Radio Hitwave Jugendredaktion - der Podcast

35 Episodes
Subscribe

By: Radio Hitwave

In diesem Podcast könnt ihr die Sendungen unserer Hitwave-Jugendredaktion nachhören.

Sendung der Hitwave-Jugendredaktion zum Thema Demokratie
Today at 10:22 AM

Demokratie ist für die Menschen in Deutschland selbstverständlich. Doch aktuelle Entwicklungen weltweit sorgen dafür, dass unsere Demokratie in Gefahr ist. Unsere Jugendredaktion hat zum Thema recherchiert und informiert mit mehreren Beiträgen dazu.


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion zum Thema Social Media
11/04/2025

Die Hitwave Jugendredaktion widmet sich in ihrer aktuellen Sendung dem Thema Social Media und dessen Auswirkungen. Die jungen Redakteure beleuchten, wie soziale Netzwerke unseren Alltag, unsere Kommunikation und unser Selbstbild beeinflussen.


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion zum Weltkindertag
09/23/2025

Am 20. September 2025 wurde erneut der Weltkindertag gefeiert, dabei soll traditionell auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht werden. Unsere Jugendredaktion hat sich mit dem Thema Kinder- und Jugendschutz beschäftigt.


Hörspiel der Hitwave-Jugendredaktion zum Thema Kommunalwahl
09/23/2025

Am 14. September 2025 wird in vielen Kommunen ein neuer Bürgermeister, Landrat und Rat gewählt. Dabei werben viele Parteien um die Wähler. Unsere Jugendredaktion empfiehlt, sich ausführlich über die Programme zu informieren, um zu wissen, wer da eigentlich genau gewählt wird.


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion zum Thema Tourismus
06/23/2025

Viele Menschen freuen sich jedes Jahr auf ihren Sommerurlaub. Doch die Touristenmassen sorgen in vielen Teilen der Welt für echte Probleme. Umweltverschmutzung, Kommerzialisierung und Menschenmassen sorgen für ein getrübtes Urlaubserlebnis und stellen die Länder vor Herausforderungen. Unsere Jugendredaktion hat zum Thema recherchiert.


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion zum Thema mentale Gesundheit
05/19/2025

In der Hitwave-Jugendredaktion geht es heute um ein wichtiges Thema, über das viel zu wenig gesprochen wird: Und zwar die mentale Gesundheit. Während manche Verletzungen am Körper oder Krankheiten oft schnell zu erkennen sind, werden mentale Dinge erst sehr spät sichtbar.


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion zum Thema Koalitionsverhandlungen
04/08/2025

In Berlin sitzen aktuell die Politiker der neuen Bundesregierung zusammen, um auszuloten, welche Themen sie gemeinsam angehen können und wo es keine Kompromisse gibt. Unsere jungen Redakteure in der Jugendredaktion wollen mitreden und geben ihre eigenen Ideen in die Koalitionsverhandlungen.


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion zum Thema Ernährung
03/30/2025

Essen gehört für alle von uns zum Alltag. Aber wirklich Gedanken darüber, was wir da eigentlich essen, machen wir uns selten. Die Jugendredaktion hat zum Thema recherchiert und sich unter anderem mit Fast Food, Bio und Vegetarismus beschäftigt. Die Beiträge hört ihr hier.


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion zum Thema Bundestagswahl
02/12/2025

Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Unsere Jugendredaktion darf leider nicht zur Wahlurne, weil sie dafür noch zu jung sind. Trotzdem ist den Jugendlichen das Thema natürlich wichtig, weil es auch über ihre Zukunft entscheidet. In unseren Beiträgen wollen wir aufklären, damit Erwachsene die richtige Wahl treffen.


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion zum Thema 2025
01/20/2025

Das neue Jahr 2025 ist gestartet und unsere Jugendredaktion wagt einen Blick auf das, was kommt. Wir fassen zusammen, was in diesem Jahr ansteht und was die politischen Veränderungen für uns bedeuten.


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion zum Thema Weihnachten
12/16/2024

Ein geschmückter Weihnachtsbaum, schöne Geschenke & leckeres Essen gehören für viele Menschen dazu. In unserer Jugendredaktion wollten wir darüber hinaus schauen, was Weihnachten eigentlich genau ist. Als Fest mit christlichem Ursprung hat es seine Bedeutung im Laufe der Zeit deutlich verändert. Frohe Weihnachten!


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion vom 25.11.2024
11/25/2024

Ohne Musik geht bei vielen Menschen gar nichts, dabei gibt es ganz viele verschiedene Arten von Musik. Musik beim Lernen, Einschlafen oder selbstgemacht in einer Band. Wir haben in unserer Sendung mehrere Themen recherchiert. 


Sendung der Hitwave-Jugendredaktion vom 04.11.2024
11/04/2024

Jetzt, wo Halloween zu Ende ist, fangen die meisten an, sich über die bevorstehende Weihnachtszeit Gedanken zu machen. Wir zeigen euch in unserer Sendung, wie ihr nachhaltig schenken könnt. Und auch sonst haben wir viel zum Thema Schenken vorbereitet. Unsere Beiträge hört ihr hier.


Sendung vom 07.10.2024
10/08/2024

Die Politiker in Berlin entscheiden täglich über unseren Alltag. Aber wie genau läuft das eigentlich ab und wie ist das Leben im Zentrum der Demokratie? Wir haben mit Michael Thews, dem SPD-Bundestagsabgeordneten von Hamm gesprochen.


Sendung vom 23.09.2024
09/23/2024

Streit gehört für fast alle Menschen irgendwie zum Alltag. Doch zu jedem Streit gehört auch, sich wieder zu vertragen. Unsere Jugendredaktion hat sich mit dem Thema beschäftigt und sich gefragt, was man bei Streit tun kann und was passiert, wenn sich Länder streiten.


Sendung vom 26.08.2024
08/26/2024

Ob im Jugendzentrum, als Pfadfinder oder beim Einkaufen für ältere Menschen aus der Nachbarschaft – schon junge Menschen können sich ehrenamtlich für andere engagieren. In unserer Sendung zum Thema sprechen wir mit dem Pfadfinder „Chip“ und stellen euch viele Informationen zum Ehrenamt zusammen.


Sendung vom 24.06.2024
06/29/2024

Bei den Hausaufgaben, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit kann künstliche Intelligenz uns das Leben vereinfachen. Aber wie genau funktioniert das eigentlich und welche Gefahren stecken darin? Unsere Jugendredaktion hat sich mit dem Thema beschäftigt.


Sendung vom 13.05.2024
05/13/2024

Europawahl, Eurovision Songcontest, Europameisterschaft – in diesem Jahr erleben wir Europa an vielen Stellen im Alltag. Aber worüber sprechen wir da eigentlich genau? Welche Vorteile hat es, in Europa zu leben und was können wir tun, um den Länderverbund zu stärken? Ihr hört es in unseren Berichten.


Sendung vom 15.04.2024
04/16/2024

Deutsch, Englisch, Französisch oder Türkisch? Jeder Mensch spricht andere Sprachen, um sich mit anderen auszutauschen. Weil Sprachen so wichtig sind, haben wir ihnen in unserer Jugendredaktion eine eigene Sendung gewidmet. Denn schon zwischen verschiedenen Generationen in Deutschland gibt es teilweise unterschiedliche Ausdrucksweisen. Wie es dann erst ist, in einer Familie mit mehreren Sprachen aufzuwachsen? Ihr […]


Sendung vom 18.03.2024
03/22/2024

Jeder Mensch steht irgendwann vor der Frage: Wie sieht meine Zukunft aus? Besonders für Jugendliche kann diese Frage ein ungutes Gefühl auslösen. Sie müssen sich aus Tausenden Möglichkeiten entscheiden und irgendwann einen Weg einschlagen. Auch für unsere Teilnehmer der Jugendredaktion ist die Berufswahl ein wichtiges Thema. Alle Beiträge hört ihr hier.


Sendung vom 26.02.2024
02/26/2024

Während in vielen Städten am Rosenmontag gefeiert wurde, ist der 12. Februar gleichzeitig noch ein sehr wichtiger Tag für viele Menschen und besonders für viele Kinder auf der ganzen Welt. Nämlich der Red Hand Day. Für diesen internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten wurden viele Rote Handabdrücke gesammelt. Wir haben dem Thema Kinderrechte eine […]


Sendung vom 29.01.2024
01/30/2024

Das neue Jahr ist gestartet – und damit befinden wir uns jetzt im Jahr 2024. Für viele ältere Menschen in Deutschland war dieses Jahr in ihrer Kindheit noch ein absolutes Zukunftsszenario. Unsere Jugendredaktion schaut daher darauf, wie sich die Redakteure die jetzt anstehende Zukunft vorstellen. Dabei geht es auch um die Frage, wie wir mit […]


Sendung 04.12.2023
12/04/2023

Geschenkpapier, Pappverpackungen oder ein echter Weihnachtsbaum – die Weihnachtszeit ist nicht besonders nachhaltig. Doch genau das ist zurzeit das Ziel vieler Menschen: Nachhaltiger Leben. In unserer Jugendredaktion haben wir dazu mehrere Wege unter die Lupe genommen und mit Jugendlichen gesprochen, die sich für Fridays for Future einsetzen. Die Beiträge hört ihr hier.


Sendung vom 30.10.2023
10/30/2023

Politik ist etwas für alte Menschen? Von wegen! Die Mitglieder unserer Hammer Jugendredaktion haben die Menschen auf der Straße und sich selbst gefragt, was sich in der Politik verändern soll. Außerdem haben wir mit dem jungen FDP-Politiker Lucas Slunjski über die aktuelle Situation in der Politik gesprochen. Alle Beiträge hört ihr hier.


Sendung vom 18.09.2023
09/18/2023

Für viele Jugendliche gehört Sport fest zum Wochenprogramm. Ob Fußball, Tennis oder Reiten – als Ausgleich zur Schule gehört Bewegung dazu. Doch hinter dem Thema steckt noch viel mehr. Wir haben recherchiert und präsentieren euch heute eine besonders sportliche Sendung. Alle Beiträge hört ihr hier.


Sendung vom 14.08.2023
08/14/2023

Sechs Wochen Sommerferien mussten unsere jungen Redakteure aushalten, bis sie endlich wieder hinter das Mikrofon durften. Und dann auch noch das: Die erste Show dreht sich um das Thema Schule. Da gibt es aber erstaunlich viel zu berichten, haben wir in unserer Konferenz gemerkt. Ihr hört es in unseren Beiträgen.


Sendung vom 12.06.2023
06/13/2023

Markus Söder, Herbert Reul, Brings und Luisa Neubauer sind nur einige der Namen auf einer langen Liste mit Interviews, die 14 junge Menschen unter anderem aus Hamm und Vlotho von ihrem fünftägigen Radioprojekt mitbringen. Sie hatten sich am Mittwoch auf den Weg gemacht, um an einem eigenen Stand bei der Großveranstaltung in Nürnberg mit täglichen […]


Sendung vom 30.05.2023
05/30/2023

In unserer Jugendredaktion geht es nicht nur um ernste Themen. Natürlich sprechen wir auch über unterhaltsame und lustige Themen. Und was ist unterhaltsamer als ein Haustier? Wir bringen euch lustige Geschichten, sprechen über Wunschhaustiere und sprechen über unser Haustier-Social-Media-Accounts. Unsere Beiträge hört ihr hier.


Sendung vom 22.05.2023
05/22/2023

Unsere Jugendredaktion hat sich mit dem Thema Vielfalt beschäftigt. Wir sprechen unter anderem mit dem transidenten Casper und schauen auf Vielfalt in der Medienwelt. Die Beiträge könnt ihr hier nachhören.


Sendung vom 08.05.2023
05/08/2023

Ob auf Instagram, Facebook oder TikTok – jeden Tag schauen wir Bilder und Videos von Menschen aus der ganzen Welt. Sie alle können fast unbegrenzt ihre Meinung sagen und ihre Inhalte veröffentlichen. Auch die Hitwave-Jugendredaktion profitiert von diesem Recht auf Meinungsfreiheit. In unserer Sendung beschäftigen wir uns mit der Frage, warum Journalisten besonders geschützt sind, […]


Sendung vom 11.04.2023
04/11/2023

Seit vielen Jahren ist der Klimawandel für uns alle ein großes Thema. In unserer Sendung haben wir uns aber damit beschäftigt, was getan werden kann, damit unsere Umwelt besser geschützt wird. Moderiert wird diese Sendung von Jil und Jasmin. Unsere Beiträge hört ihr hier.


Sendung vom 20.03.2023
03/22/2023

In unserer Sendung beschäftigen wir uns mit dem Kampf gegen Rassismus und den Gründen dafür. Ihr könnt sie hier nachhören.


Sendung vom 27.02.2023
03/01/2023

Die Kriminalität in NRW steigt! Und das löst bei uns kein gutes Gefühl aus. In unseren Beiträgen haben wir uns mit dem Thema Sicherheit beschäftigt. Ihr könnt sie hier nachhören.


Sendung vom 06.02.2023
02/12/2023

In dieser Sendung unserer Jugendredaktion haben wir uns mit einem ziemlich großen Thema beschäftigt: Rechte & Pflichten. Ein Thema, das jeden von uns betrifft und viele Aspekte hat. Hier könnt ihr die Beiträge nachhören.


Sendung vom 16.01.2023
02/12/2023

In unserer ersten Sendung des neuen Jahres ging es um die Pläne für 2023. Hier könnt ihr unsere Sendung nachhören.