Wanderwach & Kaffee
Wanderwach & Kaffee erzählt Stories von unterwegs auf den langen Strecken! Ob Wandern oder Radfahren - wichtig ist die Langstrecke. Mareike spricht mit unterschiedlichen Gästen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse: Warum macht man „so was“? Was erlebt man unterwegs? Was macht das mit einem? Wie geht das Leben danach weiter? Der Podcast soll inspirieren, Mut machen, zum Nachdenken anregen und auch die Story hinter der Story erzählen. Folgt Wanderwach & Kaffee auch auf Instagram @wanderwach_kaffee_podcast Dort könnt ihr euch auch gern melden, wenn ihr selbst Lust habt, von den eigenen langen Wegen zu erzählen.
Hoch hinaus mit Chris und Johannes von "Dein Gipfel"

Beim Wandern gehören Berge ja irgendwie dazu: Manche verfluchen sie, weil es anstrengend ist, mit Rucksack bergauf zu gehen und dann wiederum bergab werden die Knie in Mitleidenschaft gezogen, aber trotzdem üben Berge auf viele Menschen eine enorme Anziehungskraft aus und zieht sie zum Wandern in die Berge. Normalerweise jedoch gehört das technische Erklimmen hoher Berge nicht typischerweise zum weiten Wandern. Das ist dann nochmal ein anderes Level.
Auf dieses andere Level begebe ich mich heute mit meinen beiden Gästen Chris und Johannes, die beide aus Mitteldeutschland kommen. Nicht unbedingt die typische Herkunft, die unwei...
#9 - Short'n'Dirty Trail Intermezzo - Snowdonia Way mit Marei

Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail.
... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag.
Diesmal hat mir Fast-Namensvetterin Marei eine Nachricht geschickt. Darin stellt sie euch den Snowdonia Way in Wales vor und erzählt natürlich auch von Ihren Erfahrungen, als sie mit Partner und Hund dort unterwegs war.
Dieser Weg ist 150 km lang und ...
Weitwandern 2.0 - Katharina Kneip läuft um die Welt

Weitwandern bedeutet normalerweise, dass man sich für eine bestimmte Zeit auf einen langen Weg begibt, von dem man bereits weiß, wo er beginnt und wo er endet. Nicht so bei meiner heutigen Gästin: Katharina Kneip hat sich vor über zwei Jahren in Münster aufgemacht, um möglichst zu Fuß die Erde auf einer nördlichen Route zu umrunden. Für Katharina ist das nicht einfach nur eine Weitwanderung, sondern für sie als Künstlerin auch gleichzeitig ein Kunstprojekt. Zum Zeitpunkt des Gesprächs ist sie bereits quer durch Skandinavien gelaufen und über Svalbard nach Island gelangt, wo s...
Dominik über das weite Wandern vor und nach seiner Krebsdiagnose

So eine Weitwanderung hat die Kraft, Leben zu verändern. Manchmal jedoch kann das Weitwandern auch Kraft geben, weiterzuleben. Mein heutiger Gast, Dominik Schwarz aus Österreich, hat eine besondere Beziehung zum weiten Wandern und insbesondere zum Pacific Crest Trail, die er mit uns teilt.
Nach einigen kürzeren Touren wagte er sich 2017 an seinen großen Traum, den Pacific Crest Trail. Dort erlebt er die ersten 1000 Wanderkilometer wie auf Wolken, er geht lange Distanzen, überwindet immer wieder Ängste und brennt dann doch in Oregon aus. Er verlässt den Trail und nimmt mit, dass es keine Gewissheit für nich...
Dirtytalk vom Trail: Mareike über Pipi, Number 2 und Periode beim Wandern

Ich finds immer richtig toll, auch mit anderen Podcasterinnen in Kontakt zu kommen. Wenn man in Neuseeland lebt (oder sich für Neuseeland interessiert) und Podcasts mag, kommt man an HOLY SHEEP Neuseeland nicht vorbei. Jenny Jakobeit erzählt darin nicht nur von ihrem eigenen Weg mitsamt Familie nach Neuseeland, in die Heimat ihres Mannes, sondern hat immer wieder spannende Gäste, die im Podcast ganz unterschiedliche Facetten Neuseelands beleuchten.
Ich habe irgendwann im letzten Jahr Jenny in Dunedin, ganz im Süden der Südinsel, besucht und wir haben mehrere Stunden miteinander gesprochen. Herausgekommen ist unter andere...
Linn Schiffmann übers Fernwandern und Bücher schreiben

Mein heutige Gästin, Linn Schiffmann, ist Autorin und Künstlerin, die sehr gern wandert. Kein Wunder also, dass sich ihre Tätigkeiten hin und wieder überschneiden. Zuletzt ist ein Buch mit Geschichten über ihre Fernwanderfahrung herausgekommen. Das Kapitel über Finnland hat es mir besonders angetan, denn Finnland fällt einem nicht unbedingt als Wanderland ein. Darüber hinaus bin ich besonders neugierig, wie man als freischaffende Autorin seinen Fuss in die Tür der Literatur bekommt.
Linn und ich reden also über ihren Weg zum Wandern (begonnen hat es zu Schulzeiten in Norwegen), über ihre Wandererfahrung (Camino! Roth...
Christine Thürmer über Kulturunterschiede beim Weitwandern

Ich freue mich immer sehr, wenn Gäste gern wiederkommen und dabei neue Geschichten und Erfahrungen mitbringen – und genau das hat Christine Thürmer heute wieder im Gepäck! Sie war in der letzten Wandersaison in Taiwan, Korea, Australien und Japan unterwegs. Deshalb werden wir uns in dieser Folge mit den verschiedenen Wanderkulturen in unterschiedlichen Ländern beschäftigen. Christine ist mit knapp 65 000 km in den Beinen nicht nur die Frau, die am weitesten gewandert ist, sie hat dabei auch tiefe Einblicke in andere Länder und Kulturen gewonnen, die sie heute mit uns teilt. Ist Weitwandern auch in Japan ei...
Christo Foerster über Abenteuerlust und Eskapismus

Eine Weitwanderung - das ist Abenteuer pur, etwas, das vielleicht keinen Stein mehr auf den anderen lässt. Aber was ist das eigentlich, ein Abenteuer? Warum will man welche erleben? Was ändert das im Leben? … und ist das nicht auch ein bisschen Weltflucht, sich für mehrere Wochen oder gar Monate aus dem Alltag auszuklinken?
Es wird allerhöchste Zeit, mich mit Christo Foerster, dem Experten für vordergründig eher die kleinen Abenteuer zu einem Gespräch zu treffen. Er prägte im deutschsprachigen Raum für die kleinen Auszeiten im Alltag sogar den Begriff Mikroabenteuer.
Auf de...
#8 - Short'n'Dirty Trail Intermezzo - Bergischer Weg

Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail.
... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag.
Auch Dominik ist ein treuer Hörer aus der Wanderwach & Kaffee-Community und war auf dem vor längerer Zeit schon auf dem Bergischen Weg unterwegs. Dieser Weg führt auf 259 km von Essen durch den Westen des Bergischen Landes bis nach Königswinter...
Stefan übers Skitourengehen in Schweden

Mein heutiger Gast Stefan ist eigentlich passionierter Fernwanderer mit viel Erfahrung auf diversen Wegen wie unter anderem dem Pacific Crest Trail, dem Eisenach-Budapest-Fernwanderweg oder dem Pacific Northwest Trail. Ihn kann man aber auch regelmäßig auf Touren in den Wäldern rund um Stockholm, seiner schwedischen Wahlheimat, finden. Aber in der letzten Wintersaison hat er die Trailrunner gegen Skier eingetauscht und war auf Vita Bandet unterwegs. Vita Bandet oder auf Deutsch das Weiße Band, ist eigentlich kein Trail, sondern vielmehr ein Abenteuer: knapp 1300 km durchs schwedische Fjäll von Grövelsjön nach Treriksröset, das weit nördlich des...
#7 - Short'n'Dirty Trail Intermezzo - Mullerthalweg in Luxemburg

Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail.
... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag.
Johanna ist eine treue Hörerin aus der Wanderwach & Kaffee-Community und war auf dem Mullerthal Trail in Luxemburg unterwegs. Sie hat mir von unterwegs Updates und Informationen zum Weg geschickt. Der Mullerthal Trail ist ein System von drei Wanderstrecken in der Luxemburger Schweiz...
Robin über seinen 171-km-Mammutmarsch auf dem Kölnpfad

Ich freue mich - Robin ist wieder zu Gast bei mir im Podcast! Treue Hörerinnen und Hörer kennen Robin bereits aus Episode 33, in der er über seinen Thru-Hike auf dem Nord-Süd-Trail erzählt hat und in den Episoden 64, 66, 68 und 74 berichtet Robin als Trail-Korrespondent direkt vom Saarlandrundwanderweg.
Heute hat er ein Thema mitgebracht, welches im weitesten Sinne natürlich auch mit dem weiten Wandern zu tun hat, aber etwas doch grundsätzlich anderes ist. Robin ist den 171-km-langen Kölnpfad als Mammutmarsch an einem Stück während eines Events gegangen. Ich habe ihn wenige Tage nach d...
Diskriminierung von Frauen im Outdoorbereich

Im Dezember ist immer mal #womeninmalefields oder auch #womeninmenfiels aufgetaucht und dazu Posts auf Instagram, die den Spieß mal rumdrehen und Männer, die z.B. allein wandern, fragen, ob sie denn keine Angst haben, so ganz allein, draußen in der Natur.
In der „Wanderwach & Kaffee“-Community melden sich immer mal wieder Frauen mit Nachrichten zu Wort, die Diskriminierung beim Wandern erfahren haben. Allerhöchste Zeit also, das Thema auch in einer Episode aufzugreifen. Deshalb habe ich mich mit Anne, Rebecca und Lea zum Gespräch verabredet. Sie sind keine unbekannten, waren sie doch schon bei bei mir im...
Happy New Year und Update aus Australien

Happy New Year an alle da draußen, die gern Wanderwach & Kaffee hören!
Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Auf dass es ein tolles, schönes und eins voller Wanderkilometer wird.
Ich bin gerade in Australien und bereite mich auf zwei Wanderungen vor: In den nächsten Wochen gehts zunächst auf den 260-km-langen Great South West Walk und direkt im Anschluss auf den Great Ocean Walk. Beide Walks befinden sich im Süden des Bundesstaates Victoria. Ich freue mich auf hoffentlich entspannte Wanderkilometer zum Jahreseinstieg und auf viele Koala- und Kän...
Mareike erzählt von ihrem Outdoor- und Podcastjahr

Mittlerweile ist es Ende Dezember, das Jahr 2024 ist beinah Geschichte und ich habe große Lust, einen kleinen Jahresrückblick aufzunehmen. Über 30 tolle Gäste habe ich 2024 online und teilweise auch persönlich getroffen, mich mit ihnen über ihre Erlebnisse auf ganz unterschiedlichen Fernwanderungen in Deutschland, Europa und rund um die Welt unterhalten. Aber in einigen Folgen sind wir auch vom Weitwandern etwas abgewichen. Ganz unterschiedliche Menschen habe ich so kennenlernen dürfen, ganz unterschiedliche Stories und ganz individuelle Erfahrungen von unterschiedlichen Trails weltweit gehört.
Mein persönliches Jahr war geprägt von vielen Reisen und einigen Wan...
Sunny Stroeer über den Iditarod Trail und über Abenteuerlust

Als ich in Kontakt mit meiner heutigen Gästin gekommen bin, war ich mir erst nicht ganz sicher, ob ihr aktuelles Abenteuer zu den Themen in „Wanderwach & Kaffee“ passt. Denn Suzanne „Sunny“ Stroeer ist mit Langlaufskiern im Februar und März 2024 rund 1600 km beim „Iditarod Trail Invitational“ durch Alaska gelaufen. Je mehr ich jedoch darüber nachdachte, desto klarer wurde, wie gut das eigentlich passt. Denn die Schnittmenge mit dem weiten Wandern ist groß! Aber insgesamt ist Sunny Stroeer eine sehr interessante Abenteuersportlerin, Bergsteigerin, Ultraläuferin und auch Weitwandernde.
Sunny ist in Deutschland geboren, ist jedoch nach dem Studium in den USA...
#6 - Short'n'Dirty Trail Intermezzo - Westweg im Schwarzwald

Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail.
... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag.
Kea, die bereits in Episode 70 von ihren Wanderungen auf Forststeig und Rennsteig erzählt hat, war im Herbst auf dem Westweg unterwegs. Dieser Weg ist etwa 285 km lang und führt von Pforzheim nach Basel durch den wunderschönen Schwarzwald. Der Weg wird normalerwe...
"Wanderwach & Kaffee" trifft "Zeltgespräche"

In dieser Folge gibt es keine Gäste wie gewöhnlich, sondern diese Folge ist eine gemeinsame Episode von „Wanderwach & Kaffee“ und „Zeltgespräche“. Robert, Sebastian und ich haben uns online getroffen und über ganz unterschiedliche Themen gesprochen, die uns jedoch in unserer Leidenschaft fürs Draußensein verbinden: Vom Wandern im Allgemeinen bis hin zu Lieblingstrails im Speziellen. Dazu haben wir diskutiert, was gute Trails ausmacht und uns auch über die nicht so tollen Erlebnisse ausgetauscht. Aber selbst aus den Lowlights kann man etwas Lernen und vieles ist im Nachhin gar nicht mehr so schlimm.
Da in „Zeltgespräch...
Tim Voors talks about Te Araroa and Thru-Hiking

Today’s guest, Tim Voors, I actually met very briefly while hiking New Zealand’s long-distance trail, Te Araroa, in 2018. Back then, I only hiked the South Island and went northbound. Tim did the whole trail and went southbound. We had a brief conversation standing in a creek while passing each other. We have never lost contact, and I am thrilled to have Tim on today’s show.
Tim made long-distance hiking an occasional lifestyle, wrote a handful of books about his adventures on various long-distance trails, and generally just is an inspiring person to talk to. Tim hik...
Bea und Daniel, wie ist es seit 2,5 Jahren zu Fuß und per Anhalter unterwegs zu sein?

In der heutigen Folge sind zwei Personen zu Gast: Bea und Daniel sind seit knapp 2,5 Jahren zu Fuß, per Anhalter und mit dem Bus in der Welt unterwegs. Eigentlich kein klassisches „Wanderwach & Kaffee“-Thema, da sie nicht nur wandern; aber ich bin auf Instagram über die beiden gestolpert, die dort unter „So weit die Füße uns tragen“ unterwegs sind und ich bin neugierig geworden. Was treibt die beiden an? Wie fasst man den Entschluss, aufzubrechen und so lange schon unterwegs zu sein? Was erlebt man unterwegs?
Ja, sie nehmen oft den Bus oder fahren per Anhalter, wo es geht, aber...
#5 - Short'n'Dirty Trail Intermezzo - Huayhuash Trail in Peru

Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail.
... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag. Oder, und in diese Kategorie fällt die heutige Short’n’Dirty Episode, sie ist eine Inspiration für einen Trail, wenn man vielleicht zufällig eine Reise in ein anderes und fernes Land plant. Aber natürlich kann euch eine kurze Episode über einen Trail auc...
Gerald Klamer erzählt vom Weitwandern auf dem Desert Trail in den USA

Es gibt Gäste, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll, da man aus einer schier unendlichen Quelle an Erfahrungen auf Weitwanderwegen auf der ganzen Welt schöpfen könnte. Gerald Klamer ist einer dieser Menschen und ein weiteres Mal bei mir im Podcast zu Gast.
Seit seinem letzten Besuch bei „Wanderwach & Kaffee“ war Gerald wieder auf großartigen Touren unterwegs. Über eine dieser Touren sprechen wir heute ausführlich, nämlich über den Desert Trail in den USA, auf dem Gerald im letzten Jahr unterwegs war.
Gerald ist ein fantastischer Erzähler und so teilt er...
#4 - Short'n'Dirty Trail Intermezzo: Jan ist auf dem GR221 unterwegs

Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze und direkte Nachrichten von interessanten Trails. Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, oder während einer kleinen Auszeit vom Alltag.
Heute kommt die 4. und letzte Nachricht von Jan, der auf Mallorca unterwegs war und den GR221 unter die Füße genommen hat. Er war bereits im Podcast in Episode 58 zu Gast und hat über seinen thru-hike auf Te Araroa erzählt und auch von seiner Wanderung auf dem Peaks of the Balkans. Jetzt aber - los gehts, ein letzte...
#16 - Trail Korrespondenten: Saisonende

Die „Wanderwach & Kaffee“-Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs?
Der Titel dieser Episode lautet „Saisonende“ und heute nehmen wir Abschied von Robin und Layla. Neu für heute dabei ist Stefan, der auf dem kanadischen Sunshine Coast Trail unterwegs war und in seiner Sprachnachricht den Trail ein wenig vorstellt und berichtet, wie es ihm ergeht.
Wir steigen mit Robin ein! Robin ist auf dem Saarlandrundweg unterwegs: Er erlebt Tierbegegnungen der extremen Art, muss leider mit seiner 100-Euro-Challenge brechen, erlebt aber ein tra...
#3 - Short'n'Dirty Trail Intermezzo: Jan ist auf dem GR221 unterwegs

Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze und direkte Nachrichten von interessanten Trails. Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann oder während einer kleineren Auszeit vom Alltag.
Heute kommt die 3. Nachricht von Jan, der aktuell auf Mallorca unterwegs ist und den GR221 unter die Füße nimmt. Er war bereits im Podcast in Episode 58 zu Gast und hat über seinen thru-hike auf Te Araroa erzählt und auch von seiner Wanderung auf dem Peaks of the Balkans. Jetzt aber - los gehts, fast live von Mallor...
#2 - Short'n'Dirty Trail Intermezzo: Jan ist auf dem GR221 unterwegs

Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze und direkte Nachrichten von interessanten Trails. Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in eine kleine Auszeit vom Alltag.
Heute kommt die 2. Nachricht von Jan, der aktuell auf Mallorca unterwegs ist und den GR221 unter die Füße nimmt. Er war bereits im Podcast in Episode 58 zu Gast und hat über seinen thru-hike auf Te Araroa erzählt und auch von seiner Wanderung auf dem Peaks of the Balkans. Jetzt aber - los gehts, fast live von Mallorca.
Viel...
Short'n'Dirty Trail Intermezzo: Jan ist auf dem GR221 unterwegs

Tataaa! Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es die Premiere der Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze und direkte Nachrichten von interessanten Trails. Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, oder in einer kleinen Auszeit vom Alltag.
Jan ist gestern auf Mallorca gelandet und nimmt jetzt den GR221 unter die Füße. Er war bereits im Podcast in Episode 58 zu Gast und hat über seinen thru-hike auf Te Araroa erzählt und auch von seiner Wanderung auf dem Peaks of the Balkans. Jetzt aber - los gehts, fast live von Mallorca.
Viel Spaß...
Kea erzählt vom Wandern auf Forst- und Rennsteig

Kea, meine heutige Gästin, nimmt uns mit auf ihre Wanderungen in Mitteldeutschland. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und erzählt heute von ihren Wanderungen auf dem Forststeig und auf dem Rennsteig. Zu guter Letzt reden wir auch über ihre Teilnahme an einem Mammutmarsch.
Der Forststeig in der Sächsischen Schweiz ist ja so etwas wie die kleine und wilde Schwester des Malerwegs und der Rennsteig, der entlang des Kamms des Thüringer Waldes führt, ist mit seiner langen Geschichte beinah schon ein Mehrtagesklassiker in Mitteldeutschland.
Wir reden daher ausführlich darüber, wie m...
#15 - Trail Korrespondenten: Nord Special, Teil 3

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Heute gibt es den 3. und letzten Teil des Nord Specials! Drei Hiker waren in Norwegen und Schweden unterwegs und teilen ihre Erfahrungen.
Los gehts mit Anne! Anne ist aus Berlin, und mit Ihrer Frau Natalie unterwegs auf dem Kungsleden im Norden Schwedens. Anne ist die Macherin hinter „Little Red Hiking Rucksack“ und gemeinsam mit Natalie die Organisatorin der „Rucksackfrauen“. Anne war vor einiger Zeit schon einmal zu Gast in einer regulären Folge - nämlich...
#14 - Trail Korrespondenten: Von Käse, Schnecken und Heimatbesuchen

Die „Wanderwach & Kaffee“-Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs?
Der Titel dieser Episode lautet „Von Käse auf Korsika, Schneckeninvasion im Saarland und Grüßen aus Deutschland“. Layla, Robin und Heike erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Der Titel gibt durchaus schon ein paar Hinweise …
Wir steigen mit Layla ein. In der letzten Episode hat sie erzählt, wie sie sich gerade auf eine Tour auf dem GR20 in Korsika vorbereitet. Das besondere daran: Sie wird eine 17-jährige junge Frau mi...
#13 - Trail Korrespondenten: Nord Special, Teil 2

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Heute gibt es den 2. Teil des Nord Specials! Drei Hiker waren in Norwegen und Schweden unterwegs und teilen ihre Erfahrungen.
Los gehts mit Anne! Anne ist aus Berlin, und mit Ihrer Frau Natalie unterwegs auf dem Kungsleden im Norden Schwedens. Anne ist die Macherin hinter „Little Red Hiking Rucksack“ und gemeinsam mit Natalie die Organisatorin der „Rucksackfrauen“. Anne war vor einiger Zeit schon einmal zu Gast in einer regulären Folge - nämlich Episode...
#12 - Trail Korrespondenten: Wetterkapriolen

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs?
Das Motto dieser Episode lautet „Wetterkapriolen“. Heike, Robin und Frauke erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Heute neu dabei: Layla! Auch sie ist eine alte Wanderwach & Kaffee-Bekannte: Layla hat in Episode 56 über ihren thru-hike auf dem Pacific Crest Trail erzählt. Ab heute berichtet sie von einer geplanten Tour auf dem GR20.
Wir steigen mit Heike ein: Nachdem sie viele Jahre in der Welt geradelt und vor allem in letzter Zeit i...
#11 - Trail Korrespondenten: Nord Special

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Heute gibt es den 1. Teil eines Nord Specials! Drei Hiker waren in Norwegen und Schweden unterwegs und teilen ihre Erfahrungen.
Los gehts mit Anne! Anne ist aus Berlin, und mit Ihrer Frau Natalie unterwegs auf dem Kungsleden im Norden Schwedens. Anne ist die Macherin hinter „Little Red Hiking Rucksack“ und gemeinsam mit Natalie die Organisatorin der „Rucksackfrauen“. Anne war vor einiger Zeit schon einmal zu Gast in einer regulären Folge - nämlich Episode...
#10 - Trail Korrespondenten: Von Bergen in den Pyrenäen, im Himalaja, im Saarland und in Schweden.

Die „Wanderwach & Kaffee“-Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs?
Das Motto dieser Episode lautet „Von Bergen in den Pyrenäen, im Himalaja, im Saarland und in Schweden“. Sara, Heike und Frauke erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Heute neu dabei: Robin! Robin ist ein alter Wanderwach & Kaffee-Bekannter: Er hat in Episode 33 über seinen thruhike auf dem NST erzählt. Ab heute berichtet er vom Saarlandrundweg.
Damit steigen wir auch gleich ein: Bahnverspätung, Probleme mit der Markierung und dann auch noch d...
Alex erzählt vom Weitwandern in Island

Feuer und Eis? Wasser und Wind? … und all das in beeindruckender Landschaft? Genau das ist Island! Der bekannteste Wanderweg in diesem Land ist sicherlich der Laugavegur, aber mit gerade mal 55 Kilometern erfüllt dieser nicht unbedingt die Kriterien fürs lange Weitwandern. Das dachte sich auch Alex Denk. Er ist erfahrener Weitwanderer, Arctic Nature Guide und er liebt die raue Natur des hohen Nordens. Da er längere Zeit zu Fuß in Island unterwegs sein wollte, ist er kurzerhand mit zwei Freunden im Norden, in der Nähe von Húsavík gestartet, weiter über die Myvatn-Region in die Highlands...
#9 - Trail Korrespondenten: Von Süd nach Nord

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs?
Das Motto dieser Episode lautet „Von Süd nach Nord“ und Suzan, Sarah und Heike erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Heute neu dabei: Frauke! Sie ist mit dem Fahrrad unterwegs in Dänemark und Schweden. Moment Fahrrad? Ja es gibt durchaus Überschneidungen zwischen Weitwandern und Weitradeln. Darauf bin ich gespannt - und ein kleiner Ausblick: Mit Frauke, die gen Norden unterweist, geht es endlich mal in den Norden, aus dem wir in den kom...
Andrea erzählt vom Weitwandern mit Hund auf dem Alpe-Adria-Trail

Ein Trail, der verschiedene Kulturräume und sogenannte Genussregionen des Alpenraums miteinander verbindet? Ein Weg, der sich relativ gut, auch ohne gleich eine Auszeit nehmen zu müssen, umsetzten lässt? Dazu verschiedene Möglichkeiten, den Weg zu erwandern? Andrea war auf dem rund 750-km-langen Alpe-Adria-Trail vom Großglockner in Österreich nach Muggia an die Adriaküste Italiens unterwegs.
Sie erzählt, warum sie diesen Weg ausgewählt hat, wie sie diesen Weg geplant hat und warum er sich auch gut für Wandernde mit Hund eignet. Denn Andrea war nicht allein unterwegs: große Abschnitte des Weges war auc...
#8 - Trail Korrespondenten: Frauen Power auf den Trails

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs?
Das Motto dieser Episode lautet „Frauen Power auf den Trails“ und Suzan und Sarah erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Zudem freue ich mich sehr, von Heike Pirngruber Sprachnachrichten bekommen zu haben. Sie nimmt uns mit auf ihren Weg von Spanien nach Deutschland.
Auf gehts nach Spanien: Suzan kommt aus Südwestdeutschland und nimmt uns mit auf den Camino Frances. Das ist nicht ihr erster Camino, aber...
Daina erzählt vom Arizona Trail

Wie kommt man als Person, die in Ostfriesland geboren wurde, nicht nur zum Bergwandern sondern auch zum Weitwandern?
Das wird uns heute meine Gästin Daina erzählen! Daina hat sehr früh schon ihre Liebe zum Wandern gefunden, aber so richtig ausleben konnte man das in Ostfriesland nicht. Normalerweise verbindet man diesen Landstrich eher mit plattem Land, ein paar Deichen und ganz vielen Schafen. Deshalb hat es Daina dann auch ins Allgäu und in die Nähe der Alpen gezogen und war und ist nun viel in den Alpen unterwegs. Aber darum soll es heute gar ni...
#7 - Trail Korrespondenten: Von Weltenenden, Wandertouristen und erfüllten Wanderträumen

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs?
Das Motto dieser Episode lautet "Von Weltenenden, Wandertouristen und erfüllten Wanderträumen". Suzan und Maike, die bereits in den vorangegangen Trail Korrespondenten-Folgen zu Wort kamen, erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Ich freue mich sehr, auch von Sara Sprachnachrichten bekommen zu haben. Sie nimmt uns heute mit nach Nepal.
Aber zunächst heißt es Abschied nehmen von Maike! Maike ist mittlerweile wieder zurück zu Hause in Freiburg und...