Wolfgang’s View

40 Episodes
Subscribe

By: Wolfgang Sonnenburg

In seinem persönlichen Podcast spricht Wolfgang Sonnenburg über seine „winning for life“-Philosophie und präsentiert Ideen, Einsichten und Wege zur Transformation. Kreiieren Sie eine außergewöhnliche Zukunft mit Purpose und echtem Mehr-Wert! Creating an extraordinary future, purpose-based and value-driven: In his personal podcast, Wolfgang Sonnenburg talks about his “winning for life” philosophy and presents ideas, insights and proven paths for transformative change.

Episode 250: Tschüss und Auf Wiedersehen – The best is yet to come (on YouTube)
12/29/2023

Die 250. und letzte PodCast-Episode, das Ende des Jahres 2023 und ein Ausblick auf das kommende Jahr. Finale Reflexionen in diesem Format über Atemnot und Lebensfreude, dem Anrichten von Schaden oder dem Schaffen von echten Werten. Die Eisscholle driftet auseinander – wir haben es in der Hand, gemeinsam auf einen neuen Bewusstseinslevel zu gehen, denn...


Episode 249: Mandela-Effekt und CoCreation
12/22/2023

„Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.“ Vom kollektiven Irrtum, von selbst gemachter Realität und der wirklichen Freiheit. Wie oft ist unsere Welt nicht schon untergegangen!? Nach knapp 5 Jahren PodCast lade ich Sie in dieser nun vorletzten Episode zur Reflexion ein. Von den 100 Affen und von uns als individuelle Co-Kreateure für ein...


Episode 248: Die Komplexität der Selbsterkenntnis
12/15/2023

Schnelllebigkeit, Nebulosität, äußerlicher Druck – Gefühle, die uns in unserer komplexen Welt täglich begleiten. In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über die besinnliche Zeit des Jahres, den gewünschten Tiefgang und den ersten Schritt zu einer heilen Person und einer heilen Gesellschaft. Wie viel Entspannung und tiefe Lebensfreude begleitet Sie durch die Weihnachtszeit? Von der...


Episode 247: Kartenzähler
12/08/2023

„So ist es!“ … und das Scheitern ist vorprogrammiert! In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über unsere Dressur, Ideologien zu folgen. Vom Casino, dem Gesetz der Dualität, unendlichen Möglichkeiten und der vermeintlich richtigen Strategie. Was macht einen Profi im Spiel des Lebens aus? Worauf achtet er? Wie viel Lebenszeit vergeuden wir, weil wir einer...


Episode 246: Das wahre Hamsterrad
12/01/2023

Täglich grüßt das Routine-Tier! Irgendetwas rattert immer in uns. In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über das wahre Hamsterrad, das ganz woanders zu finden ist, als wir es üblicherweise lokalisieren. Lassen Sie uns also tiefer blicken. Von unbewussten Mustern, unserem Datenspeicher, dem Trigger von außen und dem bewussten Beobachten. Können Sie sich hinsetzen und...


Episode 245: Humanity in Progress
11/24/2023

Ist alles schlimmer geworden? Von wo kommen wir und wo entwickeln wir uns als Menschengemeinschaft hin? Vom Kampf des Alten, dem Leithammel, von Reibungsverlusten und der bewussten Evolution. Welche Entscheidungen sind für Sie und Ihr Leben, sowie das Leben für uns als Gemeinschaft wesentlich? Intellektuelles Verstehen ist das Eine – wirklich bereit sein zu empfangen,...


Episode 244: Menschlichkeit
11/17/2023

„Klaue geschickt und du bekommst auch noch eine Abfindung.“ In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über Grundprinzipien und übergeordnete Werte. Was lassen wir alles zu, wenn wir uns nicht für unsere Prinzipien stark machen? „Menschlichkeit“ – eine weichgespülte Gesellschaft!? Von klauenden Angestellten, vom bewussten Senken des Bildungsniveaus, dem bayrischen Biergarten, von der Kinderblindheit in...


Episode 243: Die grosse Illusion!
11/10/2023

Vom Leben in der Höhle, von Lendenschurz und Blitz & Donner, dem falschen Dampfer und dem aktuellen Irrtum. In dieser PodCast-Episode nehme ich Sie mit auf eine Zeitreise, in der Ihr Vorstellungsvermögen gerne willkommen ist. Doch warum stehen unsere Glauben, Annahmen und Fantasien dem wahren, echten, freien Leben im Weg? Woran halten Sie noch fest?...


Episode 242: Why we love our shit?
11/03/2023

Bis zum Kinn in der Jauchegrube. Warum lieben wir unsere Dramen so sehr? Warum pflegen wir unseren Mist? In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen genau darüber. Von den Vorteilen des Dramas, der braunen Suppe und der Quantenphysik. Identifikation führt zu Stillstand, Stillstand führt zu endgültigem Selbstmord. Darf es Ihnen gut gehen? Sie gestalten jeden...


Episode 241: Die Halbwertszeit der Lebensqualität!
10/27/2023

99% aller Erfinder und Wissenschaftler, die jemals auf diesem Planeten gelebt haben, leben zurzeit! In dieser podCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über das daraus resultierende exponentielle Wachstum und das damit verbundene schnell veraltete Wissen. Wie bewusst sind Sie sich, dass Ihre „Experten“ und Berater, die Sie aufsuchen, nicht auf dem neuesten Stand sind bzw. sein...


Episode 240: Organisation – Was ist das eigentlich?
10/20/2023

Ausbluten, Stress, Armut – klingt das nach einer gesunden Organisation? Woher kommt das Wort eigentlich? Was bedeutet es wirklich, wirklich? Für uns als Individuum, für unser Unternehmen, für unsere Gemeinschaft? Welche Rolle spielt unser Bewusstsein dabei? Steve Jobs hatte mal auf die Frage, was sein bisher bestes Produkt gewesen sei, geantwortet: „Mein bestes Produkt waren...


Episode 239: Warum handeln wir wider besseren Wissens?
10/13/2023

„„Eigentlich hab ich’s ja gewusst…“ und doch anders gehandelt. Vom Überleben, Aussitzen, über unsere tiefliegenden Softwareprogramme zu den einzelnen Zwiebelschichten, die wir ablegen müssen, um mehr und mehr unser volles Potential zu leben. Wo gibt es Geheimnisse, die Sie bewahren müssen und Sie Angst haben, diese zu zeigen? Wie viele echt glückliche Menschen kennen Sie?...


Episode 238: Standardfrage! Wie ist die Qualität meiner Frage?
10/06/2023

„Wollen Sie wirklich, dass wir Arbeitsplätze verlieren!?“ – Eine unsinnige Frage! Verborung führt zu Nonsens. In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über die Qualität unserer Fragen, sowie über die Intention. Geht es uns wirklich um die Wahrheit? Geht es uns wirklich darum, bessere Lösungen zu finden? Wenn wir die falschen Fragen stellen, kann nie...


Episode 237: Die 7 Schritte zum Erfolg!
09/29/2023

Unsere Emotionen bestimmen unsere Handlungen, unsere Körperchemie, unsere Resultate. In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über die jüngsten Reflexionen. Wie können wir etwas – all das, was wir wirklich, wirklich wollen – aus dem Nichtsichtbaren materialisieren? Hören Sie mal rein … Das 7-Punkte-Erfolgsprogramm für Sie zum Download!


Episode 236: Wenn einer eine Reise tut – am besten zu …
09/22/2023

Wie heißt es so schön: „Reisen bildet“. Neue Eindrücke, neue Erfahrungen, neue Synapsenbildung. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er mit Sicherheit was erzählen. Vom Reisen ohne Koffer, von geschlossenen Lounges, den fehlenden Zuständigkeiten der Zuständigen. In welcher Welt sind wir, im wahrsten Sinne des Wortes, gelandet? Und wie können wir, jeder für sich...


Episode 235: Rente und allerlei Nonsense
09/15/2023

In diesem Land ist der Wurm drin. Für wie doof haltet ihr die Bevölkerung eigentlich? Und für wie machtlos halten wir uns eigentlich? In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen einmal mehr über Regelungen, dem kurzfristigen Überleben, der Passivität und ideologischer Verblendung. Leistung, Wertschöpfung und Qualifikation und die fehlende Verhältnismäßigkeit in unserem Land. Echte Lebensqualität...


Episode 234: Stellen wir uns mal ganz dumm?
09/08/2023

Von der Feuerzangenbowle, über das sogenannte Framing, zu den neuesten Gesetzen, leeren Inhalten und fehlenden Konsequenzen. In dieser PodCast-Episode „stellen wir uns mal ganz dumm“ und hinterfragen, was hier eigentlich gerade mal wieder passiert bei der „Ampel“ – und speziell: in unser aller Leben! Kindersicherungsgesetz, Bürokratieentlastungsgesetz – „Watt ist datt denn!?“ Worum geht es uns...


Episode 233: Kann Wasser lesen?
09/01/2023

In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über unser Lebenselixier – im Innen, wie im Außen. Von Emoto, Kristallen, Frequenzen, über den Blumentopf, bis hin zu unseren zwischenmenschlichen Beziehungen. Sind Sie sich des Einflusses Ihres Wassers auf Sie und Ihre Umwelt bewusst? Erkennen Sie, wie Sie Einfluss auf Wasser nehmen können? Wieviel Bedeutung schenken Sie...


Episode 232: Das Leben ist ein Pendel!
08/25/2023

Hin und Her macht Akku leer. Stimmt das wirklich? Von Anziehung und Abstoßung, von der Einseitigkeit zur Vertrauenskultur, vom feinen Dinnieren zur Currywurst-Bude. Begleiten Sie mich in dieser PodCast-Episode auf die andere Seite des Pendels, denn Aufbruchstimmung bringt Kraft und Energie, auch wenn es manchmal „scary“ sein kann. Unser zu Hause ist in der Mitte...


Episode 231: Die Ideologie killt!
08/18/2023

„Menschen müssen dort leben, wo sie geboren wurden.“ Von Ausgrenzung, menschlichem Hochmut und dem Dilemma, das wir mit dem Verteidigen unserer Ideologien weiter verstärken. Welche oberflächlichen und verquerten Diskussionen führen wir? Welche tieferliegenden Fragestellungen führen uns wirklich, wirklich zu unserem besten Leben? Sind Sie bereit, Ihre Annahmen in Frage zu stellen? Die Hauptsache ist, dass...


Episode 230: Wo sind sie geblieben?
08/11/2023

Schlapp, keine Leistungsfähigkeit, Erwachsene mit Kinderkrankheiten. Gleichzeitig wird aktuell das Thema des „Personalmangels“ und des „Fachkräftemangels“ viel diskutiert. Besteht ein Zusammenhang? Wo sind die Menschen geblieben, die noch vor ein paar Jahren die Arbeiten verrichtet haben? Kann es sein, dass wir diese Personengruppen bald wieder in anderen Statistiken sehen werden? Worüber niemand in der Öffentlichkeit...


Episode 229: Brainfuckdrama versus Chancenwahrnehmung
08/04/2023

Eines ist sicher: Sie fahren gegen die Wand, wenn Sie verharren und das Alte verteidigen. In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen darüber, warum Unsicherheit und Ungewissheit so sehr zum Verharren und Verteidigen führen und warum lineares Denken dazu beiträgt. Wie können Sie sich sicher und wohl fühlen, wenn Sie an die Zukunft denken? Von...


Episode 228: Künstliche Intelligenz genießen!
07/28/2023

„Ki ist in aller Munde – doch worauf „kauen“ wir da wirklich rum? In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über die Gegenwehr des unvermeidlichen Fortschritts. Wovor haben die Menschen wirklich Angst? Vor der wachsenden KI oder der wachsenden menschlichen Dummheit? Automatisierung und Digitalisierung haben uns in unserer Entwicklungsgeschichte enorme Vorteile, Fortschritte, Produktivitätssteigerung und steigenden...


Episode 227: It is lonely at the TOP!
07/21/2023

In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über das Gefühl alleine zu sein. Ist es wirklich das Alleinsein, dass uns Angst macht? Wovon hängt es ab, dass Sie sich einsam fühlen? Wie können Sie den Unterschied zwischen Einsamkeit und dem All-eins sein erkennen und leben? Vom Kälte- und Kampf-Gefühl an der Spitze zur Sicherheit und...


Episode 226: Die Qualität der Menschen um Sie herum bestimmt die Qualität Ihres Lebens, Ihres Unternehmens
07/14/2023

„Die Qualität der Menschen um Sie herum bestimmt die Qualität Ihres Lebens, Ihres Unternehmens“ – oft gehört, doch braucht es dazu mehr Reflexion, um wirklich dahinter zu kommen, was es bedeutet – für Sie und Ihr Leben als „A-Player“. In dieser PodCast-Episode lade ich Sie ein, genau darüber mit mir zu reflektieren. Was sind die...


Episode 225: Ich heirate meinen Robot
07/07/2023

Der Sinn des Lebens ist glücklich zu sein. Wenn wir diesem Grundaxiom, das eigene Leben genau darauf auszurichten, wirklich folgen, heiraten wir dann demnächst einen Robot? Willkommen zu dieser PodCast-Episode! Wenn Sie wissen, dass Ihr wahres Selbst nicht Ihr Körper ist, nicht Ihre Emotionen, nicht Ihre Gedanken, würde es Ihnen dann viel leichter fallen, gewisse...


Episode 224: Die Intention entscheidet
06/30/2023

Was wollen Sie wirklich, wirklich? Worum geht es Ihnen wirklich, wirklich? In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über die tieferliegende Intention aller Lebensbereiche. Quoten vs. Kompetenz – Machterhalt vs. Vorreiterrolle – Umsatzerfolg vs. echte Heilungserfolge – Kastenzugehörigkeit vs. Qualität der Leistung – Überleben vs. volle Kraft. Und: Zukunftsangst vs. der Frage: Was ist das...


Episode 223: Welche Daten wollen Sie sammeln?
06/23/2023

In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über Gott und Hologramm. Über das Bewusstseinsfeld, Interdependenzen, die unterschiedlichen Erfahrungsmöglichkeiten und über uns als “Conscious Agents”. Auf welche Weise trainieren Sie Ihre Seele, neue Erfahrungen auf der materiellen Ebene zu machen? Sind Sie sich Ihres wahren Selbst und Ihrer gewünschten Wirksamkeit klar? Warum leben viele Menschen rückschrittlich...


Episode 222: Reflexionen über Grundannahmen, die Ihre Welt verändern!
06/16/2023

Alles ist da, aber wie „da“ ist es für Sie? In dieser PodCast-Episode reflektieren wir gemeinsam auf einer fundamentalen Ebene. Auf der Ebene Ihrer, und meiner, Grundannahmen. Worauf basiert Ihr Weltbild? Welche Auswirkungen haben Ihre Grundannahmen auf Ihr Leben? Auf Ihr Business? Auf den Umgang mit Ihren Mitarbeitern und Mitmenschen? Auf Ihre Erfolge? Sehen Sie...


Episode 221: Spezielle Reflexion zu Get Real am Beispiel Ukraine
06/09/2023

In dieser PodCast-Episode lade ich Sie zu einer speziellen Reflexion ein. Wie sehr können wir pragmatisch denken? Wie sehr sind wir in Ideologien und Emotionen gefangen, sodass wir Vieles gar nicht sehen können? Wenn unsere Glaubenssätze und Konstrukte – in welcher Form auch immer – bestätigt werden, freuen wir uns. Und genau das ist unsere...


Episode 220: Nachhaltigkeit – Symptombekämpfung oder tieferer Sinn?
06/02/2023

In dieser PodCast-Episode betrachte ich mit Ihnen „Nachhaltigkeit“ von einer anderen Seite. Anders als es der sogenannte Mainstream so macht. Was genau bedeutet Nachhaltigkeit? Haben wir bei dieser Diskussion wirklich alles erfasst? Brauchen wir dazu wirklich noch mehr Gesetze, oder doch einen anderen Umgang mit- und untereinander? Von Ressourcenklau, Fraktionszwang, disruptiven Zeiten, und von Kulturrelevanz....


Episode 219: Warum in dieser Not die Starken stärken?
05/26/2023

„Teile sie, separiere sie und herrsche!“ Welche strategischen Überlegungen haben die Regierenden, um ihre Macht zu erhalten? Und welche strategischen Überlegungen brauchen wir als Bürger eines Landes, damit andere Ursachen gesetzt werden und Leid vermieden wird? Folgen Sie mir in dieser PodCast-Episode diesen Reflexionen. Von Charity, Symptombekämpfung, dem Gesetz von Ursache und Wirkung, und dem...


Episode 218: Tiefe Stärke – Geile Freude!
05/19/2023

Begleiten Sie mich in diesem PodCast durch eine „Tour de raison“ – einen Einblick und Überblick der Themen und Gespräche am Winspiration Day in Berlin. Von Daumenschmerzen heutiger Jugendlicher; dem Magic Mantra, das Tina Turner und viele starke Persönlichkeiten nutzen und begleitet; dem Regelwerk der Behörden, das Kinder und Natur verletzt; sowie von Lichtblicken in...


Episode 217: Dumm oder kriminell?
05/12/2023

Was soll aus diesem Land Deutschland werden? Setzen Sie sich hin und atmen Sie aus, wenn Sie diese PodCast-Episode hören, denn die ein oder andere Reflexion darin könnte auch Ihr Herz zum Rasen bringen. Politiker schwören, „den Schaden vom Volke abzuwenden“ und doch geht es ihnen sichtlich am Arsch vorbei. 2002 hatte Angela Merkel aufhorchen...


Episode 216: 7. Mai – der Tag der größten Kraft in 2023!
05/05/2023

Heute ein spezieller PodCast zu einem ganz speziellen Tag! Am 7. Mai feiern wir den Winspiration® Day! Wie ist dieser Feiertag entstanden? Warum müssen in unserer heutigen Zeit mehr Kinder denn je (5 Millionen!) alleine nur in Deutschland an der Armutsgrenze oder in Armut leben? Wo sehen wir hin? Worauf WOLLEN wir den Fokus legen?...


Episode 215: Was ist wahre Liebe? Reflexionen über diese starke Kraft.
04/28/2023

„Der Hunger nach Liebe ist schwerer zu stillen als der Hunger nach Brot“ (Mutter Theresa). In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über „Liebe“. Was ist das? Gab es das schon immer? Ist sie omnipräsent? Trotz Missbrauch, Krieg, …? Von konditionierter Liebe, Deal-Making, den 4 Leveln der Liebe, einem Leer-Gefühl und konditionsloser Liebe. Liebe ist...


Episode 214: So kreieren wir Das Beste!
04/21/2023

In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen darüber, warum doch so viele Menschen Angst vor Veränderung haben. Stimmt das denn überhaupt? Bisher war ja noch nie jemand gegen eine Verbesserung der Lebensqualität, oder? Woran liegt es, dass wir uns so sehr sträuben, Veränderungen positiv entgegen zu sehen und diese zu begrüßen? Welche Rolle spielen auch...


Episode 213: Die neue Weisheit, Kinder brauchen Bildung und eine warme Mahlzeit. Ist das mit dem Lieferkettengesetz vereinbar?
04/14/2023

„Denken ist Schwerstarbeit, deswegen machen es so wenige“, sagte schon Henry Ford. Werte Hörerinnen und Hörer, diese PodCast-Episode widmet sich dem Wahnsinn, dem wir uns in unserem „Wohlstandsland“ selbst aussetzen. Von Bildungsarmut, Kinderarmut direkt vor unseren Augen. An welchen Vorbildern können sich unsere Kinder und Jugendlichen heute noch orientieren? Wolfgang Büscher, Pressesprecher „Die Arche“: „Wenn...


Episode 212: Der Prozess gegen die Realität
04/07/2023

„Jede Regel hat eine Ausnahme.“ In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen über Grundannahmen und der vermeintlichen Realität. Was ist Realität? Was nehmen wir als real an? Welche Rolle spielt Ihre Grundannahme in Ihrem Leben? Kann etwas wirklich absolut richtig sein? Jedes Konzept, jede Theorie ist eine Einengung. Wie oft stellen Sie Ihr (Lebens-)Konzept infrage?...


Episode 211: Selbst-Verantwortung
03/31/2023

„Ich übernehme die Verantwortung.“ Das hören wir nur allzu oft, beispielsweise in der Politik, und ist größtenteils nur heiße Luft. In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen darüber, was das Wort „Verantwortung“ wirklich bedeutet. Vom eierlegenden Huhn, Schadensersatz und von der Konsequenz. Wann kann Selbst-Verantwortung überhaupt beginnen und gelingen? Wem gegenüber sind Sie tatsächlich verantwortlich?...