couchFM - Das Berliner Campusradio

40 Episodes
Subscribe

By: couchFM

sendet immer montags bis freitags von 17 bis 18 Uhr im ALEX Radio auf 91null. Nachzuhören unter www.couchfm.de

Stadtradeln- Suche Sicheren Radweg I Kulturkompass I 23.05.2025
06/01/2025

Stadtradeln- Suche Sicheren Radweg I Kulturkompass I 23.05.2025 by couchFM


Zu Gast bei couchFM I Das "Sound und TrÀume" Projektseminar
05/23/2025

Zu Gast bei couchFM I Das "Sound und TrÀume" Projektseminar by couchFM


Schroffenstein in Grund und Boden I Kulturkompass I 13.05.2025 I von Caro
05/19/2025

Rezension des TheaterstĂŒcks "Schroffenstein - in Grund und Boden" von Caro. (Foto: Peter van Heesen)


Malte Born von funk I GĂ€stezimmer I 21.11.2024 I von Emely
12/09/2024

Journalismus muss alle ansprechen. Emely spricht im GĂ€stezimmer mit Malte von funk ĂŒber die große Frage: Wie können junge Menschen mit journalistischen Inhalten am besten erreicht werden?


Mohamed Amjahid I GĂ€stezimmer I 24.01.2024 I von Mathilde und Quetzi
07/13/2024

“Let’s Talk About Sex, Habibi” - Wie sieht es in den Schlafzimmer von Casablanca oder Kairo aus?


Studieren mit Depressionen I Unidschungel I 30.04.2024 I von Quetzi und Mathilde
07/13/2024

Innerlich leer aber voller Stundenplan - Wie fĂŒhlt es sich an mit Depressionen zu studieren?


Interview mit Berlin Boom Orchestra I Musiknerds I 22.04.24 I von Janis
04/22/2024

Interview mit Berlin Boom Orchestra I Musiknerds I 22.04.24 I von Janis by couchFM


Queer durch Berlin I Kulturkompass I 12.12.23 I von Ella StrĂŒbbe
04/11/2024

Ein Stadtspaziergang mit BiBerlin


Magazin am Dienstag I 05.12.23 I von Chiara und Emely
12/14/2023

In dieser Sendung beschĂ€ftigen sich Chiara und Emely mit dem Thema Sexismus in verschiedenen Kontexten, wie beispielsweise an der Uni, im Fußball oder beim Daten.


Interview mit gigiblowcooperation I Musiknerds I 12.12.23 I von Méa
12/14/2023

Interview mit gigiblowcooperation I Musiknerds I 12.12.23 I von Méa by couchFM


Barbie - Kann eine Puppe Feminismus? I Kulturkompass I von Quetzi I 21.07.23
12/02/2023

Ein Kommentar zum wohl meist diskutierten Film des Jahres. Starbesetzt und ein Rekordbruch nach dem anderen - Der Film “Barbie” von Regisseurin Greta Gerwig ist ein Kassenschlager und Thema jeder aktuellen Diskussion. Zwischen pinkem Kapitalismus und dem Traum kleiner MĂ€dchen - kann eine 70 Jahre alte Puppe mit dem heutigen Feminismus mithalten?


Magazin am Dienstag I 18.04.23 I von Ella StrĂŒbbe
10/26/2023

Warum sollten wir alle lesen? Dieser Frage und noch viele weitere Fragen rum ums Lesen geht Couchie Ella nach.


"Erbe fĂŒr alle" - Martyna Linartas I GesprĂ€chsstoff I 16.10.2023 I von Ray Haase
10/16/2023

Welche Alternativen gibt es bei der Erbschaft? Wie funktioniert "Erbe fĂŒr alle"?


Erbschaft und Gerechtigkeit - Prof. Dr. Clemens Fuest I GesprÀchsstoff | 06.10.2023 I von Ray Haase
10/09/2023

Es gibt ökonomische Argumente fĂŒr Erbschaften, sagt zumindest Prof. Dr. Dr. Clemens Fuest. Er ist Professor an der Ludwig-Maximilians-UniversitĂ€t in MĂŒnchen und PrĂ€sident des ifo-Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung.


Ist Erbschaft ungerecht? - Prof. Dr. Stefan Gosepath I GesprÀchsstoff | 29.09.2023 I von Ray Haase
10/09/2023

Ist Erbschaft an sich ungerecht oder sind es nur die Auswirkungen davon? Sollte nicht jeder mit seinem Eigentum machen dĂŒrfen, was er oder sie will? Diese Fragen haben wir Prof. Dr. Stefan Gosepath gestellt. Er ist Professor fĂŒr Praktische Philosophie an der Freien UniversitĂ€t Berlin und beschĂ€ftigt sich unter anderem mit den Themen Gleichheit und Gerechtigkeit.


Kommentar "Hollywood streikt" I GesprÀchsstoff | 25.07.2023 I von Eleonore Foss
09/25/2023

Bereits seit Monaten steht die amerikanische Traumfabrik still - Nachdem die Mitglieder der Writers Guild of America bereits am 2. Mai 2023 ihre Stifte gegen Protestschilder ausgetauscht haben, bekamen sie Mitte Juli VerstĂ€rkung von ihren Schauspielkollegin*innen. In dem weiterhin andauernden Streik, der nun seit Monaten eine ganze Industrie lahmgelegt hat, geht es allerdings um weitaus mehr als eine bloße Lohnerhöhung.


"Gerechtigkeit & Gleichheit" - Prof. Dr. Bernd Ladwig I GesprÀchsstoff | 22.09.2023 I von Ray Haase
09/25/2023

Was verstehen wir unter Gerechtigkeit? Was hat das mit Gleichheit zu tun? Und wie kann eine gerechte Gesellschaft gestaltet werden? Das sind Fragen, die in diesem ersten Interview zur Themenreihe “Erbschaft in Deutschland” an Prof. Dr. Bernd Ladwig gestellt werden. Er ist Professor fĂŒr politische Theorie und Philosophie an der Freien UniversitĂ€t Berlin. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Fragen der Menschenrechte, der MenschenwĂŒrde und der Gerechtigkeit.


EinfĂŒhrung "Erbschaft und Gerechtigkeit" I GesprĂ€chsstoff | 12.09.2023 I von Ray Haase
09/18/2023

Die Erbschaft in Deutschland ist ein sehr emotionales und viel diskutiertes Thema, das Fragen ĂŒber die Gerechtigkeit bzw Ungerechtigkeit des Erbens aufwirft. Gibt es gute Argumente fĂŒr Erbschaft? Braucht es den wirtschaftlichen Anreiz, etwas nach seinem Tod weitergeben zu können? Und ist es nicht auch schön, fĂŒr seine Kinder sorgen zu wollen? Couchie Ray will sich diesen Fragen in vier Interviews annehmen.


Musical Episoden I Klangkompott I 24.08.2023 I von Ariane
08/30/2023

Couchie Ariane nimmt euch mit in die Welt der Musicals.


Interview mit "Kaffkiez"| Musiknerds | 08.08.2023 | von Hanna Körner und Johannes Holitschke
08/11/2023

Festivals, Tour, Studioaufnahmen - "Kaffkiez" ist viel unterwegs. Wohn- und Arbeitsplatz der Band ist jedoch hauptsĂ€chlich in Rosenheim, in Bayern. Ein Leben zwischen Ruhepol und Ekstase? Wie verarbeitet die Band EindrĂŒcke bei Festivalauftritten und welchen Stellenwert hat ihre Heimat? Johannes und Hanna fragen im Interview nach.


Poets' Corner auf dem Poesiefestival| Kulturkompass | 30.06.2023 | von Johanna Losacker
07/31/2023

Bertolt Brecht, May Ayim und Aras Ören sind stolzer Bestandteil der Berliner Poesietradition. Ihre Gedichte und ErzĂ€hlungen haben ĂŒber Jahrzehnte hinweg die Kultur und Gesellschaft der Stadt gepĂ€gt und ihr ihren einzigartigen Charakter gegeben. Das in diese ehrwĂŒrdigen Fußstapfen nun eine Generation junger Lyriker*innen tritt, ist folgerichtig und notwendig. Auf dem Poesiefestival in Berlin hatte couchFM-Reporterin Johanna Gelegenheit, einige der "Jungpoet*innen" kennenzulernen.


couchFM auf dem XPOSED Filmfestival in Berlin| Kulturkompass | 30.06.2023 | von Melda & Fynn
07/22/2023

Es ist Festivalsommer und neben den unzĂ€hligen Musikevents, die in und um Berlin stattfinden, gibt es natĂŒrlich auch viele Filmfestivals, die im Sommer Hochsaison haben. Eines davon ist das queere XPOSED Filmfestival, das jedes Jahr in vielen Berliner Programmkinos stattfindet. Couchies Ray und Fynn waren vor Ort und haben u.a. mit Festival Director Merle Gruneweg gesprochen.


GĂ€stezimmer mit SĂ€nger MKSM| GĂ€stezimmer | 04.05.2023 | von Melda Özsoy
07/22/2023

GĂ€stezimmer mit SĂ€nger MKSM| GĂ€stezimmer | 04.05.2023 | von Melda Özsoy by couchFM


Kommentar "Die Letzte Generation" I GesprÀchsstoff | 07.07.2023 I von Johanna Pierau
07/18/2023

Das Thema rund um die AktivistInnen "Letzte Generation" wird immer kontroverser. Auch wir bei couchFM haben haben eine Meinung zu dem Umgang mit der Gruppe. In diesem Beitrag bezieht Couchie Johanna ganz klar Stellung dazu.


Filmrezension: "Meer Werden"| Kulturkompass| 02.06.2023| von Johanna Pierau
06/30/2023

Ob Stranger Things, 4 Blocks oder Brooklyn 99 - Serien sind zurzeit das erfolgreichste Unterhaltungsformat in Deutschland. Da hat ist der Film als alternatives Medienprogramm manchmal schwer, mitzuhalten. Gut, dass sich einige Regisseure davon nicht abschrecken lassen und dennoch lĂ€ngere Streifen auf die Leinwand bringen. "Meer Werden" ist der neue Film von Philipp Hartmann und Danilo Carvalho. Couchie Johanna hat ihn sich fĂŒr euch angeschaut.


Buchrezension: "Young Mungo" | Kulturkompass | 16.06.2023 | von Ray Haase
06/18/2023

Wir bei couchFM lieben BĂŒcher! Diesmal haben wir euch das neuste Werk vom schottisch-amerikanischen Autor Douglas Stuart mitgebracht. "Young Mungo" erzĂ€hlt die Coming-of-Age-Story eines Teenagers, der im Glasgow der 90er Jahre aufwĂ€chst und inmitten der schottischen Arbeiterklasse, geprĂ€gt von toxischer MĂ€nnlichkeit und Homophobie seine erste Liebe erfĂ€hrt. Couchie Ray hat das Buch gelesen und zudem mit der Übersetzerin Sophie Zeitz ĂŒber die Schwierigkeit gesprochen, den "Glaswegian Dialect" auch im Deutschen gut rĂŒberzubringen.


Magazin am Freitag | 02.06.2023 | von Claire Biecker & Ella StrĂŒbbe
06/14/2023

In dieser Magazinsendung widmen sich Moderatorinnen Claire und Ella vorrangig dem Thema "Festivals": Was macht ein gutes Festival aus? Wie kommt man an möglichst billige Tickets ran? Und auf welche Festivals gehen die eigenen Redaktionsmitglieder? das alles erfahrt ihr in dieser Themensendung. Wie immer umrahmt von der coolsten neuen Musik und spannenden Recherchen.


Myanmar: der ungesehene Kampf um Demokratie| GesprÀchsstoff | 13.06.2023 | von Johanna Pierau
06/13/2023

In unserem alltĂ€glichen Medienkonsum begegnen uns meist nur Nachrichten und Inhalte aus unserer eigenen Region oder von unseren "westlichen" PartnerlĂ€ndern. Dabei passieren in anderen Teilen der Welt ebenfalls wichtige Ereignisse. Ein Beispiel sind hierbei die anhaltenden Proteste in der MilitĂ€rdiktatur Myanmars. WofĂŒr die Menschen dort kĂ€mpfen und wieso wir in Europa so wenig davon erfahren, erklĂ€rt euch Couchie Johanna.


Graffiti in Berlin| Kulturkompass| 13.12.2022| von Seraphin & Richard
05/27/2023

Ist das Kunst oder kann das weg? Auch in der Street Art-Szene Berlins gibt es geteilte Ansichten zum kĂŒnstlerlischen Wert von Graffiti. Aber in einer kulturellen Metrople wie Berlin gehören Graffiti und Murals zum Stadtbild dazu. Couchies Seraphin und Richard haben mit Street Artists und Passant:innen zu diesem Thema gesprochen.


Review: "First Two Pages of Frankenstein" von The National| Musiknerds| 23.05.2023| von Amelie K.
05/24/2023

Nach vierjÀhriger Pause und einer langen Phase mentaler und musikalischer Neurorientierung hat die US-amerikanische Indie-Rockband The National ihr neuntes Studioalbum "First Two Pages of Frankenstein" veröffentlicht. Was Fans der Band bei der neuen Platte erwarten können und wie das Album der couchFM-Musikredaktion gefallen hat, sagt euch Couchie Amelie.


Berliner StudiengÀnge mit Fenja| Studentenfutter | 06.02.2023 | von Athena Riegel
05/19/2023

Naturwissenschaftler*innen, vor allem Physiker*innen, sind apathisch, nerdy und schlecht gekleidet. Es fehlt ihnen an Sozialkompetenz und sie sind alle introvertiert... Doch was ist dran an diesen Klischees? Couchie Athena hat im StudiengĂ€nge-GĂ€stezimmer mit Ex-Couchie Fenja gesprochen. Sie studiert Physik in Berlin und hat uns ĂŒber so manches Vorurteil zu ihrem Studium aufgeklĂ€rt.


Gothic Musik der 80er Jahre | Klangkompott | 02.02.2022 | von Pia Pabst
05/07/2023

Schwarze Kleidung, extravagante Outfits und ein Hang zum Melancholischen - damit befasst sich Couchie Pia im neuen Klangkompott. Dieser handelt nÀmlich von den AnfÀngen der Gothic Musik in den 1980er Jahren. Was es mit diesem besonderen Musikstil und seiner Geschicht auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Track.


Berliner StudiengÀnge mit Ronja| Studentenfutter | 08.12.2022 | von Athena Riegel
05/07/2023

Ihr wisst noch nicht, was ihr studieren wollt oder seid neugierig, wie es in anderen StudiengĂ€ngen aussieht? Dann haben wir jetzt was Passendes fĂŒr eure Ohren. Wir stellen vor: StudiengĂ€nge - ein Podcast von couchFM! Oft hat man keine Ahnung, was hinter verschiedenen Studi-Begriffen genau steckt. Was soll man sich schon unter "Biowissenschaften" genau vorstellen? Wir klĂ€ren auf und haben uns dafĂŒr Ronja ins Studio geholt.


Albumreview: "Death of Darkness" von The 69 Eyes| Musiknerds| 28.04.2023| von Pia Pabst
05/07/2023

Nachdem die finnische Goth-Rock Band ihre Fans ein Jahr vor der Veröffentlichung des neuen Albums mit verschiedenen Single-Releases heiß gemacht hat, ist “Death of Darkness” endlich am 21.4. released worden. Ob sich das lange Warten gelohnt hat? Was sind die besten Songs auf der neuen Platte? Und wie blickt eigentlich die Band selbst auf ihre neue Veröffentlichung? Couchie Pia hat sich das neue Album anghört.


Berliner StudiengÀnge mit Jan Wöller| Studentenfutter | 01.12.2022 | von Lovina Okonkwo
05/05/2023

Jan studiert Philosophie und BWL im Bachelor an der Humboldt UniversitĂ€t Berlin. Eine wilde Kombination, finden wir. Deswegen haben wir ihn eingeladen und nachgefragt, wie es dazu gekommen ist. ----------------------------------------------------------------------------------------------- StudiengĂ€nge ist fĂŒr alle Interessierten und Ratlosen. Wenn du nicht weißt, was du studieren sollst und dir hinter verschiedenen StudiengĂ€nge vorstellen kannst, dann hör' doch mal bei uns rein! Hier erzĂ€hlen Studis ĂŒber ihren Studiengang und sagen, wie es wirklich ist.


Berliner StudiengÀnge mit Sarah Knorr| Studentenfutter | 27.04.2023 | von Lovina Okonkwo
04/28/2023

Niemand hat Zeit und Lust, sich fĂŒr einen Studiengang einzuschreiben, dafĂŒr in eine andere Stadt zu ziehen und dann zu merken, dass das Studium doof ist. DafĂŒr ist unser aller leben zu kurz. Um euch diese Erfahrung zu ersparen, gibt es nun die neue couchFM-Interviewserie "StudiengĂ€nge". Hier berichten GĂ€ste aus ihrem Studium und rĂ€umen aus mit romatischen Vorstellungen und einschĂŒchternden Mythen. In dieser Episode unterhĂ€lt sich Couchie Lovina mit Masterstudentin Sarah ĂŒber ihr Studium der "Internationalen Beziehungen". Wie sie es unter einen Hut kriegt, an drei Standorten zu studieren und welcher davon ihr Liebl...


Filmreview: "Close" | Kulturkompass | 21.04.2023 | von Lea SchĂŒler
04/24/2023

Bei den Filmfestspielen in Cannes 2022 gewann er den Großen Preis der Jury, bei der diesjĂ€hrigen Oscarverleihung ging er als Kandidat fĂŒr den besten internationalen Film ins Rennen und nun musste er sein können auch der strengen couchFM-Redaktion unter Beweis stellen: Es geht um den belgisch-niederlĂ€ndischen Film "Close". Worum es in dem Streifen von Regisseur Lukas Dhont geht und fĂŒr wen der Film unbedingt ein "Must-See" ist, erzĂ€hlt euch Couchie Lea.


Musiker EES | 09.02.2023 | mit Athena Riegel
04/21/2023

EES spricht mit Athena ĂŒber seine Musik und was ihn ausmacht. Der gebĂŒrtige Namibianer macht mittlerweile seit ĂŒber 15 Jahren Beats und Melodien. Er ist in der fĂŒnften Generation von Weißafrikanern in Namibia geboren.


Frankreich und die Rentenreform | GesprĂ€chsstoff | 04.04.2023 | von Lea SchĂŒler
04/08/2023

Vor mehr als zwei Monaten riefen die Gewerkschaften zum ersten Mal zum Generalstreik gegen die von Emmanuel Macron geplante Rentenreform auf. Die Proteste halten noch immer an und ein Ende scheint nicht in Sicht.


Konzertreview "The 69 Eyes" in Berlin | Musiknerds | 04.04.2023 | von Pia Pabst
04/06/2023

Eine aus Finnland stammende Gothic-Rockband spielt ein Konzert im Herzen von Berlin-Kreuzberg... Passt nicht zusammen? Doch! Wie gut sich die Band The 69 Eyes tatsĂ€chlich in Berlin fast schon zu Hause fĂŒhlt, sagt euch Couchie Pia. Sie war nĂ€mlich live bei ihrem Konzert Ende MĂ€rz dabei.