Vollkommen Unperfekt
Der Achtsamkeits-Podcast mit Blumen, Pralinen und Wein! Maria Anna Schwarzberg schaut manchmal allein, manchmal mit Gästen bei dir vorbei und bringt alles für ein gutes Gespräch am Küchentisch mit. Dass mentale Gesundheit auch ohne Geschwurbel und Kitsch auskommt, aber Selbstfürsorge wirklich gut für dich ist, beweist Maria als Ex-Burnouti in diesem super Podcast.
Letzte Episode

Ich verabschiede mich mit dieser letzten Episode nach sechs Jahren und bedanke mich für eure Hörerschaft, danke!
Bringt der Hyla Lebensfreude?

Es ist soweit: Ich rede über Staubsauger. Ich bin in diesem Alter, in dem ich mir teure Haushaltsgeräte anschaffe, um meine mentale Last zu senken. Ist mir weniger und gründlicher Putzen 2.000 Euro wert? Erzähle ich euch in dieser Episode mit Sina von @mutimbauch.putzfee, die genau so ungern putzt, aber den Hyla verkauft.
Hochsensibel oder neurodivers?

Hochsensibel zu sein bedeutet nicht neurodivers zu sein. Aber es könnte ein Anzeichen sein. In dieser Episode spreche ich über meine erst im Erwachsenenalter diagnostizierte Neurodiversität.
Wie ich (etwas) Haltung im Bewerbungsprozess gelernt habe

Ich hatte es erzählt: Ich möchte gern in eine Teilzeit-Festanstellung. Dazu gehört natürlich auch der Bewerbungsprozess, dem ich mich eigentlich recht gewachsen gefühlt hatte, aber dann doch so einiges über meine Haltung lernen musste. Vom Prozess, mich authetisch zu bewerben und wie ich trotzdem mit Ängsten und Mustern brechen musste, erzähle ich euch in dieser Episode.
Zwischen Mama und Ich sein

Vom Balanceakt zwischen Eltern sein und ich selbst bleiben erzähle ich in der Episode und erkläre, warum ich beim Gelingen eine bessere Mutter bin. Eine Absage an die Aufopferung von Müttern, vermarktet als Liebe!
Hausupdate: Wohnungslos

Wohnungslos nach Wohnungsübergabe und vor dem Hausbezug reisen wir gerade, um unsere Akkus aufzuladen, Familienzeit zu genießen und diese besondere Zeit wirklich wahrnehmen zu können. Was währenddessen im Haus passiert - oder nicht - erzähle ich euch in diesem Update.
Was ich über das Erwachsenwerden gelernt habe

Ich habe die Definition für Erwachsenwerden gefunden! Wie und was ich dabei (bisher) gelernt habe, erzähle ich euch in dieser Episode.
Zwischen Abschied und Neubeginn

Ich nehme euch auditiv mit auf meinen Streifzug durch die Natur und erzähle euch von dem vibrierenden, aufregenden Leben zwischen Abschied und Neubeginn - in Magdeburg, beruflich und auch hier, in diesem Podcast.
Das Geschäft mit der mentalen Gesundheit

Trendthema in den sozialen Medien: mentale Gesundheit. Was oft zu wenig auffällt: Wie sich ganze Business-Modelle darum aufbauen und auf Kosten der Psyche Einnahmen generieren. In dieser Episode erkläre ich euch diese Geschäftsmodelle um die mentale Gesundheit, wie ihr sie erkennt und euch damit schützen könnt - und wo ihr wirklich Hilfe und Input findet.
Die Simultanität von Gefühlen

Glücklich und traurig zur gleichen Zeit? “Da kann doch was nicht stimmen!”, sagte mein Gehirn mir dann. Aber vielleicht ja doch? Vielleicht zeigt es sogar, dass alles genau richtig läuft. Was ich über gleichzeitige Gefühle gelernt habe, erzähle ich euch in dieser Episode.
Hausupdate: DIY-Umbau am 175 Jahre alten Fachwerkhaus?

Der Tiefpunkt ist überstanden: Es kommen wieder Materialien in das Haus, nicht nur raus. Und der Laubbläser am Portmonee ist auch abgestellt. Wir haben diese DIY-Phase erreicht, in der wir überlegen, welche Fähigkeiten wir wohl in welcher Zeit erlernen könnten, um finanziell und zeitlich hinzukommen. Haha. Echt!
Werteverschiebung: "Früher fürs Ego, heute fürs Geld"

In einem Gespräch mit meinem Partner habe ich gemerkt: Bei mir hat diese Werteverschiebung stattgefunden, von der oft gesprochen wird, wenn Menschen eine Familie gründen. Ich arbeite nicht mehr fürs Ego, ich arbeite für das Geld. Und für ein paar Dinge mehr. Von denen und von der eigenen Haltung erzähle ich euch in dieser Episode.
Wie ich gelernt habe, dass es leicht sein darf

Es könnte so leicht sein, erfüllt zu leben. Aber. Ich muss erst noch meinen Kleiderschrank aufstylen, diesen Stapel Bücher lesen und den perfekten Musikgeschmack gefunden haben. Ich muss cool sein, lässig. Wie ich verstanden habe, dass es in meinem Leben leicht sein darf, erzähle ich euch in dieser für mich besonderen Episode.
Hausupdate: Baustart 💸💨

Aus dem “Renovieren” ist definitiv ein “Sanieren” geworden. So ist das wohl, wenn man bei einem 175 Jahre alten Fachwerkhaus die Tapete oder Dielen löst. Was seit dem Baustart vor 2 Wochen passiert ist, erzähle ich euch in dieser Episode.
Was wir rückblickend beim ersten Kind anders machen würden

Was wir als Eltern beim ersten Kind dann doch anders gemacht hätten? Manches. Was überflüssig oder leider nicht gekauft worden war, wovon ich meinem Kind nicht genug gegeben habe und warum ich trotzdem nichts so richtig anders machen würde, erzähle ich euch in dieser Episode.
Rant zum Ende der sozialen Medien

In dieser Episode bin ich kurz abgebogen und in einem kleinen Wutanfall auf die sozialen Medien gelandet. Über Extreme, Ausverkauf und das nahende Ende.
Stricken und Reden: Über Bewerbungen im globalen Wandel
Ich stricke und rede wieder: Während des Rippenstricks für einen Louisiana Sweater erzähle ich vom Bewerbungen schreiben, über die Selbstständigkeit und das Angestelltsein, vom globalen Wandel und was krisenhafte Zeiten mit mir und meiner Arbeit macht.
Aus der Selbstständigkeit in die Festanstellung?

Ich bin (teilzeit)selbstständig seit 2015, in Vollzeit seit 2017. Und das kam mir wie der große Schritt vor, ganz und gar unabhängig und frei zu sein. Ist das also ein Rückschritt, wenn ich wieder (teilzeit)angestellt wäre?
Mein Walk Of Shame

Ich habe mir ein paar Ereignisse auf meinem Walk Of Shame herausgesucht, um euch zu zeigen: Nach ein paar Jahren hat das einstige Drama nicht mehr die Wucht der Scham. Mit dabei: Betrug, Trunkenheit, sexuelle Belästigung, doppelte Kündigungen, miese Dates und Geldsorgen.
Stoffwindeln, so gut wie Stoffi-Eltern behaupten?

Stoffwindeln sind eines der Themen, bei denen man bereits beim Einlesen schnell merkt: Entweder. Oder. Dieser Patriotismus der Stoffi-Eltern hat auf mich abschreckend gewirkt. Wir haben Stoffwindeln trotzdem (erst recht?) ausprobiert und können euch in dieser Episode ein Feedback ohne erhobenen Zeigefinger geben.
Judes: https://www.judesfamily.com/ (Werbung, unbezahlt)
Quelle: https://www.quarks.de/umwelt/muell/welche-windeln-sind-am-besten-fuer-die-umwelt/
17 Ideen, um durch den Winter zu kommen
Zwischen Langeweile und Strukturverlust, so viel Zeit (mich sich) und ohne Sonne - Winter kann schwer sein. Ich teile mit euch in dieser Episode meine Ideen, wie ich dieses Jahr versuche, durch den Winter zu kommen.
Stricken und Reden: Mit Special Guest über Gesundheit und Glück

Ich stricke, ich rede. Dieses Mal mit spezieller Unterhaltung von meinem Sidekick! Es geht um die Dinge, die ich in diesem Jahr jeder und jedem gewünscht habe: Gesundheit und Glück. Warum und wie die Weihnachtsferien sonst so waren, erfahrt ihr in dieser seichten Episode.
Überwintern: So kommst du gut durch den Winter // mit Melina Royer, Peter Wittkamp und Carina Stöwe

Ob persönlicher Winter oder Jahreszeiten-Winter: Wenn das Leben innehält, kann es schwer sein, sich in der Dunkelheit zurecht zu finden. Damit ihr gut durch den Winter kommt, geben Melina, Peter, Carina und ich Lichtblicke.
Melina Royers Instagram: https://www.instagram.com/vanillamindde/ Melinas Artikel: https://vanilla-mind.de/was-introvertierte-im-winter-brauchen/
Peter Wittkamps Instagram: https://www.instagram.com/peter_wittkamp/
Carina Stöwes Instagram: https://www.instagram.com/carinastoewe/
Maria Mimosa: www.mariamimosa.de
Wie du im Chaos nicht völlig absäufst

Wenn, dann kommt alles gleichzeitig und, peng, sitze ich im Chaos zwischen kranken Kindern, viel Arbeit, dem Anspruch einer schönen Weihnachtszeit und und und. Und wie komme ich da jetzt durch und bestenfalls wieder raus? Erzähle ich euch kurz in dieser Episode, wir haben ja alle gerade nicht so viel Zeit.
Wie ich Selbstbewusstsein von alten, weißen Männern lernte

“Einmal so selbstbewusst wie ein Mann sein, einmal so selbstbewusst meine Meinung vertreten.”, habe ich gedacht und mich gefragt: “Wie machen die das? Und wie kann ich das auch so selbstbewusst machen?” Erzähle ich euch in dieser Episode!
Achtsam Schenken mit der Black Week

Klingt ambivalent, ist aber möglich! Weihnachten steht an und ich erzähle euch in dieser Episode von meiner Herangehensweise achtsam zu schenken - ohne müssen oder sollen, nur mit wollen. Und wie ich dazu ganz bewusst die Black Week bzw. den Black Friday nutze.
Wie ihr euch als Eltern (wieder) Zeit verschafft

“Wieviel Zeit hatte ich vor dem Baby und was zur Hölle habe ich damit gemacht?” Wenn du dir diese Frage stellst und regelmäßig das Gefühl hast, dass alle anderen Eltern ihr Leben sehr viel mehr im Griff haben, dich vielleicht dabei ertappst, wie du deine/n ParterIn kontrollierst und/oder anschreist, ist das genau die richtige Episode für dich. Mit Isabell Prophet spreche ich über Zeit als Eltern. Sie hat Das Eltern Zeit Buch geschrieben und damit jede Menge Tipps auf Lager, wie ihr wieder Zeit für euch habt und vor allem jede/r für sich ha
Stricken und Reden über aufgeschwatzte Sanierungen, emotinale Impfungen und Projektmanagement

Es ist kalt, ich habe wieder Zeit zum Stricken! Was ich aus der letzten Saison gelernt habe und was meinem Gehirn in 20 Minuten sonst so eingefallen ist, erzähle ich euch in dieser Episode. Es geht ums Sanieren, äh Renovieren, um Impfungen und Bindung. Und Weihnachtsgeschenke für Harry Potter-Nerds, wie mich.
Erstaustattung: das brauchst du wirklich
Federwiege, Trage, Kinderwagen, Beistellbett, Stoffwindeln, Spielbogen - Ein Baby kommt und spätestens nach dem Betreten des ersten Babygeschäftes auch die Frage: “Brauchen wir das wirklich alles?” Nein. So ein Baby braucht erstaunlich wenig. Was sich für uns als nützlich und sinnvoll herausgestellt hat und ohne was wir gar nicht leben könnten, habe ich euch in dieser Episode erzählt.
Mit dabei:
Moonboon: moonboon.de/mariaannaschwarzberg mit 10 % Rabatt mit dem Code MARIAANNASCHWARZBERG
Wir haben uns ein Haus gekauft 🏡

Wir ziehen ins Wendland, also bald. Wir haben nämlich ein Haus gekauft. Wie wir unser Zuhause gefunden haben, wie der Prozess mit dem Makler, der Bank und dem Notar war und wann es auch rechtlich uns gehört, erzähle ich euch in dieser Episode. Und, dass wir es erstmal renovieren müssen. Einzug dann also im 2023, oder so.
Ist Stillen antifeministisch?

Stillen ist auf jeden Fall ein emotional aufgeladenes Thema, gespickt von Erwartungen an Frauen, die die Rolle der “guten Mutter” erfüllen sollen. Neben diesem Druck wird suggeriert, dass Stillen “einfach” ist. Haha! Ich erzähle euch von meiner Stillgeschichte und wie es dazu kam, dass ich mich umfassend über Vor- und Nachteile des Stillens informiert habe, um für mich meine ganz eigene Entscheidung, frei von Wertung zu treffen.
Quellen: https://www.littleyears.de/artikel/ist-stillen-unfeministisch/ https://www.zeit.de/zett/politik/2018-10/stillen-ist-liebe-stillen-ist-stillen https://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/weib-du-sollst-stillen-ld.1089
Geburtsbericht der zweiten Geburt mit ambulanter Entbindung

Ein ehrlicher Geburtsbericht ohne geschönte Wellen, die durch den Körper fließen, ohmmm, aber auch ohne überdramatische Erzählungen. Geburt, genau so wie ich sie zum zweiten Mal erlebt habe. Ich habe spontan, vaginal in einem Klinikum entbunden, bin aber nach vier Stunden nach Hause gegangen. Das war länger als die Geburt gedauert hat.
Wochenbett: Wie es ist und was du wirklich brauchst
Magisch und super anstrengend ist sie, die erste Zeit nach der Geburt. Was dich erwartet und welche Dinge dir diese Zeit leichter machen, erzähle ich ausführlich in dieser Podcastfolge.
Hier die Rabatte für einige meiner genannten Helferinnen:
Kyddo Kinderbedarf: “maria16” für 16 % Rabatt (inkl. Sale!) bis zum 2. Oktober 2022 https://kyddo.shop/collections/kyddo-ist-6?utm_source=Influencer&utm_medium=IG&utm_campaign=mariaannaschwarzberg-0922
Bookbeat Hörbücher: “mimosa” für 2 Monate gratis Basic Extended Abo mit 50 Hörstunden pro Monat www.bookbeat.de/mimosa
Emma Matratze: “unperfekt5” für 5 % on top auf alle Angeb...
Schwangerschaft: Das brauchte ich wirklich

Nach zwei Schwangerschaften weiß ich mittlerweile ganz gut, was ich an Dingen und Ritualen als Schwangere wirklich brauche. Genau diese Gadgets teile ich mit euch in dieser Episode und gebe euch Ideen, wie ihr herausfinden könnt, was ihr wirklich für euch und euer Baby braucht.
Seitenschläferkissen/Stillkissen: https://www.amazon.de/gp/product/B07BSFD6R3/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1
Guter Hoffnung, Kareen Dannhauer: https://www.buecher.de/shop/ratgeber-geburt/guter-hoffnung-hebammenwissen-fuer-mama-und-baby/dannhauer-kareen/products_products/detail/prod_id/47878587/
Femibion: https://www.femibion.de
Ak...
Magisches 3. Trimester?

Vor der Sommerpause nehme ich euch noch einmal mit in die Schwangerschaft und erzähle euch vom magischen 3. Trimester - oder ist das doch nicht mehr so schön mit dem Schwangersein? Wir hören uns nach der Geburt wieder!
Malen gegen Vollkommenheitsdruck und Versagensängste

Maria, warum malst du? Und wie kam es dazu? Wie hältst du deinen Perfektionismus raus? Gibt es die Originale zu kaufen? Womit malst du? Was ist für dich das wichtigste beim Malen? Diese und noch mehr Fragen beantworte ich euch in dieser Episode um meine Kunst, um warum sie mir Druck nimmt und Freude gibt.
Privatsphäre ist Macht
Bibi und Julian, Carmushka und viele weitere InfluencerInnen haben jahrelang ihr Privatleben zum digitalen Ausverkauf gestellt. Weil sich das geklickt hat und mit dieser vielen Reichweite eben auch viel Geld aus Kooperationen und der Vermarktung eigener Produkte einhergegangen ist. Bei Bibi und Julian ist plötzlich Schweigen die neue Außenkommunikation, Carmushka fährt erstmal ohne Handy in den Urlaub. Was da los?
Ich habe zwar keine Ahnung von Klatsch, aber von Achtsamkeit und mentaler Gesundheit und deshalb drösel ich euch mal den Trend um die eigene Privatsphäre auf.
Reisen mit Kleinkind (im Camper Van)
In dieser Episode: Ziele, Vorbereitungen und Packliste, An- und Abfahrt und Stellplatz-Tipps für kurze und lange Reisen mit Kleinkind (und Hund) im Bulli-Auto. Mit dabei: Unser neuer Kindersitz von Swandoo (https://swandoo.com/de/), der ein PR-Sample und damit Werbung ist.
Produktiver und ausgeglichener mit “Eat The Frog”
Wir kennen sie alle, die Aufgaben auf der To-Do-Liste, die wir ewig vor uns herschieben und die uns mit jedem Blick auf sie auch noch schlecht fühlen lassen. Hier kommt eine Idee, die mir hilft, solche Aufgaben abzuarbeiten und dabei gut gelaunt zu sein. Echt jetzt, kein Clickbait.
Wie grenze ich mich von meinen Eltern ab?

Ich glaube, seinen eigenen Eltern Grenzen aufzuzeigen gilt als einer der großen Endgegner im Leben. Ich hab ihn noch nicht ganz besiegt, aber es geht quasi um den letzten Paukenschlag und ich habe noch drei Leben übrig. Ich stehe also ganz gut da und erzähle euch deshalb, warum es so wichtig ist (wirklich!) sich abzunabeln und wie ihr das angehen könnt.