TiefSinnig
Manche Worte in unserer Sprache sind so herrlich doppeldeutig. Wie z.B. launenhaft oder leichtgläubig. Solche Eigenschaftsworte sind eigenartig, haben also eine eigene Art, sind etwas Besonderes, ausdrucksstark. Und tiefsinnig. Da lohnt es sich dann schon mal, näher hinzuhören. Produziert für das KOM-IN-Netzwerk von und mit Harald Petersen, bei dem auch die Text-Rechte liegen.
auf richtig

auf richtig
jammer schade

jammer schade
vor bildlich

vor bildlich
treu los

treu los
ziel sicher

ziel sicher
fremd artig

fremd artig
lebens müde

lebens müde
nach haltig

nach haltig
alt klug

alt klug
super reich

super reich
aber witzig

aber witzig
außer gewöhnlich

außer gewöhnlich
gut gläubig

gut gläubig
wohl gesonnen

wohl gesonnen
hoffnungs voll

hoffnungs voll
ent rüstet

ent rüstet
Gefühl voll

Gefühl voll
schlag fertig

schlag fertig
wieder sinnig

wieder sinnig
Schritt weise

Schritt weise
eigen artig

eigen artig
selbst staendig

selbst staendig
liebens wert

liebens wert
leicht gläubig

leicht gläubig
halb herzig

Halbherzig
treu doof

Treudoof
tränen reich

Tränenreich
nach tragend

Nachtragend
launen haft

Launenhaft
frei willig

Freiwillig
ein seitig

Einseitig
eigen händig

Eigenhändig
tief sinnig

Doppeldeutige Worte in unserer Sprache: tief -sinnig