woher stammt dieses Wissen – und warum ist es heute aktueller denn je? Ich spreche darüber, wie sich unsere Energiezentren schon im Mutterleib entwickeln, wie sie mit unseren Lebensthemen verbunden sind und warum wir sie immer wieder nachnähren können.

Wir schauen gemeinsam auf die Basis: di...


#66 Das ist mir alles zu spirituell … Warum eigentlich?
10/23/2025

Über Missverständnisse, alte Prägungen – und die Sehnsucht nach Verbindung.

Warum löst Spiritualität bei so vielen Menschen Abwehr aus? In dieser Folge geht es um Missverständnisse, alte Prägungen und den Mut, wieder zu fühlen. Was bedeutet Spiritualität wirklich – und was bedeutet sie für dich? 🌿

NEUER KURS AB 30.OKTOBER 2025 Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr findet die Livestunde zur aktuellen Folge statt. Hier geht´s zur Anmeldung: https://www.kerstinmattmueller.de/livekurse/

**WORKSHOP: KLARHEIT IM INNEN & AUßEN" https://www.kerstinmattmueller.de/workshopklarheitiminnenund_aussen/

✨ Über 60 Folgen „Yoga ist kein Sport“ – danke, das...


#65 Bonusfolge: 5 Fragen an Lisa Kühn über Fülle, Kundalini & Spiritualität im Alltag
10/15/2025

Ein Gespräch über Bewusstsein, Verbundenheit und gelebte Fülle.

In dieser besonderen Bonusfolge spreche ich mit Lisa Kühn, Kundalini-Yogalehrerin und Coach auf Bali, über das Thema Fülle – und darüber, wie Spiritualität im Alltag gelebt werden kann. Ich habe Lisa fünf Fragen gestellt, die sie uns ausführlich und sehr inspirierend beantwortet. Sie teilt ihr Wissen, ihre persönlichen Erfahrungen und gibt uns Einblicke, wie ein erfülltes, bewusstes Leben auf Bali aussieht – und wie selbstverständlich Spiritualität dort Teil des Alltags ist.

Wenn du mehr über Lisa und ihren Your Om Sangha erfahren...


#64 Dankbarkeit & Wertschätzung
10/09/2025

Kleine Gesten, die dein Leben und Bewusstsein verändern 8/8

✨ Dankbarkeit kostet nichts – und doch ist sie unendlich wertvoll. In dieser letzten Folge der Staffel geht es um Dankbarkeit und Wertschätzung – wie sie unsere Schwingung erhöhen, uns vom Mangel in die Fülle führen und warum sie eine Haltung sind, die unser Leben verändern kann.

DEINE UNTERSTÜTZUNG FÜR EIN HOF FÜR ALLE FELLE https://www.goodcrowd.org/lebenshof-fuer-traumatisierte-nutztiere

NEUER KURS AB 30.OKTOBER 2025* Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr findet die Livestunde zur aktuellen Folge statt. Hier geht´s zur Anmeldung: https://www.kerstinmattm...


#63 Die Praxis von Santosha
10/01/2025

Zufriedenheit als Quelle des Glücks (7/8)

Wann warst du das letzte Mal wirklich zufrieden – einfach so, ohne etwas leisten oder erreichen zu müssen? In dieser Folge tauchen wir in die Yoga-Philosophie ein und sprechen über Santosha, die Haltung der Zufriedenheit. Du erfährst, warum Glück nicht im Außen liegt, sondern in der inneren Haltung des Annehmens – und wie Dankbarkeit und Achtsamkeit uns helfen, Fülle im Hier und Jetzt zu entdecken. …………………

15 - Gewohnheiten & Disziplin (Tapas üben) :

https://yoga-ist-kein-sport.podigee.io/15-15-impuls-der-woche-gewohnheiten-diszlipin

✨ Über 60 Folgen „Yoga ist kein Sport“ – danke, dass du hier bist.

Wenn dieser Po...


#62 Die Natur kennt keinen Mangel
09/24/2025

Fülle im Spiegel der Natur (6/8)

In dieser Folge nehme ich dich mit nach draußen. Wir schauen, wie die Natur uns Fülle zeigt – im Kreislauf von Blühen, Reifen und Vergehen. Und wir entdecken, wie auch wir Liebe, Mitgefühl, Frieden und Vertrauen in die Welt tragen können.

…………………

✨ Über 60 Folgen „Yoga ist kein Sport“ – danke, dass du hier bist.

Wenn dieser Podcast dein Herz berührt oder dich auf deinem Weg ein Stück weit begleitet, darfst du gerne etwas zurückgeben – in einer Form, die sich für dich stimmig anfühlt. Vielleicht ist es ei...


#61 Finanzielle Fülle
09/17/2025

Über Geld spricht man doch (5/8)

„Über Geld spricht man nicht“ – diesen Satz haben viele von uns verinnerlicht. Doch genau das tun wir in dieser Folge: Wir sprechen über Geld, Glaubenssätze und darüber, wie sehr unser Denken den Fluss der Fülle beeinflusst. Du erfährst, warum Geld nichts Bedrohliches ist, sondern Energie, die fließen möchte – und wie du Schritt für Schritt Mangelbewusstsein in Vertrauen und Fülle verwandeln kannst. .....................

✨ Über 60 FOLGEN „YOGA IST KEIN SPORT“ – danke, dass du hier bist.

Wenn dieser Podcast dein Herz berührt oder dich auf deinem Weg ein Stück weit beg...


#60 Fülle im Denken - Vom Mangel-ins Füllebewusstsein
09/10/2025

Wie wir unser Denken neu ausrichten können (4/8)

In dieser Folge geht es um die Autobahnen in unserem Kopf: gewohnte Denkmuster, Mangeldenken und wie du sie Schritt für Schritt durchbrechen kannst. Ich teile persönliche Erfahrungen, zeige dir, wie Yoga und Bewusstseinsarbeit helfen können, und lade dich ein, mit Selbstmitgefühl und Klarheit mehr Fülle und Leichtigkeit in dein Leben zu bringen.

Gedanken Check-in zum Download

Weitere Folgen, die dich auf deinem Weg unterstützen: #26 – Energiequelle oder Energieräuber (12.09.2024) Was nährt deine Energie – und was raubt sie? Erfahre, wie du mehr Raum für dein...


#59 Fülle in jedem Atemzug
09/03/2025

Pranayama und Kumbhaka als Schlüssel zu innerer Fülle (3/8)

In dieser Folge entdecken wir die Welt des Pranayama und erfahren, was die Yogis seit Jahrtausenden lehren: Wahre Fülle ist nicht irgendwo draußen zu finden – sie liegt in jedem Atemzug.

Wir schauen auf die vier Teile der Atmung – Einatmung, Atemfülle, Ausatmung und Atemleere – und darauf, wie uns gerade die Atempausen (Kumbhaka) tiefer mit uns selbst verbinden können.

Du erfährst, warum Leere kein Mangel bedeutet, sondern ein Raum ist, in dem Stille und Vollkommenheit spürbar werden.

Als Bonus wartet eine an...


# 58 Stillness anatomy / Stille Anatomie
08/27/2025

Eine Reise durch den Körper

Diese Folge ist ein Geschenk für dich – ein besonderer Bonus in dieser Staffel. Ich lade dich ein auf eine achtsame Reise durch deinen Körper – von außen nach innen, hin zu seiner ganzen Fülle.

Oft vergessen wir, welch ein Wunderwerk unser Körper ist. In dieser Meditation darfst du ihn bewusst wahrnehmen: spüren, wie er dich trägt, schützt und verbindet – bis hin zu deinem Atem, der dich nährt und dich in die Fülle führt.

Nimm dir einen Moment nur für dich, lege dich e...


#57 Fülle fühlen - Dankbarkeit für den Körper
08/27/2025

Fülle nicht nur denken, sondern über den Körper fühlen und (er)leben (2 von 8)

In dieser Folge lade ich dich ein, Fülle nicht nur zu denken, sondern in deinem Körper zu fühlen. Wir richten den Blick weg vom Mangel, hin zu dem, was da ist: 30 Billionen Zellen, die für dich arbeiten, Muskeln, die dich durchs Leben tragen, ein Herz, das Milliarden Mal für dich schlägt.

Du erfährst, wie Dankbarkeit für den eigenen Körper zu einem Tor in die Fülle werden kann – auch wenn er vielleicht nicht perfekt er...


#56 Fülle, Fülle, Fülle & das Purnam-Mantra
08/19/2025

Die neue Staffel beginnt (1 von 8)

Nach einer langen Sommerpause bin ich zurück – mit einer neuen Staffel zum Thema „Fülle, Fülle, Fülle“. Acht Wochen lang begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Bewusstsein und einem erfüllten Leben.

Wir fragen uns: Was bedeutet Fülle wirklich? Wie können wir sie im Alltag, im Körper, im Atem und auf spiritueller Ebene erfahren – und warum gehört auch der Blick auf den Mangel dazu?

Zum Auftakt teile ich meine eigenen Erfahrungen, stelle dir das uralte Purnam-Mantra vor und lade dich ein, deine ganz persön...


#55 Was heißt eigentlich „weiter“ im spirituellen Sinne?
07/13/2025

Über Entwicklung und das große Missverständnis im spirituellen Vergleich

Gerade in der spirituellen Szene wird der Satz "Der oder diejenige ist schon weiter" schnell als arrogant oder abwertend empfunden – doch was bedeutet weiter sein eigentlich wirklich? Für mich ist es kein Zeichen von Besser-Sein oder Überlegenheit, sondern ein Ausdruck von Entwicklung, Erfahrung und Bewusstsein. Unser innerer Weg ist kein Wettbewerb, sondern ein ganz natürlicher Reifeprozess – auf unterschiedlichen Ebenen und Themen.

Ich lade dich ein, diesen Satz einmal aus einer neuen Perspektive zu betrachten – ganz ohne Urteil. Und vielleicht auch dich selbst ein Stück liebevolle...


#54 Trennung ist eine Illusion
05/29/2025

Staffelfinale: Von der Trennung in die Verbindung 8/8

Zum Abschluss der Staffel „Von der Trennung in die Verbindung“ möchte ich mit dir auf eine tiefere spirituelle Ebene blicken. Es geht darum, die Trennung als Illusion zu erkennen und wieder in die Verbindung zu treten – zu uns selbst, der Natur und dem Göttlichen. Ich lade dich ein, dich auf den Weg zu machen, dich wieder zu fühlen und die wahre Einheit zu erfahren, die jenseits der Dualität liegt.

…………………

✨ Über 50 FOLGEN „YOGA IST KEIN SPORT“ – danke, dass du hier bist.

Wenn dieser Podcast dein Herz berührt oder di...


#53 Gefühle sind zum Fühlen da
05/22/2025

Von der Trennung in die Verbindung 7/8

Warum tun wir uns oft so schwer damit, unsere Gefühle wirklich zuzulassen? In dieser Folge spreche ich über die tiefere Bedeutung unserer Emotionen, den Unterschied zwischen Gefühl und Emotion – und warum es so heilsam ist, sich dem Fühlen wieder zuzuwenden.

Ich erzähle dir, wie unterdrückte Gefühle in unserem Körper gespeichert werden, wie sie unseren Energiefluss beeinflussen – und wie wir durch bewusstes Fühlen wieder in Verbindung kommen können: mit uns selbst, mit dem Leben und mit etwas Größerem.

Diese Folge ist eine Einladu...


#52 Selbsterkenntnis braucht Selbstfürsorge - damit innere Arbeit uns nicht erschöpft, sondern nährt
05/16/2025

Von der Trennung in die Verbindung 6/8

Innere Arbeit ist kraftvoll – und oft auch herausfordernd. Wenn wir uns mit alten Mustern, Glaubenssätzen oder Triggern auseinandersetzen, betreten wir Räume in uns, die Aufmerksamkeit und Mut verlangen. Doch genauso wichtig wie das Hinschauen ist die Pause danach. Die Rückkehr in die Weichheit. In dieser Folge spreche ich darüber, warum du dich nicht überfordern musst – und warum Selbstfürsorge kein Luxus ist, sondern ein liebevoller Anker auf deinem Weg der Selbsterkenntnis.

Du erfährst:

wie du dich in tieferen Prozessen nicht verlierst

warum Selbstfürso...


#51 Der Spiegel im Außen: Beziehung als Spiegel und was Trigger mit uns selbst zu tun haben
05/08/2025

Von der Trennung in die Verbindung 5/8

Was hat das mit mir zu tun?

Diese eine Frage kann alles verändern.

In dieser Folge spreche ich über Trigger – diese kleinen oder großen Momente, in denen uns etwas im Außen emotional stark berührt, reizt oder verletzt. Oft liegt darin ein Hinweis verborgen, der uns tiefer zu uns selbst führen kann.

Was zeigt mir der andere Mensch? Was spiegelt mir die Situation? Und wie können wir diese Hinweise liebevoll annehmen, statt in alte Muster zu rutschen?

Verbindung entsteht nicht durch Ein...


#50 Der Raum im Inneren
05/01/2025

Von der Trennung in die Verbindung 4/8

In dieser Jubiläumsfolge geht es um deinen inneren Raum – den Ort, an dem Gedanken, Erinnerungen und alte Prägungen wirken.

Was ist dieses energetische Geistfeld, von dem im Yoga so oft gesprochen wird? Und was meint Patanjali wirklich, wenn er sagt: „Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Bewegungen im Geist“?

Und wie führt uns das in die Freiheit?

✨ 50 FOLGEN „YOGA IST KEIN SPORT“ – danke, dass du hier bist.

Wenn du diesen Podcast als nährend, inspirierend oder unterstützend erlebst, freue ich mich über deinen Ausdruck der...


#49 Den Atem lenken – Entspannungsreise
04/17/2025

Eine entspannende Reise zu dir selbst

In dieser besonderen Podcastfolge lade ich dich ein, eine Entspannungsreise zu erleben, die ich auch in jedem meiner Livekurse am Ende anleite. Du kommst hier in den Genuss einer tiefen Entspannung, die dir hilft, den Tag loszulassen und dich in einen Zustand der inneren Ruhe zu begeben. Der Atem ist ein kraftvolles Werkzeug, das uns immer wieder ins Hier und Jetzt zurückführt. In dieser Reise wirst du lernen, wie du deinen Atem bewusst in deinen Körper lenken kannst, um Spannungen abzubauen und dich mit deinem Inneren zu verbinden.

MEI...


#48 Das Geschenk der Lebensenergie - Prana
04/17/2025

Von der Trennung in die Verbindung 3/8

Was, wenn der Atem das Spannendste auf der Welt ist? In dieser Folge erzähle ich eine kleine Zen-Geschichte und spreche über die Kraft bewusster Atmung – im Yoga und im Alltag. Du erfährst, wie der Atem dich in Verbindung mit dir selbst bringt und was Prana, deine Lebensenergie, wirklich ist.

Folge #4 Der Atem als Vermittler [https://audio.podigee-cdn.net/1354144-m-87e9a4021bac7ea393e79f27ba09586e.mp3?source=feed]

HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN: [https://www.kerstinmattmueller.de/newsletter/]

NATUR-RETREAT [https://www.kerst...


#47 Der Umgang mit Körper und Materie
04/10/2025

Von der Trennung in die Verbindung 2/8

In dieser Folge geht es um die Rückverbindung mit deinem Körper und allem was dich umgibt. Ich stelle dir zwei einfache Fragen, teile Gedanken zum achtsamen Umgang mit Körper und Dingen – und leite eine kleine Übung an, die dich ins Spüren bringt. Du erfährst auch, warum wir uns oft von der Welt getrennt fühlen – und warum der erste Schritt zurück in die Verbindung immer bei dir selbst beginnt.

HIER KANNST DU DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN: https://www.kerstinmattmueller.de/newsletter/

NATUR-RETREAT https://www.kerstinm...


#46 Von der Trennung in die Verbindung
04/03/2025

Von der Trennung in die Verbindung 1/8

In dieser neuen Staffel "Von der Trennung in die Verbindung" begleite ich dich über die nächsten acht Wochen parallel zum Live-Kurs auf eine tiefgehende Reise. Es geht darum, uns als Teil eines größeren Ganzen zu erfahren – denn der größte Urschmerz der Menschheit liegt wohl darin, sich getrennt zu fühlen: von der Erde, vom eigenen Körper, von der Seele und von der universellen Quelle.

Doch diese Trennung ist nur eine Illusion. In jeder Folge tauchen wir ein in die vielen Facetten der Verbindung – zu uns selbst, zur Natur, zu an...


#45 Ressourcen erkennen und stärken
03/06/2025

Von der Dunkelheit ins Licht Folge 6/6

In schweren und dunklen Zeiten konzentrieren wir uns oft auf das, was verloren gegangen ist, was uns fehlt. Doch was wäre, wenn wir uns stattdessen auf das ausrichten, was uns Kraft gibt? Was genau sind eigentlich Ressourcen, und wie finden wir sie? Und was genau ist ein Ressourcenbaum? Darum geht es in dieser Folge.

DER KURS: "VON DER DUNKELHEIT INS LICHT" https://kerstinmattmueller.coachy.net/lp/von-der-dunkelheit-ins-licht/

NATUR-RETREAT https://www.kerstinmattmueller.de/natur-retreat/**

In der aktuellen Staffel "Von der Dunkelheit ins Licht" teile ich das wöch...


#44 Erden & Verwurzeln
02/27/2025

Von der Dunkelheit ins Licht Folge 5/6

Mit dieser Folge gehen wir den fünften Schritt auf unserer Reise Von der Dunkelheit ins Licht. Jetzt geht es darum, innere Stabilität zu finden und sich der eigenen Wurzeln bewusst zu werden. Was wir dabei von einem frustrierten Apfelbaum lernen können, erfährst du in dieser Folge.

NATUR-RETREAT https://www.kerstinmattmueller.de/natur-retreat/**

Folge #1: Unerdung erkennen und Ausgleich schaffen https://yoga-ist-kein-sport.podigee.io/1-1-unerdung-erkennen-und-ausgleich-schaffen

Folge #19: Was ist Erdung 1/2 https://yoga-ist-kein-sport.podigee.io/19-19-was-ist-erdung

Folge #20: Erdung aus yogischer Sicht https://yoga-ist-kein-sport.podi...


#43 Stabilität finden
02/20/2025

Von der Dunkelheit ins Licht Folge 4/6

Mit dieser Folge sind wir im vierten Schritt angekommen auf dem Weg Von der Dunkelheit ins Licht. Nachdem wir in den letzten Episoden in Bewegung gekommen sind, unsere Kräfte geweckt und uns aufgerichtet haben, geht es nun darum, Stabilität zu finden – den Berg in uns zu entdecken.

Ich teile mit dir, warum Stabilität so wichtig ist, um nach schwierigen Zeiten wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren, und erzähle auch von meinen eigenen Erfahrungen – wie ich nach einer herausfordernden Phase langsam wieder Halt gefunden habe.

<...


#42 Aufrichten - sich wieder in der Welt bewegen
02/13/2025

Von der Dunkelheit ins Licht Folge 3/6

Im dritten Schritt "Von der Dunkelheit ins Licht" geht es nun darum, uns tatsächlich aufzurichten – den Körper sowie den Geist wieder der Sonne entgegenzustrecken, sprich dem Licht und der Energie. Aufrichten bedeutet auch, das Herz zu heben, Richtung Himmel, sowohl körperlich als auch energetisch. Aufrichten ist nicht nur eine bewusste Handlung, sondern ein natürlicher Teil unseres Seins. Es bedeutet mehr als eine gerade Haltung – es ist ein Ausdruck von Präsenz, Selbstbewusstsein und innerer Stärke, die sich im Außen widerspiegelt.

Wie machen wir das, und warum ist e...


#41 Kräfte wecken
02/06/2025

Von der Dunkelheit ins Licht Folge 2/6

Schritt 2: Kräfte wecken Nachdem wir uns im ersten Schritt langsam wieder in Bewegung gebracht haben, geht es nun darum, unsere Kräfte zu wecken – sowohl in unserem physischen Körper, als auch im Inneren.

Dazu können wir Yoga-Asanas gezielt und sinnvoll nutzen – nicht als Fitnessprogramm, sondern als Teil einer inneren Praxis, die uns auf unserem individuellen Weg begleitet.

Außerdem spreche ich darüber, wann und wie wir dennoch Sport betreiben können und warum Fitnesstudio nicht immer die beste Wahl sind.

DER KURS: "VON DER DUNKELH...


#40 In Bewegung kommen
01/31/2025

Von der Dunkelheit ins Licht Folge 1/6

Schritt 1: In Bewegung kommen In dieser ersten Folge der neuen Staffel "Von der Dunkelheit ins Licht" erfährst du, wie Bewegung im Außen die innere Veränderung anstoßen kann. Indem wir unsere Gelenke sanft mobilisieren und in Bewegung bringen, setzen wir nicht nur den Körper, sondern auch den Geist in Gang. Diese äußere Bewegung spiegelt den inneren Prozess des Aufbruchs, Wiederaufstehens und Neuanfangs wider – mit mehr Klarheit, Lebendigkeit und neuer Energie.

DER KURS: "VON DER DUNKELHEIT INS LICHT" https://www.kerstinmattmueller.de/livekurse/

WORKSHOP ZUM LOSLASSEN...


#39 Von der Dunkelheit ins Licht
01/26/2025

Von der Dunkelheit ins Licht - die neue Staffel

In der kommenden Staffel begleiten wir den Übergang von der dunklen Winterzeit hin zum lebendigen Neubeginn des Frühlings. Es geht um mehr als nur die Rückkehr des Lichts – es geht um unsere körperliche und geistige Aufrichtung. Was tun, wenn uns das Leben aus der Bahn wirft, wenn Krisen uns umhauen oder wir uns instabil fühlen? Wenn es für eine lange Zeit "dunkel" war? Dann braucht es eine Zeit des Übergangs, eine Phase der inneren und äußeren Aufrichtung. Es geht darum, wieder Stabilität zu finden, resi...


#38 Loslassen ist nicht loswerden
12/23/2024

Die Kunst des Loslassens 8/8

Warum ist Loslassen nicht das Gleiche wie Loswerden? Geht es darum, etwas einfach loszuwerden, was uns stört? Oder steckt dahinter ein viel tieferer Prozess – das Aufgeben eines inneren Kampfes, der uns oft mehr Energie kostet, als wir denken?

Gemeinsam schauen wir auch zurück auf ein Jahr voller bewegender Themen und inspirierender Momente, die uns geprägt und wachsen lassen haben.

Zum krönenden Abschluss teile ich mit euch die Geschichte des Phönix – ein bisschen episch, ein bisschen melodramatisch. Aber hey, zum Jahresende darf es ruhig ein bisschen großes Kino se...


#37 Hingabe vs. Schöpferkraft
12/13/2024

Die Kunst des Loslassens 7/8

Hingabe. Was bedeutet es, wirklich loszulassen, ohne die Verantwortung aus den Händen zu geben? Und wie passt das mit der Idee zusammen, Schöpfer unseres eigenen Lebens zu sein? Wir sprechen über Hingabe im Alltag, was die alten Schriften darüber sagen, und gehen der Frage nach, ob es tatsächlich einen Konflikt zwischen Hingabe und Schöpferkraft gibt – oder ob beides in Wahrheit Hand in Hand geht. Lass dich inspirieren von einem spannenden Mix aus Yoga-Philosophie, persönlichen Einblicken und praktischen Impulsen für deinen Alltag.

MEINE WEBSITE https://www.kerstinmattmueller.de

...


#36 Über das Nicht-Anhaften
12/08/2024

Die Kunst des Loslassens 6/8

In dieser Folge geht es um **Vairagya – das Losgelöst-Sein und Nicht-Anhaften. **Was bedeutet es wirklich, sich von äußeren Umständen und inneren Bewertungen zu befreien? Wie können wir im Alltag Gleichmut und Gelassenheit bewahren, ohne uns in unseren Gefühlen und Urteilen zu verlieren? Ich teile meine eigenen Erfahrungen mit der Praxis des Nicht-Anhaftens und lade dich ein, Vairagya in deinem Leben zu integrieren. Erlebe die Freiheit, das Leben ohne Angst vor Verlust oder Enttäuschung zu umarmen und entdecke, wie du mit weniger Anhaftung mehr Intensität und Leidenschaft in deinem Leben erle...


#35 Muster erkennen und durchbrechen
12/01/2024

Die Kunst des Loslassens 5/8

In dieser Episode teile ich eine sehr persönliche Geschichte und gehe darauf ein, wie wir uns oft unbewusst an alten Gewohnheiten und Denkmustern festhalten, die uns Sicherheit bieten, obwohl sie uns nicht mehr gut tun.

Ich erkläre, wie wir diese Muster erkennen, annehmen und schließlich loslassen können, um neue Wege zu gehen. Du wirst konkrete Schritte erfahren, wie du hinderliche Muster durchbrechen und mehr Freiheit und Leichtigkeit in dein Leben bringen kannst.

Wenn du dich schon einmal gefragt hast, warum du immer wieder in denselben Verhaltensmustern steckst, dann...


#34 Das Nervensystem
11/22/2024

Die Kunst des Loslassens 4/8

Viele von uns stecken – ohne es bewusst wahrzunehmen – in einem ständigen körperlichen Überlebenskampf. Innere Anspannung, chronische Verspannungen und das Gefühl, nie wirklich abschalten zu können, sind für viele Menschen das "Normal".

In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf unser Nervensystem: Was passiert in uns, wenn Entspannung kaum möglich ist? Warum fällt es uns so schwer, wirklich loszulassen? Und vor allem: Welche Wege gibt es, um unser Nervensystem zu regulieren und zu wahrer körperlicher Entspannung zu finden?

MEINE WEBSITE https://www.kerstinmattmueller.de

AUF...


#33 Loslassen durch Schwingung 3/8
11/14/2024

Die Kunst des Loslassens

In dieser Folge geht es um die transformative Kraft des Atems und des Tönens. Der Atem, als Brücke zwischen Körper und Geist, ist nicht nur eine lebenswichtige Funktion, sondern auch ein Werkzeug, das uns hilft, bewusst loszulassen und in den Moment zu kommen. Doch der Atem allein ist nicht alles: Durch das Tönen von Mantras oder Lauten aktivieren wir Schwingungen, die tief in unserem Körper wirken und uns helfen, Blockaden zu lösen und inneren Frieden zu finden.

Du erfährst, wie du durch das Tönen von Klängen...


#32 Das körperliche Loslassen
11/09/2024

Die Kunst des Loslassens 2/8

In dieser Folge der aktuellen Staffel "Die Kunst des Loslassen" gehen wir der Frage nach, warum es uns oft so schwerfällt, im Körper loszulassen. Wir alle kennen die verspannten Schultern, den steifen Nacken oder den festen Kiefer – aber warum halten wir an diesen Spannungen fest?

Wir schauen uns an, wie körperliche Verspannungen oft die Last von unbewältigtem Stress, Emotionen oder ungelösten Konflikten tragen. Dabei erfährst du, wie du erkennen kannst, wo du im Körper festhältst und wie du diese Spannungen Schritt für Schritt loslassen kannst.

...


#31 Die Kunst des Loslassens
10/31/2024

Die Kunst des Loslassens 1/8

Rückzug, Einkehr, Innehalten, Loslassen – all das spiegelt die Natur uns jetzt wider. In der kommenden Staffel geht es in acht Folgen um die "Kunst des Loslassens" und wie wir vom Wandel in der Natur lernen können. Ob es um körperliche Verspannungen, materielle Dinge, alte Glaubenssätze oder tiefliegende Denk- und Verhaltensmuster geht – wir entdecken, wie befreiend es sein kann, Altes gehen zu lassen und Raum für Neues zu schaffen. Lass dich von der Natur inspirieren und lasst uns gemeinsam über die Dinge reflektieren, die wir nun gehen lassen können.

MEINE WEB...


#30 Der Freude folgen 8/8
10/19/2024

Finde und stärke deine Lebenskraft

In dieser abschließenden Folge der Staffel „Finde und stärke deine Lebenskraft“ widmen wir der Freude. Freude ist weit mehr als nur ein flüchtiges Gefühl – sie ist eine kraftvolle Energiequelle, die unser Leben in Balance bringt und uns hilft, auch die herausfordernden Aufgaben des Alltags mit Leichtigkeit zu bewältigen.

Du erfährst, warum es so wichtig ist, der Freude im Alltag mehr Raum zu geben und wie du durch bewusstes Handeln deine Lebenskraft stärken kannst. Ich teile außerdem praktische Tipps und persönliche Erfahrungen, wie du die „Weintrau...


#29 Energie bewusst lenken 7/8
10/12/2024

Finde und stärke deine Lebenskraft

In dieser Folge werden wir uns anschauen, was die fünf Vayus sind und wie du dieses Wissen ganz praktisch im Alltag anwenden kannst. Du kannst dir die fünf Vayus wie Strömungen oder Bewegungen von Energie in deinem Körper vorstellen. Der Begriff „Vayu“ bedeutet im Sanskrit „Wind“ oder „Bewegung“. Diese „Winde“ lenken das Prana in verschiedene Richtungen und beeinflussen somit eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Funktionen.

Wir werden erkunden, wie du durch gezielte Übungen und Achtsamkeit deine Vayus aktivieren und harmonisieren kannst, um deine Lebenskraft dorthin zu lenken, wo du sie ha...


#28 Energetische Reinigung 6/8
09/28/2024

Finde und stärke deine Lebenskraft

In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir unser Energiefeld – also unsere Aura – bewusst reinigen und stärken können, um uns von negativen Einflüssen zu befreien. Wir interagieren täglich mit unterschiedlichsten Energien, sei es durch unsere eigenen Gedanken und Emotionen oder durch den Kontakt mit anderen Menschen und Umgebungen. Doch genauso wie wir unseren Körper pflegen, sollten wir auch regelmäßig unser Energiefeld klären.

Erfahre in dieser Folge, wie du mit einfachen, aber effektiven Methoden wie das Räuchern, mit Körperübungen, Meditation und Naturverbundenheit und mehr deine e...