Kochbuch Check
Mahlzeit! Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check! Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler. Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen? Über 150! Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle? Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambitioniert. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambitioniert. Aber wie immer du auch kochst, was uns alle verbi...
#82 mit Susann Probst & Yannic Schon // Hitzefrei + Krautkopf
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Genial einfach", "Hitzefrei" und "Krautkopf"! Im Interview: Elissavet Patrikiou & Onur Elci
Folge 82: Hitze und Kraut
Es geht schnell los! Mit einem „Schnellkoch-Pod“ (Ein Buch - schnell besprochen) 12 Köche aus der Kölner Spitzengastronomie haben im Rahmen der „Fine-Food-Days“ - einem lokalen Kochfestival – diesen Herbst wieder ihr Können bewiesen. In dem dazu passenden Buch, „Genial Einfach“ zeigen sie nun, wie man auch zuhause raffiniert, aber unkompliziert kochen kann, ohne Schweißausbrüche. Die hatten wir im Sommer genug! Und immer wieder die Frage: „Was soll man bei der Hitze essen?“ Die Lösung haben Agnes Prus un...
#81 mit Elissavet Patrikiou + Onur Elci // Salads every day + Alles in die Mitte
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Salads every day" und "Alles in die Mitte"! Im Interview: Elissavet Patrikiou & Onur Elci
Folge 81: Salat! Ab durch die Mitte!
Alice Zaslavsky ist Georgierin, Wahl-Australierin, Rundfunksprecherin, Gemüse-Liebhaberin, was das Kochen angeht: Autodidaktin UND vor allem Autorin von „Salads every day“. Das sind 80 leckere, unkomplizierte aber auch mal spektakuläre „Salat-Rezepte“ zum satt werden. Und das für jeden Tag. Ein großes „Rezept-Gemüse-Register“ macht es dem Hobbykoch leicht saisonal einzukaufen und zu kochen. Spaß machen vor allem die fast grenzenlosen Kombinationsmöglichkeiten und die kreativen Dressings. Alles auf einen schönen Teller und beim näch...
#80 mit Frank Buchholz // Rezepte die du lieben wirst + Pasta e basta
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Rezepte die du lieben wirst", "Sterne- und Gerneköche" und "Pasta e basta"! Im Interview: Frank Buchholz
Folge 80: Amore & Pasta
Bevor wir in die verdiente Sommerpause starten, geht es noch mal um Liebe und Pasta!
Beides geht bekanntlich durch den Magen.
Und da machen die „Rezepte, die du lieben wirst“, die Kochbuchpremiere von Thomas Straker den Anfang. In seinem sehr stylisch gestaltetem Oeuvre zeigt der Engländer, der mit seinen „Butter Stories“ bei Social Media Millionen Fans erreicht hat, seine 100 Lieblingsrezepte; natürlich auch viel Butter. Alltagsküche, mit minimalem Au...
#79 mit Anne-Katrin Weber // Almanak + Verliebt in Lissabon
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Almanak", "Sushi" und "Verliebt in Lissabon"! Im Interview: Anne-Katrin Weber!
Folge 79: Nordisch nobel, Japanisch und portugiesisch
Jetzt kommt es ganz dicke! Sprich-, und wörtlich! Der bekannte dänische Familien-, Fernsehkoch und Gastronom Claus Meyer zeigt mit seinem Buch „Almanak“ was man in 4 Jahren so alles schaffen kann. Wenn man über eine gewisse kulinarische Kompetenz verfügt. Mehr als 1000 nordische Rezepte für 365 Tage im Jahr von Frühling bis Winter. Ein Buch von fast 3 Kilogramm. Sehr detailverliebt, sehr üppig, akribisch, nordisch, saisonal und vor allem Fleisch lastig. Liebe Veganer, Finger weg! Dafür aber jede...
#78 mit Vivi D'Angelo und Josh Flatow // Mediterra + Goldene Zeiten
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Mediterra" und "Goldene Zeiten"! Im Interview: Vivi D'Angelo und Josh Flatow!!
**Folge 78: Mediterran und fettig ;-) ** Ben Tish, erfolgreicher Gastronom, Koch und Autor, ist hierzulande ein eher unbekannter, sein neues Buch „Mediterra“ könnte das aber jetzt ändern. Stolze 140 Rezepte zusammengetragen aus dem gesamten Mittelmeerraum machen Sehnsucht nach Sommer und Sonne. Und weil Sie fast alle einfach und schnell auf den Tisch zu bringen sind, machen sie auch Lust, die mediterrane Küche neu zu entdecken. Für Anfänger und Feinschmecker gleichermaßen geeignet!
OK, leider wenig Fisch, viel Kuchen und einige Zutaten mu...
#77 mit Daniel Gottschlich // Kochen wie ein echter Italiener + Grazie Roma
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Kochen wie ein echter Italiener", "Der Silberlöffel-Die Italienischen Klassiker" und "Grazie Roma"! Im Interview: Daniel Gottschlich!
Folge 77: Das „Italien“-Spezial
Angelo Coassin ist nicht nur Italiener, Baletttänzer, Schauspieler, Tänzer, Sänger und Radiomoderator, er ist auch Koch! Zumindest hat er dies von seiner Mutter und seiner „Nonna“ (=Oma) gelernt. Zudem hat er als @coookingwithbello 1,5Mio Follower auf seinen Social-Media-Kanälen, wo er sich - verkleidet als Italiener aus den 50er Jahren mit Feinrippshirt – manchmal singend, vor allem aber mit starkem „Italo-Englisch“-Akzent, seiner Fangemeinde zeigt und gar köstliches zaubert. So ist sein erstes K...
#76 mit Torsten Kluske // Monsoon + Küchenwissen mit Besserbissen
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Monsoon" und "Küchenwissen mit Besserbissen"! Im Interview: Torsten Kluske!
Folge 76: Original Indisch und Leckerbissen
Wir starten mit einer sinnlichen – aber nicht ganz einfachen – Reise für alle Sinne in die original indische Kochkultur. Nicht einfach, weil viele Zutaten nicht um die Ecke im Supermarkt finden sind und selbst der Ehemann der Köchin bei Ihrer Kochkunst früh resigniert hat. Ihm ist das alle zu kompliziert.
Wohl an! Patrick nimmt die Herausforderung an!
Nach einem Besuch im gut sortierten „Asia-Markt“ kann es dann auch mit dem neuen Buch von Frauenre...
#75 mit Maria Groß // Naschmittag + Natürlich Maria
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Naschmittag" und "Natürlich Maria"! Im Interview: Maria Groß!
Folge 75: Naschen Ganz Einfach.
Endlich kommen Naschkatzen wieder auf Ihre Kosten. Mit Ihrem Buch „Naschmittag“ zeigen Agnes Prus und Yelda Yilmaz wie der „Süße Nachmittag“ zum Erfolg wird. Und weil dieser nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich als „le gouter“ in Polen als „podwieczorek“, in Schweden als „fika“ und klar auch in England als „Afternoon tea“ zelebiert wird, finden sich im süßen Buch nicht nur Kaffee-und-Kuchen-Klassiker, sondern eben diese viel „Weiter gedacht“! Vom „Trauben-Olivenöl-Kuchen“ über „Schoko-Cookies mit Halva“ eben auch „Berliner mit Hagebutte und Dukkha“ ode...
#74 mit Sascha Stemberg // Thai made easy + Stemberg - Das Kochbuch
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Thai made easy" und "Stemberg - Das Kochbuch"! Im Interview: Sascha Stemberg!
Folge 74: Thai, Tradition und Moderne
Die Vielfalt und Möglichkeiten der thailändischen Küche kann man auch schnell entdecken. Das findet zumindest Yui Miles, Tochter einer thailändisch-Chinesischen Familie, Köchin und Autorin von „Thai Made Easy“. In ihrem Buch hat sie 70 geschmacksintensive und authentische Familienrezepte gesammelt und aufgeschrieben. Was das alles mit der „königlichen Küche Thailands“ zu tun hat, versuchte Gregor herauszufinden. Der Sammler, oder bessere Koch (Who knows?) hatte Gäste und den Abend und das Dinner nur aus e...
#73 mit Dr. Urs Hofmann // Spice Up + Suppe -Eine Liebeserklärung-
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Spice Up" und "Suppe -Eine Liebeserklärung-"! Im Interview: Dr. Urs Hofmann!
Folge 73: Gewürz-, und Suppenliebe
Wie gelingt es, dass vegane Gerichte raffiniert und köstlich schmecken, fragt sich Pascal Haag auf der Rückseite seines Buches „Spice Up“ und liefert dann - nach ein paar Seiten Gewürzkunde und Würztipps – auf insgesamt 230 Seiten ein paar „Rezeptantworten“. Haag ist veganer Koch, hat im ältesten vegetarischen Restaurant „Hiltl“ in Zürich gearbeitet, hält Kochkurse ab und entwickelt Rezepte; in diesem Buch nur vegane Rezepte. Und die haben es in sich, so Patrick. Manchmal herau...
#72 mit Nenad Mlinarevic // Einfach herzhaft und süß + Nenad at home
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Einfach herzhaft & süß" und "Nenad at home"! Im Interview: Nenad Mlinarevic!
Folge 72: DER Influencer und DAS Müsli
Dominik Süss ist ein Instagram-, und TikTok-Star. Vor allem aber gelernter Koch! Jetzt also nicht nur gesegnet mit dem passenden Handwerkszeug und vielen Followern, sondern auch mit eigenem Kochbuch. In „Einfach herzhaft & süss“ zeigt er – neben der üblichen Influencer-Schleichwerbung – auch jede Menge schnelle „Easy-Peasy“ Gerichte aus aller Welt. „Buttermilk fried chicken“, „gegrillte Aubergine“, „Bohnen-Hummus“, aber ja, auch aus dem elterlichen Wirtshaus in dem er jetzt – nach Kopenhagen und Kanada – heimisch geworden ist. Mit „Eierschwammerl“ und „Omas Kaiserschm...
#71 mit Fabian Dietrich // "Österreichische Tapas" + "Casual Fine Dining"
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Österreichische Tapas" und "Casual Fine Dining"! Im Interview: Fabian Dietrich!
Folge 71: Grenzenloser Genuss bis nach Bali!
In dieser Folge machen wir einen Abstecher zu unseren deutschsprachigen Nachbarn.
Erster Stop ist Wien, also Österreich. Dort haben sich die Fotografin Valerie Hammacher und die selbsternannte „Quereinsteigerin“ in ihrer eigenen Küche Nini Nagele, der „Häppchen Küche“ - besser bekannt als „Tapas“ - gewidmet. Das ganze aber nicht in Spanisch, sondern „Österreichische Tapas“. Mit diesem 216 Seiten starken Buch muss man sich jetzt nicht mehr entscheiden, welches Lieblingsgericht man nachkocht – von der „Kärntner Brettlsause“, über „...
#70 mit Katharina Seiser // Das Dr Oetker Schulkochbuch + 30 Pflanzen pro Woche
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu dem "Schulkochbuch" und "30 Pflanzen pro Woche"! Im Interview: Katharina Seiser!!
Folge 70: Pudding-Fail und Pflanzensucht!
Seit 1911 ist es ein zuverlässiger Begleiter in der Küche. Fast jede Familie hat eins. Und jetzt gibt es endlich wieder eine neue Auflage; Sogar ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis! Die Rede ist vom „Dr. Oetker Schulkochbuch“. Sage und schreibe 600 Seiten voll mit allen Grund,- Basis,- und jetzt auch Trendrezepten, die der Hobbykoch so kennt, oder kennen sollte. Insgesamt 500 Rezepte. Das macht nach Adam Riese in Euro, Gregor?
Alles in leicht verständlichen Schritt für Sch...
#69 mit Cornelia Poletto // Deftig Vegan für jeden Tag + Polettos Pasta Passione
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Deftig vegan für jeden Tag" und "Polettos Pasta Passione"! Im Interview: Cornelia Poletto!
Folge 69: Ein Januar des Verzichts
Ach Mennoooooo…..
Wir sind wieder da – im Januar. Zwar trocken und ja auch ein wenig vegan, aber mit jeder Menge Geschmack, guter Laune und vor allem Lust! Lust auf gutes Essen und gute Kochbücher. Und davon gibt es in diesem Jahr auch wieder eine Menge.
Los geht’s mit „Deftig Vegan für jeden Tag“ von Anne-Katrin Weber und den Fotos von Wolfgang Schardt. Warum „deftig“, „vegan“, woher die Inspirationen im Buch...
#68 Spezialfolge zum "Deutschen Kochbuchpreis" mit Ben Cordes
Mit den Kochbuchbesprechungen zu den Kochbuchpreis-Rubriken "Orient", "Vegan" und "Mediterrane Küche" , sowie ein Gespräch mit Ben Cordes
Folge 68: Kochbuch – Overload
Wir eskalieren!
In Deutschland werden jedes Jahr über 2.000 neue Kochbücher veröffentlicht. Das sind am Ende eine Vielzahl an Themen. Von traditionellen Rezepten bis hin zu innovativen Trends wie – dieses Jahr – vegane oder regionale Küche.
Kochbücher sind eine der stabileren Kategorien im Buchmarkt und erfreuen sich anhaltender Beliebtheit, oft durch die Verknüpfung mit prominenten Köchen, Ernährungstrends oder der Länderküchen. Insgesamt also machen sie einen signifikante...
#67 mit Bernadette Wörndl // Thai Kitchen + Wiener Zuckerbäckerei
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Thai Kitchen" und "Wiener Zuckerbäckerei"! Im Interview: Bernadette Wörndl!
**Folge 67: Back-Thai! ** Erst backen - dann Curry
„Keine gute Geschichte fängt mit einer guten Idee an“, oder vielleicht doch? Nun, die österreichische Autorin und Foodstylistin Bernadette Wörndl hatte die Idee, die über 100 Jahre alten Rezepte der Wiener Zuckerbäckerin Theresa Schulz, in die Neuzeit zu holen und daraus ein Buch zu machen. Die „Wiener Zuckerbäckerei“ ist genau das.
75 süße Wiener Klassiker – von „Kaiserschmarren“ bis hin zur „Imperial-Torte“ - aus den 1920er Jahren, die innerhalb der Familie von Generation zu Generation...
#66 mit Paul Ivić // Easy Wins + Vegetarisch
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Easy Wins" und "Vegetarisch"! Im Interview: Paul Ivić!
Folge 66: Gemüseliebe
Manchmal ist es eben Liebe auf den Zweiten Blick! So erging es Patrick mit Anna Jones und ihrem Buch „Easy Wins“. Das sind 125 vegetarische oder vegane Rezepte mit den 12 Lieblingszutaten der Engländerin. Als Teil des „Jamie Oliver“-Entwicklungsteams weiß sie natürlich, was sie da kreiert. Zudem ist sie in England einer der meistgehörten Stimmen, wenn es um vegetarische Küche geht. Aber! Patrick hatte so eine Startschwierigkeiten und das Papier des Buches, naja. Anna wir müssen reden! Vor allem, warum du...
#65 mit Denise Wachter // Geniales Gemüse + Vilnius
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Geniales Gemüse" und "Vilnius"! Im Interview: Denise Wachter!
Folge 65: Geniales Gemüse und Lukullisches Litauen
Genug der Alliterationen… Über 160 originelle Gemüse-Rezepte auf 272 Seiten, gesund, saisonal, lecker und das alles in einem Buch! GENIAL! Ja! „Geniales Gemüse“, so heißt das Buch der französischen Influencerin Caroline Lesguillons, über die aber leider sehr wenig bekannt ist.
Dabei ist ihr Buch, mit dem sie sich um die Welt der heimischen Gemüse kocht, ein echter Hammer. Und das nicht nur für „Veggie Lovers“, denn ein bisschen Fleisch gibt es dann am Ende doch. ...
#64 mit Graciela Cucchiara // Die spanische Landküche + Mamma Mia
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Die spanische Landküche" und "Mamma Mia"! Im Interview: Graciela Cucchiara!
Folge 64: Euer Leben wird besser mit dieser Folge! Gerichte die glücklich machen, besser backen und ein bunteres Leben
Wie wäre es mit mehr als Tapas? „Die spanische Landküche“, das neue Kochbuch von José Pizzaro bietet deutlich mehr. Dabei nimmt er uns „nur“ mit auf eine Reise zu seinen Wurzeln - dem Bauernhof seiner Familie - und erzählt nebenbei ein paar liebevolle Geschichten über seine Mutter und Großmutter. Er selbst führt mittlerweile drei Restaurants in London, JA auch eine Tapas-B...
#63 mit Nina Meyer // Greekish + Zwischen Mett, Dim Sum und Kässpatzle
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Greekish" und "Zwischen Mett, Dim Sum und Kässpatzle"! Im Interview: Nina Meyer!
Folge 63: Griechisch, Mett, DimSum, Kässpätzle und Japanisch.
Herz was begehrst Du mehr?!
Gregor und Patrick heizen den Podcast-Grill mal wieder so richtig ein! Zwar mit einem kleinen „Hangover“ vom Wirtshausbesuch am Vorabend, dafür aber mit einer großen kulinarischen Reise.
Start ist in Griechenland! Die Engländerin - mit griechischen Wurzeln - Georgina Hayden präsentiert in ihrem neuen „Greekish“ über 100 griechisch inspirierte Rezepte. Über der griechisch-zypriotischen Taverne ihrer Großeltern aufgewachsen, ist die Autorin das St...
#62 mit Viktoria Fuchs // Gemüse gut, alles gut + Halb so wild
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Gemüse gut, alles gut" und "Halb so wild"! Im Interview: Viktoria Fuchs!
Folge 62: Ist alles „Halb so Wild“, wenn es nicht „Alles Gemüse“ ist?
„Früher war mehr Gemüse, Fleisch kam nur einmal in der Woche auf den Tisch.“ Damit beginnt das neue Kochbuch von Gastronom Matthias Gfrörer. Der Sternekoch nennt eine Gutsküche auf dem Bioland Gut Wulksfede bei Hamburg sein eigen und ist mit dem „Grünen Stern“ des Michelin ausgezeichnet. Nicht nur Nachhaltigkeit, auch Gemüse steht bei ihm im Mittelpunkt. Sein Buch „Gemüse gut, alles gut“, soll dann auch...
#61 mit Thomas Anders // Die Jahreszeitenküche + Meine Lieblingsrezepte
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Jahreszeitenküche" und "Meine Lieblingsrezepte"! Im Interview: Thomas Anders!
Folge 61: Jahreszeiten & Lieblingsrezepte
Klima,- und Budgetfreundlich, günstige und nachhaltige Zutaten, über 70 saisonale, vegetarische Rezepte für die ganze Familie, schnell und einfach! Die „Jahreszeiten Küche“, das neue Kochbuch von Ben Kindler, Koch aus Freiburg, verspricht viel. Ob es wirklich ein „Füllhorn an Freude“ ist, hat Patrick genau wissen wollen. Er selbst kocht unter Woche mit viel Gemüse und fand das „Upgrade“ am Ende des Buches einen echten „Game-Changer“. Worum es sich dabei wohl handelt? Die „Jahreszeiten Küche“ hat das Potential sein Lieblings...
#60 mit Frank Buchholz // The Fast Five + Unser Italien Kochbuch
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "The Fast Five" und "Unser Italien Kochbuch"! Im Interview: Frank Buchholz!
Folge 60: Es geht wieder los! Mit den „Schnellen fünf“, „Burger Buddies“ und einer Reise nach „Italien“.
Wer „wenig Zeit hat“ aber „viel Geschmack“ will, der sollte sich das wirklich schön gestaltete Buch der Australierin Donna Hay in die Küche stellen. In „The Fast Five“ (Wenig Zeit – viel Geschmack) zeigt sie jeweils 5 Gerichte zu einem Thema: Pasta, Tacos, Burger, knusprige Schnitzel, Spieße, Fleisch,- und andere Bällchen, Falaffel, Kokos-Currys aber natürlich auch Desserts; dadurch ist Donna Hay u.a. bekannt geworden. Ihr Marke...
#59 mit Lea Linster // Genussvoll.Geschmackvoll.Vegan. + Deutschland küsst Frankreich
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Genussvoll.Geschmackvoll.Vegan." und "Deutschland küsst Frankreich"! Im Interview: Lea Linster
Folge 59: Vegan / Deutsch / Französisch Aber leider kein „Madeleines-Rezept“
Carlo Cao aus der Schweiz ist ein Multitalent. Er spricht 5 Sprachen fließend, hat einen Master in Italienisch und Spanisch, ist professioneller Food-Fotograf, Pilzsammler; vor allem aber Koch in einem Wellness-Retreat und lebt vegan. Letzteres führte jetzt zum Kochbuch „Genussvoll. Geschmackvoll. Vegan.“ Eine große Vielfalt pflanzlicher Rezepte – von Frühstück bis Nachtisch – auf 264 Seiten, die auch in die schnelle Feierabendküche passen. Das alles ohne pflanzliche „Schnitzel“, „Würste“ oder sonstige „Ersatz-Produkt...
#58 mit Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs // Geschmack der Jahreszeiten + Malaysia
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Geschmack der Jahreszeiten " und "Malaysia"! Im Interview: Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs!
Folge 58: „Jahreszeiten, Wein und Malaysia“
Los geht’s mit dem** „Geschmack der Jahreszeiten“**. Ein „Rezepte Best of“ des Hochglanzmagazins „House & Garden“ aus England von der Autorin und Köchin *Blanche Vaughan*. 150 Saisonale Rezepte auf stolzen 304 Seiten, versprechen puren Genuss für jeden Tag. Gregor gefallen allein schon die Fotos: „Wie aus einem Coffee table book.“
Es ist ihr 5. Buch mit sehr vielen blumigen Worten gleich zu Beginn. Gregor und Patrick verfallen der Poesie. Fehlt nur noch der passende „Verbene-Tee“. A...
#57 mit Sissi Chen // Das Gemüsekisten Kochbuch + Einfach Chinesisch
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Das Gemüsekisten Kochbuch" und "Einfach Chinsesch"! Im Interview: Sissi Chen!
Folge 57: „Geniales“ aus der Gemüsekiste und „Einfaches“ auch China
Hört Hört! Über 100 Rezepte und über 300 Varianten! Das neue Buch von **Stefanie Hiekmann **will alles aus der trendigen Gemüsekiste holen, was nur geht! Das alles nachhaltig und alltagstauglich. Ihr „Gemüsekisten-Kochbuch“ hat aber gerade mal 224 Seiten. Und pro Monat liefert sie nur 5 alltagstaugliche Gemüserezepte. Rechenfehler? Nein! Es sind die unzähligen Tauschoptionen, die dieses Buch zu einem Gewinn machen. Alles verwerten, Reste verarbeiten und Saisonal kochen. Die Kochbuchautorin, Foodstylistin, Fotogra...
#56 mit Sepp Schellhorn // Cook across America + Sepp, was machst du?
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Cook across America", "Wein, sonst nix" und "Sepp, was machst du"! Im Interview: Sepp Schellhorn!
Folge 56: Big Fat Podcastfolge!
Today cooken wir uns durch gleich three Cookbooks!
Los geht es mit einer kulinarischen-Reise entlang der Route66 im Kochbuch „Cook across America“ von Gabriele Frankemöller und Petrina Engelke. Patrick – obwohl mit 4 Jahren „USA-Erfahrung“ gesegnet – muss seine „Burger-Klischees“ vielleicht einmal überdenken, denn Gregor ist vom „American food trip“ mit seinen 66 Rezepten begeistert. Und das nicht nur wegen dem „Apple Pie“ – für den fast jede Familie ihr eigenes Rezept hat - sondern generell wegen dem „finger li...
#55 mit Cozy und Jo von "Salt & Silver" // "Korea Küche" + "Koreanische Küche" + "Salt & Silver am Meer"
Die bislang cozygste Folge!
Folge 55: 2x Korea und einmal St. Peter Ording
Gregor hat heute die geballte Ladung „Korea“ im Gepäck.
2 Bücher aus dem „Land des Kimchi“. Funfact: Gregor mag kein Kimchi!! ;-) Dafür jedoch den kompletten – wie er sagt - „dumpfen“ aber leckeren Rest. Zum einen also „Koreanische Küche“ von Jin Jung und „Korea Küche“ von Ae Jin Huys. Letzteres „Authentisch koreanisch“. Es ist schon das 2. Buch der gebürtigen Südkoreanerin. Sie bereiste Korea auf der Suche nach Ihren Wurzeln und lies sich für die Rezepte von den Köchen und Buddhisten mit beei...
#54 mit Ali Güngörmüs // "Healing Kitchen - Quick & Easy" + "Mediterran Express"
Die bislang schnellste und leichteste Folge!
Folge 54: „Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.“
Diesmal schauen sich die beiden Checker die heutigen Kochbücher wirklich sehr genau an. Und finden, was sie eigentlich nicht finden wollen: Den einen-, oder anderen kleinen und großen Fehler. Ob das am Ende wirklich so schlimm ist?
Los geht’s mit „Healing Kitchen“ Teil 02. Dieses Mal soll das Buch der Influencerin Shabnam Rebo „Quick and easy“ sein. Alle 80 veganen und anti-entzündlichen Gerichte stehen lt. Autorin in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch. Ist dem so? Sie v...
#53 mit Hans Gerlach // "Safran, Sumach, Paprika" + "Probier doch mal"
Die bislang magischste Folge!
Folge 53: Es wird magisch!
Gregor wird uns heute ALLE überraschen!
Doch unsere kulinarische Podcast-Reise führt uns zunächst durch Südosteuropa, den Kaukasus bis zum Iran. Gourmetkoch Florian Schauren und Nora Görg haben aus ihrer einjährigen Wohnmobiltour ein einzigartiges Kochbuch zusammengestellt. Für „Safran, Sumach, Paprika“ sammelten die beiden traditionelle Rezepte, haben sie mit Fingerspitzengefühl verfeinert und damit doch weitgehend authentisch gelassen. Leckeres „Streetfood“, tolle Reiseberichte und ein großes sehr vegetarisches Abenteuer. (Ok! auch mal pescetarisch und ja auch ein wenig flexitarisch – vielleicht mediterran vegetarisch?) Auf jeden Fall auch mag...
#52 mit Tanja Grandits // "Amalfi Küche" + "Einfach Tanja"
Die bislang sahnigste Folge!
Folge 52: Die Küche des Südens oder einfach vegetarisch?
Auf jeden Fall pure Freude beim Kochen & Essen.
Manche Dinge brauchen Zeit! Käse, Wein und manchmal auch ein Buch. Erst beim 2. Oder 3. Mal entdeckt man darin das Gute. Patrick hat es gleich mit in den Urlaub genommen und drauf losgekocht. Gut, dass er einen Fischhändler seines Vertrauens um die Ecke hatte, denn die „Amalfi Küche“ ein Buch von Giancarlo und Katie Caldesi ist voll von mediterranen Rezepten. Über 100 süditalienische Klassiker wie Pizza und Pasta, aber eben auch viel Fisch...
#51 mit Martina & Moritz // "Vom Kochen & Leben auf dem Land" + "So kochen wir am liebsten"
Die bislang ländlichste Folge!
Folge 51: Der eine fängt neu an, die anderen müssen aufhören.
"Kochen und Leben auf dem Land" tun sie alle. Der hübsche Julius Roberts aus England hatte genug von den Londoner Restaurants. Zu laut, zu busy, unerträgliche Arbeitszeiten. Also kaufte er sich einen Bauernhof im Südwesten des Landes und ging viral. Zunächst auf „Insta“ und „TikTok“, jetzt auch mit seinem ersten Kochbuch: „Vom Kochen und Leben auf dem Land“.
Es soll der „neue Stern am Kochhimmel sein“, der „Neue Jamie Oliver“ und viele Superlative mehr. Aber hält sein Erstlin...
#50 mit Björn Freitag // "Karibik vegan" + "Grenzenlos köstlich"
Die Jubiläumsfolge!
Folge 50: Glückwunsch zur 50ten Folge!
Zunächst stoßen wir an – warum auch immer mit Wasser – auf unsere 50ste Folge „KochbuchCheck“. Danke an alle treuen Zuhörer.
Und die ist heute vollgepackt mit „Karibik Vegan“ Lieblingsrezepte aus Kuba, Jamaika, Haiti, Puerto Rico, Gualaloupe & Martinique. Bunt ist nicht allein das äußere Erscheinungsbild; reichhaltig, fruchtig-scharf manchmal zuckersüß, vor allem aber vielfältig und lecker sollen die Rezepte sein. Gregor steht auf Länderküche und checkt das Buch von Alie Suvélor auf Palmherz und Nierenbohne. Weil die Gewürze in den Rezepten kaum gemörsert we...
#49 mit Richard Kägi // "Herr Raue reist" + "Kägi kocht"
Einmal lecker um die Welt, Landung in der Schweiz...
Folge 49: Der eine reist, der andere kocht!
„Wenn einer eine Reise tut…“ vor allem wenn es Sternekoch Tim Raue ist, der durch 18 Ländern auf diesem Globus gereist ist, dann kann er von Gregor im „Check 1“ wirklich was erleben!! Der hat nämlich aus dessen neuem „Oeuvre“ **„Herr Raue Reist“ **ordentlich nachgekocht; und findet seine kulinarische Weltreise – besser die Rezepte - recht seltsam. Vor allem die große Leidenschaft für Fischsauce – viel Fischsauce - in seiner sehr geliebten „Pasta Norma“. Wir begleiten den gemeinen Selbstdarsteller und Reiseleiter Raue auf mehr als 700 bunten S...
#48 mit Alexander Huber // "Kanaan"+"Dahoam"
Endlich wieder da!
Krieg, Frieden und ein großes Stück Heimat
Wenn auch die Weltgeschichte - gerade im Nahen Osten - aus den Fugen gerät, so zeigt das Kochbuch „Kanaan“ das es auch anders geht. Denn die beiden Autoren, der Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit, streiten sich noch nicht einmal wer den besseren Hummus zubereitet. Warum auch? Sie packen einfach beide Versionen in ihr Buch, das ganz klar von ihrem Berliner Restaurant inspiriert ist. Hier geht es um viele Kleinigkeiten, oder Mezze. Es geht um Gemeinsamkeiten und ganz viel „Levante“. Dazu noch Hi...
#47 mit Sarah Wiener // "India Express"+" Sarahs kleine Küche"
Die bislang politischste Folge!
Frauenpower kurz vor der Weihnachtspause Und ein schneller „Sioux-Chef“
Gregor ist heute als Aufklärer unterwegs.
Zum einen mit seinen Büchern – heute gleich 2! - zum anderem an seinem Gegenüber. Die Spezies Mensch, die arbeiten muss und wenig Zeit zum Kochen hat, scheint Patrick nämlich plötzlich völlig fremd. Da kommt das Buch „India Express“ von Rukmini Iyer gerade recht. Die englische Food-Stylistin und Bestseller Autorin hat nach ihrem Erst-Erfolg „The Roasting Tin“ jetzt noch mal nachgelegt. 75 schnelle Rezepte für jeden Tag inspiriert aus der Küche Südindiens und Bengale...
#46 mit Harald Rüssel // "Deutsche Küche" + "Wild-Wald-Genuss"
Die bislang wildeste Folge!
Deutsche Küche kann auch „Wild“ sein!
Der „Sammler“ und der „bessere Koch“. Wer ist wer? Heute kommen Sie der Antwort am Ende vielleicht ein großes Stück näher.
Zunächst aber präsentiert Gregor „Der Kochbuchtester“ ein „Dickes Ding“; ein gewichtiges neues Buch von Christian Rach. „Deutsche Küche“ ist sehr schön anzuschauen und gefüllt mit 170 Rezepte aus ganz Deutschland. Aus ganz Deutschland? Ist es ein Gesamtwerk? Ist es eine Enzyklopädie? Sind alle Klassiker vorhanden? Gregor kocht sich durch 16 Kapitel – egal ob Saibling oder Klöpse – und steht am Ende selbst enttäu...
#45 mit Tim Mälzer // "Hundert Klassiker" + "Vierundzwanzigsieben"
Henssler vs. Mälzer! Wer liefert ab?
Das Buchduell „Henssler“ vs. „Mälzer“ Möge der bessere Käsekuchen gebacken werden.
Diesmal keine „schnelle Nummer“ von Steffen Henssler sondern echte Klassiker. Über „Hundert Klassiker“ sollen es in seinem gleichnamigen neuen Kochbuch sein. Ein „modernes Nachschlagewerk“, vielleicht auch ein „Standardwerk“, ganz sicher aber eine neue „Kochbibel“! Wenn man dem Pressetext glauben mag… Auf jeden Fall Hensslers Lieblingsrezepte – einfach gemacht. Zu einfach?
Gregor holt diese „Superlative“ auf ein erträgliches Maß. Allein Hensslers charmantes „Haifischlächeln“ auf dem Cover ist für ihn schwer zu ertragen. Trotzdem hatte er seine Erfolgserlebnisse mit Klassikern w...
#44 mit Sophia Giesecke und Uri Triest (Shemesh Kitchen) // "You can cook this" + "Shemesh Kitchen"
Unsere bislang socialigste Folge!
3 Social-Media-Stars, 2 Vegetarische Bücher und 1x fast volle Punktzahl.
Sie kochen und filmen sich in die Herzen ihrer Follower in der Hoffnung auf „Mehr“ und eine „Bessere Welt“. Vor allem aber lieben Sie es pflanzlich: Unsere heutigen Instagram und „TikTok“-Stars.
Gemüseküche ist Trend - die Kochbuchregale sind voll davon. Ein besonderes Exemplar kommt heute von Max La Manna. Der Koch und Social-Media-Star mag es nicht nur vegetarisch und/oder vegan, sondern auch noch mit „zero-waste“, also „kein Abfall“. So sind seine 135 Gemüserezepte in seinem Buch „You can cook this“ nicht nur schne...
#43.2 mit Jamie Oliver (deutsches Voice Over) // "One" + "5 Zutaten Mediterran"
Unsere bislang englischste Folge!
Die geballte Ladung Jamie Oliver (Ein Special) … mit „nur“ 5 mediterranen Zutaten und einem Pott.
Eine Einladung von Jamie Oliver sollte man nicht ausschlagen! Wir waren zu Gast in seinem Head Quarter in London. Warum also nicht mal ein „Jamie Oliver Special“?
Hier ist es!!
Los geht’s mit über 120 einfachen und leckeren „One-Pot“ Rezepten aus seinem Buch „One“. Jedes Gericht besteht aus nur 8 oder noch weniger Zutaten und sorgt am Ende für kaum Abwasch und maximale Entspannung. Warum? Alles wird in nur einem Topf, Bräter oder Pfanne zubereitet.
Greg...