Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Im Off The Path Daily Podcast lernst du jeden Tag etwas neues. Von Montag bis Freitag erhältst du eine neue Folge mit interessanten Fakten aus Natur, Kultur, Geschichte und mehr. Sebastian Canaves nimmt dich mit an bekannte und weniger bekannte Orte unserer Welt und macht dich jeden Tag ein kleines bisschen schlauer. Abonniere den Podcast und folge uns auf unseren anderen Kanälen: 📷 https://instagram.com/offthepath 💻 https://www.off-the-path.com 📹 https://youtube.com/SebastianCanaves
Surtsey, Island: Die Insel, die plötzlich da war

Im November 1963 bebte der Meeresboden südlich von Island – und innerhalb weniger Tage ragte eine völlig neue Insel aus dem Nordatlantik: Surtsey. Ein Naturereignis, das Forscher von der ersten Sekunde an dokumentieren konnten. In dieser Folge reisen wir zurück zu den dramatischen Ausbrüchen, der rasanten Entstehung der Insel und ihrer einzigartigen Rolle als streng geschütztes Natur-Labor. Du erfährst, wie aus glühender Lava fruchtbarer Boden wurde, wie die ersten Pflanzen und Tiere Surtsey eroberten – und warum bis heute kein Tourist die Insel betreten darf. Eine Geschichte über den unbändigen Wandel unseres Planeten – live miterlebt.
Was Prags astronomische Uhr wirklich zeigt

Mitten in Prag thront seit über 600 Jahren eine Uhr, die weit mehr kann, als nur die Zeit anzuzeigen. Sie zeigt Sonne, Mond, Tierkreiszeichen, kirchliche Feste – und sendet moralische Botschaften an alle, die sie zu deuten wissen. In dieser Folge nehmen wir dich mit an den Altstädter Ring, direkt unter das kunstvolle Zifferblatt der astronomischen Uhr. Wir entdecken, wie ihre Mechanik funktioniert, welche Figuren jede Stunde erwachen und welche Mythen und Geheimnisse sich um sie ranken. Du erfährst außerdem, welche Bedeutung manche Details im Mittelalter hatten – und wie diese Uhr bis heute ein Stück der Vergangenheit lebendig hält.
Tegelberg-Klettersteig: Abenteuer über Schloss Neuschwanstein

Ein Klettersteig mit Märchenausblick: Am Tegelberg im Allgäu führt dich das Abenteuer direkt über den Fels – und immer wieder fällt dein Blick auf Schloss Neuschwanstein tief im Tal. Was dich auf dem Steig erwartet und warum hier Geschichte und Action so nah beieinanderliegen, hörst du in dieser Folge.
Alter Schwede: Old Tjikko - die 10.000 Jahre alte Fichte

In dieser Folge erfährst du, wie diese Fichte seit der letzten Eiszeit überlebt hat, warum der Begriff „Klonbaum“ hier nicht ganz passt, und was sie uns über Anpassung, Klima und die stille Beständigkeit des Lebens verrät.
Wir tauchen ein in die raue Landschaft Dalarna, sprechen über die Radiokarbon-Datierung, vergleichen Old Tjikko mit Naturgiganten wie Pando und King Clone – und sehen, wie ein einzelner Baum zu einem lebenden Archiv der Erdgeschichte wird.
Der tiefste Briefkasten Deutschlands - Post unter Wasser

Im Kreidesee Hemmoor kannst du nicht nur Post verschicken, sondern zwischen Flugzeugen, Wohnwagen und sogar einem Hai abtauchen. Eine der ungewöhnlichsten Unterwasserwelten Deutschlands – heute bei Off The Path Daily.
Die Sargassosee - Ein Meer ohne Ufer

In dieser Folge von Off The Path Daily erfährst du, warum hier goldene Algenteppiche treiben, wie klar das Wasser ist und welche einzigartigen Tiere nur in diesem Ökosystem leben.
Wir sprechen über Christoph Kolumbus’ erste Begegnung mit diesem Naturphänomen, die Verbindung zum berüchtigten Bermuda-Dreieck, die geheimnisvolle Wanderung der Aale und warum die Sargassosee als Gradmesser für den Zustand unserer Ozeane gilt.
Skifahren auf Lava – Winterabenteuer am Ätna

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf zwei spektakuläre Abfahrten über gefrorene Lavafelder – und zeigen dir, welche Winterabenteuer du auf dem feuerspeienden Riesen sonst noch erleben kannst.
Wie die Geburtstagskerze um die Welt reiste

In dieser Folge reisen wir zurück zu den Ursprüngen der Geburtstagskerze – von antiken Ritualen über deutsche Kinderfeste bis zur globalen Party-Tradition. Eine kleine Flamme, die mehr Geschichte in sich trägt, als du denkst.
Castells: Wie Katalonien Menschen zu lebenden Türmen erhebt

Wie hoch kann ein Mensch klettern, wenn er nicht allein ist? In Katalonien wachsen Castells – Menschenpyramiden aus hunderten Körpern – bis zu zehn Stockwerke in den Himmel.
Greenwich: Wo die Weltzeit beginnt

In dieser Folge stehen wir am Nullmeridian und reisen durch die Geschichte dieses unsichtbaren Netzes, das die Welt in Ost und West teilt.
Wir entdecken, warum ausgerechnet Greenwich 1884 zum globalen Bezugspunkt wurde, welche technischen und politischen Kräfte dahinterstanden und warum nicht alle Nationen damals mit am Tisch saßen.
Von Navigationsdramen auf hoher See über John Harrisons bahnbrechende Erfindung bis hin zur modernen GPS-Verschiebung – diese Episode zeigt, wie Wissenschaft, Macht und Geschichte zusammen den Takt unserer Welt vorgeben.
Lost Places Yellowstone: Der perfekte Ort zum Mord

Du erfährst:
Was es mit der Zone of Death auf sich hat & warum man dort möglicherweise ungestraft mit einem Mord davon kommt Welche Orte im Yellowstone aus der Geschichte verschwunden sind Warum sich manche Lost Places unter Wasser oder tief im Boden verbergen Und wo du noch fast ungestört auf echte Geheimtipps triffstEine Folge über das Unsichtbare im Sichtbaren – und das, was Yellowstone wirklich bewahrt.
Rabenschwarze Eisbären - Die unsichtbaren Jäger des Nordens

Du erfährst, warum Eisbären eigentlich schwarz sind, wieso sie zur Familie der Meeresbären zählen und was ihre durchsichtigen Haare mit Tarnkappen zu tun haben. Wir sprechen über ihr Überleben auf dünnem Eis, ihre Jagdstrategien, ihren Nachwuchs in Schneehöhlen – und über das große Problem, das immer näher rückt: die schmelzende Bühne ihrer Existenz.
💡 Mit dabei: seltene Fakten über Werkzeuggebrauch, unsichtbare Tarnung, arktischen Kannibalismus – und die stillen Wunder des Nordens.
Feengrotten Thüringen – Die bunteste Schaugrotte der Welt

In dieser Off The Path Daily-Folge nehme ich dich mit durch enge Stollen, vorbei an filigranen Tropfsteinen, unterirdischen Seen und in den berühmten Märchendom – eine Kathedrale aus Stein, geformt von Wasser und Zeit. Du erfährst, wie ein ehemaliges Bergwerk zu einer der buntesten Schaugrotten der Welt wurde, welche Mineralien für das Farbenspiel sorgen und welche Legenden sich um diesen magischen Ort ranken.
Giethoorn: Das Dorf ohne Straßen

Boote statt Autos, Kanäle statt Straßen: In Giethoorn, dem „Venedig des Nordens“, scheint die Zeit stillzustehen. Das niederländische Dorf in der Provinz Overijssel liegt mitten im Nationalpark Weerribben-Wieden und ist ein Ort voller Geschichte, Natur und leiser Wunder.
Kapa Haka: Die kraftvollen Tänze der Māori

In dieser Folge von Off The Path Daily tauchen wir ein in die Welt von Haka und Kapa Haka – von ihren Wurzeln in Mythologie und Geschichte bis zu ihrer Rolle im heutigen Neuseeland.
Ohne Sahara kein Amazonas: Die Reise des Wüstestaubs

Wir starten auf dem höchsten Berg der Wüste, dem Emi Koussi, und folgen dem Saharastaub über den Atlantik – bis in die Baumkronen Südamerikas. Dort, unsichtbar für das bloße Auge, beginnt seine wahre Wirkung. Du erfährst, wie dieser Staub den Regenwald düngt, warum der Amazonas ohne ihn verdorren würde – und was das über die verborgenen Kreisläufe unseres Planeten verrät.
Rückkehr der Luchse - Die Jäger des Harzes

In dieser Folge von Off The Path Daily erzählen wir dir die Geschichte dieser stillen Rückkehr: Warum der Luchs einst systematisch ausgerottet wurde, wie er im Nationalpark Harz neu angesiedelt wurde und was seine Anwesenheit heute bewirkt.
Eine Folge über ein scheues Tier, das den Begriff „Wildnis“ in Deutschland neu schreibt.
Jotunheimen, Norwegen – Heimat der Riesen Skandinaviens

In dieser Folge von Off The Path Daily reisen wir in Norwegens ältestes Gebirge: zum Galdhøpiggen, über den Besseggen-Grat, durch Täler wie Veodalen. Wir erzählen von Skadi, Loki, schlafenden Trollen – und einer Natur, die keine Kulisse ist, sondern Kraft. Wandere mit uns durch eine Landschaft, die älter ist als alle Karten.
Jotunheimen, Norwegen – Heimat der Riesen Skandinaviens

In Jotunheimen verschwimmen Mythos und Geologie. Zwischen Oslo und Trondheim türmen sich uralte Gipfel aus Gneis und Granit – geformt von Eis, benannt nach Trollen, durchzogen von Geschichten.
In dieser Folge von Off The Path Daily reisen wir in Norwegens ältestes Gebirge: zum Galdhøpiggen, über den Besseggen-Grat, durch Täler wie Veodalen. Wir erzählen von Skadi, Loki, schlafenden Trollen – und einer Natur, die keine Kulisse ist, sondern Kraft. Wandere mit uns durch eine Landschaft, die älter ist als alle Karten.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was dir keiner über die Akropolis erzählt

Wir tauchen ein in die Geschichte dieses einzigartigen Plateaus – von der Bronzezeit über den Wiederaufbau nach der persischen Zerstörung bis zur Rolle als Kirche, Moschee und nationales Symbol. Du lernst, wie Architektur zur Botschaft wurde, wie viel Politik im Parthenon steckt – und wo du heute zwischen Fragmenten mehr erkennst als in so manchem Museum.
Eine Folge über Schönheit, Macht und die Kunst, aus Vergangenem etwas Zukünftiges zu machen.
Was dir keiner über die Akropolis erzählt

In dieser Folge von Off The Path Daily erfährst, warum dieser weltberühmte Ort weit mehr ist als nur eine Ruine, wie aus Trümmern politische Visionen entstanden, und warum hier jeder Stein Teil eines Statements war.
Wir tauchen ein in die Geschichte dieses einzigartigen Plateaus – von der Bronzezeit über den Wiederaufbau nach der persischen Zerstörung bis zur Rolle als Kirche, Moschee und nationales Symbol. Du lernst, wie Architektur zur Botschaft wurde, wie viel Politik im Parthenon steckt – und wo du heute zwischen Fragmenten mehr erkennst als in so manchem Museum.
Eine Folge...
Die Mapuche – Hüterinnen des Widerstands

Ein Volk, das nie vollständig besiegt wurde. Das sich gegen Inka und Spanier behauptete – und auch heute noch für seine Rechte kämpft. Wir erzählen von spirituellen Heilerinnen, Naturgeistern in Flüssen und Bäumen, digitalen Landkarten und heiligen Trommeln, die im Takt der Welt schlagen.
Eine Folge für alle, die in leisen Geschichten große Kraft spüren – und verstehen wollen, warum die Erde für manche mehr ist als nur ein Besitz.
Die Mapuche – Hüterinnen des Widerstands

Ein warmer Tee in der Hand, bunte Blätter am Fenster – und eine Geschichte, die dich weit über die Anden hinausführt: In dieser Folge reisen wir ins Herz Patagoniens zu den Mapuche.
Ein Volk, das nie vollständig besiegt wurde. Das sich gegen Inka und Spanier behauptete – und auch heute noch für seine Rechte kämpft. Wir erzählen von spirituellen Heilerinnen, Naturgeistern in Flüssen und Bäumen, digitalen Landkarten und heiligen Trommeln, die im Takt der Welt schlagen.
Eine Folge für alle, die in leisen Geschichten große Kraft spüren –...
City Hall Station: New Yorks vergessene U-Bahn-Kathedrale

Unter dem Rathaus von Manhattan liegt eine U-Bahn-Station, die mehr nach Kathedrale aussieht: kunstvolle Fliesen, Gewölbe, Messingleuchten. Einst Stolz der Stadt, seit 1945 geschlossen – und heute ein streng gehüteter Lost Place.
City Hall Station: New Yorks vergessene U-Bahn-Kathedrale

Unter dem Rathaus von Manhattan liegt eine U-Bahn-Station, die mehr nach Kathedrale aussieht: kunstvolle Fliesen, Gewölbe, Messingleuchten. Einst Stolz der Stadt, seit 1945 geschlossen – und heute ein streng gehüteter Lost Place.
In dieser Folge von Off The Path Daily erfährst du, wie die Station entstand, warum sie so schnell wieder verschwand und wie du selbst einen Blick auf dieses vergessene Meisterwerk werfen kannst.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Als Gibraltar brach – Die Geburt des Mittelmeers

** Du erfährst:**
Warum das Mittelmeer überhaupt austrocknete Wie die Zanclean-Flut ablief – mit 1000-facher Kraft der Niagarafälle Welche Spuren dieses Urereignis bis heute sichtbar sind Und warum das alles mehr mit Klimaforschung zu tun hat, als du denkst- Eine Geschichte aus der Zeit vor der Menschheit – über das Entstehen von Küsten, die wir heute lieben.
Als Gibraltar brach – Die Geburt des Mittelmeers

In dieser Folge von Off The Path Daily nehme ich dich mit an den Ort, wo sich Europa und Afrika fast berühren – und wo vor Millionen Jahren das Mittelmeer in wenigen Monaten wiedergeboren wurde.
Du erfährst:
- Warum das Mittelmeer überhaupt austrocknete
- Wie die Zanclean-Flut ablief – mit 1000-facher Kraft der Niagarafälle
- Welche Spuren dieses Urereignis bis heute sichtbar sind
- Und warum das alles mehr mit Klimaforschung zu tun hat, als du denkst
- Eine Geschichte aus der Zeit vor der Mens...
Route of Caravans – Mit dem Bike durch Marokko

Wir sprechen über die historische Entstehung der Routen, über ihre Verbindung zu Sklavenhandel und Amazigh-Kultur, über restaurierte Pfade, Wasserknappheit, Gravelpassagen, Höhenpunkte und kulturelle Begegnungen unterwegs. Ein Abenteuer auf zwei Rädern – mit Respekt für Land, Menschen und Geschichte.
Route of Caravans – Mit dem Bike durch Marokko

Zwei alte Handelsrouten, zwei völlig unterschiedliche Bikepacking-Erlebnisse – aber beide voller Geschichte. In dieser Folge nehme ich dich mit auf die Route of Caravans in Marokko: Von den grünen Bergen rund um Essaouira bis in die Weiten der Sahara bei Erfoud und Mhamid.
Zwei alte Handelsrouten, zwei völlig unterschiedliche Bikepacking-Erlebnisse – aber beide voller Geschichte. In dieser Folge nehme ich dich mit auf die Route of Caravans in Marokko: Von den grünen Bergen rund um Essaouira bis in die Weiten der Sahara bei Erfoud und Mhamid.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy fo...
Poveglia bei Venedig – Italiens verfluchtester Ort

Tausende Pesttote wurden hier verbrannt, ganze Massengräber geöffnet, aus Angst vor Vampiren Leichen verstümmelt. Und noch heute hält sich der Mythos, dass die Glocken läuten – obwohl der Turm längst verstummt ist.
In dieser Folge von Off The Path Daily gehen wir den wahren Ereignissen auf den Grund, trennen Fakten von Legenden – und erzählen dir, warum dieser Ort auch heute noch niemanden kaltlässt.
Vinicunca: Der Regenbogenberg von Peru

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf den Weg hinauf: durch dünne Höhenluft, vorbei an Vicuñas, hinein in eine Landschaft, die aussieht wie gemalt – und dabei geologisch vollkommen real ist.
💡 Du erfährst: warum dieser Berg wirklich bunt ist – und was Eisen, Schwefel & Mangan damit zu tun haben wie der Klimawandel dieses Naturwunder freigelegt hat wie sich indigene Spiritualität mit dem Trekkingtourismus überschneidet und welche ruhigeren Alternativen du kennen solltest
Eine Folge für alle, die Lust haben, Farbe in den Alltag zu holen – oder einfach mal ganz oben stehen wollen.
Auf Stelzen durchs Dorf - Die Kultur der Banna

Du erfährst, warum die Banna früher auf Holzstelzen durch überschwemmte Ebenen liefen, wie sich daraus ein kulturelles Ritual entwickelte – und weshalb Kinder dort heute schon früh lernen, auf zwei Holzbeinen zu tanzen.
Wir sprechen über Schönheit als Ausdruck von Identität, über den berühmten Bullenlauf als Initiation, über Herausforderungen durch Klimawandel und Tourismus – und über eine Kultur, die sich zwischen Regenzeiten, Smartphones und Ahnenstimmen immer wieder neu ausbalanciert.
Chauvet – Die älteste Kunstgalerie der Welt

In dieser Folge von Off The Path Daily reisen wir in den Süden Frankreichs – in die Chauvet-Höhle. 1994 entdecken drei Menschen eine versiegelte Welt: über 1.000 Malereien, darunter Löwen, Nashörner und Bären – gezeichnet vor über 36.000 Jahren.
Wir sprechen über:
die einzigartigen Techniken der steinzeitlichen Künstler:innen warum diese Höhle kein Wohnort war was uns Fackelruß, Akustik und Fußabdrücke über Rituale verraten und wie du Chauvet heute trotzdem erleben kannst – ohne das Original zu betretenDiese Folge ist eine Zeitreise in die früheste Vorstellungskraft des Menschen – und zeigt, wie nah uns das Fremde
Rieselfelder Münster - Eisvögel statt Abwasser

Heute nehmen wir dich mit auf Bohlenwege durch goldenes Schilf, zeigen dir, warum hier 300 Vogelarten rasten – und wie aus Abwasseridylle ein Paradies für Kraniche, Eisvögel und Libellen wurde.
🎧 Jetzt reinhören – und staunen, wie wild Münster sein kann.
Cueva de los Cristales: 55 Tonnen Kristall & keiner darf sie sehen

In dieser Folge erwartet dich eine spektakuläre, akustische Reise in eine Welt, die eigentlich niemand betreten kann: Mexikos Cueva de los Cristales – eine unterirdische Kammer mit Kristallen so groß wie Busse und so klar wie Glas.
Der grüne Blitz – Warum du beim Sonnenuntergang nie blinzeln solltest

Wann und wo du ihn beobachten kannst, wie er entsteht – und warum er Menschen seit Jahrhunderten fasziniert. Von Physik und Inversionswetter bis zu alten Mythen und poetischer Gegenwärtigkeit: Diese Folge nimmt dich mit an den Horizont – genau dorthin, wo Licht, Luft und Staunen aufeinandertreffen.
Die Schluchten-Weinberge von Sušak - Wo Wein an Abgründe grenzt

In dieser Folge nehmen wir dich mit in eine der ungewöhnlichsten Weinregionen Europas: Hier wachsen Reben auf schmalen Terrassen direkt über einer Schlucht, wird von Hand geerntet wie auf einer alpinen Tour – und am Abend wartet ein Glas Žlahtina mit Blick in die Unendlichkeit.
Dazu: einsame Wanderwege, spektakuläre Gravelbike-Strecken, Karsthöhlen und ein Sternenhimmel, der dich wortlos macht.
Jetzt reinhören – und ein Stück Balkan entdecken, das auf keiner Weinkarte der Welt steht.
Roche Branlante: Der wankende Felsen Frankreichs

Erkunde den Roche Branlante, einen tonnenschweren Granitfelsen, der sich bei leichtem Druck bewegt. Begleite uns auf einer Wanderung durch Moorlichtung, keltische Pfade und Heideflächen, sieh keltische Münzfunde und genieße das Abendrot über dem Stein.
Sommer ohne Bienen – Wenn Kolonien weltweit kollabieren

In dieser Folge von Off The Path Daily erfährst du, was wirklich hinter dem globalen Bienensterben steckt. Warum die Honigbiene nur ein Teil der Geschichte ist, wie Pestizide, Parasiten und Monokulturen zusammenspielen – und was das alles mit deinem Essen, deiner Umwelt und unserer Zukunft zu tun hat. Du lernst, was du konkret tun kannst, um Bienen zu schützen – und warum jeder Quadratmeter zählt.
Eine Folge über leise Warnzeichen, starke Verbindungen und ein Insekt, das für uns alle mitfliegt.
Alexander der Große – Ein Feldzug durch drei Kontinente

Wir erzählen, wie ein 20-jähriger König innerhalb weniger Jahre Städte wie Persepolis, Babylon und Alexandria prägte – und was du heute noch von diesen Orten sehen kannst. Vom Orakel in Siwa bis zum Kampf gegen Kriegselefanten am Hydaspes – diese Reise war keine Entdeckung, sondern ein Feldzug mit Weltgeschichte im Gepäck.