süßsauer – China Podcast

40 Episodes
Subscribe

By: Yang und Steffen

Im süßsauer – der China Podcast zeigen Dir Yang und Steffen ganz neue Seiten des Landes. Wir geben Dir Insidertipps und Fun Facts. Ob Dorf oder Metropole, ob Jugendtrends oder Traditionen – mit uns erhältst Du völlig neue Einblicke in die chinesische Gesellschaft und Kultur. Wir verraten Dir, wie Du stets das beste chinesische Essen findest. Welche Serien und Filme Du unbedingt schauen solltest. Oder wie Du dich am besten auf deine Reise dorthin vorbereitest. Jeden Monat hören uns mehrere tausend Menschen. Eine neue Folge von uns gibt´s am letzten Sonntag im Monat. Abonniere uns direkt und wir nehmen...

Alt sein in China: von Karaoke im Park bis Hipster-Omas #69
#69
Last Sunday at 10:33 AM

Freizeit, Familie und Reisen – wie Senioren in China wirklich leben

Wie ist es eigentlich, alt zu sein in China? Über 300 Millionen Menschen sind 60 Jahre und älter, und die Tendenz ist steigend.

In chinesischen Städten sieht man ältere Menschen oft in Parks. Sie tanzen, singen, spielen Mahjong oder treiben Sport. Während in Deutschland das Klischee herrscht, dass alte Menschen oft Beige tragen, sieht man in China „Hipster-Omas“ in bunten Outfits.

Gleichzeitig gibt es große Unterschiede zwischen dem Leben von Rentnerinnen und Rentnern in Metropolen und auf dem Land. Während Seniorinnen und Senioren in der Stadt...


Chinas Jugend ohne Job: Alltag, Auswege und Aufbruch #68
#68
07/27/2025

Geschichten aus Chinas Arbeitswelt

Du hast einen Uni-Abschluss in der Tasche – aber keinen Job? In China ist das für Millionen junge Menschen Realität.

In dieser Folge von süßsauer – China Podcast sprechen Yang und Steffen darüber, wie kreativ und pragmatisch die Menschen damit umgehen.

Im Juni 2025 lag die offizielle Jugendarbeitslosigkeit in China bei rund 14,5 Prozent. Zum Vergleich: In Deutschland lag sie im Juni 2025 bei 5,3 Prozent.

Die wirtschaftlich angespannte Lage weltweit trifft auch das Land der Mitte: Selbst hochqualifizierte Absolventinnen und Absolventen liefern Essen oder reinigen Büros.

Was dich in dies...


Gaokao in China: Wie Yang die härteste Prüfung der Welt schaffte #67
#67
06/29/2025

13 Millionen Schüler im Wettbewerb um ein Studium

13 Millionen Schülerinnen und Schüler, monatelanges Pauken und eine Prüfung, die über das ganze Leben entscheidet: In dieser Folge von süßsauer – China Podcast erklären Yang und Steffen, warum der Gaokao als die härteste Prüfung der Welt gilt. Nur 0,3 Prozent von ihnen schaffen es anschließend an eine Elite-Universität des Landes.

Das Gaokao wurde 1952 eingeführt und nach der Kulturrevolution 1977 wiederbelebt. Seitdem ist die Prüfung ein zentrales Element des chinesischen Bildungssystems – ein Test, der Millionen Familien jedes Jahr in Atem hält. Was Dich in dieser Folg...


Reisetipps Shanghai: Zwischen Skyline & Suppenschale #66
#66
05/25/2025

Viele Tipps für Sehenswürdigkeiten, das beste Essen und den Umgang mit den Menschen dort.

Shanghai ist eine der faszinierendsten Städte Chinas. In dieser Folge von süßsauer – China Podcast nehmen Dich Yang und Steffen mit in die Metropole am Huangpu-Fluss. Erfahre, was Du über Shanghais Besonderheiten wissen musst – von lokalen Sprachgewohnheiten bis zu kulinarischen Tipps.

Was Dich in dieser Folge erwartet

Klischees über Menschen aus Shanghai: Sind die Menschen in Shanghai wirklich höflicher und individueller als im restlichen China? Und warum wird die Stadt manchmal „Teufel Hauptstadt“ genannt? Wir klären auf – mit einem A...


Wie das Jahr 2008 den Patriotismus in China für immer veränderte #65
#65
04/27/2025

Erdbeben, Olympia und Prüfungsstress: Yang erinnert sich an ein Jahr, das China veränderte

Das Jahr 2008 veränderte China nachhaltig – und war ein Meilenstein in der Geschichte Chinas. In dieser Folge von süßsauer – China Podcast sprechen wir über die wichtigsten Ereignisse, die das kollektive Selbstbewusstsein und die nationale Identität Chinas geprägt haben.

Yang nimmt uns mit zurück ins China von 2008 und erzählt, wie er diese bewegende Zeit erlebt hat.

In dieser Folge geht es um: → Die Schneekatastrophe in China zu Jahresbeginn in Süd- und Mittelchina

→ Das schwere Erdbeben in...


China im Jahr 2000: Yangs Freizeit mit Internetcafé & Rollschuhdisko #64
#64
03/30/2025

Rollschuhdisko und Internetcafés - eine Zeitreise

Yang nimmt dich mit in seine Jugend im China der 2000er Jahre. Er erzählt, wie er sich damals die Zeit vertrieben hat.

Er erzählt von seiner Lieblingsfernsehshows Leidenschaft 99 und da es dienstags kein Fernsehprogramm gab, hat er auch viele Anime gelesen. Dazu zählten: 七龙珠 d Dragon Balls, 哆啦A梦 Doraemon, 火影忍者 Naruto, 阿拉蕾 Dr. Slump, 百变小樱 Cardcaptor Sakuraunter.

Bücher hat sich Yang in einer 10-Cent-Bibliothek, einer Art Privatbibliothek, ausgeliehen. Auch Internetcafés gehörten zu seiner Freizeit. Dort zockte er zwischen Zigarrenrauch und Instantnudeln.

Besonders gefürchtet waren die Kontrollgänge von Lehrerinnen un...


Von Hahnenkampf bis Ziegenspringen: Kinderspiele in China #63
#63
02/23/2025

Erlebe Tradition und Nostalgie: Chinesische Kinderspiele zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Yang nimmt dich mit in seine Jugend und erzählt von chinesischen Kinderspielen. Schwelge mit ihm in Erinnerungen und erfahre wie klassische Spiele nicht nur für Spaß und Bewegung bringen, sondern auch ein Stück kulturelles Erbe vermitteln. Du lernst neue Spiele kennen und entdeckst auch einige aus deiner Kindheit in Deutschland wieder.

Was dich erwartet:

Tradition trifft Moderne: Wir werden nostalgisch und sprechen über Spiele, die Generationen von Chinesinnen und Chinesen verbinden. Yang und Steffen erzählen von ihren Lieblingsspielen.

Spielend Chines...


China-Quiz: Errätst Du die Wörter des Jahres? #62
#62
01/26/2025

Rate mit Yang und Steffen!

Verbessere Dein Chinesisch mit diesen Wörtern des Jahres aus China. Yang und Steffen erklären Dir die viralen Trends und sprechen daüber, was die Menschen im Land der Mitte im Jahr 2024 am meisten bewegt hat.

Von 松弛感 (sōng chí gǎn), dem „Gefühl der Entspannung“, über nán fāng xiǎo tǔ dòu - kleine Kartoffel aus dem Süden bis hin zu city bù city a erklären wir dir die Begriffe und ihre Bedeutung. Mit diesen Wörtern des Jahres aus China verbesserst Du deinen Wortschatz.

Tauche...


China Q&A 2024: Eure Fragen, unsere Antworten #61
#61
12/29/2024

Wir sprechen über alles, was ihr wissen wollt.

In dieser besonderen Episode von süßsauer - China Podcast beantworten Yang und Steffen eure spannendsten Fragen rund um die chinesische Kultur, den Alltag in China und spannende Aspekte der chinesischen Gesellschaft!

Taucht ein in die faszinierende Welt des Landes der Mitte und erfahrt mehr über kulturelle Besonderheiten, Bräuche, Lebensweisen sowie praktische Tipps für Reisen nach China. Diese Folge ist besonders abwechslungsreich, da sie direkt aus euren Fragen entstanden ist. Hör jetzt rein!

Abonniere uns direkt Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Alle Fol...


China-Quiz: Errätst Du die Promi-Spitznamen und Filmtitel? #60
#60
11/24/2024

Wie viele kreative Filmtitel und lustige Spitznamen errätst Du?

Kuhschwester, doofes Gesicht oder Zahnreinigung – in China gibt es sehr kreative Spitznamen für ausländische Prominente. In dieser Folge von süßsauer – China Podcast kannst Du beim China Quiz mi traten und Dein Wissen testen!  

  Yang testet Steffens Kenntnisse über die verrücktesten chinesischen Spitznamen für ausländische Stars. Von Kleines Schwein über Kuhschwester und Zahnreinigung bis zu doofes Gesicht – erfahre, warum Justin Bieber, Selena Gomez, Mariah Carrey, Sia oder Scarlett Johansson ganz andere Namen in China tragen. Obwohl diese chinesischen Spitznamen auf Deutsch oft respektlos klingen...


Scor im Gespräch: Rap in China und das Leben in Shenzhen #59
#59
10/27/2024

Von Bremerhaven nach Shenzhen: Scors Erfahrungen in der Rap-Kultur Chinas

Der deutsche Musiker Scor hat mit seinem chinesischen Rap ein Millionenpublikum in China erreicht. Mit seinem Stil hat er sich in der chinesischen Musikszene einen Namen gemacht und trat bereits in der TV-Show „Rap for Youth“ auf.

In seinen Liedern verbindet er auf einzigartige Weise seine deutschen Wurzeln mit den kulturellen Einflüssen Chinas. Vor allem durch die Themen, die er anspricht, unterscheidet sich Scor von chinesischen Rappern.

Auch in Deutschland ist Tim Oelrich aka Scor bekannt. Denn seine Videos, in denen er China erklärt und...


Wir machen eine kleine Pause - Du hörst aber bald wieder von uns :)
#1001
09/29/2024

In diesem Monat gibt es leider keine neue Folge. Aber Ende Oktober sind wir wieder für Dich da.

In diesem Monat gibt es leider keine neue Folge von süßsauer - China Podcast.

Daher laden wir Dich ein, in unserem Archiv zu stöbern. Denn Yang und ich haben in den letzten 5 Jahren über viele Themen gesprochen.

Da gibt es bestimmt die ein oder andere Folge, die Du noch nicht kennst.

Alle Folgen, alle Infos: https://steffen-eggebrecht.de/episoden/

Oder Du hörst Dir mal unsere beiden Playlists mit chinesischer Musik...


Chinatowns: Von ungeliebten Enklaven zum weltweiten Touristenmagnet #58
#58
08/25/2024

Die Geschichte und Ursprünge von Chinatowns

Ein prunkvolles Tor, Pagodendächer und leckere Restaurants – du warst bestimmt schon einmal in einer Chinatown. Heute sehen diese Viertel oft aus wie eine Disneyland-Version Chinas und ziehen Millionen von Touristinnen und Touristen an. Doch wie sahen ihre Ursprünge im 19. Jahrhundert aus?

In dieser Folge von süßsauer – China Podcast gehen Yang und Steffen der Geschichte und Entwicklung der Chinatowns auf den Grund. Wie haben sich diese kulturellen Enklaven seit dem 19. Jahrhundert entwickelt?

Warum gibt es sogar Chinatowns in China selbst? Und weshalb gibt es in Deutschland keine, ob...


Chinas Jugend ohne Jobs: Auf der Suche nach Perspektiven #57
#57
07/28/2024

Jung, qualifiziert, arbeitslos: Erfahre, was getan wird, um die Jugendarbeitslosigkeit in China zu reduzieren.

Wer fleißig studiert erhält einen lukrativen Job – dieses Versprechen galt lange in China. Doch nun suchen Millionen junger Menschen nach Arbeit. Vielen 16- bis 24-Jährigen fehlt die Perspektive. Daher nutzen sie mitunter kreative Wege zu einem Arbeitsplatz.

Aufgrund der Lage sagte Präsident Xi Jinping, dass junge Menschen nun ersteinmal „Bitterkeit essen“ müssen. Was dieses Sprichwort bedeutet und welche Auswirkungen die Arbeitslosigkeit auf junge Chinesinnen und Chinesen hat, erklären Yang und Steffen Dir in dieser Folge.

Gleichzeitig...


Taiwan Reisetipps: Taichung, Tainan, Sonne-Mond-See #56
#56
06/30/2024

Erfahre mehr über Taiwans Schätze: Tai Chung, Matsu Prozession, Sonne-Mond-See, Tainan und Gaomei Wetlands. Perfekte Reisetipps für deinen Taiwan-Urlaub.

Yang und Steffen nehmen Dich mit auf ihre beeindruckende Reise nach Taiwan. Im zweiten Teil ihres Berichts erkunden sie Taichung im Westen, den Strand von Tainan im Süden, den Sonne-Mond-See in der Mitte des Landes und die Gaomei Wetlands an der Küste.

Erfahre in dieser Folge von süßsauer – China Podcast alles über das Lebensgefühl in Taiwan, die besten Sehenswürdigkeiten und spannende Aktivitäten.

Schwerpunkte der Episode   Taichung: Wir haben eine Woche in...


Reisetipps für Taiwan: Taipeh, Beitou und Keelung entdecken #55
#55
05/26/2024

Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und kulinarische Highlights in Taiwans faszinierendsten Städten

Begleite Yang und Steffen auf ihrer eindrucksvollen Reise nach Taiwan. Im ersten Teil ihres Berichts erkunden sie Taipeh, die heißen Quellen in Beitou und die Hafenstadt Keelung. Erfahre alles über das Lebensgefühl in Taiwan, die besten Sehenswürdigkeiten und spannende Aktivitäten.

Schwerpunkte der Episode: Ankunft und erste Eindrücke: Was du vor deiner Reise vorbereiten solltest und unsere erste Überraschung nach der Ankunft.   Taipehs Sehenswürdigkeiten: Unsere Favoriten vom 44 South Military Village, dem Nationalen Palastmuseum bis zu den Teeplantagen in Maokong.   Heiße Quellen in Be...


China-Knigge: So bist Du der perfekte Gast #54
#54
04/28/2024

Tipps und Verhaltensregeln für Deinen Besuch bei Chinesen

Besuche bei Chinesinnen und Chinesen können für Deutsche peinlich werden. Doch wie wirst Du zu einem perfekten Gast und was ist das richtige Verhalten?

In dieser Episode von süßsauer – China Podcast führt Dich Yang durch die kulturellen Unterschiede. Mit unserem China-Knigge erhältst Du Tipps zur interkulturellen Kommunikation, damit Du chinesische Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen kannst.

Schwerpunkte der Episode

Vorbereitung Deines Besuchs: Erfahre, wie und wann Du eine Einladung als Gast annimmst. Ein spontaner Besuch ist meist nur an chin...


Stimme jetzt ab: Bring uns ins Finale des Deutschen Podcast Preises
#1000
04/21/2024

Dein Votum für den Publikumspreis

Wir haben Chancen auf den Publikumspreis in der Kategorie "Beste Information". Und deine Stimme kann für uns alles verändern!

Stimme in wenigen Sekunden und ohne Anmeldung für uns ab. Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/suesssauer-china-podcast/

Unser Ziel? Mit deiner Hilfe ins Finale zu kommen! Trotz starker Konkurrenz von großen Namen, glauben wir an die Kraft unserer süßsauer Community.

Dein Votum ist entscheidend, um unser Herzensprojekt unter die Top 5 zu bringen.

Wenn uns das gelingt, gibt es eine f...


Warum gibt es ein Militärtraining an Chinas Unis und Schulen? #53
#53
03/31/2024

Yang gibt Einblicke in seine Ausbildung.

Es wird marschiert, gesungen und die Bettdecke präzise gefaltet - an Universitäten und Schulen in China ist ein militärisches Training mittlerweile als Standard.

In dieser Episode von süßsauer – China Podcast teilt Yang seine Erfahrungen mit der obligatorischen mehrwöchigen Militärübung. Einige Eltern betrachten sie als Qualitätsmerkmal für Bildungseinrichtungen.

Beim Militärtraining geht es um Fitness, Disziplin, Teamgeist und auch um die ideologische Festigung der Teilnehmenden. In dieser Folge verrät Yang auch, welche Herausforderungen er dabei erlebt hat.

Schwerpunkte der Episode:<...


China-Quiz: Errätst Du die Wörter des Jahres 2023? #52
#52
02/25/2024

Rate mit uns!

In dieser interaktiven Folge erwarten Dich Begriffe wie „Elitesoldaten Urlaub“, „weiße Menschen Mahlzeit“, „knuspriger Hai“ und mehr. Diese Ausdrücke sind im Jahr 2023 in China viral gegangen – vergleichbar mit dem Wort oder dem Unwort des Jahres in Deutschland.

Diese Folge ist interaktiv → Versuche zu erraten, was hinter diesen viralen Wörtern und Phrasen steckt.

→ Entdecke die Geschichten und kulturellen Kontexte, die sie so beliebt gemacht haben.

→ Lerne, wie Du diese Ausdrücke selbst verwenden kannst, um Dein Chinesisch auf ein neues Level zu heben.   Wie viele Wörter kannst Du richtig deuten? Schreib...


Der Ratgeber für deine nächste China Reise #51
#51
01/28/2024

Ultimative Tipps für den China Urlaub

Mit den Reisetipps von Yang und Steffen wird dein nächster China-Urlaub stressfrei und authentisch.

In dieser Folge von süßsauer - China Podcast verraten wir dir, wie du deine Reise nach China am besten planst.

Egal, ob du die beste Unterkunft suchst, das effizienteste Transportmittel wählst, die chinesischen Zahlungsmethoden verstehen möchtest oder mit wenig Sprachkenntnissen verreisen willst - wir haben die Antworten auf deine Fragen.

Dein Reiseführer für China: Diese praktischen Urlaubstipps findest du in dieser Ausgabe

Hotels in China bu...


China Q&A 2023 – Ihr fragt, wir antworten #50
#50
12/31/2023

Wir sprechen über alles, was ihr wissen wollt.

Willkommen zur jährlichen Ausgabe von „China Q&A: Ihr fragt – Wir antworten“! Yang und Steffen beantworten eure Fragen zur chinesischen Kultur, Gesellschaft und dem Leben in China.

Diese Episode ist besonders spannend, da sie direkt von unseren Hörerinnen und Hörern inspiriert wurde. Vielen Dank für eure zahlreichen Fragen!

Deshalb sind die Themen diesmal besonders vielfältig. Wir sprechen über unsere Podcast-Bilanz; die verrückteste Mahlzeit, die wir gegessen haben; das Zusammenleben mit Chinesen und Chinesinnen; und was alles in einen Hot Pot gehört. Yang gibt d...


Schick uns Deine Fragen für unsere nächste Folge
#999
12/11/2023

Mach mit beim China Q&A

Für unsere Dezember-Folge haben wir etwas Besonderes vor: Denn dafür brauchen wir Dich. Du kannst unsere Episode komplett mitgestalten. Du schickst uns Deine Fragen und wir beantworten sie!

Hast Du eine spezielle Frage zu China, die Du schon immer stellen wolltest? Oder eine Anekdote, die Du mit uns teilen möchtest? Ob es um die chinesische Gesellschaft, das alltägliche Leben oder etwas ganz Anderes geht.

Wir freuen uns auf jede Nachricht - egal ob kurios, ernst oder unterhaltsam! Schreib uns bis zum 26. Dezember.

→ Instagram: https...


Kuaishou, Reelshort & Xiaohongshu: Apps aus China erobern die Welt #49
#49
11/26/2023

Entdecke die Geheimnisse ihres globalen Erfolgs

TikTok ist der bisher bekannteste App-Export aus China. Wir stellen Dir in dieser Folge drei Plattformen vor, die derzeit den westlichen Markt erobern.

→ Reelshort ist eine Kurzdrama-App, die in den USA bereits mehr iOS-Downloads verzeichnet als TikTok. Auf der Plattform kannst Du Dramen anschauen, die in 50 Mini-Episoden unterteilt sind. Schnell anzusehen und meist leichte Kost – und nicht nur in China ein großer Trend in China.

Meist geht es in den Reelshort-Minidramen um Liebe, Konflikte, Geheimsisse oder Fantasy – und damit zieht die App Millionen Menschen in ihren Bann. Ein Beispie...


Yangs Reisebericht: Impressionen aus Nordchina #48
#48
10/29/2023

Im Herbst 2023 kehrt Yang nach vier Jahren in seine chinesische Heimat zurück – und das mitten im Rummel des Nationalfeiertags! In dieser Podcast-Folge nimmt Yang Dich mit auf seine Reise in den Norden Chinas. Er teilt seine Beobachtungen und erzählt, was sich im Land der Mitte verändert hat.

Wir sprechen über neue Trends beim Essen: Yang nimmt uns nämlich mit auf Nachtmärkte und spricht über neu entdeckte Hot Pot-Variationen. Er verrät zudem, warum manchmal die weniger glamourösen Restaurants die besten kulinarischen Angebote haben.

Du erfährst ebenfalls, wie sich das Leben in...


Blick durchs Schlüsselloch: Nachbarn in China #47
#47
09/24/2023

Von Schalwaffen und Gated Community

Wärst Du eine gute Nachbarin oder ein guter Nachbar in China? Im Land der Mitte ist manches anders als in Deutschland. Erfahre mehr von Yang und Steffen.

In China leben viele Menschen in einer Gated Community, also geschlossene Wohnanlagen oder abgeschlossene Wohnsiedlung. Diese sind speziell abgesichert und der Zutritt klar reguliert. Was die Vorteile sind, dort zu leben, erklärt Yang in dieser Folge.

Eine Besonderheit an der Nachbarschaft in China: Man kann über Jahre miteinander befreundet sein, aber muss den Vornamen nicht unbedingt kennen. Der Grund dafür ist...


Immobilien für die Liebe: Wohnungen in China #46
#46
08/27/2023

Schwiegermütter-Wirtschaft und Jadestein-Chinakohl

Mit 30 Jahren sollen chinesische Männer eine Wohnung besitzen. Ein Muss aufgrund der „Schwiegermutter-Wirtschaft“. Doch wie sieht die ideale Wohnung aus? Ganz wichtig ist vor allem: Ein Haus im Grünen möchte niemand. Je näher die Wohnung am Stadtzentrum ist, desto besser.

Aber der Kauf der Immobilie ist nicht einfach. Daher besagt ein chinesisches Sprichwort: 6 Portemonnaies finanzieren eine Wohnung. Was das heißt, erfährst Du in dieser Folge.

Winkekatze, Jadestein-Deko oder Ikea-Ästhetik: Wie sind chinesische Wohnungen eingerichtet? Und wie unterscheiden sie sich von deutschen? Selbst Tapeten anbringen oder Möbel a...


Musikalische Zeitreise in die 2000er – mit Playlists #45
#45
07/30/2023

Entdecke coole C-Pop-Songs & eine Playlist für Dich

Tauche ein in Yangs einzigartige Musikerlebnisse. Entdecke seine liebsten C-Pop-Songs und erlebe, wie selbst geschriebene Lyrik-Bücher die Herzen berührten. Erfahre, warum Sängerin Avril Lavigne und ein Lied über eine Persische Katze populär waren und wie man damals an westliche Musik kam – mit kaputten CDs und Kassetten. Der Michael Jackson Schockmoment im Musikunterricht wird dich überraschen! Nostalgie pur gibt´s auf dieser Zeitreise durch die chinesische Musik der 2000er Jahre.

Bonus Playlists:

→ Yang hat für Dich eine Spotify-Playlist „Chinese Pop: Best of 2020s“ mit seinen liebst...


Zock mit uns Videospiele: Gaming in China #44
#44
06/25/2023

Reise durch die Geschichte des Videospiels!

League of Legends oder Fortnite – das steckt China drin. Deshalb sprechen wir über die beliebtesten Videospiele aus dem Land der Mitte. Erklären, warum Jugendliche nur 3 Stunden pro Woche zocken dürfen. Und verraten, wie Du deine Lieblingsfigur aus einem Game im realen Leben treffen kannst!

Gespickt mit vielen Anekdoten erfährst Du dies und viel mehr in dieser Episode von süßsauer – der China Podcast mit Yang und Steffen.

  —  

Spiele, die wir in der Folge erwähnen

→ Yangs erstes Spiel: The Legend of Sword and Fairy


Asian Squat & Klo-Revolution: Toiletten in China #43
#43
05/28/2023

Ratgeber: Was Du über Klos in China wissen musst!

Mit unseren Lifehacks wird jeder Klogang in China ein erleichterndes Erlebnis! Es gibt sogar Qualitätssiegel für Klos dort. Und mit dem Asian Squat hockst Du wie ein Profi.

China erlebte in den letzten Jahrzehnten eine echte Toilettenrevolution. Früher waren sie eine Notwendigkeit, heute stehen sie für Fortschritt und Lebensqualität.

Die WCs verbessern nicht nur den Alltag der Menschen, sondern beeinflussen auch den Tourismus. Bis 2017 hat China in wenigen Jahren rund 100.000 Klos renoviert oder neu gebaut. Und das beste ist: sie sind zum Gr...


Volksgeld Renminbi: Was Du über Geld in China wissen musst #42
#42
04/30/2023

Warum spielen Geld und rote Umschläge eine so wichtige Rolle?

Geld spielt in China eine wichtige gesellschaftliche Rolle. Deshalb schenkt man zu Festen und Feierlichkeiten auch rote Umschläge. Aber sind alle Menschen in China deshalb geldgeil? Das erfährst Du in dieser Folge.

Mit chinesischen Geldscheinen kannst Du auch wunderbar Deine Reise durchs Land der Mitte planen. Wie chinesische Banknoten aussehen? Schaut mal hier.

Und manche Chinesinnen und Chinesen glauben daran, dass Geld Kinder stark macht. Wie das sein kann, erfährst Du ebenfalls in der neuen Folge.

Übrigens: Was ist der R...


Yang gönnt sich: Die wahren Statussymbole seiner Familie #41
#41
03/26/2023

Was ist Luxus in China?

„Es gibt vier große Gegenstände, drei sind rollend, eines macht Geräusche.“ – Dieses Sprichwort besagt, was in China als Luxus bezeichnet wurde. Yang spricht darüber, welche Gegenstände für Familie wirklich wertvoll sind. Du wirst überrascht sein!

In dieser Folge spricht Yang darüber, was bei seinen Großeltern, Eltern und seiner eigenen Kindheit als wertvoll galt. Du wirst überrascht sein, welche Gegenstände das sind. In dieser Episode blicken wir auf rund 50 Jahre in der Geschichte Chinas zurück – von den 1950er bis 2000er Jahren.

Diese Folge könnten...


Erlebe mit uns einen Hochzeitstag in China #40
#40
02/26/2023

Ein Ja-Wort mit vielen Traditionen

Erlebe mit uns einen Hochzeitstag in China. Der Bräutigam und sein Team müssen sich den Weg zur Braut hart erarbeiten. Gleichzeitig gilt es viele Traditionen und Regeln zu beachten, die Unglück vom Paar abwenden. Geheiratet wird häufig mit mehr als 100 Gästen und mitunter entscheidet das Horoskop über das Datum des Ja-Worts.

Wie eine Hochzeit in China abläuft, erzählen wir Dir in dieser Folge.

Dieses Video zeigt eine traditionelle chinesische Hochzeit im Jahr 2021. https://www.youtube.com/watch?v=Yc3eT_v_BjY

Diese...


Eis-Meuchelmord & digitales Gemüse: Wörter des Jahres 2022 #39
#39
01/29/2023

Das sind die populärsten Begriffe in China

Was bedeuten Eis-Meuchelmörder, eingelegtes digitales Gemüse oder die Phrasen „Lass es verrotten“ oder "Wǒ run-le"? Das sind Wörter und Phrasen, die 2022 in China besonders beliebt waren. Vergleichbar sind sie mit dem Wort oder dem Unwort des Jahres in Deutschland.

In dieser Folge erklären wir Dir, was die Wörter meinen und wie Du diese verwendest. Und wenn Du diese anwendest, bist Du echter China-Experte oder -Expertin.

Diese Folge könnten Dich ebenfalls interessieren

Kinder „huhnen“ und YYDS: Wörter des Jahres 2021

Von Brokatb...


Als Ausländer in China: Yannick & Oscar zu Gast (Reupload) #19
#19
01/24/2023

Unsere Gäste haben chinesisch-deutschen Wurzeln und teilen Ihre Erfahrungen in China.

In dieser Folge begrüßen Yang und Steffen besondere Gäste: Yannick und Oscar besitzen chinesische und deutsche Wurzeln. Beide erzählen in dieser Folge, wie es ist als Ausländer bzw. Expat in China und in Deutschland zu leben. Aber fühlen sie sich überhaupt als Ausländer in einem der Länder? Wie wächst man als Deutsch-Asiate in Shanghai und Peking auf? Welche Musik und Serien prägten ihre Jugend? Und wie ist es in China an einer deutschen Schule zu lernen?

Yannick und...


Trailer: Das ist süßsauer – China Podcast
#39
01/15/2023

Yang und Steffen nehmen Dich mit ins Land der Mitte

Im süßsauer – der China Podcast zeigen Dir Yang und Steffen ganz neue Seiten am Land der Mitte. Wir geben Dir Insidertipps und Fun Facts. Du erfährst, wie Chinesinnen und Chinesen reden und denken. Und verstehst somit besser, was uns verbindet und was anders ist.

Ob Dorf oder Metropole, ob Jugendtrends oder Traditionen – mit uns erhältst Du neue Einblicke in die chinesische Gesellschaft und Kultur. Wir verraten Dir, wie Du stets das beste chinesische Essen findest. Und welche Serien und Filme Du unbedingt schauen solltest.

Wi...


China Q&A 2022: Ihr fragt – Wir antworten #38
#38
12/25/2022

Das sind Eure Fragen im Jahr 2022

Wir springen durch verschiedene Themen, die Euch interessieren. Wie findet man das beste chinesische Restaurant? Warum sagen Chinesinnen und Chinesen öfter „ja“? Wieso sollte man singen können, wenn man in China studiert?

Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhältst Du, wenn Du Dir direkt die Folge anhörst.

Diese Folge könnten Dich ebenfalls interessieren

20 Der Wandel der Familienpolitik

19 Als Ausländer in China

10 Arbeiten im Land der Mitte

2 China auf der Zunge – eine kulinarische Reise

Wenn Dir „...


Chinesische Sternzeichen: Wir blicken ins Horoskop #37
#37
11/27/2022

Welches Tierkreiszeichen bist Du?

Ratte, Hund, Drache oder Hase – in China gibt es auch 12 Sternzeichen. Allerdings sind das andere Tiere als bei uns. Die Legende besagt, dass der chinesische Jadekaiser ein Wettrennen veranstaltete, um die Tierkreiszeichen zu bestimmen. Welche Tiere es ins Ziel schafften, erfährst Du in dieser Folge.

Das chinesische Sternzeichen von Yang und Steffen sind Hund und Ratte. Welche Eigenschaften diesen zugeschrieben werden, erzählen die beiden. Außerdem blicken sie in ihr Horoskop für das Jahr 2023 – mit unerwarteten Überraschungen.

Du erfährst auch, warum sich manche Menschen sich laut chinesischer Astrologie...


Marktbesuch in China - ein intensives Erlebnis #36
#36
10/30/2022

Sehenswert und ungewohnt zugleich.

Kleine Gassen, große Auswahl, vielfältiger Geschmack und intesive Gerüche - lokale Märkte in China sind absolut sehenswert. Dort gibt es Souveniers, Kelidung, Schmuck, Spielzeug und natürlich Lebensmittel. Chinesinnen und Chinesen legen dabei Wert auf frische Ware, was für Menschen aus dem Westen zu ungewohnten Erlebnissen führen kann. Wir ordnen Dir das ein.

Auf Nachtmärkten kannst Du Dir übrigens aus der Hand lesen lassen. Steffen hat dies "gelernt" und sagt in dieser Folge seine eigene Zukunft voraus. Diesmal gibts auch wieder ein Wöterbuch.

Ein paar I...


Ratgeber: Tischsitten in chinesischen Restaurants #35
#35
09/25/2022

Der Ratgeber für den Restaurantbesuch.

Ob beim Geschäftsessen oder beim Dinner mit Freunden: In chinesischen Restaurants gibts einiges zu beachten! Wer kriegt die Speisekarte? Wer wählt die Gerichte aus? Welche Getränke kann ich selbst mit ins Restaurant nehmen? Außerdem kann es beim Bezahlen mitunter zu einem "Schauspiel" oder Auseinandersetzungen kommen.

Wir geben Dir die wichtigsten Tipps, wie Du einen Restaurantbesuch meistern wirst. Diesmal gibts passend dazu auch wieder ein Wöterbuch.

Diese Folge könnten Dich ebenfalls interessieren

12 Trinkkultur in China: Prost mit Baijiu, Bier und Wein

2 Chi...