BEI UNS AM DIEMELSEE

40 Episodes
Subscribe

By: Lars Cohrs

BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI...

Folge 174: Musik, Motoren & Miteinander - Warum das Feld-Ittlar-Fest alle begeistert
#190
Today at 11:15 AM

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Das Feld-Ittlar-Fest ist ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde Diemelsee und zieht Besucher aus den umliegenden Ortschaften Benkhausen, Deisfeld, Giebringhausen, Schweinsbühl und Sudeck an. Alle zwei Jahre im Juli verwandelt sich Feld Ittlar in einen lebendigen Treffpunkt voller Tradition, Musik und Gemeinschaft. Besonders die Oldtimershow sorgt für Begeisterung bei Groß und Klein und macht das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. In dieser Ausgabe unseres Podcasts "BEI UNS AM DIEMELSEE spricht Klaus Fischer vom Verkehrsverein Benkhausen über die Entstehung des Festes und verrät, was die Gäste am 13. Juli ab 10...


Folge 173: Schützenfest in Heringhausen - Tradition, Teamgeist und Trubel am Diemelsee
#189
Last Monday at 8:36 AM

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Es ist die Zeit der Schützenfeste bei uns in der Gemeinde Diemelsee. Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich Heringhausen in einen Ort voller Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude. Dann wird wieder Schützenfest gefeiert. Wir begleiten die letzten spannenden Vorbereitungen und tauchen ein in die besondere Bedeutung dieses Ereignisses für das Dorf am Diemelsee. In dieser Folge von „Bei uns am Diemelsee“ sprechen wir mit Dieter Rummel, dem Vorsitzenden des Schützenvereins Heringhausen, sowie dem amtierenden Schützenkönig und Ortsvorsteher Stefan Pohlmann darüber, was alle Besucher erwartet und warum dieses Fest weit m...


Folge 172: Sammy's am See - Leidenschaft für Pommes, Schnitzel & Co.
#188
06/19/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Karfreitag letzten Jahres markierte einen aufregenden Neuanfang am Diemelsee: Der beliebte Imbiss „Fritten Jupp“ wurde in „Sammy’s am See“ umbenannt, unter der Leitung von Samantha Hommel. Die niederländische Gastronomin und ihre Familie aus Willingen haben es sich zur Aufgabe gemacht, den klassischen Imbiss mit frischen Ideen und kulinarischen Highlights neu zu beleben. Nach 1 ¼ Jahren unter neuer Leitung sind wir neugierig, wie sich dieser Schritt für Samantha entwickelt hat. Ist die Entscheidung, den Imbiss zu übernehmen und nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, tatsächlich der richtige Weg gewesen? In Folge von “Bei uns am...


Folge 171: Die EWF-Vorteilswelt – Einkaufen, Freizeit, Kultur und vieles mehr
#187
06/12/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Ab sofort können EWF-Kunden von einer einzigartigen Möglichkeit profitieren, um in ihrer Freizeit Geld zu sparen! Egal, ob es um spannende Freizeitparks, mitreißende Musicals oder die neuesten Sportevents geht – die EWF Vorteilswelt hält für jeden Geschmack attraktive Rabatte bereit. Mit über 2.500 Partnerunternehmen bundesweit haben Sie Zugang zu attraktiven Angeboten, die Ihren Geldbeutel schonen und gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse ermöglichen. In dieser Ausgabe von "BEI UNS AM DIEMELSEE" erfahren Sie von Michaela Compart und Markus Schmitz, wie Sie ganz einfach in den Genuss dieser Vorteilswelt kommen können. Entdecken...


Folge 170: Tinyhäuser und Traumstellplätze - die Neuheiten auf dem Campingplatz Goldbreite
#186
06/08/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Willkommen am Diemelsee, wo frischer Wind und kreative Ideen aufeinanderprallen! In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf den Campingplatz Goldbreite in Heringhausen, der nach monatelangen Umgestaltungsarbeiten in neuem Glanz erstrahlt. Die ersten Stellplätze sind bereits grün und einladend – die ersten Gäste genießen schon ihre Auszeit inmitten der Natur. Wir haben die Gelegenheit genutzt, mit dem Betreiberpaar Gerd Fieseler und Karin Sänger über die aufregenden Neuerungen zu sprechen: großzügige Stellflächen und moderne Tinyhäuser mit atemberaubendem Blick auf den See warten darauf, entdeckt zu werden.


Folge 169: Sicherheit im Einsatz - Freiwillige Feuerwehr Diemelsee setzt auf Atemschutznotfallteams!
#185
06/03/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In der Welt der Feuerwehr ist Sicherheit oberstes Gebot, insbesondere wenn es um den Einsatz unter Atemschutz geht. Atemschutznotfallteams sind daher eine unverzichtbare Ergänzung, die dafür sorgt, dass im Ernstfall schnell und professionell reagiert werden kann. Die Freiwillige Feuerwehr Diemelsee hat an gleich drei Standorten – Stormbruch, Vasbeck und Wirmighausen – diese Teams ins Leben gerufen, um die Einsatzkräfte bestmöglich zu schützen. In dieser spannenden Podcastfolge von BEI UNS AM DIEMELSEE berichtet Andreas Figge, der zweite stellvertretende Gemeindebrandinspektor, über die erste Alarmierung eines dieser Notfallteams und die Herausforderungen der kontinuier...


Folge 168: Handyverbot an hessischen Schulen... - Die MPS Adorf geht bereits seit langem diesen Weg.
#184
05/26/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In den letzten Wochen hat die Bildungspolitik in Hessen für Aufsehen gesorgt: Kultusminister Armin Schwarz kündigte ein generelles Verbot von privaten Smartphones, Smartwatches und Tablets an hessischen Schulen ab dem kommenden Schuljahr an. Während dieser Vorstoß bundesweit hitzige Debatten auslöste, blieb die Stimmung an der Mittelpunktschule Adorf erstaunlich gelassen. Doch was steckt wirklich hinter diesem Verbot? Ist es nur eine vorübergehende Kontroverse oder könnte es tiefgreifende Auswirkungen auf den Schulalltag haben? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, haben wir Eva Trilling, die Schulleiterin der MPS Adorf...


Folge 167: Geduld, Nervenstärke und das richtige Angebot - Jörg Wagners Weg zu den besten Angeboten von Rohde
#183
05/18/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Wenn es um den Straßenbau geht, ist die Rohde-Gruppe längst ein vertrauter Name. Doch hinter den beeindruckenden Bauprojekten steckt weit mehr als nur die Auswahl der richtigen Maschinen oder der Steinbruch in Adorf. Alles beginnt mit dem Zuschlag für einen Auftrag. Da die meisten Aufträge ausgeschrieben werden, sich viele Firmen darum bemühen, erscheint die Vorbereitung für die beste Angebotsabgabe wie ein Buch mit sieben Siegeln. In dieser Ausgabe von „Bei uns am Diemelsee“ ist Jörg Wagner zu Gast, Experte für Kalkulation und Angebotserstellung. Für seinen Job...


Folge 166: Planschen, Rutschen, Entspannen - Die Freibadsaison in Vasbeck hat begonnen!
#182
05/14/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Der Sommer steht vor der Tür und das beheizte Freibad in Vasbeck hat endlich wieder seine Tore geöffnet! In dieser Ausgabe von BEI UNS AM DIEMELSEE dreht sich alles um die besondere Freibadsaison, die uns in Vasbeck erwartet. Gemeinsam mit Martin Brücher und Gunter Klar vom Förderverein des Freibades werfen wir einen Blick auf die zahlreichen Highlights: ein wohltemperiertes Becken, das nicht nur sportlichen Schwimmern Freude bereitet, sondern auch den Kleinen mit einem großzügigen Planschbecken Spaß garantiert. Freuen Sie sich auf eine schnelle Edelstahlrutsche, schattige Liegeflächen und...


Folge 165: Der Mädchenbus - wie ein mobiles Sozialprojekt das Leben von Mädchen und jungen Frauen positiv verändert
#181
05/09/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In ländlichen Regionen fehlt es vielen Mädchen oft an Möglichkeiten, sich mit Gleichaltrigen zu treffen und ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Gerade außerhalb größerer Städte sind Bildungsangebote rar, und Beratungsstellen für persönliche Anliegen sind häufig nicht erreichbar. Hier setzt das innovative Konzept des „Mädchenbusses“ an: Ein umgebauter Bus wird zum rollenden Mädchenzentrum, das direkt in die Gemeinden fährt und den Mädchen zwischen 8 und 18 Jahren eine Anlaufstelle bietet. Sie können nicht nur ihre Sorgen teilen, sondern auch aktiv entscheiden, welche Themen bespr...


Folge 164: Erste Eindrücke, echte Erfahrungen - Schülerpraktikum bei der EWF
#180
05/04/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Die Suche nach einem Ausbildungsplatz kann für viele Jugendliche eine herausfordernde und zugleich spannende Zeit sein. In diesem Wettbewerb sind selbstgemachte Erfahrungen von unschätzbarem Wert – insbesondere solche, die im Rahmen eines Schülerpraktikums gesammelt wurden. Diese ersten positiven Eindrücke aus dem Unternehmen können den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, sich von anderen Bewerberinnen und Bewerbern abzuheben. In dieser Ausgabe von BEI UNS AM DIEMELSEE teilen der Schülerpraktikant Fynn Becker und die EWF-Personalreferentin Lara Haberkamm ihre Erlebnisse und Einblicke in den Praktikumsalltag. Erfahren Sie, wie wichtig diese ku...


Folge 163: Kita trifft Feuerwehr - Daniela Emdes spannende Brandschutzerziehung für Adorfer Kita-Kids
#179
05/01/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In Adorf verbindet Daniela Emde ihre Leidenschaft für die frühkindliche Erziehung mit ihrem Engagement als Feuerwehrfrau in der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee. Mit viel Enthusiasmus bringt sie den Kindern in der Kita nicht nur spielerisch das Thema Brandschutz nahe, sondern vermittelt auch wertvolles Wissen aus erster Hand. Mit ihrem umfangreichen Wissen aus der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee vermittelt sie den Kindern spielerisch die Grundlagen der Brandschutzerziehung. In dieser Podcastfolge von „BEI UNS AM DIEMELSEE“ erzähle Daniela Emde, wie sie diese wichtigen Inhalte so spannend und anschaulich gestaltet, dass selbst die Jüngsten e...


Folge 162: Vom Bulli bis zur schweren Raupe - Einblicke in den Werkstattalltag bei ROHDE
#178
04/26/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In der Welt des Tief- und Straßenbaus sind die robusten Fahrzeuge der Firma Rohde ein unverzichtbarer Bestandteil. Vom Bulli bis hin zu schwergewichtigen Lkw und leistungsstarken Raupen – die Flotte ist beeindruckend und für viele von uns vertraut. Doch hinter den Kulissen dieser mächtigen Maschinen steckt eine ebenso wichtige Aufgabe: die regelmäßige Wartung und Reparatur in der großen Rohde-Werkstatt in Korbach-Meineringhausen. Jens Meyer, zuständig für die Nutzfahrzeuge, gibt einen spannenden Einblick in den umfangreichen Wartungs- und Reparaturprozess, der sogar TÜV-Prüfungen direkt vor Ort umfasst. Erfahren Sie...


Folge 161: 1.000 Jahre Schweinsbühl - Vorfreude auf ein tolles Festwochenende am 3. und 4. Mai
#177
04/19/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Vor genau 1.000 Jahren wurde Schweinsbühl zum ersten Mal urkundlich erwähnt – ein historisches Ereignis, das nun gebührend gefeiert wird! Am 3. und 4. Mai verwandelt sich das gesamte Dorf in eine Festmeile voller Leben und Traditionen. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren, um den Besuchern die vielfältigen Aktivitäten und die engagierten Vereine vorzustellen, die Schweinsbühl prägen. Ein besonderes Highlight des Festwochenendes ist die Vorstellung des Ortssippenbuchs, über das wir in Folge 147 unseres Podcasts bereits spannende Einblicke gegeben haben. Zudem erwartet uns mit dem neu komponierten Schweinsbühl-Lied ein...


Folge 160: Vom Osterhasen bis zum Eierrennen - der Ostermarkt in Adorf am 19. April
#176
04/12/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Am Karsamstag, den 19. April, verwandelt sich die Dorfmitte von Adorf in ein lebhaftes Zentrum voller Farben und Festlichkeiten – denn der traditionelle Ostermarkt lädt zur fröhlichen Entdeckung ein! Zahlreiche Händler und Kunsthandwerker präsentieren ihre handgemachten Schätze, während der Osterhase bereitsteht, um die kleinen Besucher mit Überraschungen zu erfreuen. Ein Highlight des Marktes ist das spannende Eierrennen, organisiert vom beliebten Adorfer Dampfentenclub, das sowohl Kinder als auch Erwachsene in seinen Bann ziehen wird. In dieser Ausgabe unseres Podcasts „BEI UNS AM DIEMELSEE“ geben Bürgermeister Volker Becker sowie Iris Arnold vo...


Folge 159: Gesundheit im Fokus - Sophie Kümmel über das betriebliche Gesundheitsmanagement der EWF
#175
04/08/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In dieser Podcastfolge von “BEI UNS AM DIEMELSEE” ist Sophie Kümmel zu Gast. Die 26-jährige Frankenbergerin hat im vergangenen Jahr eine Schlüsselrolle bei der Energie Waldeck-Frankenberg übernommen, indem sie als Referentin für das Gesundheitsmanagement tätig ist. Mit dieser neu geschaffenen Position geht die EWF innovative Wege, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt zu rücken. In dieser Ausgabe wird Sophie Kümmel uns spannende Einblicke in ihre Arbeit gewähren und erläutern, welche Maßnahmen und Ideen sie verfolgt, um die Gesundheit der EWF-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...


Folge 158: Fahrverbot für laute Biker am See - ab dem 1. April gelten Verbotsschilder an der Uferrandstraße
#174
03/31/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Der Motorradlärm am Diemelsee sorgt seit Jahren für erhebliche Unruhe unter Anwohnern und Besuchern. Doch eine engagierte Initiative in Heringhausen hat nun einen Schritt unternommen, um diesem Problem entgegenzuwirken: Mit einer Unterschriftenaktion, die über 550 Unterstützer fand, wurde ein innovativer Lösungsansatz ins Leben gerufen. Ab dieser Saison sollen spezielle Schilder auf der Uferrandstraße dafür sorgen, dass Motorräder mit einem Standgeräusch von mehr als 95 dB aus dem betroffenen Bereich ausgeschlossen werden. Die genehmigte Testphase könnte entscheidend sein für die künftige Lärmminderung und den Erhalt de...


Folge 157: Heilende Hände - Kevin de Bruyn eröffnet Physiotherapie in Adorf
#173
03/31/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In der Hauptstraße 11 in Adorf hat sich eine spannende Transformation vollzogen: Der traditionsreiche Friseursalon Piegeler wurde in eine moderne Physiotherapiepraxis umgewandelt. Kevin de Bruyn, ein erfahrener Physiotherapeut aus Korbach, eröffnet hier bereits seine dritte Praxis und bringt frischen Wind in die Gesundheitsversorgung der Region Diemelsee. In unserem aktuellen Podcast „BEI UNS AM DIEMELSEE“ erfahren Sie alles über die vielfältigen Beschwerden, die hier behandelt werden – und das ohne lange Wartezeiten auf einen Termin! Erleben Sie, warum Kevin de Bruyn sich bewusst für diese Gemeinde entschieden hat und welche Visionen er für die...


Folge 156: Gemeinsam Gehen - der Verein Ökumenisches ambulantes Hospiz Korbach e. V.
#172
03/25/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts "Bei uns am Diemelsee", in der wir ein Thema von großer emotionaler Bedeutung beleuchten: die Arbeit des ökumenischen ambulanten Hospiz Korbach. Hier wird deutlich, dass Hospizarbeit weit mehr ist als nur ein Ort der Ruhe; sie ist eine essenzielle Begleitung für unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen in einer der schwersten Phasen ihres Lebens. In dieser Folge spricht Sandra Voss, die leitende Koordinatorin des Vereins Ökumenisches ambulantes Hospiz Korbach e. V., über den wertvollen Dienst, den sie leistet – stets im Einklang mit christli...


Folge 155: Packen wir's an! Perspektiven für junge Straßenbauer bei Rohde
#171
03/15/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Es gibt viel zu tun, packen wir es an – dieser zeitlose Werbespruch von Esso aus den 70ern hat nichts von seiner Kraft verloren und gewinnt in der heutigen Zeit noch mehr an Bedeutung. Besonders für Unternehmen wie die Rohde-Gruppe, die sich im Tief-, Straßen- und Gleisbau engagieren, ist das Handeln gefordert. Die Zukunft des Bauens liegt in den Händen junger Talente, und genau hier setzt Rohde an: Mit einer fundierten Ausbildung zum Straßenbauer bieten sie nicht nur einen Einstieg in eine zukunftssichere Branche, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkei...


Folge 154: Mit Leidenschaft und Talent - wie Viktoria Nierhaus mit ihrem Gesang Menschen verzaubert
#170
03/08/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In Flechtdorf gibt es ein besonderes Talent, das mit ihrer Stimme die Herzen berührt: Viktoria Nierhaus. Seit über 20 Jahren begeistert sie ihr Publikum auf zahlreichen Bühnen, sei es bei Musikveranstaltungen oder festlichen Hochzeiten. Ihr musikalischer Werdegang begann eher zufällig und führte sie fast in die berühmte TV-Castingshow "VOICE OF GERMANY". In unserem aktuellen Podcast "BEI UNS AM DIEMELSEE" gewährt Viktoria einen persönlichen Einblick in ihre Reise und teilt mit uns ihren Lebenstraum, den sie in diesem Jahr verwirklichen möchte. Lassen Sie sich von ihrer Leidensch...


Folge 153: Gemeinschaft stärken - das EWF-Spendenprogramm für Vereine
#169
03/01/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In unserer Region spiegelt sich die Vielfalt der Menschen in einem ebenso facettenreichen Ehrenamt wider. Ob im Sport, in der Kultur, im Umweltschutz oder bei sozialen Projekten – überall engagieren sich Bürgerinnen und Bürger nicht nur für ihre persönlichen Interessen, sondern auch für das Wohl ihrer Gemeinschaft. Diese wertvolle Arbeit ist seit Jahrzehnten von großer Bedeutung für das Leben der Menschen hier. Mit dem Spendenprogramm für Vereine möchte die EWF Ideen und Projekte gemeinnütziger Vereine unterstützen. In diesem Jahr liegt der Förderschwerpunkt...


Folge 152: Freischießen nach 10 Jahren - Vorbereitungen auf das Fest des Jahres laufen in Rhenegge auf Hochtouren
#168
02/24/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Seit einem Jahrzehnt trägt Karl-Friedrich Bornemann den Titel des Schützenkönigs der Schützengesellschaft 1660 Rhenegge – eine beeindruckende Ausnahmeerscheinung in der traditionsreichen Geschichte der Schützengesellschaft. Normalerweise wird alle fünf Jahre ein neuer König ausgeschossen, doch die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie haben diese Regelung auf den Kopf gestellt. Jetzt, wo das nächste Freischießen im Juni vor der Tür steht, herrscht Vorfreude und Aufregung unter den Schützenkameraden. In dieser Ausgabe unseres Podcasts BEI UNS AM DIEMELSEE geben der 2. Vorsitzende Marcus Emden und König Karl-Friedrich einen spannenden Ein...


Folge 151: Wertvolle Unterstützung - Gesundheitsnetzwerk PORT lädt jeden Mittwoch zur Sprechstunde in Adorfer Apotheke
#167
02/18/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, Unterstützung und Orientierung im Bereich Pflege und Alltagshilfen zu finden. Die Versorgungslotsinnen Jutta Birkenhauer und Susanne Canisius vom Gesundheitsnetzwerk PORT Willingen-Diemelsee bieten genau diese wertvolle Hilfe – und das kostenlos! Jeden Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr stehen sie in der Adorfer Apotheke bereit, um Fragen rund um die Themen Pflegeversicherung, finanzielle Unterstützung und Antragsverfahren zu beantworten. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem geschützten Raum Ihre Anliegen vertraulich zu besprechen und sich umfassend beraten zu lassen. Zudem können Sie sich üb...


Folge 150: Blutspenden - die "kleine" Tat, die Leben rettet!
#166
02/10/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Blutspenden rettet Leben – dieser Satz ist mehr als nur ein Motto, er ist eine drängende Realität. Täglich werden in Deutschland zwischen 14.000 und 15.000 Blutspenden benötigt, um Patienten bei lebenswichtigen Operationen und Behandlungen chronischer Erkrankungen zu unterstützen. Da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann und zudem nur begrenzt haltbar ist, sind wir auf die Großzügigkeit von Spendern angewiesen. Der DRK Ortsverein Adorf lädt daher regelmäßig zur Blutspende in die Dansenberghalle ein – der nächste Termin steht am Freitag, den 14. Februar bevor! In unserer aktuellen Podcastfolge erf...


Folge 149: Kids for Nature - der Ideen-Wettbewerb der EWF für Kindergärten und Schulklassen
#165
02/01/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Im Jahr 2008 ins Leben gerufen, hat der Wettbewerb "Kids for Nature" der EWF seither eine Welle von Kreativität und Engagement in Kindergärten und Schulen ausgelöst. Jedes Jahr sind junge Köpfe aufgerufen, innovative Projektideen zu entwickeln, die sich mit den drängenden Themen Naturschutz und Energie befassen. Die besten Vorschläge werden nicht nur von einer fachkundigen Jury ausgewählt, sondern auch durch Preisgelder der EWF gefördert, sodass aus Ideen echte Projekte entstehen können. In dieser Folge teilen Michaela Compart und Axel Voigt spannende Einblicke in den Wettbewer...


Folge 148: Von Green Trails bis zu Murmelbahnen am Ufer – Freizeitspaß am Diemelsee für die ganze Familie
#164
01/29/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der Diemelsee in diesem 2025 zu bieten hat! Ob beim Beobachten von Bibern in ihrer natürlichen Umgebung, Radfahren auf fünf unterschiedlichen befestigten Trails in der einzigartigen Landschaft am Diemelsee oder beim Angeln auf Hechte und Barsche – hier kommt jeder Naturliebhaber auf seine Kosten. Vielleicht haben Sie sogar Glück und fangen einen stattlichen Wels! Lassen Sie sich von den Murmelbahnen am Ufer begeistern oder probieren Sie unser umfangreiches Sportangebot für Groß und Klein aus. Alle Einzelheiten dazu liefert in dieser Ausgabe unseres Podcasts...


Folge 147: 1.000 Jahre Schweinsbühl - Familiengeschichte und Erinnerungen im neuen Ortssippenbuch
#163
01/24/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Schweinsbühl feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 1000 Jahre! Um dieses beeindruckende Ereignis gebührend zu zelebrieren, sollten sich alle das Wochenende 3. und 4. Mai freihalten, denn dann wird in Schweinsbühl ausgelassen gefeiert. Neben festlicher Stimmung und vielfältigen Aktivitäten erwartet die Besucher auch die Veröffentlichung eines überarbeiteten Ortssippenbuchs, das mit vielen persönlichen Erinnerungen bereichert ist. In der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts "BEI UNS AM DIEMELSEE" teilen die beiden Ur-Schweinsbühler Friedrich Trachte und Bernd Schäfer spannende Geschichten aus der Vergangenheit des Dorfes.


Folge 146: Feuer und Flamme - Wahl der Wehrführung und Neubesetzung von Posten bei der Feuerwehr Diemelsee
#162
01/18/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Zu Beginn des neuen Jahres versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee in der Dommelhalle in Ottlar, um nicht nur die Wehrführung neu zu wählen, sondern auch wichtige Ämter neu zu besetzen. Diese Jahreshauptversammlung war ein besonderes Ereignis, bei dem langjährige Mitglieder für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt wurden – eine Anerkennung, die zudem durch Prämien des Landes Hessen unterstrichen wird. Jens Figge, Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee, berichtet von diesen Wahlen in der Dommelhalle. Doch bevor wir uns vertieft mit diesen Themen auseinandersetzen, schauen wir auf d...


Folge 145: Hinter den Kulissen - der Vasbecker Christoph Emde leitet die Netzleitstelle der EWF
#161
01/12/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In der heutigen Welt, in der eine zuverlässige Energieversorgung von größter Bedeutung ist, spielt die Netzleistelle der EWF in Korbach eine entscheidende Rolle. Hier wird nicht nur das komplette Versorgungsnetz überwacht, sondern auch schnell auf Störungen reagiert – und das rund um die Uhr. Der aus Vasbeck stammende Christoph Emde leitet diese hochsensible Abteilung, gewährt uns spannende Einblicke in den Arbeitsalltag seines Teams. Erfahren Sie, wie innovative Technik und ein engagiertes Team gemeinsam dafür sorgen, dass wir stets mit Strom versorgt werden.


Folge 144: Narren, Musik und jede Menge Spaß - Karneval in Vasbeck und Flechtdorf
#160
01/07/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Der Karneval im Diemelsee ist mehr als nur eine festliche Zeit – er ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das die Herzen höher schlagen lässt! In gleich drei Orten wird mit viel Schwung und guter Laune gefeiert: Ob beim bunten Treiben im DGH in Flechtdorf am 11. Januar, dem legendären Kappenball der Landjugend Wirmighausen am 25. Januar oder dem ausgelassenen Fest in der Walmehalle in Vasbeck am 8. Februar – hier kommt jeder auf seine Kosten! In dieser Episode unseres Podcasts „BEI UNS AM DIEMELSEE“ nehmen euch Johannes Göbel und Christian Becker mit hinter die Kulissen der...


Folge 143: Ein letzter Blick zurück - unvergessliche Menschen und Momente 2024 in der Gemeinde Diemelsee
#159
01/01/2025

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von „BEI UNS AM DIEMELSEE“, in der wir zwar auch in die Zukunft schauen, aber vor allem die wertvollen Momente, Menschen und Ereignisse, die unsere Gemeinde Diemelsee im Jahr 2024 geprägt haben, zu würdigen. In dieser Sonderausgabe laden wir alle herzlich ein, mit Diemelsees Bürgermeister Volker Becker und Lars Cohrs gemeinsam auf eine akustische Reise durch die Highlights und Herausforderungen des vergangenen Jahres zu gehen. Wir werden Geschichten von Mitbürgerinnen und Mitbürgern teilen, die sich in unserer Gemeinde engagiert haben, und besondere Ereigniss...


Folge 142: Effizienter zusammenarbeiten – wie die Feuerwehren aus Diemelsee, Willingen & Nordwaldeck ihre Kräfte bündeln
#158
12/28/2024

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In einer wegweisenden Austauschrunde der Freiwilligen Feuerwehren aus Diemelsee, Willingen und Nordwaldeck im Feuerwehrhaus in Adorf wurde in Anwesenheit der jeweiligen Bürgermeister die Ausstattung für die Örtliche Technische Einsatzleitung (ÖTEL) übergeben, ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Zusammenarbeit in Krisensituationen. Die Vereinheitlichung der ÖTEL-Dokumente steht dabei im Mittelpunkt – sie ermöglicht es den Einsatzkräften, auch stabsübergreifend effizient zu arbeiten und nahtlos in benachbarten Gemeinden zu agieren. In unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE erfahren Sie aus erster Hand von den Akteuren, wie diese gemeinsame Initiative nicht nur den Austausch u...


Folge 141: Von Herzen gewünscht - Bürgermeister Beckers Wünsche und Gedanken zu Weihnachten
#157
12/23/2024

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In dieser besonderen Ausgabe unserer Podcast-Lokalradioshow BEI UNS AM DIEMELSEE steht Diemelsees Bürgermeister Volker Becker im Mittelpunkt mit seinen Wünschen und Gedanken zum Fest.


Folge 140: Stressfrei feiern - Tipps gegen den Weihnachtsstress von Susanne Lehr
#156
12/19/2024

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In der besinnlichen Zeit des Jahres, wenn die Vorbereitungen für Weihnachten in vollem Gange sind, kann der Stress oft überhandnehmen. In unserer neuesten Folge des Podcastlokalradiohow BEI UNS AM DIEMELSEE gibt Susanne Lehr, erfahrene Akupressur-Therapeutin aus Heringhausen, wertvolle Tipps, wie Sie den Weihnachtstrubel gelassen meistern können. Erfahren Sie, wie einfache Techniken und achtsame Ansätze Ihnen helfen können, innere Ruhe zu finden und den Stress hinter sich zu lassen – für ein harmonisches und entspanntes Fest!


Folge 139: kreativ, strategisch, erfolgreich - Marina Kieweg, die neue Marketingchefin der EWF
#155
12/15/2024

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Unser Podcast-Partner, die EWF, begrüßt mit Marina Kieweg eine neue Marketingchefin, die frischen Wind in die Unternehmenskommunikation bringen wird. Als Waldeckerin kennt sie nicht nur die Region und ihre Menschen, sondern bringt auch eine Fülle kreativer Ideen mit, um die EWF ins Rampenlicht zu rücken. In ihrer Doppelrolle als Verantwortliche für Marketing sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird sie entscheidend dazu beitragen, das Unternehmen noch näher an seine Zielgruppen heranzuführen.


Folge 138: Vom Hof ins Wohnzimmer - Alles über die Anzucht, Pflege und den Verkauf der Tannenbäume von Christian Kümmel
#154
12/11/2024

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

In der aktuellen Episode unseres Podcasts BEI UNS AM DIEMELSEE nimmt uns Christian Kümmel mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Weihnachtsbaumzucht. Seit über drei Jahrzehnten widmet sich der Adorfer leidenschaftlich dem Anbau von Tannenbäumen und teilt sein umfangreiches Wissen darüber, worauf es bei der Auswahl und Pflege ankommt. Erfahren Sie von ihm, wie Sie lange viel Freude an Ihrem Weihnachtsbaum haben.

Kontakt Christian Kümmel: Telefon: 0 56 33 / 99 16 090 Mobil: 01 60 / 94 64 85 51 E-Mail: kuemmel-chr@t-online.de

34519 Diemelsee-Adorf, Schöne Aussicht 5


Folge 137: Familienabenteuer im Advent - Ideen für unvergessliche Momente
#153
12/07/2024

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit, die jedoch oft von Stress und Hektik geprägt ist – dabei sollte sie vor allem eines sein: ein Raum für Besinnung und gemeinsame Erlebnisse. In unserer neuen Episode der Podcastreihe “BEI UNS AM DIEMELSEE” ist Katharina Niggemann aus Adorf zu Gast, eine erfahrenen Expertin für Eltern-Kind-Beratung. Sie teilt wertvolle Tipps und Strategien, wie Familien diese besinnliche Zeit stressfrei gestalten können. Hören Sie, wie Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die kleinen Freuden der Adventszeit bewusst erleben können und entdecken Sie neue Wege, um Tradition...


Folge 136: Von Glühwein bis Kinderflohmarkt - der Weihnachtsmarkt in Wirmighausen am 30. November
#152
11/25/2024

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Der Weihnachtsmarkt in Wirmighausen, der idyllisch rund um die Kirche des Bergdorfes organisiert wird, verspricht wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Seit den 80er Jahren verzaubert dieser Markt nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus nah und fern mit seinem einzigartigen Charme und einer festlichen Atmosphäre. Hier vereinen sich Tradition und Gemeinschaftsgefühl. Miriam Lückel und Nicole Schwarzer geben in unserer Podcastreihe BEI UNS AM DIEMELSEE spannende Einblicke in die geplanten Highlights und das besondere Flair dieses Marktes, der am Samstag, den 30. November, ab 14.00 Uhr.


Folge 135: Mehr Service, mehr Komfort - die EWF-Homepage und das Kundenportal setzen neue Maßstäbe
#151
11/21/2024

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland

Die EWF präsentiert ihre neue Homepage und ein innovatives Kundenportal, die darauf ausgelegt sind, den Service für erheblich zu verbessern. Timo Kiepe, Leiter des Kundenservicecenters in Korbach, erläutert in dieser Ausgabe unserer Podcast-Lokalradioshow BEI UNS AM DIEMELSEE die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Neuerungen bieten. Mit einem klaren Fokus auf den direkten Austausch zwischen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Region und den Kunden stellt die EWF sicher, dass Ihre Anliegen als Kundin oder Kunde des Energieversorgers aus Korbach stets im Mittelpunkt stehen. Entdecken Sie, wie diese digitale Trans...