M&M Show Podcast

32 Episodes
Subscribe

By: Radio Calanda (Melissa, Stüssi, Marc Hanimann & Melina Aeschbach)

Melissa, Marc und Melina sind eure drei Ms für den Mittwoch-FEIERABEND! Sie begleiten euch bei Radio Calanda mit der M&M Show. Er wartet euch viel Musik, Unterhaltung und News. Und hier gibt es ein Best-of der Sendung im M&M Show Podcast. // Die M&M-Show läuft immer am Mittwoch von 17 bis 19 Uhr LIVE auf radiocalanda.ch.

«Was hat dir das FHGR-Studium gebracht?» - eine Alumna im Interview
#11
Last Friday at 4:30 PM

Lynn hat ihr MMP-Studium 2021 abgeschlossen. Bei uns verrät die Alumna, ob sich das Studium für sie gelohnt hat, was sie in der Arbeitswelt davon gebrauchen kann und was sie im Studium vermisst hat.

Ausserdem stellen dir Melissa und Marc die neue Sendung «Radio Calanda Throwback-Party» vor - und erzählen von ihren Throwback-Erinnerungen.


Hast auch du «dräckigi Wösch?»
#10
05/19/2023

Sie sind der Überzeugung: jede und jeder hat «dräckigi Wösch» - Gossip zu erzählen. Alessia und Lenny sprechen in ihrem Podcast «dräckigi Wösch» mit Persönlichkeiten über genau diese Geschichten. Bei uns im Interview erzählen sie, mit wem sie gerne einmal ein Interview machen möchten. Ausserdem: Marc nimmt uns auf eine Faktenreise durch die Schweiz mit.


Erwartungen vs. Realität: Lohnt sich das MMP-Studium?
#9
05/12/2023

Wir machen den Realitätscheck: lohnt sich das MMP-Studium an der FHGR? Zu Gast bei uns sind Joel (aktuell im 2. Semester) und Rosa (aktuell im 6. Semester). Sie sprechen mit uns über ihre Erwartungen, Realität und ob sie das Studium weiterempfehlen würden.


Sie betreuen Auslandsstudent*innen in Chur
#8
05/05/2023

Dorit und Leonie sind bei ESN Chur dabei - einer Organisation, welche die Student*innen betreut, welche für ein Semester an die Fachhochschule Graubünden kommen. Im Interview erzählen sie uns, was ihre Aufgaben sind und weshalb die Chur als Destination ausgewählt wird.Ausserdem in dieser Folge: Fakten über die Sonne zum Tag der Sonne und ein Fokus zum 1. Mai.


So war die Sketch & Draw-Woche in Rotterdam
#7
04/28/2023

Rollentausch: 120 Student*innen aus Chur, Bern und Zürich reisten für eine Woche nach Rotterdam. In einer Spezialwoche drehte sich (fast) alles um Sketch & Draw (Skizzieren). Radio Calanda war mit dabei. Die Highlights hörst du in dieser Folge.


Als es irrtümlicherweise Bomben auf Schaffhausen regnete
#6
04/07/2023

In einem bewegenden Digezz-Radiofeature geht Aileen Azzola der Geschichte der Bombardierung von Schaffhausen im 2. Weltkrieg nach. Bei uns in der M&M-Show erzählt sie uns, weshalb sie dieses Thema interessiert und was sie am meisten bewegt hat.


Was hat es mit den fliegenden Gabeln im Medienhaus auf sich?
#5
03/31/2023

Sie hängen im Medienhaus von der Decke: Gabeln. Doch was hat es damit auf sich? Radio Calanda ist den «fliegenden» Gabeln nachgegangen. Spoiler: es hat nichts mit der grossen Essenshalle in den Harry Potter - Filmen zu tun - auch wenn dort Sachen herumfliegen.

Ausserdem in dieser Folge: eine geballte Ladung Schokoladenwissen.


Klaut uns ChatGPT den Job als Medienproduzent*innen?
#4
03/24/2023

Texte erstellen, recherchieren, interagieren: der Chatbot ChatGPT wirbelt im Moment die Medienbranche auf. Wir haben mit drei angehenden Medienproduzent*innen gesprochen. Sie erzählen uns, wo sie die Chancen von ChatGPT sehen und ob sie Angst um ihren Job haben.


«Unser Content ist immer authentisch» 🤳🏼
#3
03/17/2023

Unser TikTok-Couple Dominik und Katharina (auf Social Media @jaronatlas) sind bei uns in der Sendung zu Gast. Im Interview erzählen sie wie sie Content produzieren und von ihrem steilen Aufstieg auf Social Media und den Schattenseiten der Berühmtheit.


Neue Show bei Radio Calanda 🕺🏼🎸
#2
03/11/2023

Das Programm von Radio Calanda wächst! Ab 14. März gibt es immer am Dienstag die Radio Calanda 80s-Show. Der Host dieser Sendung, Lars, ist bei uns zu Gast. Er erzählt, wie er auf die Idee gekommen ist, eine 80s-Show zu machen.

Ausserdem: Melissa macht einen Ausblick auf die 95. Oscars, welche am Wochenende vergeben werden und Marc hat viele Fakten über Delfine bereit.

Hört rein!


We're back! 🥳
#1
03/09/2023

Radio Calanda ist zurück aus der grossen Semesterpause. Und Melissa ist zurück aus Wien. Wie es unserem M in der österreichischen Hauptstadt ergangen ist, hörst du in dieser Folge.


Weihnachtssendung mit Special Guest
#11
12/24/2022

Zum Abschluss des Jahres haben wir unsere Studiotüre geöffnet und alle MMPler*innen eingeladen. Jemand ist an diesem kalten Donnerstagabend tatsächlich vorbeigekommen! Mit dieser Person sprechen wir über Weihnachten & Geschenke. Alles in dieser Folge.


MMP@WG: Teil 3 der Mini-Serie
#10
12/21/2022

Den Abschluss der Radio Calanda Tour durch die MMP-WGs machen wir in der «Aso guet»-WG. Manuel, Remo und Marcel studieren und wohnen nicht nur zusammen, sie haben auch einen eigenen Podcast («Aso guet»). Weshalb sie ihren Podcast nicht bequem zu Hause aufnehmen und wieso sie einen RTL2-Style Balkon haben, erzählen uns Manuel und Remo in dieser Folge.


MMP@WG: Teil 2 der Mini-Serie
#9
12/14/2022

Radio Calanda tourt weiterhin durch die MMP-WGs in Chur. Heute sind wir im Scaletta Schulhaus zu Gast - jedoch nicht für den Unterricht. Leila und Milena wohnen mitten in der Churer Altstadt. Wie das Zusammenleben mit den Schüler*innen funktioniert, erzählen sie uns im Podcast.


MMP@WG: Teil 1 der Mini-Serie
#8
12/07/2022

Alles neu macht der Dezember - oder so ähnlich. Radio Calanda tourt im Weihnachtsmonat durch drei verschiedene MMP-WGs und stellt die wirklich wichtigen Fragen. Den Start machen wir in der WG von Melina, Caeti und Nina. Wer ist der/die nervigste Mitbewohner*in - und wer kocht am Besten? Du hörst es im Podcast.


Doppelsieg, Food und Party: unser Rückblick auf den Multimedia Award 2022
#7
11/30/2022

Es war eine riesige Sause: der Multimedia Award 2022 im Plaza Klub in Zürich. Organisiert vom Major «Live Communication» feierte die MMP-Welt die besten Digezz-Projekte. Wir blicken auf den Anlass mit den Gewinner*innen-Interviews und Eindrücken der Awardnacht.


So könnt ihr in der Zeit zurückreisen!
#6
11/16/2022

Einmal ein paar Jahrhunderte zurückreisen. Wäre doch praktisch? Und geht! Mit Noemi Leuenbergers Digezz-Projekt «Basilea». Sie zeigt das versteckte Basel von früher. Bei uns spricht sie über die Entstehung und ihre Nominierung für den Multimedia-Award.


Der Velo-Aufmotzer & Big City Vibes
#5
11/09/2022

MMP-Student Sämi tauscht in seiner Freizeit gerne den Laptop gegen Velowerkzeug und motzt alte Velos wieder auf. Zusammen mit einem Kollegen restauriert und repariert er bei Velo Chur Velos. Weshalb das nachhaltig ist, verrät er uns im Podcast.

Ausserdem: Melina und Marc waren auf Exkursion in Berlin. Was sie in Deutschlands Hauptstadt erlebt haben, erzählen sie euch in dieser Folge.


Radio Calanda goes Ausland
#4
10/26/2022

Antwerpen, Graz, Hamburg, Köln, London & Wien: Dort leben für ein Semester lang sechs MMP-Student*innen. Wie geht es ihnen fernab von Chur? Wir fragen nach.


Abenteuer Spitzbergen & Augenfakten
#3
10/19/2022

Sie sind für Digezz in das nördlichste Dorf der Welt gereist: Dominik Bolsinger, Caetano Chappuis, Andri Bros und Nina Berger. Im Podcast erzählen sie uns, wie es war bei minus 15 Grad einen Kurzfilm zu drehen. Ausserdem in dieser Folge: Marc hat in «Hanimaa de Faktemaa» unnützes Wissen zum Thema Augen.


Riesiges Multimedia-Projekt «Maskerade» & TikTok-Fakten
#2
10/16/2022

Wir schauen zurück auf die besten Digezz-Projekte des Frühlingssemesters. Heute zu Gast: Sven Bratschi. Er hat zusammen mit Rosa Zimmermann das Projekt «Maskerade» gemacht und dafür Hunderte von Stunden investiert. Wie es für ihn war, erfahrt ihr im Podcast.

Schon gewusst? TikTok heisst in China nicht TikTok. Marc hat im «Hanimaa, de Faktemaa» spannende Fakten zur grossen Social Media-Plattform für euch.


Sie ist das neue M!
#1
10/14/2022

Melissa (aus der ersten Staffel) ist dieses Semester im Ausland - genauer in Wien und geniesst dort Wiener Schnitzel und ein etwas anderes MMP-Studium. Unterdessen in Chur: Marc hat sich für die M&M-Show ein neues M an Bord geholt. In dieser Folge lernen wir das neue M kennen, erfahren, wer sie ist und wie sie tickt.


Das erwartet euch in der zweiten Staffel der M&M-Show
10/11/2022

Wir sind zurück! Und es gibt einen kleinen Wechsel: Melissa ist dieses Semester im Ausland - Melina springt ein. Was gibt es in dieser zweiten Staffel? Auf was darf man sich freuen? Wo gibt es uns zu hören? Diese und weitere Fragen beantworten wir euch hier.


Der grosse M&M-Semesterabschluss
#7
06/15/2022

Zum Abschluss gibt es nochmals die volle Ladung M&M! Im Studio hat uns die MMP-Studiengangsleiterin Ulrike Mothes besucht, wir haben den Geburtstag von Donald Duck mit Fakten gefeiert und Melissa gibt uns ein Update über die neusten Filme und Serien.

Die M&M-Show geht in die Sommerpause. Ab September 2022 sind wir wieder für euch da. Wir wünschen euch einen schönen Sommer!


Kochsünden, Lieblingsrezepte und die Schweiz unter Wasser!
#6
06/08/2022

In der zweitletzten Folge der 1. Staffel sprechen wir mit Laura und Milena über ihr Digezz-Kochprojekt Querbeet. Und: Marc hat ganz viele unnütze Fakten über Regen bereit.


Körperbilder und Brückenfakten
#5
06/01/2022

Der Titel verrät: diese Podcastfolge ist eine sehr spezielle Kombination. Zum einen haben wir die beiden Macherinnen des Podcasts BODYtalks im Studio. Zum anderen erfährt ihr in «Hanimaa - de Faktemaa» einiges über - jawohl - Brücken!


Mr. Digezz, Koalas und «das Warten hat ein Ende»
#4
05/25/2022

Was haben die drei Begriffe im Titel gemeinsam? Es sind alles Inhalte in dieser Podcastfolge. Wir haben mit Mister Digezz, Thomas Weibel über seine eigenen Digezz-Projekt gesprochen. Ihr erfahrt mehr über sehr flauschige Tiere und auf was «das Warten ein Ende» hat.


Podcasts, Pinguine & Peinlichkeiten
#3
05/17/2022

Podcasts gibt es zuhauf, darum sprechen wir mit zwei Macherinnen darüber (und ja, wir wissen, das hier ist auch einer). Ob sie ihre eigenen Folgen hören, erzählen sie uns hier. Ausserdem: Wie hoch können Pinguine springen? Ihr erfahrt es im «Hanimaa - de Faktemaa»


Das erwartet euch in der ersten Staffel der M&M-Show
05/13/2022

Wer steht eigentlich hinter dem Mikrofon? Auf was darf man sich freuen? Wo gibt es uns zu hören? Diese Fragen beantworten wir hier.


Das erwartet euch in der M&M-Show
05/10/2022

Wer steht eigentlich hinter dem Mikrofon? Auf was darf man sich freuen? Wo gibt es uns zu hören? Diese Fragen beantworten wir hier.


Pan Cakes, rührende Standing Ovation und Filmtipps
#2
05/10/2022

Im Interview verrät der Medien-BWL Dozent Marius Hagger, wie es seiner berühmten Katze Pan Cakes geht und weshalb ihn eine Standing Ovation sehr gerührt hat.

Ausserdem: Unsere Filmexpertin Melissa verrät ihre Filmtipps für den Mai.


Reality Game & häufigste Nachnamen der Welt
#1
05/03/2022

In der ersten Best-of Folge sprechen wir mit Riona und Viviane über ihr Reality-Game. Ausserdem: «Hanimaa, de Faktemaa» deckt die häufigsten Nachnamen der Welt auf.