es regnet
Ich lese Texte vor. Meist aus meinem Blog. Ab und spiele ich etwas dazu. Anleitung: dieser Podcast ist ein literarisches Weberzeugnis. Oder wie jemand mal gesagt hat: “Das ist ein semi-literarisches Tagebuch.” Kann ich auch mit leben. Weniger mag ich Leute, die sagen: “Mensch, kannst du nicht mal ein bisschen witzig sein?”. Doch das sagt ja niemand. Und sonstso mache ich derzeit mehr Langprosa. Ab und zu lese ich meine Sachen dem Publikum vor. Hin und wieder werde ich für einen Literaturpreis nominiert. Ich gewinne aber nie etwas. Und sonst so: Ich arbeite in einer Internetfirma. Dort leite ich ein gutes...
[Di, 16.9.2025 – Vertrauen in die Weltwirtschaft und so]
Wie die Hündin ständig meine gebrauchten Socken klaut und sich damit in ihr Bettchen zurückzieht: Ich fühle mich dann immer sehr geliebt.
#
Vor 15 Jahren arbeitete ich ein paar Jahre lang bei einem kleinen E-Commerce-Unternehmen in Kreuzberg und als ich anfing, wurde die Firma gerade von Ebay gekauft. Da ich die IT leitete, war es eines meiner ersten großen Projekte, die technische Konsolidierung mit dem neuen Mutterhaus durchzuführen. Nach der erfolgreichen Umsetzung wurden den maßgeblich Projektbeteiligten Aktien von eBay und PayPal im Wert von etwa 600€ ausgegeben. Damals regte ich mich auf...
[So, 14.9.2025 – Nordmeer, Labrador, Chats, Jahrgangstreffen, Lesung]
Die letzten Tage gingen wir mit der Is- und Grönlandreise in die Feinplanung. Es fiel mir leicht, Aktivitäten für Grönland auszusuchen und zu buchen. Die Planung für Island fällt mir hingegen schwerer. Zum einen sicherlich, weil ich Island bereits kenne und weiß, was mich dort weniger interessiert, und ich auch weiß, was von Touristen überlaufen ist. Aber meine Frau hat in Island lediglich einen einzigen Tag frei, ich wollte daher schon etwas buchen, wo auch sie das Gefühl hat, auf dieser unfassbar schönen Vulkaninsel zu sein und ihr Besuch nicht von inneren Bil...
[Sa, 13.9.2025 – keine guten Ideen]
Ich rede den ganzen Tag mit den Menschen über die zunehmend bedrohliche Entwicklung von ziemlich allem um uns herum, es ist ja nicht nur der Krieg, der an der Haustür klopft, es sind auch nicht nur die Nachrichten aus Gaza und Israel, die jegliche vernünftige Tonalität übertönen, der Mord an Kirk wird sich zu einem Marinus-Van-Der-Lubbe-Moment ausweiten, die, die es könnten, deeskalieren nicht mehr, alle schrauben den Laut auf, immerhin war der Mörder nicht trans oder links, allerdings fürchte ich, wird das nicht zu einer vernünftigen Auseinandersetzung führen.
Ich kann nu...
[Do, 11.9.2025 – künstliche Faulheit]
Wenn ich mit der KI rede, habe ich oft das Gefühl, es mit zwar hochintelligenten, aber faulen Praktikanten zu tun zu haben. Sie strengt sich zwar an, um mir zu gefallen, und schüttelt ein paar Extras aus dem Ärmel, die sie gerade parat hat, ich muss sie aber immer noch einmal anschieben, damit sie den Sachen auch richtig nachgeht.
So lese ich gerade Stephen Kings Novelle "die Leiche", nein, keine Horrorgeschichte, und darin gibt es zwei sehr lange und langweilige Passagen, in denen der Erzähler seine eigenen Kurzgeschichten lesen lässt. Man liest also zwei...
[Di, 9.9.2025 – wie ein Umhang]
Die humpelnde Frau mit dem etwas verrückten schwarzbraunen Welpen. Meine Hündin mag den Welpen nicht, weil er ihr zu wild und zu ungestüm ist. Die Frau und ich sind ungefähr gleich alt, wir konnten eigentlich ganz gut miteinander, wir quatschten immer ein bisschen, nie etwas Wichtiges, nur über unsere Hunde und das, was sich gerade um uns herum abspielte, aber der Vibe stimmte. Ich sah sie schon seit einer Weile nicht mehr.
Heute begegnete ich auf meinem Spaziergang in einer kleinen Straße zwei Hundemenschen. Einen von den beiden kannte ich. Das war der Ma...
[Mo, 8.9.2025 – im Wartezimmer]
Gestern sah der Fleck noch wie ein leichtes Hämatom aus, heute Nachmittag fand ich es allerdings farblich auffälliger und auch größer als gestern. Kreisförmige, rote Flecken haben ja keinen sonderlich guten Ruf. Ein Check mit Google Lens bekräftigte meine Vermutung, dass ich es hier mit einer Wanderröte zu tun hatte, also Borreliose, eine der beiden Zeckenkrankheiten.
Es war Nachmittag, meine Ärztin hatte ihre Praxis bereits geschlossen. Also rief ich die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes an, der mir empfahl, mich in die Notaufnahme des Krankenhauses Friedrichshain zu begeben. Dort erhielt ich tatsächlich ein...
[So, 7.9.2025 – Blogbuch, Mond]
Gestern kamen die gedruckten Blogbücher per Post. Als ich von der Hunderunde die Straße zu meinem Haus hinauflief, sah ich eine Frau von der Post mit ihrem Anhänger vor meinem Haus. Sie schien gerade fertig zu sein, und da ich die Buchsendung heute erwartete, fragte ich sie, ob etwas für Pfeifer dabeigewesen sei. Ich stellte die Frage im Vorbeigehen, eher rhetorisch, wie einen Gruß, eine Art Smalltalk. Seit ich Hundebesitzer bin, mache ich das ständig, dieses Hallosagen mit fremden Leuten und irgendeinen netten Kommentar abgeben, entweder über das Wetter, die schweren Pakete oder irgendwas Lustige...
[Fr, 5.9.2025 – Kautokeino, Paris]
Letztes Jahr, auf der Reise zum Nordkapp, berichtete ich auf der Rückfahrt von einem kleinen Ort namens Kautokeino. Es gab da diese zwar eher unscheinbare, aber etwas trotzige Dorfkirche auf einem Hügel, die uns bereits aus der Ferne anzusprechen schien. Deswegen beschlossen wir damals, zur Kirche zu fahren und eine Pause einzulegen. Es wurde ein sehr schöner, kurzer Aufenthalt auf diesem Hügel mit der Kirche, in einem bezaubernden Birkenwäldchen, das als Friedhof angelegt war.
Ich schrieb damals: Dieses weite Hochplateau in norwegisch Lappland. Weite Täler, wilde, ungezähmt schlängelnde Flüsse, die...
[Do, 4.9.2025 – Subgenre]
Auf meinem Notizzettel stehen zwei längere Fragmente, die als Blogeinträge geplant waren. Ich schrieb die letzten beiden Tage daran, sie sind aber beide nicht fertig geworden. Weil sie mich langweilten und ich gerade im Romanprojekt wieder einen Flow habe.
In dem ersten Blogfragment beschrieb ich einen seltsamen Muskelkater, den ich neuerdings als Fünfzigjähriger habe. Nach den Sporteinheiten plagt mich nicht mehr ein akuter Muskelschmerz wie früher, es ist eher eine dumpf schmerzende Müdigkeit, die sich wie eine schwere Decke über mein Gerüst legt. Des Weiteren referierte ich in dem Fragment über die M...
[Di, 2.9.2025 – Loses über die anstehende Reise in die Arktis]
Die Nachbarin und ihr Sohn sind heute nach schwedisch Lappland aufgebrochen. Sie werden drei Wochen lang über den 470 km langen Kungsleden, den Königspfad, wandern. Das bedeutet: Schlafsäcke, eisige Nächte, kein Strom, kein Netz und viel zu Fuß und mit schwerem Gepäck unterwegs zu sein. Eigentlich wollte ich aber sagen: eine traumwandlerische Reise zu Fuß durch eine surreale Landschaft fern der Zivilisation. Ich habe ziemlichen Respekt vor einer solchen Unternehmung. Wenn ich in den hohen Norden reise, dann sind meine Ziele immer eher zivilisatorischer Natur. Ich besuche die Dörfer, die Orte. In die Wildnis begebe ich mich...