Hanbekks trifft ...
Han ist Koreanisch für Korea, Bekks ist die Abkürzung für Rebekka. Hanbekks ist ihr Name. Sie ist eine alte, müde, schlecht gelaunte Schweizerin im Körper einer alten, müden, schlecht gelaunten Koreanerin. Schlecht gelaunt ist sie nicht immer, im Gegenteil, vielmehr ist sie neugierig, interessiert und aufgeschlossen, besonders dann, wenn sie sich in diesem Podcast mit bekannten und unbekannten Menschen unterhält und sich Themen widmet, die vielleicht nicht immer den Stellenwert in der Öffentlichkeit haben, der ihnen gebührt. So ergeben sich Gespräche über Kultur, Politik und Gesellschaft, über Musik und Sport, über Kuchen und Ch...
Hanbekks trifft Julia Peyer

Julia Peyer, 51, Anästhesistin, Unternehmerin, Hanbekks-Freundin.
Im Gespräch erzählt Julia, wie es ist, von der REGA im Gebirge als Rettungsärztin abgeseilt zu werden, ob man sich Propofol selbst verabreichen kann und warum es Frauen eher schlecht wird nach einer Vollnarkose als Männern.
Hanbekks trifft MoreEats

Moritz Schädler. 36, Comedian, Musiker, Podcaster, Liechtensteiner.
Es geht um schwere Steine, Verkehrskadettenuniformen und Frankreich. Während eienr Dreiviertelstunde wägen wir ab.
https://twitter.com/MoreEats
https://www.instagram.com/moreeats
Hanbekks trifft Christina Schumacher

Christina Schumacher, Mutter, Autorin, Pflegefachfrau und stellvertretende Geschäftsführerin des Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner im Gespräch über die Sonnen- und Schattenseiten des Pflegeberufs, was getan werden sollte, um die prekäre Situation desselben zu entschärfen und wie man die schmackhaftesten Capuns zubereitet.
Mehr Christina im Netz:
https://twitter.com/ChrSchumi
https://twitter.com/sbkasi
https://sbk-asi.ch/de/
Hanbekks trifft Güzin Kar

Güzin Kar, Regisseurin, Autorin, Kolumnistin.
Eine Dreiviertelstunde diskutieren Güzin und Hanbekks über die Vor- und Nachteile von verschiedenen Freizeitaktivitäten.
Dabei erfahren wir, warum Güzin von den Schreinern im Baumarkt mit Namen angesprochen wird, was sie hinter dem roten Samtvorhang in Videotheken entdeckt hat und warum sie einen grossen Bogen um Dampfbäder macht.
Mehr Guzin im Netz:
guzin.ch
Videopodcast
Hanbekks trifft Jörg Scheller

Jörg Scheller, 43, lebt als Kunsthistoriker, Bodybuilder, Musiker, Dozent und Publizist in Deutschland und der Schweiz. Mit Hanbekks spricht er über Muskelaufbau und Ernährung, über Arnold Schwarzenegger und den Kunstbegriff, über die angemessene Kleidung bei Heavy-Metal-Konzerten und die Hürden, die es zu nehmen gilt, wenn man Schweizer Staatsbürger werden möchte.
Mehr Scheller im Netz:
https://www.joergscheller.de/
https://twitter.com/joergscheller1
Hanbekks trifft Urs Stämpfli

Urs Stämpfli. Geboren und aufgewachsen im Raum Luzern, wohnhaft seit vielen Jahren in Berlin, 44-jährig, Schauspieler.
Eine knappe halbe Stunde diskutieren er und Hanbekks über Vor- und Nachteile von diversen Freizeitaktivitäten.
Dabei erfahren wir, was Urs früher in Bars getrieben hat, wenn er keine Lust auf Konversation hatte, was er in der Jugend im Tivoli Golfclub Luzern angestellt hat und warum er Brandmalen total doof findet.
Mehr Urs:
instagram.com/derstaempfli
twitter.com/lucky_mushroom
Hanbekks trifft Jörg Kachelmann

Jörg Kachelmann, 64, ist Meteorologe und u. a. Unternehmer, Publizist und ehemaliger Fernsehmoderator. Mit Hanbekks spricht er über sein gesellschaftliches Engagement seit seiner Jugend, seinen Umgang mit der um sich greifenden Dummheit und sein Auftreten in den Sozialen Medien. Sie sprechen auch übers Klima, nicht aber übers Wetter.
Mehr Kachelmann im Netz:
https://kachelmannwetter.com
https://twitter.com/Kachelmann
Hanbekks trifft Jane Mumford

Jane Mumford. Illustratorin, Komikerin, Musikerin, Schweizerin, Engländerin – in dieser oder anderen Reihenfolge.
Eine gute halbe Stunde diskutieren sie und Hanbekks zusammen. Dabei erfährt man, welches Kinderlied Jane spontan in den Sinn kommt, welchen Betrag sie für eine Minute Telefonberatung mit ihr verlangen würde und warum sie gerne im Jetzt lebt.
Ob sie ein gemeinsames Hobby finden und wenn ja, welches könnte es sein?
Mehr Jane Mumford im Netz:
https://www.janemumford.ch/
https://twitter.com/jane_the_m
https://Instagram.com/jane_the_m<...
Hanbekks trifft Karpi

Patrick Karpiczenko, 37, landläufig bekannt als Karpi, ist Vater, Filmemacher, Kolumnist, Comedian, Nerd. Seit geraumer Zeit beschäftigt er sich mit künstlicher Intelligenz. Was das genau ist, wo man sie anwenden kann und wohin sie uns führen könnte, darüber redet er mit Hanbekks in diesem Podcast.
Mehr Karpi im Netz:
https://karpi.squarespace.com/
twitter.com/karpi instagram.com/karpiczenko facebook.com/karpi
Trailer
Videopodcast
Hanbekks trifft Michelle Kalt

Michelle Kalt. Juristin, Comedienne, 33-jährig, schreibt gerade ihre Dissertation und macht sich zur Ablenkung Gedanken, welches Hobby sie mit Hanbekks zusammen betreiben könnte. Dabei erfahren wir, was Michelle antreiben würde, einen Marathon zu laufen, in welcher Sprache sie mit Pferden spricht und ob sie sich ein eBike kauft.
Während einer guten halben Stunde diskutieren sie zusammen, wägen ab, stellen gegenüber, reden über Pro und Kontra der einzelnen Tätigkeiten und kommen zu einem überraschenden Ergebnis.
Mehr Michelle Kalt im Netz:
https://www.michellekalt.com/
https://twitter.c...
Hanbekks trifft Martin Aldrovandi

Martin Aldrovandi war über sechs Jahre Nordostasien-Korrespondent für das Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Als Covid ausbrach, lebte er in Shanghai, von wo er bis im Sommer 2022 über das ihm zugeteilte Gebiet berichtete. Häufig aus dem Lockdown. Corona stand dabei immer im Zentrum. Wie er gelebt hat, was er in Zukunft tun wird, wo China gerade hinsteuert und was das für die Weltgemeinschaft bedeuten könnte, darüber redet er in «Hanbekks trifft ...»
Mehr Martin im Netz:
https://twitter.com/martinaldro
https://www.instagram.com/aldrovandimartin/
Trailer
Hanbekks trifft Mike Müller

Mike Müller, geboren, aufgewachsen und sozialisiert im Raum Olten, 59-jährig, Schauspieler, Philosoph.
Eine gute halbe Stunde diskutieren er und Hanbekks über Vor- und Nachteile von verschiedenen Freizeitaktivitäten.
Dabei erfahren wir, ob Mike alleine zur Toilette geht, welche Farbe der optimale Bügelbrettbezug hat und welche Sandwiches er nicht mag. Ausserdem wird über Skilanglauf geredet, über den Geruch von Holz und Expertenwissen über Kerzenwachs ausgetauscht.
Ob sie ein gemeinsames Hobby finden und wenn ja, welches könnte es sein?
Mehr Mike Müller:
www.mike-mueller.ch
Twitter...