Transition News

40 Episodes
Subscribe

By: Team Transition News

Im «Transition News Podcast» geht es um den Wandel, der auf allen Ebenen unseres Lebens stattfindet: Geopolitik, Finanzsystem, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Bildung, Ernährung, Technologie, gesellschaftliches Miteinader… nahezu überall erfahren wir große Veränderungen, widersprüchliche Konzepte und Ungewissheit. Wir stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Wir reden mit den Menschen, die wahrhaftigen Wandel ausprobieren. Wir sind zuversichtlich: eine bessere Welt ist möglich! Sie kann genau jetzt mit Dir beginnen!

Deutschland als Drehscheibe der Verbindung zwischen Drogenhandel und Geopolitik
#352
06/25/2025

Laut der italienischen Zeitung «La Verità» und dem Analysten und Mafiaexperten Costantino Pistilli ist die hybride Kriminalität in Deutschland eine Gefahr für Europa. Die Vernetzung von Drogenhandel, Spionage und Terrorismus würde eine der komplexesten Herausforderungen für moderne Demokratien darstellen.


UNO propagiert Zugang zu Sexualerziehung, Verhütung, Sterilisation oder Abtreibung für Mädchen ab zehn Jahren
#351
06/24/2025

Dies geht aus dem jüngsten Bericht der UNO-Organisation UNFPA hervor. Der Vorschlag werfe schwerwiegende ethische und moralische Bedenken auf, da er die sexuelle Aktivität von Kindern unter der Prämisse einer Reife fördere, die in einem so jungen Alter eindeutig nicht gegeben sei, finden Kritiker.


Von der Leyen, Bourla und Sahin von italienischen Polizeigewerkschaften wegen Mordes verklagt
#350
06/11/2025

Die EU-Kommissionspräsidentin, die CEOs von Pfizer und BioNTech sowie hochrangige EU-Beamte wurden im Zusammenhang mit den Covid-«Impfungen» unter anderem auch wegen Bestechung, gewerbsmäßigem Betrug, falschen Angaben gegenüber den Justizbehörden, Körperverletzung und Verabreichung gefährlicher Arzneimittel angeklagt.


Schilddrüsenprobleme: Studien verweisen auf Bedeutung von Spontanheilung und Stärkung der Selbstheilungskräfte
#348
06/06/2025

Im Allgemeinen empfehlen Ärzte bei einer Schilddrüsenunterfunktion eine Hormonersatztherapie und eine Radiojodtherapie oder Operation bei einer Überfunktion. Doch das muss nicht zwingend sein. Die Wissenschaft zeigt auf, dass man auch auf die Weisheit des Körpers und die Unterstützung der Natur setzen sollte.


Mikroplastik im menschlichen Körper: Was die Forschung über Aufnahme, Risiken und mögliche Entgiftung verrät
#349
06/06/2025

Mikro- und Nanoplastik (MNPs) finden sich zunehmend in menschlichem Gewebe – mit alarmierenden Konzentrationen im Gehirn, insbesondere bei Demenzpatienten. Vollständige Vermeidung scheint unmöglich, doch erste Studien zeigen Wege zur Reduktion von Aufnahme und Förderung der Ausscheidung.


Studie: 2000 IE Vitamin D3 pro Tag könnte Zellalterung bremsen
#347
06/05/2025

Zu dem Ergebnis kommen Forscher im Rahmen des «VITamin D and OmegA-3 TriaL», kurz VITAL – einer großen, randomisierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten Studie zur Nahrungsergänzung mit Vitamin D3. Entscheidender Gradmesser war dabei die Bestimmtung der so genannten Leukozytentelomerlänge (LTL).


«Die Gesundheit von Teenagern steckt in der Krise – und unsere Kultur ist schuld»
#346
06/03/2025

Das bestätige auch eine aktuelle «Lancet»-Studie, so die Psychotherapeutin Stella O’Malley. Wenn wir Teenagern wirklich helfen wollen, müssten wir realisieren, dass gute psychische Gesundheit auf regelmäßigem Schlaf, selbstgekochten Mahlzeiten, Zeit im Freien, echten Freundschaften und einem Gefühl für Sinnhaftigkeit beruht. Nichts davon sei neu, aber all das werde immer seltener.


Widerstand mit dem Wissen seit damals: wieder aufstehen und weitermachen
#345
05/28/2025

Allzu oft vergessen wir die Abermillionen Menschen, die sich seit 2020 für ihre Grundrechte einsetzen. Ein Kommentar.


«Pfizergate»: Von der Leyen hat sich «wie eine Sonnenkönigin» über das Recht gestellt
#344
05/17/2025

Das EU-Gericht hat in erster Instanz entschieden, dass die Kommissionspräsidentin bei ihrem Deal mit Pfizer-CEO Albert Bourla – über 1,8 Milliarden Corona-Impfstoffdosen im Wert von etwa 35 Milliarden Euro – gegen das Transparenzgesetz verstoßen hat. Die EU-Parlamentarierin Christine Anderson bezeichnet die Entscheidung der Justiz als «schallende Ohrfeige» für von der Leyen.


Elektromagnetische Waffen und neuronale Geräte bedrohen «menschliche Freiheit und Demokratie»
#343
05/14/2025

Die Gefahren von Neurotechnologien werden noch weithin unterschätzt, warnt «Global Research». Dabei könnten mit ihnen grundlegende menschliche Eigenschaften wie Autonomie, Identität und moralische Verantwortung verändert, physische Schäden verursacht und sogar Menschen kontrolliert werden.


«Neue Visionen für die Zukunft» – Mit einer Veranstaltungsreihe in Köln soll die öffentliche Diskussion belebt werden
#342
05/10/2025

Die Menschen müssen wieder ergebnisoffen über kontroverse Themen der Zeit sprechen, ohne Angst und öffentlich. Dazu soll eine Veranstaltungsreihe in Köln beitragen, bei der Menschen aus verschiedenen Disziplinen aufeinandertreffen.


«Die ‹Virusansteckungs-/Keimtheorie› misinterpretiert Entgiftungssignale als kausale Faktoren – sie verwechselt Wirkung
#341
05/06/2025

Bei dem, was als «Viren» behauptet wird, handelt es sich in Wirklichkeit um endogene Partikel wie Exosomen oder Mikrovesikel, die von gestressten oder sterbenden Zellen freigesetzt werden. Das skizziert Sayer Ji, Gründer von Greenmedinfo, in einem Substack-Beitrag. Er spricht von der «Xenogen-Hypothese».


Hochverarbeitete Lebensmittel können laut einer Studie mehr Todesfälle verursachen als «Zombie-Droge» Fentanyl
#340
05/01/2025

Bereits frühere Forschungen ließen kein gutes Haar an sogenannten «Ultra-Processed Foods» wie abgepackte Snacks oder verarbeitetes Fleisch. So wurden sie darin mit 32 negativen Gesundheitsfolgen in Verbindung gebracht, darunter ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten, Krebs, Typ-2-Diabetes und psychische Probleme.


Supermarktkette in der Schweiz akzeptiert Bitcoin-Zahlungen
#339
05/01/2025

In Zug und Kreuzlingen können Sie in Spar-Supermärkten mit Kryptowährung bezahlen. Nutzer berichten von einem einfachen und reibungslosen Zahlungsvorgang. Nach erfolgreicher Testphase soll das Angebot auf die ganze Schweiz ausgedehnt werden.


«Gipsy Music» und das «Z-Wort» – ein neuer skurriler Fall von Cancel Culture
#338
04/25/2025

Der Berliner Gitarrist und Sänger El Alemán tritt schon seit 25 Jahren mit einem Programm auf, bei dem spanische und osteuropäische Zigeunerlieder vorgetragen werden. Diese Bezeichnung ist in diesem Genre so gebräuchlich, dass sich selbst Angehörige nicht daran stören. Doch manche Veranstalter sehen darin eine Diskriminierung.


Papst Franziskus’ Rolle in Argentiniens «schmutzigem Krieg» vor seiner Zeit als Pontifex Maximus
#337
04/25/2025

Laut dem argentinischen Autor Horacio Verbitsky hatte Jorge Mario Bergoglio, der 2013 Papst werden sollte, beispielsweise die politischen Gefangenen der argentinischen Diktatur vor einer Delegation der Interamerikanischen Menschenrechtskommission in seinem Ferienhaus verstecken lassen.


«Es wohnt keine verrückte Person im Weißen Haus» – Bill Maher über sein Dinner mit Trump
#335
04/17/2025

Das Treffen zwischen dem demokratisch wählenden US-Satiriker und dem republikanischen US-Präsidenten, die sich gegenseitig heftig kritisiert hatten, brachte der Musiker «Kid Rock» zustande. Er wollte damit eine Brücke über den tiefen Graben schlagen, der die USA spaltet.


Wenn Demokratien ins Wanken geraten – Europas politische Fieberkurve
#336
04/17/2025

Die Demokratie gilt als Eckpfeiler der westlichen Gesellschaft – doch ihre Fundamente geraten ins Wanken. In Frankreich, Deutschland, Rumänien und Ungarn mehren sich Fälle, in denen juristische oder politische Entscheidungen Zweifel an der Unabhängigkeit der Institutionen und am Respekt vor dem Wählerwillen aufkommen lassen. Beobachter warnen vor einem gefährlichen Trend.


Deutschland: Entchristlichung offizieller Feiertage und Symbole
#333
04/10/2025

Der Wandel von traditionellen christlichen Feiertagen hin zu neutraleren Winter- und Lichterfesten ist längst spürbar. Der neueste Aufreger ist die Umbenennung von «Osterhasen» zu «Sitzhasen» bei einem Discounter, was bei Kunden für Aufregung sorgt und eine breitere Diskussion über die zunehmende Entchristlichung und Sinnentleerung von Feiertagen und Symbolen anstößt.


Wenn Sie der Teufel wären, wie würden Sie den Verstand der nächsten Generation zerstören?
#334
04/10/2025

Transition News Podcast

Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/wenn-sie-der-teufel-waren-wie-wurden-sie-den-verstand-der-nachsten-generation


«LA Times»-Eigner und Biotech-Milliardär: mRNA-Injektionen könnten «eine noch nie dagewesene Epidemie erschreckend aggre
#331
04/02/2025

Transition News Podcast

Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/la-times-eigner-und-biotech-milliardar-mrna-injektionen-konnten-eine-noch-nie


Kein Zugriff für Berlin auf Goldreserven in USA?
#332
04/02/2025

Aufgrund der zunehmenden Spannungen zwischen Washington und Berlin gibt es Forderungen, die bundesdeutschen Goldreserven aus den USA zurückzuholen. Darauf macht der Politologe Alexander Rahr aufmerksam. Zugleich gibt es in den USA selbst eine zunehmende Debatte um die offiziellen Goldbestände.


«Die Politik öffnet Pädophilen immer weiter die Tür»
#330
03/29/2025

Die Zahl der Fälle von Kindesmissbrauch verharrt auf einem erschreckend hohen Niveau. Und es gibt gut belegte Hinweise darauf, dass dies auch damit zu tun hat, dass die Politik unter Einfluss der Pädolobby steht. Als die AfD-Abgeordnete Vanessa Behrendt anfing, die Akteure dieses «Pädosumpfs» zu benennen, wurde sie zur Zielscheibe von Pädophilen.


Irrwitzige Masernhysterie in Wien
#329
03/21/2025

Quarantäne, Impfdruck und Panikmache – aktuell fährt die Stadtbürokratie an Wiener Schulen das volle Programm. Etliche Masernfälle nutzt die sozialdemokratische Landesregierung, um ihre extremistische Politik aus den Corona-Jahren wieder aufleben zu lassen. Ein Kommentar.


Eine große Lüge statt einer Pandemie – Datenexperte Lausen über die «Corona-Krise»
#328
03/17/2025

Transition News Podcast

Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/eine-grosse-luge-statt-einer-pandemie-datenexperte-lausen-uber-die-corona-krise


«Die EU-Führer sind jetzt eine globale Bedrohung»
#327
03/14/2025

Die außer Kontrolle geratenen Eliten des Blocks könnten die Probleme nicht lösen, also würden sie immer neue schaffen, schreibt Timofey Bordachev, Programmdirektor des Waldai-Clubs. Spitzenpolitikern wie der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas gehe es nur um ihren Machterhalt.


Buch «Raffen Sterben Trance» – Auseinandersetzung mit Corona-Zeit in fragmentierter Essayistik
#326
03/14/2025

Transition News Podcast

Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/buch-raffen-sterben-trance-auseinandersetzung-mit-corona-zeit-in-fragmentierter


Krieg und Frieden: Zwei weise Stimmen
#325
03/07/2025

Aldous Huxley und Jeffrey Sachs bieten in ihren Arbeiten tiefgreifende Analysen zur Rolle von Kriegen und den manipulativen Kräften dahinter. Huxley kritisiert die Kriegspropaganda und den Nationalismus, während Sachs die USA und Europas geopolitische Fehler in der Ukraine betont und eine unabhängige europäische Außenpolitik fordert, schreibt der Westschweizer Journalist Jacques Pilet.


Faesers nächste Attacke gegen die Redefreiheit: der «Beratungskompass Verschwörungsdenken»
#324
03/07/2025

Die am «Compact»-Verbot gescheiterte deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser bietet neuerding online und telefonisch eine «vertrauliche Beratung» für diejenigen an, die sich und «ihr Umfeld» von «Verschwörungserzählungen» drangsaliert fühlen. Unter dem Deckmantel des Kampfes für Demokratie ist das ein weiterer Versuch, die demokratiezersetzende Zensurkultur voranzutreiben – und das unter der Leitung einer Ex-Stasi-Mitarbeiterin.


Studie: Starke Social-Media-Nutzung – besonders von Facebook und TikTok – erhöht emotionale Instabilität
#323
02/28/2025

Dabei löst aktives Engagement wie häufiges Posten noch deutlich mehr Stress aus als passives Scrollen, indem es verstärkt dazu beiträgt, sich sozial zu vergleichen sowie in Online-Konflikte und die Abhängigkeit von externen Bestätigungen zu geraten. Die Forscher stellten einen ‹Dosis-Wirkung›-Effekt fest, das heißt: Je mehr jemand sich engagiert, desto ausgeprägter wird seine Reizbarkeit.


Bundestagswahl 2025: Personalwechsel statt Kurswechsel
#322
02/25/2025

Nach der Wahl geht es in Deutschland weiter wie bisher, nur mit neuem altem Personal. Nun regieren wieder jene, die mit ihrer Politik die «Ampel»-Katastrophe ermöglichten. Deren Politik nach innen wie außen wird fortgesetzt und verschärft. Es ist wie bei der Deutschen Bahn. Ein Kommentar.


EU macht «freiwilligen Verhaltenskodex gegen Desinformation» zu bindendem Recht
#321
02/20/2025

Transition News Podcast

Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/eu-macht-freiwilligen-verhaltenskodex-gegen-desinformation-zu-bindendem-recht


CIA-Dokument enthüllt Plan aus den 1950er Jahren zur Verwaltung von UFO-Sichtungen und der öffentlichen Wahrnehmung darü
#320
02/18/2025

Transition News Podcast

Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/cia-dokument-enthullt-plan-aus-den-1950er-jahren-zur-verwaltung-von-ufo


Berliner Hausarzt: 90 Prozent der «Post-Covid»-Fälle sind Impfschäden
#319
02/12/2025

Der Hausarzt Erich Freisleben hat einen Erfahrungsbericht über die Corona-Zeit veröffentlicht. Demzufolge hat er kaum Covid-Fälle, aber mehr als 300 Impfnebenwirkungen registriert und tausende Hilfsanfragen aus Kapazitätsmangel abgelehnt. Er kritisiert die Ärzteschaft. Eine Meldung von «Multipolar»


Bundestagswahl 2025: Entscheidet das Thema Migration die Wahl?
#318
02/12/2025

Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar beschäftigen sich Politik, Medien und Wähler anscheinend vor allem mit dem Thema Zuwanderung. Das zeigt unter anderem eine aktuelle Umfrage. Die wirklichen Probleme in diesem Zusammenhang und andere Themen werden zu wenig beachtet. Ein Kommentar.


«StopptCovid»-Gutachten von Lauterbach erhält vernichtende Analyse
#317
02/06/2025

Transition News Podcast

Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/stopptcovid-gutachten-von-lauterbach-erhalt-vernichtende-analyse


Bundestagswahl 2025: Wenig übrig für Beschäftigte – Wem die Parteien was versprechen
#316
02/03/2025

Transition News Podcast

Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/bundestagswahl-2025-wenig-ubrig-fur-beschaftigte-wem-die-parteien-was


Schweizer Partei EDU fordert WHO-Austritt
#315
01/31/2025

Am 25. Januar 2025 lancierte die EDU Schweiz eine Petition, die den Austritt des Landes aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert. Bereits innerhalb von nur 30 Stunden sammelte die Initiative mehr als 10.000 Unterschriften – ein starkes Signal der Bevölkerung gegen die zunehmende Macht der WHO.


Weißbuch des WEF fordert öffentlich-private Zusammenarbeit zur Beschleunigung der digitalen ID und Zensur
#314
01/29/2025

Transition News Podcast

Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/weissbuch-des-wef-fordert-offentlich-private-zusammenarbeit-zur-beschleunigung


«Mama, sie werden es nicht schaffen, uns zu trennen!»
#313
01/24/2025

Transition News Podcast

Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/mama-sie-werden-es-nicht-schaffen-uns-zu-trennen