fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
Skandale im Pferdesport erreichen seit Jahren nicht mehr nur die Pferdemenschen. Der Ruf nach einem gewaltfreien Pferdetraining wird immer lauter. 𝓛𝓮𝓪𝓻𝓷𝓲𝓷𝓰 𝓲𝓼 𝓯𝓾𝓷 Wir vermitteln zusammen mit Experten und Expertinnen ganzheitliches Wissen über Pferde mit Wiener Schmäh und Bönnscher Schnüss. 𝕍𝕠𝕞 𝕄𝕠𝕟𝕠𝕝𝕠𝕘 𝕫𝕦𝕞 𝔻𝕚𝕒𝕝𝕠𝕘 fair.stärkt stellt dir Wege vor wie du eine Sprache mit deinem Pferd findest. fair.stärkt vermittelt nicht nur Wissen über gewaltfreies Training, sondern auch über einen 𝗴𝗲𝘄𝗮𝗹𝘁𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗨𝗺𝗴𝗮𝗻𝗴 mit deinem Partner Pferd.
05-03 Wie siehst DU das Tier? – Einladung zum Mitdenken über Speziesismus, Pferdebilder & Empathie

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Speziesismus – und stellen unbequeme Fragen an unser eigenes Denken: Warum behandeln wir bestimmte Tiere liebevoll – und andere gleichgültig? Was macht ein Pferd zum Freizeitpartner und ein Schwein zur Fleischquelle? Und wie viel haben kulturelle Erzählungen damit zu tun?
Wir schauen zurück auf unsere bisherigen Podcastteile und stellen euch alle Diskussionsfragen nochmal gebündelt – denn diesmal möchten wir euch einladen, mitzudenken:
📌 Unsere Fragen an euch:
🔹 Teil 1 – Nachpferdezeitalter:
– Welche alten Denkmuster tragen wir unbewusst weiter?
– Inwiefern spiegeln Statuen auch heute noch unsere Einstellung gege...
#05-02 Verstehen statt vermuten – Wie wir unser Wissen über Pferde vertiefen können

Wie gut schätzen Pferdemenschen ihr Wissen über Pferdeverhalten und Körpersprache ein – und wie gut stimmt das mit der Realität überein?
Eine britische Studie von Marlin et al. hat das untersucht: 128 Pferdemenschen und 123 Personen ohne Pferdeerfahrung wurden zu ihrem Wissen befragt. Anschließend sollten sie selbst einschätzen, wie gut sie abgeschnitten haben.
Das Ergebnis war deutlich: Beim pferdespezifischen Wissen neigten viele Pferdemenschen dazu, sich selbst zu überschätzen – unabhängig von ihrer Erfahrung.
Ein Phänomen, das man in der Psychologie als Dunning-Kruger-Effekt kennt: Wenn das eigene Wissen noch lückenhaft ist, fällt es of...
#05-01 Steinerne Denkmuster brechen – Das Pferd im Nachpferdezeitalter

Was wir für majestätisch hielten, war oft Ausdruck von Schmerz.
Geblähte Nüstern, aufgerissene Augen, angespannte Körper – Pferdestatuen zeigen deutlich erkennbare Stressmimik. Und doch galten sie jahrhundertelang als Sinnbild für Stärke.
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir über den Text „Das Pferd im Nachpferdezeitalter“ von David M. de Kleijn und fragen:
🔹 Wie hat sich die Rolle des Pferdes im Laufe der Geschichte verändert?
🔹 Was verraten uns kulturelle Bilder – und was verschweigen sie?
🔹 Und: Was bedeutet es heute, wenn wir sagen, wir wollen Pferde verstehen?
🎧 Hör jetzt rein und wer...
#04-19 Wenn tiergestützte Interventionen auf Tierwohl treffen – Im Gespräch mit Lukas Mikulics

In unserer aktuellen Podcast-Episode haben wir das Vergnügen, mit Lukas Mikulics über seine Ausbildung zur "Zertifizierten Fachkraft für tiergestützte Intervention" zu sprechen. Lukas legt besonderen Wert auf das Wohl der Tiere und trifft damit genau unseren Geschmack.
Nadine hat diese Ausbildung selbst absolviert und ist begeistert von Lukas' Ansatz, der das Tierwohl in den Vordergrund stellt. Dieses Jahr sind sowohl Wibke als auch Nadine Teil des Ausbildungsteams und leiten einen Workshop zu ihren Herzensthemen Pferde - Animal Welfare & Enrichment.
Als besonderes Goodie gibt es einen fair.stärkt Rabatt für alle, die si...
#04-18 Kristina Heidiger im Gespräch: Ernährung, Enrichment und das Geheimnis eines gesunden Pferdedarms

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Kristina Heidiger in die faszinierende Welt der Pferdefütterung und Darmgesundheit ein. Wir sprechen darüber, wie eine gezielte Ernährung das Darmmikrobiom positiv beeinflussen kann und warum das Mikrobiom eine Schlüsselrolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes spielt.
Außerdem beleuchten wir in diesem Kontext unser Lieblingsthema: Enrichment!
Sichere dir dein Exemplar und alle weiteren Infos hier: linktr.ee/fairstaerkt
Wir freuen uns auf eure Gedanken zur Folge – schreibt uns gerne eure Erfahrungen oder Fragen rund um Fütterung, Mikrobiom und Enrichment. V...
#04-17 Buchvorstellung: "Gesunde Pferde durch die Kraft der Heilkräuter

Als begeisterte Enrichment-Menschen kommen wir um das Thema Kräuter nicht herum. Aus diesem Grund haben wir das Buch "Gesunde Pferde durch die Kraft der Heilkräuter" von Kaja Grundmeyer genauer unter die Lupe genommen und spannende Erkenntnisse daraus gewonnen, die wir hier mit dir teilen möchten.
Du möchtest mehr über uns erfahren?
https://linktr.ee/fairstaerkt
Alle wichtigen Informationen zum Thema Endometriose findest du hier 👉🏼 https://www.endometriose-vereinigung.de/
#04-16 Studie in der Pferdeklinik: Verblüffende Ergebnisse durch Beschäftigung

In dieser Folge tauchen wir in eine spannende Studie ein, die zeigt, wie gezielte Beschäftigung (Enrichment) den Genesungsprozess von Pferden in der Klinik positiv beeinflussen kann. 🐴✨ Aber nicht nur bei Pferden spielt Beschäftigung eine entscheidende Rolle – auch im Humanbereich gibt es spannende Erkenntnisse darüber, wie Aktivitäten Stress reduzieren und Heilung fördern können.
Wir sprechen darüber, wie wichtig mentale Stimulation ist, welche einfachen Ideen du für deinen Stallalltag mitnehmen kannst und warum Beschäftigung ein echter Gamechanger sein kann – egal ob in der Klinik oder im Alltag. 💡
👉 Hier findest du die erwähnte...
#04-15 News & Stories: Nadines neuer Hof, Hängertraining, Enrichment, Kinder & Pferde <3

In dieser News & Stories Folge unterhalten wir uns über Nadines neuen Hof, Wibkes Alltag als Mama, Hängertraining und wie soll es anders sein über Enrichment
#04-14 Gefühle im Training – Wissenschaftliche Einblicke & Studien

Eine neue Podcastfolge ist da, und diesmal vertiefen wir nochmal das spannende Thema Gefühle im Pferdetraining! 🎧
In dieser Episode lesen wir eine kurze Passage aus unserem E-Book vor und teilen mit dir spannende wissenschaftliche Erkenntnisse. Nadine stellt drei hochinteressante Studien vor, die sich damit befassen, wie Pferde auf uns Menschen reagieren – besonders auf unsere Mimik bei Freude oder Trauer sowie auf unsere Herzfrequenz. Es ist unglaublich, wie feinfühlig Pferde auf unsere emotionalen Zustände eingehen und wie eng die Verbindung zwischen Mensch und Pferd tatsächlich ist. 🐎💓
Mach es dir gemütlich, schnapp dir eine Tasse T...
#04-13 Training nach Bauchgefühl - Zuhörerinnenfrage

🎙️ Zeit für eine neue Podcastfolge, diesmal widmen wir uns einer weiteren spannenden Zuhörerinnenfrage! 🎧
In dieser Folge gehen wir auf das Thema Bauchgefühl im Pferdetraining ein. Die Frage, ob und wie man „nach Gefühl“ mit Pferden arbeitet, ist ebenso faszinierend wie vielschichtig.
Wir beleuchten dabei die Rolle von Intuition, Wissen und Erfahrung: Wie entsteht dieses „Bauchgefühl“ eigentlich? Was steckt hinter unserer Intuition im Training?
Im Kern ist das Bauchgefühl nämlich eine Mischung aus erlernten Erfahrungen, unbewussten Wahrnehmungen und kognitiven Prozessen – und das macht es zu einem wertvollen Werkzeug im Umgang mit un...
#04-12 Langfristige Ziele, im Moment leben oder geht auch beides?

Es ist wieder soweit – eine neue Podcastfolge ist online und wir freuen uns riesig, dass wir in dieser Episode endlich wieder eine spannende Zuhörerinnenfrage beantworten!
Wir sprechen darüber, was Pferde tun, wenn sie frei entscheiden können. Ein faszinierendes Thema, das uns zeigt, wie viel wir von unseren Pferden lernen können, wenn wir ihnen mehr Raum und Freiheit geben.
Wir sprechen außerdem darüber, ob und welche langfristigen Ziele wir uns mit und für unsere Pferde setzen. Dabei geht es darum, wie realistisch solche Ziele sein können, welche Rolle sie im All...
#04-11 News und Stories: Große Neuigkeiten, Hängertraining und Enrichment

Wir freuen uns dich in dieser Folge an einer wichtigen Neuigkeit teilhaben zu lassen und freuen uns, wenn du die Zukunft von fair.stärkt mit gestaltest. Also lasse uns gerne an deinen Ideen und Wünschen teilhaben
#04-10 News and Stories

#04-10 News and Stories: In dieser Folge erfährst du, warum Wibke spontan nach Wien geflogen ist und was uns aktuell umtreibt. r
Hier geht es direkt zur Leseprobe unseres E-Books „Von Stress zu Gelassenheit“.
Hier geht es direkt zur Newsletter Anmeldung.
Du möchtest mehr über uns erfahren, dann schaue gerne hier nach.
#04-09 Entspannung im Pferdetraining mit Astou Maraszto, Finn Lux, Iris Starnberger und Nina Steigerwald vom Motionclick Netzwerk

Entspannung ist wohl die erste Stufe der Skala der Ausbildung im Clickertraining für Pferde. Um dir die Vielfältigkeit des Themas zu zeigen, haben wir verschiedene Trainer:innen vom Motionclick Netzwerk zum Mikrofon gebeten. Zu hören sind in dieser Folge:
Astou Marazto: https://www.discocavallo.com/
Finn Lux: https://www.laluce-ranch.com/
Iris Starnberger: https://www.zuckerbrot.click/
Nina Steigerwald: https://steigerwald-t.de/
Und natürlich uns beide ;-) wenn du mehr über uns, den Newsletter oder unser E-Book erfahren möchtest, dann folge diesem Link: https://linktr.ee...
#04-08 Mischen von negativer und positiver Verstärkung mit Astou Maraszto und Nina Steigerwald vom Motionclick Netzwerk

Eine lang ersehnte Folge, die wir leider viel zu lange hinausgezögert haben ist nun endlich erschienen. Das Mischen von negativer und positiver Verstärkung ist ein Thema, das die fair.stärkt Community bereits seit geraumer Zeit zu beschäftigen scheint, denn diese Folge haben sich unsere Zuhörer:innen oftmals gewünscht. Dafür haben wir die Trainer:innen vom Motionclick Netzwerk um Verstärkung gebeten.
Astou Maraszto: https://www.discocavallo.com/
Nina Steigerwald: https://steigerwald-t.de/
Du möchtest unsere neue Webseite entdecken, dich für den Newsletter anmelden o...
#04-07 „Angst und Stress beim Pferd“ Buchbesprechung mit Kathrin Guter-Wycisk und Christine Dosdall

In dieser spannenden Folge unterhalten wir uns mit Kathrin Guter-Wycisk und Christine Dosdall über ihr Buch "Angst und Stress beim Pferd" und allgemein über eben dieses Thema das viele Pferdemenschen beschäftigt.
Du möchtest mehr über Kathrin Guter-Wycisk erfahren? http://www.kreativepferde.de/
Du möchtest mehr über Christine Dosdall erfahren? https://www.clickertiere.de/angebot
Du möchtest mehr über fair.stärkt erfahren und dich für den Newsletter abonnieren?
https://linktr.ee/fairstaerkt
#04-07 „Angst und Stress beim Pferd“ Buchbesprechung mit Kathrin Guter-Wycisk und Christine Dosdall

In dieser spannenden Folge unterhalten wir uns mit Kathrin Guter-Wycisk und Christine Dosdall über ihr Buch "Angst und Stress beim Pferd" und allgemein über eben dieses Thema das viele Pferdemenschen beschäftigt. Du möchtest mehr über Kathrin Guter-Wycisk erfahren? http://www.kreativepferde.de/ Du möchtest mehr über Christine Dosdall erfahren? https://www.clickertiere.de/angebot Du möchtest mehr über fair.stärkt erfahren und dich für den Newsletter abonnieren? https://linktr.ee/fairstaerkt
#04-06 Case Study mit Alexandra Zerlauth & Julia Joswig von der Oase der Begegnung - BedürfnisorienTIERt in der TGI

Wir begleiten die Mitarbeiterinnen der Oase der Begegnung ein Jahr lang bei der Umstellung des Pferdetrainings auf positive Verstärkung. Wie es ihnen in den ersten Monaten dabei ergangen ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Oase der Begnung: https://propstei-stgerold.at/oase-der-begegnung/erholungsaufenthalte-oase
Du möchtest mehr über uns erfahren und dich für den Newsletter anmelden? https://linktr.ee/fairstaerkt
#04-05: Erfolgreicher Spaziergang unsere⚡️Blitzfolge mit 5 Tipps

Der Frühling ist endlich da und es gibt nichts schöneres, als alles was er mit sich bringt zusammen mit unseren Pferden und allen Sinnen auf einem entspannten Spaziergang zu erforschen. Dafür geben wir dir in unserer Blitzfolge fünf Tipps mit auf euren Weg. Du willst mehr über fair.stärkt erfahren, keine News mehr dank unserem Newsletter verpassen oder zu unserem Shop gelangen? Folge diesem Link: linktr.ee/fairstaerkt
#04-04 Reiten mit positiver Verstärkung und dem Clicker

Endlich ist unsere langersehnte Folge über das Reiten mit positiver Verstärkung und dem Clicker erschienen. Diesmal haben wir mehrere Personen zum Gespräch gebeten und ihr hört Statements zu dem Thema von: Angelica Hesselius https://www.rewardbasedriding.com/ Dana Rindermann https://www.okapi-training.de/ Michaela Hempen https://clickertrainingpferde.com/ Caroline Lutz Feldenkrais Homepage: https://www.feldenkrais.wien/ Und natürlich geben auch wir unseren Senf dazu. Noch mehr Senf von uns erhältst du von April bis Juni in der individuell fair.stärkt Akademie. Du kannst dich von 25.- 29. März dafür anmelden. Mehr Infos findest du hier 👉...
#04-03 Auf unseren Pfaden: Wie wir in Enrichment die Lösung für Herausforderungen gefunden haben

Throwback zu einer Zeit, in der wir uns im Bezug auf das Wohlergehen unserer Pferde mit einigen Herausforderungen konfrontiert sahen. 🕰️ Zeitknappheit 🤯 Stress im Pferdetraining 🤒 Krankes Pferd 🐊 Beißen 🦘 Treten ... Waren Probleme, die dazu geführt haben, dass wir uns auf neue Pfade begeben haben. Dieser Pfad heißt: Enrichment 🍃🦄 durch Bereicherung des Pferdealltags Wohlbefinden steigern. In unserem Starter Guide kannst du dich bald wieder für 0,00€ über das Thema Enrichment informieren.
#04-02 Enrichment als Game Changer bei herausforderndem Verhalten und #enrichmentchallenge24

In dieser Folge erzähle ich dir in einem Sneak Peak wie sehr mit Enrichment bei herausforderndem Verhalten meines Ponys Vivaldi geholfen hat und wir laden dich herzlich zur #enrichmentChallenge24 ein! Melde dich zu unserer Challenge an: https://fairstaerkt-akademie.myelopage.com/s/fairstaerkt-akademie/enrichmentchallenge24-aa467568 Du möchtest mehr über uns erfahren? https://linktr.ee/fairstaerkt
#04-01 "Ich habe ein Zeitproblem" über Zeitknappheit beim Pferd und unseren Starter Guide mit Wibke

In dieser Folge nimmt Wibke dich mit zum Misten und erzählt über ihr Zeitproblem so wie unseren neuen Starter Guide über Zeitknappheit. Du bist neugierig und möchtest dir unseren Starter Guide für 0,00€ downloaden? Das ist bald wieder möglich. Du möchtest mehr über fair.stärkt erfahren? https://linktr.ee/fairstaerkt
#03-15 Continious Feeding, Pausen und Gymnastizierung mit Angelica Hesselius

Bei einer Reihe über Gymnastizierung über positive Verstärkung darf eine Person nicht fehlen: Angelica Hesselius. Im zweiten Teil dieser Sendung sprechen wir unter anderem über Continious Feeding und die Wichtigkeit von Pausen. Angelicas Webseite: https://www.rewardbasedriding.com/ Du willst mehr über fair.stärkt erfahren, keine News mehr dank unserem Newsletter verpassen oder zu unserem Shop gelangen? Folge diesem Link: linktr.ee/fairstaerkt PS: Über diesen Link gelangst du auch zu unserem Shop und dem Enrichment Webinar 🍃🦄
#03-14 Gymnastizieren nach Angelica Hesselius

Bei einer Reihe über Gymnastizierung über positive Verstärkung darf eine Person nicht fehlen: Angelica Hesselius. In diesem Auftakt der zweiteiligen Sendung mit Statements von ihr, sprechen wir über unseren Einstieg in die Welt der gesunderhaltenden Gymnastizierung. Angelicas Webseite: https://www.rewardbasedriding.com/ Du willst mehr über fair.stärkt erfahren, keine News mehr dank unserem Newsletter verpassen oder zu unserem Shop gelangen? Folge diesem Link: linktr.ee/fairstaerkt PS: Über diesen Link gelangst du auch zu unserem Shop und dem Enrichment Webinar 🍃🦄
#03-12 News und Stories: Medical Training und Enrichment

In unserem Format "News und Stories" lassen wir dich an unserem Alltag mit unseren Pferden und Kund:innen teilhaben. Wibke berichtet von einem großen Erfolg beim Spritzentraining mit einer Kundin, Nadine teilt eine Beobachtung bei Vivaldi im Hinblick auf das Generalsieren und ihrem Ansatz bei einem Pony mit Ballphobie. Das Mittel der Wahl ist Enrichment. Du willst mehr über fair.stärkt erfahren, keine News mehr dank unserem Newsletter verpassen oder zu unserem Shop gelangen? Folge diesem Link: linktr.ee/fairstaerkt Du willst unseren Adventskalender nicht verpassen? Melde dich noch heute über den obenstehenden Link an! 🐴🌲🎁
#03-11 Q&A und Neues aus der fair.stärkt Community

Diese Folge widmen wir der fair.stärkt Community. Du hörst das bezaubernde Feedback einer Zuhörerin, wir erzählen dir, welche Themen aktuell Teil der fair.stärkt Akademie sind und beantworten im Rahmen eines Q&A Fragen. Außerdem schicken wir dir einen kleinen Reminder für unseren zauberhaften fair.stärkt Enrichment Adventkalender 🐴🌲🎁 Du willst mehr über fair.stärkt erfahren, keine News mehr dank unserem Newsletter verpassen oder zu unserem Shop gelangen? Folge diesem Link: linktr.ee/fairstaerkt
#03-10 News und Stories mit Nadine und Wibke

Wir nehmen euch wieder mit in unseren Trainings-Alltag und legen dabei den Fokus auf das Medical Training. Im Gespräch haben wir dann auch noch einen Abstecher gemacht und über unsere Erfahrungen mit Professionist*innen (Hufpflegerin:innen/Tierärzt*innen etc.) sowie unser Verständnis für das Verhalten in brenzligen Situationen gesprochen. Mit dieser Folge wollen wir euch zum Mitmachen auffordern 🙌🏽. Wir feiern die neue Kommentarfunktion von Spotify und freuen uns riesig, wenn ihr uns darüber antwortet 💜 Bitte nehmt unten an der Umfrage teil 🫶🏻 für uns ist es wichtig zu wissen, ob euch das Format gefällt oder ihr Wert auf eine...
#03-09 Gymnastizieren mit Gefühl mit Stine Küster

In dieser Folge haben wir auf vielfachen Wunsch hin unsere liebe Kollegin Stine Küster eingeladen. Mit ihrer Expertise über Osteopathie, Gymnastizierung sowie Mimik und Gestik von Pferden gibt sie uns einen Einblick in ein komplexes Thema. Dabei unterstreicht sie die Wichtigkeit von Gefühl in der gymnastizierenden Arbeit mit Pferden. Sie gibt mit ihrer Expertise einen Einblick in ein komplexes Thema und gemeinsam laden wir dich zu einem Live ein, bei dem wir deine offenen Fragen klären. Schreibe uns gerne per Mail oder auf Social Media, was du gerne wissen möchtest.
Stine...
#03-08 Pferd und Hund

Pferd und Hund - Achtsames Zusammenführen von Fluchtweg und Beutegreifer In dieser Folge sind wir beide Gästinnen im Video-Podcast von der lieben Anja Kiefer (Mein Herz bellt). Wunderbarerweise hat uns Anja die Tonspur von dem Video zur verfügung gestellt, sodass wir sie auch hier hochladen dürfen. Pferd und Hund: Das gehört für dich zusammen? Aber gehören die beiden Spezies wirklich zusammen? Wenn das Fluchttier Pferd und der Beutegreifer Hund vergesellschaftet werden sollen, so gibt es einiges was beachtet werden sollte und zwar zum Wohle aller Beteiligten . Was das ist und noch viel mehr erfährs...
#03-07 News und Stories mit Wibke und Nadine

In dieser Folge sprechen wir frei von der Leber weg was gerade so los ist bei uns, worauf wir den Fokus in unserem Training sowie dem unserer Kund:innen legen und erzählen Geschichten aus dem Alltag. Natürlich beinhaltet das auch Neuigkeiten von fair.stärkt, versehen mit einem kleinen Spoiler Alarm 📢😉
#03-06 Gymnastizieren bis zur hohen Schule mit Dr.in Dana Rindermann

Dr.in Dana Rindermann ist eine gern gehörte Gästin und spricht in dieser Folge mit uns über ein viel gewünschtes Thema der fair.stärkt Community: Gymnastizierung! Wir freuen uns besonders Dana ein weiteres Mal zum Mikrofon gebeten zu haben. Natürlich darf sie in unserer Reihe nicht fehlen. Dana ist vor allem durch ihr Buch "Mach mich stark! Mit dem Clicker bis zur hohen Schule" bekannt und gewährt uns in einen Einblick in ihr Trainingskonzept, beantwortet Zuhörer:innenfragen und gibt wertvolle Tipps für die Gymnastizierung von Pferden.
Danas Homepage: https://www.okapi...
#03-05 Gymnastizieren durch klassische Dressur mit Dr.in Michaela Hempen

Dr.in Michaela Hempen beehrt uns bereits schon zum zweiten Mal in unserem Podcast. Diesmal sprechen wir auf den Wunsch der fair.stärkt Community hin über das Gymnastizieren von Pferden. Michaela glänzt dabei durch ihre Expertise auf dem Gebiet der klassischen Dressur und gewährt einen spannenden und anschaulichen Einblick in ein komplexes Thema.
Michaelas Homepage: https://clickertrainingpferde.com/
Du willst mehr über fair.stärkt erfahren, keine News mehr dank unserem Newsletter verpassen oder zu unserem Shop gelangen? Folge diesem Link: linktr.ee/fairstaerkt
#03-04 Gymnastizieren durch Horse Agility & Wippentraining mit Nina Steigerwald

Gesunderhaltende Gymnastizierung ist ein vielgewünschtes Thema der fair.stärkt Community und diesem Wunsch kommen wir selbstverständlich mit einer Reihe darüber nach. Zuerst haben wir Nina Steigerwald zum Mikrofon gebeten. In diesem Auftakt sprechen wir über Horse Agility und Wippentraining.
Ninas Homepage: https://www.steigerwald-t.de
Du willst mehr über fair.stärkt erfahren, keine News mehr dank unserem Newsletter verpassen oder zu unserem Shop gelangen? Folge diesem Link: linktr.ee/fairstaerkt
#03-03 Kursbericht Scentwork & Calming Signals mit Rachaël Draaisma

Wir berichten über den Workshop mit Rachaël Draaisma organisiert von Disco Cavallo. Es ging um Calming Signals, Scentwork und tiergestützte Interventionen. Eine spannende Mischung in drei intensive Tage verpackt in einer tollen und bereichernden Runde mit angenehmer Lernatmosphäre. Gemeinsam mit Rachaël, Astou, Anne, Ina, Iris und Katrin teilen wir dir unsere wichtigsten Erkenntnisse mit. Kleiner Spoileralarm: Wir sprechen viel über unser Herzensthema Enrichment und wie vielfältig und hilfreich es in den Pferdealltag und das Training von Problemverhalten integriert werden kann.
Wenn du mehr über Enrichment erfahren möchtest, freuen wir uns üb...
Enrichment Challenge 🌿💜

Link zur Challenge: https://fairstaerkt-akademie.myelopage.com/s/fairstaerkt-akademie?username=fairstaerkt-akademie Link zum Newsletter: https://click.us21.list-manage.com/subscribe?u=c871e1ca0cd851606c3bb3d24&id=b2a6118652
#03-02 Ja, Nein, Vielleicht? Über Freiwilligkeit & Einverständnis mit Astou Maraszto

Wir sprechen mit Astou Maraszto von Disco Cavallo über den Consent Test, Freiwilligkeit und Wahlmöglichkeiten. Wie können wir erkennen, ob ein Pferd gestreichelt oder sogar geritten werden möchte? Und ab wann hat es eine „echte“ Wahl? Diesen und mehr Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Astou bringt mit ihrer Expertise aus dem Bereich der tiergestützten Interventionen eine besondere Würze in das Thema. Wir haben verraten, dass es Anfang März einen Newsletter und eine Enrichment Challenge geben wird. Melde dich gerne dafür an, um auf dem Laufenden zu bleiben: http://eepurl.com/ikwffH Kennst du sch...
#03-01 Über den Workshop "Calming Signals & Scent Work Advanced" mit Rachaël Draaisma & Disco Cavallo *Werbung*

Wir stellen zusammen mit Astou Maraszto von Disco Cavallo ihre eigene Arbeit und mit Rachaël Draaisma den Workshop "Calming Signals & Scent Work" vor.
Dieser findet ganz bald und zwar von 03.-06. März 2023 in Traismauer statt. Wendet euch gerne bei Fragen und für die Anmeldung an Astou und Caroline hi@discocavallo.com! Wir sind diesmal auch dabei und stecken schon voller Vorfreude!
Disco Cavallos Homepage:
https://www.discocavallo.com
Rachaël Draaismas Homepage:
https://calmingsignalsofhorses.com
Ihr wollt mehr über fair.stärkt erfahren?
linktr.ee/fairstaerkt
Wünsch dir was!

Aktuell planen wir Inhalte für das Jahr 2023 - sowohl für den Podcast, als auch für die Akademie und dabei freuen wir uns über deine fair.stärkung 😃 Wir möchten deine Wünsche, Interessen und Fragen bei unserer Planung miteinbeziehen❕✨ Was wir alles vorhaben und wie wir dich daran beteiligen, erfährst du in dieser Podcastfolge.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScB9fSEjfVvA5-XtvoaiIUoyxoE1oBt_N-MLBM9hehGN5PG8w/viewform?usp=sf_link
Und hier kommst du zu der Video-Po...
#02-31 Kritik am Behaviorismus

Beim Training über positive Verstärkung beschäftigen wir uns viel mit dem Thema Lerntheorie und demnach auch mit dem Behaviorismus. Trotz aller Überzeugung, dass wir daraus wertvolle Erkenntnisse für das Pferdetraining gewinnen können, wollen wir uns trotzdem auch mit der Kritik darüber beschäftigen und gehen in dieser Folge dieser spannenden Frage nach. Astou Maraszto https://www.discocavallo.com/ Erica Feuerbacher, PhD http://www.ericanfeuerbacher.com/ Gerd Schreiber https://hundegesabbel.letscast.fm/ Dr.in Iris Starnberger https://www.zuckerbrot.click/ Katrin Schuster https://tierberatung-bodensee.com/ Nicole Pfaller-Sadowsky, PhD https://coaching.happy-fellow.at/ fair.stärkt linktr.ee/fairst...