The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker. Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben. Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere P...
Juliane Schäuble: „Die AfD hat den Fuß in der Tür – bis nach Mar-a-Lago“
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Die verschwundene Welle in München, MAGA in Europa und Dänemarks Freikörperkultur – das erwartet Sie im heutigen Pioneer Briefing Podcast mit Chelsea Spieker.
Stillstand in München – und auch sonst im Land? Die Eisbachwelle ist versiegt, und plötzlich wird sie zum Symbol für Deutschlands Zustand: keine Bewegung, kein Schwung, kein Vertrauen in die eigene Dynamik. Chelsea Spieker über die Welle, die fehlt – und das Land, das wieder in Bewegung kommen muss.
Im Gesprä...
Ökonom Hans-Werner Sinn: „Die USA betreiben Schutzgelderpressung“
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Wladimir Putins Vormarsch, Europas Abhängigkeit und Reinhard Meys unerwartetes Chart-Comeback – das erwartet Sie im heutigen Pioneer Briefing Podcast mit Gabor Steingart.
Im Gespräch: Ökonom Hans-Werner Sinn analysiert die tektonischen Verschiebungen in der globalen Ordnung. Während die USA ihr Engagement für Europa zurückfahren und Washington seine Prioritäten neu ordnet, schickt Russland weiterhin bedrohliche Signale der Stärke. Sinn warnt: Europa droht zum Spielball der Großmächte zu werden – zwischen P...
Militärexperte Masala: „Bei Atomtests geht es um Stärke und nicht um Strategie“
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
BSW in der Krise, Trumps Atomdrohung und Kulturkampf um Koffein – das erwartet Sie im heutigen Pioneer Briefing Podcast mit Dagmar Rosenfeld.
Sahra Wagenknecht bleibt ihrer eigenen Partei fern – und das Bündnis, das ihren Namen trägt, sucht Richtung und Relevanz. Nach internen Machtkämpfen und verlorenen Wahlen steht das BSW an einem Wendepunkt. Ob Wagenknecht noch einmal für den Parteivorsitz antritt, ist offen. Die Partei steht vor der Frage, ob sie auch ohne...
Migrationsforscher Knaus: „Syrien-Debatte: Wadephul ist Realist.”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Ampel-Aus, Syrien und die Geburt der Registrierkasse– das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
Vor rund einem Jahr wurde das Ende der Ampelregierung besiegelt – innere Widersprüche und das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts brachten den Bruch. Jetzt setzt die schwarz-rote Regierung auf Bürokratieabbau: Morgen tagt erstmals das „Entlastungskabinett“.
Im Gespräch: Gerald Knaus, Migrationsexperte, analysiert im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld die Debatte um Abschiebungen nach Syrien.
Buchpremiere: Gabo...
Prof. Sandschneider: „China: das Zauberwort heißt Respekt.”
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Obama, China und eine Flaschenpost – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
Barack Obama meldet sich in Virginia zurück – mit einer scharfen Abrechnung mit Präsident Trump und einem Appell an das liberale Amerika, endlich wieder Haltung zu zeigen. Im US‑Magazin The Atlantic fordert Journalist David Brooks eine neue, mutige Bewegung der Mitte – gegen Apathie und Autoritarismus.
Im Gespräch: Prof. Eberhard Sandschneider...
Zwischen Zöllen, Symbolpolitik und Zugchefin Tina
Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Donald Trump trifft Xi Jinping in Seoul – und vergibt Zollgeschenke für Sojabohnen und seltene Erden. Die USA und China bewegen sich, Europa schaut zu. Themenschwerpunkt heute bei The Pioneer. Robin Alexander analysiert im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld im Podcast Machtwechsel, wie Peking seine wirtschaftliche Macht zum strategischen Druckmittel macht – und warum Deutschland dabei zur geopolitischen Randnotiz wird.
Friedrich Merz reist zum Antritt...
Wikipedia-Gründer: „Musks Kritik ist oft nicht durchdacht”
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Trump und Xi, Vertrauen und Halloween – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Donald Trump und Xi Jinping beenden den Handelsstreit – zumindest für ein Jahr. Nach ihrem Treffen in Korea werden Zölle gesenkt, Exporte wieder erlaubt und Soja-Bohnen zum Symbol der Entspannung. Aber was steckt wirklich hinter diesem „Deal des Jahres“? Frank Sieren, Journalist und China-Experte, ordnet das Treffen ein – und erklärt, warum Trumps Körperhaltung...
Sigmar Gabriel: „Stadtbild-Debatte ist nur ein Aufeinander-Einschlagen.”
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Stadtbild, FED und Whitney Houston – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
Die Stadtbild-Debatte reißt nicht ab: Bei Markus Lanz im ZDF diskutierten unter anderem Thorsten Freii, Belit Onay, Boris Palmer und The Pioneer Chefreporterin Politik Karina Mößbauer über die Worte von Friedrich Merz.
Im Gespräch: Sigmar Gabriel, Ex‑Vizekanzler, spricht mit Gabor Steingart über den Ton in der aktuellen Stadtbild-Debatte und die Rolle der SPD.
Das White House Brie...
Ökonom Schularick: „Der Regierung fehlt ein intellektuelles Kraftzentrum”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
SPD-Basis versus Bürgergeldreform, ein kritischer Ökonom und eine Stimme für die Ewigkeit – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
Die SPD-Basis und das Hadern mit der Bürgergeldreform. Eine Analyse von Dagmar Rosenfeld.
Im Gespräch: Prof. Moritz Schularick - Ökonom und Präsident des Kiel‑Instituts für Weltwirtschaft- erklärt im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld, warum die Bundesrepublik und Europa im Sandwich zwischen China und den ...
Forschungsministerin: „Innovationsmüdigkeit in der Gesellschaft”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Dünne Suppe bei Schwarz-Rot, Forschung und Maschendraht – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
Friedrich Merz’ Satz von einer möglichen „Halbierung der AfD“ aus dem Jahr 2018 hallt nach. Teile von SPD und Grünen sehen die Union in der Verantwortung für den Aufstieg der Rechtspopulisten und verfallen damit in alte Reflexe, die wenig konstruktiv sind.
Im Gespräch: Dorothee Bär, MdB (CSU) und Bundesministerin für Forschung, Technologie u...
Ifo-Präsident Fuest: „Deutschland ist teuer, aber nicht mehr gut."
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Weltpolitik, Wirtschaft und Wunderheilung durch Horror – das erwartet Sie heute im Pioneer Briefing Podcast.
Donald Trump inszeniert sich als Friedensstifter zwischen Ost und West – doch sein Verständnis von Diplomatie erinnert an die fatale Appeasement-Politik von Neville Chamberlain in den 1930er Jahren. Eine Analyse von Gabor Steingart.
Professor Clemens Fuest, der Präsident des ifo-Instituts warnt vor der „Staatslastigkeit“ der deutschen Wirtschaft. Im Gespräch mit Gabor Steingart er...
Stadtbild, Sanktionen und ein Seitenhieb aufs Sauerland
Dagmar Rosenfeld präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Friedrich Merz hat mit einem Satz eine ganze Republik in Bewegung versetzt – plötzlich reden alle übers „Stadtbild“. Was meinte der CDU-Chef wirklich? Und wer war gemeint? Die Debatte reicht von Social Media bis zur Protestaktion vor der CDU-Zentrale. Jörg Thadeusz analysiert zusammen mit Karina Mößbauer das politische Bauvorhaben „Stadtbild Merz", Alev Doğan spricht mit dem CDU-Europapolitiker Dennis Radtke über gesellschaftliche Bruchlinien – und Robin Alexander blickt im Machtwechsel Podcast auf Merz’...
Sigmar Gabriel: „Putin ist von Sanktionen nicht beeindruckt.”
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Europa, Elon Musk und ein VW-Käfer – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
Europa will den Himmel erobern: die EU-Konzerne Airbus, Thales und Leonardo wollen ihre Raumfahrtkompetenzen bündeln zu einem Satellitenriesen mit Sitz in Toulouse. Ein Projekt, das Europas Unabhängigkeit stärken und neue Kapitel der Weltraumpolitik aufschlagen könnte.
Im Fokus: Präsident Donald Trump erhöht mit neuen Sanktionen den Druck auf Russland u...
Stadtbild-Debatte: Die Analyse
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
China, Merz und Mariah Carey – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing-Folge.
China ist zurück an der Spitze: Es ist erneut Deutschlands wichtigster Handelspartner. The Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger erklärt im Gespräch mit Chelsea Spieker, warum die Zölle von US-Präsident Donald Trump dazu geführt haben, dass Europa zum Ventil für chinesische Exporte wird – und welche Chancen und Risiken das für deutsche Verbraucher und Unter...
Psychologe Grünewald: „AfD wirkt für viele als Korkenlöser.”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Schwierige Ukraine-Diplomatie, Krisenpsychologie und die Macht des Neinsagens – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
Donald Trump will Frieden im Krieg zwischen Russland und der Ukraine – doch der selbsternannte Friedenspräsident teilt oft gegen das angegriffene Land aus. Nach seinem jüngsten Treffen mit Wolodymyr Selenskyj forderte der US-Präsident Verhandlungen entlang der aktuellen Frontlinie. Die Ukraine und mehrere EU-Regierungschefs, darunter Kanzler Friedrich Merz, unterstützen Trumps Vorstoß – aber ein Termin f...
Gordon Schnieder (CDU): „Der öffentliche Streit ist das Problem.”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Brandmauer, Vertrauenskrise und schwarze Katzen – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
Friedrich Merz bekräftigt nach der CDU-Präsidiumsklausur die strategische Abgrenzung zur AfD. Der Soziologe Armin Nassehi analysiert den Vertrauensverlust als zentrales Risiko für die Demokratie. Hier sein Essay für Pioneers.
Gordon Schnieder, CDU-Spitzenkandidat in Rheinland-Pfalz, spricht mit Nils Heisterhagen über seine Strategie gegen die AfD, den Wahlkampf und seine Wünsche an die Bu...
Herbert Reul: „Probleme, die die Leute empfinden, nicht kleinreden.”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Brandmauer, CDU-Strategien und befreiendes Schreien – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
CDU und die Brandmauer zur AfD: Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz hat auf mehreren Veranstaltungen die Unvereinbarkeit mit der AfD bekräftigt: Unter seiner Führung wird es weder Kooperation noch Koalition mit der Alternative für Deutschland geben. Er fordert eine inhaltliche Auseinandersetzung und den politischen Wettbewerb um Wähler.
Im Gespräch: Herbert Reul, NRW-Innenminister (CDU), fo...
Safety first, glückliches Israel, Renten-Rebellen
Dagmar Rosenfeld präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Drohnen-Gefahr, Wehrdienst-Debatte, Cyber War; in dieser Podcastfolge bekommen Sie sowohl die wirtschaftliche als auch die politische Perspektive auf die Sicherheitslage in Deutschland – und zwar aus erster Hand.
Zwei Defense-Insider haben nämlich unsere Pioneer Two zu Interview-Events vor Publikum besucht: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Armin Papperger, CEO des größten deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall.
Ihre wichtigsten Erkenntnisse hören Sie in diesem Podcast, den komplett...
CDU-Rebell: „Das Rentenpaket können wir so nicht mitmachen.”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Rente, Revolte und der Nacktmull – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Selenskyi im Weißen Haus. Der ukrainische Präsident ist wieder zu Gast im Weißen Haus. Donald Trump hat zuvor mit dem Kreml-Chef Putin telefoniert. Worum es genau geht, erklärt Dagmar Rosenfeld.
Im Gespräch: Pascal Reddig, MdB (CDU) und Chef der “Jungen Gruppe” in der Unions-Fraktion, spricht mit...
Rheinmetall CEO: „Strategische Fehleinschätzung der westlichen Welt.”
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Parteiinternes Brodeln, ein Blick in die Zukunft der Rüstung und ein Projekt, das Wissen aus der Vergangenheit zurückholen soll – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Werden Sie für 1 Euro pro Woche Pioneer – und nehmen automatisch an einer Lotterie teil. Den Link finden Sie hier.
Dicke Luft bei Schwarz-Rot und zwar in den jeweils eigenen Reihen. In der SPD kracht es nach dem kurzfristig abgesagten Losverfahren für die Wehrp...
Boris Pistorius: „Wir haben militärisch deutlich aufgeholt."
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Weltliteratur, Wehrpflicht-Fragen und eine nahezu historische Rekordniederlage im Fußball – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Zum Auftakt widmet sich zum Start der Frankfurter Buchmesse Dagmar Rosenfeld den schönsten Sätzen der Weltliteratur – von Hemingway bis Rowling. Ein kurzer Moment des Innehaltens kann nicht schaden in diesen Zeiten.
Im Gespräch: Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung, erläutert im Gespräch mit Dagm...
Peter Neumann: „Unklar, wer in der Hamas das Sagen hat."
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
In Israel wird Donald Trump als „Gigant der Geschichte“ gefeiert. Der US-Präsident hält eine Rede in der Knesset, die zwischen Friedensbotschaft und Showeinlage schwankt. Derweil unterzeichnen die USA, Ägypten, Katar und die Türkei in Sharm-el-Scheik das Gaza-Friedensabkommen. Ein Kommentar von Dagmar Rosenfeld.
Im Gespräch: Prof. Peter Neumann, Extremismus-Forscher vom King’s College London, analysiert im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld, warum viele Hamas-Kämpfer Trumps Friedensplan nicht folgen wollen...
Warten auf die Geiseln: Die Lage am Morgen
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Durchbruch im Nahost-Konflikt? Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel schweigen in Gaza die Waffen. Der Friedensplan von US-Präsident Donald Trump, ausgehandelt mit Israel, der Hamas und internationalen Vermittlern, steht nun vor der Umsetzung. Das Update von Gabor Steingart, Chelsea Spieker und anderen hören Sie in diesem Podcast.
Im Gespräch: Alexander Dobrindt, CSU-Innenminister, spricht mit Dagmar Rosenfeld und Karina Mößbauer über Grenzkon...
Waffenstillstand in Sicht, Wehrpflicht in der Debatte, Wirtschaft unter Reformdruck
Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Donald Trump auf Friedensmission, Wehrpflicht-Debatte in Deutschland – und ein Brandbrief aus dem Wirtschaftsministerium. Klartext oder Nebelkerze? Gabor Steingart analysiert die politische Rhetorik der Woche.
In Düsseldorf begegnete er Karl-Theodor zu Guttenberg, der die Aussetzung der Wehrpflicht verteidigt, aber auch eine neue Dienstpflicht ins Spiel bringt. Alexander Dobrindt warnt unterdessen vor Gefahren aus der Luft: Drohnen über Deutschland. Das komplette Gespräch mit dem Bundesinnenminister finden Sie hier.
Im N...
Norbert Röttgen: „Trumps Ziel ist der Friedensnobelpreis.”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Prioritäten, Bürgergeld-Abwicklung und Perspektiven für Sicherheit – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Sozialreform und Erkenntnis: Die SPD und die Abkehr vom Bürgergeld und die neue Grundsicherung, die auf strengere Mitwirkungsanforderungen und spürbare Sanktionen setzt. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas formuliert: „Wer nicht mitmacht, wird es schwer haben.“ Die SPD kehrt damit zurück zu ihren klassischen Wählergruppen. Eine Analyse von Dagmar Rosenfeld.
The Pioneer B...
KT zu Guttenberg: „Wehrdienst hat mich zum besseren Menschen gemacht.”
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Debatte um Verbrenner-Verbot, um die Wehrpflicht und ein Song für die Ewigkeit – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Autogipfel im Kanzleramt: Friedrich Merz will das EU-Verbrennerverbot für Neuwagen ab 2035 am liebsten kippen und setzt auf Technologieoffenheit statt pauschaler Elektro-Vorgabe. Auf dem großen Autogipfel im Kanzleramt liegen hohe Erwartungen.
The Pioneer Briefing LIVE mit Dagmar Rosenfeld, Alexander Dobrindt und Karina Mößbauer - alle Infos, alle Tickets...
Ökonomin Grimm: „Brisanz der wirtschaftspolitischen Lage klar stellen.”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Wehrdienst-Debatte, ein brisantes Gutachten und ein großer Boulevardjournalist ist gegangen – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Kommando? Die Debatte um den Wehrdienst beschäftigt Schwarz-Rot. Die Union fordert mehr als nur Freiwilligkeit. Die SPD hadert, und der Verteidigungsminister will eigentlich auch mehr, aber darf nicht. Fakt ist: Die Bundeswehr kämpft mit Personalmangel und sieht sich vor großen Herausforderungen, um die NATO-Ziele zu erreichen.
Im Gespräch: Prof. Ve...
Armin Laschet: „Regierungskrise in Paris ist Mahnung für uns.”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
7. Oktober, französische Regierungskrise und AMD im Höhenflug – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Erinnerung & Trauma: Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel sind die meisten Geiseln zwar frei, doch viele Narben bleiben. Historiker Herfried Münkler mahnt in der Süddeutschen Zeitung, dass die unfassbare Brutalität des Massakers zunehmend aus dem Bewusstsein verdrängt wird. Die Stimmen Betroffener wie Ohad Ben Ami und Danielle Aloni machen deutlich, wie das Tr...
Ökonom Brunnermeier: „Deutschland muss eine neue Einstellung finden.“
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Prioritäten, Veränderungsdruck und bewegende Geschichte – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Friedrich Merz bei Caren Miosga - die Analyse von Gabor Steingart.
Im Gespräch: Prof. Markus Brunnermeier, Ökonomie-Professor in Princeton, fordert im Gespräch mit Gabor Steingart Politik und Wirtschaft auf, ökonomisch und technologisch mehr auf Risiko zu gehen, um Resilienz zu entwickeln. Konkret schlägt Brunnermei...
Merkels Wortmeldung, Thierses Einheitsbilanz, Tony Blairs Comeback
Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Angela Merkel meldet sich wieder häufiger zu Wort, unter anderem mit Kritik an den Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze durch die aktuelle Bundesregierung. Die Bundeskanzlerin a.D. repräsentiert einen Teil der Union, der mit dem amtierenden Kanzler und dessen Politik hadert. Eine Analyse von Gabor Steingart.
Josy Müller und Philipp Heinrich sprechen über die Herausforderung durch Drohnen mit Christian Ladurner von der Hensoldt AG. Hier d...
Wolfgang Thierse zur Einheit: „Für mich ein Tag der Befreiung."
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Friedrich Merz will eingefrorenes russisches Vermögen nutzen, um die Ukraine zu unterstützen – 140 Milliarden Euro sollen an Kiew als zinsloser Kredit fließen. Doch Widerstand kommt aus Belgien, den USA und Japan: Sie warnen vor Reputationsschäden, Vergeltungsmaßnahmen und einem Vertrauensverlust in den Euro. Frankreich und Italien hingegen unterstützen die Idee, Merz setzt auf eine „Allianz der Willigen“. Eine Analyse von Christian Sch...
Star-Anwalt Matthias Prinz über Medien, Recht und Paparazzi
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist der Gewinner des Jahres – weil er Loyalität, politische Rückendeckung und geopolitische Wende zu verbinden weiß. Trotz zermürbendem Stellungskrieg stehen seine Generäle fest an seiner Seite. In Europa verschiebt sich die Machtbalance durch die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz und Lars Klingbeil zu seinen Gunsten. Und selbst in den USA hat sich Donald Trump vom Putin-Versteher zum Fürsprecher...
Nahostexperte kritisiert Gaza-Plan – USA schalten in Kriegsmodus
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
In Quantico im US-Bundesstaat Virginia hat „Kriegsminister” Pete Hegseth die US-Armee auf einen neuen Kurs eingeschworen: Schluss mit „politischer Korrektheit“ – der Auftrag der Truppe sei einzig „zu töten und Dinge kaputtzumachen“. Donald Trump zeigt sich „enttäuscht” von Wladimir Putin.
Im Gespräch: Daniel Gerlach, Nahost-Experte, spricht mit Alev Dogan über den neuen Gaza-Plan von Donald Trump und Benjamin Netanjahu...
Militärexperte Thiele: „Wir erleben die Bewusstwerdung hybrider Attacken.”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Bundeskanzler Friedrich Merz warnt: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir leben auch nicht mehr im Frieden.“ Gemeint ist die hybride Kriegsführung, die Deutschland ins Visier nimmt – Sabotage, Spionage, Cyberangriffe.
Im Gespräch: Ralph Thiele, Oberst a.D. und Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die Frage, ob Deutschland der hybriden Bedrohung überhaupt gewachsen ist – und warum Attacke auch eine Form der Verteidigung ist.
Von der Wall S...
Weltraum-Start-upper Metzler: „Verteidigung findet im All statt”
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Das Bürgergeld wird zur Nagelprobe für die Handlungsfähigkeit der schwarz-roten Koalition. Während die Koalition das Bürgergeld zur Mutter aller Reformen hochstilisiert, sind die realen Spielräume gering – die Einsparpotenziale liegen weit unter den von Merz angekündigten fünf Milliarden Euro. Eine Analyse von Dagmar Rosenfeld.
Im Gespräch: Daniel Metzler, CEO von Isar Aerospace, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die strategische Bedeutung der Raumfahrt für...
Herbst der Reformen, Unternehmer-Geheimnisse und rechtsradikale Störer
Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Auch kalendarisch ist jetzt Herbst. Aber kommt nun auch der von der Bundesregierung angekündigte Herbst der Reformen? Das war in den vergangenen Tagen auch Thema auf unserem The Pioneer-MyWay-Strategiegipfel im Berliner Westhafen.
Lars Klingbeil, in Personalunion Vizekanzler, Bundesfinanzminister und Co-SPD-Parteichef war einer, der dazu befragt worden ist. Katherina Reiche, seine CDU-Kollegin aus dem Wirtschaftsressort hat an gleicher Stelle “mehr Gestaltung” angemahnt.
Dazu noch eine Einschätzung unserer...
Lars Klingbeil über die Erbschaftssteuer und den Genossen Jens Spahn
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Friedrich Merz fordert, die Ukraine mit eingefrorenem russischen Vermögen zu unterstützen. In der Financial Times schlägt er vor, Kiew solle einen zinslosen Kredit über 140 Milliarden Euro aus diesen Geldern erhalten – rückzahlbar erst, wenn Moskau Kriegsreparationen leistet. Karina Mößbauer, Pioneer Chefreporterin Kanzleramt, ordnet die politischen Folgen ein.
Pioneer Bootcamp Peak Performance - alle Infos hier
Lars Klingbeil, SPD-Co-Chef und Finanzminister, spricht auf der
Wo bleibt der Herbst der Reformen? Mit Katherina Reiche und Thorsten Frei
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Donald Trump fordert den Abschuss russischer Jets über Nato-Gebiet – und entfacht damit eine globale Debatte. Die Ukraine könne ihr Territorium „zurückerobern” – „und vielleicht sogar mehr“, so Trump. Die Reaktionen in der Analyse
Auf dem My Way-Gipfel:
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche beschwört im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld ein mutiges Durchstarten der Wirtschaft.
Kanzleramtschef Thorsten Frei plädiert im Ges...
Sicherheitsexperte Lange zu Russendrohnen über Europa
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Der Bundestag debattiert über den Bundeshaushalt 2026 – und Finanzminister Lars Klingbeil versucht, drei Rollen zugleich zu erfüllen: Investitionsminister, Sparminister und Reformer. Eine Analyse von Dagmar Rosenfeld.
Im Gespräch: Nico Lange, Sicherheitsexperte und Senior Fellow bei der Münchner Sicherheitskonferenz, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die Drohnenvorfälle über Kopenhagen und Oslo – und was sie über Europas Verwundbarkeit im Luftraum verraten.
An der Wall Street b...
Höcke-Biograf: „Björn Höckes Ziel ist nicht erreicht.”
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Die Deutsche Bahn bleibt ein Sanierungsfall: nur knapp 60 Prozent Pünktlichkeit im Fernverkehr – laut eigener Definition. Verkehrsminister Patrick Schnieder verschiebt nun das Ziel von 70 Prozent Pünktlichkeit um zwei Jahre nach hinten auf – auf 2029. Evelyn Palla, designierte Bahn-Chefin, dämpft Erwartungen und verspricht: Nichts werde schnell gehen.
Im Gespräch: Frederik Schindler, Journalist bei Welt, spricht mit Jan Schröder über Björn Höcke, dessen politi...