Drinks Anatomy
Wir sind Rumsky und vereinen das Beste aus Rum und Whisky. In unserem Podcast nehmen wir euch mit zu verschiedenen Herstellern und Abfüllern. Dabei gehen wir ins Interview, verkosten Rums und Whiskys und liefern selbstverständlich die entsprechenden Hintergrundinfos sowie spannende Stories. Wir veröffentlichen jeden zweiten Freitag eine neue Folge. Alex ist der Mann für den Rum, Daniel für den Whisky. Viel Spaß beim Hören
HTML und YMCA
SMWS - Spice Surprise
Wir sind ja beide Mitglied bei der Scotch Malt Whisky Society und Alex hat unlängst seine Mitgliedschaft verlängert. Dabei hat er einen "Mystery Malt" dazubekommen und der trägt den Namen "Spice Surprise". Was versteckt sich dahinter? Welche Brennerei ist es und vor allem: Wie schmeckt der Mystery Malt der SMWS? Wir verkosten ihn für euch! Viel Spaß beim Hören.
Riecht nach Amaroo
Jungle Bird Cocktail (JJs Manöverschluck)
Heute haben wir keinen puren Rum im Glas, sondern haben von unseren Freunden von JJs Menöverschluck etwas besonderes bekommen. Natürlich mit Rum integriert: Ein Cocktail aus der Flasche, fertig gemixt und mit der kleinen Servierempfehlung: "Einfach in ein Glas mit Eis gießen und genießen". Wir freuen uns, dass JJs Manöverschluck uns diesen Cocktail zum Verkosten geschickt hat und berichten euch in dieser Folge wie er schmeckt, was es mit der Zusammenarbeit mit Scarto auf sich hat und wie nachhaltig der Cocktail ist. Genauso gespannt wie wir? Dann play drücke...
Die Gans melken
Glengoyne 18 Jahre
Wenn man in Schottland ist, dann gehört ein Besuch einer Destille ja quasi zum Pflichtprogramm. Und es fühlt sich nicht wie Pflicht an, sondern eher wie die Kür. Als wir vergangenes Jahr in Schottland waren, haben wir Glengoyne besucht, eine Führung genossen und selbstverständlich danach im Shop eine Kleinigkeit mitgenommen. Deswegen freuen wir uns heute umso mehr den 18 jährigen Glengoyne im Podcast zu verkosten. Tolle Brennerei, super nette Leute und leckerer Whisky. Was wir sonst noch zu Glengoyne zu sagen haben? Du erfährst es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören.
Der Kapitän
Fanø Skibsrom - Kaptajnen
Unser Dänisch ist nicht das beste, doch auf Rum können wir uns verständigen. Wir haben heute einen Rum aus Dänemark im Glas. Der Fanø Skibsrom - Kaptajnen. Wir gehen davon aus, dass Kaptajnen Kapitän heißt und haben rausgefunden, dass Fanø eine Insel ist. Was wir sonst über diesen Rum herausgefunden haben, wie er schmeckt und wie gerne wir weitertrinken? Du erfährst es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
Wir bleichen unseren Whisky
Torabhaig Legacy Series Allt Gleann
Na kommt dir der Name der Brennerei bekannt vor? Torabhaig. Vielleicht hast du wie wir noch nie davon gehört. So ging es Daniel, als er auf einer Spirituosenmesse den Namen über einem Stand gelesen hat. Und dann hieß es: Ran an den Stand, fragen, probieren und natürlich auch was davon mitnehmen, damit wir euch den neuen Whisky der Isle of Skye auch hier präsentieren dürfen. Tatsächlich ist es eine Brennerei, die erst 2017 gegründet wurde und seither Whisky produziert. Und das Ergebnis davon haben wir jetzt im Glas. Viel Spaß bei...
Ein Orange-Leder-Sofa
An Crann Darach XO Amber Rum
Daniel hat seinen Auftrag für die 0711 Spirits sehr ernst genommen und wir zehren immer noch von den Miniaturen, die er aus dem "Miniaturwuderland" für Spirituosenliebhaber, mitgebracht hat. Heute verkosten wir einen Rum von An Crann Darach. Ja, auf den ersten Blick scheint es sich um einen Whiskyproduzenten zu handeln und tatsächlich kommt der Hersteller auch aus Irland. Doch es handelt sich um Rum. Genauer: Einen Blend aus feinen Tropfen. Wie schmeckt diese Komposition und was können wir über An Crann Darach erzählen? Du findest es in dieser Folge raus...
Old Mackmyra had a farm
Mackmyra Destination
Daniel hat von der 0711 Spirits nicht nur Rum mitgebracht, sondern natürlich auch Whisky. Und dieses Mal sind wir nicht in Schottland, nicht in den USA und auch nicht in England. Dieser Whisky kommt aus Schweden. Die Brennerei Mackmyra hatten wir noch gar nicht im Podcast und dabei fragt man sich: warum? Denn dieser gute Mackmyra Destination, mit einer Mischung aus 4 Fässern und auch 4 verschiedenen Lagerorten der Brennerei hat definitiv einen Platz in unserem Podcast verdient. Wie schmeckt Whisky aus Schweden und wie schmeckt er uns? Und welche spannenden Hintergrundinfos zu Brennerei und Whisky haben wir he...
Rum Traube Nuss
The Secret Treasures Old Caribbean Rum 15YO Solera 0,2L
Alex war mal wieder in Esslingen beim kleinen Händler des Vertrauens unterwegs und hat einen weiteren Blindkauf getätigt: The Secret Treasures Old Carribean Rum. 15 Jahre alt, im Solera Verfahren gereift und als kleines 0,2 Fläschchen erhältlich. Die Infos und die Aufmachung war Grund genug zuzuschlagen. Arg viel mehr wissen wir erstmal nicht, mehr dazu gibt es dann in dieser Folge. Hat sich der Blindkauf gelohnt? Spoiler Alter: ja! Viel Spaß beim Hören.
Der nimmt dich in den Schwitzkasten und streichelt deinen Kopf
Lagavulin 12 Jahre Fireside Tales Diageo Special Release 2024
Diageo, der größte Spirituosen-Konzern der Welt bringt jedes Jahr verschiedenen Special Releases raus. Wir haben uns den Lagavulin 12 Jahre Fireside Tales dieser Special Release Sammlung ins Gläschen geholt. Der Tropfen verspricht sehr viel und wir wollen mal schauen, ob er das auch alles halten kann. Lagavulin dürfte einigen ein Begriff sein und in diesem Special Release lernen wir die Brennerei nochmal anders kennen. In Fassstärke, rauchig und wunderbar lecker. Ein Fläschchen dieser Sepcial Releases lohnt sich in jedem Fall. Viel Spaß beim Hören.
Sie haben aber einen schönen Duft, was ist das? Pröbchen!
SBS Antigua 2015 English Harbour
Daniel hatte einen Auftrag: Auf der 0711 Spirits ein paar edle Tropfen für unseren Podcast mitzubringen. Gesagt, getan! Daraus machen wir nun eine kleine Serie von Pröbchen, die sich Daniel auf der 0711 Spirits hat abfüllen lassen. Wir fangen an mit einem Tropfen, über den ich mich schon vor der Verkostung gefreut habe. Der SBS Antigua 2015 English Harbour vom unabhängigen Abfüller 1423 aus Dänemark. Warum hab ich mich direkt gefreut? Eines meiner ersten Tastings war mit einer SBS Serie und es war unglaublich! Seitdem liebe ich diese Rums! Ob der SBS Antigua 2015 English...
Das trinkt man im Berghain
Loch Fyne Bunnahabhain
Selbst importiert schmeckt doch am besten, oder wie heißt das? Diesen guten Tropfen, den wir heute verkosten, haben wir selbst aus einem kleine Whiskyshop von einem unabhängigen Abfüller aus Edinburgh mitgenommen: Loch Fyne. Dabei sind sie noch viel mehr als ein unabhängiger Abfüller, dich dazu erfährst du mehr in der Folge. Ein klenes Fläschchen haben wir direkt mitgenommen, nachdem wir im Shop auf der Royal Mile aus dem Fass probieren durften. Was hat es mit Loch Fyne auf sich? Wie schmeckt dieser Bunnahabhain von Loch Fyne und was haben wir zwe...
Nich lang schnacken, Kopf in Nacken
JJs Manöverschluck Porto & Expeditionsreise 1
Heute begeben wir uns auf eine Rum-Reise und dürfen dabei wieder zwei Tropfen von JJs Manöverschluck verkosten. Zum einen haben wir den "Porto" im Glas. Das ist ein Rum, der mit Portwein versetzt wurde. Er lag also nicht nach der Reifung noch zum Finishing in einem Portwenwass, sondern wurde direkt mit Portwein versetzt. Und dann haben wir noch die "Expeditionsreise 1", ebenfalls von JJs Manöverschluck. Bei diesem Tropfen wurde es besonders spannend, denn er vereint Rum und Whisky. Und das kann man wörtlich nehmen. Es ist Rum mit Whisky versetzt. Wie das s...
1 Mississippi, 2 Mississippi...
JJs Manöverschluck Eigner Edition I & Tennessee
JJs Manöverschluck macht nicht nur leckeren Rum. Dieses Mal haben wir zwei Vertreter der Whisky-Serie von JJs Manöverschluck im Glas. Vielen Dank an der Stelle an Manöverschluck selbst, dass sie uns so ein tolles Genusspaket geschickt haben, von dem wir noch eine Weile zehren. Wir verkosten heute die Eigner Edition I und JJs Manöverschluck Tennessee. Was es damit auf sich hat und ob sich hier ein Whisky-Experiment dahinter verbirgt? Das erfährst du in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören.
Von der Bilge ins Glas
JJs Manöverschluck Eigner Edition II
JJs Manöverschluck hatten wir schoneinmal mit David als Interview im Podcast. Heute haben wir wieder Post aus dem Hause JJs Manöverschluck bekommen und durften uns über ein schönes Genusspaket freuen. Mit dabei war die Eigner Edition 2. Ein 16-jähriger Barbados Rum, wunderbar weich und mit der Eigner Edition haben wir die Besonderheit, dass das Fass in der Bilge eines Schiffs lag. Also ein ganz besondeer und auch limitierter Tropfen, dem wir uns gerne annehmen. Was ist die Story dahinter und wie schmeckt das gute Stück, das in einem Banyul-Fass gefinis...
Ein Dreiklang der Glückseligkeit
Tomatin Italian Collection
Heute gibt es nicht einen, nicht zwei, sondern gleich drei Whiskys ins Glas! Martin verköstigt und mit drei edlen Tropfen aus der Tomatin Italian Collection. Der Whisky lagerte 10 Jahre lang in traditionellen Eichenfässern, danach reifte er jeweils für weitere zwei Jahre in Marsala-, Amarone- und Barolo-Weinfässern nach. Abgefüllt ohne Kühlfiltrierung und mit 46 % Vol.
Hier können wir also ganz klar herausfinden, welchen Einfluss die verschiedenen Fässer auf das Grundprodukt haben. Vielen herzlichen Dank an Martin, der uns an seiner Collection teilhaben lässt. Viel Spaß beim Hören!
Hairlich
Louis Santo Ron Dominicano 10 years old Single Cask Strength Port Cask Finish
Louis Santo Ron Dominicano - klingt nach einem klassischen Rum aus der dominikanischen Rebublik. Da kommt er auch her, sein Finish bekommt er allerdings in Stuttgart - also bei uns direkt in der Nähe. Die Firma vertreibt einige edle Tropfen für Rumliebhaber. Grund genug sie nun in unseren Podcast aufzunehmen. Noch dazu hat Alex eine spannende Geschichte zu genau diesem Rum! Seid gespannt und viel Spaß beim Hören.
Ohne Proben nach oben
North British 1991/2022 Cask Strength Sherry Butt (Signatory Vintage)
Unser Whisky-Freund Martin war schon öfter Bestandteil in unseren Folgen. Immer wieder beglückt er uns mit kleinen Abfüllungen feinster Tropfen. Deswegen dachten wir, wir laden ihn mal direkt ein und erfahren mehr über seinen Geschmack, seine Herangehensweise bei der Whisky-Recherche und natürlich auf einen feinen Tropfen, den er mitbringt. Heut haben wir vom unabhängingen Abfüller Signatory Vintage den North British 1991/2022 Cask Strength Sherry Butt. Ein Single Grain, der mit 31 Jahren einiges mitbringt. Martin entdeckt immer wieder spezielle Sonderabfüllungen, für die er auch mal im Ausland b...
Ein Antritt, der den schnellsten Fußballer in den Schatten stellt
Cadenhead's Caribbean Rum
Wir waren in Schottland. Und was bringt Alex aus Schottland mit? Klar… Rum! Doch was auf den ersten Blick seltsam erscheint, macht auf den zweiten Blick absolut Sinn. Denn es handelt sich um eine Abfüllung, die es außerhalb Schottlands (beziehungsweise Great Britain) nicht gibt. Folglich muss man sagen: Gute Wahl! Direkt in Edingburgh hat sich Alex vom unabhängigen Abfüller Cadenhead's den Caribbean Rum abfüllen lassen. Diesen Caribbean Rum gibt es wohl schon länger und er ist jedes Jahr anders. Das Prinzip "Living Cask" wird hierbei angewendet. Was es damit auf sich hat...
Vorausschauendes Brennen
Glenfiddich IPA Experiment Single Malt Scotch Whisky
Ein sehr bekannter Name, jeder kennt ihn und wir sind nun bei Folge 85 ohne ihn jemals im Podcast gehabt zu haben. Das geht so nicht! Und deswegen verkosten wir heute einen Glenfiddich! Dabei haben wir wieder ein kleines Pröbchen von einer besonderen Abfüllung und sogar von einem Experiment: Glenfiddich IPA Experiment Single Malt Scotch Whisky.
Was es zur Destillerie zu sagen gibt, was es zur Standardabfüllung zu sagen gibt und ob dieses IPA-Expiremt, das wir hier verkosten, geglückt ist, das erfährst du in dieser Folge. Viel...
Raffiniert
Mangoustan's Rhum & Dzama Rhum Ambre
Heute haben wir gleich zwei Rums auf dem Tisch und dabei tauchen wir in eine Welt von Rum ein, die wir bisher noch nicht geöffnet haben. Und du vermutlich auch nicht. Wir haben heute Rum aus Madagaskar im Glas! Das Land macht nicht unbedingt auf sich aufmerksam wenn es um Rum geht. Doch mein Bruder war in diesem Sommer selbst vor Ort und hat zwei Rums mitgebracht. Was er uns über die Rumkultur auf Madagaskar erzählt hat, wie die beiden Tropfen schmecken und was wir selbst dazu recherchieren konnten, das erfährst du i...
Perlen vor die Säue
Speyside Destillery 1996 CA - Wood Range - Sherry Cask
Wir verkosten mal wieder ien kleines Pröbchen mit liebevoll gemachter Wachshaube. Und dieses Mal sind wir erneut bei einem unabhängigen Abfüller: Cadenheads. 21 Jahre durfte dieser edle Tropfen reifen. Wir verkosten den Speyside Destillery 1996 CA - Wood Range - Sherry Cask. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Whiskyfreund Martin, der immer wieder fantastische Whiskies recherchiert, kauft und uns auch daran teilhaben lässt. In dieser Folge geht es um den unabhängigen Abfüller Cadenheads, es geht um die Destille und natürlich auch um den Whis...
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
Wir verkosten die selbstgeblendeten Rums zweier Hörer
Larissa und Paddy haben beim Rum-Blending-Workshop der HEIMAT Destillerie teilgenommen. Ganz so, wie wir das Anfang des Jahres auch gemacht haben. Dabei sind selbstveerständlich zwei Rums entstanden, die die beiden uns freundlicherweise zugeschickt haben. Schön abgefüllt in kleinen Fläschchen und sogar mit Notizen versehen. Dabei haben sie uns aufgeschrieben, worauf sie beim Blenden geachtet haben, was ihnen wichtig war und was alles verwendet wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die beiden, dass wir ihre Blends probieren dürfen und sie auch hier in dieser Folge f...
Kleines Juwel
Edradour Decanter Bourbon 10 Jahre
Edradour ist die kleinste Brauerei Schottlands. Klein aber fein. Und Daniel liegt die Brennerei sowieso ein wenig mehr am Herzen, als andere Brennereien. Darum hat er sich auch diesen guten Tropfen gegönnt! Dieser Edradour ist eine Besonderheit aus der Highland-Brennerei. Der Single Malt Scotch reifte mindestens 10 Jahre in Bourbonfässern bevor er in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde. Was es mit der Abfüllung auf sich hat, warum Daniel die Brennerei am Herzen liegt und wie der goldene Tropfen schmeckt erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
Maulende Myrte
Ron Cihuatan Sahumerio Rum 2020
Rum aus El Salvador mit einer tollen Story und dem Ehre der Kultur der Maya. Dabei gibt es auf El Salvador genau eine Destillerie. Heute haben wir wieder einen Rum im Glas und lernen auch etwas von der Geschicht der Maya. Der Ron Cihuatan Sahumerio Rum 2020 - Limited Edition - ehrt das damalige Blumenfest und bringt einige spannende Noten und Geschmäcker mit. Das Ganze hübsch verpackt, wohlriechend und für uns einfach ein Genuss. Lasst euch auf eine Rum-Reise zu den Mayas entführen. Vel Spaß beim Hören!
Ein Wumms
A Café In Jerez
Daniel hat sich einen Tropfen gegönnt, der ihn allein vom Namen her gefallen hat: A Café In Jerez. Denn Daniel weiß, was in Jerez passiert. Jerez ist die Hauptstadt des Sherry. Daher war klar, dass es sich um ein Sherry Cask handelt! Gleichzeitig ist der edle Tropfen in Fassstärke, was bedeutet, dass wir damit ein wenig spielen können und sicherlich hat Daniel auch daran gedacht, dass Alex sehr gerne Kaffee mag - denn das stand auch in der Beschreibung. Auf jeden Fall haben wir wieder einen Whisky der Scotch Malt Whisky Society im Gla...
Der beste saure Apfel den ich je gerochen habe
Tres Paises
Schwarze Flasche, drei Länder darauf markiert und ein spanischer Name: Tres Paises. Der Name bedeutet "drei Länder" und dem gehen wir mal auf den Grund. Wo kommt er her, was ist ds besondere an diesem Rum und wer ist der Inverkehrbringer? Durch die drei Länder steigen wir gerne auch nochmal in das kleine 1x1 des Rums ein. Viel Spaß beim Hören!
Den stell ich raus, der überlebt den Winter im Glas
Indri Dru
Indien hat einige der meist verkauften Whiskies der Welt hervorgebracht. Indien? Ja, ganz genau! Alex ist sich nicht icher, ob er schonmal einen indischen Whisky zuvor probiert hat. Auf jeden Fall hat Daniel den Indri Dru eingekauft und einige spannende Infos dazu mit im Gepäck. Was hat es damit auf sich, wie schmeckt Whisky aus Indien und darf sich das dann überhaupt Whisky nennen? Wir gehen den edlen Tröpfchen auf den Grund. Viel Spaß beim Hören!
Rum Ahoi
Montosa Signature Rum Claro Intenso
Wer glaubt, eine Flasche kann einem nicht zuzwinkern, der war noch nie mit Alex in der Stadt. Ein absoluter Blindkauf, wie er sagt. Und das nur, weil die Flasche so aussieht, wie sie aussieht. Dann stand daneben noch eine kleine Broschüre mit Infos und zack, gekauft war sie, die Flasche. Daher wissen wir nicht, was uns in der heutigen Folge erwartet. Doch eines ist klar: Rum, Genuss und einige Infos für dich haben wir natürlich wieder mit im Gepäck. Cheers!
Jack Miller oder John Smith
Cragganmore Distillers Edition
Einer der ersten Whiskies die Daniel jemals gekauft hat. Wie er so schön sagt: "Am Anfang seiner Whisky-Karriere". Dieser Whisky ist ihm so gut im Gedähctnis geblieben und hat ihm super geschmeckt, dass er ihn heute in der 75. Folge von Drinks Anatomy präsentieren möchte. Was hat es mit der Distillers Edition auf sich? Wie schmeckt er und was hat Daniel eigentlich in seiner Whisky-Karriere alles geleistet? Hier gibt's die Antworten! Viel Spaß beim Hören
Da lehnt sich jemand aus dem Fenster
Gold of Mauritius - Dark Rum
Heute hat Alex mal wieder eine kleine Miniatur mitgebracht. Und der Name verspricht schonmal Großes: Gold of Mauritius, Dark Rum. Gold. Entweder lehnt sich da jemand weit aus dem Fenster oder es ist wirklich was dran. Auf jeden Fall hat der Rum bereits 2x den Gold-Award gewonnen. Was es noch damit auf sich hat, die Story des Rums und - natürlich - wie er schmeckt, das erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß!
Viel Spaß beim Beißen
23 Jahre Royal Brackla
In unserer kleinen Tasting-Grupp gab es zu Weihnachten Geschenke. Darunter war eine liebevoll zusammengestellte Papiertüte von Martin, die einige Pröbchen von verschiedenen Whiskies beinhaltete. Unter anderem eine selbstabgefüllte Miniatur des Royla Brackla, 23 Jahre. Deswegen haben wir uns gedacht: Wer so viel Mühe in ein Tasting-Set steckt und es dann verschenkt, der hat auf jeden Fall einen Platz in unserem Podcast verdient. Und der gute Tropfen spricht definitiv für sich! Das werdet ihr in dieser Folge merken. Viel Spaß!
HeulNicht Rum
Spiced Rum aus Brandenburg
HeulNicht Rum! Nein, das ist keine Aufforderung für Personen, die gerade weinen müssen, sondern vielmehr der Name dieses Rums. Gelungenes Wortspiel, das zumindest dafür gesorgt hat, dass Alex sich das kleine Fläschchen bei einer Rumbestellung mitgekauft hat. Und zack ist das Fläschchen im Podcast! Aber kann der Rum mehr als nur gute Wortspiele? Was ist die Story dahinter und wie schmeckt er? Das erfährst du in dieser neuen Folge von Drinks Anatomy
Sea Devil in Sunglasses
Daniel bringt seinen ersten SMWS mit
Auf der 0711 Spirits war es endliche soweit. Nach Alex hat sich auch Daniel für die Mitgliedschaft in der Scotch Malt Whisky Society entschieden. Und wie das dabei so ist bekommt man direkt eine Flasche mit dem Abschluss der Mitgliedschaft. Seine Flasche trägt den schönen Namen: Sea Devil in Sunglasses. Was es damit auf sich hat, aus welcher Brennerei der Whisky kommt und was wir alles damit anstellen, das erfährst du in dieser Folge.
Der Offenbarungspodcast
Manöverschluck Mal Drei
Ihr erinnert euch sicher noch an den Podcast mit David von Manöverschluck. In der Zwischenzeit hat sich viel bei der Hamburger Rum-Marke getan. Daher blicken wir auf einen reich gedeckten Tisch: Drei Flaschen, eine Orange, eine grün und eine blau. Wir probieren uns mit unseren Rumfreuden Jochen und Steffen mit Genuss durch die Range von Manöverschluck. Viel Spaß beim Hören!
…und bringen Sie in einmal heile zurück
Im Gespräch mit Florian Burkhardt über die SMWS, Fassstärke und viele weitere Themen
Flo Burkhardt ist Brand Ambassador für die Scotch Malt Whisky Society. Auf der 0711 Spirits in Stuttgart haben wir uns mit ihm getroffen und über die Society, das Thema Fassstärke und über vieles mehr gesprochen. Wir verraten schonmal die Kernmessage dieser Folge: Trinkt euren Whisky so wie ihr ihn am liebsten mögt. Und genau das ist auch das tolle an der Fassstärke. Jeder kann ihn so trinken, wie er ihn braucht. Unverdünnt, verdünnt oder auch in einem leckeren Drink. Insofern sa...
Blendend
Jeder ist seines Blends Schmied
Wie ihr ja wisst waren wir bei der HEIMAT Distillery beim Blending Workshop. Dort sind unsere eigenen Blends entstanden. Da jeder von uns individuell einen Blend geblendet hat haben wir dabei deutliche Unterschiede. Alex ging mehr in die Richtung klassischer Rum ohne dabei zu eintönig und langweilig werden zu wollen und Daniel nutzte das Laphroaig-Fass als Basis - wie es sich für einen Fan von rauchigen Whiskys eben gehört. In dieser Folge betrachten wir die beiden Blends nochmal abseits des Trubels und gehen in die Verkostung. Haben wir wirklich gute Tropfen ble...
Die größte Schnappsidee der Welt
Florian Burkhardt erklärt uns die Scotch Malt Whisky Society
Flo Burkhardt ist Brand Ambassador für die Scotch Malt Whisky Society. Auf der 0711 Spirits in Stuttgart haben wir uns mit ihm getroffen und über die Society und das Besondere daran gesprochen. Gleichzeitig hat uns interessiert, wie er an diesen äußerst verlockenden Job gekommen ist! Eines können wir vorab schonmal sagen: Die Scotch Malt Whisky Society ist ein Members Club für guten Whisky - und mittlerweile auch mehr - in exklusiven Abfüllungen, die es sonst nirgendwo gibt. Vielleicht ist das ja für den ein oder ande...
Ich habe den Mainstream nachempfunden
Blending Workshop bei der HEIMAT Distillery
Wir machen Rum! Und zwar unseren eigenen Rum. Ja, die aufmerksamen Leser:innen haben erst jetzt gemerkt, dass das letzte Wort im ersten Satz ein Substantiv ist. Die HEIMAT Distillery in Schwaigern bietet ab und zu einen Rum-Blending-Workshop an. Das haben wir als Anlass genommen unseren eigenen Blend zu machen. Dabei macht Daniel seinen Blend und Alex macht einen anderen. Dabei können wir aus sieben Fässern wählen und am Ende auch Dossage hinzufügen oder den Blend auf Trinkstärke verdünnen. Selbstverständlich nehmen wir nicht alleine an diesem Event t...
Das suppt nicht
Kilchoman Sanaig
Wir sind mal wieder auf der Insel Islay. Und diesem Mal mit einem echten Geheimtipp, wenn man mal dort ist: Kilchoman. Wir haben gehört, dass ein Besuch dort wirklich ein Erlebnis sein soll. Doch zuerst testen wir den Geschmack und den Geruch des Kilchoman Sanaig. Dabei versuchen wir es auch richtig auszusprechen, was vermutlich nicht geklappt hat. Viel wichtiger ist aber, dass wir einige Hintergrundinfos für euch haben und natürlich auch unsere Geruchs- und Geschmacksanalyse gerne teilen. Viel Spaß mit unserer neuen Folge!
Was ist denn nur mit den Tomaten passiert?
Crusty Juggler - Barrell Aged Black Spiced Rum
Geschenke sind immer schön! Und in dieser Folge genießen wir ein kleines Mitbringsel meines Bruders aus England: Den Crusty Juggler Barrell Aged Black Spiced Rum. Eine tolle kleine Flasche mit einem spannenden Trinkgefäß dabei. Die Aufmachung ist wirklich toll, aber schmeckt der Rum aus England auch? Und was ist die Geschichte hinter dem Namen? DIe Fragen lassen wir natürlich nicht unbeantwortet. Viel Spaß beim Hören