World Briefing

40 Episodes
Subscribe

By: Chelsea Spieker & Sigmar Gabriel

Der geopolitische Podcast von und mit Sigmar Gabriel, dem ehemaligen Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland. Im Gespräch mit ThePioneer-Moderatorin Chelsea Spieker ensteht einmal im Monat ein Navigationssystem für eine Welt im Wandel.Ein ThePioneer Original-Podcast.

„Trump will die Weltwirtschaft lahmlegen“ (Express)
03/15/2025

Celebrating democracy - Freuen Sie sich auf einen Abend Infotainment und Live-Journalismus mit Erkenntnisgewinn - Tickets und Infos finden Sie hier.

Unruheherd Oval Office. US-Präsident Donald Trump führt den ukrainischen Präsidenten Selenskyi im Weißen Haus vor den Kameras der Welt vor; den Friedens-Deal geht er ohne Einbeziehung Europas an. Im Gespräch mit Chelsea Spieker (The Pioneer) urteilt Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel: Wir sind für Trump ein Klotz am Bein.” Das sei ein verheerendes Signal an den russischen Präsidenten Wladimir Putin: “Der...


„JD Vance hat uns den Mittelfinger gezeigt“ (Express)
02/16/2025

Rede mit Wirkung. US-Vizepräsident hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) eine viel beachtete und teils verstörende Rede gehalten, in der er den EU-Staaten eine mangelnde Meinungsfreiheit attestiert und mit Blick auf Deutschland auch zu einem anderen Umgang mit der AfD rät.

Ende der transatlantischen Beziehungen. Unsere beiden Podcast-Hosts Chelsea Spieker (The Pioneer) und Sigmar Gabriel (Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister) haben Vances Rede vor Ort verfolgt und analysieren in dieser Folge direkt im MSC-Studio am Konferenz-Ort Inhalte und mögliche Auswirkungen des Auftritts - und al...


Ein Jahr des Umbruchs (Express)
12/28/2024

Kriegsangst. Der Aggressor Russland schürt Furcht auch in Deutschland; droht auch uns ein Krieg? In vielen Staaten Europas, wie Polen oder Schweden wächst das Unbehagen. Chelsea Spieker und Sigmar Gabriel (Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister) diskutieren auch, wie verteidigungsfähig Deutschland im Falle eines Falles wäre.

Zuwachs für Rechtspopulisten. Ein weiteres Thema in dieser “Best of 2024”-Folge: Die Wahlen zum Europaparlament sind ein Gradmesser für die politische Stimmung auf dem Kontinent. Fast überall legen rechtspopulistische Parteien zu: am Ende des Jahres siegt auch in den USA i...


„Trump ist überall“ (Express)
11/30/2024

Ende des Freihandels? Noch ist der Wahlsieger Donald Trump bis zu seiner Amtseinführung im Januar “President-elect”, designierter US-Präsident. Tag für Tag werden Konturen seiner Politik und seines Personals erkennbar. So will er künftig etwa Strafzölle auf Importe aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Zölle auf Waren aus China verhängen. Sigmar Gabriel glaubt, viele Amerikaner würden solche Schritte begrüßen, “aber ob das wirksam ist?"

Ist das noch ein Handelsungleichgewicht oder schon ein Handelskrieg? Wieviel Protektionismus schwappt zu uns rüber? Was bedeuten Trump...


USA: Woche der Wahrheit (Express)
11/02/2024

Deeskalation? Können die neuen Entwicklungen im Nahen Osten die Lage eher entspannen oder anheizen? Sigmar Gabriel ist skeptisch.

Rückenwind für Putin? Im russischen Kasan sind die BRICS-Staaten zusammengekommen - welche Rolle spielt dieses Treffen für den russischen Feldzug gegen die Ukraine? Chelsea Spieker spricht mit Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel auch über den Status der EU-Unterstützung für die Ukraine.

Entscheidende Abstimmung: Welchen Einfluss hat der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen auf den Konflikt im Nahen Osten und...


“Wir reden uns in den Krieg” (Express)
08/17/2024

Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!

Gamechanger? In weniger als drei Monaten wählen die USA einen neuen Präsidenten. Wie stehen die Chancen für Kamala Harris?

Talk: Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel und ThePioneer-Host Chelsea Spieker diskutieren über die US-Wahl, über die Lage im Nahen Osten und den Ukraine-Konflikt.

Darum geht es: Wie passiert im Nahen Osten - Flächenbrand oder Waffenruhe? Was bedeut...


Wozu brauchen wir einen EU-Kommissar für Verteidigung, Sigmar Gabriel? (Express)
05/25/2024

Zielgerade: Am 09. Juni stehen die Wahlen zum Europäischen Parlament an.

Talk: Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel und ThePioneer-Host Chelsea Spieker diskutieren, warum Deutschland Europawahl-müde zu sein scheint.

Darum geht es unter anderem:

Warum ist das Interesse an Landtagswahlen und der US-Prösidentenwahl größer als an der Europawahl?

Wie sollte sich die Außen- und Sicherheitspolitik der EU verändern?

Was hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geschafft?

Welche Rolle spi...


Begeht Israel Kriegsverbrechen, Sigmar Gabriel? (Express)
04/13/2024

Diese Folge vom “World Briefing” haben wir vor Publikum auf unserem Medienschiff Pioneer One in Berlin aufgezeichnet.

Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel und ThePioneer-Host Chelsea Spieker haben über den Konflikt zwischen Israel und dem Iran gesprochen - und darüber, ob Israel für sein Vorgehen im Gaza-Streifen kritisiert werden muss.

Welche Rolle spielt Israels Premierminister Benjamin Netanjahu dabei? Stehen dem Land Neuwahlen bevor?

Im zweiten Teil des Gespräches steht das angeschlagene deutsch-französische Verhältnis im Fokus.

Wer liegt richtig bei der Beurteilung des russischen...


Welt in Unordnung (Express)
04/01/2024

In dieser World Briefing-Folge zu Ostern blicken wir zurück auf die vergangenen Monate.

Die Welt ist weiter in Unordnung geraten.

Zum Krieg in der Ukraine ist noch der Konflikt im Nahen Osten hinzugekommen.

Die Hamas hat Israel überfallen - Israel ist seitdem militärisch im palästinensischen Gaza-Streifen präsent.

Und dieses Jahr wählen die USA einen neuen Präsidenten, in den EU-Staaten stehen die Wahlen zum Europa-Parlament an.

In diesem World Briefing- “Best Of” präsentieren wir Auszüge aus den Folgen seit Sommer 2...


Ist Deutschland verteidigungsbereit, Sigmar Gabriel? (Express)
02/03/2024

In dieser Folge vom “World Briefing” sprechen Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel und ThePioneer-Host Chelsea Spieker über die Gefahr eines Dritten Weltkrieges.

Haben die multiplen Krisen in verschiedenen Regionen wie dem Nahen Osten und in der Ukraine das Potenzial, zu einem großen globalen Krieg zu werden? Wie verteidigungsfähig ist Deutschland, ist Europa, falls in den USA erneut Donald Trump Präsident wird und sich aus der NATO zurückzieht? Welche Rolle spielen bei alledem Staaten wie Russland, Iran und China?


ID:{5BLx0EYDdfApBJTshQr2nV}


Kann man sich noch auf die USA verlassen, Sigmar Gabriel? (Express)
12/16/2023

In dieser Folge vom “World Briefing” sprechen Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel und ThePioneer-Host Chelsea Spieker zum Ausklang des Jahres über den Krieg in der Ukraine, der durch den eskalierten Konflikt im Nahen Osten in den Hintergrund getreten zu sein scheint.

Wie stabil ist die internationale Unterstützung für die Ukraine? Wie positionieren sich die Wahlkämpfer in den USA? Welche Rolle könnte Deutschland einnehmen?

Und was erwartet Sigmar Gabriel von den Präsidentschaftswahlen in den USA im November 2024?

Die nächste Fol...


“Die Hamas ist die Idee eines Todes” (Express)
11/25/2023

In dieser Folge vom “World Briefing” sprechen Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel und ThePioneer-Host Chelsea Spieker über den eskalierten Konflikt im Nahen Osten.

Wer oder was ist die Hamas? Wie schauen die arabischen Nachbarn auf den Konflikt? Welche Rolle spielt der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu?

Dazu hat Sigmar Gabriel auch einen Text verfasst, den Sie auf thepioneer.de lesen können: “Mir bricht es das Herz”, in dem der ehemalige Vizekanzler sich auch mit dem deutschen Blick auf den Nahen Osten beschäftigt.

Den Text h...


Politik in Zeiten der Geo-Ökonomie (Express)
10/14/2023

In dieser Folge vom “World Briefing” haben Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel und ThePioneer-Host Chelsea Spieker einen Gast.

Es handelt sich um den renommierten Politikwissenschaftler Dr. Josef Braml (European Director “The Trilateral Commission”). Braml hat ein Buch veröffentlicht, gemeinsam mit Matthew Burrows: “Die Traumwandler”.

Darin skizzieren Braml und Burrows drei Szenarien, wie die Welt der nahen Zukunft aussehen könnte.

Sigmar Gabriel, Josef Braml und Chelsea Spieker haben über diese Szenarien diskutiert, vor und mit einem engagierten Publikum auf dem Medienschiff...


„Sie wollen die Vorherrschaft des Westens beenden“ (Express)
09/09/2023

Das “World Briefing” hat dieses Mal mit unserem neuen ThePioneer-Klartext Express die Stadt Goslar in Niedersachsen besucht.

Das hat einen sehr guten Grund: Goslar ist die Heimatstadt von Sigmar Gabriel, unserem Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister.

Vor Publikum auf dem Marktplatz haben Sigmar Gabriel und Chelsea Spieker diese Folge aufgezeichnet.

Das Hauptthema: Wie funktioniert in diesen Zeiten Leadership in der internationalen Politik?

Was bedeutet das für den Wahlkampf in den USA, für den Ukraine-Krieg und für den Blick aus anderen Kontinenten auf Euro...


“Deutschland wird wirtschaftlich immer unattraktiver“ (Express)
06/24/2023

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über die Vorboten des US-Präsidentschaftswahlkampfes 2024: der juristische Ärger für Donald Trump, die Diskussion um Joe Bidens Alter und die weiteren Kandidaturen.


Außerdem:


China: Rivale oder Kooperationspartner für den Westen - und wie sieht eigentlich Deutschlands China-Politik aus?Was ist wichtiger in der deutschen Außenpolitik: Werte oder Interessen?Der Asyl-Kompromiss der Europäischen Union - ein Schritt in die richtige Richtung?



Wird Europa zur Provinz, Sigmar Gabriel? (Express)
05/06/2023

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über die Wahlen in der Türkei. Am 14. Mai wird dort nicht nur ein neuer Präsident gewählt, sondern auch ein neues Parlament. Dieses Mal könnte tatsächlich Präsident Recep Tayyip Erdoğan abgewählt werden. Wie stehen die Chancen dafür? Was wäre von einer anderen Regierung zu erwarten?


Außerdem: Was steckt hinter dem neuen militärischen Konflikten im Sudan und warum fremdelt Europa mit einem stärkeren Engagement für oder in Afrika?

<...


Droht eine globale Bankenkrise, Sigmar Gabriel? (Express)
04/01/2023

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über die Erschütterungen im Bankensektor, die EU-Einigung zu Verbrenner-Autos und den Verhandlungsmarathon im Ampel-Koalitionsausschuss.


Weitere Themen sind das Verhältnis von China zu Russland und die Lage in Israel.




Sollen wir Kampfjets in die Ukraine liefern, Sigmar Gabriel? (Express)
02/15/2023

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über die Frage, ob der Westen die Ukraine mit Kampfjets unterstützen soll. 


Außerdem sagt er, was er von dem “Manifest für Frieden” hält, das Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer initiiert haben. 


Weitere Themen sind die chinesischen Spionage-Ballons über den USA und die Erdbeben im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien.




“Russland wird zum Schurkenstaat” (Express)
01/14/2023

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über den russischen Krieg gegen die Ukraine und die Waffenlieferungen aus Deutschland und anderen Staaten des Westens.

 

Wie sieht Gabriel eine mögliche deutsche Führungsrolle im Konflikt? Wie müssen wir auf China blicken, das gerade erneut von einer Corona-Welle erfasst wird? Und wer sind aus jetziger Sicht Gewinner und Verlierer des neuen Jahres? 

 

Auch dazu äußert sich Sigmar Gabriel in dieser Folge.




“Auch mit denen auskommen, die nicht unseren Werten entsprechen” (Express)
12/17/2022

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über die geopolitischen Ereignisse, die das scheidende Jahr geprägt haben: Russlands Krieg gegen die Ukraine, die deutschen Beziehungen zu China und Katar, die Rolle der USA und auch die wertebasierte Außenpolitik, mit der Deutschland international auftritt.

 

Gabriel blickt auch zurück auf ein Jahr Ampel-Koalition und sagt, was ihm für 2023 Mut und Zuversicht macht.




“Deutschland muss die Europäische Union zusammenhalten”
11/12/2022

In dieser Live-Ausgabe vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über die Kongresswahlen in den USA, die für die Republikaner unerwartet schwach ausgefallen sind. 

 

Außerdem sprechen Chelsea Spieker und Sigmar Gabriel über das komplexe Verhältnis zwischen China, USA und Europa und diskutieren die angeschlagene Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland. 



“Putin hat den Terror ausgeweitet” (Express)
10/15/2022

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über  die Weltwirtschaft, den Arabischen Raum und den Ukraine-Krieg. Weitere Themen: die Italien-Wahl und der Blick auf den globalen Süden. Außerdem: welche Rolle spielt China in der aktuellen Situation? Und welche Interessen verfolgen die USA?


“Wir brauchen besseres Krisenmanagement” (Express)
08/20/2022

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über Gaslieferungen aus Russland, Energie als wichtigerer Faktor der Geo-Politik, neue Allianzen, Katar als Handelspartner und die Gefahr eine chinesischen Krieges gegen Taiwan. Außerdem äußert sich Gabriel zu dem seiner Meinung nach gescheiterten Decoupling der USA von China.


“Wir dürfen China nicht so einfach davonkommen lassen” (Express)
06/18/2022

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über die Inflation und die Instrumente, die die Notenbanken zur Bekämpfung haben. Außerdem spricht Gabriel über den Ukraine-Krieg: Wie müssen Waffen-Exporte in Zukunft geregelt sein, welche Auswege aus dem Krieg gibt es und welche Rolle spielt dabei China? Außerdem äußert er sich auch zur Bedeutung des G7-Gipfels, der Ende Juni in Deutschland stattfindet.


“Ohne die USA sind wir handlungsunfähig”
05/26/2022

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über die NATO-Beitrittskandidaten Schweden und Finnland und die Bedenken der Türkei. Weitere Themen: was genau hat Wladimir Putin im Sinn, wie hat der Ukraine-Krieg (EU-)Europa verändert, wie entwickeln sich die USA weiter und warum sind die USA eine gefährdete Demokratie?

Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.


“Die neue Weltordnung ist noch unklar” (Express)
04/29/2022

In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über die Wiederwahl von Emmanuel Macron als französischer Präsident. Was sagt das Wahlergebnis aus, welche Rolle spielt Frankreich in der EU und was bedeutet das für die europäische Haltung zum Ukraine-Krieg.

 

Außerdem spricht Gabriel über die Versorgung mit Erdgas, Russlands Rolle in einer Nachkriegs-Welt, schwere Waffen aus Deutschland und auch darüber, wie sich seine Partei, die SPD, gegenüber Russland verhalten hat.


"Unsere Zukunft wird noch instabiler als der Kalte Krieg.” (Express)
03/11/2022

Sigmar Gabriel über den Krieg in der Ukraine und seine Folgen.


In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über den Krieg in der Ukraine.


Gabriel äußert sich unter anderem zum bisherigen Kriegsverlauf, über Putin und seine Pläne, die Rolle Chinas, die deutsche Abhängigkeit von russischer Energie, Gerhard Schröder und darüber, wie eine Welt nach dem Krieg aussehen könnte.


“Putin führt uns am Nasenring durch die Manege.” (Express)
02/23/2022

Sigmar Gabriel über die Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt.


Ein Großangriff auf die Ukraine würde den Westen nur noch weiter zusammenschweißen, deshalb beschränke sich Putin bislang auf begrenzte Attacken und teste so unsere Einigkeit, sagt Sigmar Gabriel. Ein bisschen sei es so, als ob uns Putin am Nasenring durch die Manege führe.


Wie aber soll jetzt reagiert werden, wie hart müssen die Sanktionen sein und welchen Preis müssen wir in Europa bereit sein, zu zahlen? Der ehemalige Außenminister liefert Antworten. Uns müsse der Frieden in Europa eine Menge...


“Wir Europäer sitzen am Katzentisch”
01/15/2022

Sigmar Gabriel über die Konflikte mit Russland und China.


Es sei seltsam, dass über ein europäisches Problem der amerikanische Präsident verhandelt und die Europäer, wenn wir es freundlich sagen, sitzen am Katzentisch. Eigentlich aber seien wir gar nicht dabei. Das sagt Sigmar Gabriel, der ehemalige deutsche Außenminister und Ex-Vizekanzler, mit Blick auf Russland.


China spiele in diesem Konflikt die Rolle des stillen Beobachters, der davon profitieren kann. Alles, was Europa und die USA schwäche, werde China als Vorteil begreifen. Deshalb sei europäische Stärke gefor...


“Wir Europäer sitzen am Katzentisch” (Express)
01/15/2022

Sigmar Gabriel über die Konflikte mit Russland und China.


Es sei seltsam, dass über ein europäisches Problem der amerikanische Präsident verhandelt und die Europäer, wenn wir es freundlich sagen, sitzen am Katzentisch. Eigentlich aber seien wir gar nicht dabei. Das sagt Sigmar Gabriel, der ehemalige deutsche Außenminister und Ex-Vizekanzler, mit Blick auf Russland.


China spiele in diesem Konflikt die Rolle des stillen Beobachters, der davon profitieren kann. Alles, was Europa und die USA schwäche, werde China als Vorteil begreifen. Deshalb sei europäische Stärke gefordert. Doch derzeit seien wir...


"Jahrzehnt der Zumutungen"
12/11/2021

Sigmar Gabriel über die neuen außenpolitischen Aufgaben.


Wir haben die Welt lange nur aus dem Augenwinkel wahrgenommen, jetzt werden die außenpolitischen Fragen wieder viel stärker in den Vordergrund rücken - das sagt Sigmar Gabriel, der ehemalige Außenminister und Vizekanzler.


In der heutigen Ausgabe umreißt er die künftigen Aufgaben für die neue Bundesregierung. So ist die Geopolitik inzwischen wieder wichtiger geworden als Geoökonomie. Staaten entscheiden sich zunehmend gegen wirtschaftliche Interessen, um politische Geländegewinne zu erzielen.


Dabei erläu...


"Jahrzehnt der Zumutungen" (Express)
12/11/2021

Sigmar Gabriel über die neuen außenpolitischen Aufgaben.


Wir haben die Welt lange nur aus dem Augenwinkel wahrgenommen, jetzt werden die außenpolitischen Fragen wieder viel stärker in den Vordergrund rücken - das sagt Sigmar Gabriel, der ehemalige Außenminister und Vizekanzler.


In der heutigen Ausgabe umreißt er die künftigen Aufgaben für die neue Bundesregierung. So ist die Geopolitik inzwischen wieder wichtiger geworden als Geoökonomie. Staaten entscheiden sich zunehmend gegen wirtschaftliche Interessen, um politische Geländegewinne zu erzielen.


Dabei erläutert Sigmar Gabriel auch die Entwickl...


“Organisierter Menschenhandel und Erpressung” - Sigmar Gabriel über den Konflikt an der EU-Außengrenze zu Belarus
11/13/2021

In dieser Ausgabe des World Briefing blickt der ehemalige Außenminister auf die Lage an der polnische Grenze zu Belarus. Dort droht die Lage zu eskalieren. Polnische und belarussische Militäreinheiten stehen sich dort seit einigen Tagen gegenüber. Schüsse sollen gefallen sein - doch das Konfliktpotential einer neuen Flüchtlingswelle ausgehend vom belarussischen Territorium geht weit über die betroffene Grenzregion hinaus. Wie soll die EU sich angesichts der immer brisanter werdenden humanitären Lage für die Flüchtlinge verhalten? Welche Rolle spielt Russland und Wladimir Putin? Was für Möglichkeiten gibt es überhaupt, diese eskalierende Entwicklung...


“Organisierter Menschenhandel und Erpressung” - Express
11/13/2021

Sigmar Gabriel über den Konflikt an der EU-Außengrenze zu Belarus! In dieser Ausgabe des World Briefing blickt der ehemalige Außenminister auf die Lage an der polnische Grenze zu Belarus. Dort droht die Lage zu eskalieren. Polnische und belarussische Militäreinheiten stehen sich dort seit einigen Tagen gegenüber. Schüsse sollen gefallen sein - doch das Konfliktpotential einer neuen Flüchtlingswelle ausgehend vom belarussischen Territorium geht weit über die betroffene Grenzregion hinaus. Wie soll die EU sich angesichts der immer brisanter werdenden humanitären Lage für die Flüchtlinge verhalten? Welche Rolle spielt Russland und Wladimir Putin? Was...


“Der Brexit allein ist nicht Schuld an den Zuständen” (Express)
10/16/2021

Sigmar Gabriel über die schwierige Lage der Briten.


In dieser Ausgabe des World Briefing blickt der ehemalige Außenminister auf die Lage in Großbritannien. Die Berichterstattung wird bestimmt von Bildern langer Schlangen an Tankstellen und leerer Supermarktregale. Begleitet werden sie von Brexit-Gegnern, denen ein “I told you so” auf den Lippen liegt.


Das viel größere Problem sind aber die Handelsprobleme zwischen Nordirland und Großbritannien. Die britische Regierung zeigt dabei mit dem Finger auf Brüssel und bemängelt die fehlende Unterstützung der EU. Aber die Rufe nach neuen Vertragsverhandlungen verhallen. Au...


“Der Brexit allein ist nicht Schuld an den Zuständen”
10/16/2021

Sigmar Gabriel über die schwierige Lage der Briten.


In dieser Ausgabe des World Briefing blickt der ehemalige Außenminister auf die Lage in Großbritannien. Die Berichterstattung wird bestimmt von Bildern langer Schlangen an Tankstellen und leerer Supermarktregale. Begleitet werden sie von Brexit-Gegnern, denen ein “I told you so” auf den Lippen liegt.


Das viel größere Problem sind aber die Handelsprobleme zwischen Nordirland und Großbritannien. Die britische Regierung zeigt dabei mit dem Finger auf Brüssel und bemängelt die fehlende Unterstützung der EU. Aber die Rufe nach neu...


“Unsere wichtigste Aufgabe ist Europa” (Express)
09/25/2021

Sigmar Gabriel über Deutschlands künftige Rolle in der Welt.


Diese Ausgabe des World Briefing ist eine ganz besondere, denn sie ist im Rahmen unserer Deutschland-Expedition mit der ThePioneer One entstanden. Der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler ist in Wolfsburg an Bord gestiegen.


Sigmar Gabriel hat zusammen mit einigen Dutzend Pioneers aus Ihren Reihen über die künftige deutsche Außenpolitik gesprochen. Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen Herausforderungen sich die neue Bundesregierung über die Ländergrenzen hinaus stellen muss - und vor allem - wie sie das tun muss.


Er sagt...


“Unsere wichtigste Aufgabe ist Europa”
09/25/2021

Sigmar Gabriel über Deutschlands künftige Rolle in der Welt.


Diese Ausgabe des World Briefing ist eine ganz besondere, denn sie ist im Rahmen unserer Deutschland-Expedition mit der ThePioneer One entstanden. Der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler ist in Wolfsburg an Bord gestiegen.


Sigmar Gabriel hat zusammen mit einigen Dutzend Pioneers aus Ihren Reihen über die künftige deutsche Außenpolitik gesprochen. Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen Herausforderungen sich die neue Bundesregierung über die Ländergrenzen hinaus stellen muss - und vor allem - wie sie das tun muss.


“Warum sollte China sich unterwerfen?” (Express)
08/07/2021

Sigmar Gabriel über die Außenpolitik der USA unter Joe Biden.


Das Verhältnis zwischen den USA und China hat sich auch unter dem neuen US-Präsidenten Joe Biden nicht wirklich entspannt. Gut ein halbes Jahr nach Amtsübernahme ist der Dialog kaum freundlicher geworden. Sogar noch verschärft hat sich der Ton mit Russland, trotz des Treffens mit dem Amtskollegen Wladimir Putin.


Im Gegensatz dazu die Stimmung zwischen den USA und Europa. Der verloren geglaubte Partner ist zurück und gemeinsam ließen sich jetzt die globalen Probleme angehen, darauf setzt Sigmar Gabriel...


“Warum sollte China sich unterwerfen?”
08/07/2021

Sigmar Gabriel über die Außenpolitik der USA unter Joe Biden.


Das Verhältnis zwischen den USA und China hat sich auch unter dem neuen US-Präsidenten Joe Biden nicht wirklich entspannt. Gut ein halbes Jahr nach Amtsübernahme ist der Dialog kaum freundlicher geworden. Sogar noch verschärft hat sich der Ton mit Russland, trotz des Treffens mit dem Amtskollegen Wladimir Putin.


Im Gegensatz dazu die Stimmung zwischen den USA und Europa. Der verloren geglaubte Partner ist zurück und gemeinsam ließen sich jetzt die globalen Probleme angehen...