ReTalk by ReWork
In unserem Podcast Re(al) Talk tauchen wir in eine Welt, wo wir die Macht des Gespräches als Medium zur Reflektion und Veränderung gemeinsam gestalten. In der Stille zwischen den Worten und dem Klang unserer Stimmen entfaltet sich die Kraft des Wandels. Unsere Stimmen werden zu einem Werkzeug, das Gedanken in Bewegung setzt, neue Perspektive eröffnet und Veränderungen inspiriert. Wir laden DICH ein, die Veränderung nicht nur zu hören, sondern auch in Ihren Gedanken zu spüren. Willkommen bei "Re(al) Talk by ReWork" – wo Gespräche zu einem Instrument der Transformation werden. Trete ein & werd...
ReTalk #87: Wie wir denken funktioniert NICHT - Lukas Pezenka
Lukas die 3. Wir sind noch immer nicht müde von den tiefen Einblicken die uns die österreichische Kampfsportlegende Lukas Pezenka bieten kann. In diesem Gespräch geht es vor allem um die Komplexität des Lebens. Was unterscheidet "komplizierte" von "komplexen" Systemen? Welche Anwendung hat das auch und als Coaches, Athleten & Menschen? Wie navigiert man sich durch die Mehrdeutigkeit des Lebens? Dies und vieles, vieles mehr in diesem ReTalk. Check out Lukas neues Buch "TRANSFORMATION HANDBOOK". Ein umfassender und hands-on Guide zu alles was Ernährung betrifft. Ihr seid außerdem eingeladen zu dem Launch Event: 📅 Sa, 15. März 🕓 16:00 Uhr 📍 WUK, Raum D.05 W...
ReTalk #86: Die Kunst der Psyche - Mag. Georg Hafner
🎙 Die Kunst der Psyche mit Mag. Georg Hafner, DER Sportpsychloge 🧠 Warum fällt es uns so schwer, über unsere Psyche zu sprechen? Warum sind mentale Barrieren oft größer als physische? In dieser Episode des ReWork Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Sportpsychologie ein – mit keinem Geringeren als Georg Hafner, einem Experten auf diesem Gebiet. Wir sprechen über: ✅ Warum Sportpsychologie mehr ist als nur mentale Unterstützung ✅ Die größten mentalen Blockaden und wie du sie durchbrichst ✅ Was wir aus Philosophie und Spiritualität für mentale Stärke lernen können ✅ Warum das Ego oft unsere größte Blockade für Veränderung is...
ReTalk #85: The Science of Elite Fitness & HYROX - Gommaar D'Hulst
🏋️♂️🔥 What happens when science meets high-performance fitness? In this episode of the ReWork Podcast, we dive deep into the physiology of CrossFit and HYROX with Dr. Gommaar D'Hulst., one of the leading sports scientists in functional fitness. We cover: ✅ The science behind elite performance in CrossFit & HYROX ✅ The interference effect – endurance vs. strength training ✅ Lactate myths & energy system optimization ✅ The future of hybrid fitness & training strategies ✅ Why VO2 max isn’t everything (but still matters!) Whether you're an athlete, coach, or just a fitness nerd, this episode is packed with cutting-edge insights into how the body adapts to extreme training. - 🎧 Listen now and level up...
Re(Talk) #84: So schnell, sie schickten ihm die NADA- Mathias Schenk

Nichts ungewöhnliches für Mathias Schenk – ein Mann, dessen Lebensweg beweist, dass mit Entschlossenheit alles möglich ist. Mathias hat sich innerhalb von drei Jahren vom Unternehmer im Industriebereich mit 105 Kilogramm Körpergewicht zu einem der stärksten Triathleten Österreichs entwickelt. Als Vize-Staatsmeister auf der Langdistanz und nunmehr Profi bei Skinfit kennt er die Höhen und Tiefen des Sports aus erster Hand. Wir sprechen über seine Transformation, die Gründung von TRIATHLON 360, den Druck im Leistungssport und den Umgang mit Gegenwind aus der Community inklusive Doping-Tests. Außerdem teilt Mathias, welche Opfer der Lifestyle eines Profisportlers erfordert, wie er dorthin g...
ReGelaber Abend #6 – Special Thema: Laktat

Willkommen zur nächsten Premiere aus unserem ReGelaber LIVE Abend #6 – Special Thema: Laktat. Verpasst? Kein Problem! Hier findest du den ReTalk vom vergangenen Dienstag. Du willst uns live sehen? Kein Problem! Einfach auf ReWatch1218 einschalten. Jeden Dienstag um 19:00 Uhr. Deep Dive in das Evergreen-Thema LAKTAT: Wir lieben es, zu messen – und wir lieben Trainingssteuerung mit DATEN. Aber wie genau steht es aktuell um Laktat? Was macht es eigentlich im Körper und wie viel wissen wir wirklich darüber? Quellen: Physiology of Lactate PubMed Central - Lactate Studies Erlebe ReWork Live Keine Agenda, keine Erwartungen, kein Plan – ReWork in seiner reinsten...
Re(al) Talk #83 – Triumph und Disziplin: Eva Dollinger über den Weg zur Spitze

Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe des Re(al) Talk! Heute freue ich mich besonders, eine wahre Legende des österreichischen Triathlons bei mir zu haben: Eva Maria Dollinger. Eva ist nicht nur mehrfache österreichische Staatsmeisterin, sondern auch zweifache Olympiateilnehmerin und Siegerin des Ironman Austria. Von außen betrachtet scheint es, als wäre ihr Weg zum Erfolg perfekt getaktet – doch wie viel davon war tatsächlich geplant? In diesem Re(al) Talk wollen wir tiefer eintauchen: Was bedeutet es wirklich, ein Profi zu sein? Welche Hürden musste Eva überwinden, und welche Lektionen hat sie aus ihren Erfahrungen gezogen? Besonders spannend...
Re(al) Talk #82: Es stehen ihr alle Wege offen - Tabea Huys

Tabea Huys wurde der Sport in die Wiege gelegt. Als Tochter des berühmten Triathleten & Coaches Mario Huys mischt sie seit über 10 Jahren die österreichische Nachwuchs- Sportszene auf. Tabea holt sich mittlerweile nicht nur Podiumsplätze im Triathlon ab, sondern spielt auch im Profi-Radsport ganz vorne mit. Wir plaudern über die Leidenschaft für den Ausdauersport, wie es ist in eine (Ausdauer)Sport Dynastie wie die der Huys hineingeboren zu werden und wohin es Tabea in Zukunft verschlagen könnte. Außerdem, lasst gemeinsam die Storytelling Qualitäten genießen die uns auf eine Reise durch einen unerwarteten Profi Radsport Sieg mitne...
Re(al) Talk #81: Graz Triathlon Absage - Die ganz Geschichte

Das Thema rund um die Absage des Triathlon Graz ist komplex. Wir haben mit dem Organisator, Chris Nindl, in unserem Re(al) Talk versucht, den Sachverhalt zu erklären und alle relevanten Informationen offenzulegen. Wieder einmal zeigt sich, wie entscheidend der Umgang mit herausfordernden Situationen ist, insbesondere mit Rückschlägen. Chris, selbst ehemaliger Triathlet, teilt seine Erfahrungen und zeigt, wie er mit viel Ausdauer und Geduld, die er durch den Triathlonsport gelernt hat, an die Sache herangeht. Wir möchten euch die Möglichkeit geben, euch selbst ein Bild von der Situation zu machen. Hört rein und versucht, mit Of...
Re(al)Talk #80: Persona non grata - Wilhelm Lilge

In unserer neuesten RealTalk-Folge sprechen wir mit Mag. Wilhelm Lilge, einem der führenden Experten für Ausdauertraining in Österreich. Wilhelm bringt eine beeindruckende Karriere als Betriebswirt, Trainer und Antidoping-Aktivist mit. Er ist seit über 30 Jahren als Trainer tätig, hat zahlreiche Athleten zu internationalen Erfolgen geführt und gilt als der prominenteste Dopinggegner Österreichs. Im Podcast gibt Lilge Einblicke in seine Erfahrungen. Er beleuchtet die Herausforderungen in seiner langjährigen Trainertätigkeit und als Dopinggegner und teilt seine Vision für notwendige Veränderungen. Lilge betont die Wichtigkeit von Unabhängigkeit und Transparenz im Sport. Lilge setzt sich seit Jahren leide...
Re(al) Talk #79: Die Heldinnenreise - Tanja Stroschneider

Herzlich Willkommen zu einer besonderen Ausgabe des Re(al) Talk! Heute spreche wir mit einer der herausragendsten Triathletinnen Österreichs: Tanja Stroschneider. Ihre Karriere ist eine wahre Heldinnenreise, die uns Einblicke in die Welt des Spitzensports gewährt und zeigt, was es braucht, um an die Spitze zu gelangen. Wir wollen gemeinsam mit Tanja die bemerkenswerte Geschichte hinter ihrer Karriere entdecken und verstehen, welche Opfer und Anstrengungen notwendig sind, um als Profi-Triathletin zu bestehen. Besonders spannend wird es, zu erfahren, welche Lehren sie aus ihren Erfahrungen gezogen hat und welche Weisheiten sie uns mit auf den Weg geben kann, um uns in...
Re(al) Talk #78:"Wir sind alle verweichlicht" – Dr. Karl "Benno" Benesch

Dr. Karl "Benno" Benesch ist ein renommierter Sportwissenschaftler und Veranstalter, der sich besonders im Bereich Laufwettkämpfe einen Namen gemacht hat. Als Organisator des Wiener Sommercups und passionierter Läufer bringt er beeindruckende Expertise und persönliche Erfahrungen mit. Ganz nach seinem Motto: "Ich habe überlebt und möchte etwas zurückgeben", hat Benno extreme Läufe und Herausforderungen gemeistert, um seine eigene Widerstandsfähigkeit zu testen und zu stärken. Seine Geschichten bieten tiefe Einblicke in unsere Fähigkeit, über uns hinauszuwachsen. In dieser Folge von ReTalk sprechen wir über viele Themen, vor allem aber über: Sind wir alle verweichlicht...
Re(al) Talk #77: Wo steht der Ausdauersport? - mit Dr. Sebastian Rösler

Unser bis jetzt größter und berühmtester Gast. Sebastian Rösler (geb. und besser bekannt als "Zeller) ist Ausdauer-, Wissenschaft- und Kommunikation Multitalent aus Köln. Mit der @TriathlonCrew hat er bereits zehntausende Menschen im deutschsprachigem Raum erreicht. Mit dem Coaching & Leistungsdiagnostik-Unternehmen "ProAthletes" haben sie hunderte Athleten zu Bestleistungen & Gesundheit verholfen. Mit MATS ist er gerade im Begriff die Coaching-Plattformen im Ausdauerbereich zu revolutionieren. Wir sprechen über die Rolle von Technologie & KI im Coaching der Zukunft, darüber was die Norweger rund um Olav Aleksander Bu so treiben und über Sebastians dunkelste Momenten seiner Sportler- und Unternehmerkarriere. Vielen Dank an unser...
Re(al) Talk #76: Neues zu Kohlenhydrate im Ausdauersport - Anna Moitzi, PhD. (i.A.)

Wie begrüßen im ReTalk, Anna Moitzi. Sie ist Ernährungs- & Sportwissenschaftlerin an der Universität Wienund forscht im Rahmen ihres PhD. über alternative Formen einer kohlenhydratreichen Ernährung im Ausdauersport. Hört rein und erfahrt was uns die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft sagen. Außerdem, erlebt Anna Moitzi LIVE bei unserer nächsten ReVeranstaltung "Die Kunst der Ernährung" 04.06.2024, 18h Audimax Alte WU https://www.eventbrite.at/e/reveranstaltung-die-kunst-der-ernahrung-tickets-908157291907?aff=ebdssbdestsearch&keep_tld=1 Instagram: https://www.instagram.com/reworkme.art/ Homepage: https://reworkme.art Spotify: https://open.spotify.com/show/3zBR0etl0X3xGLtIKuo8Yh?si=2bce2d0b9d284b9d ...
Re(al) Talk #75: Mr. First out of the Water - Hannes Butters

Heute habe ich das Vergnügen, mit einem der vielversprechendsten Nachwuchstriathleten aus Deutschlands zu sprechen: Hannes Butters. Hannes begann seine sportliche Karriere bereits im Kindesalter. Mit 5 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für das Schwimmen und den Triathlon. Schnell zeigte sich auch sein „Talent“. Gemeinsam mit ihm wollen wir genau das herausfinden, was es braucht seinen Weg einschlagen zu können. Er ist ein Vorbild für viele junge Sportler und zeigt, dass mit einer Leidenschaft und dem richtigen Mindset große Erfolge möglich sind. Lässt euch inspirieren und werdet ein Teil von ReWork... Instagram: / reworkme.art Homepage: https://rew...
Re(al) Talk #74: Eine Reise durch den Marathon – Peter Herzog

Ich hatte das Vergnügen, mit einem der herausragendsten Marathonläufer unsere Zeit zu sprechen, Peter Herzog. Er strebt nach Höhen, die für viele unerreichbar erscheinen! Mit einer persönlichen Bestzeit von 2h10min6sec ist er österreicher Marathonrekordhalter. Durch seinem ehrgeizigen Training, seiner Beharrlichkeit und seinem Einsatz hat Peter Herzog nicht nur den österreichischen Laufsport geprägt, sondern auch eine inspirierende Figur für junge Athleten auf der ganzen Welt geschaffen. Seine Erfolge sind ein Beweis für seine außergewöhnliche Fähigkeit und sein unermüdliches Streben nach Spitzenleistungen. Zusammen mit Peter werden wir die Brücke bauen u...
Re(al) Talk #73: "Vom Ghetto an die Spitze" - King George Kofi

Performance Coach, Bodybuilder und Influencer King George Kofi spricht offen über seinen Weg zum Erfolg, die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, und seine Sicht auf Macht, Einfluss und Selbstverbesserung. Wie hat ihn sein Glauben auf seiner Reise begleitet, welche Rolle spielen Disziplin und harte Arbeit in seiner Karriere, und was bedeutet es, authentisch und ehrlich zu sich selbst zu sein? King George teilt Einblicke in die Welt des High-Performance-Coachings, spricht über den Einfluss von Testosteron auf die mentale Gesundheit und gibt klare Worte für alle, die sich selbst verbessern wollen. Lasst euch inspirieren von einem Mann, der keine Komp...
Re(al) Talk #72: Der Weg zum HYROX-Champ - Alexander Roncevic

Die Person, die ich heute bin, ist das Ergebnis der Qualen, die ich durchlebt habe! Alexander ist der Hyrox Champion und erklärt selbst, dass er nach über 20 Jahren harter, möglicherweise auch erfolgloser, Trainingseinheiten zu dem Athleten geworden ist, der er heute ist - einer der Besten im Bereich Hyrox. Wir wollten herausfinden, wie es dazu kam und was alles dahintersteckt. Ist es wirklich nur Zufall / Glück, oder vielleicht doch einfach nur Talent? Durch tiefe Einblicke in seine Welt nimmt uns Alexander mit auf eine Heldenreise, die genau zeigt, was es bedeutet, ein Champion zu sein oder vielmehr zu w...
ReTalk #71: "Wie man stärker wird"- Claudia Wiacek

Claudia wird maßgeblich von der Erkenntnis über sich selbst angetrieben, um an sich zu arbeiten, anstatt sich selbst im Weg zu stehen. Sie nimmt uns mit auf diesen Prozess, wie er begonnen hat, was er ausgelöst hat und welche Rolle der Sport, insbesondere Triathlon, dabei spielt. Ihr Leben richtet sie nach den drei Worten Liebe, Disziplin und Gesundheit aus. Wie sie es geschafft hat, auch ohne gesellschaftlich anerkannte Normen, die sich in Zahlen oder Titeln ausdrücken, eine wahre Heldin zu sein, erfahrt ihr in diesem Podcast. Hört rein, lernt mit uns und lasst euch inspirieren... Instagram: / re_wo...
ReTalk#70: ReAthlet Herbert Gruber

Tauche ein in die inspirierende Welt von Herbert Gruper, einem Mann mit Lungenkrebs und einer unerschütterlichen Entschlossenheit. Trotz nur noch einer halben Lunge strebt er nach Großem: dem Ironman. Seine Geschichte ist ein Beweis dafür, dass der Wille stärker ist als die Grenzen des Körpers. Sei dabei, wenn wir Herberts unerschütterlichen Geist feiern und dich dazu inspirieren lassen, deine eigenen Grenzen zu überschreiten. Hört rein, lernt mit uns und lasst euch inspirieren. Instagram: / re_work.at Homepage: https://reworkme.art Spotify: https://open.spotify.com/show/3zBR0et... Facebook: / rework.at E-mail: office@re-work...
Re(al) Talk #69: Der größte Visionär im österreichischen Sport - Daniel Döller

Er ist der wahrscheinlich größte Innovator im österreichischen (Triathlon-)Sport. Eng verbunden mit der Welt der Wirtschaft balanciert er zwischen kreativen Ideen und pragmatischem Umsetzen. Wie ist es um das Verbandswesen in Österreich bestellt? Was gibt Anlass zur Sorge aber auch Hoffnung? Wie sah der persönliche Selbstfindungs-Prozess aus? Außerdem: Wie bringen die "Sport Austria Finals" Olympia zu uns nach Österreich? Antwort auf diese Frage und einiges mehr in ReTalk#69 mit Daniel Döller. Hört rein, lernt mit uns und lasst euch inspirieren. Instagram: / re_work.at Homepage: https://reworkme.art Spotify: https://open.spotify.com/show/3zBR0et...
ReTalk #68: Zwischen Profi und Amateur - Lemuela Wutz

Sie ist eine Triathletin und eine außergewöhnlich starke Läuferin, mit persönlichen Bestleistungen von 16 Minuten und 51 Sekunden auf 5 Kilometern und 35 Minuten und 58 Sekunden auf 10 Kilometern. Lemuela, auch bekannt als Lemi, öffnet uns die Tür zu ihrem Innersten und gewährt uns einen Blick in ihre Welt. Wer ist sie wirklich? Was motiviert sie und welche Wege wird sie einschlagen? Begleitet sie auf ihrer Reise durch die Höhen und Tiefen des Ausdauersports. Ihr werdet überrascht sein, wohin euch diese Reise führt. Lasst euch auf das Gespräch ein, lasst Vorurteile beiseite und taucht für einen Moment...
Re(al) Talk #67: Was machen die Norweger? & Das Gefangenen Dilemma

Es wird immer absurder. Die Männer aus dem hohen Norder brechen wieder einmal Rekorde und definieren die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit neu. Wir begeben uns mental in die Laboratorien Bergens uns checken aus was hier vor sich geht. Außerdem: Das Gefangenen Dilemma! Ein Klassiker aus der Spieltheorie der viele ... eigenartige Zustände unserer heutigen Zeit erklärt. Hört rein und erfahrt warum Krebs, Social Media Algorithmen & nukleare Aufrüstung mehr gemein haben als man annehmen würde. https://www.reworkme.art/reshop Instagram: https://instagram.com/re_work.at Homepage: https://reworkme.art Spotify: https://open.spotify...
ReTalk #66: ReInterview mit ReAthlete Tobias Eigelsreiter

Nach drei Jahren in der Triathlon Szene hat Tobi Eigelsreiter geschafft was nicht vielen in diesem Sport gelingt. Trotz körperlich forderndem Beruf (40-80h/ Woche auf den Beinen) schafft er es sich, mit einem breiten Lächeln auf den Lippen, die pure Freude am Ausüben der Sportart zu erhalten. Selten haben wir eine so intrinsisch geprägte Motivation in einem der vielen Age Grouper in unserem kleinen sub-Universum erlebt. Die Resultate: Qualifikation & Teilnahme an der 70.3 Age Group WM in St. George Mehrere sub 5h Halbdistanz Finishes Marathon PB 2:53:03 10k PB von 36:25 Hört rein und erfahrt wie es gelin...
Re(al) Talk 65: Das ReInterview mit Dr. Christian Matthai

In dieser Folge taucht Massimo tief in die Welt der ganzheitlichen Ernährungs- und Vitalstoffmedizin ein, und wer könnte besser über dieses Thema sprechen als Dr. Christian Matthai, renommierter Facharzt auf diesem Gebiet. Vor allem geht es um eine fesselnde Erkundung darüber, wie verschiedene Facetten des Lebens miteinander verbunden sind und wie wir durch eine ausgewogene Perspektive auf Ernährung und Vitalität ein erfüllteres Leben führen können. Dr. Matthai gibt uns nicht nur einen faszinierenden Einblick in die komplexe Welt der Ernährung und Vitalstoffe, sondern teilt auch großzügig sein umfassendes Wissen und die Weis...
Re(al) Talk #64: Simone Kumhofer - Über Sucht, Leidenschaft & das Mikrobbiom

Ex-Triathlon Profi und Mikrobiom-Nerd Simone Kumhofer über ihr Leben als Sportlerin, die Tendenz zur Sucht, Balance im Leben und die Wichtigkeit des Mikrobioms. Was hat ihr Leben im Leistungssport geprägt, welche Dynamiken hat sie an sich selbst erkannt und was ist eigentlich "gesund"? Wie steht es um die Medizin im modernen Westen und wie findet Simone für sich Bedeutung & Sinn im Leben? Seht zu wie eine wahre Wissenschaftlerin das Wort "beseelt" verwendet und was sich teilweise hinter den Kulissen einer erfolgreichen Profisport Karriere abspielt.
Re(al) Talk #63 : ReWork zu Gast bei Ö1

"Es scheint beinahe unglaublich, doch wir erhielten die Ehre, live zu Ö1 Campus eingeladen zu werden. Doch unsere Anwesenheit stand nicht im Zeichen unserer Person, sondern war vielmehr eine Huldigung an den erhabenen Sport des Triathlons und dessen tiefer liegende Philosophie. Unser Bestreben war es, die Welt des Triathlons für jeden zugänglich zu machen, damit jeder die Möglichkeit hat, die Essenz dieses Sports zu ergründen und zu erkennen, welches ungeahnte Potenzial darin schlummert – die Herausforderung anzunehmen und gemeinsam mit uns als Begleiter die harmonische Balance zwischen Leben und Sport zu finden. Selbstverständlich widmeten wir uns auch unserem...
ReTalk #62: Die ReLaunch
Der ReLaunch ist vollzogen und ReWork präsentiert sich von einer nie dagewesenen Seite. Wir sprechen über den Prozess, unsere Vision und schauen uns mit euch gemeinsam die neue Homepage an. Außerdem erleben wir zusammen den vollen Trailer unseres upcoming ReMovie "Re Work ME Triathlete". So sehr haben die Burschen von ReWork noch nie ausgepackt... Instagram: instagram.com/re_work.at Homepage: www.reworkme.art Spotify: shorturl.at/vxyJW Facebook: facebook.com/rework.at E-mail: office@re-work.at Support Us 🙏🏻: patreon.com/ReWork797
Re(al) Talk #61: Die ReZiehung

Jede Situation, jeder Moment, jedes Objekt und all die anderen Aspekte des Lebens können und sollten uns täglich fortlaufend lehren. Wir haben die Wahl, sie anzunehmen und daraus zu lernen, oder aber wir entwickeln eine anhaltende Abneigung und gar einen Stillstand. In dieser Episode möchten wir das Licht auf die dunklen und schwierigen Stellen richten, um den wichtigsten Prozess im Leben zu beleuchten: den der Erziehung. Erziehung bedeutet nicht nur, anderen zu sagen, was sie tun sollen, oder aufgrund des Alters zu entscheiden, wie es gemacht wird. Es geht darüber hinaus. Kinder, die Natur und viele ande...
ReTalk #60: Triathlon und die ReKunst des Selbst: Wie ReWork unsere Seele berührt

In dieser tiefgründigen Re(al) Talks wird die Essenz von Mitgefühl und Liebe als Gegengewicht zum allgegenwärtigen Hass erforscht. Die ersten rund 20 Minuten nehmen uns mit auf eine Reise, die die Spirale des Hasses aufzeigt, illustriert durch eine alltägliche Situation zwischen dem ReCoach, der mit dem ReE-Roller durch die Stadt kruste und einem B-LKW-Fahrer, der sich mit seinem Handy ablenkte. Hier wird die Idee vermittelt, dass Hass nur Hass hervorruft, und das Verständnis des Verhaltens und der Beweggründe anderer, wie es von Buddha symbolisiert wird, eine Brücke zu einer harmonischeren Welt schlagen kann. Die Dis...
ReTalk #59: Der ReAustausch mit der österreichischen MMA Legende Dipl. Ing. Lukas Pezenka

The brain tauscht sich zum 2. Mal mit der Österreichischen MMA Legende und wandelndes Studienlexikon Dipl. Ing. Lukas „half brain-half pain“ Pezenka aus. Es wird der Hintergrund und Mehrwert von Kampfkunst & -Sport diskutiert. Wie kann das Training & Mindset hinter diesen Gebieten auch uns Ausdauersportlern zu einem gesünderen Leben und potenziell besserer Leistung verhelfen? Außerdem eine special Ankündigung: DAS Angebot für euch einige Tage in die Welt der Kampfkunst hineinzuschnuppern! Das VCA Martial Arts Retreat vom 5. bis 8. Oktober 2023 bietet die perfekte Gelegenheit - entspannt & ohne Druck - in die Welt der Kampfkünste hinein zu schnuppern. Speziell für Einsteige...
ReTalk #58: Doping & ReEnhanced Games

Im faszinierenden Re(al) Talk "Die große Enthüllung - Doping & ReEnhanced Game" tauchen wir in tiefgründige Fragen über das Wesen des Menschen und den Hochleistungssport ein. Es wird betont, wie wichtig Veränderung ist und wie das Streben nach Spitzenleistungen im Sport oft zu Doping führt. Eine mutige Argumentation für die Weiterentwicklung des Sports mithilfe leistungsfördernder Substanzen wird vorgebracht, wobei auch die gesellschaftliche Verantwortung hervorgehoben wird. Spannende Parallelen zu anderen Lebensbereichen werden gezogen, um die Idee der "Enhanced Games" zu unterstützen, wo Doping offen zugelassen wird. Gleichzeitig wird auf die möglichen Herausforderungen eines Wett...
ReTalk #57: The first real Re(al)Talk, featuring Ironman Austria 2023

Jetzt sind die beiden vollends abgedriftet... Sie wollten doch nur in feinster, lockerer ReWork-Manier den Ironman Austria 2023 nachbesprechen, ihr neues Videoformat (Youtube: ReWatch by ReWork) ein wenig bewerben und wie üblich gute Stimmung und mitochondriale Anpassung verbreiten. Doch es sollte anders kommen. Von der explosiven Entwicklung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz über Neider und einer Kultur von Missgunst bis hin zur Philosophie der Stoiker. Wenn man gut genug aufpasst, wird man unter Umständen sogar eine Art roten Faden finden, der sich durch diese Episode zieht. Es mangelt jedenfalls nicht an Spekulationen, der ein oder anderen Weisheit für das...
ReTalk #56: ReBalance Life & Sport, Die Bedeutung des Marathon (abseits von Leistung)

The Muscle & The Brain (bald besser bekannt als "4 Gehirnhälften für ein Halleluja") starten mal wieder sehr philosophisch in diese illustre Gesprächsrunde.Warum haben Psychologie & Philosophie abseits jeder Gehirnwichserei einen echten praktischen Wert in jeder Gesellschaft. Wie kann man Problemen besser begegnen indem man sich Gedanken für das eigene Weltbild und das seiner Mitmenschen macht? Und warum ist das Kreieren einfacher "Feindbilder" nie die Lösung für komplexe Sachverhalte? Danach: Wieder einmal die Faszination Marathon. Der Marathon ist weit mehr als ein Sportereignis. Es ist eine Konfrontation mit den eigenen körperlichen & geistigen Limits und ein machtvo...
ReTalk #55: Reif werden füreinander

Bist du bereit, dich dem Wandel hinzugeben, dich neuen Herausforderungen zu stellen und inmitten des Sturms des Lebens zu wachsen? Im Sport müssen wir manchmal unsere Grenzen überschreiten und die vertraute Komfortzone verlassen, um Veränderungen zu erreichen. Wenn nicht, werden wir niemals unsere wahre Bestimmung entfalten! Das Vermögen zu laufen ist uns angeboren, doch das dazu nötige Training ist ebenso unerlässlich. Wir müssen die Laufschritte erlernen und sie lange trainieren, bis wir uns mit Leichtigkeit und Anmut bewegen können, so wie der majestätische Schwan über das Wasser gleitet. Dies beschreibt auch ziemlich treffend e...
ReTalk #54: ReBrain Intervalz, Licht & Schlaf & die Bedeutung der VO2max

Was ist das Gegenteil von "spät rechts einschlafen"? Richtig das Frühlingserwachen. Nachdem überall um uns herum das Leben erblüht, die Tage länger und die Radhosen kürzer werden, erhellt sich auch der allgemeine Gemütszustand. Da Licht einen direkten Einfluss auf das Fundament unserer Gesundheit hat (unseren Schlaf) und da die Mehrheit der Menschheit in einem chronischen Schlafdefizit lebt, besprechen the Muslce & the Brain am Anfang der Episode die Wichtigkeit von Licht & Schlaf. Danach gibt es die ersten Einblicke in die Masterarbeit von Massimo. Sind Intervalle mit schnellem Start wirklich besser als konstante? Oder spielt die berücht...
ReTalk #53: ReBesprechung zur Masterstudie

The Muscle & the Brain treffen sich zur ersten Nachbesprechung der ReMasterstudie. Es werden einige Unklarheiten geklärt, Wissenslücken gefüllt und offene Fragen adressiert. Wie ist das mit der Intensitätsangabe bei Intervallen? FTP, CP, MAP, VO2max? Was ist besser? Warum wird in wissenschaftlichen Studien das eine und nicht das andere verwendet? Wie kann man im echten Leben HIT Training gestalten? Außerdem, wie ausdauernd sind eigentlich Huskys? Im ersten großen ReTalk Frage & Antwort Spiel wird diesem auf den Grund gegangen. Hört rein, füllt eure Wissenslücken und werdet auch ein Teil der ReCommunity. Instagram: instagram...
ReTalk #52:Das ReInterview mit Dr. Christian Matthai #ReNutrition & Vitalstoffe

Wir trainieren alle hart & hoffen auf die bestmöglichen Erfolge für die Arbeit, die wir investieren. Aber wissen wir eigentlich noch auf was es abseits des Trainings wirklich ankommt? Wie können wir das Bestmögliche dazu beitragen, unsere Körper bei der Adaption auf die Trainingsreize zu unterstützen? Sind wir uns noch bewusst, auf was wir wirklich acht geben sollten, oder leben wir in einer Welt in der "Pulver & Pillen" alle Probleme beheben sollen / können? Dies und vieles weitere bespricht Massimo aka the Brain in der aktuelle ReTalk Episode mit Dr. Christian Matthai, Facharzt für Ernährun...
ReTalk #51:ReMaster of Sciene #ReBrainIntervalz

ReWork hat wieder einmal keine Kosten und Mühen gescheut, sich für euch in die Untiefen der Wissenschaft zu begeben und einen Weg gefunden EUER Intervalltraining zu optimieren! Massimo aka The Brain untersucht in seiner aktuellen Masterstudie die Effekte von unterschiedlichen Intervalltrainings auf die Leistungsfähigkeit. Nach Monaten der Introspektion, Selbstfindung, & Recherche in den Werken der Menschheitsgeschichte waren sie geboren: Die ReBrain Intervalz! Sie sind quasi die Antwort auf die Frage nach Leben jenseits unseres Planeten, auf die Frage nach dem Sinn des Seins, auf die Frage nach ungehemmter Vermehrung der Mitochondrien. Oder aber einfach ein neuer Ansatz, um das...
ReTalk #50: ReJubiläum - ReCamp, Wissen, Weisheit & die moderne Welt

The Muscle & the Brain haben eure Gehörgänge bereits in 50 Episoden mit Wissen, Weisheit und mal mehr oder weniger praktischen Tipps für Training und Racing beglückt. In dieser 50. Episode lassen sie zuerst die zweite Auflage des bereits legendären ReCamps Revue passieren. Was bedeutet eigentlich richtiges Grundlagentraining und wie können sich Athleten einen wirklich chilligen und lockeren Grundlagenblock absolvieren? Mit mehr Verständnis füreinander und einer guten Portion Empathie wird das Training nachhaltiger und die richtige Balance kann erreicht werden. Danach gibt es ein Potpourri an Tipps zur Fettverbrennung, Trainingssteuerung und metabolischer Flexibilität. Metabolische Flexibili...
ReTalk #49.5: ReStart the Year 2.0 (Verhaltensänderung)

Die Fortsetzung der letzten Episode über Zielsetzung & Motivation. Nachdem wir nun hoffetlich unser übergeordnetes Ziel (unseren Nordstern) definiert haben stellt sich die Freage: Was soll ich denn jetzt konkret TUN? Geht das von alleine oder braucht es doch die ein oder andere aktive Intervention? Dieser Frage widmen sich the Muscel & the Brain im ReTalk 49.5 Wie sollten die operativen ("Was soll ich TUN?") Ziele ganz konkret definiert sein, um die Chance auf Erreichung zu maximieren? Und warum sind eigentlich "Habits" (Gewohnheiten) der eigentliche Cheat Code für ein erfülltes Leben? Wie kann ich mir eine Verhaltesweise wirklich angewöhnen, sie tief...