Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Teste Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation https://knotenloesen.com/teste-deine-gfk-kenntnisse/
24. Türchen - Interesse ist Liebe
Echtes Interesse am Menschen zu zeigen, ist eine besonders schöne Form Deine Liebe auszudrücken - eine Anregung für die Weihnachtstage.
Das Team von Knoten Lösen wünscht Dir und Deinen Lieben schöne Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr!
Welches GFK-Angebot passt zu Dir?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Vertiefe die GFK im Lernforum
Online-Ausbildung Empathisches Coaching
Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit
Kontakt: Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an
23. Türchen - Was brauchst Du wirklich?
Die wichtigste Frage in der Gewaltfreien Kommunikation: Was brauchst Du wirklich?
Welches GFK-Angebot passt zu Dir?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Vertiefe die GFK im Lernforum
Online-Ausbildung Empathisches Coaching
Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit
Kontakt: Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com
22. Türchen - Bedürfnisse versus Kontrolle & Optimierung
Welches GFK-Angebot passt zu Dir?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Vertiefe die GFK im Lernforum
Online-Ausbildung Empathisches Coaching
Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit
Kontakt: Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDas Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist mehr Bewusstsein über Deine Bedürfnisse. Das ist jedoch nicht das gleiche wie Kontrolle und zwanghafte Optimierung. Diese schaffen oft neue Zwänge und Unfreiheit.
21. Türchen -Streit versus Kampf
Streit respektiert Regeln und Grenzen und schützt somit Bedürfnisse der Gegener. Kampf hingegen zielt auf die Vernichtung des Feindes ab.
Welches GFK-Angebot passt zu Dir?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Vertiefe die GFK im Lernforum
Online-Ausbildung Empathisches Coaching
Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit
Kontakt: Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com
20. Türchen - ”Effektivität versus Bedürfnisse”
Effektivität bzw. Effizienz sind keine Bedürfnisse, sondern ziemlich moderne Werte bzw. Strategien, um Bedürfnisse zu erfüllen. Effektivität / Effizienz beschreiben den planvollen und sparsamen Einsatz von Ressourcen bzw. Zielerreichung.
Welches GFK-Angebot passt zu Dir?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Vertiefe die GFK im Lernforum
Online-Ausbildung Empathisches Coaching
Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit
Kontakt: Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fische
19. Türchen - Pseudo-Harmonie versus echte Harmonie
Oft wird Harmonie mit einem Bedürfnis verwechselt. Harmonie das Gefühl, dass sich einstellt, wenn wir uns zugehörig und vertraut erleben. Pseudo-Harmonie entsteht durch die Illusion von Zugehörigkeit und Vertrauen.
Welches GFK-Angebot passt zu Dir?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Vertiefe die GFK im Lernforum
Online-Ausbildung Empathisches Coaching
Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit
Kontakt: Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com
18. Türchen - Kriminalität versus “tragischer Ausdruck von Bedürfnissen”
Jedes menschliche Verhalten ist ein Versuch, eigene Bedürfnisse zu erfüllen - (leider) auch kriminelles Verhalten. Die Bedürfnisses von Tätern sind nicht besonders, wir alle teilen sie, wie “Zugehörigkeit”, “Macht”, “Sicherheit”, “Anerkennung”.
Bedürfnisse sind natürlich keine Entschuldigung für Kriminalität und sollen auch nicht vor Strafe und Wiedergutmachung schützen - aber sie können verhindern, dass wir durch eine “Entmenschlichung” der Täter noch mehr Gewalt hervorrufen.
Welches GFK-Angebot passt zu Dir?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Vertiefe die GFK im Lernforum
Online-Ausbildung Empathisches C
17. Türchen - Verdienen versus Bedarf
“Das habe ich mir verdient” - so denke ich manchmal, wenn ein anstrengender Tag hinter mir liegt und ich mir ein “verdientes” leckeres Essen gönne. Leider entspricht das nicht immer dem, was meinen Bedürfnissen am besten täte. So is(s)t er eben…
Welches GFK-Angebot passt zu Dir?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Vertiefe die GFK im Lernforum
Online-Ausbildung Empathisches Coaching
Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit
Kontakt: Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an
16. Türchen - Kinder versus Erwachsene
Kinder sind (natürlich) keine Erwachsenen, aber in der Gewaltfreien Kommunikation wird manchmal so getan, als seien Kinder “natürlicher” oder “gewaltfreier”. Dabei sind sie einfach noch in der Entwicklung und haben viele Fähigkeiten der Erwachsenen noch nicht ausgebildet.
Welches GFK-Angebot passt zu Dir?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Vertiefe die GFK im Lernforum
Online-Ausbildung Empathisches Coaching
Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit
Kontakt: Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an
15. Türchen - Verantwortung vs Gleichgültigkeit
Manchmal wird Selbstverantwortung für die eigenen Gefühle mit Gleichgültigkeit gegenüber den Gefühlen meiner Mitmenschen verwechselt. Auch wenn ich nicht für die Gefühle der anderen verantwortlich bin, kann ich offen und mitfühlend bleiben. Gleichgültigkeit hingegen ist oft ein Ausdruck von Abneigung oder Selbstschutz vor den eigenen Gefühlen.
Welches GFK-Angebot passt zu Dir?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Vertiefe die GFK im Lernforum
Online-Ausbildung Empathisches Coaching
Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit
Kontakt: