Volleyball mit Senf
Peter Eglseer bringt Personen aus dem Bereich Volleyball vor das Mikro und versucht die Hintergrundgeschichten der verschiedenen Akteure in den Vordergrund zu bringen. Spannende Geschichten von Auswärts-Reisen, Medaillenfeiern und interne Team-Stories die vielleicht noch nicht so viele Menschen kennen, sollen in diesem Podcast in den Mittelpunkt rücken.
#79 - Frederick Laure über die perfekte Volleyballstadt und eine unfassbare Auswärtsfahrt

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Da mich bereits einige Leute angesprochen haben, warum ich die Staatsmeisterschaften in Kitzbühel so promote. Das hat mehrere Gründe. Ich glaube ich habe eine gute Plattform mit dem Podcast und kann so vielleicht noch ein paar zusätzlich erreichen, die sich die Staatsmeisterschaften von 5. bis 7. September nicht entgehen lassen möchten. Außerdem verbindet mich mit den Staatsmeisterschaften natürlich auch sehr viel. Immerhin durfte ich ja selbst 2016 mit Flo Schnetzer ganz oben am Podium stehen und den Staatsmeistertitel feiern. Der Veranstalter der Staatsmeisterschaften 2025 in Kitzbühel, Simon V...
#78 - Michael Warm über ungeplante Schritte und den ersten Volleyballmillionär

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Nach dem Innsbrucker Beachevent ist vor den Staatsmeisterschaften.
Von 5. bis 7. September finden ja bekanntlich die Staatsmeisterschaften in Kitzbühel statt.
Eine kleine Werbung in eigener Sache … denn am 4. September gibt es Rahmen der Staatsmeisterschaften eine Volleyball mit Senf Live-Podcast Folge in der Location STARTN direkt neben dem Center Court.
Am besten aber gleich Tickets für die Staatsmeisterschaften kaufen – mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10 Prozent auf alle Tickets.
https://www.kitzbeach.at/
#77 - Tim Noack über Eurosport, Spontent und Mantahari

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Vielen Dank an den neuen Premium Senfi, Gert Stefan N. Mit einem Beitrag von 30 EUR unterstützt er den Podcast. Wie genau ihr das auch machen könnt, erfährt ihr wie immer in den Shownotes.
Manchmal muss man etwas warges. Apropos Varges. Simon Varges beweist heuer ganz besonderen Mut. Er veranstaltet so ganz nebenbei mal schnell die Staatsmeisterschaften von 5. Bis 7. September in Kitzbühel. Viele glauben, dass Turnier findet statt dem Innsbruck Beachevent statt – denkste. Simon gönnt sich einfach beide Events. Also wer schon in absolut...
#76 - Thomas Thaler über Buzzwörter, Onlinevermarktung und die Meta-Ebene

Leider sind erneut keine Premium-Senfis in der letzten Woche dazugekommen. Die Premium-Senfis helfen, mit 30 EUR pro Jahr den Podcast zu Unterstützen. Eine weitere Möglichkeit um den Podcast etwas zu fördern, wäre, sich eine Volleyball mit Senf- Kaffeetasse zu gönnen. Infos dazu findet ihr wie immer in den Shownotes.
Die Staatsmeisterschaften im Beachvolleyball finden ja bekanntlich von 5. Bis 7. September in Kitzbühel statt. Als Zuschauer ist es einfach sich das Event nicht entgehen zu lassen. Wie sich die Spielerinnen und Spieler jedoch einen Startplatz erkämpfen können, erfährt ihr sehr ausführlich in...
#75 - Felix Breit über das Ende, den Anfang und die Sportstadt Ried

Mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10% Rabatt auf die Tickets! https://www.oeticket.com/noapp/eventseries/austrian-beach-volleyball-championships-3862716/ Jetzt wo es draußen wärmer wird steigt bei mir die Vorfreude auf die Beachvolleyballsaison. Laut Social Media Videos in der Beachszene fliegen bereits die ersten Bälle durch den Sand. Der Turnierkalender steht auch bereits und ich glaube als Sportler oder Sportlerin gibt es ein klarere Ziel heuer. Nämlich die Staatsmeisterschaften in Kitzbühle. Beach.Gams.Groß. Ein Highlight, dass ich mir sicher nicht entgehen lassen werde und ihr solltet das auch nicht. Also von 5. Bis 7. September ab nach Kitzbühel. M...
#74 - Gernot Schirmbacher über Perspektiven, rote Karten und die Fortbildung

Mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10% Rabatt auf die Tickets! https://www.oeticket.com/noapp/eventseries/austrian-beach-volleyball-championships-3862716/ LINK zum Auszuckervideo: https://www.youtube.com/watch?v=0jo3EWqDyQY Es ist zwar noch ein bisschen Zeit, aber man kann ja nie früh genug damit beginnen. Beach.Gams.Groß – wer noch nicht genau weiß, was sich in diesem Claim verbirgt, wird jetzt aufgeklärt. Die Beachvolleyball Staatsmeisterschaften 2025 finden heuer im Ort der Gams statt – nämlich in Kitzbühel. Im Tennisstadion werden unzählige Tonnen an Sand hineingeschüttet, damit die besten Beacherinnen und Beacher eine ordentliche Plattform für ihren Sport erhalte...
#73 - Johann Wojta über die Entstehung seines Blogs und die Gegenöffentlichkeit

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Vielen Dank den neuen Premium-Senfi Wolfgang O., der natürlich somit auch noch an der ersten Verlosung teilgenommen hat. Wer gewonnen hat, hört ihr in der Folge.
Diesmal war ein Volleyballkritiker zu Gast im Podcast. Johann Wojta hat selbst hobbymäßig Volleyball gespielt und dadurch auch seine Familie mit dem Volleyballvirus angesteckt. Hauptberuflich ist Johnny medizinischer Forscher an der meduni Wien. In der Volleyballszene ist er vor allem durch seinen Online-Blog „Johnny-meinblock“ bekannt geworden. Jede Woche gibt er dort seinen Senf zu eigentlich fast jedem Thema rund um...
#72 - Nina Hobi über ihren Heiratsantrag und Bregenzerwald

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Vielen Dank an den neuen Premium-Senfi Roman L. (kleine Anmerkung, es ist nicht der Roman Lutz). Für alle die noch Premium-Senfi werden wollen, stehen die Infos wieder in den Shownotes. Bei der nächsten Folge werde ich außerdem den Gewinner bzw. die Gewinnerin der ersten Verlosung bekanntgeben. Zu gewinnen gibt es diesmal 2 Stück Volleyball mit Senf Kaffeetassen. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder...
#71 - Ingo Gruber über den Murbeach, Dain Blanton und andere Kapazunder

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Diesmal sind keine neuen Premium-Senfis dazugekommen. Wer Premium-Senfi werden so und noch bei der ersten Verlosung Ende März dabei sein möchte, bekommt alle Infos wieder in den Shownotes. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte d...
#70 - Michaela Handler-Hollaus über Beachhallen, Bergstrand und Damenvolleyball

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Vielen Dank an die neu dazugekommenen Premium-Senfis, die mit einer kleinen Unterstützung von 30 Euro pro Jahr den Podcast ermöglichen. Neu mit an Bord sind: Harald S, Tobias M, Philipp K, Wolfgang Z – vielen Dank und für alle, die gerne Premium-Senfis werden möchte, stehen die Details wieder in den ShowNotes. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium...
#69 - Christoph Dressler über Gegensätze, Mentaltraining und Porto

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Vielen Dank an alle die den Podcast bisher unterstützen. Gerne könnt ihr auch weiterhin Feedback zu den Folgen geben. Freuen würde ich mich auch, wenn ihr das direkt in Spotify in den Kommentaren macht. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser...
#68 - Michael Horvath über den Spagat zwischen Verband, Akademie und der Heimat

Hallo liebe Senfis, zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Ich bedanke mich bei weiteren Premium-Senfis für ihre Unterstützung. Neu dazugekommen sind Nur zur Info, mit einem finanziellen Beitrag von 30 Euro pro Jahr, könnt ihr Premium-Senfi werden. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte VM...
#67 - Florian Rudig über Wiederholungen, Moderationen und Herzensprojekte

Hallo liebe Senfis, zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Zunächst möchte ich mich bei den ersten Premium-Senfis bedanken. Michi und Martina, Familie Wiliimek, Klemens R., Andreas F., Sebastian T., Florian S., Lorenz P., Tarek M. Vielen Dank. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte V...
#66 - Andreas Schöffl über Beachevents, Camps und Kuchenstücke

+++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585 Und jetzt viel Spaß mit der letzten Folge im Jahr 2024: Hallo liebe Senfis zu einer weiteren folge, Volleyball mit Senf. Heute wa...
#65 - Nejc Zemljak über die USA, Deutschland, Halle, Beach und die Flexibilität

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war erstmals ein Slowene zu Gast im Podcast. Nejc Zemljak ist Beachvolleyballprofi, mehrfacher slowenischer Meister, Worldtoursieger und Weltmeister. Er spricht in der Folge über seine Zeit in den USA, in Österreich, Schweden und Deutschland. Man erkennt sehr schnell, dass er ein Weltreisender ist und vor allem eine Stärke besitzt, nämlich Flexibilität. Sei es bei der Beachpartnerwahl als auch bei dem Wohnort, er kann sich rasch an neue Gegebenheiten anpassen. Wie es zu dem Spitzennamen „der Slowene von Court 4“ oder zum Spruch „Verarschen kann ich mich selber“ kam, erfährt...
#64 - Sabine Swoboda über Olympia und Beachvolleyball als Mutter

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Heute war Sabine Swoboda zu Gast im Podcast. Sabine erzählt in dieser Episode über ihre lange Karriere, die wie bei den meisten in der Halle begonnen hat. Sie spricht über die Heim WM in Klagenfurt und über ihre erfolgreiche Zeit mit Sara Montagnolli. Außerdem erzählt sie, wie sie sich für die Olympischen Spiele 2008 in Peking qualifiziert hat, ihr Antreten jedoch aufgrund einer Diagnose eines Arztes verhindert wurde. Wie sie diese schmerzhafte Entscheidung mittlerweile sieht und was sie vor allem schönes in ihrer Beachvolleyballkarriere erlebt hat, hört ihr...
#63 - Michal Peciakowski über die soziale Kompetenz, Nachwuchsarbeit und das Waldviertel

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war ein ehemaliger Hallenprofi zu Gast im Podcast. Michal Peciakowski ist ein, wie er sagt, Österreicher der in Polen aufgewachsen ist. Seine Anfänge im Volleyballausland machte Michal in Deutschland. Er spricht in dieser Folge über seine „emotionalsten“ Momente im Volleyball und über seinen aktuellen Beruf als Volleyballtrainer und Lehrer. Er berichtet außerdem über die Stationen in seiner Karriere und warum die soziale Kompetenz eines Spielers oftmals wichtiger ist, als die spielerische Leistung. Michal erzählt, wie der Verein URW Waldviertel arbeitet und warum diese Region rund um Zwettl zu s...
#62 - Niklas Kronthaler über das zweite Standbein und die Volleyballheimat

© Bildnachweis Christian Forcher Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Diesmal war Niklas Kronthaler zu Gast im Podcast. Niklas spricht in dieser Folge über seine ersten Kontakte mit dem Volleyballsport, die klarerweise durch seine Familie die fest im Volleyball verankert ist, aber vor allem aber durch seinen Vater Hannes Kronthaler, der selbst gespielt hat und nach wie vor Manager vom Hypo Tirol Volleyball Team ist, geprägt wurden. Obwohl er aus seiner Sicht lange Zeit als nicht so talentiert galt, hat er sich durch viel Fleiß und Training zu einem der besten Hallenvolleyballer Österreichs raufgespielt. Er erzählt au...
#61 - Helmut Holzdorfer über den Schulsport, Verbände und Ehrenamt

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Diesmal war Helmut Holzdorfer zu Gast im Podcast. Holzi spricht in dieser Folge über den Schulsport, der seiner Meinung nach in Österreich auf alle Fälle eine Reformierung benötigen könnte. Helmut erzählt in dieser Folge außerdem, wie er zum Volleyball gekommen ist und warum ein Einzelunternehmen genau das Richtige für ihn ist. Holzi erklärt das österreichische Vereinswesen mit all seinen Strukturen und warum vielleicht auch in diesem Bereich das Geld nicht immer an der richtigen Stelle ankommt. Ich wünsche euch viel Spaß mit einer weiter...
#60 - Kora Schaberl über Volleyballpausen, Reflexion und Ballkontrolle

Hallo liebe Senfis zu einer weitern Folge, Volleyball mit Senf. Heute war Kora Schaberl zu Gast im Podcast. Die Außenangreiferin des österreichischen Damennationalteams spricht in dieser Folge über ihren aus ihrer Sicht späten Einstieg und ihre frühe Pause im Volleyballsport. Kora berichtet von ihren Auslandseinsätzen, unter anderem von ihren Erfahrungen aus den USA, welche sie zu der Person gemacht haben, die sie jetzt ist. Sie spricht außerdem über Erfolge, die nicht immer etwas mit Trophäen bzw. Titel zu tun haben müssen. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. https://www.instagram.com/koramar
#59 - Stefan Hömberg über das Beachvolleyballhandbuch und geteilte Erfolge

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Diesmal war der erfolgreichste Nachwuchsnationalteamtrainer Österreichs zu Gast im Podcast. Stefan Hömberg ist gebürtiger Deutscher und hat bereits in den 90er Jahren ein Beachvolleyball Handbuch herausgebracht, nach dem viele Trainerinnen und Trainer jahrelang praktiziert haben. Zwischen 2001 und 2018 war Stefan Trainer der österreichischen Nachwuchsnationalteams und verantwortlich für zahlreiche Medaillen bei EMs und WMS. Stefan erzählt in dieser Episode über die schönsten und emotionalsten Momente, die er über die vielen Jahren erleben durfte. Ganz besonders unterstrich Stefan, dass er ohne die vielen Trainerinnen und Trainer in den Verei...
#58 - Tom Bläumauer über That's the Way, mein Block und Olympia

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war wieder ein Pionier zu Gast im Podcast. Tom Bläumauer ist uns allen aus Klagenfurt bzw. Wien bekannt, denn er ist Moderator und Erfinder von so manchen Anfeuerungssprüchen. "That‘s the way" oder "mein Block" gehen auf sein Konto und es gibt mittlerweile kaum noch Volleyballveranstaltungen, wo diese Moves bzw. Gesänge nicht ausgeführt werden. Tom hat das Entertainment bzw. wie er es nennt, Infotainment in der Beachvolleyballwelt implementiert und er erzählt in dieser Folge über die Anfangszeit von Klagenfurt und Co. Er gibt außerdem...
#57 - Thomas Kunert über das Krafttraining mit Spaß und blaue Augen

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Heute war der wohl schönste Beachvolleyballer der Welt zu Gast im Podcast. Thomas Kunert gilt aber nicht nur als sehr schön, er ist ein echter Analytiker und hat sich über die vielen Jahre enorm viel Fachwissen angeeignet. Thomi spricht in dieser Folge über seine sportlichen Gene und darüber, warum er sich mehrmals gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat. Kuni schildert außerdem wie es zur Zusammenarbeit mit seinem letzten Partner, der Legende, Clemens Doppler kam und warum das Karriereende für ihn noch überhaupt kein Thema ist. Viel Spa...
#56 - Gernot Leitner über die Anfangszeit von Red Bull und die Olympiabewerbungen

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Heute war ein Präsident zu Gast im Podcast. Nämlich der Präsident des österreichischen Volleyballverbandes, Gernot Leitner. Gernot war jahrelang selbst Spieler und gilt als Pionier der österreichischen Beachvolleyballszene. Als erster RedBull Athlet ebnete er für viele Sportlerinnen und Sportler den Weg für spätere Erfolge. Der Präsident erzählt in dieser Episode einige Schmankerl aus seiner aktiven Zeit und gibt einen Einblick in seine berufliche Laufbahn, in der er für unzählige Projekte rund um den Sportstättenbau für Olympia und Co...
#55 - Tobias Winter über den U20 Europameistertitel und das Comeback

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war ein Beachvolleyball-Pensionist zu Gast im Podcast. Tobias Winter erzählt in dieser Folge über seine ersten Schritte im Sand und was ihn mit der wohl schönsten Beachanlage Österreichs nämlich der in Wallsee verbindet.
Tobi ist unter anderem U20 Europameister und gewann eine WM-Medaille. In dieser Episode erfahren wir auch, warum und wie
er eigentlich zu diesen Erfolgen gekommen ist. Tobias erzählt in dieser Folge außerdem Geschichten über
seine vielen internationalen Reisen und warum es schlussendlich doch in Österreich...
#54 - Victoria Deisl über das Trainervertrauen und junge Profis mit viel Erfahrung

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war Victoria Deisl zu Gast im Podcast. Victoria hat in ihren jungen Jahren schon viel erlebt und vor allem gewonnen. Mehrfache Cupsiege, Meistertitel und Medaillen in internationalen Ligen kann sie bereits auf ihrem Konto verbuchen. Ihr großer Traum war es immer, Volleyballprofi zu werden und das hat sie bereits früh erreicht. Noch während ihrer Schulzeit unterschrieb sie eine Profivertrag in Linz und spätestens ab da war klar, dass sie eine großartige Karriere machen wird. Wir sprechen in der Episode über ihren Werdegang und über ein...
#53 - Harald Schörghofer über Schulsport, Spielgemeinschaften und Brixental

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Diesmal war Harald Schörghofer zu Gast im Podcast. Harald war selbst Spieler und gehört zu den Pionieren des österreichischen Volleyballsports. Er hat aufgrund vieler Verletzungen sehr früh die aktive Karriere beenden müssen und sich dem Schul- und Nachwuchssport gewidmet. Als Lehrer und Vereinstrainer hat er unzählige Talente gefördert und ihnen das notwendige Fundament auf die Reise mitgegeben. Zu seinen Schützlingen zählen unter anderem Peter Wohlfahrtstätter, Thomas und Bianca Zass, Mucho Murauer der frisch gebackene Olympionike Julian Hörl und viele mehr. Harald erzä...
#52 - Martin Micheu über Aich/Dob, das Austeilen und die Verantwortung

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Diesmal war ein Top-Volleyballmanager zu Gast im Podcast. Martin Micheu spricht in dieser Folge über das kleine Dorf mit einem europäischen Top-Volleyballverein namens Aich/Dob. Martin war von Beginn an bei der Entwicklung des Vereins dabei und hat sich während seiner aktiven Zeit als Spieler auch immer mit Funktionärstätigkeiten beschäftigt. Der österreichischen Volleyballwelt ist Martin aber vor allem auch für seine emotionalen Interviews bekannt. Martin fasst die letzten Jahre zusammen und berichtet spannende Hintergrundgeschichten über Spieler, Trainer und Managerkollegen. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Vol...
#51 - Samia Baji über die ÖVL, Spontent und alte weiße Männer

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war Samia Baji zu Gast im Podcast. Sami berichtet in dieser Episode über ihre aktive Volleyballkarriere und darüber, warum sie zwar eine der besten Liberas in Österreich war, jedoch nie im Nationalteam gespielt hat. Alle die sie kennen, wissen, dass sie eine echte Frohnatur ist, allerdings ist das nicht immer der Fall. Sie spricht in dieser Folge auch über ihre Depressionen und über die schlechten Phasen in ihrem Leben. Für viele wurde sie durch ihre social Media Aktivitäten bei der ÖVL und Spontent bekannt. Sie berichtet über die r...
#50 - Nina Nesimović über die Natio und Generationenaustausch

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war Nina Nesimovic zu Gast im Podcast. Nina spricht in dieser Episode über ihre Anfänge im Volleyball, ihre Erfolge, ihre Verletzungen und über ihre Erfahrungen im Ausland. Außerdem erklärt sie was die Abkürzung Natio bedeutet und warum ihr die Kommunikation zwischen erfahrenen und jungen Spielerinnen so wichtig ist. Viel Spaß mit einer weiteren Folge Volleyball mit Senf https://www.instagram.com/ninanesimovic/
#49 - Martin Plessl über die mentale Stärke auf Basis der Statistik

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Heute war Martin Plessl zu Gast im Podcast. Martin war selbst Volleyballer, hat sich aber relativ bald auf die Trainerbank gesetzt und sowohl den UVC Graz damals als auch mittlerweile den österreichischen Volleyballverband mit seinem enormen Fachwissen geprägt. Martin ist für seine Fähigkeiten im Bereich der Volleyballstatistik bekannt. Was ihn aber darüber hinaus, als Trainer auszeichnet, erfährt ihr in diese Folge. Vor allem seine Bereitschaft, täglich etwas Neues dazuzulernen hat mich beeindruckt und man merkt, dass Martin sein Wissen keineswegs nur für sich beh...
#48 - Michael Murauer über die Balance in den Extremen

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war Michael „Mucho“ Murauer zu Gast im Podcast. Michael war jahrelang selbst Spieler und hat sich sehr früh in seiner Karriere auch als Trainer einen Namen gemacht. Mucho spricht in dieser Folge über seine Herkunft und den Drang möglichst viele Sachen zu erleben, bzw. auszuprobieren. Wir gehen in dieser Folge auch auf die Zeit als erster österreichischer Cheftrainer in AichDob ein und Mucho berichtet uns, wie es schlussendlich zur Auflösung des Vertrages gekommen ist. Viel Spaß mit einer weitern Folge, Volleyball mit Senf.
#47 - Alexander Berger über zwei Schritte zurück und drei nach vorne

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Heute war einer der erfolgreichsten österreichischen Volleyballer zu Gast im Podcast. Alex Berger ist der mittlere Bruder von Markus und Christoph. Die beiden waren auch bereits bei mir zu Gast. Alex spricht in dieser Episode über seinen Werdegang und über seine Spätstarter-Qualitäten. Obwohl Alex immer wieder Rückschläge erfahren musste, kam er danach stets besser zurück. Ganz nach dem Motto: 2 Schritte zurück und 3 nach vor, hat er sich nach Niederlagen oder Verletzungen immer wieder aufgerichtet und von Aichkirchen, nach Wels, über Innsbruck, Frankreich und Italien nach Polen...
#46 - Ulrich Sernow über die salzburgerische Schule und Diplomaten im Trainingsanzug

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war ein ehemaliger Spieler, jetziger Trainer und Noch-Funktionär zu Gast im Podcast. Ulrich Sernow ist gebürtiger deutscher, aber bereits seit über 30 Jahren in Österreich. Ich blicke mit Mr. Volleyball-Salzburg auf seine tollen Erfolge und seine langjährige Arbeit für den Volleyballsport zurück. Wir sprechen über die Entwicklung in Salzburg und über seine Entscheidungen, die er oftmals rasch aber meistens richtig getroffen hat. Außerdem erzählt er warum er sich vor einigen Jahren vom Herrenvolleyball verabschiedet hat und dann die Damen übernahm und warum er dem Funktion...
Ein Senf aus meinem Leben #6

In dieser Folge ein Senf aus meinem Leben geht es um die Unterschiede zwischen Halle und Beach hinsichtlich Förderungen, Gelder, Politik und Vermarktung. Freue mich auf euren Senf dazu!
#45 - Nikolas Berger über Hawaii, Sydney und die Karriere danach

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war ein Pionier des Österreichischen Volleyball und Beachvolleyballsportes zu Gast im Podcast. Nik Berger, Olympiateilnehmer in Sydney und Europameister 2003 sprach in dies Folge über seine Zeit in Hawaii, sein Vermarktungstalent und darüber, dass er das Gelernte auch immer an die nächste Generation weitergeben möchte. Wir sprachen außerdem über die seine jetzige Arbeit bei der KADA. Eine Institution die Sportlerinnen und Sportler dabei hilft bereits während dem Spitzensport an der Karriere danach zu feilen. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. https://www.instagram...
#44 - Stefanie Schwaiger über das Familienunternehmen und I am from Austria

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Heute war Stefanie Schwaiger zu Gast im Podcast. Stefanie bildete jahrelang mit ihrer Schwester Doris das Top-Beachvolleyballteam Schwaiger-Sisters. Sie wurde 2013 Europameister in Klagenfurt, war die Nummer 3 der Welt und wurde zweimal 5te bei den Olympischen Spielen. Steffi sprach in dieser Folge über das sehr erfolgreiche Familienunternehmen der Schwaiger-Sister, welches ihr neben all der Professionalität auch den nötigen Rückhalt gegeben hat. Außerdem erzählt sie wie man es durch viel Engagement von der Provinz in die große Welt hinausschaffen kann und wie ganz plötzlich aus einer Bi...
#43 - Mathias Seiser über ihn, Jesus und andere Erscheinungen

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war Mathias Seiser zu Gast im Podcast. Mathias erzählt in dieser Episode sehr authentisch über seinen Start ins Volleyballbusiness und über seine Anfangszeit am Bad Fischauer Beachplatz. Er spricht in dieser Folge auch über die Marke Kindl/Seiser und wie sich der gemeinsame Staatsmeistertitel angefühlt hat. Außerdem erzählt er über die Schwäche von Alexander Horst und sagt uns, wer der echte Jesus ist. Gleich vorweg, ich habe noch selten bei einer Aufnahme so viel gelacht. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
#42 - Roman Lutz über Schwangerschaftsgymnastik, Infrastruktur und Ehrenamt

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war der aktuelle Obmann bzw. Manager von UVC McDonalds Ried zu Gast im Podcast. Roman Lutz erzählt über seine ersten Schritte am Volleyballfeld und über seine Ideen und Visionen, die er eigentlich immer auch in die Tat umsetzt. Er erzählt in dieser Folge auch darüber, dass gewisse Hallen, laut Peter Kleinmann nur für Schwangerschaftstherapie geeignet sind, was ihn antreibt warum er vielleicht manche Dinge anders macht als andere. Viel Spaß mit einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. https://www.uvc-ried.at/ https://www.instagram.com/uvcmcdo...
#41 - Philip Schneider über Frankreich, Spritzer und fast alle Positionen

Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war Philip Schneider bei mir zu Gast. Philip war der erste österreichische Volleyballlegionär den ich wahrgenommen habe. Er erzählt in dieser Episode über seine entscheidenden Momente im Leben. Philip hat eine eine außergewöhnliche Karriere in Frankreich hingelegt, unzählige Male im Nationalteam gespielt und war auf fast jeder Position einsetzbar. Auch wenn er sich selbst in all seiner Bescheidenheit nicht zu den besten österreichischen Volleyballern aller Zeiten zählt, gehört er meiner Meinung nach auf alle Fälle in diesen Kreis. Wie Philip den Volleyballs...