The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker. Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben. Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere P...
Rheinmetall CEO: „Strategische Fehleinschätzung der westlichen Welt.”

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Parteiinternes Brodeln, ein Blick in die Zukunft der Rüstung und ein Projekt, das Wissen aus der Vergangenheit zurückholen soll – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Werden Sie für 1 Euro pro Woche Pioneer – und nehmen automatisch an einer Lotterie teil. Den Link finden Sie hier.
Dicke Luft bei Schwarz-Rot und zwar in den jeweils eigenen Reihen. In der SPD kracht es nach dem kurzfristig abgesagten Losverfahren für die Wehrp...
Boris Pistorius: „Wir haben militärisch deutlich aufgeholt."

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Weltliteratur, Wehrpflicht-Fragen und eine nahezu historische Rekordniederlage im Fußball – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Zum Auftakt widmet sich zum Start der Frankfurter Buchmesse Dagmar Rosenfeld den schönsten Sätzen der Weltliteratur – von Hemingway bis Rowling. Ein kurzer Moment des Innehaltens kann nicht schaden in diesen Zeiten.
Im Gespräch: Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung, erläutert im Gespräch mit Dagm...
Peter Neumann: „Unklar, wer in der Hamas das Sagen hat."

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
In Israel wird Donald Trump als „Gigant der Geschichte“ gefeiert. Der US-Präsident hält eine Rede in der Knesset, die zwischen Friedensbotschaft und Showeinlage schwankt. Derweil unterzeichnen die USA, Ägypten, Katar und die Türkei in Sharm-el-Scheik das Gaza-Friedensabkommen. Ein Kommentar von Dagmar Rosenfeld.
Im Gespräch: Prof. Peter Neumann, Extremismus-Forscher vom King’s College London, analysiert im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld, warum viele Hamas-Kämpfer Trumps Friedensplan nicht folgen wollen...
Warten auf die Geiseln: Die Lage am Morgen

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Durchbruch im Nahost-Konflikt? Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel schweigen in Gaza die Waffen. Der Friedensplan von US-Präsident Donald Trump, ausgehandelt mit Israel, der Hamas und internationalen Vermittlern, steht nun vor der Umsetzung. Das Update von Gabor Steingart, Chelsea Spieker und anderen hören Sie in diesem Podcast.
Im Gespräch: Alexander Dobrindt, CSU-Innenminister, spricht mit Dagmar Rosenfeld und Karina Mößbauer über Grenzkon...
Waffenstillstand in Sicht, Wehrpflicht in der Debatte, Wirtschaft unter Reformdruck

Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Donald Trump auf Friedensmission, Wehrpflicht-Debatte in Deutschland – und ein Brandbrief aus dem Wirtschaftsministerium. Klartext oder Nebelkerze? Gabor Steingart analysiert die politische Rhetorik der Woche.
In Düsseldorf begegnete er Karl-Theodor zu Guttenberg, der die Aussetzung der Wehrpflicht verteidigt, aber auch eine neue Dienstpflicht ins Spiel bringt. Alexander Dobrindt warnt unterdessen vor Gefahren aus der Luft: Drohnen über Deutschland. Das komplette Gespräch mit dem Bundesinnenminister finden Sie hier.
Im N...
Norbert Röttgen: „Trumps Ziel ist der Friedensnobelpreis.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Prioritäten, Bürgergeld-Abwicklung und Perspektiven für Sicherheit – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Sozialreform und Erkenntnis: Die SPD und die Abkehr vom Bürgergeld und die neue Grundsicherung, die auf strengere Mitwirkungsanforderungen und spürbare Sanktionen setzt. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas formuliert: „Wer nicht mitmacht, wird es schwer haben.“ Die SPD kehrt damit zurück zu ihren klassischen Wählergruppen. Eine Analyse von Dagmar Rosenfeld.
The Pioneer B...
KT zu Guttenberg: „Wehrdienst hat mich zum besseren Menschen gemacht.”

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Debatte um Verbrenner-Verbot, um die Wehrpflicht und ein Song für die Ewigkeit – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Autogipfel im Kanzleramt: Friedrich Merz will das EU-Verbrennerverbot für Neuwagen ab 2035 am liebsten kippen und setzt auf Technologieoffenheit statt pauschaler Elektro-Vorgabe. Auf dem großen Autogipfel im Kanzleramt liegen hohe Erwartungen.
The Pioneer Briefing LIVE mit Dagmar Rosenfeld, Alexander Dobrindt und Karina Mößbauer - alle Infos, alle Tickets...
Ökonomin Grimm: „Brisanz der wirtschaftspolitischen Lage klar stellen.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Wehrdienst-Debatte, ein brisantes Gutachten und ein großer Boulevardjournalist ist gegangen – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Kommando? Die Debatte um den Wehrdienst beschäftigt Schwarz-Rot. Die Union fordert mehr als nur Freiwilligkeit. Die SPD hadert, und der Verteidigungsminister will eigentlich auch mehr, aber darf nicht. Fakt ist: Die Bundeswehr kämpft mit Personalmangel und sieht sich vor großen Herausforderungen, um die NATO-Ziele zu erreichen.
Im Gespräch: Prof. Ve...
Armin Laschet: „Regierungskrise in Paris ist Mahnung für uns.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
7. Oktober, französische Regierungskrise und AMD im Höhenflug – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Erinnerung & Trauma: Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel sind die meisten Geiseln zwar frei, doch viele Narben bleiben. Historiker Herfried Münkler mahnt in der Süddeutschen Zeitung, dass die unfassbare Brutalität des Massakers zunehmend aus dem Bewusstsein verdrängt wird. Die Stimmen Betroffener wie Ohad Ben Ami und Danielle Aloni machen deutlich, wie das Tr...
Ökonom Brunnermeier: „Deutschland muss eine neue Einstellung finden.“

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Prioritäten, Veränderungsdruck und bewegende Geschichte – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Friedrich Merz bei Caren Miosga - die Analyse von Gabor Steingart.
Im Gespräch: Prof. Markus Brunnermeier, Ökonomie-Professor in Princeton, fordert im Gespräch mit Gabor Steingart Politik und Wirtschaft auf, ökonomisch und technologisch mehr auf Risiko zu gehen, um Resilienz zu entwickeln. Konkret schlägt Brunnermei...
Merkels Wortmeldung, Thierses Einheitsbilanz, Tony Blairs Comeback

Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Angela Merkel meldet sich wieder häufiger zu Wort, unter anderem mit Kritik an den Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze durch die aktuelle Bundesregierung. Die Bundeskanzlerin a.D. repräsentiert einen Teil der Union, der mit dem amtierenden Kanzler und dessen Politik hadert. Eine Analyse von Gabor Steingart.
Josy Müller und Philipp Heinrich sprechen über die Herausforderung durch Drohnen mit Christian Ladurner von der Hensoldt AG. Hier d...
Wolfgang Thierse zur Einheit: „Für mich ein Tag der Befreiung."

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Friedrich Merz will eingefrorenes russisches Vermögen nutzen, um die Ukraine zu unterstützen – 140 Milliarden Euro sollen an Kiew als zinsloser Kredit fließen. Doch Widerstand kommt aus Belgien, den USA und Japan: Sie warnen vor Reputationsschäden, Vergeltungsmaßnahmen und einem Vertrauensverlust in den Euro. Frankreich und Italien hingegen unterstützen die Idee, Merz setzt auf eine „Allianz der Willigen“. Eine Analyse von Christian Sch...
Star-Anwalt Matthias Prinz über Medien, Recht und Paparazzi

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist der Gewinner des Jahres – weil er Loyalität, politische Rückendeckung und geopolitische Wende zu verbinden weiß. Trotz zermürbendem Stellungskrieg stehen seine Generäle fest an seiner Seite. In Europa verschiebt sich die Machtbalance durch die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz und Lars Klingbeil zu seinen Gunsten. Und selbst in den USA hat sich Donald Trump vom Putin-Versteher zum Fürsprecher...
Nahostexperte kritisiert Gaza-Plan – USA schalten in Kriegsmodus

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
In Quantico im US-Bundesstaat Virginia hat „Kriegsminister” Pete Hegseth die US-Armee auf einen neuen Kurs eingeschworen: Schluss mit „politischer Korrektheit“ – der Auftrag der Truppe sei einzig „zu töten und Dinge kaputtzumachen“. Donald Trump zeigt sich „enttäuscht” von Wladimir Putin.
Im Gespräch: Daniel Gerlach, Nahost-Experte, spricht mit Alev Dogan über den neuen Gaza-Plan von Donald Trump und Benjamin Netanjahu...
Militärexperte Thiele: „Wir erleben die Bewusstwerdung hybrider Attacken.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Bundeskanzler Friedrich Merz warnt: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir leben auch nicht mehr im Frieden.“ Gemeint ist die hybride Kriegsführung, die Deutschland ins Visier nimmt – Sabotage, Spionage, Cyberangriffe.
Im Gespräch: Ralph Thiele, Oberst a.D. und Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die Frage, ob Deutschland der hybriden Bedrohung überhaupt gewachsen ist – und warum Attacke auch eine Form der Verteidigung ist.
Von der Wall S...
Weltraum-Start-upper Metzler: „Verteidigung findet im All statt”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Das Bürgergeld wird zur Nagelprobe für die Handlungsfähigkeit der schwarz-roten Koalition. Während die Koalition das Bürgergeld zur Mutter aller Reformen hochstilisiert, sind die realen Spielräume gering – die Einsparpotenziale liegen weit unter den von Merz angekündigten fünf Milliarden Euro. Eine Analyse von Dagmar Rosenfeld.
Im Gespräch: Daniel Metzler, CEO von Isar Aerospace, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die strategische Bedeutung der Raumfahrt für...
Herbst der Reformen, Unternehmer-Geheimnisse und rechtsradikale Störer

Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Auch kalendarisch ist jetzt Herbst. Aber kommt nun auch der von der Bundesregierung angekündigte Herbst der Reformen? Das war in den vergangenen Tagen auch Thema auf unserem The Pioneer-MyWay-Strategiegipfel im Berliner Westhafen.
Lars Klingbeil, in Personalunion Vizekanzler, Bundesfinanzminister und Co-SPD-Parteichef war einer, der dazu befragt worden ist. Katherina Reiche, seine CDU-Kollegin aus dem Wirtschaftsressort hat an gleicher Stelle “mehr Gestaltung” angemahnt.
Dazu noch eine Einschätzung unserer...
Lars Klingbeil über die Erbschaftssteuer und den Genossen Jens Spahn

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Friedrich Merz fordert, die Ukraine mit eingefrorenem russischen Vermögen zu unterstützen. In der Financial Times schlägt er vor, Kiew solle einen zinslosen Kredit über 140 Milliarden Euro aus diesen Geldern erhalten – rückzahlbar erst, wenn Moskau Kriegsreparationen leistet. Karina Mößbauer, Pioneer Chefreporterin Kanzleramt, ordnet die politischen Folgen ein.
Pioneer Bootcamp Peak Performance - alle Infos hier
Lars Klingbeil, SPD-Co-Chef und Finanzminister, spricht auf der
Wo bleibt der Herbst der Reformen? Mit Katherina Reiche und Thorsten Frei

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Donald Trump fordert den Abschuss russischer Jets über Nato-Gebiet – und entfacht damit eine globale Debatte. Die Ukraine könne ihr Territorium „zurückerobern” – „und vielleicht sogar mehr“, so Trump. Die Reaktionen in der Analyse
Auf dem My Way-Gipfel:
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche beschwört im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld ein mutiges Durchstarten der Wirtschaft.
Kanzleramtschef Thorsten Frei plädiert im Ges...
Sicherheitsexperte Lange zu Russendrohnen über Europa

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Der Bundestag debattiert über den Bundeshaushalt 2026 – und Finanzminister Lars Klingbeil versucht, drei Rollen zugleich zu erfüllen: Investitionsminister, Sparminister und Reformer. Eine Analyse von Dagmar Rosenfeld.
Im Gespräch: Nico Lange, Sicherheitsexperte und Senior Fellow bei der Münchner Sicherheitskonferenz, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die Drohnenvorfälle über Kopenhagen und Oslo – und was sie über Europas Verwundbarkeit im Luftraum verraten.
An der Wall Street b...
Höcke-Biograf: „Björn Höckes Ziel ist nicht erreicht.”

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Die Deutsche Bahn bleibt ein Sanierungsfall: nur knapp 60 Prozent Pünktlichkeit im Fernverkehr – laut eigener Definition. Verkehrsminister Patrick Schnieder verschiebt nun das Ziel von 70 Prozent Pünktlichkeit um zwei Jahre nach hinten auf – auf 2029. Evelyn Palla, designierte Bahn-Chefin, dämpft Erwartungen und verspricht: Nichts werde schnell gehen.
Im Gespräch: Frederik Schindler, Journalist bei Welt, spricht mit Jan Schröder über Björn Höcke, dessen politi...
Trumps Trauer um Charlie Kirk + Sigmar Gabriel spricht über Russenjets

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Die Anhänger von Charlie Kirk haben Abschied genommen. Im NFL-Stadion von Glendale, Arizona, wurde des erschossenen Gründers von Turning Point USA gedacht. Auch Donald Trump sprach vor den Anhängern.
Im Gespräch: Sigmar Gabriel, Ex-Außenminister, spricht mit Chelsea Spieker über russische Militärflüge über Nato-Gebiet und über Israels Krieg in Gaza. Die ganze Folge des World Briefings hören Sie hier.
Die letzte...
Journalisten im Kreuzfeuer, Kanzler in Tränen und Höckes langer Schatten

Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Die letzten Tickets für die MyWay finden Sie hier.
Julia Ruhs beim NDR abgesetzt, Dunja Hayali im Kreuzfeuer und Jimmy Kimmel von der Bühne geholt – drei Fälle in den Medien in dieser Woche, die zeigen, wie brüchig die Meinungsfreiheit geworden ist. Gabor Steingart analysiert die Aufgeregtheiten der Woche und fragt: Wird das Schweigen zur neuen Tugend im öffentlic...
IG Metall Chefin: „Demokratie ist kein Warenhaus”

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Der Streit um Meinungsfreiheit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk spitzt sich zu: Die Journalistin Julia Ruhs verliert ihre Moderation beim NDR-Format Klar. Kritik gibt es nun von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und CSU-Chef Markus Söder - die Debatte um Meinungsvielfalt wird angeheizt.
The Pioneer Expedition nach Vietnam - alle Infos hier.
Im Gespräch: Christiane Benner, Vorsitzende der IG Metall<...
Nur zwei Prozent E-Autos auf Deutschlands Straßen. Warum?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Generaldebatte im Bundestag: Bundeskanzler Friedrich Merz und die verpasste Chance einer Replik auf die Kritik von Weidel und Co. Der Bundestag als Bühne für Monologe anstatt echter Debatten.
Im Gespräch: Imelda Labbé, Präsidentin des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller, spricht mit Gabor Steingart über die schleppende Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland.
MyWay - Alle Infos und Tickets hier!
Die neue Fol...
Hamm-OB Marc Herter: „Zuhören, Lösungen finden – alles andere ist nur Folie.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Haushaltsdebatte im Bundestag – Finanzminister Lars Klingbeil verspricht: Investieren, Reformieren und Konsolidieren. Doch ein Blick auf die Zahlen zeigt: Konsolidiert wird mithilfe des Sondervermögens Infrastruktur – Mittel, die eigentlich für zusätzliche Investitionen gedacht waren.
Im Gespräch: Marc Herter, wiedergewählter SPD-Oberbürgermeister von Hamm, spricht mit Nils Heisterhagen über sein überraschend starkes Wahlergebnis und das Erfolgsrezept sozialdemokratischer Kommunalpolitik.
MyWay - Alle Infos und Tickets hier!
Börsenreporte...
Cem Özdemir: „Alle müssen über ihren Schatten springen.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Die SPD fällt in Nordrhein-Westfalen auf ein historisches Tief – und nennt es kein Desaster. Bärbel Bas offenbart mit ihrer Wortwahl zur Kommunalwahl das ganze Dilemma ihrer Partei. Der Anspruch einer Arbeiterpartei steht längst im Widerspruch zur Realität.
Im Gespräch: Cem Özdemir, Ex-Bundesminister und Grünen-Politiker, spricht mit Dagmar Rosenfeld über seine Kandidatur in Baden-Württemberg, den Zustand seiner Partei und die Abgrenzung zur Ampel.
Unter D...
NRW-Wahl - die Bilanz. Mit Carsten Linnemann.

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Hendrik Wüst führt die CDU in Nordrhein-Westfalen bei den Kommunalwahlen mit 34 Prozent zum Sieg und positioniert sich damit als moderater Gegenentwurf zu Kanzler Friedrich Merz.
Im Gespräch: Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär, spricht mit Gabor Steingart über die Konsequenzen des NRW-Wahlergebnisses und die Bedeutung für den Bund.
An der Wall Street berichtet Anne Schwedt, wie die Anleger auf ein...
Vom Säbelrasseln zur KI-Revolution: Europas schwieriger Spagat

Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
„The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: https://bit.ly/4hfVpos
Russische Drohnen in Polen, ein Attentat auf Charlie Kirk in den USA – und deutsche Medien, die statt „Sex Sells“ jetzt auf „Fear Sells“ setzen. Gabor Steingart analysiert die Aufgeregtheit der Woche und fragt: Ist der Ausnahmezustand das neue Normal?
John Harris, Gründer von Politico, bringt im Gespräch im Pioneer Briefing Podcast mit Chelsea Spieker amerikanische B...
Matthias Miersch: „Ich warne davor, vom Herbst der Reformen zu reden.“

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Die USA im Schock nach dem Attentat auf den konservativen Aktivisten Charlie Kirk. Im Repräsentantenhaus endet die Schweigeminute für Kirk im Tumult. Elon Musk gießt Öl ins Feuer und spricht der politischen Linken pauschal Schuld zu. Der Chefredakteur von Politico in Washington D.C., John Harris, analysiert im Gespräch mit Chelsea Spieker den eskalierenden Kulturkampf und den Verlust politischen Anstands in den USA.
I...
Kukies: „Wenn die USA Zölle erhöhen, gehen wir nach Indien und Südamerika."

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Russische Drohnen im polnischen Luftraum haben die Nato in Alarmbereitschaft versetzt. Das Update aus der Nacht hören Sie hier im Podcast.
Celebrating democracy - Ihre Tickets und Infos finden Sie hier.
Im Gespräch: Jörg Kukies, ehemaliger Bundesfinanzminister und Ex-Goldman-Sachs-Manager, spricht mit Gabor Steingart über die wirtschaftliche Lage Europas, den Reformstau in Paris und Berlins ökonomische Schwäche. Sein Befund: Die Märkte...
Thomas Walde: „In Frankreich kennt man keine Koalitionen."

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
IAA, politische Krise in Frankreich und eine Power-Inge – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer-Briefing-Podcasts, präsentiert von Dagmar Rosenfeld.
Bundeskanzler Friedrich Merz nutzt die Bühne der IAA in München, um sich gegen das EU-weite Aus für Verbrennerfahrzeuge ab 2035 zu positionieren – ohne das Wort selbst zu benutzen. Claudia Scholz, Wirtschaftskorrespondentin bei The Pioneer, berichtet von der IAA und der Stimmung in der Industrie.
Unsere...
Clemens Fuest: „Schulden machen ist leicht – Reformen nicht.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Wachstum, Wohlstand und Bienenpower – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer-Briefing-Podcasts, präsentiert von Dagmar Rosenfeld.
Im Mittelpunkt: Bärbel Bas, Markus Söder und die Unfähigkeit, eine schwarz-rote Rentenreform auf den Weg zu bringen, die den Namen verdient und die die Jungen entlastet.
MyWay - der Strategiegipfel der Familienunternehmen. Alle Infos hier.
Im Gespräch: Prof. Clemens Fuest, Ökonom und Präsident des ifo-Instit...
Michael Kretschmer: „Herbst der Reformen darf kein Herbst der Enttäuschungen werden.“

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Zaudern, Zukunft und Tech-Milliarden – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer-Briefing-Podcasts, präsentiert von Gabor Steingart.
Im Mittelpunkt: Die Reformunfähigkeit der Bundesregierung. Vom lauten FJS über Macher wie Adenauer und Kohl bis zum Zauder-Modus à la Merkel – nun erlebt das Land mit Kanzler Friedrich Merz einen Spagat zwischen Reformrhetorik und realpolitischer Hemmung.
Im Gespräch:
Michael Kretschmer, Ministerpr...
Der eingebildete Kranke und die wahre Diagnose für Deutschland

Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Dieter Hallervorden wird 90 – und gibt der Nation die passende Bühne: Als „eingebildeter Kranker“ zeigt er, was auch der Großen Koalition widerfährt – eine Regierung, die sich mehr mit sich selbst als mit der Genesung des Landes beschäftigt. Gabor Steingart zieht die Parallele zwischen Molière und Markus Söder, zwischen Reformstau und politischer Selbstbespiegelung.
Hier können Sie die Pioneer App kostenlos herunter laden.
Der Koaliti...
US-Expertin Rachel Tausendfreund über das Project 2025

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Politik, Popkultur und ABBA – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer-Briefing-Podcasts, präsentiert von Chelsea Spieker.
Im Mittelpunkt: Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident, im kommunalen Wahlkampfeinsatz in Nordrhein-Westfalen: Warum tourt Söder durch NRW und tritt mit Landesvater Hendrik Wüst auf? Pioneer-Redakteur Jonathan Packroff gibt direkt aus dem Münsterland Einblicke in die Strategie dahinter.
Im Gespräch: Rachel Tausendfreund, Senior Research Fellow der DGAP...
„Wenn Europa irgendwann auf sich gestellt ist, wird es schwierig."

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Steuern, Schulden und Überraschungen – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer-Briefing-Podcasts, präsentiert von Gabor Steingart.
Im Mittelpunkt: Friedrich Merz vermeidet im ZDF-Sommerinterview ein klares Nein zu Steuererhöhungen – politische Formeln statt Verbindlichkeit. Prof. Justus Haucap, Ökonom, äußert im Pioneer-Ökonomie-Briefing Zweifel daran, dass die Koalition Steuererhöhungen vermeiden kann.
Im Gespräch: Dr. Sandro Gaycken, Cybersecurity-Experte und Gründer des Digital Society Institute, spricht mit...
SPD-Generalsekretär: „Die aktuelle Rentendiskussion hat mit der Realität wenig zu tun.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Klimarolle, Krisenrhetorik und überraschende Durchbrüche – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer-Briefing-Podcasts, präsentiert von Dagmar Rosenfeld.
Thema: Nach dem Rückzug von Robert Habeck stehen die Grünen an einem Wendepunkt. Fraktionschefin Katharina Dröge will, dass die Partei Garantin für Klimaschutz, Soziales und politischen Anstand ist – muss ihre Rolle als Oppositionspartei aber neu definieren.
Im Gespräch: Tim Klüssendorf, Generalsekretär der SPD, äuße...
CSU-Generalsekretär: „Der Reformbedarf ist allen Beteiligten bewusst.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Während die Rezession andauert, liefern sich die Koalitionsparteien einen offenen Schlagabtausch: SPD-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas nennt die Kritik des Kanzlers zur Finanzierbarkeit des Sozialstaats „Bullshit“, CDU-Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz wiederum hält die SPD offenbar für nicht regierungsfähig. Inmitten wirtschaftlicher Alarmzeichen agiert die Regierung im parteipolitischen Modus – statt zu führen, wird gezündelt.
Im Gespräch: Martin Huber, CSU-Generalsekretär, spricht mit Dagmar Rosenfeld üb...
Sigmar Gabriel: „Friedrich Merz muss den Mut haben, den Gerhard Schröder hatte.”

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview: ein Kanzler zeigt sich dünnhäutig. Die Analyse.
Im Gespräch: Sigmar Gabriel, Ex-Vizekanzler und Außenminister, spricht mit Chelsea Spieker im Pioneer “World Briefing” über das neue Wehrdienstgesetz, notwendige Ehrlichkeit in der Sicherheitsdebatte, Handelszölle und den Ukraine-Krieg. Er fordert mehr Realitätssinn und weniger Symbolpolitik. Die ganze Folge vom World Briefing hören Sie hier.
...