Jana & die Jungs
Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist...
#234 - Unser Talkshow-Special mit Silberkoffer, Grasmilben & Curry nicht ganz so scharf

Zwischen Tofu, Talkshows und ADAC-Pannen: eine Folge voller Nostalgie, Juckreiz und genialer Fragen
In dieser Folge starten wir kulinarisch mild: Jana hat Tofu-Curry mit Reis verspeist – „nicht so scharf“, aber dafür umso wohliger. Danach juckt’s gewaltig – im wahrsten Sinne! Denn wir sprechen über Grasmilben. Was ist das überhaupt? Warum hat man nach dem Gartenliegen In dieser Folge starten wir kulinarisch mild: Jana hat Tofu-Curry mit Reis verspeist – „nicht so scharf“, aber dafür umso wohliger. Danach juckt’s gewaltig – im wahrsten Sinne! Denn wir sprechen über Grasmilben. Was ist das überhaupt? Warum hat man nach dem im Gartenliegen plötzlich Pust...
#233 - Bitte mit Käserand, Coquette-Vibes, Dark Academia und einfach „Entweder oder!?“

Akzent, Appetit, Ästhetik und Modetrends
Die neue Folge startet wie gewohnt mit einer kleinen Live-Übersetzung – diesmal stilecht mit britischem Akzent, denn: Jana war in England! Noch ganz erfüllt vom Brit-Vibe, erzählt sie von ihren Eindrücken und kleinen Highlights der Reise. Ihr Lieblingsessen der Woche bleibt dieses Mal ein kleines Insta-Exklusiv, aber so viel sei verraten: Es ist crunchy, comforting und richtig gut. Mit dabei ist auch ein kleines Spiel: „Entweder oder“ – von Pizza oder Pasta (Janas klare Wahl: Pizza, aber bitte nur mit Käserand!) bis hin zu Kaffee oder Tee. Im zweiten Teil wird’s stilvoll: Wir...
#232 - Die AMME - das Musical, ganz viel Ammen-Geschichte und ein besonderes Goodie für euch!

Reinhören, mitlachen, mitlernen – und vielleicht sogar Musical-Tickets gewinnen!
Wir waren da – bei „Die AMME – Das Musical“ – und wir sagen euch: Was Für Ein Abend! Kein Ammenmärchen! Diese Woche wird es musikalisch und ein kleines bisschen historisch.Im Zentrum: Steffi Irmen, allein auf der Bühne, eineinhalb Stunden lang. Und sie trägt das ganze Ding mit nichts als ihrer Präsenz, ihrer Stimme – und einem echten Feuerwerk an Emotionen. Die Standing Ovations? Nicht aus Höflichkeit, sondern aus purem Enthusiasmus. Die Musik: eine brillante Mischung aus Rosenstolz-Klassikern wie „Ich bin ich“ oder „Liebe ist alles“, Songs wie „Vincent“ und „Wie schön...
#231 - Zwischen Osterbrunch, Businessideen und der Frage: Was heißt eigentlich „Spa“?

Besten für die Ostertage, aber auch zu allen anderen Gelegenheiten.
Frohe Ferien – oder doch nicht ganz? Bei Lars & Ramon ist Ostern 2024 irgendwie im Gedächtnis verschütt gegangen. Warum? Das versuchen wir herauszufinden – samt Diskussion: Hase essen an Ostern – absolutes No-Go oder kulinarischer Tabubruch? Jana bringt frische Energie mit – direkt von der mecklenburgischen Seenplatte, wo sie ins Schwärmen gerät. Außerdem geht’s um den Silent Reading Trend – könnten wir das? Wollen wir das? Oder lesen wir überhaupt? Wir stellen euch auch eine unserer wilden Business-Ideen vor: „Goldn’ Nase“, und ganz nebenbei auch „Die Hosenfee“– was es damit auf sich hat, klären w...
#230 - Jana live on Stage, Philo-Fragen & Schattenwölfe

Wenn Jana die Bühne rockt, Ramon durch Neapel schlendert & Schattenwölfe zum Leben erweckt werden
Was für eine Woche! Jana hatte ihren großen Auftritt in der Philharmonie Berlin und ist noch ganz beseelt vom Applaus. Wie war’s, vor vollem Haus zu singen? Gab es Pannen? Überraschungen? Und warum kommt sie aus dem Chor-Flow nicht mehr raus? Währenddessen hat Ramon Neapel erkundet – inklusive Wein-Tasting am Vesuv und Capri-Abstecher mit Schockpreis für den Aperol. So entsteht ein neuer Begriff: etwas weg-aperolisieren. Wir klären außerdem: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen IQ, EQ, AQ und SQ? Und k...
#229 - Aperol Kick-off, Tex-Mex & Musikwissen Deluxe

Von schlechten Massagen, Musikentdeckungen & kalten Kammern
Der Frühling naht – starten wir offiziell in die Aperol-Saison? Und wo gibt es ihn gerade besonders günstig? Ramon feiert derweil den Rewe-Bonus (unbezahlte Werbung, aber echte Liebe) und Jana erweitern den Horizont der Jungs mit der Band Madsen. Kennt ihr die? Beim Lieblingsessen der Woche dreht sich alles um Tex-Mex-Pizza – aber warum heißt sie eigentlich so? Und was steckt hinter Sticks & Sushi? Jana berichtet von ihrer wohl schlechtesten Massage ever – und stellt die Frage: Wo war eigentlich die zweite Hand des Masseurs? Außerdem werfen wir einen Blick auf die fasziniere...
#228 - Balayage, Bismarckhering & Blau machen

Von Janas Haar-Fiasko bis zu Phobien, die (fast) keiner kennt!
Eine wilde Folge steht in den Startlöchern! Jana hat sich ein teurer „Merchandising-Produkte“ gegönnt – was war da wohl los. Außerdem klären wir, warum eine Freundin anstatt Tina eigentlich „Tino“ heißt. Jana ist ein bisschen nervös, denn ihr großer Chorauftritt steht bevor! Aber das größte Drama? Ihr neuer Haarstyle! Sie selbst sagt: Balayage war das Ziel, „Orange“ ist das Ergebnis. Kulinarisch gibt’s Janas Lieblingsessen der Woche: die Blumenkohlsuppe von Mama. Währenddessen schwelgen Ramon & Lars in Ostsee-Erinnerungen und klären: Warum heißt der Bismarckhering eig...
#227 - Popcorn, Musicals & die Sache mit der Kreativität

Wen Cheng Noodles, Kulturtipps & die Popcorn-Geschichte
Neue Woche neues Lieblingsessen der Woche! Dies hat aber Lars einen neuen Essenstipp: Wen Cheng Noodles in Berlin – ein Muss, denn es sind wohl die“ most chewy, saucy & spicy hand-pulled noodles in town!“ Außerdem hatten Ramon & Lars ihr erstes Schnitzel mit (griechischem) Spargel. Aus aktuellem Anlass huldigen wir AnNa R. – sie hat mir Rosenstolz unsere Jugend geprägt, egal ob man die Musik mochte oder nicht – irgendwie kennt man die Songs. Zudem fragen wir uns: Warum ist Ramon kreativ, Lars ein Wortkünstler – aber Jana? Hmmm… Sie selbst meint sie sei Talent frei. Dem wird heft...
#226 - Farbverläufe, Würstel-Talks & geheime Freizeitpark-Action
Ramons Look, Janas Kletterkünste & die große Hanuta-Frage!
Zu Beginn wird’s kurz unangenehm: Jana spricht ein Thema an, das bei Ramon & Lars für richtig schlechte Laune sorgt – was ist da los? Warum haben Ramons Klamotten immer einen Farbverlauf? Und redet man beim Würstelgrillen wirklich über Sex? Jana war georgisch essen und hatte etwas mit Käse, Teig und Ei – aber wie heißt das eigentlich? Außerdem klären wir, seit wann es Hanuta gibt und warum es streng genommen „Hanuschni“ heißen müsste. Klassisches Hanuta oder doch lieber der Riegel – oder sind wir heimlich Team Knoppers...
#225 - Von Lila-Legenden, Trash-TV & Janas 65+ Insta-Look

Ramons 3€-Essens-Challenge & Janas Insta-Video-Fail – wir klären auf!
Warum sieht Jana in ihrem letzten Insta-Video aus wie 65? Wir sind alle ein bisschen verschnupft, aber RTL hat wohl noch größere Probleme – Lilly Becker war bei uns ums Eck und wir waren nicht dabei?! Unser Lieblingsessen der Woche: Jana feiert ihre Wrap-Kreation mit Fake-Fleisch, Krautsalat, Feta, Honig-Senf und Gewürzgürkchen – und Ramons Gemüse-Curry kommt auch gut an (aber bitte mit Rosenkohl!). Apropos Essen: Ramon testet eine Challenge aus dem Rewe-Magazin – 5 Rezepte mit Zutaten für unter 3 € pro Portion. Wird das was? Dann wird’s farbenfroh: Warum heißt es „Lila schützt vor Schw...
#224 - Kichererbsen, Konzertbesucher & Kassensturz – und warum sind E-Autos gerade so günstig?

„Manche Konzertbesucher geben lieber Geld für Tickets aus als für Zähne“
Diese Woche gibt’s einen wilden Mix aus Kulinarik, Kultur und kuriosen Erkenntnissen! Wir starten mit Janas Lieblingsessen der Woche: Kichererbsen-Curry – lecker oder nicht? Danach ein kleiner Berlinale-Rückblick, bevor es zum großen Highlight geht: Wir waren bei Andrea Berg oder wie Jana dachte Marianne Rosenberg! Party, Hits, Emotionen – aber warum wurde Jana beim McDonald’s-Burger fast schlecht? Außerdem diskutieren wir eine steile These von Ramon: „Manche Konzertbesucher geben lieber Geld für Tickets aus als für Zähne“ – was ist da dran? Wir analysieren das P...
#223 - Kassenbons, Knatterhaus & Jana's Geschirrspüler-Rat
Warum Zitronen schwimmen, Limetten untergehen & was uns der Doorway Effect über unser Gedächtnis verrät
Wir starten die Folge mit Jana’s Look des Tages: Ein apricotfarbenes Strickteilchen kombiniert mit einem fliederfarbenen Fliederhämdchen in Kord – ob das ein Trend wird? Beim Lieblingsessen der Woche gibt’s Gesprächsbedarf: Sushi von der Supermarkt-Theke – eine legitime Wahl oder kulinarisches Wagnis? Dann wird’s praktisch: Wie viele Kassenbons werden wohl jährlich ausgegeben? Und warum gibt es eigentlich welche? Wir sprechen über den Doorway Effect – also warum wir vergessen, was wir in einem Raum wollten – und über False Memories, die uns Dinge glauben lass...
#222 - Die wilde Mischung macht’s: Garten, Blumen & Daddy-Filter

Von Blumen bis Kunstschnee – ein wilder Ritt durch skurrile Garten-Trends, Musik-Mysterien und vieles mehr
Startet jetzt schon die große Balkonpflanzzeit? Wir blättern durch Gartenkataloge und entdecken die absurdesten Trends: von Bienen-Hits über die mysteriöse Duo-Kiwi-Türmen bis zu Porzellanblumen (Hoya). Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Porzellan und Keramik? Schneit es jetzt wirklich oder ist das nur Film-Magie? Die Jungs sind in ein Filmset mit massenweise Kunstschnee gekommen – und plötzlich dachten alle, es hätte in Berlin tatsächlich geschneit. Aber kommt in diesem Winter überhaupt noch echter Schnee? Tataaaa da ist er auch schon! Zudem...
#221 - Sauna-Stulle, Wahl-O-Mat & Janas mysteriöses Schlafverhalten

Zwischen Wellness, Beauty-Tipps und politischen Nuancen – eine chaotische Folge!
Jana und Peter-Paul haben 10-jähriges Jubiläum gefeiert – und was gibt’s Besseres als einen Tag in der Therme? Aber Moment mal … Gab es wirklich Stulle auf der Wellnessliege?! Wir klären zudem auf was es mit dem legendären Gurkenteller der Spreewaldthereme auf sich hat und warum bei uns am Nachmittag schon Schnaps serviert wird. Einen Beauty-Talk gibt’s natürlich auch: Warum man Masken eigentlich abends auftragen sollte und weitere unserer geheimen Beauty-Tipps haben wir parat. Außerdem: Warum ist Ramon jetzt offiziell Techniker? Und wieso sieht Jana auf einmal a...
#220 - Perlenstrings, Dschungel-Wahnsinn & warum geht Jana immer wieder zu Milow?

Von Social-Media-Schockmomenten bis zu Dschungelcamp-Absurditäten – wir lassen nichts aus!
Diese Folge startet mit einem fiktiven Perlenstring und einem Angebot: würde Jana diesen (für Geld) offen auf Social Media zeigen? Was meint ihr? Dann klären wir noch ein paar existenzielle Fragen: Was bedeutet „asphärisch“? Und was hat es mit der „Meterware“ auf sich? Außerdem: Jana fordert immer, dass man neue Filme schaut – geht aber trotzdem ständig zu Milow-Konzerten. Na, was denn nun? Musik-Legenden geben nochmal Gas: Cher bringt ein neues Album raus und geht auf Tour, und Dolly Parton hat jetzt ein Musical. Also ab nach Tennes...
#219 - #WeRemember – zwischen Geschichte, grauem Haar und Push-Geschenken

Man muss auch mal politisch werden, Songtexte mit Augenzwinkern und Ramon's graues Haar
In dieser besonderen Folge beginnen wir mit einem wichtigen Thema: dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Mit #WeRemember gedenken wir der Opfer und sprechen darüber, dass wir nie vergessen dürfen. Kulinarisch gibt es diese Woche einen Schoko-Brownie, der Jana einfach nur ins Schwärmen bringt. Aber was hat es mit der Frage auf sich: War Jana etwa ein „Essens-Escort“? Und warum meint Ramon, dass „Perlen in den Haaren“ ein Comeback feiern könnten? Er meint dabei nicht die Haare auf dem Kopf … ;) Es wird auch persö...
#218 - Von Pastitsio bis Pferdesalbe: Warum Erwachsene Teddys lieben und Omas Hausmittel noch immer wirken

Mandarinenschnitte, Mohnkuchen und Kuscheltiere: Revival der Kindheit
Jana startet diese Folge leicht zickig – wir fragen uns, was da los ist! Und was hat Peter Pauls Unwohlsein mit Mohnkuchen zu tun? Kulinarisch steigen wir ein mit einer Mandarinenschnitte, und überraschen Jana mit ihrer neuen Kategorie „Lieblingsessen der Woche“: Diese Woche schwärmt sie von Pastitsio. Außerdem beschäftigen wir uns mit Infantilismus: Warum kaufen Erwachsene immer häufiger Kuscheltiere für sich selbst? Was hat es mit Teddys an Taschen und der Mode, die unsere Kindheitsträume zurückbringt, auf sich? Wir diskutieren die aktuellen Trends und fragen uns: Wann habt ihr...
#217 - Von verlorenen Dingen, Trash-TV-Updates & Popo-Logen

Warum der zweite Weihnachtsfeiertag noch immer Gesprächsstoff ist – und was wohl mit all den Weihnachtsbäumen passiert?
In unserer zweiten Folge des Jahres 2025 nehmen wir euch mit auf eine kunterbunte Reise durch vergessene Dinge, außergewöhnliche Trash-TV-Pläne und überraschende Themen, die uns noch immer beschäftigen. Wir starten mit Geschenken von euch, die uns nachträglich so sehr gefreut haben, und klären, warum wir im Januar schon wieder über das Grillen sprechen müssen. Außerdem gibt’s ein verspätetes Wrap-up vom zweiten Weihnachtsfeiertag – was hat das wohl mit der „Vergesseritis“ zu tun? Jana und Lars teilen ihre lu...
#216 - Moët, Glückskekse und mehr: Ein spritziger Start ins neue Jahr

Glückskekse, Reisepläne und der Unterschied zwischen Dom und Kirche – das Jahr 2025 beginnt mit Fragen, Wissen und Witz.
Willkommen in 2025! Wir starten das Jahr mit jeder Menge spannender Themen und einem Glas (richtig ausgesprochenem) Moët. Warum wir größten Respekt vor Jana haben und was mit einem Neujahrslauf zu tun? Und was hat es mit Doppel-M und Grammatik auf sich? Janas Enttabuisierungsminute stellt uns vor die Frage: Wie soll es damit weitergehen? Habt ihr Ideen? Von ASMR bis zur Herkunft von Glückskeksen servieren wir euch kulinarische, sinnliche und witzige Highlights. Und wir analysieren mit humorvollem Blick, ob man w...
#215 - Rückblick & Vorsätze: Hätte, Könnte, Sollte – Unser Jahresabschluss & -ausblick

Von Online-Tattoo-Beratung, Kein-Botox bis Zielen und Plänen für 2025
Wie war Weihnachten bei uns? Wir starten die Folge mit einem Rückblick auf die Feiertage und teilen persönliche Anekdoten. Und wie sieht’s mit guten Vorsätzen aus? Wir diskutieren, ob sie überhaupt Sinn ergeben oder ob gerade ihr vermeintlicher Unsinn ihnen Bedeutung verleiht. Während Ramon sich vornimmt, mehr Zeit für sich zu nehmen, necken ihn Jana und Lars augenzwinkernd mit einem „noch mehr“. Jana gibt Einblicke in ihre Online-Tattoo-Beratung – wird 2025 das Jahr eines neuen Tattoos für sie? Dabei blicken wir auch auf unsere unerfüllten Pläne...
#214 - Das Beste zum Feste: von Weihnachtsstress zu Hotdogs. - So lassen sich die Feiertage rocken

Last-Minute-Geschenke, Kindheitserinnerungen und die Frage: Werden iPads aussterben?
In dieser Folge dreht sich alles um Weihnachten und wie wir die Feiertage mit möglichst wenig Stress, dafür umso mehr Genuss erleben können. Jana startet mit ihrer Enttabuisierungsminute und stellt klar: Es ist vollkommen okay, auch mal günstigere Geschenke zu machen. Der Gedanke zählt schließlich! Wir teilen kreative und schnelle Last-Minute-Geschenkideen, die persönlich sind und dennoch ohne großen Aufwand auskommen. Außerdem verraten wir unsere besten Tipps für eine entspannte Weihnachtszeit – von guter Planung über freie Tage bis hin zu Strategien, wie man Familienb...
#213 - Let's Talk mit Sängerin & Songwriterin ALINA (Christmas Edition) inkl. kleinen Überraschungen

Über verletzliche Stärke, die Helene Fischer Show und ein ganz besonderer Weihnachtssong
Weihnachten steht vor der Tür und wir haben eine ganze besondere Podcast-Folge für euch: Wir haben die talentierte Sängerin, Songwriterin und Autorin ALINA zu Gast! Wir sprechen mit ihr über alles, was das Herz berührt – von ihrem Jahres-Highlight, einem Auftritt bei der Helene Fischer Show, bis zu ihrer ersten Weihnachtssingle „Dann küss’ ich halt den Weihnachtsmann“. ALINA teilt mit uns Einblicke in ihr Buch „Verletzlich stark“, in dem sie sich fragt: Wie geht das mit der Liebe? Wer bin ich ohne meine Stimme und ohn...
#212 - Der Weihnachtsmann im KitKat, Fetisch-Elfen & wilde Schambehaarung

Fetisch-Elfen, haarige Tabus und die Frage: Sind Weihnachtsmärkte noch unser Ding?
In dieser festlich-enttabuisierten Folge lassen wir es krachen – im wahrsten Sinne des Wortes. Was passiert, wenn der Weihnachtsmann eine wilde Nacht im KitKat Club verbringt und ChatGPT daraus einen Weihnachtssong macht? Natürlich dürfen auch die fetischistischen Elfen nicht fehlen, die für ordentlich Freude sorgen. Enttabuisierungsminute: Wir widmen uns einem haarigen Thema: Schambehaarung – ja, nein, gepflegt oder egal? Und was ist eigentlich mit Achselhaaren? Zeit, die Tabus zu brechen! Außerdem: Jana hat die „Goldene Henne 2024“ verpasst hat (Skandal!). Und es wird ein bisschen vorweihnachtlich. Sind wir noch...
#211 - Abenteuer & Stürze: Janas wilde Reise nach Indonesien und was hat es mit dem „Sandwich“ auf sich

Katzenakne, indonesische Abenteuer und ein „Sitz-Sandwich“, das alles veränderte.
In dieser Folge wird es glamourös, ehrlich und dramatisch: Jana hat sich aufgestylt, um über ein wichtiges Thema zu sprechen – Akne! Aber nicht nur bei Menschen ein Thema, sondern auch bei Tieren: Janas Katze hat Katzenakne. Was steckt dahinter? Außerdem reden wir über Janas (nicht so talentiertes) „Metern“ und warum Chers legendärer Weihnachtssong jetzt ausgerechnet mit Giovanni Zarrella neu aufgelegt wurde – ganz schlimm! Jana berichtet von ihrem Abenteuerurlaub in Indonesien. Wie waren die Flüge, was hat sie vor Ort erlebt, und wie hat ein Sandwich ihren Rückflug (und...
#210 - Duschgel-Duftträume, Gehalts-Tabus & ein erster Hauch von Weihnachten

Von teurem Döner über Gender-Pay-Gap bis zum ersten Glühwein
Diese Folge sprudelt vor Themen – wie ein perfekt schäumendes Duschgel! Wir klären, welche Duschgel-Düfte unsere Go-Tos wären und warum aufregender Schaum einfach alles besser macht. In Janas Enttabuisierungsminute geht’s ans Eingemachte: Warum sprechen Deutsche nicht über ihr Gehalt? Und was hat das mit Neid, dem Gender-Pay-Gap und „Leben und leben lassen“ zu tun? Aber keine Sorge, es wird auch witzig: Wir spielen "Wort für Wort" und kreieren eine chaotische Urlaubsgeschichte. Alte Worte wie „schnurstracks“ feiern ein Comeback, und wir leiten mit Pre-Christmas-Ritualen in die Vorweihnachtsz...
#209 - Intimitäten, Schönheitsideale & Körper-Leber-Kur

Von Scheidentrockenheit bis „Leberkur“: Was wir mit dem Thema Schönheit wirklich verbinden
Diese Episode nimmt Euch mit auf eine Reise durch Tabus und intime Fragen des Alltags. In der Enttabuisierungsminute taucht Jana tief in das Thema Scheidentrockenheit und Mikrobiom ein – ein Problem, das oft verschwiegen wird, aber viele betrifft. Danach präsentiert Ramon sein ganz eigenes Entspannungsritual: eine Runde Yoga mit Zigarette und Gläschen in der Hand – pure Gelassenheit oder sogar neuer Trend: Körper-Leber-Kur. Ihr erfahrt auch, was es mit einem neuen Verhütungsansatz à la „warme Hoden“ auf sich hat. Im Lückentext-Spiel kommen außerdem Begriffe wie „Bärtig...
#208 - Von Fußsorgen, Bühnenflair und einem ersten Fan-Treffen: Insgesamt also +100 Aura

Wilde Fußgeheimnisse, bunte Musical-Welt und ein leckeres „ Bouletten-Schnitzel“
In unserer neuen Folge geht es gleich in die Vollen, denn Jana startet direkt mit dem Thema Füße – ihr neues Highlight: fleischfarbene Nägel und ein Fersensporn! Aber mal ehrlich, wisst ihr, was ein plantarer Fersensporn ist? Und wer ist wohl die „Fußsuse“? Kein Wunder, dass Janas Enttabuisierungsminute diesmal ebenfalls ganz im Zeichen der Füße steht – wie eklig oder schön finden wir eigentlich Füße? Danach wird’s glanzvoll: Jana und Lars waren beim Deutschen Musical Theater Preis 2024 und haben dort die Jingle-Maus getroffen – die Stimme hinter unserem Intro! Waru...
#207 - Verlobungen, Verantwortung und Babyblau – Hochzeitsträume und andere Tabus

Schmatzen, Polygamie und Tüll – Was ist erlaubt, was bleibt ein Tabu?
In der 207. Episode nehmen wir euch mit auf Janas spannende Reise zu ihrer ersten Gospel-Probe! Und wie immer gibt es auch diesmal Janas Enttabuisierungsminute – Thema heute: Schmatzen. Sollten wir es weiterhin als Tabu ansehen, oder können wir das auch lockerer sehen? Außerdem wird's aufregend: Jana spricht offen über ihre nicht so ernsten Gedanken als Webcam-Girl, auch wenn sie das nicht wirklich durchziehen will, und wir diskutieren die Pachs-Ehe in Frankreich, sowie das Konzept der Verantwortungsgemeinschaft. Was ist mit dem klassischen Eheversprechen, das man eigentlich gar nicht ei...
#206 - Halloween-Vibes, Promi-Kostüme und orthopädische Einlegesohlen

Papas Spritz und verrückte Halloween-Kostümideen für die Party des Jahres!
In unserer 206. Podcast-Folge dreht sich alles um die Planung unserer ultimativen (fiktiven) Halloween-Party! Wir brainstormen über unsere Wunschgäste und deren möglicher Kostümierung – Frauke Ludowig als Madonna, Ramon als Kate Moss und vielleicht Pamela Anderson als Britney. Klar, dass David Hasselhoff und Markus Schenkenberg auf unserer Gästeliste nicht fehlen dürfen! Wie ist wohl unser Partymotto? Aber was wäre eine Party ohne skurrile Snacks? Wir servieren euch natürlich "La Kräbs de Mumu","Cerme de Spröhmund" den legendären "Brownie de Puü Puüüü". O...
#205 - Von Bayerisch-Point, 7 Stunden Warteschleife, Wer bin ich – und wie schmeckt eigentlich Ohrenschmalz?

Ohrenschmalz, AirPods und Janet Jackson: Ein bunter Mix fürs Sofa.
In der 205. Folge erwartet euch mal wieder ein wildes Durcheinander an Themen. Wir starten mit der Enttabuisierung der Woche – und diesmal wird’s eklig: Ohrenschmalz! Ja, ihr habt richtig gehört. Ramon resümiert, wie oft er seine AirPods reinigen muss, weil sie ständig voll sind, und wir reden darüber, was eine Ohrendusche bringen soll. Aber Jana geht noch einen Schritt weiter: Wie schmeckt eigentlich Ohrenschmalz? Keine Sorge, sie hat’s (noch) nicht probiert, aber der Gedanke steht im Raum … Dann klären wir, was der bayrische Begr...
#204 - Missverständnisse, Türrahmen und Gen-Z Lebensfragen: Von WhatsApp-Fails bis zum Jenseits
Weibliche Röpser und die Frage: Was passiert nach dem Tod?
In Folge 204 erwartet euch eine bunte Mischung an Themen, bei der kein Auge trocken bleibt. Los geht’s mit den klassischen WhatsApp-Missverständnissen – ihr wisst schon, diese peinlichen Momente, wenn man eine Nachricht versehentlich abschickt und alles falsch verstanden wird. Jana hat da mal wieder eine Anekdote parat, die euch definitiv zum Schmunzeln bringt. In der Entaburisierungsminute der Woche wird’s ehrlich: Was Frauen alles tun, um hübsch auszusehen – für Partner*innen, für sich selbst, oder einfach, weil es Spaß macht. Jana findet: „Steht dazu, wenn ihr Zeit in...
#203 - Von Flohmarkt-Schuhen, Fashion-Talks bis hin zur steilsten These der Woche

Sitzt du mit der Hose aus der Bahn auf dem Sofa und kennst du Anna Wintour?
In unserer 203. Podcast-Folge geht’s gewohnt bunt zu: Jana war auf dem Flohmarkt unterwegs und stellt die Frage, ob wirklich jemand getragene Schuhe kaufen würde – yay or nay? Lars übernimmt die Entaburisierungsminute und stellt sich einem besonders brisanten Thema: Mit der Hose, welche man vielleicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln getragen hat, zu Hause auf dem Sofa sitzen ? Ist das in Ordnung oder absolutes No-Go? Während Lars bei vielen Dingen eigen ist, ist Ramon eher unentschlossen und schwankt hin und her. Und dann hau...
#202 - Von Aperol-Torte bis Herbst-Depressionen und eine etwas klebrige Angelegenheit

Verwirrt und verklebt: Wenn der Herbst uns auf den Kopf fällt - unsere zweite 201. Folge ;)
In unserer 202. Podcast-Folge – obwohl wir dachten, es sei die 201. (bitte verzeiht die Verwirrung, haha) – geht’s diesmal ziemlich chaotisch und klebrig zu. Direkt zu Beginn gibt's eine kleine Trigger-Warnung, denn wir starten mit allem, was klebt: von Aperol-Torte über knackiges Sommergemüse bis zu bittersüßen Erinnerungen. Und wer oder was genau „den Louis zum Hüpfen bringt“? Das erfahrt ihr natürlich auch. Ramons Film-Wiederentdeckung „Paradies Liebe“ wird heiß diskutiert, und bringt uns auf die Frage, ob Peter-Paul vielleicht ein blaues Pillchen braucht? Ihr wollt wis...
#201 - Austern, Ketchup & Kunst: Von Schnitzel-Geheimnissen bis zur Lästerei

Die Episode der unerwarteten Erkenntnisse: Wir entwirren skurrile Fakten!
In dieser Folge geht es um alles – wirklich alles! Wir starten mit einer Hommage an Caterina Valente (Ganz Paris träumt von der Liebe) und widmen uns in Janas Entaburisierungsminute diesmal dem spannenden Thema Lästern. Wer kennt’s nicht? Außerdem gibt’s einiges zu lachen, wenn wir von versehentlich gesendeten Nachrichten erzählen. Wortspiele und skurrile Namen sind unser Ding: Was verbirgt sich hinter Tzatziki-Lars, Nugget-Moni und Janas heißgeliebtem Späti? Zudem erfahrt ihr alles über die ewige Frage: Schmorkohl – yay oder nay? Kulinarisch klären wir auf: Was steckt...
#200 – Nagelpilz, Popcorn-Dilemma & große Jubiläen

Nicht ganz perfekte Party und Spoiler: Ramon spart weiter am Popcorn.
In unserer großen 200. Podcast-Folge feiern wir nicht nur uns, sondern auch die kleinen und großen Dinge des Lebens – unseren Urlaub, unseren Podcast und weitere Jubiläen. Ramon übernimmt dies mal die „Enttabuisierungsminute“ und will über Nagelpilz sprechen, da er aufgrund einer TV-Sendung, in der Füße gezeigt wurden etwas geschockt war. Ein etwas unangenehmes, aber doch weit verbreitetes Thema, das man normalerweise lieber unter den Teppich kehrt. Aber keine Angst, wir widmen uns schnell anderen Themen. Lasst uns also feiern! Jedoch läuft nicht alles nach Plan: Jana hat...
#199 - Aufschieberitis und Bettgeheimnisse: Was wir gerne liegen lassen und was ist eigentlich ein Oshi?

Ob Bettgeheimnisse oder das ewige Aufschieben – wir lassen nichts aus!
Neue Folge, neue Themen - ein bisschen ehrlich und etwas peinlich! Jana spricht in ihrer „Enttabuisierungsminute“ das Thema Pupsen im Bett an. Jeder macht es, aber kaum einer redet darüber – wir schon! Oder wie seht (riecht) ihr das? Zudem werfen wir einen Blick auf einen kuriosen Fetisch: Giulia Siegel und ihre Vorliebe für Rauchfetische. Ein Thema, das uns genauso überrascht hat wie euch! Vielleicht wäre dies eine Option Geld zu verdienen? Naja, irgendwie reizvoll, oder? Unser Hauptthema dreht sich allerdings um etwas, das uns alle betrifft: Prokrastinat...
#198 - Freunde, Füße und Flusen: Von Busenfreund*innen und Side Show Bobs

Von Fußflusen bis zu Freundschaftsfragen – diese Folge geht tief unter die Haut (und Haare)!
In dieser Episode von „Jana & die Jungs“ wird kein Thema ausgelassen – auch nicht die haarigen! Wir starten mit Janas „Enttabuisierungsminute“, und diesmal geht es um Fußbehaarung. Getreu dem Motto „Wear your hair everywhere“ reden wir darüber, warum man seine Haare einfach überall tragen sollte – sogar an den Füßen! Außerdem plaudert Jana über ihre breiten, platten Füße und ihren ganz persönlichen „Schuhflutschi“. Dann widmen wir uns einem ernsthafteren Thema: Freundschaften. Wir sprechen darüber, warum Freundschaften so wichtig sind, welche Arten von Freundschaften es...
#197 - Mundakrobatik, knuspriges Brot und ist im Dunkel lesen wirklich schlecht für die Augen?

Wir räumen auf mit den bekanntesten Mythen und Aussagen!
Wir starten mit großartigen Neuigkeiten: Die Keit Bäckerei unseres lieben Freundes T. hat einen neuen Store in Berlin Kreuzberg eröffnet! Wir berichten von der Eröffnung, dem unwiderstehlichen Duft frisch gebackenen Brotes und warum diese Bäckerei ein absolutes Muss für alle Berliner und Besucher ist. Weiter geht's mit Jana, die im Herzen eine Rennradfahrerin ist – aber ohne Rennrad! Wir diskutieren, was sie an diesem Sport so fasziniert und ob es vielleicht bald Zeit für die Anschaffung eines eigenen Flitzers wird. Dann wird es akrobatisc...
#196 - Signature-Snacks und Lieblingsdinge: Zwischen Haarwaschtagen und Mittagsschläfchen
Haarwaschrituale, Mittagsschläfchen & die Sache mit den Lieblingsdingen
Seid ihr bereit? Es wird mal wieder spannend und persönlich! Wir starten natürlich mit „Janas Minute vor dem Jingle“ und ihrem Format „Enttabuisieren“ – heute fragt sie sich: Wie oft wascht ihr eigentlich eure Haare? Außerdem überlegen wir, wie es wohl wäre, schwierige Interviewgäste oder sogar ein Live-Publikum zu haben. Würde das den Druck erhöhen oder für noch mehr Spaß sorgen? Dann geht’s um den Mittagsschlaf: Jana und Ramon sind bekennende Fans, aber wie steht ihr dazu? Das Hauptthema dieser Folge sind unsere „Lieblingsdinge“. Was sind...
#195 - Pupsen, Popstars und Olympia: Eine bunte Mischung aus Tabus und Trends

Von Tabus bis Tight Pants – diese Folge hat alles, was das Herz begehrt!
Seid bereit, es wartet ein Feuerwerk an Themen auf euch! Wir starten mit einem brandneuen Format: „Jana enttabuisiert“ – und der erste mutige Schritt führt uns direkt ins Thema „pupsen“. Passend dazu feiern wir zwei runde Geburtstage – Helene Fischer wird 40 und die legendäre Whitney Houston hätte ihren 60. gefeiert. Apropos Helene: Ramon hat eine interessante Theorie, dass Thomas' Daumen das Geheimnis ihres Glücks ist! Zudem hat uns das Olympia-Fieber gepackt und wir stellen uns die Frage: Bei welcher Sportart würden wir wohl glänzen? Dabei schweife...