gesund & glücklich
Herzlich Willkommen zu meinem Lifestylepodcast „gesund & glücklich“. Hier bin ich mit ÄrztInnen und ExpertInnen im Gespräch zu spannenden und vor allem wichtigen Themen rund um unsere "Gesundheit, Ernährung, Fitness und Mentale Gesundheit". Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Ich freu mich sehr, wenn ihr reinhört und meinen Podcast abonniert – damit ihr keine Ausgabe verpasst und wir gemeinsam auch in Zukunft „gesund & glücklich“ bleiben! Alles Liebe Kati
#93 Geschlechtskrankheiten
In der heutigen Podcastfolge geht es um Geschlechtskrankheiten! Ich spreche mit Dr. Gerold Felician Lang, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, über die häufigsten - durch Intimkontakte übertragenen - Infektionen.
https://gerrylang.com
https://www.instagram.com/dr_gerrylang_/
Du hast Interesse an den Themen "Gesundheit, Ernährung, Fitness und mentale Gesundheit"?
In meinem Lifestylepodcast "gesund & glücklich" bin ich jede Woche mit ÄrztInnen oder ExpertInnen zu einem dieser Themen im Gespräch.
Hast du den Wunsch, dass wir über ein ganz bestimmtes Thema rund um unsere Gesundheit sprechen, dann schreibe mir an of...
#92 Anti Aging Ernährung für die Haut!
In der heutigen Folge spreche ich mit Hautforscher Priv.-Doz. Mag. Dr. Florian Gruber über wissenschaftlich fundierte Ernährungstipps gegen Hautalterung, Rezepte - aus seinem neuen Buch "Die Anti Aging Ernährung für die Haut" – die Wirkung zeigen und was unsere Gene damit zu tun haben!
Priv.-Doz. Mag. Dr. Florian Gruber ist Assoziierter Professor an der Hautklinik der Medizinischen Universität Wien.
Buchtipp: Die Anti-Aging Ernährung für die Haut
TRIAS Verlag
https://www.instagram.com/trias_verlag/https://shop.thieme.de/en/Die-Anti-Aging-Ernaehrung-fuer-die-Haut/9783432119991
Du hast Interesse an den Th...
#91 Hirnfit bis 100!
In dieser Podcastfolge begrüße ich einen ganz besonderen Gast. Der Mediziner, Theologe und Bestsellerautor Univ. Prof. DDr. Johannes Huber spricht mit mir über sein neues Buch "Hirnfit bis 100", das er gemeinsam mit Unternehmerin Elisabeth Gürtler veröffentlicht hat. Neben dem "14-Punkte-Plan" erfährt man darin unter anderem auch, warum freudvolles Hirntraining einfach besser wirkt!
https://www.drhuber.at
Buchtipp: Hirnfit bis 100
Johannes Huber & Elisabeth Gürtler
Du hast Interesse an den Themen "Gesundheit, Ernährung, Fitness und mentale Gesundheit"?
In meinem Lifestylepodcast "gesund & glücklich" bin ich jede Woche mit ÄrztInnen o...
#90 Eifersucht in Beziehungen
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Eifersucht in Beziehungen. Psychologin und Paartherapeutin Caroline Erb beschreibt Eifersucht als eine schmerzhafte Emotion, die durch äußere Einflüsse entstehen kann und oft tiefe Verlustängste hervorruft. Dabei wird der Unterschied zwischen normaler und krankhafter Eifersucht herausgestellt. Laut der Expertin ist es entscheidend, in einer Beziehung auf offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen zu setzen, um Eifersuchtsgefühle zu überwinden. Es wird empfohlen, Eifersucht nicht zu verdrängen, sondern offen anzusprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Besonders wichtig ist es, die eigenen Bedürfnisse und Ängste zu reflektieren, um die Urs...
#89 Neurofeedback
In der heutigen Folge werden mit Johannes Weiss, dem CEO und Gründer des "Longevity Center Wien", verschiedene Technologien zur Verbesserung der Gesundheit diskutiert - darunter Neurofeedback, Kältekammer, Rotlichttherapie, hyperbare Sauerstoffkammer und IHHT-Training. Diese Technologien haben positive Auswirkungen auf das Gehirn, die Zellregeneration und die Kollagenbildung. Regelmäßige Anwendungen sind entscheidend für langfristige Effekte. Bei Neurofeedback zielt die Methode darauf ab, die Gehirnaktivität zu regulieren und dadurch positive Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit zu erzielen. Durch gezieltes Training können bestimmte Gehirnwellen stimuliert werden, was sich wiederum positiv auf Konzentration, Stressbewältigung und Schlafqualität auswirken kann. Es w...
#88 Nutribioticum
In der heutigen Folge werfe ich gemeinsam mit meinem Gast DDr. Dietmar Rösler, Arzt für Allgemeinmedizin, Orthomolekularmedizin, Ernährungs- und Sportmedizin, einen Blick auf unser Gesundheitswesen. Oft liegt der Fokus dabei auf der Behandlung von Krankheiten, statt auf der Prävention und Gesundheitsförderung. Der Experte präsentiert "Nutribioticum" - das dreistufige Diagnose- und Therapiekonzept. Eine stärkere Ausrichtung auf Prävention könnte nicht nur unsere Lebensqualität verbessern, sondern langfristig auch die Gesundheitskosten senken.
https://www.nutribioticum.com
https://www.inumed.comhttps://www.instagram.com/milieu.gesund/
Podcast: MILIEU.GESUND.
Die...
#87 Gesundes Zahnfleisch
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Zahnärztin Dr. Kristina Worseg über die essenzielle Rolle von gesundem Zahnfleisch für die Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Die Expertin weißt darauf hin, dass Zahnfleischprobleme mit verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Alzheimer in Verbindung stehen. Sie erklärt die Unterschiede zwischen Gingivitis und Parodontitis und gibt hilfreiche Tipps um ein gesundes Zahnfleisch zu erhalten.
https://www.zahnarzt-worseg.athttps://www.instagram.com/kristina.worseg/
KontaktdetailsMobil: +43 650 9255257
SMS: +43 650 9255257
E-Mail: termin@worseg.at
Anfahrt: Am Graben 28, Stiege 2 / Tür 10, 1010 Wien
Du hast Interesse an den Themen...
#86 Drück mal Pause!
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Richard Staudner, einem der führenden Longevity- & Performance-Experten im deutschsprachigen Raum, über die Bedeutung von Pausen für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Er betont dabei die negativen Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit und empfiehlt aktive Erholungsmethoden wie Bewegungssnacks und Waldbaden. Der Biohacker gibt nicht nur in dieser Folge, sondern auch in seinem Buch "Drück mal Pause!", wertvolle Tipps zur Stressbewältigung.
Buchtipp: Drück mal Pause!
https://richardstaudner.athttps://www.instagram.com/deroptimizer/ Du hast Interesse an den Themen "Gesundheit, Ernährung, Fitness und mentale Gesundheit...
#85 BINGE EATING!
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Nicole Mayr, Ernährungswissenschaftlerin und Co-Geschäftsführerin bei easy eating, über ein Thema, das viele betrifft, über das aber noch viel zu selten offen gesprochen wird: „Binge Eating“, besser bekannt als „Essanfälle ohne Kontrolle“. Was steckt hinter diesem Verhalten? Was sind die Ursachen für „Emotionales Essen“, und wie kann man wieder zu einem gesunden Essverhalten finden?
Die Auslöser dafür können vielfältig sein - aber auch die Möglichkeiten aus diesem unerwünschten Essverhalten wieder rauszukommen. Ganz nach dem Motto: „Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich...
#84 Gesundes Haar!
In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um gesundes, glänzendes & schönes Haar. Dafür habe ich mir einen ganz besonderen Gast eingeladen. Hairstylist Christian Sturmayr ist verantwortlich für 16 Sturmayr Salons und weiß ganz genau was unser Haar braucht um gesund und glänzend zu sein. Schöne Haare spielen eine wichtige Rolle für das persönliche Wohlbefinden und das äußere Erscheinungsbild. Sie symbolisieren Vitalität, Gesundheit und Gepflegtheit – und all das wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein und die Ausstrahlung aus und unterstützt uns somit, auch in Zukunft „gesund, glücklich & fesch“ zu bleiben.
https://w...
#83 Keine Angst vor Leistungsdiagnostik!
Habt ihr schon mal etwas von „Leistungsdiagnostik“ gehört? Sie steigert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern fördert auch die Gesundheit, beugt Verletzungen vor und ermöglicht ein maßgeschneidertes Training – egal ob im Leistungssport oder im Freizeitbereich. In der heutigen Folge spreche ich mit Patrick Dobrovits, Sportwissenschaftler und 'Trainingslab' Leiter in Neunkirchen, wie eine Leitungsdiagnostik funktioniert und ob wir alle von ihr profitieren können.
Zusammengefasst kann gesagt werden: Leistungsdiagnostik hilft dabei, die individuelle Fitness zu verstehen, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und effizientes Training zu ermöglichen. Dabei werden Ausdauer- und Krafttests durchgeführt, um muskuläre Disbalancen zu identifizieren...
#82 Heute schon gelacht?
Kinder lachen bis zu 400 Mal am Tag. Bei uns Erwachsenen sieht es diesbezüglich leider ganz anders aus. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Erwachsene nur mehr 15 bis 20 Mal pro Tag lachen. Dabei wäre es so gesund und auch so praktisch - es kostet nichts und wir alle hätten ein Lächeln ja sogar rund um die Uhr immer bei uns.Kommende Woche, am 4. Mai, findet der „Internationale Weltlachtag“ statt – und genau für dieses Thema habe ich mir einen ganz speziellen Gast eingeladen. Martin Kotal ist der künstlerische Leiter der ROTEN NASEN Clowndoctors und weiß ganz genau was uns zum Lache...
#81 Gastroskopie & Koloskopie
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Priv.Doz.Dr. Wolfgang Sieghart über die Gastroskopie und die Koloskopie. Der Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie, sowie internistische Intensivmedizin, betont dabei vor allem die Wichtigkeit der Koloskopie (Darmspiegelung) für jeden von uns, spätestens ab der Lebensmitte. Dabei gibt man Darmkrebs, der nach wie vor die dritthäufigste Tumorerkrankung ist, keine Chance!
Priv.Doz.Dr. Wolfgang Sieghart, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie, sowie internistische Intensivmedizin.
https://www.imed19.athttps://drsieghart.at
Du hast Interesse an den Themen "Gesundheit, Ernährung, Fitness...
#80 Detox nach Ayurveda!
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit dem Ayurveda Pionier und Allgemeinmediziner Dr. Wolfgang Schachinger über die Vorteile, bzw. das Ziel, von Ayurveda. Neben Wissenswertem über die ayurvedische Ernährung, die unterschiedlichen Doshas und Therapieformen, erzählt der Experte und Gründer von „Home of Ayurveda somamed“ auch über die von ihm seit Jahren angebotenen, ambulanten Reinigungskuren mit digitaler Begleitung. Studien haben gezeigt, dass solche Kuren zu einer Reduktion von Depressionen, Ängsten und Müdigkeit führen können, sowie zu einer Verbesserung des Body Mass Index.
Das Ayurveda Zentrum "Home of Ayurveda somamed" verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Schulmedizin u...
#79 Wie Meditation gelingt!
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Stress und Hektik allgegenwärtig sind, wird die Kunst der Meditation immer beliebter. In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Dr. Peter Riedl, einem renommierten Universitätsprofessor, Arzt und Meditationslehrer, über die positiven Auswirkungen von Meditation auf Stressabbau, Geistesarbeit und Wohlbefinden.
Dr. Riedl erklärt die Bedeutung von Meditation und Achtsamkeit und wie sie uns dabei helfen können, den Herausforderungen des modernen Lebens gelassener zu begegnen. Er betont, dass Meditation nicht nur zur Entspannung dient, sondern auch dazu beiträgt, Klarheit im Geist zu schaffen und das Bewusstsein zu schärfen.
In d...
#78 Die schöne Braut!
In der neuen Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Gesichtspflege und Schönheitsbehandlungen ein, insbesondere für Anlässe wie den eigenen Hochzeitstag! Dr. Jennifer Kager, Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie, betont dabei die Bedeutung der frühzeitigen Planung, gesunder Ernährung, ausreichender Wasserzufuhr und regelmäßiger Bewegung für eine gesunde Haut und Ausstrahlung. Die Expertin in Sachen Schönheit empfiehlt Behandlungen wie Hydrafacial, leichte Peelings und die Verwendung von bewährten Produkten wie Vitamin C und Kollagen, um die Haut zu pflegen und zu revitalisieren. Für alle, die von einer strahlenden Haut und einem perfekt...
#77 Die größten Ernährungsmythen
In dieser Podcastfolge spreche ich mit DDr. Dietmar Rösler, Arzt für Allgemeinmedizin, Orthomolekularmedizin und Sportmedizin, über verschiedene Ernährungsmythen, darunter die Bedeutung von Vitamin D3, die Qualität von Fleisch, potenzielle Mängel bei Veganern und die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln. Es wird betont, wie wichtig es ist, den eigenen Nährstoffstatus zu überprüfen und physiologische Dosierungen von Mikronährstoffen einzuhalten. Der Leiter des Instituts für nutriologische Medizin INUMED, betont die Notwendigkeit einer ausgewogenen und individuell angepassten Ernährung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
https://www.inumed.comhttps...
#76 Die Pollen kommen!
Am 20. März ist Frühlingsbeginn – es wird langsam wärmer und die Tage werden wieder länger. Der Frühling ist aber auch die Zeit, über die sich AllergikerInnen weniger freuen – den die Pollen sind jetzt immer mehr im Anmarsch! Warum sind sie so ein Problem, wie beeinflussen sie unsere Gesundheit, und was kann man dagegen tun? Für dieses Thema habe ich Dr. Markus Berger, HNO Arzt und einer der führenden Pollenexperten, eingeladen. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Allergien, beleuchten Ursachen, Vererbung und Umweltfaktoren. Der Experte gibt zusätzlich wertvolle Tipps zur Bewältigung dieser weitver...
#75 Stress lass nach!
In der aktuellen Podcastfolge geht es um ein Thema, das uns alle betrifft, den „Stress“! Wir alle wissen – zu viel Stress ist schlecht. Er kann sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit negativ beeinflussen. Chronischer Stress führt dabei oft zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen - er beeinträchtigt die Konzentration, das Gedächtnis und die allgemeine Lebensqualität. Manuela Schauer ist psychologische Beraterin und systemische Coachin und gibt in diesem Gespräch Hilfestellungen wie man es besser schafft in stressigen Situationen resilient zu bleiben und vor allem auch zu wissen, wie man in solchen Momenten am schnellsten entspannt.
#74 Heute ist "Welt HPV Tag"!
Am heutigen "Welt HPV Tag" spreche ich mit Dr. Gerold Felician Lang, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, über Infektionen mit Humanen Papillomaviren, abgekürzt HPV. Sie zählen zu den häufigsten, durch Intimkontakte übertragenen, Infektionen. Bisher sind mehr als 100 Virustypen bekannt, von denen nicht alle eine hohe Relevanz haben. 85% bis über 90% aller sexuell aktiven Personen infizieren sich mindestens einmal im Laufe ihres Lebens mit HPV. Über die Medien erfährt man in erster Linie, dass der Gebärmutterhalskrebs der Frau die Folge dieser Viruserkrankung ist und dass man diese Viren eben auf Grund von sexueller Tätigkeit bekommen ka...
#73 So fastet Österreich!
Wer macht mit? Wer ist dabei? Bei der beliebten und traditionellen Fastenzeit, die bereits nächste Woche startet. Immerhin die Hälfte der österreichischen Bevölkerung plant 2025 zu fasten. Das ist das Ergebnis der „Marienkroner Fastenumfrage“, die heuer bereits zum sechsten Mal in Folge die Ernährungs- und Fastengewohnheiten der ÖsterreicherInnen beleuchtete. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dr. Göschl, Fachärztin für Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation und Psychosomatik, aber auch Kur- und Kneippärztin und ärztliche Leiterin im burgenländischen Retreat & Health Resort Marienkron, über die vielen Benefits des Fastens. Verzicht auf Kalorien fördert die Gesundheit und kan...
#72 Gentests - Fluch oder Segen?
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Doz. Dr. Stefan Wöhrer über das spannende Thema der Genetik und personalisierten Medizin. Der Hämatologe, Onkologe, Internist und Gründer von Permedio, führt uns durch die Welt der genetischen Diagnostik und erklärt die vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch diese Technologien eröffnen.
Der Experte erklärt verschiedene genetische Diagnostik-Optionen wie pharmakogenetische Tests, Risikoanalysen für Volkskrankheiten und Lifestyle-Tests. Ein zentraler Punkt, der dabei hervorgehoben wird, ist die Bedeutung der genetischen Beratung. Diese ist entscheidend, um die Ergebnisse der genetischen Tests richtig zu interpretieren und die entsprechenden Fachleute für weiterf...
#71 Strahlend weiße Zähne!
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Zahnärztin Dr. Kristina Worseg über Zahnverfärbungen und das Aufhellen der Zähne. Verfärbungen entstehen vor allem durch Lebensgewohnheiten wie das Konsumieren von Tee, Kaffee oder Rotwein, aber auch durch Rauchen. Es werden verschiedene Bleaching-Methoden diskutiert, darunter professionelles Bleaching in der Zahnarztpraxis und Homebleaching mit individuell angefertigten Schienen. Es wird in dieser Folge auch darauf hingewiesen, dass die Verfärbung der Zähne im Alter zunimmt und ab den 40ern beginnen kann. Umso mehr empfiehlt Dr. Worseg, den Zahnschmelz durch Vermeidung von säurehaltigen Getränken und liebevolle Pflege zu schützen, um die nat...
#70 NADH & Longevity
In dieser Podcastfolge spreche ich mit René Pfneiszl, dem Geschäftsführer von Prof. George Birkmayer NADH, über das Coenzym NADH. Es ist eine natürliche, körpereigene Substanz, die in allen lebenden Zellen vorkommt. Es spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel und trägt zur Verlangsamung des Alterungsprozesses bei.
Aber wie kann durch NADH überhaupt Energie entstehen? In welchen Lebensmitteln ist es enthalten und vorauf sollte man achten, wenn man NADH supplementiert?
https://www.birkmayer-nadh.comhttps://www.instagram.com/prof_george_birkmayer_nadh/
Auf der Homepage https://www.birkmayer-nadh.com findet man viele interessante Infos un...
#69 Schmerzen im Fokus!
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dr. Veith Moser über ein Thema, das viele Menschen betrifft: Nerven- und Gelenkschmerzen. Der Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, der auch ein echter Experte auf dem Gebiet der Schmerzmedizin, sowie Nerven- und Handchirurg ist, betont, dass gesunde Ernährung, Gewichtskontrolle und regelmäßige Bewegung entscheidend sind, um Schmerzen vorzubeugen. Eine ganzheitliche Herangehensweise ist anzustreben, die nicht nur die Symptome behandelt, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen berücksichtigt.
https://www.veithmoser.athttps://www.milani.athttp://www.nervenschmerz.com
https://www.instagram.com/plastdocvienna/https://www.instagram.com/mosermilani/
<...
#68 Jung bleiben, alt werden!
In dieser Podcastfolge nehme ich euch mit auf eine Reise durch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Langlebigkeit. Dazu habe ich mir einen ganz besonderen Gast eingeladen: Dr. Slaven Stekovic. Er ist einer der führenden Molekularbiologen und Langlebigkeitsforscher unserer Zeit, wurde für seine Forschungen schon mehrmals ausgezeichnet. Der Experte arbeitet an bahnbrechenden Technologien, die das Altern verlangsamen und möglicherweise sogar umkehren könnten. Neben seiner Forschungstätigkeit schreibt er auch noch Bücher, die in kürzester Zeit zu Bestsellern werden – nach „Der Jungzelleneffekt“ erschien letztes Jahr das Buch „Jung bleiben, alt werden“. Das eigene Altern selbst in die Hand nehmen u...
#67 Scheidungskinder
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Psychologin Martina Rammer-Gmeiner über das Thema 'Scheidung' und welche Auswirkungen eine Trennung der Eltern auf Kinder hat.
In Österreich scheitert jede dritte Ehe. Am härtesten davon betroffen sind dabei die, die gar nichts dafürkönnen – die Kinder. Was können Eltern tun, um ihren Kindern zu helfen, diese schwierige Zeit zu verarbeiten und sich mit dem neuen Lebensumstand zu arrangieren? Wie können Wut, Angst und Enttäuschung überwunden werden? Welche Beratungs-Möglichkeiten gibt es? Und können Scheidungskinder überhaupt wieder ganz glücklich werden?
https://www.martinarammer-gmeiner.athttps://www.instagram.c...
#66 Spermidin
Spermidin - das ist unser heutiger Hauptdarsteller. Es ist ein biogenes Polyamin, das seit einigen Jahren aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile, vermehrt Aufmerksamkeit erhält. Welche Benefits gibt es, wenn man auf eine regelmäßige Spermidinzufuhr achtet? Und wie viel Spermidin braucht der Mensch überhaupt?
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Herbert Pock, Geschäftsführer und Mitgründer von Longevity Labs+, über dieses vielversprechende Molekül, das sich im Bereich der Gesundheit und Langlebigkeit bereits etabliert hat. Spermidin fördert die Zellregeneration, verlangsamt den Alterungsprozess und zeigt erste positive Ergebnisse in der Prävention altersbedingter Krankheiten. Und somit trägt es dur...
#65 Wer sind die Glückskinder 2025?
In der letzten Podcastfolge des Jahres, gibt Star-Astrologin Gerda Rogers einen spannenden Einblick in das kommende Jahr! 2025 steht ganz unter dem Einfluss der Venus und verspricht somit eine Zeit der Liebe, Romantik, Vergebung und der Neuanfänge in Beziehungen. Wir schauen uns alle 12 Sternzeichen ganz genau an, dabei wird auch darüber gesprochen, wer im kommenden Jahr besonders viel Glück haben wird!
Happy New Year, euch allen! :-)
https://www.rogers.at
https://www.instagram.com/gerda_rogers/
Du hast Interesse an den Themen "Gesundheit, Ernährung, Fitness und mentale Gesundheit"?
In meinem Life...
#64 Die WIM HOF Methode
WIM HOF, die meisten von euch haben bestimmt schon mal von ihm gehört! Er ist gebürtiger Niederländer, hält mehr als 20 Weltrekorde, darunter sind einige Rekorde für Eisbäder, ein Rekord für einen Halbmarathonlauf in Boxershorts mit bloßen Füßen im Schnee bei minus 20 Grad und ein weiterer für das Schwimmen von ganzen 66 Metern unter Eis. Möglich macht dies eine von ihm entwickelte Methode. Die WIM HOF Methode.
Der zertifizierte WIM HOF-Instructor Flo Mausser nimmt uns in dieser Podcastfolge mit auf die Reise durch "Atmung, Kälte und Mindest".
Die verblüffende Wi...
#63 Libidoverlust
In der neuen Podcastfolge geht es um das Thema 'Libido' - sexuelles Verlangen und Libidoverlust. Gynäkologin Dr. Andrea Lederer erklärt die verschiedenen Einflüsse auf die Libido, den physiologischen Ablauf sexueller Reaktionen im Körper und die Rolle von Hormonen wie Testosteron, Prolaktin, Dopamin und Oxytocin. Die Ursachen für Libidoverlust werden als multifaktoriell beschrieben, wobei Kommunikation in Beziehungen und das Ausprobieren neuer Wege zur Luststeigerung empfohlen werden. Die Expertin betont auch die Bedeutung von Gesundheit und Glück in Beziehungen und gibt Tipps zur Wiederherstellung der Lust.
Dr. Andrea Lederer
Fachärztin für Gynäkolo...
#62 Der perfekte Christmas Glow
In der neuen Podcastfolge geht es um das Thema Gesichtspflege! Vorbereitung ist alles, betont Dr. Daniela Rieder, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Eine gute Reinigungsroutine, die auf den individuellen Hauttyp abgestimmt ist, bildet die Basis für eine gesunde Haut. Regelmäßige kosmetische Behandlungen wie Peelings oder Feuchtigkeitsmasken können dabei helfen, die Haut von abgestorbenen Zellen zu befreien und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Neben klassischen Behandlungen spricht die Expertin auch über innovative ästhetische und medizinische Behandlungen, die in der kalten Jahreszeit besonders effektiv sein können. Dr. Rieder ist überzeugt von der Bedeutung einer ganzheitlich...
#61 Für die Frau ab 40!
„Es ist nun wirklich kein Geheimnis, dass die Wechseljahre für die meisten Frauen etliche körperliche sowie seelische Herausforderungen mit sich bringen. Aber Fakt ist nun auch mal: alle Frauen durchwandern diesen spannenden, neuen Lebensabschnitt. Heißt somit auch: Wir müssen uns damit beschäftigen, wenn wir uns weiterhin - beziehungsweise endlich wieder - gut fühlen wollen.“
So beginnt „easy eating - Keine Angst vor den Wechseljahren“, das neue Buch meiner Gesprächspartnerin Ursula Vybiral. Die Abnehmexpertin, Ernährungsberaterin und Bestsellerautorin widmet ihren neuen Bestseller allen Frauen ab 40! Mit Hilfe des Buches, sollen Frauen mit mehr Gelassenheit, zu...
#60 Funktionelle Myodiagnostik
Schon mal von der „Funktionellen Myodiagnostik“ gehört? Diese Diagnostik, kurz FMD genannt, ist eine muskelbasierte Methode zur Feststellung funktioneller Störungen. So weit so gut, aber was ist damit ganz genau gemeint und wie funktioniert diese Methode? Mein heutiger Gast arbeitet unter anderem mit Hilfe dieser Diagnostik und weiß daher ganz genau, wann und wie diese Methode am besten zum Einsatz kommt. Dr. Werner Zancolo ist ärztlicher Leiter im Vivamayr Medical Health Resort Maria Wörth. Der Experte erklärt, wie diese Methode funktioniert und wie sie Störungen, Organschwächen und Unverträglichkeiten feststellen kann. Im Viva Mayr Maria Wörth w...
#59 Blutzuckermanagement
Ist es euch auch schon aufgefallen? Immer mehr Menschen tragen auf ihrem linken Oberarm einen Blutzuckersensor. Normalerweise hat man das an sich nur bei Personen gesehen, die unter Diabetes leiden und für die, die durchgehende Kontrolle ihres Blutzuckers, einfach unerlässlich ist. Warum tracken heute aber auch immer mehr „gesunde“ Menschen ihren Blutzucker? Und welche Auswirkungen hat denn überhaupt ein zu hoher Zuckerkonsum auf unsere Gesundheit? In dieser Podcastfolge tauche ich mit Marie-Luise Huber, Head of Metabolic Health bei Hello Inside, Ernährungswissenschaftlerin und Diätologin, ein in die Welt der Glukose.
Es wird deutlich gemacht, dass der Blutzucke...
#58 Wa(h)re Schönheit!
In der neuen Podcastfolge spricht Dr. Rolf Bartsch, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, über die Bedeutung der vierten Dimension der Schönheit, die durch Ausstrahlung und Aura geprägt wird. Der Experte berichtet über Veränderungen im Schönheitsideal durch Social Media und die Schönheitsindustrie, sowie die negativen Auswirkungen auf das Selbstbild vieler Menschen. In seinem neuen Buch "Wa(h)re Schönheit" erfährt man ganz viel über den leidenschaftlichen Chirurgen, aber auch die 8 wichtigsten Fragen, die man sich vor einem ästhetischen Eingriff stellen sollte.
Buchtipp: “Wa(h)re Schönheit“ von Dr. Rolf Bartsch
https...
#57 Alles fit im Schritt?
Während für Frauen der Gang zum Gynäkologen ganz normal ist, zögern vielen Männer den Besuch beim Urologen ganz gerne hinaus. Nicht nur die Sorge, dass der Arzt etwas findet, schwingt dabei mit; auch der Gedanke an die intime Untersuchung, rund ums Thema Prostata, weckt bei vielen Männern die Nervosität. In der neuen Podcastfolge spreche ich mit dem erfahrenen Urologen Prim. Prof. Dr. Christoph Klingler über die wichtige Rolle von Vorsorgeuntersuchungen. Der Experte betont dabei die Bedeutung der urologischen Untersuchungen, um potenziell schwerwiegende Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Themen wie Nierensteine, erektile...
#56 Wrap & Roll - Körperentgiftung und Hautstraffung im Fokus
In der neuen Podcastfolge dreht sich alles um die innovative "Wrap & Roll" Körperwickelmethode zur Körperentgiftung und Hautstraffung. Janja Klaric hat die einzigartige Methode vor vielen Jahren nach Europa gebracht und bietet diese besonderen Wickel in ihrem Studio im 1. Bezirk in Wien an. Die Expertin erzählt von den verschiedenen Wickeltechniken mit speziellen Mineralienlösungen, um die Figur zu formen und Cellulite zu glätten. Nach der Anwendung fühlen sich die KundInnen in der Regel leichter, da die Behandlung nicht nur die Haut strafft, sondern auch vitalisiert. Die Mineralien werden dabei über die Haut aufgenommen, während die Giftstof...
#55 Veränderung TUT GUT!
In der neuen Podcastfolge geht es um erfolgreiche Veränderungen und wie man langfristig dabei bleiben kann. Die Klinische- und Gesundheitspsychologin Irene Burian spricht über Motivation, Etappenziele, alte Muster und Verbindlichkeiten mit sich selbst. Dabei betont die Expertin die Bedeutung von Motiven, realistischen Handlungsplänen mit Etappenzielen und der Schaffung von Verbindlichkeiten, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Es wird auch darauf hingewiesen, wie man mit dem inneren Schweinehund umgehen kann und Strategien entwickelt, um mögliche Hindernisse zu überwinden. Die Leiterin des Fachbereichs "Mentale Gesundheit" bei „Tut gut!“ der niederösterreichischen Gesundheitsvorsorge, gibt Tipps wie man sich motivieren kann, alte Gewohnheite...
#54 Rotlichttherapie
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Thomas Lechner - er ist studierter Lichtgestalter und hat vor einigen Jahren, gemeinsam mit seiner Partnerin Barbara Sekulovska, 'Luminous Labs' gegründet - über die faszinierenden Vorteile der Rotlichttherapie, die als Geheimwaffe für Gesundheit und Schönheit immer beliebter wird. Die Rotlichttherapie wirkt auf verschiedenen Ebenen im Körper, darunter die Stimulierung der Kollagenproduktion, Entspannung der Muskeln, Entzündungshemmung, Förderung des Haarwachstums und Beschleunigung der Wundheilung. Darüber hinaus beeinflusst sie den Tag-Nacht-Rhythmus positiv und verbessert die Schlafqualität. Diese innovative Therapieform hat auch das Potenzial, die Zellenergieproduktion zu steigern, das wiederum...