Checkpoint

40 Episodes
Subscribe

By: Tagesspiegel

Der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen, ist in einer Kreativpause. Bis Freitag, 30. August 2024 sprechen Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel im Checkpoint jeden Freitag über ein Thema, das die Hauptstadt politisch bewegt.

Sommerserie 3: Berlins sympathischster Eis-Dealer
#129
08/23/2024

Mit „Florida Eis“-Gründer Olaf Höhn

Kein Sommer ohne Florida Eis: Berlins beliebtester Eismann Olaf Höhn erklärt uns, welche Sorten sich durchsetzen werden und wie er vom Autofan und Rennfahrer zum kompromisslosen Klimaschützer wurde.

Anzeige

Sichere dir jetzt die exklusiven Angebote unserer Werbepartner unter: https://tgspgl.ink/Werbepartner

Alle Infos zu den Veranstaltungen vom Tagesspiegel findest du unter: https://tgspgl.ink/veranstaltungen

Teste Tagesspiegel+ und unser E-Paper kostenlos und unverbindlich unter: tagesspiegel.de/berliner

Abonniere hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter: tagesspiegel.de/checkpoint

Moderatio...


Sommerserie 2: Die Königin vom Prinzenbad
#128
08/09/2024

Mit Cafeteria-Betreiberin Dagmar Keuenhof

Dagmar Keuenhof ist die heimliche Königin des Berliner Prinzenbads. Wir sprechen mit ihr über den Wandel Kreuzbergs, elitäre Schwimmer und kulinarische Highlights wie Zwiebelmett.

Anzeige

Sichere dir jetzt die exklusiven Angebote unserer Werbepartner unter: https://tgspgl.ink/Werbepartner

Alle Infos zu den Veranstaltungen vom Tagesspiegel findest du unter: https://tgspgl.ink/veranstaltungen

Teste Tagesspiegel+ und unser E-Paper kostenlos und unverbindlich unter: tagesspiegel.de/berliner

Abonniere hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter: tagesspiegel.de/checkpoint

Moderation: Ann-Kathrin Hipp

Redaktion: Jessica Gummersbach

A...


Sommerserie 1: Oben war Biergarten, unten DDR
#127
07/26/2024

Im Gespräch mit Dominik Ries vom "Schleusenkrug"

Der Biergarten Schleusenkrug ist heute ein Ort der Begegnung. Einst verlief die Mauer horizontal durchs Gebäude. Inhaber Dominik Ries über Auszeiten, die Sorgen der Gastronomie – und das perfekte Biergarten-Wetter.

Anzeige

Sichere dir jetzt die exklusiven Angebote unserer Werbepartner unter: https://tgspgl.ink/Werbepartner

Alle Infos zu den Veranstaltungen vom Tagesspiegel findest du unter: https://tgspgl.ink/veranstaltungen

Teste Tagesspiegel+ und unser E-Paper kostenlos und unverbindlich unter: tagesspiegel.de/berliner

Abonniere hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter: tagesspiegel.de/checkpoint

Moderation: Anke...


Spart sich Berlin kaputt, Herr Finanzsenator?
#126
07/12/2024

Stefan Evers im Gespräch über seine Pläne

Es ist eine Mammutaufgabe: Berlin muss in den nächsten Jahren Milliarden einsparen. Im Interview erklärt Finanzsenator Stefan Evers, ob und wie das funktionieren kann.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Tempelhofer Feld: Fällt die Entscheidung?
#125
07/05/2024

Es ist ein Demokratie-Experiment. 275 Berliner sollen sich ein Jahr lang mit der Zukunft des Tempelhofer Feldes auseinandersetzen und Ideen entwickeln. Können sie Lösungen finden oder ist das ein Ablenkungsmanöver des Senats?

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Görli-Gate: Ein Park spaltet Berlin
#124
06/28/2024

Warum der Zaun um den Görlitzer Park polarisiert

Ein Zaun und eine nächtliche Sperrstunde sollen Berlins berüchtigten Görlitzer Park sicherer machen. Wird das gelingen? Wir diskutieren für euch die Probleme und Lösungsansätze. Und warum es beim Görli um so viel mehr als nur einen Zaun geht.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Weed & Wissen: Cannabis-Legalisierung in Berlin
#123
06/21/2024

Legal ist es schon, ab Juli soll nun auch der gemeinschaftliche Anbau in „Cannabis Social Clubs“ starten. Was bedeuten die neuen Regeln für Kifferinnen und Kiffer – und für alle, die noch nie einen Joint angezündet haben? Und reicht das Gras eigentlich für alle?

Mit der Bubatzkarte könnt ihr nachschauen, wo bei euch in der Nachbarschaft konsumiert werden darf.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt

Redaktion: Jessica Gummersbach, Christina Plett

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere K...


Ausnahmezustand EM: Geht Berlins Millionenwette auf?
#122
06/14/2024

Für die EM 2024 gibt Berlin mehr als 83 Millionen Euro aus – viel mehr als andere Städte. Die Sportsenatorin verspricht gigantische Gewinne durch das Turnier. Wir rechnen für euch durch: Lohnt sich die Meisterschaft für die Stadt?

Moderation: Lorenz Maroldt, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Antisemitismus-Eklat: Hätte die TU-Präsidentin zurücktreten müssen?
#121
06/07/2024

Debatte um Geraldine Rauch

TU-Präsidentin Geraldine Rauch hatte antisemitische Tweets gelikt und will jetzt im Amt bleiben. Wir erklären euch die Auswirkungen ihrer Entscheidung: auf Studierende, die Unis und die Debatte rund um den Krieg im Nahen Osten.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp

Redaktion: Jessica Gummersbach, Nora Weiler

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Braucht Berlin die EU?
#120
05/31/2024

Von der Wirtschaft bis zum "Wir-Gefühl" – kurz vor der Europawahl sprechen wir darüber, wie die Europäische Union den Alltag in Berlin beeinflusst und was passiert, wenn Deutschland aus der EU austreten würde.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


So gehen Berlins Fahrraddiebe vor
#119
05/24/2024

Ein Hehlerei-Profi packt aus

Alle 20 Minuten wird in der Hauptstadt ein Fahrrad geklaut. Wir erklären euch, wieso die Fälle so selten aufgeklärt werden, wie der "Organhandel" mit Einzelteilen funktioniert und warum Berliner und Berlinerinnen so schlechte Zeugen sind.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Franziska Giffey, woher kommt der Hass?
#118
05/17/2024

Das erste ausführliche Interview nach dem Angriff

Es sind gut eineinhalb Wochen vergangen seit dem Angriff auf Berlins Wirtschaftssenatorin. Der Fall reiht sich ein in eine Serie von Attacken gegen Politiker und Politikerinnen. Wie kann man die Gewaltspirale beenden? Giffey spricht mit uns erstmals ausführlich darüber, wie es ihr geht.


Warum wird in Berlin so wenig gebaut?
#117
05/10/2024

Jahrelange Planungen, frustrierte Bauherren - jetzt soll das „Schneller-Bauen-Gesetz“ Kehrtwende auf dem Wohnungsmarkt bringen. Wir erklären euch zusammen mit einem Bau-Profi, ob das funktionieren kann.

Zu Gast im Podcast ist Anette Mischler von der Groth-Gruppe. Das Bauunternehmen plant seit mehr als zehn Jahre in Lichterfelde einen neuen Stadtteil. Uns erzählt Mischler, auf welchen Problemen sie in der Zeit begegnet ist und wer in Berlin beim Bau bremst.

Moderation: Anke Myrrhe, Lorenz Maroldt

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Che...


Trailer: Willkommen beim Checkpoint-Podcast
#2
05/08/2024

Manches in Berlin ist nicht nur einzigartig, sondern auch ziemlich erklärungsbedürftig: Wo sonst verliebt sich der Bürgermeister in seine Senatorin? Wo, wenn nicht hier habt ihr bessere Chancen auf einen Lottogewinn, als auf eine bezahlbare Wohnung? Und an welchem anderen Ort darf man dreimal in zwei Jahren wählen? Egal ob Berlin-Neuling oder -Kenner: Wir erklären euch, wer und was Berlin gerade bewegt. Neue Folgen jeden Freitagnachmittag.


Kann Ute Bonde Verkehrssenatorin?
#116
05/03/2024

Nach der Plagiatsaffäre um Manja Schreiner

Sie ist Verkehrsexpertin und hat Verwaltungserfahrung: Ute Bonde soll als Senatorin auf Manja Schreiner folgen. Ist sie die Richtige? Und: Wird sie den Berliner Verkehr versöhnen? Wir sagen euch, was ihr über die neue Verkehrssenatorin wissen müsst.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


So wehrt Kreuzberg sich gegen Gentrifizierung
#115
04/26/2024

Zum 1. Mai schauen mal wieder alle nach Kreuzberg: Zwischen Punk und Protest hat sich Berlins rebellischster Kiez weniger stark verändert als andere – allen voran Prenzlauer Berg. Warum ist das so?

Moderation: Anke Myrrhe, Lorenz Maroldt

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Ein Jahr Schwarz-Rot: Der beste Senat aller Zeiten?
#114
04/19/2024

So steht es um die Berliner Landesregierung

"Das Beste für Berlin" versprachen CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag. Was ist daraus nach einem Jahr geworden? Das Checkpoint-Team zieht Bilanz.

Moderation: Anke Myrrhe, Lorenz Maroldt

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Braucht Berlin die SPD?
#113
04/12/2024

Drei Kandidaten-Duos kämpfen um die Parteispitze

Die Berliner SPD scheint inhaltlich ratlos, eingeklemmt zwischen der momentan recht dominanten CDU und dem linken Lager. Drei Kandidaten-Duos wollen das ändern und treten um den Parteivorsitz in Berlin an. Wir stellen die Kontrahenten vor und analysieren die Lage.

Denn bei schlechten Wahlergebnissen, Grabenkämpfen und Machtgerangel scheint die Berliner SPD aktuell nur zu vereinen, dass ein Neuanfang nötig ist. Rund 18.000 Genoss:innen sind aufgerufen, für einen neuen Landesvorsitz abzustimmen.

Um die 18.000 Stimmen der Berliner Genoss:innen bewerben sich:

Der aktuelle Co-Vorsitzende Raed Saleh aus Spand...


„Anzeige ist raus!“ Berlin auf Falschparker-Jagd
#112
03/22/2024

Sind die Hobbysheriffs Denunzianten oder Kämpfer für Verkehrssicherheit?

Der „Anzeigenhauptmeister“ lebt es: Eine ganze Community meldet Falschparker oder lässt sie abschleppen. Wir erklären: Sind das spießige Denunzianten oder leisten die Hobbysheriffs einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit?

Außerdem klären wir, welche Anzeigen eigentlich legal sind und was die Justiz mit ihnen anfängt.

Transparenzhinweis: In einer vorigen Version des Podcasts hieß es, die Berliner Polizei hätte im vergangenen Jahr nicht einmal ein Prozent der 34.300 eingegangenen Privatanzeigen bearbeitet. Diese Angaben hat die Polizei inzwischen korrigiert, da ihr ein Fehler unterlaufen wa...


Sterben Berlins Spätis aus?
#111
03/15/2024

Der Späti ist nicht nur ein Berliner Original, sondern oft auch Helfer in der Not. Doch Betreiber sehen die Läden in der Krise. Was ist da dran? Und was kann sie retten?

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach, Sönke Matschurek

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Warum sind kaum Straßen nach Frauen benannt?
#110
03/08/2024

„It’s a man’s world“: Das gilt auch fürs Berliner Straßennetz. Zum Frauentag beleuchtet wir den schleppenden Umbenennungsprozess – und spricht über Frauen, die durchaus eine Straße verdient hätten.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach

Aufnahmeleitung: Nora Weiler

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Hier kommt ihr zum Netzwerk "Frauentouren", bei dem sich unser Gast Trille Schünke engagiert.

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


RAF-Terroristin: Wer waren Daniela Klettes Helfer?
#109
03/01/2024

Mehr als 30 Jahre lebte Daniela Klette bis zu ihrer Festnahme im Untergrund. Wie ihr das gelingen konnte und warum sie sich ausgerechnet in Berlin-Kreuzberg versteckte, berichtet Sicherheits-Experte Frank Jansen.

Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von Weltsparen by Raisin. Lege dein Vermögen jetzt intelligent an unter Weltsparen.pxf.io.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Checkpoint Live: Cem Özdemir über Fahrraddiebe und Ampelliebe
#108
02/23/2024

Aufgezeichnet auf der Eat Berlin

Filmkunst als Aperitif, Politik als Hauptgang und zum Dessert Berlin-Hits: Zur Eröffnung der Eat Berlin hat der Tagesspiegel Checkpoint Cem Özdemir und Regina Ziegler in die Bar jeder Vernunft geladen.

Während der Regen auf das Dach prasselte, war das Spiegelzelt in Kerzenschein getraucht. Wir nehmen euch mit in diesen einzigartigen Abend, der nicht nur von mehr als 100 Gästen der Eat Berlin begleitet wurde, sondern auch von der Checkpoint Band.

Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von Weltsparen by Raisin. Lege dein Vermögen jetzt intelligent an unter Weltsp...


Ist die Linke noch zu retten? (mit Klaus Lederer)
#107
02/16/2024

Berlins Ex-Kultursenator will laut seinem neuen Buch "Mit links die Welt retten“. Dabei ist auch seine eigene Partei im "Überlebenskampf". Das Checkpoint Team spricht mit Klaus Lederer darüber, ob Die Linke noch zu retten ist.

Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von Weltsparen by Raisin. Lege dein Vermögen jetzt intelligent an unter Weltsparen.pxf.io.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Marlodt

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Aufnahmeleitung: Nora Weiler

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere...


Berliner Makler packt aus: So kommt ihr noch an eine Wohnung
#106
02/09/2024

Seit fast 17 Jahren vermittelt Achim Amann Wohnungen in Berlin. Im Checkpoint-Podcast erklärt er, warum Bewerber nicht auf die Tränendrüse drücken sollten und warum es Lehrerpaare mit Doppelnamen bei Vermietern besonders schwer haben.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Sönke Matschurek

Redaktion: Sönke Matschurek

Produktion: Markus Lücker

Aufnahmeleitung: Nora Weiler

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Wie verteidigen wir die Demokratie? (mit Anne Rabe)
#105
02/02/2024

Die Autorin Anne Rabe engagiert sich in ostdeutschen Städten wie Bautzen gegen Rechtsextremismus. Von ihr will das Checkpoint-Team wissen, wie die aktuell bundesweiten Demonstrationen die Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt beeinflussen könnten.

Wenn ihr mehr über das Buch von Anne Rabe, "Die Möglichkeit vom Glück", erfahren wollt, findet ihr hier eine Rezension des Tagesspiegels.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https...


Peter Kurth: Was trieb Berlins Ex-Senator in rechtsradikale Kreise?
#104
01/26/2024

Peter Kurth galt als liberaler Hoffnungsträger der Berliner CDU. Heute umgibt er sich mit Verfassungsfeinden. Wir sehen nach Gesprächen mit Wegbegleitern einen Mann mit drei Leben.

Lorenz Maroldt und Ann-Kathrin Hipp sprechen außerdem über Kurths schwierige Kindheit, sein unfreiwilliges Outing, verlorene Wahlen, und den tiefen Wunsch nach Anerkennung und Zugehörigkeit. Und es geht um eine Frau, die ihn ganz offensichtlich in mehrfacher Hinsicht enttäuscht hat: Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt

Redaktion: Jessica Gummersbach, Nora Weiler, Alexander Fröhlich

Produktion: Markus Lücker

Musik...


Stadt, Land, Frust: Was sagen Berliner Bauern zu den Protesten?
#103
01/19/2024

Der Ärger der Bauern ist dieser Tage kaum zu überhören. Mit Bauer Axel Gericke spricht das Checkpoint-Team darüber, wie sich wieder mehr Verständnis auf allen Seiten schaffen lässt.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Wegner und Günther-Wünsch: Wird die Senatsliebe zum Problem?
#102
01/12/2024

Er nannte sie „Powerfrau“, sie ihn auf einem Fest der CDU-Fraktion „Adonis“. Seit gut einer Woche ist die Beziehung von Berlins Regierendem Kai Wegner und seine Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch öffentlich. Warum wird das Private hier zum Politikum? Dürfen die beiden das? Und wie wirkt sich diese Beziehung perspektivisch auf die Senatsarbeit und Berlin aus?

Das diskutieren Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt, die stellvertretende Chefredakteurin Anke Myrrhe und Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel Checkpoint in der aktuellen Podcastfolge.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach

Produktion: Markus Lücker

Musik...


Berlin 2023 – Woran werden wir uns erinnern?
#101
12/22/2023

Neuwahl, Wildschweinlöwe und Krawall: Das Checkpoint-Team lässt die denkwürdigsten, prägendsten und kuriosesten Berlin-Momente des Jahres Revue passieren und sucht nach Lichtblicken.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach, Sönke Matschurek

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Knallt’s wieder, Berlin? So blicken Feuerwehr und Polizei auf Silvester
#100
12/15/2023

Gezielte Pyro-Angriffe auf Polizisten, in den Hinterhalt gelockte Feuerwehrfahrzeuge und 62 verletzte Einsatzkräfte. Berlin ist einiges gewohnt – die Ausschreitungen am vergangenen Silvester schockierten dennoch. Wird’s dieses Jahr besser? Oder droht an Silvester die nächste Eskalation mit Ansage? Gewerkschaftsvertreter von Polizei und Feuerwehr erzählen im Checkpoint-Podcast, wie sie auf den Jahreswechsel blicken, was sie von einem Böllerverbot halten und wie es sich anfühlt, als Helfer ins Kreuzfeuer von Randalierern zu geraten.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach, Sönke Matschurek

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe...


Richtungsstreit der Berliner Grünen: Mehr Kretschmann, weniger Kreuzberg?
#99
12/08/2023

Von einem vergifteten Klima sprechen dieser Tage hochrangige Berliner Grüne - zumindest hinter vorgehaltener Hand. Die Wahl der Realo-Kandidatin Tanja Prinz auf dem Landesparteitag am Samstag könnte platzen. Wie geht’s weiter? Das analysieren Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe und Landespolitik-Experte Daniel Böldt im Checkpoint-Podcast.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach, Sönke Matschurek

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Braucht Berlin Kirche? 4 Gründe, warum ihr (nicht) austreten solltet
#98
12/01/2023

Die Berliner:innen verlassen scharenweise die Kirche. Mit gutem Grund? Was tut die Kirche für Berlin? Wo landet eigentlich die Kirchensteuer? Der Checkpoint-Podcast klärt, ob es sich noch lohnt, Kirchenmitglied zu sein.

Moderation: Lorenz Maroldt, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach, Sönke Matschurek

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Ist bezahlbares Wohnen in Berlin überhaupt noch realistisch?
#97
11/24/2023

Bauen, bauen, bauen lautet das Mantra der Berliner Regierung. So sollen Mieten endlich wieder bezahlbar werden. Ob das funktionieren kann, ist fraglich. Team Checkpoint hat nach Wegen aus der Berliner Mieten-Hölle gesucht.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Sönke Matschurek

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Das Tagesspiegel-Team für Datenjournalismus hat sich genauer angeschaut, wie Berlins explodierende Bodenpreise den Wohnungsbau unbezahlbar machen. Die Ergebnisse der Recherche lest ihr hier.

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tage...


Erdogan und Berlin: Was sagt die Sonnenallee zum Besuch?
#96
11/17/2023

Bundeskanzler Olaf Scholz hat den türkischen Staatspräsidenten in Berlin. Der Besuch ist umstritten. Wie blickt die Sonnenallee auf den Termin? Und wie die türkische Community? Team Checkpoint hat sich umgehört.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Sönke Matschurek

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Glücksforscher analysieren: Warum sind Berliner so unzufrieden?
#95
11/10/2023

Im bundesdeutschen Zufriedenheits-Ranking belegt Berlin den drittletzten Platz. Woran liegt’s? Und lässt sich das ändern? Das analysieren Ann-Kathrin Hipp und Anke Myrrhe mit Deutschlands bekanntestem Glücksforscher Bernd Raffelhüschen.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Sönke Matschurek

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Wieso darf das "Geisterhaus am KaDeWe" seit sechs Jahren leerstehen?
#94
11/03/2023

Immobilienspekulanten machen mit Leerstand in Berlin Millionen. Seit mehr als einem halben Jahrzehnt gammelt in der Ansbacher Straße 35 ein Wohnhaus in bester Lage vor sich hin: entmietet. Während der Putz von der Decke bröckelt, rieselt auf den dubiosen Privateigentümer Goldstaub. Berlins Waffen im Kampf gegen kalkulierten Leerstand: stumpf.

Team Checkpoint zeichnet anhand des leerstehenden Gebäudes nach, wieso sich die Behörden bei der Entdeckung und Bekämpfung von Leerstand so schwertut.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Jessica Gummersbach, Sönke Matschurek

Produktion: Markus Lücker

Mus...


Ist Berlin gerade noch sicher? (mit Polizeipräsidentin Slowik)
#93
10/27/2023

Berlin befindet sich weiter in einer Ausnahmesituation. Mehr als 900 Straftaten mit Bezug zum Nahost-Konflikt hat die Polizei seit dem Terror-Angriff der Hamas registriert. Polizeipräsidentin Barbara Slowik über islamistische Terrorgefahr, pro-palästinensische Demo-Verbote und wie sie persönlich mit der aktuellen Lage umgeht.

Zum Schutz jüdischen Lebens in Berlin sagt Slowik: „Wir haben im Moment zumindest in den Zahlen nicht mehr Angriffe auf Jüdinnen und Juden im Stadtgebiet zu verzeichnen.“ Und weiter: „Ich würde nicht No-Go-Areas für Jüdinnen und Juden ausrufen wollen. Ich glaube, dass das ist nicht zwingend erforderlich jetzt.“

Moderation: Ann...


Wann können wir vom BER klimaneutral fliegen?
#92
10/20/2023

Die Herbstferien sind da. Während man noch vor zehn Jahren munter losgeflogen ist, plagen sich heute viele mit Gewissenskonflikten. Darf man überhaupt noch fliegen? Mit BER-Chefin Aletta von Massenbach, spricht das „Checkpoint“-Team darüber, ob und wie die Flugindustrie Klimaneutralität erreichen kann.

Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe

Redaktion: Sabine Schmidt

Produktion: Markus Lücker

Musik: Anke Myrrhe

Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter

Mehr zum Klimathemen hört ihr ins unserem Podcast „Gradmesser“

Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html


Wie sicher fühlen sich Israelis in Berlin?
#91
10/13/2023

Nach den Terror-Angriffen der Hamas wirft der Checkpoint-Podcast einen Blick auf die aktuelle Sicherheitslage in Berlin und spricht mit hier lebenden Israelis und Juden. Wie haben sie die Ereignisse im Nahen Osten wahrgenommen? Und wie geht's ihnen angesichts der pro-palästinensischen Protestfeiern und Anfeindungen hier in Berlin?

Weiterführender Artikel zum Verständnis für den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern im Gazastreifen:

https://www.tagesspiegel.de/internationales/chronik-der-dauerkrise-in-nahost-der-konflikt-zwischen-israel-und-den-palastinensern-im-gazastreifen-10586767.html?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-vollversion

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/rekonstruktion-eines-wendepunktes-der-tag-an-dem-der-krieg-nach-israel-kam-10589221.html?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-vollversion

https://www.tages...