dreißig.

40 Episodes
Subscribe

By: Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin

Wir sind jetzt 30. Ist das jetzt das Ende der wilden 20er und der Start in ein Leben voller Langeweile und Spießigkeit? Oder wird diese Dekade die Beste unseres Lebens? Wir sprechen über all diese Fragen und noch viel mehr - so, wie auch sonst immer. Nur diesmal lassen wir das Mikro laufen. Hier findet ihr uns bei Instagram: @dreissig.podcast (https://www.instagram.com/dreissig.podcast/) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Party mit 30: Bier am Ballermann oder Bionade bei der Babyparty?
Yesterday at 5:00 AM

Wir machen in dieser Folge den Test, wie viel Partyqueen mit 30 noch in uns steckt. Wir sprechen darüber, ob es schlimm ist, dass heute weniger Konfetti ist als noch in den 20ern. Darüber, dass es nervt, dass man statt einem Tag eher eine Woche braucht, um sich von einer durchgemachten Nacht zu erholen. Aber auch darüber, dass wir mit 30 endlich das Gefühl haben, auch beim Feiern wir selbst sein zu können.


Wenn ihr uns live erleben wollt, dann kommt jetzt die Gelegenheit: Wir gehen auf eine eigene Mini-Tour! Am 28.11.2023 sind wir in Es...


Rosenblätter und Massageöl: Ist Romantik uncool?
09/24/2023

Rosenblätter, die einen Weg zu eurem Schlafzimmer ebnen. Kerzen, leise Musik. Cringe oder super romantisch? Wir sprechen in dieser Folge über selbstgeschriebene Gedichte, Liebesbriefe, kleine und große Gesten. Katrin und Christina befinden sich gefühlsmäßig irgendwo zwischen Gänsehaut und Lachanfall. Clare hingegen wäre für einen Heiratsantrag auf einem Taylor Swift Konzert (24.07. in Hamburg) definitiv zu haben. Wir fragen uns, wie viel Romantik eine Beziehung braucht. Und warum viele beim Daten so bitte, bitte unbedingt gar nicht romantisch sein wollen, weil Romantik uncool ist.


Wenn ihr uns live erleben wollt, dann kommt jet...


Freunden absagen, um alleine zu sein: Wie wichtig ist Me Time?
09/17/2023

Diese Podcastfolge ist eine kleine WE-Time - wir haben uns mal Zeit für ein Freundinnenwochenende genommen und stellen uns jetzt die Frage: Ist das Me Time oder muss ich dafür wirklich ALLEIN sein? Clare und Christina sind nämlich gar keine Fans davon, Zeit mit sich zu verbringen - und bekommen deshalb von Katrin mal eine kleine liebevolle Ermahnung, umzudenken - und die passende Anleitung, wie die Me Time zur Entspannung für Seele und Körper wird.


Partner dieser Folge ist der Marissa Ferienpark

Wir durften ein tolles Podcastwochenende im Marissa Resor...


Zerstören Babys Freundschaften?
09/10/2023

Kinder kriegen: eine Belastungsprobe für die Freundschaft? Wir reden drüber – ganz offen und ehrlich. Denn auch in unserer Freundschaft hat das erste Baby etwas verändert. Wie fühlt es sich an, wenn die Freundin nicht mehr allein ist? Wenn Dates spontan abgesagt werden und das Babythema in den Gesprächen dazu kommt? Und andersrum: Wie gehe ich mit der Sorge um, als Mama im Freundeskreis nicht mehr dazuzugehören?


Wenn ihr uns live erleben wollt, dann kommt jetzt die Gelegenheit: Wir gehen auf eine eigene Mini-Tour! Am 28.11.2023 sind wir in Essen in der Zeche Ca...


Immer krassere Hochzeiten: Spinnt ihr eigentlich alle?
09/03/2023

Champagner als Gastgeschenk, das Brautpaar kommt im Helikopter und das Budget liegt ungefähr bei dem, was man als Eigenkapital für ein Haus braucht. Die Hochzeitssaison neigt sich dem Ende zu, Zeit über den Hochzeitswahnsinn zu sprechen. Unser Eindruck: Es wird immer krasser. Und immer stressiger. Wir müssen Tänze lernen, Videos schicken, farblich passende Kleider kaufen und ins Ausland fliegen. Oft heißt das: Purer Stress. Fürs Brautpaar und die Gäste. Wir besprechen, was wir auf Hochzeiten absolut unnötig finden und dass es neue Hochzeitskonzepte braucht.


Ruby plant Hochzeiten und gibt uns...


Bikinibody: Reicht mein Körper für den Strand?
08/13/2023

Zugegeben: Der Titel ist etwas provokant. Denn natürlich gibt es auf diese Frage nur eine Antwort: ja!! Und trotzdem kennen wir diese Frage nur zu gut. In dieser Folge sprechen wir ganz persönlich darüber, warum wir auch mit 30 noch Momente haben, in denen wir uns in Bademode am Strand einfach nicht wohlfühlen. Warum wir Urlaube mit Freunden abgesagt haben – allein aus Scham davor, uns vor ihnen am Pool zeigen zu müssen. Obwohl wir ja wissen: Es ist völlig egal, wie wir aussehen. Diese Folge soll Mut machen – all denjenigen, die sich mit ihren Selbstzweifeln alleine fü...


Liebeskummer mit 30: Was hilft gegen den Schmerz?
08/06/2023

Beim Wort Liebeskummer denken wir erst mal an Teenager, Bravo oder Bridget Jones. Ein bisschen lustig und bestimmt bald wieder vorbei. Wir finden: Das redet einen ganz schlimmen Schmerz ziemlich klein. Und deshalb sprechen wir ehrlich drüber, wie sich Liebeskummer anfühlt. Es geht um Verzweiflung, Schmerz und Trauer - aber auch darum, wann das besser wird und ob der nervige Spruch "Zeit heilt alle Wunden" nicht vielleicht doch einen wahren Kern hat. Clare erzählt, wie lang der Liebeskummer angehalten hat und Christina beschreibt, wie sie Clares Trennung mitgefühlt hat. Es geht ums Möbel verrücken...


Brauche ich mit 30 noch eine beste Freundin?
07/30/2023

In der Schule waren wir in Freunde-Clubs – haben jede freie Minute mit unseren BFF verbracht. Jetzt sind wir 30, haben stressige Jobs, wohnen in unterschiedlichen Städten, haben teilweise eigene Familien. Braucht man da noch eine beste Freundin? Oder ist eher ein Ding aus der Schulzeit? Wir sprechen in dieser Folge über den Wert von engen Freundschaften – darüber, ob man auch mehrere beste Freunde haben kann und darüber, was eine Person für uns zu einer oder einem BFF macht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Hobby(los) mit 30: zählen netflixen, essen und schlafen?
07/23/2023

Wie hobbylos sind wir mit 30 eigentlich geworden? Diese Frage haben wir uns gestellt, nachdem wir einen Blick in Freundebücher aus der 6ten Klasse geworfen haben und sie mit unserer aktuellen Liste verglichen haben. Ergebnis: Statt Volleyballverein, Orchester, Kunstturnen und Reiten würden wir heute Freunde treffen, essen und Netflixen reinschreiben. In dieser Folge diskutieren und streiten wir darüber, ob man mit 30 überhaupt noch Hobbys braucht und was als Hobby zählt.


Spoiler: Puzzeln gehört defintiv auch auf unsere Hobby-Liste! Deshalb ist Ravensburger auch Werbepartner dieser Folge. Dort findet ihr neben einer großen Puzzle...


Eine Woche liegen oder wilde Abenteuer: Wie verreisen wir mit 30?
07/16/2023

In dieser Folge gehen wir mit euch auf Reisen. Zurück in unsere 20er, als wir mit viel Zeit, aber ohne viel Geld durch die Welt getingelt sind. Wir erzählen von unseren ersten Reisen ohne Smartphone, Google Maps und Instagram - und fragen uns, wie anders wir heute mit dreißig unterwegs sind. Macht uns die Arbeit so müde, dass wir eigentlich nur noch liegen wollen? Wie lange macht man eigentlich mit seinen Eltern Urlaub? Und ist es langweilig, immer an die gleichen Orte zu fahren? Wir reden übers alleine Reise, darüber, ob wir lange Flugreisen noch i...


Datinghorror mit 30: Wenn alle heiraten und du geghostet wirst
07/09/2023

Blutige Ohren, ungewaschene Bettdecken und Architektenpläne beim ersten Date: Wir sprechen in dieser Folge über die gruseligen (und ziemlich lustigen) Dating-Horrorstories von Clare und aus der Community. Wie schlimm ist es wirklich, mit 30 nach einem Partner oder einer Partnerin zu suchen? Es geht um Unverbindlichkeit, Love Bombing, Dating mit Kind und übergriffige Fragen. Aber auch um lustige Fails, über die wir so gelacht haben, dass uns die Tränen kommen.


Werbepartner in dieser Folge ist Femtasy

Bei Femtasy gibt’s mehr als 1500 deutschsprachige erotische Hörgeschichten. Zum Beispiel sowas wie Sex auf dem Festival...


Sind wir mit 30 so einsam wie noch nie?
07/02/2023

In dieser Folge wird’s ehrlich: Wir sprechen über Einsamkeit. Wie fühlt es sich an, auf einer Party zu sein und niemand redet mit dir? Wie ist es, in eine Stadt zu ziehen, in der man nur Bekannte - aber keine Freund:innen hat? Es geht um Trennungen und die Frage: Wie ist es, mit seinen Freunden unterwegs zu sein - und sich trotzdem einsam zu fühlen? Es geht um Einsamkeit in Freundschaften, aber auch um Einsamkeit in Beziehungen. Und um den Unterschied zum alleine sein. Wir erzählen uns in dieser Folge auch, was wir in unseren Einsam...


Chaos, Unpünktlichkeit und Reizüberflutung: Bin ich nur verpeilt oder habe ich ADHS?
06/25/2023

Kirmes im Kopf – genau das findet bei Angelina jeden Tag statt. Der Grund: Sie hat ADHS. Um das herauszufinden, musste sie erst 29 Jahre alt werden. Und damit ist sie nicht die einzige: Gerade Mädchen und Frauen erhalten oft spät eine Diagnose. Wir haben mit unserer Freundin Angelina Boerger darüber gesprochen, inwiefern die Diagnose ihren Alltag, ihre Partnerschaft und ihre Selbstwahrnehmung verändert hat – und wie das Leben mit ADHS ist.


Unser Werbepartner für diese Folge ist der Argon Verlag. Dort bekommt ihr unter anderem Angelinas Hörbuch “Kirmes im Kopf”: https://www.argon-verlag.de...


Zu lange gewartet? Susanne ist ungewollt kinderlos
06/18/2023

Mit Mitte, Ende 30 ein Kind - das war Susannes Plan. Was folgte, waren viele Versuche, Kalendersex und Kinderwunschbehandlungen. Geklappt hat nichts davon. Nach fast drei Jahren hat Susanne aufgegeben - und lebt ihr Leben heute ohne Kinder. Sie hat uns in dieser Folge von ihrem Weg erzählt. Von dem Schock, dass sie nicht schwanger werden kann und der Zeit danach. Wir sprechen über das Tabu, Scham und die Frage: Sind wir eine Familie auch ohne Kinder? Und: Susanne erzählt, was sie heute mit Anfang 30 anders machen würde.

Hier kommst du zu Susannes Instagram-Profil: https://www...


Körper nach Schwangerschaft: Wird’s jemals wieder wie davor?
06/11/2023

Kurzer Disclaimer vorweg: Ein Körper nach der Schwangerschaft muss auf keinen Fall so aussehen wie davor. Aber auch wir können uns nicht von der Angst freimachen, wie unser Körper nach einer Geburt aussieht. Auch wenn wir uns wünschen, dass es uns ganz egal ist - noch sind wir nicht da. Deshalb sprechen wir darüber. Was macht eine Schwangerschaft, eine Geburt mit einem Körper? Wie lange braucht der Körper zum Heilen? Und wann wird Sexualität wieder ein Thema? Christina erzählt uns ganz ehrlich, wie es bei ihr war.


Kostenexplosion, Baustellenfails, Ehekrise: War es das wert, um ein Haus zu haben? | Mit Nina Johannsen
06/04/2023

Angebohrte Rohre, Putz, der von den Wänden kommt und Rechnungen, bei denen man ganz schön schlucken muss. Bauen ist nervenaufreibend - weiß auch Nina Johannsen. Wie Katrin auch saniert sie gerade ein 100 Jahre altes Haus. Die beiden haben den Schritt gemacht, über den viele in den Dreißigern nachdenken: Baue ich ein Haus? In dieser Folge sprechen wir deshalb drüber, wie Bauen wirklich ist. Es geht um Streits, Glücksgefühle und unendlich viele Entscheidungen. Und: Nina erzählt, wie sie ein Haus für 74.000 Euro gefunden hat.

Werbepartner in dieser Folge ist die Sparda-Ban...


Heiraten oder trennen: Ist das der Mensch fürs Leben?
05/28/2023

In unseren Freundeskreisen gibt's gerade eigentlich zwei Situationen: Entweder Paare heiraten - oder sie trennen sich. Wir finden das spannend, denn dahinter steckt für uns die Frage: Wie erkenne ich den Mensch fürs Leben? Und wann merke ich: Oh nee, das passt eigentlich doch nicht so gut. Welche Kriterien sollte man abchecken und wo kann man Kompromisse machen?

Hier kommt ihr zum "Behind Science" Podcast

Und hier zum Podcast "Studio Komplex"

Werbepartner in dieser Folge ist Ooia Absolutes No Go für uns ist auch: Wenn die Periode für einen pote...


Unerfüllter Kinderwunsch: Was, wenn es jahrelang nicht klappt? Mit Ana Johnson
05/21/2023

Unsere Vorstellung war immer: Irgendwann sind wir bereit für ein Kind. Dann verhüten wir nicht mehr, werden schwanger und bekommen ein Baby. Dass das alles gar nicht so selbstverständlich ist, zeigen die vielen Paare, die einen unerfüllten Kinderwunsch haben. In dieser Folge sprechen wir mit Ana. Vor 4,5 Jahren ging ihre Kinderwunschreise los. Und es hat einfach nicht geklappt. Wann haben Ana und ihr Mann Tim entschieden, dass sie ohne ärztliche Hilfe nicht weiterkommen? Warum haben sie es so lange niemandem erzählt? Wie ist es, wenn plötzlich alle im Umfeld Kinder bekommen? Über all das spre...


Pre-Hochzeits-Horror: Wie würdelos sind JGAs?
05/14/2023

“Jetzt noch ledig, dann erledigt.” Wir sind ehrlich: Wenn wir JGA-Gruppen sehen, die mit solchen T-Shirts durch die Stadt ziehen, kriegen wir ne Gänsehaut. Wir sprechen in dieser Folge über eine Tradition, die irgendwie absurd ist – und trotzdem dazu gehört. Wie sieht der perfekte Junggesell:innenabschied aus? Was sind unsere persönlichen Horror-Szenarien? Wie sage ich, dass ich nicht bereit bin, Hunderte Euros für einen JGA zu bezahlen? Und braucht es überhaupt einen JGA?


Sex, Einrichtung, Geld: Was ihr vorm Zusammenziehen unbedingt klären solltet
05/07/2023

Wie oft hat man Sex? Wie verbringt man seine Wochenenden? Wie richtet man die Wohnung ein? Wer kocht, was isst man und wie oft trifft man seine Freund:innen? Alles Fragen, die wir uns gestellt haben, als wir mit unseren Partnern zusammengezogen sind. Zusammenwohnen heißt: Sich anpassen, absprechen, Kompromisse finden. In dieser Folge beamen wir uns in die Anfangszeit vom Zusammenleben in Partnerschaften zurück und reden über Streits, Diskussionen, über ganz viele schöne und lustige Momente.

Werbepartner in dieser Folge ist bofrost* Jeden Tag zum Supermarkt rennen und einkaufen oder mal wieder nix im Kühls...


Ist 30 der schlechteste Zeitpunkt für ein Kind?
04/30/2023

Im Schnitt kriegen Frauen in Deutschland ihr erstes Kind mit 30,5 Jahren. Ist das also der perfekte Zeitpunkt, um schwanger zu werden? Wir fragen uns, wie man sich von den "nur-noch-die Reise/das Festival/der Karrierestep-Gedanken" löst, was im Leben wirklich wichtig ist und was Clares Trennung an ihrem Zeitpunkt-Gefühl geändert hat. Es geht um abgesagte Reisen, ein Hausbau-Trauma und Sushi im Bett - und die Erkenntnis, dass 30 vielleicht auch der schlechteste Zeitpunkt sein könnte.


Selbstzweifel: Bin ich gut genug?
04/23/2023

Bin ich gut genug im Job? Wann fliegt eigentlich auf, dass ich das gar nicht kann? Bin ich gut genug für meine Beziehung? Gut genug beim Daten? Gut genug in Freundschaften? Wir sprechen in dieser Folge über Selbstzweifel. Über diese kleinen Gedanken, die sich in unsere Köpfe schleichen und die ganz schön groß werden können.

Werbepartner dieser Folge ist die Hochschule Bonn Rhein Sieg Zweifeln beim Gründen: Das kennen wir nur zu gut! Ihr möchtet auch ein Unternehmen Gründen, sucht noch nach der zündenden Idee aber habt das Gefühl euch fehl...


Immer noch Single? Über verletzende Sprüche, mitleidige Blicke und Ausgrenzung
04/16/2023

"Du bist immer noch Single? Langsam wird’s aber Zeit…" Ein klassischer Fall von Single Shaming. Sätze, die klar machen: Single sein ist ein Manko. Sätze, die Clare auch immer mal wieder hört. Denn sie ist 30 und hat keinen Partner. Nicht das, was sich die Gesellschaft für sie wünscht. Denn die "Norm" sind auch in 2023 noch Beziehungen und Ehen. Wir klären in dieser Folge, warum Single Shaming so weh tun kann, warum Single-Frauen mehr stigmatisiert werden als Männer und wie sich die Sprüche mit dem Alter verschärfen, Stichwort: die biologische Uhr tickt.


Sex mit 30: Wird's jetzt langweilig?
04/09/2023

54% der Menschen in langen Beziehungen aus unserer Community finden ihr Sexleben okay. Nicht gut, nicht scheiße - okay halt. Mit anderen Worten vielleicht auch: Ein bisschen langweilig? Wir sprechen drüber, was euch fehlt, wann ihr Sex richtig gut findet und was sich bei uns und bei euch seit den 20ern am Sex geändert hat. Es geht um Pornos, Raufasertapeten, Muskelkater und die Frage, ob Sex unwichtig werden kann.


Zwischen Neid, Petzen und Nostalgie: Das Geschwister-Special mit @die.kim und @kates.diary
04/02/2023

Wir haben ein kleines Special für euch. In dieser Folge spricht Clare mit ihren beiden Schwestern Kim und Kate. Es geht ums Geschwister sein. Um früher, geteilte Schlafzimmer, Doppelstockbetten, zerbrochene Pokale und Tanzaufführungen zu Atomic Kitten. Und es geht ums Geschwister sein heute. Darum, dass kleine Schwestern auch irgendwann erwachsen werden. Und wer wessen Lieblingsschwester ist. Wir sprechen über unsere Lebenswege, die nicht unterschiedlicher hätten verlaufen können. Kleines Beispiel: Kim ist 31, hat vier Kinder, Haus, Hund und ist verheiratet. Clare ist 30, Single, lebt im Altbau in der Innenstadt und hat zwei Unternehmen. 45 Minuten Nostalgie und Er...


Akne, Periodenhorror, Verhütungsstress: Wir haben die Pille abgesetzt
03/26/2023

Wie verhütet man mit 30? In dieser Runde auf jeden Fall nicht mehr mit der Pille. Wir alle haben sie aus verschiedenen Gründen abgesetzt: Kinderwunsch, Neugier, gesundheitliche Gründe. Wie es lief, war bei allen anders. In dieser Folge geben wir euch einen ehrlichen (und schonungslosen) Einblick und erzählen von Menstruationsblut in Tennissocken, von schmerzhaften Pickeln und warum wir wegen Sprudelwasser weinen.


Trauzeugin sein – größte Ehre oder purer Stress?
03/19/2023

"Willst du meine Trauzeugin sein?" Für viele ist diese Frage in einer Freundschaft das i-Tüpfelchen – eine Ehre. Dabei braucht man heutzutage eigentlich keine Trauzeug:innen mehr, um standesamtlich zu heiraten. Trotzdem haben sich Katrin und Christina dafür entschieden. Sie erzählen, warum ihnen Trauzeuginnen wichtig waren und warum die Wahl gar nicht so leicht ist. Und Clare, die schon Trauzeugin war, berichtet, ob das Amt immer eine Ehre ist oder auch Last sein kann.


Ehevertrag: Wette gegen die Beziehung oder Romantik pur?
03/12/2023

Es kommt selten vor, aber: Wir sind uns uneinig. Und zwar darüber, ob Eheverträge unromantisch oder extrem sinnvoll sind. Deshalb sprechen wir drüber. Über Katrins Ehevertrag und Christinas Haltung, dass es auch ohne gehen muss. Clare hat ein kleines Referat vorbereitet, was bei einer Scheidung mit und ohne Ehevertrag passiert und Katrin erzählt, wie man einen Ehevertrag macht. Zückt die Stifte, macht euch Notizen und diskutiert gemeinsam mit uns, ob Liebe einen Vertrag braucht.


Schwanger sein: Hölle oder schönste Zeit im Leben?
03/05/2023

Wie ist das, schwanger zu sein? In unserem Umfeld und auch in der Community gibt's zwei Lager. Die einen sagen, dass sie die Zeit als wunderschön erlebt haben. Die anderen hatten mit körperlichen Beschwerden, blöden Kommentaren und anderen Dingen zu kämpfen und finden schwanger sein gar nicht toll. Wir reden drüber, wie es Christina ging, stellen fest, dass die Wahrheit manchmal auch in der Mitte liegt - und wir klären die Frage, wie das mit dem schwanger werden GENAU funktioniert.

Hier findet ihr uns bei Instagram: https://www.instagram.com/dreissig.podcas


Mama fragen statt googeln – hört das jemals auf?
02/26/2023

Mit 30 sind wir auf dem Papier ziemlich erwachsen: Wir haben einen eigenen Haushalt, haben ein Unternehmen gegründet, Christina ist mittlerweile Mama. Trotzdem fragen wir unsere Eltern noch oft nach ihrem Rat. In dieser Folge klären wir, warum uns ihre Meinung immer noch so wichtig ist und bei welchen Dingen wir sie niemals um Rat fragen würden. Und sie verraten uns, ob sie sich wünschen, dass das Hilfe-Holen irgendwann ein Ende hat.


Sex, Haushalt, zu viel am Handy: Woran scheitern Beziehungen?
02/19/2023

Am Anfang sind Beziehungen aufregend: Viel Sex, viele Dates, viele Gespräche. Man lernt sich kennen, nimmt sich Zeit. Und dann kommt irgendwann der Alltag. Wie schafft man es, trotzdem glücklich zu bleiben? Christina und Moritz sind seit über 10 Jahren ein Paar. Katrin und ihr Partner sind seit etwa 6 Jahren zusammen. Wir sprechen darüber, welche Bedeutung Sex hat, ob man als Paar beste Freunde sein muss und wie wichtig Quality-Time ist. Und wir klären die Frage: Wie erkenne ich, dass ich nicht mehr glücklich werde?


Kaufen oder mieten – wie wollen wir wohnen?
02/12/2023

Wie will ich eigentlich langfristig wohnen: zur Miete, im Eigenheim, in der Stadt oder im Grünen? Wir haben das Gefühl, dass diese Frage uns um die 30 immer mehr beschäftigt – auch weil die ersten im Freundeskreis Fakten schaffen und eine Immobilie kaufen – so wie Katrin das gerade gemacht hat. Clare und Christina lieben ihre Flexibilität und wohnen deshalb gerne zur Miete. In der Folge sprechen wir über unsere Wohnwünsche, über Vor- und Nachteile der jeweiligen Optionen und natürlich auch über Finanzen.


Care Arbeit 50:50 teilen: Wie geht das?
02/05/2023

Einkaufen, putzen, kochen, Wäsche waschen - und jetzt auch noch ein Kind. Wie kann man Care Arbeit als Paar fair aufteilen? Für Christina und ihren Mann Moritz war immer klar: Wir machen 50:50. Aber wie funktioniert das ganz konkret? Wie sieht eine typische Woche aus? Und: Welche Herausforderungen gibt es? Das erzählen uns Christina und Moritz in dieser Folge zusammen.

In der Folge sprechen wir außerdem mit Louisa von equaly. Hier findet ihr [die Website und hier geht's zu Instagram.


30 – darf ich jetzt endlich spießig sein?
01/29/2023

Clare ist Mitglied im Bürgerverein, Christina fährt mit Warnweste, Helm und Funktionsjacke auf ihrem E-Bike durch die Gegend, Katrin muss als frisch gebackene Hausbesitzerin jetzt darauf achten, dass der Bürgersteig vor ihrem Haus sauber und damit sicher ist. Viele würden sagen: Ihr seid solche Spießerinnen! Na und? Wir klären, warum wir wahrscheinlich alle spießig sind – und warum wir diesen Begriff aus unserem Wortschatz streichen sollten.


Ein Jahr Single: Hört das Vermissen auf?
01/22/2023

Vor einem Jahr hat sich Clares Exfreund von ihr getrennt. In dieser Folge sprechen wir über das erste Jahr ohne ihn. Clare erzählt vom Herzschmerz, vom Ausziehen aus der gemeinsamen Wohnung, vom alleine reisen und ihrem Heilungsprozess. Wir fragen uns, ob Situationen wie alleine auf Hochzeiten zu sein besser werden und ob man nach einer Trennung noch befreundet sein kann. Und: Clare erzählt, wann sie wieder bereit fürs Daten war.


Körper mit 30: Sind die besten Jahre vorbei?
01/15/2023

Zu dünn, zu dick, zu viel Cellulite, zu grau, zu viele Pickel, zu faltig - zu zu zu! Wir sprechen in dieser Folge über Körper. Darüber, warum wir immer so verdammt kritisch sind. Über Kommentare von anderen. Über Schwangerschaften, die Körper verändern. Über Schönheitseingriffe, warum wir unsere Körper nicht lieben müssen, warum ein bisschen Dankbarkeit aber auch nicht schadet. 
Wichtig: Es geht in dieser Folge darum, wie wir unsere Körper wahrnehmen. Wenn euch das in irgendeiner Form triggert, ihr mit eurem Körper struggelt oder eine Essstörung habt, dann schaut, ob ihr d...


6 Monate Mama: Der Realitätscheck
01/08/2023

Seit 6 Monaten ist Romy auf der Welt - Christinas Tochter. Wir machen den Realitätscheck: Wie ist es wirklich, Mama zu sein? Gibt es diese "magische Zeit" im Wochenbett wirklich, ist die Liebe zum Baby unendlich groß und schläft man echt gar nicht mehr? Wir sprechen über das 50:50-Betreuungsmodell, über Mom-Shaming und darüber, warum Menschen immer das Bedürfnis haben, ungefragt ihre eigenen Baby-Erfahrungen zu teilen.

Hier geht’s zu unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dreissig.podcast/


Haus, Heirat, Kind, Karriere - warum machen wir uns so viel Druck?
01/01/2023

Als Kinder sind wir davon ausgegangen, dass wir mit dreißig bestimmte Dinge erreicht haben: Haus, Heirat, Kinder, Karriere. Turns out - die Realität sieht mit (fast) dreißig ziemlich anders aus. Wir fragen uns in dieser Folge, warum wir uns selbst so viel Druck machen. Und welcher Druck auch von außen kommt. Wir sprechen über existenzielle Ängste und über Wünsche für die Dreißiger. Über Hard Facts und Soft Skills, die wir erreichen wollen. Und wir teilen Momente, in denen wir uns in letzter Zeit wirklich alt gefühlt haben. Spoiler: Auf Festivals, während wir E-Bike-Ve...


Weihnachten mit 30 – war früher mehr Lametta?
12/25/2022

Weihnachten mit 30 ist auch nicht mehr das, was es mal war – oder? In dieser Folge klären wir, ob an der Frage was dran ist: Was verändert sich am “Familienfest des Jahres” durchs Heiraten, wie wird es, wenn die ersten (Enkel-)Kinder mit unterm Tannenbaum sitzen, oder wenn man nach Jahren wieder als Single Weihnachten feiert?  Hier findet ihr uns bei Instagram: https://instagram.com/dreissig.podcast?igshid=YmMyMTA2M2Y= 


Wie zur Hölle findet man mit 30 noch Freunde?
12/18/2022

Wenn wir "Freundschaft mit 30" googlen, gibt's da vor allem eine Frage: "Wie zur Hölle findet man jetzt noch Freund:innen?" Deshalb sprechen wir drüber. Und klären auch die Frage, wie sich Freundschaften mit 30 verändert haben, was eine beste Freundin zur besten Freundin macht und wieso nicht jeder Mensch viele Freund:innen braucht.