Unterm U - Der Dortmund-Podcast

40 Episodes
Subscribe

By: Ruhr Nachrichten

Unterm U ist der Podcast aus der Stadtredaktion der Ruhr Nachrichten. Wer Unterm U hört kann in Dortmund mitreden. Immer dienstags bis samstags präsentieren Felix Guth und Bastian Pietsch die Nachrichten, die für Dortmund relevant sind, und sprechen mit einem Gast über das Thema, das die Stadt bewegt. Immer up to date. Mit dem RN Plus Abo verpasst du keine Neuigkeiten aus Dortmund mehr. Nur 1€ für 4 Wochen. Jetzt ausprobieren: [rn.de/untermu](https://www.ruhrnachrichten.de/untermu/) Alle Infos zum Podcast findet Ihr hier: https://www.ruhrnachrichten.de/unterm-u-der-dortmund-podcast/ Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/

Die letzte Folge: Wir blicken zurück auf das Jahr 2024 – und verabschieden uns
12/20/2024

Unterm U am 20. Dezember 2024 mit Bastian Pietsch und Oliver Volmerich

In der letzten Folge Unterm U nicht nur in diesem Jahr, blicken Bastian Pietsch und Oliver Volmerich zurück auf einige der Debatten, die 2024 geprägt haben. Von 30.000 Menschen, die gegen Rechtsextremismus demonstriert haben, über eine gelungene Fußball-EM und den DEW-Skandal fragt Unterm U: Was war 2024 für ein Jahr? Und Bastian und Felix möchten in dieser Folge danke sagen, für die Treue ihrer Hörer und Hörerinnen über 341 Folgen Unterm U.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr Felix und Bastian auch nach...


Tempo 30 auf großen Straßen in Dortmund: Was bringt es, wenn alle langsamer fahren?
12/19/2024

Unterm U am 19. Dezember 2024 mit Felix Guth und Sophia Varga

Auf mehreren Straßen in der Innenstadt und im Stadtteil Hörde gilt bald Tempo 30. Das könnte die Verkehrssituation an den betroffenen Stellen deutlich verändern. Sophia Varga und Felix Guth sprechen darüber, was anders wird und warum das neue Tempolimit gilt.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 0151-15288444 oder schreibt uns eine Mail an unterm-u@ruhrnachrichten.de. Wenn ihr eine Info für die Redakt...


Chip-Hersteller Elmos verlegt Firmensitz: Was hat das für Folgen für Dortmund?
12/18/2024

Unterm U am 18. Dezember 2024 mit Felix Guth und Dennis Pesch

Das börsennotierte Dortmunder Unternehmen Elmos verlegt seinen Firmensitz: Die Geschicke des Chip-Herstellers werden bald von Leverkusen aus geleitet. Die Stadt Dortmund wird das eine Menge Geld kosten. Was hinter dieser Entscheidung steckt und wie es mit Elmos in Dortmund weitergeht: Das besprechen Felix Guth und Dennis Pesch in dieser Folge.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 0151-15288444 oder schreibt uns eine Mail an unterm-u@ruhrnachrichten.de. W...


Uni Dortmund findet Räume in der City: Wird Dortmund jetzt zur richtigen Studentenstadt?
12/17/2024

Unterm U am 17. Dezember 2024 mit Felix Guth und Oliver Volmerich

Die Technische Universität Dortmund möchte schon seit Langem in der Dortmunder Innenstadt sichtbarer werden und auch hier Orte fürs Lernen und Lehren schaffen. Jetzt ist ein sehr zentraler Standort gefunden worden. Wo der genau ist und wie es zu der Entscheidung kam, darüber spricht Oliver Volmerich mit Host Felix Guth.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 0151-15288444 oder schreibt uns eine Mail an unte...


Krimi-Autorin und Frauenrechtlerin Heike Wulf im Gespräch auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt
12/14/2024

Unterm Baum am 14. Dezember 2024 mit Bastian Pietsch, Felix Guth und Heike Wulff

Die Dortmunderin Heike Wulf ist eine Frau mit vielen Facetten. Unter anderem bietet sie Stadtführungen in der Dortmunder City an und schreibt Dortmund-Krimis. Ein Thema zieht sich aber durch ihr Leben: Frauenrechte. Wie sie sich für diese einsetzt, warum eigentlich Menschen als Touristen nach Dortmund kommen und wie man einen Dortmund-Krimi schreibt, haben Bastian Pietsch und Felix Guth mit Heike Wulf auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt besprochen.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge von Unterm U sa...


Urteil im Fall Mouhamed Dramé: Wie ist der Polizisten-Prozess rückblickend zu bewerten?
12/13/2024

Unterm U am 13. Dezember 2024 mit Bastian Pietsch, Felix Guth und Martin von Braunschweig

Im Prozess gegen fünf Polizisten im Fall Mouhamed Dramé ist ein Urteil gefallen. Das Dortmunder Schwurgericht hat alle fünf Angeklagten freigesprochen. Unbestritten ist, dass der damals 16-jährige Flüchtling Mouhamed Dramé im August 2022 von einem Polizisten erschossen wurde. Das Gericht ist jedoch an 31 Prozesstagen zu der Erkenntnis gekommen, dass das Verhalten der Polizisten nicht schuldhaft war. Bastian, Felix und Gerichtsreporter Martin von Braunschweig besprechen die Entscheidung im Dortmund-Podcast.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge...


Wie der Dortmunder Jürgen Focke nach einem Schockanruf Mut gezeigt hat
12/12/2024

Unterm U am 12. Dezember 2024 mit Felix Guth und Jürgen Focke

"Sie haben Mut bewiesen und nicht weggeschaut. Sie haben Leben gerettet, Festnahmen ermöglicht und gemeinsam mit der Polizei großartige Erfolge erzielt.“ Mit diesen Worten beschrieb Polizeipräsident Gregor Lange vor Kurzem 10 Dortmunderinnen und Dortmunder, als er sie für ihre Zivilcourage in verschiedenen Situationen auszeichnete. Jürgen Focke (60) ist einer der Geehrten. Er verhalf zu einer Festnahme nach einem "Schockanruf". Er spricht mit Felix Guth über den Vorfall.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge von Unterm U sagen w...


Das sind die Höhepunkte des Dortmunder Weihnachtsmarktes: bester Glühwein, Dubai-Kakao und mehr
12/11/2024

Unterm U am 11. Dezember 2024 mit Bastian Pietsch und Julia Segantini

Ungefähr die Hälfte des größten Dortmunder Weihnachtsmarktes ist bereits rum. Bis zum 30. Dezember ist die Weihnachtsstadt noch in der City aufgebaut. Noch ist also Zeit, um dort von Stand zu Stand zu stöbern. Foodloverin Julia Segantini hat das bereits gemacht und ist im Podcast mit Bastian Pietsch zu Gast.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 0151-15288444 oder schreibt uns eine Mail an unterm-u@ruhrn...


Dorstfelder Nazi-Szene gilt als zerschlagen: Wie aktiv sind die Rechtsextremisten dort noch?
12/10/2024

Unterm U am 10. Dezember 2024 mit Bastian Pietsch und Tim Ruben Weimer

Mitte November hat die Dortmunder Polizei per Pressemitteilung verkündet, die organisierte Nazi-Szene in Dorstfeld sei zerschlagen. Zurückzuführen sei das auf die jahrelange Arbeit der Sonderkommission Rechts und die in Dorstfeld eingerichtete strategische Fahndung. Die Nachricht ist eine gute, wirft aber auch die Frage auf, wie zerschlagen die rechtsextreme Szene wirklich ist. Denn erst am 29. November gab es beispielsweise eine Demo von Neonazis in Dorstfeld. Tim Ruben Weimer hat sich in Dorstfeld umgehört und spricht mit Bastian Pietsch im Dortmund-Podcast über seine Recherche.

So er...


Familienunternehmer Felix Krämer im Gespräch: Wie kann Dortmund schöner werden?
12/07/2024

Unterm Baum am 7. Dezember 2024 mit Felix Guth, Bastian Pietsch und Felix Krämer

Felix Krämer ist 38 Jahre alt und führt seit 2023 das Unternehmen, das seiner Familie seit knapp 160 Jahren gehört. Die Krämer Kornbrennerei stellt Spirituosen her. Also: Schnaps. Und das mitten in Dortmund. Das große Krämer-Logo am Wall dürfte vermutlich jeder Dortmunder schonmal gesehen haben. Zum Unternehmen gehört auch eine Schokolaterie. Dinge des Genusses nehmen also einen großen Teil im Leben von Felix Krämer ein. Felix Guth und Bastian Pietsch sprechen mit Felix Krämer über modernes Business mit uralten Rezep...


Er will Thomas Westphal ablösen: Wer ist der CDU-Kandidat Alexander Omar Kalouti?
12/06/2024

Unterm U am 6. Dezember 2024 mit Felix Guth und Tim Ruben Weimer

Seit einigen Monaten beschäftigt Dortmund die Frage, wer im September 2025 zur Wahl des Oberbürgermeisters antritt. Nach Wochen der Spekulationen fallen nun nach und nach die Vorhänge. Jetzt hat die CDU mit Alexander Omar Kalouti einen eigenen Kandidaten verkündet. Dessen Name stand schon eine Weile im Raum. Trotzdem kann man an dieser Entscheidung einiges überraschend finden. Felix Guth und Tim Ruben Weimer blicken genauer auf den neuen Kandidaten.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge von Unter...


Eurowings streicht Flüge - Wie geht es weiter am Dortmunder Flughafen?
12/05/2024

Unterm U am 5. Dezember 2024 mit Felix Guth und Dennis Pesch

Der Flughafen Dortmund musste eine weitere Negativnachricht verkraften: Mit Eurowings streicht eine wichtige Fluglinie mehrere Verbindungen in Dortmund. Schon im Oktober hatte die Fluglinie Ryanair Dortmund komplett von der Liste seiner Ziele gestrichen. Felix Guth und Dennis Pesch sprechen darüber, welche Folgen die Eurowings-Entscheidung jetzt hat und wie die Debatte über den Flughafen im nächsten Jahr weitergehen wird.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 0151-15288444 ode...


Doppelhaushalt vor der Kommunalwahl: Wofür soll Dortmund in den nächsten zwei Jahren Geld ausgeben?
12/04/2024

Unterm U am 4. Dezember 2024 mit Bastian Pietsch und Gregor Beushausen

Noch im Dezember soll der Rat der Stadt den Haushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschließen. Mit der Entscheidung, wofür Dortmund in den kommenden zwei Jahren Geld ausgibt, werden auch politische Schwerpunkte gesetzt. Die beiden größten politischen Gruppen im Rat, die SPD sowie die Projektgemeinschaft von CDU und Grünen haben mittlerweile ihre Anträge für den kommenden Doppelhaushalt eingebracht. Gregor Beushausen hat sich mit diesen auseinandergesetzt und erklärt im Gespräch mit Bastian Pietsch, was die beiden Gruppen für die kommenden Jahre planen.

...


Plädoyer der Staatsanwaltschaft im Fall Mouhamed Dramé: Warum soll es jetzt doch Freisprüche geben?
12/03/2024

Unterm U am 3. Dezember 2024 mit Bastian Pietsch und Lukas Wittland

Die Staatsanwaltschaft hat am Montag (2.12.)ihr Plädoyer im Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé gehalten. Oberstaatsanwalt Carsten Dombert hat dabei für vier der fünf angeklagten Polizisten Freisprüche gefordert. Der Leiter des Einsatzes vom August 2022 soll hingegen eine 10-monatige Haftstrafe erhalten, die zur Bewährung ausgesetzt werden könnte. Dass die Staatsanwaltschaft zu dieser vergleichsweise zurückhaltenden Strafforderung gelangen würde, war im Laufe des Prozesses nicht unbedingt absehbar. Erst in den vergangenen Wochen zeichnete sich ein Richtungswechsel ab. Lukas Wittland war im Dortmunder Landgericht dabei und...


Sternekoch Michael Dyllong im Gespräch: Wer kocht Weihnachten bei euch zu Hause?
11/30/2024

Unterm Baum am 30. November 2024 mit Felix Guth, Bastian Pietsch und Michael Dyllong

Unterm U ist zu Gast unter dem großen Dortmunder Weihnachtsbaum. Zu Gast in unserer ersten vorweihnachtlichen Sonderfolge ist Sternekoch Michael Dyllong. Der 37-Jährige hat 2005 seine Ausbildung auf der Spielbank Hohensyburg begonnen, ist dann 2011 der jüngste Küchenmeister Deutschlands geworden und wurde 2013 mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet - die höchste Auszeichnung für Köche. Mittlerweile betreibt Michael Dyllong mehrere Restaurants in Dortmund. Im Gespräch mit Felix Guth und Bastian Pietsch verrät er unter anderem, was es bei Dyllongs zu Weihnachten gibt und wie sein...


FDP-Ratsfrau fühlt sich von Männern rausgedrängt: Verschiebt der Zoff jetzt die Mehrheiten im Rat?
11/29/2024

Unterm U am 29. November 2024 mit Bastian Pietsch und Tim Ruben Weimer

Bei der Dortmunder FDP gibt es Zoff. Ratsfrau Antje Joest hat die Partei verlassen und ist zur Partei Volt gewechselt. Das ist aus gleich zwei Gründen politisch heikel: Begründet hat Antje Joest ihren Weggang nämlich damit, dass die FDP in Dortmund so zu sagen ein Männer-Problem habe. Außerdem könnten sich durch ihren Wechsel zu Volt sogar die Mehrheiten im Rat der Stadt verschieben. Die Einzelheiten zu dem Streit bespricht Bastian Pietsch im Dortmund-Podcast mit Tim Ruben Weimer.

So erreicht ihr uns


Die Buschmühle im Westfalenpark soll abgerissen werden: Wie soll sich der Bereich nach der IGA 2027 verändern?
11/28/2024

Unterm U am 28. November 2024 mit Bastian Pietsch und Oliver Volmerich

Die Buschmühle im Westfalenpark soll abgerissen werden. In dem Gebäude im Süden des Parks war zum Beispiel das Restaurant Schürmanns und der Club Daddy Blatzheim untergebracht. Die Buschmühle hat aber auch eine viel längere Geschichte. Nun hat die Stadt vorgeschlagen, das Gebäude nach der Internationalen Gartenausstellung unter anderem im Westfalenpark abzureißen. Warum und was die weiteren Pläne für den Süden des Parks sind, ist Thema des Tages Unterm U.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eur...


Der Name, den niemand erwartet hatte: Wer ist der mögliche OB-Kandidat Jan-Henrik Gruszecki?
11/27/2024

Unterm U am 27. November 2024 mir Felix Guth und Dennis Pesch

Der Dortmunder Jan-Henrik Gruszecki soll ein möglicher Kandidat der Grünen für die Oberbürgermeisterwahl im nächsten September sein. Schon seit einer Weile wird über mögliche Kandidatinnen und Kandidaten für 2025 in Dortmund geredet. Doch diesen Namen hatte bisher niemand auf der Liste. Der 40-Jährige ist im Hauptberuf beim BVB beschäftigt und arbeitet strategisch an der Seite der Chefetage der KgaA. Das macht er als ehemaliger Ultra, der bis heute mit der aktiven Fanszene verbunden ist. Er ist außerdem Unternehmer und als bemerkenswe...


Nach Zoff um Sportwelt: Wer soll die Schwimmbäder in Dortmund betreiben?
11/26/2024

Unterm U am 26. November 2024 mit Felix Guth und Gregor Beushausen

Es geht um die Zukunft der öffentlichen Schwimmbäder in Dortmund. Die Politik in der Stadt Dortmund möchte die Sportwelt gGmbh als Betreiberin von acht Schwimmbädern loswerden. Jetzt gibt es Neuigkeiten dazu, wie stattdessen das Modell der Zukunft aussehen könnte. Es liegen erste Varianten auf dem Tisch. In denen könnte der Revierpark Wischlingen eine entscheidende Rolle spielen. Felix Guth und Gregor Beushausen blicken genauer auf das Thema.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Folge von Unterm U sagen...


Warum gibt es bald ein neues Kloster mitten in der Dortmunder City?
11/23/2024

Unterm U am 23. November 2024 mit Felix Guth und Oliver Volmerich

Dortmund bekommt ein neues Kloster. Mitten in der Innenstadt. Die Nachricht der aus der katholischen Kirche verblüfft sehr. Es sind ja nicht gerade Zeiten, in denen die Kirchen in Dortmund eine Neueröffnung nach der anderen verkünden. Sondern eher das Gegenteil ist der Fall. In ganz Dortmund diskutieren Menschen katholischen Glaubens gerade darüber, welche Kirchen in Dortmund möglicherweise bald aus Kostengründen aufgegeben werden sollen. Felix Guth und Oliver Volmerich sprechen darüber, was da eigentlich geplant ist.

So erreicht ihr uns

Wenn...


Was ihr jetzt zum Weihnachtsmarkt in Dortmund wissen solltet
11/22/2024

Unterm U am 22. November 2024 mit Felix Guth und Lukas Wittland

Seit dem 21.11. sind Weihnachtsmarkt-Buden in Dortmund geöffnet. Zum 125. Mal wird die Dortmunder Innenstadt weihnachtlich. Dortmund ist ein Besuchermagnet in diesen Tagen. Zwei Millionen Menschen werden erwartet. Zum Vergleich: Bei der vierwöchigen Fußball-Europameisterschaft wen es 700.000.

In unserem Thema des Tages schauen Felix Guth und Lukas Wittland auf alles, was zur Weihnachtsstadt wichtig wird.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 0151-15288444 oder schreibt uns eine Mai...


Wasserrohrbrüche im Kaiserviertel in Dortmund: Was bleibt nach der großen Welle?
11/21/2024

Unterm U am 21. November 2024 mit Felix Guth und Lukas Wittland

Es sind lokale Bilder mit Wirkung, die am Dienstagmorgen entstanden sind. Die Innenstadtstraße am Ostfriedhof ein reißender Fluss, ein Auto im Krater, Schlamm und Müll überall. Der Wasserrohrbruch an der Von-der-Goltz-Straße im Kaiserviertel hat Folgen. Für die Anwohner mit Schäden im Keller. Für viele andere, weil jetzt noch eine Straße in der östlichen Innenstadt gesperrt ist, die eine wichtige Rolle für den Verkehrsfluss spielt.

Felix Guth und Lukas Wittland blicken auf den spektakulären Vorfall und darauf, wie es an dieser...


Stellenabbau bei Wilo in Dortmund, aber keine Krise: Wie geht das?
11/20/2024

Unterm U am 20. November 2024 mit Felix Guth und Dennis Pesch

Wilo aus Dortmund ist in der ganzen Welt bekannt. Das Geschäft mit – im weitesten Sinne Pumpentechnik - ist international. Das Unternehmen wirbt beim BVB und – noch größer – in der NBA, der Basketball-Profiliga bei den Milwaukee Bucks beschäftigt. Wilo gibt Tausenden Dortmunderinnen und Dortmundern Arbeit. Und baut in der Stadt gut sichtbar seine Firmenzentrale zu einem kleinen Unternehmensdorf auf. Natürlich gibt es ein Aber. Denn auch Wilo muss über Stellenabbau sprechen. Und über die Folgen der Internationalisierung. Wie das Unternehmen aus Hörde das alles zusammenbekommt, darüber sprech...


Zweiter Vorschlag für neuen Drogenkonsumraum: Worum es in der kommenden Debatte gehen könnte
11/19/2024

Unterm U am 19. November 2024 mit Bastian Pietsch und Oliver Volmerich

Es ist eine Debatte, mit der wahrscheinlich jeder in Dortmund gerechnet hat. Nachdem die Verwaltung ihren Vorschlag zum neuen Standort des Drogenkonsumraums vorgelegt hat, hat die CDU einen Gegenvorschlag gemacht. Ginge es nach ihr, würde der nicht an der Küpferstraße, sondern an der Treibstraße entstehen. Die Einzelheiten des zweiten Vorschlags für den neuen Drogenkonsumraum bespricht Bastian Pietsch mit Oliver Volmerich.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per W...


Erster Vorschlag für neuen Drogenkonsumraum: Wie kommt das vor Ort an?
11/16/2024

Unterm U am 16. November 2024 mit Felix Guth und Tim Schulze

Der Drogenkonsumraum soll an einen neuen Ort ziehen. Jetzt ist nach längerer Suche erstmals bekannt geworden, welchen Favoriten die Experten der Verwaltung im Blick haben. Und so rückt mit der Küpferstraße auf einmal eine Straße in der Innenstadt, mit der bisher wahrscheinlich nur wenige direkt etwas verbinden. Felix Guth und Tim Schulze sprechen über Eindrücke vor Ort und über Reaktionen auf diesen ersten Vorschlag.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, s...


Antisemitischer Sprayer und andere Straftaten: Wie verbreitet ist Judenhass in Dortmund?
11/15/2024

Unterm U am 15. November 2024 mit Felix Guth und Lukas Wittland

Anfang dieses Jahres hatten wir in Unterm U schon einmal über den Anstieg antisemitischer Straftaten in Dortmund gesprochen. Am Ende dieses Jahres ist die Situation kaum verändert. Sie ist sogar noch komplizierter geworden.

Denn immer wieder verschwimmt im Alltag die Grenze zwischen freier Meinungsäußerung und Kritik am staatlichen Handeln Israels und seiner Kriegseinsätze und stumpfem Antisemitismus. Das hat viele Erscheinungsformen. Felix Guth und Lukas Wittland sprechen über die Entwicklungen in diesem Jahr.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas...


Gestresste Familien, überarbeitetes Personal: Was in Dortmunder Kitas alles schief läuft
11/14/2024

Unterm U am 14. November 2024 mit Felix Guth und Björn Althoff

In Kindertagesstätten in Dortmund wird jeden Tag viel gute und wichtige Arbeit geleistet. Das ist wichtig zu betonen, wenn es um die Probleme im System geht. Denn die sind teilweise äußerst grundlegend. Viele Kitas arbeiten an der Belastungsgrenze und sind personell anfällig für Krankheitswellen. Bei Eltern führt das zu Problemen, die sich auf das Familien- und Berufsleben auswirken. Felix Guth und Björn Althoff analysieren die Lage für Dortmund.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Fo...


Modeketten in Dortmunds Innenstadt: Warum manche überleben - und andere nicht
11/13/2024

Unterm U am 13. November 2024 mit Felix Guth und Peter Wulle

Auf dem Westenhellweg haben wir viele Jahre große Mode-Filialisten das Bild geprägt. Aber dieses Bild verblasst immer mehr. Etliche Marken sind verschwunden. Das wiederum nutzen einige Konkurrenten, um in Toplage weitere Standorte zu eröffnen. Felix Guth und Peter Wulle sprechen darüber, wie das zusammenhängt, was es mit der Innenstadt macht.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 0151-15288444 oder schreibt uns eine Mail an unter...


Schnelle Neuwahlen in Deutschland: Würde Dortmund das hinbekommen?
11/12/2024

Unterm U am 12. November 2024 mit Felix Guth und Thomas Thiel

Das Thema Neuwahlen bewegt weiterhin das Land. Unabhängig davonm welcher Termin am Ende herauskommt. Für politisch Engagierte in Dortmund bedeutet das: Ab jetzt beginnt die Organisation des Wahlkampfs.

Das ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Das beginnt bei der Frage, woher Flyer und Zettel kommen sollen und führt bis zur Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten. Felix Guth und Thomas Thiel befassen sich damit, wie in Dortmund die Vorbereitungen nach dem politischen Beben in Berlin laufen.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns...


Femizid in Dortmund: Warum musste eine junge Mutter sterben?
11/09/2024

Unterm U am 9. November 2024 mit Felix Guth und Tim Schulze

Eine 30-jährige Mutter von drei Kindern, ist durch brutale Messerstiche getötet worden. Dringend tatverdächtig ist ihr Ex-Partner (33). Die Polizei nahm den Mann zwölf Stunden nach der Tat auf der A3 in Bayern fest. Er sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Die Kinder – 3, 4 und 6 Jahre alt – haben den Ermittlungen nach das Geschehen mitansehen müssen und die Nachbarn alarmiert. Seitdem wirkt die Schwere der Tat nach. Viele sind schockiert. Und wütend zugleich. Das zeigte sich etwa bei einer Demonstration am Freitagabend, die zugleich auch würdevolles Gedenken an die Getö...


Deutschland steht vor Neuwahlen: Was wir in Dortmund jetzt dazu wissen müssen
11/08/2024

Unterm U am 8. November 2024 mit Felix Guth und Björn Althoff

Nach dem Aus für alle FDP-Minister zerfällt die regierende Ampelkoalition in ihre Einzelteile. Baldige Neuwahlen sind sehr wahrscheinlich. Viele hat das in diesem Tempo und in dieser Heftigkeit überrascht. Andere wirken darauf vorbereitet. Fest steht: Die Parteien sind ab sofort im Wahlkampfmodus. Im Dortmund-Podcast Unterm U nehmen sich Felix Guth und Björn Althoff die Zeit, alle Fakten zu sortieren.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 01...


Entscheidung zur Grundsteuer: Wird Wohnen jetzt für alle in Dortmund teurer?
11/07/2024

Unterm U am 7. November 2024 mit Felix Guth und Dennis Pesch

In Dortmund wird es bald ein neues Modell bei der Grundsteuer geben. Die zahlt jeder, der eine Immobilie besitzt. Die Eigentümer von Mehrfamilienhäusern können entscheiden, ob sie die Kosten auf ihre Mieter umlegen. Es hat also irgendwie jeder damit zu tun – ob man nun will oder nicht. Und auch unabhängig davon, ob man versteht, was da passiert. Unterm U-Host Felix Guth und Redakteur Dennis Pesch sprechen über Details des neuen Vorschlags, mit dem die Stadt Dortmund einige überrascht hat.

So erreicht ihr uns

We...


Plötzliches Aus für den "Boulevard Kampstraße": Wie geht es mit der Straße nun weiter?
11/06/2024

Unterm U am 6. November 2024 mit Bastian Pietsch und Oliver Volmerich

Die Stadt Dortmund verabschiedet sich vom Boulevard Kampstraße. Der Verwaltungsvorstand hat dem Rat der Stadt vorgeschlagen, die über 25 Jahre alten Pläne nicht weiterzuverfolgen und die entsprechenden Beschlüsse aufzuheben. Wie es zu der Entscheidung gekommen ist und was jetzt aus der Kampstraße wird, weiß Oliver Volmerich.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 0151-15288444 oder schreibt uns eine Mail an unterm-u@ruhrnachrichten.de. Wenn ihr eine Info f...


Dilemma um das marode Nordbad: Soll es renoviert oder woanders neu gebaut werden?
11/05/2024

Unterm U am 5. November 2024 mit Bastian Pietsch und Björn Althoff

Das Dortmunder Nordbad ist marode. Es ist allerdings auch so ziemlich das einzige Hallenbad, für die dicht bewohnten Viertel der Nordstadt und für die dortigen Schulen. Eine Schließung könnte also viele Menschen vor Probleme stellen. Die politische Entscheidung darüber, ob das Bad renoviert oder woanders neu gebaut werden soll, ist ein Dilemma, bei dem es nicht die eine richtige Lösung gibt.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns ein...


Schwere Zeiten für Kreative: Wie geht es der Musikstadt Dortmund?
11/01/2024

Unterm U am 1. November 2024 mit Felix Guth, Stefan Prophet und Marc Debie

Es gibt Live-Formate für Nachwuchskünstlerinnen und Künstler, zum Beispiel zuletzt den Wettbewerb „Dortmund Live Tour“ in vielen bekannten Konzertlocations wie Junkyard oder Domicil. Es fließt Fördergeld für Veranstaltungen und aufwändige Formate, um Dortmunder Künstler international zu vernetzen. Warum der ganze Aufwand für ein bisschen Kunst? Wer Kultur macht, erst recht modern-populäre, der muss sich für jeden Cent Förderung noch etwas mehr strecken als in anderen Bereichen der Gesellschaft. Stefan Prophet, Direktor von Dortmund Musik und Marc Debie, Refe...


Der Dortmunder IT-Riese Adesso: Warum großes Wachstum nicht nur Gutes bringt
10/31/2024

Unterm U am 31. Oktober 2024 mit Felix Guth und Dennis Pesch

Von der kleinen IT-Firma zum Aktienunternehmen, von Dortmund in die große Welt: Das Dortmunder Unternehmen Adesso ist eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte in dieser Stadt. Doch zuletzt waren die Schlagzeilen eher unerfreulich: fallender Aktienkurs, die Wachstumsziele in Gefahr, dazu interne Unruhe wegen personeller Entscheidungen. Adesso befindet sich an einer komplizierten Stelle in seiner Firmenentwicklung. Es geht um die Balance zwischen Wachstum und Erhalt der Unternehmenskultur. Über die Hintergründe sprechen Felix Guth und Dennis Pesch.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Folge von...


Der Dortmunder Lottomillionär Chico: So funktioniert das System hinter seiner Ich-AG
10/30/2024

Unterm U am 30. Oktober 2024 mit Felix Guth und Viktoria Degner

September 2022: Das Leben von Kürsat Yildirm aus Dortmund verändert sich nach der Ziehung der Lottozahlen mit einem Schlag. Der damals 41-Jährige ist auf einmal um zehn Millionen Euro reicher. Anders als die meisten Gewinner entschließt er sich mit vollem Namen und seiner Geschichte in die Öffentlichkeit zu gehen. Zwei Jahre später kennt ihn fast ganz Deutschland. "Chico", wie er schon lange heißt, ist Dortmunds erfolgreichste Ich-AG, weil er offenbar einen Plan von dem hat, was er gerade macht. Wie der aussieht, darüber sprechen...


Tatjana und Tom Kastein von Zirkus Flic Flac: Wie lässt sich Nervenkitzel planen?
10/29/2024

Unterm U am 29. Oktober 2024 mit Felix Guth, Tatjana Kastein und Tom Kastein

Der Zirkus Flic Flac ist irgendwie ein bisschen wie der Hansemarkt, der Weihnachtsbaum oder Dortmund a la carte: Jedes Jahr wieder da und es würde etwas fehlen, wenn das nicht so wäre. Dafür muss man nicht jedes Jahr hingehen. Hinter der Show mit spektakulärer Artistik und vielen anderen Künsten stehen viele Menschen und ein komplexer Betrieb. Felix Guth hat Dortmund-Chefin Tatjana Kastein (32) und ihren Cousin Tom Kastein (41), Regisseur der Show, zu Gast. Sie geben einen Einblick in die Welt hinter dem Nervenkitzel.


Neue Fußgängerzone in der City: War das eine gute oder eine schlechte Idee?
10/26/2024

Unterm U am 26. Oktober 2024 mit Felix Guth und Tim Schulze

Die Kampstraße ist eine der größten Straßen der Innenstadt. Nicht nur deshalb bekommt sie viel Aufmerksamkeit. Hier ist vieles im Umbruch. Dazu gehört auch eine Fußgängerzone auf einem Teil der Kampstraße, die vor einem halben Jahr für Diskussionen sorgte. Wie nach einem halben Jahr mit der neuen Regelung aussieht, darüber sprechen Felix Guth und Tim Schulze im Dortmund-Podcast.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns etwas zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprac...


Warum es jetzt doch einen Weihnachtsmarkt im Fredenbaum gibt
10/25/2024

Unterm U am 25. Oktober 2025 mit Felix Guth und Sophia Varga

Ehemalige Geschäftspartner, die sich gegenseitig ausspielen. Vorwürfe gegen die Stadtverwaltung. Und viele Emotionen um eine Veranstaltung, mit der offenbar viele Menschen etwas verbinden. Es steckt eine Menge drin, in der Diskussion über eine oder besser gesagt zwei Veranstaltungen im Dortmunder Winter. Winter Lights oder Lichterweihnachtsmarkt, Revierpark oder Fredenbaum, das waren zuletzt die Fragen. Jetzt steht fest: Es wird beides geben.

Man darf zurecht etwas verwirrt sein. Felix Guth und Sophia Varga blicken im Dortmund-Podcast auf alle Seiten dieses skurrilen Streits.

So erreicht ihr uns...