Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifiziere feministische Ideen und werde Teil unserer Community. Für alle Frauen* und Allies, die mehr über sich und die Welt erfahren wollen. Berei...
Folge 71: Mütter in die Politik mit Sarah Zöllner

Das Politisch ist politisch - oder warum man es trotzdem macht
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Infos zum Buch Club findest du auch...
Folge 71: Buch Club zu "Halbinsel" von Kristine Bilkau

Eine Mutter-Tochter-Geschichte mit unerwartet tiefem Tiefgang
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Infos zum Buch Club findest du auch auf dieleserinnen.de
Wi...
Folge 70: "Save your heart" mit Dr. Catharina Hamm

Frauenherzen schlagen anders.
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Infos zum Buch Club findest du auch auf dieleserinnen.de
Heute zu Gast...
Folge 69: Der Buch Club zu "Mütter, die gehen"

Schuld, Scham und Monster, die ihre Kinder verlassen
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Infos zum Buch Club findest du auch auf dieleser...
Folge 68: Mütter, Care und Kunstbetrieb - unvereinbar?

Mit Sascia Bailer im Gespräch zum kritischen Muttertag
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht um sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
Hier findest du mehr zum Happy F* Motherday! und Links zu allen Podcasts! Die Folge der Leserinnen erscheint am 8.5. - stay tuned!
**Schenk uns eine gute Bewertu...
Folge 67: Der Buch Club zu "Verdammt wütend" von Linn Strømsborg

Britt flippt aus. Und fragt sich: Wieso ist es so schwer, ich zu sein?
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
Hier findest du mehr zum Happy F* Motherday! Die Folge der Leserinnen erscheint am 8.5. - stay tuned!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kan...
Folge 66: "Und alle so still" von Mareike Fallwickl - zu Gast Betty Boras

Der Roman über einen kollektiven weiblichen Burn-out
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht um sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
Hier findest du mehr zum Happy F* Motherday! Die Folge der Leserinnen erscheint am 8.5. - stay tuned!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady u...
Folge 65: Feministische Klassikerinnen mit "Die Buch"

150 Jahre Jane Austen vs, Berta von Suttner. Aber wer ist diese Berta?
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht um sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Heute zu Gast: Julia un...
Folge 64: Der Buch Club zu "Jede Frau" von Agota Lavoyer

Im Februar haben wir gemeinsam gelesen, jetzt sprechen wir über das Buch gegen Rape Culture
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen oder dort kostenlos den Newsletter abonnieren. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
Heute zu Gast: Der Buch Club von "Die Leserinn...
Folge 63: Mit Nathalie Klüver über "Deutschland - ein kinderfeindliches Land"

Worunter Familien leiden und was sich ändern muss.
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen oder dort kostenlos den Newsletter abonnieren. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
Heute zu Gast: Nathalie Klüver, Journalistin und Autorin. Mehr zu ihr findest du auf ihrer Hom...
Folge 62: Über "Und ich -" mit Herausgeberin und Autorin Maria-Christina Piwowarski

Die Buchinfluencerin und ihr Buch über Wendepunkte im Leben
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Heute zu Gast: Maria-Christina Piwowarski mit dem Buch, das sie nicht herausgegeben hat sondern dem sie als auch Autorin auch eine Ges...
Folge 61: Der Buch Club zu Hexe von Jenny Fagan

Wir haben gelesen, gemeinsam gesprochen - und du kannst zuhören
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Worüber wir heute sprechen: Jenni Fagan - Hexe. Mehr dazu findest du hier.
Diese Bücher wurde...
Folge 60: Mit Autorin Miriam Stein zu ihrem Buch "Weise Frauen"

Können wir freier altern, wenn wir weise werden dürfen?
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Worüber wir heute sprechen: Miriam Yung Min Stein ist Journalistin, Autorin und Aktivistin. Mehr zu ihr findest du auf ihr...
Folge 59: Söhne erziehen als Feministin mit Susi von Verbittert Talentlos

Unsere Hoffnung und unsere Liebe schenken wir ihnen - und hoffen, sie werden keine Arschlöcher.
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Worüber wir heute sprechen: Vor allem, mit WEM spreche ich? Mit Susanne von Verbi...
Folge 58: Mit Toyah Diebel zu ihrem Bildband "The Forbidden Book"

Welche Bilder dürfen wir sehen? Wenn Bilder von Frauenpos organisch unsichtbar werden - als Werbung aber sichtbar sind
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about
Worüber wir heute sprechen: Toyah Diebel ist eine Unternehmerin und Inter...
Folge 57: Mit Autorin und Journalistin Annabelle Hirsch zu ihren beiden Büchern
"Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten." und "Der Teller"
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib uns doch mal!
**Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about So nimmst du automantisch an der Buch-Verlosung teil.
Es gibt nämlich ein Exemplar des kleinen aber spannend...
Folge 56: Mit Autorin Jasmin Riter über ihr Buch "Orcawale"
feministische Kurzgeschichten, Erzählungen und Erinnerungen
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib uns doch mal!
We...
Folge 55: Mit Autorin Martina Spierings zu ihrem Buch "Sei stolz, eine Frau zu sein"
Aus Kindern werden menstruierende Menschen. Ein Buch für Mütter und Töchter.
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib un...
Folge 54: Die Männerfolge. Zu Gast: Susi von "Verbittert Talentlos"
Was ist eigentlich mit den Männern?
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
Wenn dir unse...
Folge 53: Mit Autorin Christina Wessely über "Liebesmühe"
Postpartale Depression - erzählt und nachfühlbar in einem autofiktionalen Roman.
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal...
Folge 52: Über Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz - mit Nadja aka. @pink.book.cover
Ein Begriff, ein Buch - gerade in aller Munde. Und die Frage: Schaden wir Frauen uns selbst!?
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Ins...
Folge 51: Mit Aktivistin Inga Krauss zu ihrem Buch "Wenn der Tod dazwischen kommt"
Von der Patchwork-Mama zur alleinerziehenden Witwe mit zwei Kindern und Kämpferin für Gerechtigkeit für alle
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens au...
Folge 50: Mit Autorin Nicole Seifert zu "Einige Herren sagen etwas dazu"
Frauen in der Literatur. Die Gruppe 47 grenzte sie einfach aus. Nachweislich.
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
Folge 49: Mit Autorin Edith Löhle und ihrem Roman 'Bible Bad Ass'
Textnachrichten aus der Bible? Was für ein Romanstoff!
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
Wenn d...
Folge 48: Autorin Caroline Rosales zu Gast bei Die Leserinnen
Wir sprechen über ihren Roman "Die Ungelebten" und ungelebte Frauenleben
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
We...
Folge 47: Autorin Patricia Cammarata zu ihrem neuen Buch "Musterbruch"
Überraschende Lösungen für wirkliche Gleichberechtigung
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
Wenn dir unser...
Folge 46: Drei Romane zum Thema Machtmissbrauch/Metoo
"Das Licht ist hier viel heller", "Vladimir" und "Liebes Arschloch" im Roman Special
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doc...
Folge 45: Britney Spears - The woman in me
Britney erzählt ihre Geschichte
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
Wenn dir unser Podcast...
Folge 44: Silvia Federici - Aufstand aus der Küche
Und dann sprechen wir direkt noch über zwei weitere Bücher, weil es sonst zu deprimierend wäre
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens au...
Folge 43: Die Weihnachtsfolge 2023
Wieso hat Barbara eine Wichteltür? Und welche Bücher hat Christina 2023 abgebrochen?
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch...
Folge 42: Josephine Apraku - Kluft und Liebe
Rassismus, Sexismus, Rollenklischees und Liebe - oder wie leben wir eigentlich miteinander?
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch ma...
Folge 41: Annabell Hirsch - Die Dinge
Eine Geschichte der Frauen in 100 Dingen
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
Wenn dir unser P...
Folge 40: Jarka Kubsova - Marschlande
Der Roman wir ergänzt durch Barbaras Lieblings(sach)buch von Silvia Federici "Caliban und die Hexe"
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Inst...
Folge 39: Szilvia Monar - Milchbar
Ein Kind kommt zur Welt und eine Mutter wird geboren
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
W...
Folge 38: Nora Burgard-Arp - Wir doch nicht
Wie könnte eine Welt aussehen, in der eine Partei wie die AFD an die Macht kommt?
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Inst...
Folge 37: Kate Manne - Down Girl
Die Logik der Misogynie
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
Wenn dir unser Podcast gefällt...
Folge 36: Angela Saini - Die Patriarchen
Auf der Suche nach dem Ursprung männlicher Herrschaft
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
Wenn d...
Folge 35: Sarah Zöllner, Aura-Shirin Riedel - Mütter. Macht. Politik.
Ein Aufruf. Eine Kampagne. Ein Startschuss?!
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
Wenn dir unser P...
Folge 34: Über Sprachlosigkeit.
Eine spontante Folge über alles, was wir uns dringend kurz erzählen mussten.
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch...
Folge 33: Birgit Happel - Auf Kosten der Mütter
Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist
Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können.
Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation.
Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal!
...