MAMA HALBLANG!
Moin & Guuude! Willkommen bei MAMA HALBLANG! Wir sind Rebecca und Sophia — zwei Journalistinnen, zwei Freundinnen, zwei junge Mütter. Alle zwei Wochen lassen wir hier verbal die Hosen runter und erzählen dir von unseren ganz persönlichen Anekdoten. Wir nehmen dich mit in unseren Mama-Alltag – mit all seinen wundervollen Höhen und anstrengenden Tiefen. Wenn zwischendurch echtes Wissen gefragt ist, laden wir Experten ein, die in unseren "Specials" Licht ins Dunkel bringen. Wir sind nicht hier, um dir erklären, wie dieses Mamasein funktioniert. Stattdessen wollen wir uns mit dir an einen Tisch setzen, mit kaltem Kaffee zuprosten und dir sagen...
Abschied - Das ist die vorerst letzte Folge MAMA HALBLANG!
😢 Wir hören auf. Fehlende Lust und Motivation sind nicht der Grund, sondern ein paar andere Umstände, die wir euch in dieser vorerst letzten Folge erklären. Danke für unzählige gute Gespräche voller Emotionen, danke für ein großes Stück Leichtigkeit im Alltag, danke für eure täglichen Nachrichten, die uns oft tief berühren.
👉 Folgt uns unbedingt auf Spotify oder Apple Podcasts und auf Instagram, damit ihr kein Update verpasst. Denn wir wollen weitermachen. Wie das aussehen könnte? Hört dazu diese Folge.
Werdet Teil unserer Instagram-Community...
Wer nicht hören will, muss fühlen" – wirklich?! Über den Trugschluss von Strafen und Drohungen bei Kindern
Über den Trugschluss von Strafen und Drohungen bei Kindern
Hast du auch schon mal gesagt: „Wenn du das jetzt nicht machst, dann…!“? In dieser Folge sprechen wir ehrlich über Strafen und Drohungen im Familienalltag – und warum sie langfristig nicht der beste Weg sind, um Kooperation zu fördern.
Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, schauen uns die aktuelle Studienlage an und erklären, warum Belohnungssysteme genauso problematisch sein können wie Strafen. Außerdem klären wir den Unterschied zwischen Strafe und Konsequenz und geben dir hilfreiche Tipps, wie du Konflikte mit deinen Kindern liebevoller lösen kannst.
‼️...
Familienurlaub XXL – Chaos oder Chance
So gelingt die Feuerprobe vom Reisen mit Kindern
Zwei Familien, vier Kinder, ein gemeinsamer Urlaub. Klingt nach Action, Spaß und purem Chaos, oder? In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Überraschungen, wenn man Ferien mit einer anderen Familie verbringt: von Spielkameraden, die plötzlich Rivalen werden, bis zu Eltern, die versuchen, sich auf ein Freizeitprogramm zu einigen. Aber auch: Wie können solche Urlaube Freundschaften stärken und Familien zusammenschweißen? Freut euch auf lustige Anekdoten, überraschende Einblicke und wertvolle Tipps, wie der nächste gemeinsame Trip ein echter Erfolg wird
Werdet Teil unserer Instagram-Community: 👉 @mamahalblang...
Grenzen setzen während der Feiertage — so kommt ihr entspannt durch die Weihnachtszeit
Tipps und Tricks für entspannte Feiertage, und wo wir als Mamas schon für unsere Familie liebevoll Grenzen setzen mussten Große Kinderaugen, schön erleuchtete Wohnzimmer und kuschelige gemeinsame Stunden — so stellen wir uns die Weihnachtszeit vor.
Doch es kann auch anders kommen, denn wir Mamas müssen vielen Aufgaben und Rollen gerecht werden. Adventskalender und Wichtel müssen organisiert werden, Geschenke für die Kinder gemanaged und Tante Erna lädt zu einer Uhrzeit ein, die genau in den Mittagsschlaf fällt.
In dieser Folge erfahrt ihr:
✨ Warum es wichtig und notwendig...
In verschiedenen Welten: Elternzeit vs. Erwachsenenleben
Wie sich unser Selbstempfinden in der Elternzeit vom Mama-Alltag mit Job unterscheidet
Das kam unerwartet! Vor ein paar Tagen hat Sophia eine ganz besondere Nachricht an Rebecca geschickt — die sie in einem eher unpassenden Moment sehr emotional machte.
Die Nachricht fasst gut zusammen, was uns momentan trennt: Eine lebt das Erwachsenenleben mit coolem Job in der Stadt, die andere hockt aufm Dorf im Care-Arbeit-Sumpf. Beide Lebensphasen haben wunderschöne, einsame oder stressige Momente.
In dieser Folge reden wir darüber ✨ was uns gerade trennt und eint ✨ wie wir auf unsere erste Elternzeit blicken ✨ was in der zweite...
Zweisamkeit trotz Zeitmangel und aus der eigenen Wut lernen — wir beantworten eure Fragen
Wie wir trotz Stress im Alltag unsere Beziehungen pflegen
Zu einer ganz schön frechen Frage finden wir deutliche Worte und beantworten diese ein für alle Mal — bei Sophia bleibt mal wieder kein Auge trocken. In dieser Folge reden wir über:
— Worauf es in der Partnerschaft ankommt, wenn man kaum Zeit miteinander hat — Warum Sophia im Alltag wütend wird, und was sie daraus gelernt hat — Was die heftigsten Momente mit zwei Kindern sind, und wie wir sie meistern — Haben wir andere Mama-Freunde?
👉 Ihr bekommt nach wie vor Rabatte mit uns! 👈
Emma & Noah (Code: HAPPYHAL...
Perfekter Altersabstand, Ernährungsplan und TV-Verbot — wir beantworten eure Fragen!

Folge 63
Ihr habt gefragt, wir antworten! Im ersten Teil dieses Q&A erfahrt ihr das und noch viel mehr:
Sind zwei oder drei Jahre ein besserer Altersabstand? Wie sieht Rebeccas Tagesablauf mit dem neuen Job aus? Warum darf Sophias Sohn kein TV mehr gucken? Was wir euch die letzten Monate über unsere Ernährung verheimlicht haben
Links zu den erwähnten Folgen:
Wie viel Bildschirmzeit für die Kleinen okay ist – Interview mit Digitalberaterin:
https://mama-halblang.podigee.io/30-bildschirmzeit-fur-kinder
Mama arbeitet: Warum unser Job nicht das Stressigste im Alltag ist:<...
Kinder da, Freiheit weg? So glücklich sind wir als Eltern
Folge 62
Vieles ist sehr anstrengend im den ersten Jahren der Elternschaft. Durchwachte Nächte und Phasen ohne jegliche Freizeit wechseln sich ab mit Krankheitswellen und Konflikten. Dabei können wir einzelne Aufgaben, wie die Kinderbetreuung, an andere outsourcen. Aber eines bleibt immer bei uns — die Verantwortung. Doch welche tiefgründige Erfüllung geht mit dem Familienleben für uns einher? Wie krass haben sich unsere Leben zum Positiven verändert und wodurch genau? Sind Eltern glücklicher als Kinderlose — was sagen die Studien? In dieser Folge hört ihr intime Anekdoten aus unserem Leben vor den Kindern, und was uns nun, Jah...
Endgegner: Alleine mit zwei Kindern
Folge 61
**DISCLAIMER: ** Wir wissen, dass diese Folge später kommt als sie eigentlich sollte. Dafür wollen wir uns an dieser Stelle aufrichtig entschuldigen. Nicht alle hier folgen uns auch auf Instagram. Viele von euch wissen also nicht, dass (wie ihr hören könnt) Rebecca krank war und sich dadurch einiges nach hinten verschoben hat. Zukünftig haben wir aber Hilfe beim Schnitt (Willkommen im Team!
Aus Versehen gut gegangen – was die Zweifachmutterschaft uns gelehrt hat

Folge 50
Das zweite Kind ist da und eigentlich wissen wir schon alles und nichts kann uns noch überraschen? Ha ha – guter Witz.
In dieser Folge klären wir …
… warum ihr nichts falsch macht, wenn euer Kind nicht schlafen will … warum uns die Eltern-Bubble auf Instagram nervt … warum wir eigentlich keine Ratschläge mehr erteilen wollen
Hört unbedingt bis zum Schluss, denn die Rausschmeißer-Frage ist reinste Comedy geworden!
Vier gewinnt? Sophias neues Leben mit zwei Kindern
Folge 59
Achtung, diese Folge lässt Eizellen springen! Nach der emotionalen Folge über Sophias Traumgeburt, bleiben auch diese Woche keine Taschentücher trocken, wenn wir über Sophias Wochenbett und die erste Zeit zu viert reden.
Wir sprechen über …
… geplatzte Pläne im Wochenbett … eine Schrecksekunde in der Notaufnahme … große Geschwisterliebe … den Hormonrausch während der ersten Zeit
Bleibt unbedingt bis zum Ende dran, denn für uns wurde es völlig überraschend wahnsinnig emotional.
Hausgeburt: Hat sich Sophia ihren Traum erfüllt?

Folge 58
Endlich wieder MAMA-HALBLANG-MONTAG!Endlich sind Sophia und Rebecca zurück!
.. und das Warten hat sich gelohnt! Denn es gibt ein neues Familienmitglied zu feiern: Sophia hat ihr zweites Kind bekommen und nimmt euch in dieser Folge mit auf die Reise ihrer Geburt.Wie ging die Geburt los? Ist alles gut verlaufen?Und welches Geschlecht hat eigentlich das neue Familienmitglied?
Außerdem verraten wir euch, warum es in den letzten Monaten so still bei uns war! Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der Folge
SPECIAL: Mama schreit – Interview mit Psychologin über Wut, Trauer und Frust im Eltern-Alltag
Folge 57
"SCHLAF DOCH BITTE ENDLICH EIN!", denke ich oft, wenn die Einschlafbegleitung mal wieder ewig dauert. Die Wut klopft erst leise an mein Bewusstsein, es brodelt, irgendwann explodiere ich und schreie, knalle Türen. Schon eine Sekunde später verpufft die Wut und was bleibt, ist ein tonnenschweres, schlechtes Gewissen. "Was ist da gerade passiert? Wieso konnte ich meine Gefühle nicht im Zaum halten?".
Eine Frage, die ich mir schon viel zu oft stellen musste – und die ich heute mit der Psychologin Anouk Algermissen beantworte. "Selbstregulation" ist das das Zauberwort dieser Folge!
Mit Anouk sprec...
SPECIAL mit Sebastian Tigges: Mental Load und gleichberechtigte Elternschaft

Folge 56
Das Kind braucht jetzt endlich neue Sommerkleidung, die nächste U-Untersuchung steht an und war nicht bald schon wieder das nächste Elterngespräch in der Kita?
Entweder dir fliegen solche Gedanken jeden Tag durch den Kopf und du fühlst dich gerade sehr gesehen. Oder du merkst: "Hm, ne, darüber mache ich mir wenig Gedanken". Ganz egal, in welche Kategorie du fällst: Diese Folge ist für euch alle!
Zusammen mit Podcaster Sebastian Tigges (@tigges) spreche ich über …
… elterliche Schreckgespenster wie Mental Load und gerechte Aufteilung in der Partnerschaft
… das...
SPECIAL: Selbstbestimmte Geburt — auch in Kriegszeiten? Interview mit Doula

Folge 55
Sophia ist in ihrer wohlverdienten Babypause und wir bleiben aber trotzdem beim Thema Geburt: Zu Gast ist Nata. Sie ist nicht nur Doula in Israel, sondern hat selbst ihr Kind mitten im Krieg zur Welt gebracht.
Mit ihr spreche ich darüber...
... was eine Doula ist und wie sie Frauen begleitet ... ob es Konflikte zwischen Doulas und Hebammen gibt ... ob der Partner unter einer Geburt dann überhaupt noch Platz hat ... wie wichtig Sicherheit und Autonomie unter einer Geburt ist
Und bleibt unbedingt bis zum Ende dran, denn da erzählt euch Nata aus...
Es ist nicht egal, wo dein Kind zur Welt kommt

Folge 54
Ab ins Krankenhaus, ins Geburtshaus oder doch gleich zuhause bleiben? In Deutschland hat jede Frau das Recht, den Ort ihrer Geburt selbst zu bestimmen. Aber die richtige Wahl zu treffen, ist gar nicht so leicht.
Wir haben uns die drei gängigsten Orte für eine Geburt etwas genauer angeschaut und sprechen über die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Außerdem erzählt Sophia ENDLICH, wo ihre zweite Geburt stattfinden soll und wie es ihr geht, kurz bevor ihr zweites Kind schlüpft!
WERBUNG: Croozer
Hier kommt ihr direkt zu den Pracht...
Die Eltern, die wir nie sein wollten – und dann doch geworden sind

Folge 53
Endlose Gespräche übers Kind, Barfußschuhe und iPad im Restaurant. Was waren wir naiv, bevor wir Kinder bekommen haben. So viel wollten wir anders machen – und was ist nun? PUSTEKUCHEN! Jetzt sind wir doch noch zu den Eltern geworden, von denen wir dachten, dass wir niemals so werden.
Wir haben dieses Mal eine Folge aufgenommen, die es schon lange nicht mehr gab: Hier sollt ihr kein großes Learning mitnehmen, keine Tipps und keine Aha-Momente. Hier tauschen einfach zwei Muddis ein paar Anekdoten aus, bei denen ihr euch ganz sicher wiederfinden werdet!
Außerdem e...
SPECIAL: Eltern werden, Paar bleiben – Interview mit Paartherapeutin über Streit vorm Kind, Sexualität und Mental Load

Folge 52
Das Kind ist da, endlich seid ihr eine Familie und eigentlich soll doch jetzt alles schön sein. Trotzdem kriselt es bei vielen Paaren vor allem im ersten Babyjahr. Keine Sorge, du bist nicht allein, die neuen Herausforderungen sind groß und die neue Rolle als Eltern muss erstmal gefunden werden.
Wie aber schaffen wir es gleichzeitig, uns als Liebespaar nicht aus den Augen zu verlieren?
Wir haben mit der Psychologin und Paartherapeutin Anouk Algermissen alle heißen Themen rund um die Paarbeziehung innerhalb der Elternschaft angepackt. Ihr erfahrt…
Ob ihr vor den Kindern strei...Ist ein Kind kein Kind? Aus dem Leben einer Zweifachmama

Folge 51
Wer sein erstes Kind bekommt, wird ins eiskalte Wasser geschmissen: Alles ist neu, wir müssen so viel lernen und uns erstmal an das Leben als Mama gewöhnen. Und wenn das zweite kommt? Wie krass ist die Umstellung? Rebecca ist jetzt seit über einem halben Jahr Mutter von zwei Kindern und wir ziehen ein kleines Zwischenfazit mitten aus dem ersten Babyjahr.
Wir sprechen darüber…
… wie anstrengend alles wirklich ist … wie viel Me-Time Rebecca überhaupt noch bekommt … ob sich die Liebe wirklich verdoppelt … was das Schönste mit zwei Kindern ist und was die härteste Erk...
SPECIAL: Babyschlaf 2.0 – weiß man beim zweiten Kind alles besser? Interview mit Schlafberaterin über Geschwister-Nächte

Folge 50
Das große Kind schläft endlich besser und jetzt ist das zweite unterwegs. Heißt das, dass wir diese ewig lange Zeit mit schlechten Nächten wirklich nochmal von vorne durchmachen müssen? Oder gibt es irgendwie einen Weg, die ganz katastrophalen Nächte zu verhindern?
Um diese Frage zu beantworten haben wir uns wieder die Babyschlaf-Beraterin unseres Vertrauens vors Mikro geholt: Andrea von "Schlafen leicht gemacht"!
Rebecca, die gerade mitten in diesem "zweiten Mal" steckt, und Andrea haben sich nicht lumpen lassen und sprechen über alle Fragen, die (angehende) Zweifach-Eltern um den Schlaf...
New Year, New MAMA HALBLANG?

Folge 49
Bye Bye 2023, Hallo 2024 – wir haben hier alle halblang gemacht und begrüßen in ganz gelassener Manier das neue Jahr zwei Wochen zu spät. Nein, natürlich tut es uns wahnsinnig leid, dass diese Folge später kommt als es eigentlich geplant war. Hinter uns beiden liegt aus unterschiedlichen Grünen ein 2023, das uns alles abverlangt hat. Umso gespannter sind wir, was 2024 wir uns bereit hält. Das Warten auf diese Folge hat sich für euch aber garantiert gelohnt, denn wir reden über:
die schönsten und schwierigsten Momente mit diesem Podcast bisher
ob wir uns b...
Sophia packt endlich aus – alles über ihre zweite Schwangerschaft
Folge 48
Die Katze ist aus dem Sack! Sophia packt endlich über ihre zweite Schwangerschaft aus. Viel zu lange behielt sie alle relevanten Infos für sich — jetzt kommt alles auf den Tisch:
Woher kam so plötzlich der Kinderwunsch? Wie schnell hat es wieder geklappt? In welcher Woche ist Sophia? Wann schlüpft das Baby? Wie hat Rebecca davon erfahren? Warum hat Sophia das alles so lange geheim gehalten? Welche Zukunftsängste beschäftigen sie?Diese Folge hier ist kein stumpfes Q&A. Wir versorgen euch mit unserem gewohnten Deep-Talk und reichlich Anekdoten. Zum Schluss haut Rebecca eine Ges...
SPECIAL: Immer an deiner Seite: Warum Hebammen so wichtig sind – Interview mit Aptaclub-Hebamme Lisa

Folge 47
Hier kommt die Folge für alle Schwangeren und solche, die es werden wollen!
Denn dass Hebammen wichtig sind, es aber gleichzeitig einen traurigen Mangel an Fachkräften gibt, haben wir alle schon einmal gehört. Aber wenn du vielleicht gerade erst den positiven Schwangerschaftstest mit deinem ersten Kind in den Händen hältst oder vor der einer ersten Geburt stehst, fragst du dich vielleicht: Was macht so eine Hebamme eigentlich? Wofür ist sie da? Und wofür nicht? Wie gehe ich mit Ängsten in der Schwangerschaft um und wie sicher ist so eine Hausgebu...
Mini-Extra-Special: Der Podcast reicht uns nicht!

Folge 46
Der Podcast reicht uns nicht – es muss auch noch ein Buch sein. Deswegen gibt es uns ganz bald nicht nur auf die Ohren, sondern auch zu lesen. In dieser kleinen Sonderfolge erzählen wir euch, wie es dazu kam und was euch erwartet. Macht euch auf eine ganze neue MAMA HALBLANG!-Erfahrung gefasst. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen (Link in den Highlights bei Instagram und in den Shownotes der Folge), am 15.04.2024 haltet ihr dieses kleine Goldstück auch schon in den Händen.
HIER VORBESTELLEN!
Da uns außerdem so viel Feedbac...
"Es braucht ein Dorf, um Kinder großzuziehen" – wo ist das nur?

Folge 45
Das Kind zur Betreuung bringen, dann schnell zur Lohnarbeit und auf dem Weg zurück zum Kind noch schnell in den Supermarkt springen, um einzukaufen, bevor wir am Abend Haushalt und Kind gleichzeitig unter einen Hut bringen müssen – ohne dabei völlig den Verstand zu verlieren. Kommt dir bekannt vor? Dann gehörst du – genauso wie wir – zu den Menschen, die eine ganz elementare Sache nicht haben: Dieses berühmt-berüchtigte Dorf, das uns eigentlich helfen soll, unsere Kinder großzuziehen.
Wir erzählen euch in dieser Folge…
… was es mit diesem Spruch auf sich hat und w...
Erziehung 2.0 – was wir anders machen als unsere Eltern

Folge 44
Zu viert vorm Mikro! Wir hatten die Bromance Daddys @nickundleon zu Gast. Die beiden eingefleischten Schnattertanten haben keine Gelegenheit ausgelassen, uns auf ihre Achterbahn-Reise als Freunde, Väter und Ehemänner mitzunehmen. Diese neue Folge ist vollgepackt mit Emotionen:
Wir teilen die witzigsten Eltern-Anekdoten und -Fails Deep-Talk darüber, was wir anders machen, als unsere Eltern -Worauf wir Eltern den Fokus legen sollten (Spoiler: Nicht die Kinder) Was wir genau so machen wollen, wie unsere Eltern und welche Kindheitserinnerungen und geprägt habenViel Spaß!
Rebeccas Achterbahn-Wochenbett – die erste wilde Zeit mit zwei Kindern
Folge 43
Die erste friedliche Kuschelzeit soll das Wochenbett sein, die magische Phase des Kennenlernens, das Ankommen als Familie mit kleinem Säugling und natürlich Erholung für Mutter und Kind. Was aber, wenn neben dem kleinen Baby noch ein Kleinkind betreut und bespaßt werden will? Kann das Wochenbett dann das halten, was es uns auf Instagram verspricht?
Ihr habt uns dazu ganz viele Fragen auf Instagram unter @mamahalblang.podcast geschickt, die wir alle hier und heute beantworten wollen. Es geht um die Beziehung zum ersten Kind, ob das Wochenbett wirklich Regeneration ist, ob und wenn ja w...
Was dir niemand über das Stillen erzählt – die etwas andere Still-Folge
Folge 42
"Stillen ist das Allerbeste fürs Kind", "Stillen ist so wundervoll für die Bindung", oder "das Kuscheln ist sooo wahnsinnig schön, eine magische Zeit für Mutter und Kind".
Kommen euch diese Aussagen bekannt vor? Für Rebecca waren solche Sprüche das Einzige, was sie vor der Geburt ihres zweiten Kindes mit dem Stillen verbunden hat. Dass neben wunden Brustwarzen oder Milchstaus noch andere Probleme mit dem Stillen einhergehen, ist ihr gar nicht in den Sinn gekommen – und wurde dann auf den harten Boden der Realität gesetzt: Eine komplett einseitige Verantwortung, die fast nur...
Mein Baby, der Boss – wie ihr die Autonomiephase eurer Kinder durchsteht
Folge 41
Es bahnt sich langsam an. Das Wickeln funktioniert gar nicht mehr. Das Baby krabbelt immer weg. Irgendwann scheint es nur noch seinen eigenen Kopf zu haben. Das Kleinkind will morgens einfach nicht die Schuhe anziehen und bricht weinend und wütend zusammen, wenn wir die Banane falsch geschnitten haben. Herzlichen Glückwunsch, wir haben es hier mit Autonomieverhalten zu tun. Das bedeutet, dass eure Kinder ihren eigenen Willen und ihre Selbstständigkeit entdecken. Klingt harmloser, als es ist. Auch uns bringt das regelmäßig an unsere Grenzen, darüber hinaus, und lässt uns ratlos zurück.
In die...
Rebeccas zweiter Geburtsbericht – es kam anders als geplant
Folge 40
OMG! Die MAMA HALBLANG! Familie hat Nachwuchs, denn endlich hat Rebeccas zweites Kind das Licht der Welt erblickt. Wir sagen: Herzlich Willkommen, kleiner Schatz.
In dieser Folge hört ihr Rebeccas ausführlichen Geburtsbericht. Wegen einer Verkettung von Ereignissen, landet sie viel früher als geplant im Krankenhaus – und wird direkt dort behalten. Als die Frauenärztin mit den Worten "Es gibt Neuigkeiten" das Zimmer betritt, weiß Rebecca noch nicht, was ihr schwant. Was darauf folgt ist wie ein kalter Waschlappen im Gesicht. Damit hat niemand gerechnet.
Lauscht hier der spannenden Achterbahnfahrt durch alle Gefühle...
SPECIAL: Der Tag macht die Nacht! Interview mit Schlafberaterin über den Tagschlaf bei Babys und Kleinkindern
Folge 39
HILFE! Das Kind schläft tagsüber nur in der Trage auf dem Pezziball, oder nur im Auto? Du willst an der Schlafsituation etwas ändern, aber bist dir nicht sicher, ob du das deinem Kind gerade zumuten kannst? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Unsere Expertin Andrea hat schon ein mal die heißesten Fragen zum Thema Baby- und Kleinkindschlaf im Kontext des Stillens oder Fläschchengebens beantwortet. Dieses mal dreht sich alles um den Tagschlaf. Denn: Der Tag macht die Nacht! Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier:
Wie ändere ich ein...Teil 2: Vorbereitung auf die zweite Geburt – wir packen die Kliniktasche

Folge 38
Rebecca ist kurz vorm Platzen und schreibt wie eine Wilde eine Liste nach der Anderen. Was steht da nur alles drauf? Außerdem ist es höchste Zeit die Kliniktasche zu packen! Wir gehen hier ALLE Dinge durch, die man auf gängigen Listen im Internet findet, und sagen euch, ob ihr diese wirklich braucht und wie wir sie unter der Geburt oder danach genutzt haben.
-> Was muss unbedingt mit in den Kreißsaal?
-> Was findet seinen Platz in einem anderen Koffer, der im Auto bleiben sollte?
-> Über welche Mitbr...
Teil 1: Vorbereitung auf die zweite Geburt – Ängste, mentale Kraft und das ältere Geschwisterkind

Folge 37
Die Zeit rast, die Schwangerschaftswochen fliegen nur so dahin: Rebecca steht kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes. Mit dieser Zeit ist nicht nur Freude verbunden, sondern kann auch alte Ängste hervorholen und verdrängte Erinnerungen an die erste Geburt und das Wochenbett zu Tage führen.
Deswegen wollen wir uns in dieser Folge ganz ausführlich der emotionalen und mentalen Vorbereitung auf die zweite Geburt widmen. Wir beantworten Fragen wie:
Hat sich Rebecca trotz traumatischer erster Geburt für eine natürlich Geburt oder doch einen Kaiserschnitt entschieden?
Welche Lehren aber auch w...
Sind wir schlechte Mamas? Wenn sich Eltern wie Versager fühlen

Folge 36
"Ich kann's einfach nicht, ich bin so eine schlechte Mama…" – kommt dir dieser Gedanke so oder so ähnlich bekannt vor? Dann ist das die einzige Podcastfolge, die du jemals brauchen wirst, anderen Mamas schicken und dir immer wieder anhören kannst, wenn du dich wieder so fühlst. Denn: Willkommen im Club der Rabeneltern – wir fühlen uns auch immer wieder so! Wir können dir also schon gleich vorab versprechen: Du bist nicht allein. Wir alle machen Fehler, wir alle reagieren mal über, und wir alle landen dann irgendwann auf dem emotionalen Hosenboden, wo wir uns fragen, ob wir wirkl...
Erstausstattung fürs Baby – unsere absoluten Must Haves und grausame Fehlkäufe

Folge 35
Wärmelampe, teurer Kinderwagen, Beistellbettchen und vielleicht auch noch die süße Umrandung für den teuren Wickeltisch – brauche ich das alles wirklich? Und was hat es eigentlich mit diesem Mythos Federwiege auf sich?
Wenn ihr gerade euer erstes Kind erwartet, stellt ihr euch vielleicht genau diese Fragen. Die Listen, die Schwangere auf YouTube, Google, Instagram und Co. finden, sind endlos lang. Kein Wunder, dass viele Bald-Eltern da entweder den Überblick verlieren oder viel zu viel kaufen und am Ende ein bisschen dröbbelig aus der Wäsche gucken.
Auch wir waren an diesem Punkt und...
Ehemann, Papa – und jetzt? Die XXL-Folge mit unseren Männern

Folge 34
Lasst den Haushalt liegen, macht Feierabend, schmeißt die Kids in den Kinderwagen und schnappt euch eure Kopfhörer — denn hier ist sie endlich:
DIE GROSSE UND EINZIGE (!) PARTNER-FOLGE
HIER LERNT IHR ENDLICH UNSERE EHEMÄNNER KENNEN, HIER TAUCHT IHR SO TIEF IN UNSER EHELEBEN WIE NOCH NIE!
So oft haben wir von ihnen erzählt, so oft habt ihr nach ihnen gefragt. Nur selbst reden, das durften sie bisher noch nicht. Doch jetzt schlafen endlich beide Kinder, wir haben uns zu viert vor die Mikros gehockt und EURE Fragen beantwortet. Wer ist So...
SPECIAL: Hilfe, die Zähne kommen! Interview mit Kinderzahnärztin übers Zahnen, Karies und das Horrorszenario Zähneputzen

Folge 33
Plötzlich sabbert das Kind ganz viel, kaut auf allem rum, die Nächte werden nochmal schlimmer als eh schon – und noch bevor es weiß durch das Zahnfleisch schimmert, ahnen wir Eltern es schon: Das Kind bekommt Zähne! Jetzt eröffnet sich uns ein völlig neues Universum in unserer Elternschaft: Denn plötzlichen stellen wir uns Fragen wie…
… Wie lindere ich die Schmerzen meines Kindes? … Wann und wie sollten wir Zähne putzen? … Wann steht der erste Zahnarztbesuch an? … Fluorid – ja oder nein?
Schwierig, da den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund haben wir uns die Kinde...
Bindungsorientierte Erziehung: Utopischer Ansatz oder pädagogische Revolution? So gehen wir mit unseren Kindern um

Folge 32
Wer in der Eltern-Bubble unterwegs ist, kann kaum noch einen Instagram-Account öffnen, ohne über Schlagworte zu stolpern wie „Bindungsorientierte oder beziehungsorienterte Erziehung, Eltern-Kind-Beziehung auf Augenhöhe oder gewaltfreie Kommunikation“.
Eh wir uns versehen, sind wir umzingelt von Vorschlägen, wie wir mit unseren Kindern kommunizieren, Probleme lösen und auf die Gefühle der Kleinsten eingehen sollen. Für jede schwierige Situation mit Kind scheint es direkt eine passende Lösung zu geben. Doch so hilfreich diese Tipps sein können, so bedrohlich wirken sie auch manchmal – und setzen uns Eltern enorm unter Druck.
Deshalb fragen...
Wir packen zum Jubiläum aus: So sehr hat der Podcast unsere Freundschaft belastet

Folge 31
+++ ACHTUNG, JUBILÄUM +++ 1 F*CKING JAHR MAMA HALBLANG, WHAAAT?!
Ja, Leute, was sollen wir euch sagen? Wir können es ja selbst kaum glauben. Ein Jahr lang gibt es uns jetzt schon, ein Jahr lang sprechen wir unsere intimsten – mal mehr, mal weniger reflektierten – Gedanken ins Mikrofon und ein Jahr lang könnt ihr uns schon dabei lauschen, wie wir versuchen, euch durch eure wilde Reise der Elternschaft zu begleiten. Wahnsinn!
Zu diesem besonderen Anlass muss es natürlich auch eine besondere Folge geben. Deswegen sprechen wir heute über Themen, die wir bisher komplett außen vor...
SPECIAL: Glotze an, Kind ruhig? Wie viel Bildschirmzeit für die Kleinen okay ist – Interview mit Digitalberaterin

30
Hände hoch, wer schon einmal sein Kind vor den Fernseher gesetzt hat, um nicht komplett wahnsinnig zu werden! Du auch? Willkommen im Club! Der Fernseher war für fast jede Familie schon wenigstens einmal ein Hilfsmittel, um durch den Alltag zu kommen. Kaum läuft die Lieblingssendung der Kleinen, haben Mama und Papa Zeit, um kurz zu arbeiten, den Haushalt zu schmeißen oder wenigstens kurz in Ruhe atmen zu dürfen. Auch bei uns war der Bildschirm das erste Mal im Alter von ca. einem Jahr im Einsatz.
Und wenn es dir auch schon einmal so gi...