feinSEIN® mit dir
Feinfühlige, hochsensible und sensitive Menschen haben mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. Denn alles ist per Definition zu viel: Zu viele Gedanken Zu viele Gefühle Zu viele Reize Zu viel Stress Zu viel Überforderung Doch was würde passieren, wenn aus dem ZUVIEL eine Fülle von wundervollen Möglichkeiten im Leben wird? Was würde passieren, wenn die Möglichkeit, anders, tiefer und differenzierter über Themen zu denken, dich dazu inspirieren würde, deinen ganz einzigartigen Weg zu gehen? Was würde passieren, wenn Gefühle einfach nur Boten deines Innersten wären und dich noch tiefer zu deiner eige...
#40 - Die Angst, gesehen zu werden - und wie du sie heilst

Sichtbar sein – ein so simples Wort, und doch für viele eine tief verwundete Stelle. In dieser bewegenden Podcastfolge spreche ich mit Janine auf Schweizerdeutsch über den Schmerz, sich zu zeigen. Wir tauchen ein in die Themen der Mutterwunde, emotionaler Sicherheit, kindlicher Anpassung – und warum unser Nervensystem oft Sichtbarkeit mit Gefahr verknüpft. Wir erzählen von alten Fundamenten, die vergiftet waren – und von der tiefen Sehnsucht, auf einem gesunden Boden ein Leben in Wahrheit zu gestalten. Was passiert, wenn Sichtbarkeit nie sicher war? Wie lernen wir, unsere Bedürfnisse überhaupt zu spüren? Und warum ist es kein Egoismus, sich selbst z...
#39 Zusammenbruch - und die Chance, die daraus entstehen kann

Was tun, wenn plötzlich nichts mehr funktioniert? Wenn du innerlich zusammenbrichst – und gleichzeitig weißt: So kann es nicht weitergehen? In dieser feinSEIN-Episode nehme ich dich mit in den heiligen Raum des Chaos. Ich spreche darüber, warum Zusammenbrüche oft der Anfang von echter Rückverbindung sind, wie du erkennst, ob du verdrängst oder annimmst – und wie du in deinem Tempo aus dem inneren Nebel auftauchst. 💛 Diese Folge ist für feinfühlige Frauen, die sich selbst wieder spüren wollen – nach Jahren des Funktionierens, Anpassen und Durchhaltens. #feinSEIN #Zusammenbruch #Heilung #Authentizität #Nervensystem #feinfühligeFrauen #Spiritualität #Transformation
#38 - feine Selbstfürsorge im echten Leben: Zwischen Badewanne, Business & Beziehung

Wie bleibe ich fein bei mir – trotz Alltag, Arbeit und Kindern? In dieser Folge beantworte ich eine Hörerinnenfrage und teile mit dir, wie ich meine Tage gestalte, wie ich mit Morgenritualen und energetischer Tageshygiene in Balance bleibe – und warum mein Business mich nährt, statt auszubrennen. Eine ehrliche Einladung in meinen Alltag zwischen Badewanne, Waldspaziergängen und tiefem Wirken.
#37 - Vergebung ist nicht das Ziel - sondern ein Prozess

Vergebung ist kein Ziel – sie ist ein Weg. In dieser Folge spreche ich über den oft schmerzhaften, aber zutiefst heilenden Prozess der Vergebung. Nicht als spirituelle Pflicht, nicht als hübsches Ritual, sondern als ehrliche Begegnung mit dem, was wirklich wehgetan hat. Ich teile meine Erfahrungen mit Vergebungsdogmen und warum wir aufhören sollten, unsere Gefühle für die "richtige Haltung" zu unterdrücken. Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass Vergebung kein „Drüberstehen“ ist – sondern ein leiser Weg zurück zu dir. Lass dich berühren. Und vielleicht ein kleines Stück mitnehmen auf deinem Weg.
#36 - Wie kann ich Selbstregulation lernen?

✨ Wenn Wut dich festhält – Dein Weg zur Selbstregulation ✨ Kennst du das? Ein kleiner Moment, ein Trigger – und plötzlich bist du mitten in der Wut gefangen. Du willst dich regulieren, doch du findest den Weg zurück nicht mehr. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du Selbstregulation lernen kannst, ohne Emotionen zu unterdrücken. 🔹 Warum Kontrolle nicht dasselbe ist wie Selbstregulation 🔹 Die 90-Sekunden-Regel für emotionale Balance 🔹 Warum Wut ein wertvoller Kompass ist 🔹 Praktische Übungen, um aus der Überwältigung auszusteigen Lass uns gemeinsam erkunden, wie du deine Emotionen als Kraftquelle nutzen kannst, statt von ihnen überrollt zu werden. 💛
#35 - Wenn sich alte Wunden zeigen

🎙 Warum tauchen Traumata plötzlich auf? | feinSEIN Podcast Hast du schon einmal erlebt, dass scheinbar aus dem Nichts alte Emotionen, Erinnerungen oder ein tiefes Unwohlsein aufsteigen? Es fühlt sich an, als wäre alles in Ordnung – und dann kommt eine Welle, die dich überrollt. Doch warum passiert das? Und vor allem: Wie kannst du damit umgehen, ohne dich überwältigt zu fühlen? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Nervensystems, der Traumaheilung und der Polyvagal-Theorie ein. Du erfährst: ✨ Warum Traumata im Körper gespeichert bleiben ✨ Weshalb sie oft in entspannten Momenten hochkommen ✨ Wie du emotionale Wellen re...
#34 - feine Mütter machen es niemandem recht - ausser sich selbst.

Muttersein verändert alles – aber was, wenn ich dir sage, dass du mit jedem Kind eine neue Mutter wirst? 🌿 In dieser Podcast-Folge spreche ich über die tiefen Veränderungen, die Mutterschaft mit sich bringt: ✔ Warum du es als Mutter nie allen recht machen kannst – und warum das befreiend ist ✔ Bedürfnisorientierung vs. Selbstaufgabe – Wo liegt die Grenze? ✔ Mutterschaft als Selbstermächtigung – Warum du die wichtigste Referenz für dein eigenes Muttersein bist ✔ Wie mich meine Kinder auf den Weg in die Selbstständigkeit geführt haben Diese Folge ist für alle feinfühligen Mütter, die sich manchmal fragen, ob sie alles „richtig“ machen...
#33 - Warum dein Verstand dich nicht verändert

es aber dein Körper tun kann Dein Kopf versteht längst, was du willst. Und doch fühlt es sich so an, als würdest du immer wieder an derselben Stelle stehen. Das liegt daran, dass dein Verstand nur ein kleiner Teil der Veränderung ist. Der eigentliche Schlüssel liegt in deinem Körper. In dieser Folge erfährst du: Warum klassische Mindset-Arbeit oft nicht ausreicht – besonders für feinfühlige Menschen Wie dein Nervensystem darüber entscheidet, ob du Veränderung wirklich zulassen kannst Warum dein Körper oft in alten Mustern festhängt, obwohl dein Verstand längst bereit wä...
#32 - feinSEIN mit dem Frühlingserwachen

Wie du sanft aus dem Rückzug in deine Kraft kommst Willkommen zu einer neuen Episode von feinSEIN – deinem Podcast für Selbstregulation, traumasensible Persönlichkeitsentwicklung und innere Entfaltung. 🌿 Wir stehen an einer bedeutenden Schwelle: Der Winter verliert langsam seine Starre, während das Licht zurückkehrt und erste Frühlingszeichen sichtbar werden. Doch dieser Übergang braucht Achtsamkeit. Dein Nervensystem, deine innere Ausrichtung und dein Tempo sind entscheidend dafür, wie du ins Neue gehst – ohne Druck, sondern in sanfter Kraft. In dieser Episode erfährst du: 💛 Warum Übergänge so herausfordernd sein können – und wie du sie fein gestalten kannst 💛 Wie d...
#31 - feinSEIN mit deinem Nervensystem

✨ So findest du Kraft und Regulation im Alltag ✨ In meiner neuen Podcastfolge spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft – unser Nervensystem. 💫 Gerade in Zeiten von kosmischen Turbulenzen und äußerem Druck fühlen viele eine innere Anspannung, die uns erschöpft, nervös macht oder sogar blockiert. Aber wusstest du, dass dein Nervensystem auch deine Brücke zu innerer Ruhe, Stabilität und echter Transformation sein kann? 🌱 Wie sicher fühlst du dich in deinem Körper? 🌱 Wie sehr bist du mit dir verbunden? 🌱 Und wie kannst du dein Nervensystem liebevoll regulieren, um kraftvoll und bewusst dein Leben zu gestalten? In dieser Folg...
feinSEIN mit Übergängen - Sicherheit & Raum für Veränderung schaffen

Übergänge sind ein natürlicher Teil des Lebens – sie verbinden Altes mit Neuem, fordern uns heraus und bieten gleichzeitig eine wundervolle Chance für Wachstum. 🌿 In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen Aspekte von Übergängen: Warum sie uns manchmal so schwerfallen, wie wir sie bewusst gestalten können und welche Rituale uns dabei unterstützen, mit Leichtigkeit und Klarheit durch Veränderungsphasen zu gehen. 💡 🎧 Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du Übergänge achtsam und fein für dich gestalten kannst. Die Kraft liegt in der Pause, im Innehalten und im bewussten Neubeginn. Hö...
Neues Jahr, neue Vorsätze

Wie du Veränderungen traumasensibel angehst Nach einer kleinen Pause bin ich wieder da – mit einer neuen Energie und einem besonderen Thema für den Start ins Jahr 2025: 🌿 Wie du deine Vorsätze traumasensibel angehst 🌿 Oft starten wir voller Enthusiasmus ins neue Jahr und nehmen uns viel vor: abnehmen, aufhören zu rauchen, neue Gewohnheiten starten… doch warum scheitern viele Vorsätze so schnell? In dieser Episode spreche ich darüber, wie alte Glaubenssätze, emotionale Blockaden und ein überreiztes Nervensystem uns oft im Weg stehen – und wie du trotzdem kraftvoll und achtsam deine Ziele erreichen kannst. 💫 Ich teile mit dir: ✨ Warum Klarheit u...
#28 - Rückzug

warum er uns so gut tut. In dieser Folge tauchen wir gemeinsam in die Kraft des Rückzugs ein. Ich nehme dich mit auf einen herbstlichen Spaziergang und spreche darüber, warum es gerade in intensiven Zeiten so wichtig ist, sich zurückzuziehen, um wieder Klarheit und Ruhe zu finden. Du erfährst, wie du Rückzugsmomente in deinen Alltag integrieren kannst, ohne dich dabei von der Welt abzuschotten. In dieser Folge erfährst du: 🦋 Warum Rückzug für feinfühlige Menschen eine besondere Stärke ist und wie er dir hilft, deine Energie aufzuladen. 🦋 Wie du einfache Rückzugsmomente in...
# 27 - Zu viel sein

über die Angst, andere zu überfordern In dieser Folge tauchen wir tief in das Gefühl ein, "zu viel" zu sein, besonders im Zusammenhang mit Hochsensibilität und Neurodiversität. Viele von uns kennen dieses Gefühl, sei es im persönlichen oder beruflichen Kontext. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und wie ich dazu kam, meine Hochsensibilität als Stärke in meinem Leben und Business zu integrieren. Wir beleuchten, wie familiäre Dynamiken und gesellschaftliche Erwartungen das Gefühl verstärken können, für andere "zu viel" zu sein, und wie wichtig es ist, Selbstregulation zu lernen. Besonders bei Kindern is...
#26 - Sich selbst sehen, damit man von anderen gesehen wird

✨ "Wenn ich mich selbst nicht sehe, wie sollen mich dann die anderen sehen?" ✨ In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema "Sich selbst sehen" ein und beleuchten, warum es so wichtig ist, uns selbst wirklich zu erkennen, bevor wir erwarten, dass andere uns wahrnehmen können. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach, wie unsere Gefühle mit unseren Körperzuständen und Überzeugungen verknüpft sind und was passiert, wenn wir diese Verknüpfungen lösen. In diesem Podcast erfährst du: 🦋 Warum der Glaube "Ich bin nie gut genug" dich davon abhält, sichtbar zu werden. 🦋 Wie du deinen inneren Kriti...
#25 - Sichere Räume

Vertrauen & Mut als Schlüssel für Selbstentfaltung In dieser Episode des feinSEIN Podcasts lade ich euch ein, mit mir und meiner wunderbaren Gesprächspartnerin Janine in die Welt der sicheren Räume und der persönlichen Entwicklung einzutauchen. Wir teilen unsere Gedanken und Erfahrungen darüber, wie Vertrauen und Mut essenzielle Bestandteile unserer Reise sind. In dieser Episode erfährst du: 🦋 Wie tägliche Rituale wie der "Gefühlscocktail" helfen, sich selbst besser zu verstehen und zu regulieren. 🦋 Die Bedeutung von sicheren und vertrauensvollen Räumen für persönliches Wachstum und Lernen. 🦋 Eine persönliche Erfahrung über Konflikte und die Erkenntnisse, d...
#24 feinSEIN mit der eigenen Verletzlichkeit

Und wie sie uns in heilsame Prozesse führt In dieser bewegenden Episode tauchen wir tief in das Thema Verletzlichkeit ein und erforschen, wie sie als Stärke und nicht als Schwäche betrachtet werden kann. Begleite mich auf einem Spaziergang durch den Wald, während ich die Ambivalenz der Verletzlichkeit bespreche und wie sie uns zu echter Authentizität und Verbindung führen kann. Entdecke, wie das Zulassen und Annehmen unserer verletzten Anteile uns helfen kann, ein erfülltes und authentisches Leben zu führen. In dieser Episode erfährst du: 🦋 Die Ambivalenz der Verletzlichkeit und das Bedürfnis nach Authenti...
#23 Manifestieren - so überwindest du Zweifel und setzt klare Absichten

Du sitzt da und jammerst bei deiner besten Freundin wieder einmal darüber, wie schwer und mühsam gerade alles ist und da ist er wieder, der Satz aller Sätze: Statt Mitgefühl und Empathie erntest du das, was du wieder einmal nicht hören wolltest: "Du musst halt positiver denken" "Wenn du immer so negativ bleibst, kann dich das Universum beim Manifestieren nicht unterstützen" Und Bäh, fühlst du dich wieder mal ziemlich unverstanden. Funktioniert Manifestieren denn überhaupt für Feinfühlige? In diesem Podcast spreche ich von den Herausforderungen und Zweifeln, die viele von uns beim Manife...
#22 - feinSEIN mit dem Loslassen & Integrieren

Wie du deine Vergangenheit und Emotionen loslassen kannst In der heutigen Folge spreche ich über das Thema "Loslassen". Ich möchte mit dir eine wiederkehrende Frage, die mich immer wieder erreichen erforschen. Und zwar die Frage, Wie man die eigenen Gedanken und die Vergangenheit loslassen kann und wie man sich von Zuständen, die hinderlich sind befreit. Leider wird oft das Konzept des Loslassens missverstanden. Deshalb möchte ich heute darauf eingehen und erklären, warum es wichtig ist, zuerst zu erkennen und zu integrieren, bevor man wirklich loslassen kann. In dieser Folge erfährst du: 🦋 was Loslassen wirklich bedeutet und warum...
#21 - feinSEIN mit deinem eigenen Rhythmus

Den eigenen Rhythmus zu finden kann ganz schön herausfordernd sein. Vor allem dann, wenn wir gelernt haben, unser eigenes Tempo zu unterdrücken. Vielleicht bist du jemand, der ziemlich schnell durch die Welt geht und ständig 5 Gänge runterschalten und das Tempo drosseln muss. Oder du bist jemand, für die immer alles irgendwie zu schnell geht. Übergänge nicht sauber verarbeitet werden können in deiner Geschwindigkeit und das spickt dich regelmässig aus deiner inneren Mitte. Unseren eigenen Rhythmus zu finden und ihm zu vertrauen ist eine wichtige Grundlage, wenn wir damit beginnen wollen, unsere Feinfühligkeit a...
#20 - feinSEIN im Entschleunigen

warum das für manche gar nicht so einfach ist. In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Entschleunigung und wie herausfordernd es sein kann, in unserer hektischen Welt zur Ruhe zu kommen – selbst im Wald, wo normalerweise Frieden und Erdung herrschen. Wir sprechen darüber, wie unser autonomes Nervensystem auf äußere Reize reagiert und warum Meditation nicht immer die Lösung ist. Erfahre, warum es wichtig ist, individuelle Wege zu finden, um zu entspannen und wie FeinSEIN® dir dabei helfen kann, deinen eigenen Rhythmus zu entdecken. Wenn du dich oft gestresst fühlst und Schwierigkeiten hast, abzuschalten, dann ist...
#19 - feinSEIN® mit deinem eigenen Weg

Willkommen zu einer besonderen Folge von "feinSEIN® mit Tanja"! 🌿 In dieser Episode nehme ich dich mit auf einen Spaziergang durch den Wald, wo ich meine tiefen Gedanken und Erkenntnisse mit dir teile. Erfahre, wie Hindernisse auf unserem Weg uns helfen können, neue Perspektiven zu gewinnen und innere Freude zu finden. Ich spreche darüber, wie wichtig es ist, sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen und den eigenen Weg zur Authentizität zu finden. Entdecke, wie du durch die Verbindung mit der Natur und deinem inneren Selbst mehr Klarheit und Ruhe in dein Leben bringen kannst. Highlights dieser Folge: Hinderni...
#18 - feinSEIN® mit der Leichitgkeit

Wege zur inneren Freiheit ✨ In dieser Episode sprechen Janine und ich über die Leichtigkeit aber auch über Momente, die für uns sehr schwer und dunkel waren. Wir sprechen darüber, wie wir aus diesen dunklen Momenten wieder heraus wachsen und Schritt für Schritt zurück zur Leichtigkeit finden konnten. 🌱 Du erfährst in dieser Episode aber auch, warum es wichtig ist, Leichtigkeit im Leben zu integrieren und wie sie Stress reduziert, die Gesundheit fördert und das allgemeine Wohlbefinden steigert. 🔍 Die Herausforderungen für traumatisierte Menschen: Erfahre Gründe, warum Menschen mit Traumafolgen es schwerer haben, Leichtigkeit zu empfinden, und ver...
#17 - feinSEIN mit deinen Bedürfnissen

🎙️ Heute tauchen wir in die Welt der Bedürfnisse ein. Wir bewegen die Frage, wieso die Verbindung zu deinen eigenen Bedürfnissen dein Leben zu mehr Authentizität wachsen lässt und wie sie dein Wohlbefinden stärken. ✨ In dieser Episode beleuchten wir: 🌱 Was sind Bedürfnisse? Grundlegende menschliche Anliegen, die auf körperliches, emotionales, psychologisches oder soziales Wohlbefinden abzielen. Sie sind entscheidend für unsere Motivation und unser Verhalten. 🌉 Bedürfniskult und seine Herausforderungen: In unserer hektischen, leistungsorientierten Gesellschaft werden oft bestimmte Bedürfnisse überbetont, während andere vernachlässigt werden. Dies führt zu sozialer Ungleichheit, Stress und einer Vernachlässigung wich...
#16 - feinSEIN® mit Werten

finde Klarheit & Ausrichtung Persönliche Werte beeinflussen unser Leben und je feiner du mit dir und deinen Werten unterwegs bist, umso mehr Klarheit und Ausrichtung können sie dir in dein Leben schenken. In dieser Folge widmen wir uns der Kraft von Werten und wie sie unser Leben beeinflussen. ✨ In dieser Episode beleuchten wir: 🌱 Die Bedeutung von Werten: Erfahre, wie grundlegende Überzeugungen unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unsere Einstellungen beeinflussen und wie sie helfen, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu treffen. 🔍 Tauche in die Welt der Werte ein und entdecke, warum es wichtig ist, sich mit den eigenen Werten auseinanderz...
#15 - feinSEIN® mit Grenzen

entdecke die Kraft der Selbstachtung 🎙️ In unserer neue Episode „feinSEIN mit deinen Grenzen - entdecke die Kraft der Selbstachtung" tauchen wir mit dir gemeinsam ein in das Thema persönlicher Grenzen und Selbstfürsorge. Wir zeigen dir, wie du klare Grenzen setzt, um deine Bedürfnisse, Werte und Anliegen zu schützen, und wie wichtig es ist, selbstbewusst für dich einzustehen. ✨ In dieser Folge beleuchten wir: 🌱 Was sind Grenzen? Erfahre, warum das Setzen von Grenzen nichts Trennendes ist, sondern vielmehr Sicherheit, Klarheit und Transparenz schafft. Entdecke, wie Grenzen dazu beitragen, gesunde Beziehungen aufrechtzuerhalten und Selbstrespekt zu fördern. 🔍 Wie erkennen wir, wenn Gr...
#14 - feinSEIN® mit dem Perfektionisten

🎙️ Willkommen zu einer ganz besonderen Episode unseres Podcasts, "feinSEIN mit dem Perfektionisten". Wir sind Tanja und Janine, deine Begleiterinnen auf dem Weg zu einem Leben voller Authentizität und Selbstakzeptanz. In der heutigen Folge tauchen wir tief ein in die Welt des Perfektionismus, betrachtet durch die Linse der Feinfühligkeit, Hochsensibilität und unseres Verständnisses von Trauma. Unser Ziel? Dir zu zeigen, wie du dein feines Wesen als eine wundervolle Gabe erkennen und mit den Herausforderungen des Perfektionismus konstruktiv umgehen kannst. ✨ In dieser Episode beleuchten wir: 🌱 Die Wurzeln des Perfektionismus: Entdecke, wie frühe Traumata und Bindungserfahrungen den Grundstein für perfektioni...
#13 - feinSEIN® mit dem inneren Kind

Der Schlüssel zu mehr Authentizität und Kreativität In dieser besonderen Folge fokussieren wir uns auf das Konzept des inneren Kindes und seine immense Bedeutung für unsere emotionale Heilung, persönliches Wachstum und kreative Entfaltung. 💡 IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU: 🌟Das Wesen des inneren Kindes: Wir beleuchten, was das innere Kind ist und warum ein liebevoller Umgang mit diesem Teil deines Selbst dein Leben bereichern kann. 🌟Prägungen erkennen und transformieren: Entdecke, wie frühe Glaubenssätze und Verhaltensmuster dich heute beeinflussen und wie du sie für ein selbstbestimmtes Leben umgestalten kannst. 🌟Heilung durch Verbindung: Lerne praktische Metho...
#12 feinSEIN® in Konflikten - ein Wegweiser für kreative Lösungen in Beziehungen

Konflikte in Beziehungen sind unvermeidlich, doch sie bieten uns auch eine Chance für Wachstum und Verständnis. Wie bleiben wir uns selbst treu, auch wenn die Wellen hochschlagen? ✨ In dieser Folge erfährst du: 🌱 Dass auch in hitzigen Momenten das feinSEIN®-Prinzip uns leitet, um verbunden und authentisch zu bleiben. 🌀 Wie entscheidend die Regulation unseres Nervensystems ist, bevor wir uns in klärende Gespräche stürzen. 🌉 Warum unterschiedliche Bedürfnisse und Werte nicht das Ende, sondern der Anfang tieferer Verbindung sein können. 🗣 Wie eine klare, offene Kommunikation Missverständnisse auflösen und zu echten Lösungen führen kann. ❤️ Dass Empathie...
#11 feinSEIN® in herausfordernden Situationen

Hallo, ich bin Tanja Suppiger und gemeinsam mit Janine Krummenacher die Gastgeberin in „feinSEIN mit dir“, dem Podcast, der dir den traumasensiblen Weg zur emotionalen Resilienz & inneren Stärke, speziell ausgerichtet auf feinfühlige, sensible und hochsensible Menschen zeigt. In dieser besonderen Episode beleuchten Janine und ich das komplexe und oft missverstandene Thema der Scham. Janine ist eine erfahrene Heilpraktikerin und zusammen sind wir beide Mentorinnen fürs feinSEIN® sowie Coaches für Neurosystemische Integration®. Uns vereint die Leidenschaft, Menschen auf ihrem Weg zu einem bewussten und achtsamen Leben zu begleiten und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie...
#10 - feinSEIN® mit sich

wie du das Gefühl, nie gut genug zu sein überwindest Stell dir vor, du spürst plötzlich, wie sich das unangenehme Gefühl der Unzulänglichkeit in dir regt – ein fast überwältigendes Gefühl, nicht gut genug zu sein. In unserer nächsten Podcast-Folge tauchen wir tief in dieses beklemmende Thema ein. Wir alle haben diesen inneren Antreiber, der uns dazu drängt, die Welt um uns herum mit Bravour zu erobern, und das oft auf Kosten unserer eigenen Anstrengung. Doch in dieser besonderen Episode öffnen wir die Tür zu einer Welt des entspannten Selbstmitgefühls und der liebevol...
#9 Alleinsein überwinden: Vom Glauben, alles selbst schaffen zu müssen

Fühlst du dich oft allein und überzeugt, dass du alles selbst bewältigen musst? Dieses Überlebensmuster entsteht oft, wenn wir in emotional herausfordernden Situationen ohne Unterstützung bleiben. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie diese Überzeugung entstehen kann, wie sie sich anfühlt und was du tun kannst, um dich nicht mehr so isoliert und alleine zu fühlen. Viele feinfühlige, hochsensible oder traumatisierte Menschen fühlen sich irgendwie eigenartig. Nicht zugehörig zu den anderen, weil ihr feines Wesen einfach anders funktioniert und in dem Umfeld, in dem sie sich bewegen, nicht verstanden und akzeptiert wird. Wir zeigen d...
Posttraumatisches Wachstum PodCast #8
Mein ganz persönlicher Weg zum feinSEIN® mit mir. In dieser tiefgründigen und persönlichen Folge meines feinSEIN® Podcasts lade ich dich, Tanja Suppiger, herzlich ein, gemeinsam mit mir die transformative Kraft des posttraumatischen Wachstums zu erkunden. In einer meiner persönlichsten Episoden spreche ich über die liebevolle und wohlwollende Beziehung zu uns selbst und teile meine eigenen Erfahrungen mit komplexer posttraumatischer Belastungsstörung. Diese Episode ist nicht nur eine Reise durch die Herausforderungen meiner Vergangenheit, sondern auch das Erkennen des posttraumatischen Wachstums, das aus der Überwindung dieser Herausforderungen entstanden ist. Ich öffne mein Herz und erzähle von meinem eige...
12 magische Nächte ergeben 12 achtsame Monate
Episode 8 Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Ausgabe des feinSEIN -Podcasts! Ich bin Tanja Suppiger, und heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das so mystisch ist wie es kraftvoll ist: die Rauhnächte und wie sie uns durch das ganze Jahr tragen können. 🌙✨ Du kennst das sicher: Die Zeit zwischen den Jahren fühlt sich immer ein bisschen magisch an, nicht wahr? Doch wusstest du, dass diese Tage – die sogenannten Rauhnächte – ein wahres Goldstück für deine persönliche Entwicklung sein können? Und nicht nur das: Sie können dir sogar helfen, ein ganzes Jahr voller Klarhei...
EmpathischSEIN

In dieser tiefgründigen und aufschlussreichen Folge sprechen wir über ein Thema, das vielen von uns oft Schwierigkeiten bereitet - die Selbstfürsorge und das Gleichgewicht zwischen unseren Bedürfnissen und denen der anderen. Wenn du schon immer Schwierigkeiten hattest, 'Nein' zu sagen, oder wenn du das Gefühl hast, dass du oft zu viel Energie in die Sorgen anderer investierst, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Was du in dieser Folge lernen wirst: Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz - Wir beginnen mit einem tiefen Einblick in das, was es bedeutet, bei sich selbst zu bleiben und warum es so wic...
FeinfühligSEIN

Podcast #6 In dieser Podcast-Folge geht es um das Thema Feinfühligkeit und Hochsensibilität. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Begriffen? Das werde ich dir erklären. Doch nicht nur das - ich teile auch wertvolle Tipps und Tricks, wie du deine Hochsensibilität selbstbewusst und authentisch leben kannst. Wenn dich das interessiert, solltest du unbedingt reinhören! In dieser PodCast Folge erwähne ich meine Episode zum Thema Achtsamkeit. Falls du sie verpasst hast, kannst du sie gerne hier nachhören: https://www.herzbauchwerk.ch/2023/02/25/achtsam-sein-wie-du-stress-angst-reduzierst-um-das-leben-im-vollen-zuegen-zu-geniessen/ Übrigens, am 6.5.23 findet in Hitzkirch mein Workshop "FeinSEIN" statt. Dort kannst d...
Achtsam SEIN PodCast #5

Wie du Stress & Angst reduzierst, um das Leben im vollen Zügen zu geniessen Herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts, in der es um das Thema Achtsamkeit geht. In dieser Episode zeige ich dir, wie du Achtsamkeit in deinem Leben anwenden kannst, um Stress und Angst zu reduzieren und mehr Glück und Wohlbefinden zu erleben. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und gebe dir praktische Tipps und Techniken mit auf den Weg, die dir zeigen, wie du Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren kannst. Dabei geht es unter anderem um die Konzentration auf die Atmung, die Fokussierung auf das, wa...
SanftMutigSein Podcast #4
warum FeinSein viel kraftvoller ist als Strenge und Disziplin. In der 4. Folge von meinem Podcast beschäftige ich mich mit dem Thema Sanftmut. Ich gehe auf die Bedeutung dieser Charaktereigenschaft ein und zeige auf, wie uns Sanftmut helfen kann, ruhiger, zentrierter und gelassener zu werden. Lass uns gemeinsam untersuchen, was Sanftmut genau bedeutet und warum er uns so gut tut. Zudem findest du praktische Tipps, wie man eine sanftmütige Haltung etablieren kann. Ich lade dich ein, ein kurzes Meditationsexperiment zu machen, um sich mit dem sanftmütigen Teil in sich zu verbinden. Auch wenn wir im Alltag oft in unb...
In deiner Kraft sein - so entfaltest du dein Potenzial PodCast #3
In der dritten Podcast Episode widmen wir uns dem Thema KraftVollSein. "In deiner Kraft sein" bedeutet, dass man sich selbst und seine individuellen Stärken und Fähigkeiten kennt und sich darauf verlässt, um sein volles Potenzial zu leben. Es bedeutet nicht, Erfolg oder Anerkennung von außen zu suchen, sondern sich auf das zu konzentrieren, was man wirklich will und was einem wichtig ist. Es geht darum, sich von äußeren Erwartungen und Glaubenssätzen zu befreien und sich auf die eigene innere Stimme und Intuition zu verlassen. Es geht um Selbstakzeptanz und die Fähigkeit, sich selbst und ande...
WertVollSein - Podcast #2
In diesem Podcast geht es um das Thema Wertvoll sein und Werte ganz im Allgemeinen. Lass uns gemeinsam erforschen, wie wir uns wortwörtlich mit kraftvollen Werten füllen können, um das Leben selbstbewusster und fokussierter zu gestalten. Die folgenden Fragen möchte ich mit dir auf den Grund gehen: Was sind Werte ganz genau? Welche Rolle spielen sie in unserem Leben? Warum sollte das Leben wertvoll sein? Welche Arten von Werten gibt es überhaupt? Was kann man ganz konkret tun, um sich seiner Werte bewusst zu sein und sie vielleicht gegebenenfalls auch zu verändern? Wenn wir damit beginn...