Geschichtenpraxis – Kopfkino fürs Herz
Jede Menge guter Geschichten mit der professionellen Erzählerin Cordula Carla Gerndt. Erzählt werden überlieferte Märchen und Mythen aus aller Welt, Geschichten voller Tiefgang, Weisheit und Witz, eingebettet in das ein oder andere Erlebnis aus dem Alltag der Erzählerin. Cordula Gerndt ist seit über 20 Jahren mit ihrem besonderen Geschichtenschatz im deutschsprachigen Raum unterwegs – auf kleinen und großen, privaten und öffentlichen Bühnen. In ihrem Podcast gibt es jede Woche eine neue Geschichte zu hören. Frei und lebendig erzählt! Für die ganze Familie! Weitere Infos über die Erzählerin unter www.geschichtenpraxis.de Der Podcast ist eine...
Der Wunschring
Märchen aus Deutschland
Stell dir vor, du besitzt einen Ring, der dir einen einzigen Wunsch erfüllt. Wann ist wohl der richtige Moment, diesen Wunsch auszusprechen? Jetzt? Oder besser später? Eine schwierige Entscheidung. Was braucht man wirklich, um wunschlos glücklich zu sein?
Fingerhütchen
Ein Märchen aus Irland
Zwerge sind seltsame Gesellen: Behandelt man sie freundlich und gehorcht den ihnen eigenen Gesetzen, können sie hilfreich und bisweilen äußerst großzügig sein. Zeigt man sich ihnen gegenüber jedoch unfreundlich oder gar überheblich, werden sie boshaft und gemein. Man sollte also auf der Hut sein!
Der magische Birnbaum
Märchen aus China
Auf dem Marktplatz geizt ein Bauer mit seinen frisch geernteten, köstlichen Birnen und wird dabei von einer wunderlichen alten Frau auf geheimnisvolle Art und Weise an der Nase herumgeführt. Doch hört selbst!
Die sprechende Kartoffel
Märchen aus Afrika
In dieser lustigen Geschichte, die ich bei einer meiner Reisen in Westafrika in Teilen aufgeschnappt und in Variationen später auch von Erzählkolleg:innen gehört habe, geht es um eine Süßkartoffel, die partout nicht ausgegraben werden will und dabei einen Bauern fast um den Verstand bringt.
Viel und wenig
Märchen aus Irland
In den irischen Geschichten verweben sich Alltags- und Märchenwelt auf besondere Weise. Feen, Zwerge und Elfen sind mit ihren Zauberkräften immer gegenwärtig. In der heutigen Geschichte lernt ihr den Elfenkönig persönlich kennen, und zudem erfahrt ihr, wie man aus ganz wenig ganz viel machen kann.
Der Schneider im Himmel
Ein Märchen der Brüder Grimm
Die heutige Geschichte findet sich in den berühmten Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm unter der Nummer 36. Es ist ein kleiner, eher unbekannter Schwank, der uns Menschen auf unterhaltsame Weise einen kurzen Blick in die himmlischen Gefilde erlaubt.
Der Bauer und der König
Märchen aus Äthiopien
Das heutige Märchen liebe ich sehr, und ich habe es schon bei vielen Anlässen erzählt. Zu verdanken habe ich die Geschichte meiner Kollegin Karin Tscholl aus Igls bei Innsbruck, die sie wiederum einst bei einem Erzählfestival in Wales gehört hat. Es ist eine wunderschöne Erzählung über die Gastfreundschaft. Möge sie weiter durch die Welt wandern und viele Herzen berühren.
Salim und der Bäcker
Märchen aus dem Orient
Heute erzähle ich euch eine Geschichte für die Nase! Kennt ihr die bunten Marktplätze im Orient mit ihren intensiven Düften nach Kräutern und Gewürzen? Dann werdet ihr sicher verstehen, dass sich Salim, ein junger Reisender, den Verlockungen einer Backstube nicht entziehen kann …
Das Wunschdöschen
Mündliche Überlieferung
Ein Wanderer findet eines Tages auf seinem Weg ein Döschen, das ihm die Erfüllung eines Wunsches verspricht. Der Mann ist begeistert! Doch schon bald stellt sich heraus, dass es gar nicht so einfach ist, zur rechten Zeit den passenden Wunsch parat zu haben.
Philemon und Baukis
Ovid Metamorphosen
Mit der heutigen Geschichte reisen wir weit zurück in die Vergangenheit, denn ich erzähle euch einen alten griechischen Mythos, den der römische Dichter Ovid in seinen „Metamorphosen“ aufgeschrieben hat. Ein altes Ehepaar bekommt eines Tages überraschend Besuch von zwei Göttern, die jedoch inkognito unterwegs sind.
Ewiger Berg
Ein Märchen aus Japan
Das heutige Märchen hat seine Wurzeln in Japan und spielt sehr unterhaltsam mit den langtradierten Rollenbildern und Klischees vom „starken Mann“. Es geht um einen Sumo-Ringer und um Kraft, um richtig viel Kraft – und nicht zuletzt: um die Kraft der Liebe!
Der Dorfheld
Eine mündliche Überlieferung ...
Diese Geschichte zeigt sehr schön, wie aus kleinen Fehlern und Irrtümern – mit ein bisschen Fantasie – große Heldentaten werden können. Lasst euch erzählen, wie die Bewohner eines Dorfes mit spielerischer Leichtigkeit Unglück in Glück verwandeln.
Der Windago
Ein Märchen aus Nordamerika
Der Windago ist ein mythisches Fabelwesen, von dem Geschichten und Lieder der indigenen Volksstämme Nordamerikas erzählen. Ich habe die Geschichte vor fast 30 Jahren in der Nähe von Boston von der Cherokee-Erzählerin Gayle Ross gehört und habe sie – trotz ihrer gruseligen Aspekte – gleich ins Herz geschlossen.
Soniri und die Blumensamen
Ein Märchen aus Korea
In der heutigen Folge geht es um den Mut zur Ehrlichkeit. Vielleicht kennt ihr solche Momente im Leben, in denen es schwerfällt, die Wahrheit zu sagen? So ging es auch Soniri in dem koreanischen Märchen, das ich euch heute erzähle. Diese Geschichte habe ich aufgelesen in dem Buch „Kindermärchen aus aller Welt“ von Djamila Jaenike.
Prinzessin Unglück
Märchen aus Spanien
Was soll eine junge schöne Prinzessin tun, der das Glück nicht hold ist, ja, ganz im Gegenteil, die das Unglück regelrecht anzieht? Lässt sich das Rad des Schicksals drehen, und wenn ja – wie? Die Geschichte von „Prinzessin Unglücklich“ zeigt, wie das Leben trotz aller Hindernisse gelingen kann.
Der faule Lars
Märchen aus Dänemark
Diese Geschichte handelt von einem, der antriebslos und träge in seinem Leben verweilt und sich zu nichts, ja, zu wirklich gar nichts, aufraffen kann. Solche Momente kennen wir vermutlich alle hin und wieder, oder? Doch irgendwann hilft einem das Leben auf die Sprünge …
Die blaue Rose
Ein Märchen aus China
Diese Liebesgeschichte habe ich vor Jahren in der Märchensammlung von Lisa Tetzner „Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag“ entdeckt und schon bei so mancher Hochzeitsfeier für das Brautpaar und seine Gäste erzählt. Hört, was sich eine schöne Kaisertochter einfallen ließ, um bloß nicht heiraten zu müssen.
Der Pechvogel
Märchen aus Turkestan
Die Suche nach dem Glück ist ein Thema, das uns Menschen alle im Innersten bewegt. Dabei sind Glück und Pech oftmals zwei Seiten einer Medaille. Ob der Pechvogel, von dem ich euch hier erzähle, wohl seinen Weg zum Glück finden wird?
Frau Lang
Ein Geschichte von Cordula Carla Gerndt
Frau Lang wusste wo’s langgeht. Sie wusste, wie die Dinge laufen, und auch, wie die Dinge nicht laufen. Frau Lang stand mitten im Leben, mit beiden Beinen auf dem Boden. Bis Dienstag vor einer Woche. Da lief plötzlich nichts mehr …
Das kluge Gretel
Ein Märchen der Brüder Grimm
Die Gretel ist ein lustiges Mädel – und eine gute Köchin. Das, was sie kocht, probiert sie so lange, bis sie satt ist. Eine Köchin muss ja schließlich wissen, wie’s Essen schmeckt, oder? Doch eines Tages lädt ihr Herr einen Gast ein …
Die ersten Erdbeeren
Ein Märchen aus Nordamerika
Am Anfang der Zeit gab es auf der Welt nur einen Mann und eine Frau. Ihr Leben war schlicht, aber voller Innigkeit und Freude. Bis die beiden eines Tages den Streit entdeckten … und später die Früchte der Versöhnung.
Der gierige Frosch
Märchen aus Australien
Als Tiddalick, der Frosch, eines Tages übel gelaunt sämtliche Flüsse und Seen leer trinkt und die Wassermassen in seinem gigantischen Bauch speichert, droht eine lebensgefährliche Dürre. Wer weiß Rat? Wer bringt Tiddalick dazu, das Wasser wieder auszuspucken?
Das Töpfchen
Orientalisches Märchen
„Ein leerer Topf taugt nichts“, sagt die Mutter und wirft das unnütze Ding auf die Straße. Doch wer hätte das gedacht? Wie von Zauberhand füllt sich das Töpfchen auf einmal mit feinen Dingen und bringt so manche Überraschung ins Haus …
Der schlaue Hase
Afrikanisches Märchen
Die Großen und Mächtigen bestimmen. Der Elefant frisst Gras, wo er will. Das Nilpferd ebenso. Da ist für einen kleinen Buschhasen kein Platz. Doch der Hase ist zwar klein, aber schlau: Er schlägt die Unbesiegbaren mit ihren eigenen Waffen.
Glück und Pech
Volksüberlieferung
Es waren einmal zwei Nachbarn. Der eine hat Glück und wird immer reicher. Der andere hat Pech und wird immer ärmer. Doch eines Nachts gibt das Glück seines Nachbarn dem armen Mann einen wertvollen Hinweis, wie er sein Glück vielleicht doch noch finden kann.
Der Zauberpinsel
Ein Märchen aus China
Ein armer Junge besitzt einen besonderen Pinsel: Alles, was er damit malt, wird Wirklichkeit. So kann er sich das beschaffen, was er dringend zum Leben braucht. Doch eines Tages hört der Kaiser von China von diesem Zauberpinsel und hofft, seine eigenen Reichtümer damit weiter zu vermehren …
Lilli Light
Ein Märchen von Cordula Carla Gerndt
Das Leben ist leicht, wenn einem jemand alles Schwere abnimmt. So geht es Prinzessin Lilli sehr gut, denn sie hat für jede schwierige Aufgabe einen eigenen Diener. Doch eines Tages kommt das Schwere aus heiterem Himmel und wirft die Prinzessin einfach um …
Hase und Otter
Märchen aus Nordamerika
Vor Zeiten ehrten sich die Tiere gegenseitig mit einem sogenannten Ehrentanz, wenn eines von ihnen besondere Anerkennung verdiente. Zu gerne hätte Hase auch einmal einen Ehrentanz bekommen, aber leider wird Otter als Tier mit dem schönsten Fell geehrt und nicht er. Doch Hase hat schmiedet einen Plan …
Hühnergerücht
Ein Märchen von Hans Christian Andersen
Ein braves Huhn verliert eines Tages im Hühnerstall eine kleine weiße Feder und ahnt nicht, was für einen Skandal es damit auslöst. Es ist kaum zu glauben, was hier von Hühnerstall zu Hühnerstall weitererzählt wird … Wirklich wahr!
Die Nachbarinnen
Ein Märchen aus Nordamerika
Zwei Nachbarinnen geraten in Streit. So etwas kommt vor. Doch was tun, wenn sich die Fronten immer mehr verhärten, die Grabenkämpfe immer heftiger werden und kein Frieden in Sicht ist? Als eines Tages ein junger Wanderer vorbeikommt, mischt er sich ein … auf seine Art
Friedjof
Eine Geschichte von Cordula Carla Gerndt
Ein Friedhofsgärtner führt brav die Arbeit seiner Vorväter weiter, doch der Friedhof wird größer und größer und die Arbeit immer mehr. Da stützt sich der Mann eines Tages im Herbst völlig erschöpft auf seine Spitzhacke und sinkt dabei tief in seine Vergangenheit. Bis der Frühling kommt …
Der Plauderer
Märchen aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth
Ein einfacher Bauer will seine Kuh verkaufen. Er nimmt sich den Rat seiner Frau zu Herzen, das Tier auf keinem Fall einem Plauderer zu geben, also keinem, der viele Worte macht und wenig zahlt. Und was für ein Glück: Da steht doch tatsächlich ein äußerst schweigsamer Mann direkt an der Brücke und kauft die Kuh gerne …
Die drei kleinen Schweinchen
Ein Märchen aus England
Drei kleine Schweinchen werden von der Mutter in die Welt geschickt, um sich selbst ein Haus zu bauen. Das erste Schweinchen baut ein Haus aus Stroh, das zweite eines aus Holz und das dritte eines aus Stein. Als jedoch eines Tages der Wolf kommt und an die Türe klopft, zeigt sich, was es wirklich braucht, um Sicherheit zu finden.
Der Hasenhirte
Ein Märchen aus Norwegen
Die drei jungen Männer Peter, Paul und Esben wachsen in rechtem Wohlstand auf und werden dadurch faul und träge. Doch als der König des Landes einen Hirten für seine 100 Hasen sucht, machen sie sich nacheinander auf, um dem König zu dienen. Doch es erfordert mehr als gedacht, um dieser Aufgabe Herr zu werden …
Jarada, die Heuschrecke
Ein Märchen aus dem orientalischen Raum
Ein Mann, der weder Tatkraft noch Verstand besitzt, wird von seiner Frau angestiftet, die Leute als „Zauberer“ an der Nase herumzuführen und damit reichlich Geld zu verdienen. Das funktioniert gut, bis der Kalif des Landes den Magier eines Tages mit einer schwierigen Aufgabe betraut …
Kankila
Ein Märchen aus Westafrika
Einst war der Elefant in Afrika der Herrscher im Tierreich. Er war groß und stark und schlau. Doch ein Tier behauptet frech, dass es noch viel klüger sei – und das ist der Hase. Da stellt der Elefant dem Hasen eine Aufgabe, um seine Klugheit zu testen. Und eigentlich ist diese Aufgabe unmöglich zu erfüllen …
Die drei Alten
Ein Märchen aus Italien
Mitten in Venedig leben drei Schwestern in ihren besten Jahren. Die eine ist 67, die zweite 76 und die dritte 94 Jahre alt. Als eines Tages ein schöner junger Mann an ihrem Haus vorbeikommt, ergreift die älteste der drei Schwestern die Gelegenheit, sich auf ihre alten Tage ihren Herzenswunsch zu erfüllen …
Das springende Pferd
Ein Märchen von Leo Tolstoi
Iwan, der jüngste von drei Brüdern, scheint zu nichts nütze zu sein. Am liebsten sitzt er träumend hinter dem Ofen. Doch als er seines Vaters letzten Wunsch treu erfüllt, erhält er von diesem ein besonderes Geschenk: ein kraftvolles Zauberpferd.
Patas Grandes
Variante eines verbreiteten Märchenmotivs
Man erzählt sich, dass in Südamerika, im heutigen Patagonien, einst Riesen mit besonders großen Füßen (patas grandes) lebten. Sie waren allesamt sehr stark, doch der stärkste von ihnen war El Grande Esteban. Er hatte bereits alle anderen Riesen im Kampf besiegt. Alle, bis auf einen …
Morgen ist morgen
Ein Märchen aus Afghanistan
Der König des Landes kann nachts nicht schlafen vor lauter Sorgen. Da trifft er überraschend auf einen armen Flickschuster, der voller Gottvertrauen von Tag zu Tag lebt. Heute ist heute und morgen ist morgen, ist sein Motto. Doch auf einmal wird dieses Vertrauen auf eine harte Probe gestellt …