detektor.fm | Podcasts

40 Episodes
Subscribe

By: detektor.fm – Das Podcast-Radio

Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.

Zurück zum Thema | Wie wird die deutsche Verwaltung digital, Ulf Buermeyer?
Today at 3:30 PM

Deutsche Verwaltung: vor allem analog

Hundesteuer bezahlen, den Führerschein beantragen oder beim Standesamt die Eheschließung anmelden — all das sind Verwaltungsleistungen. Die in Anspruch zu nehmen, kann viel Zeit, Nerven und Papier kosten. Dabei dürften diese Leistungen eigentlich nur einen Mausklick entfernt sein. Denn bis Ende 2022 sollten alle Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger online zur Verfügung stehen. So sieht es das Onlinezugangsgesetz (OZG) von 2017 vor. Die Realität sieht aber anders aus: Der Großteil der Verwaltung ist nach wie vor analog. Von den insgesamt 575 Verwaltungsleistungen in Deutschland waren bis Ende des Jahres...


Was läuft heute? | The 355, Y-Kollektiv: Recht auf Abtreibung?, Freibad
Today at 3:00 AM

The 355

In „The 355“ müssen Geheimagentinnen aus verschiedenen Ländern zusammenarbeiten, um die Welt vor einem dritten Weltkrieg zu bewahren. Gemeinsam müssen sie eine geheime Waffe bergen, die von Söldnern gestohlen wurde. Unter anderem könnt ihr in dem Film Diane Kruger als Geheimagentin für den BND und Penélope Cruz für den kolumbianischen Geheimdienst sehen. „The 355“ läuft heute Abend um 22:15 im ZDF. Danach ist der Film für vier Wochen in der ZDF-Mediathek verfügbar.

Y-Kollektiv: Recht auf Abtreibung?

In der Y-Kollektiv-Reportage „Recht auf Abtreibung?“ geht eine Reporterin der Frage na...


Der PodcastPodcast | Homegirls
Today at 12:00 AM

„Homegirls“: Hip-Hop-News und Deep Talk

Alle zwei Wochen reden die Hosts des Podcasts „Homegirls“, Josi Miller und Helen Fares, mit Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen. Die meisten davon sind durch ihre Musik bekannt geworden. Ihre Gespräche drehen sich gleichermaßen um die großen Fragen des Lebens, um Insights aus dem Musikbusiness und um persönliche Anekdoten — von skurrilen Diebstahlgeschichten bis zu Junggesell*innenabschiedsstorys. Der Fokus der „Homegirls“ liegt jedoch auf Hip-Hop, denn die Hosts sind absolute Hip-Hop-Nerds. Was bewegt die Szene? Wie schreibt man eigene Musik? Was macht ein Label und wie ist es, im Rampenlicht zu s...


Popfilter – Der Song des Tages | Pachyman – Trago Coqueto
Yesterday at 10:01 PM

Von Puerto Rico nach LA

Dub Reggae, der gleichzeitig nostalgisch und zeitgemäß klingt – dieses Kunststück gelingt Pachyman auf seinem neuen Album „Swichted-On“ ausgezeichnet. Diese Musik begleitet Pachy Garcia schon sein ganzes Leben. Schon zu Jugendzeiten in Puerto Rico spielt er in Reggaebands. 2012 zieht er nach Los Angeles, wo er bald im „Dub Club“ der Stadt ein familiäres Umfeld findet. Schnell wird Pachy zu einem wichtigen Akteur der kreativen Community, verdient sein Geld als Barkeeper und spielt in Bands wie den Sex Stains oder der Synthie-Punkband Prettiest Eyes.

2019 startet Pachy Garcia sein Soloprojekt Pachyman – sein Ventil für...


Was läuft heute? | Shameless, Detective No. 24, Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
Yesterday at 3:00 AM

Shameless (US-Version)

In der Dramedy-Serie „Shameless“ geht’s um Frank Gallagher und seine dysfunktionale Familie. Er lebt mit seinen Kindern in Chicago, seine Frau hat ihn verlassen. Frank ist arbeitslos und hat ein Alkoholproblem. Ernste Themen, die in dieser Comedyserie mit viel schwarzem Humor behandelt werden. Die US-Version lehnt sich dabei stark am britischen Original an. „Shameless“ könnt ihr ab heute bei Netflix streamen.

Detective No. 24

Ibraahin ist aus Somalia nach Schweden geflohen und lebt dort in einer Flüchtlingsunterkunft. Ihm droht die Abschiebung. Doch dann kann er Tilda, die seine Abschiebungspapiere bearbeitet...


Der PodcastPodcast | Playing Dirty
Yesterday at 12:00 AM

„Playing Dirty“: Sport und Verbrechen

Spitzensportler*innen führen ein Leben zwischen Sieg und Niederlage, zwischen Ruhm und Tadel. Als Beobachter*innen nehmen wir die Glanzmomente in Sportkarrieren wahr, doch seltener die Schattenseiten. Zum Beispiel die Verbrechen, die in der Sport-Welt verübt werden. Die Sportjournalist*innen Lena Cassel und Daniel Müksch nehmen im Podcast „Playing Dirty“ reale Kriminalfälle unter die Lupe, die den Profisport geprägt haben.

„Sport ist nicht immer fair. Sport ist nicht immer gerecht. Trotz Videobeweis, trotz Regelwerk, trotz Schiedsrichtern. Aber was, wenn aus ‚Fair‘ nicht nur ‚Foul‘, sondern ein Mordfall wird?“, fr...


Popfilter – Der Song des Tages | Anna Hauss – Jump
Last Saturday at 10:01 PM

Irgendwas fühlt sich anders an

Eine melancholische Melodie im gemächlichen Tempo, eine glasklare Stimme. Und nachdenkliche Zeilen: Wie lang dauert denn das Jetzt? Das fragt sich Anna Hauss auf ihrem Album „how long is now“. Nach einer Trennung, einem Bandwechsel und einem Umzug gab es viel Inspiration für neue Songs: „Die Phase, in der ich das Album geschrieben habe, war für mich eine ziemliche Umbruchsphase. Ich habe mich gefragt: Wie lange ist das „Jetzt“, das jetzt gerade angefangen hat und das sich anders anfühlt als davor.“

Anna Hauss kommt aus Berlin, hat in Le...


Was läuft heute? | Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben, Mindcage, Space Jam: A New Legacy
Last Saturday at 3:00 AM

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

Spätestens seit „Stranger Things“ ist das Pen-and-Paper-Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ auch im Mainstream angekommen. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis ein großer Hollywoodfilm auf Basis der Marke rauskommt. In „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ geht es um den Barden und Dieb Edgin, der zusammen mit seiner besten Freundin und Barbaren-Kriegerin Holga eine Truppe zusammenstellen muss, um ihren ehemaligen Verbündeten Forge zu beklauen und Edgins Tochter zu retten. Das spaßige Fantasy-Abenteuer „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ gibt es bei Paramount+.

Mindcage

Schauspieler Martin Lawrence kennt man j...


Der PodcastPodcast | Grenzgänger – die Geschichte des Berlin-Sounds
Last Saturday at 12:00 AM

„Grenzgänger — die Geschichte des Berlin-Sounds“: Auf den Spuren von Legenden

1978 landet der junge Engländer Mark Reeder per Anhalter mit nur einem Koffer in Westberlin. Ohne Platz zum Schlafen, ohne richtiges Ziel. Was ihn angezogen hat, war die Underground-Musikszene der Stadt. In seiner Heimat Manchester war er bereits begeisterter Plattensammler und Musiknerd — besonders die aufkommende elektronische Musik aus Deutschland, die in England als Krautrock zusammengefasst wird, hat es ihm angetan. Angekommen in Berlin taucht Mark Reeder immer tiefer ein in die Subkultur. Er ist ein Grenzgänger und prägt seit den 1980er-Jahren die musikalische Underground-Szene in West- und...


Popfilter – Der Song des Tages | Alexander Marcus – Reissverschluss klemmt
Last Friday at 10:01 PM

Vom House-Produzenten zum Trash-Star

Viel weiß man nicht über Alexander Marcus. Was seinen Werdegang angeht, hält sich der Musiker in Interviews ziemlich bedeckt oder erzählt Widersprüchliches. Bekannt ist: Alexander Marcus heißt eigentlich Felix Rennefeld. In den 90ern produziert er vor allem House-Tracks, ist damit aber nicht besonders erfolgreich.

Mehr Aufmerksamkeit bekommt er, als er seine Club-Beats mit Schlager-Gesang und absurden Texten unterlegt. Diesen Musikstil bezeichnet Alexander Marcus selbst als Electrolore, also einer Mischung aus Electro und Folklore.

Papaya, Papaya, Coconut, Banana…

2007 landet er mit „Papaya“ einen Internet Hit und avan...


Zurück zum Thema | Braucht es ein Gesetz gegen Mobbing?
Last Friday at 4:50 PM

Anti-Mobbing-Gesetz in Frankreich

Mindestens jedes zehnte Kind in Frankreich ist von Mobbing betroffen. Deshalb gibt es dort seit 2022 ein Gesetz gegen Mobbing. Bei Fällen mit Todesfolge sollen Täterinnen und Täter mit bis zu zehn Jahren Haft verurteilt werden. Jetzt hat die französische Regierung für kommenden Januar ein umfangreiches Paket mit Maßnahmen zur Bekämpfung von Mobbing in Bildungseinrichtungen angekündigt.

Demnach müssen Täterinnen und Täter die Schule wechseln — und nicht die Opfer. Erwachsene, die mit Kindern arbeiten, sollen spezielle „Empathiekurse“ nach dänischem Vorbild belegen. Außerdem dürfen sie Ha...


Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Einstein-Kachel: Wie ein Hobby-Mathematiker die Fachwelt überraschte
Last Friday at 7:31 AM

Das Wichtigste zuerst: Die Einstein-Kachel hat nichts mit dem berühmten Physiker zu tun. Doch selbst Albert Einstein würde sich wahrscheinlich wundern, wenn er die Geschichte zur Entdeckung dieser Kachel hören würde.

Denn was dem Hobby-Mathematiker David Smith gelungen ist, gilt in der Fachwelt als Sensation. Der pensionierte Druckanlagentechniker hat im November 2022 die Lösung für ein Rätsel entdeckt, an der die Wissenschaft seit Jahrzehnten getüftelt hat. Selbst Nobelpreisträger waren bei der Suche gescheitert.

Die Einstein-Kachel

Der Name „Einstein-Kachel“ leitet sich tatsächlich von „ein Stein“ ab. Es handelt sic...


brand eins-Podcast | Der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Aber Luxus geht immer.
Last Friday at 5:50 AM

Wohnungsmarkt: Ist Wohnen Luxus?

Bezahlbarer Wohnraum ist in deutschen Großstädten knapp. Mit den gestiegenen Zinsen und Baukosten steckt die Baubranche mehr denn je in der Krise. Und die Lage wird weiter angespannt bleiben, denn im ersten Halbjahr 2023 sind fast ein Drittel weniger Neubauten bewilligt worden. Neubauten, die in den nächsten Jahren fehlen werden. Wird Wohnen also zum Luxusgut?

„Wir beobachten schon seit mindestens fünf Jahren, dass wir mit Vollgas auf die Wand zufahren.“

So beschreibt Achim Amann die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt. Er ist Immobilienmakler und Geschäftsführer von B...


Was läuft heute? | Babylon Berlin, Generation V, Flora and Son
Last Friday at 3:00 AM

Babylon Berlin

Sowohl im TV als auch in der Mediathek der ARD geht es mit der neuen Staffel „Babylon Berlin“ weiter. Dieses Mal geht es in das Jahr 1930 und Kriminalkommissar Rath ermittelt verdeckt im Umfeld der immer einflussreicher werdenden NSDAP. Wie schon die Staffeln zuvor basiert auch die vierte auf einem der Gereon-Rath-Romane von Volker Kutscher, nämlich „Goldstein“. Alle Folgen der vierten Staffel „Babylon Berlin“ könnt ihr ab heute in der ARD Mediathek streamen.

Generation V

Um die Wartezeit zur neuen Staffel „The Boys“ zu verkürzen, bringt Prime Video mit „Generation V“ das ers...


Der PodcastPodcast | This American Life
Last Friday at 12:00 AM

„This American Life“: Sind diese Geschichten wirklich wahr?

Alles begann am 17. November 1995: „This American Life“ ging zum ersten Mal on air — denn damals war die Sendung noch eine Live-Show und lief nur im öffentlichen Radio bei WBEZ Chicago.

„The idea of this new show is stories — some by journalists and documentary producers, some by regular people telling their own little stories, some by artists and writers and performers of all different kinds. And the idea is to bring you stuff, you’re not going to find anywhere else“, begrüßt Host Ira Glass sein Publikum bei der Premiere der...


Popfilter – Der Song des Tages | Roosevelt – Alive
Last Thursday at 10:01 PM

Sound ohne Grenzen

Roosevelt ist gerade unterwegs. Auf der größten Tour, die er je gespielt hat. Allein in Nordamerika stehen um die 40 Konzerte auf dem Plan. Das internationale Standing hat sich Marius Lauber über die Jahre erarbeitet, die Märkte außerhalb Deutschlands immer klar im Visier.

Auch sein mittlerweile viertes Album „Embrace“ fährt diesen ausgetüftelten Sound, mit dem er sich ein weltweites Publikum erspielt hat: Analoge Synthies spielen eingängige Hooks und bäumen sich immer wieder zu Momenten größter Dance-Euphorie auf. An dieser Stelle sei wärmstens auch der Podcast Tracks...


Zurück zum Thema | Wohin geht es mit der EU-Asylreform?
Last Thursday at 3:56 PM

Diskussionen zur Migrationspolitik zwischen EU-Innenministern in Brüssel

In den ersten sechs Monaten des Jahres verzeichnete Europa einen drastischen Anstieg bei der Migration, mit so vielen Asylbewerbungsverfahren wie seit 2016 nicht mehr. In den ersten acht Monaten wurden insgesamt 204.461 Anträge gestellt, was nur knapp unter den Gesamtzahlen des Vorjahres (217.774) liegt. Angesichts dieser Entwicklung haben sich die Innenminister der Europäischen Union heute in Brüssel versammelt.  In der EU wird schon länger über eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) gestritten — bislang ohne Erfolg. Heute sollen die letzten Probleme aus dem Weg geräumt werden.

Ein z...


Forschungsquartett | Frauen in der Wissenschaft
Last Thursday at 8:08 AM

Die gläserne Decke in Unis und Forschungsinstitutionen

In die Wissenschaft zu gehen und dort eine Karriere aufzubauen, ist grundsätzlich ein Risiko. Das haben Hashtags wie #ichbinhanna gezeigt, die die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft anprangern. Besonders benachteiligt sind Frauen: Sie promovieren weiterhin seltener und schaffen es auch nur gelegentlich in Hochschulräte. Überhaupt ist auch nur jeder dritte Mensch in der Forschung weiblich.

Frauen stoßen besonders dann schnell an die sogenannte „gläserne Decke“, wenn es um die Postdoc-Zeit geht. In dieser Phase der Laufbahn sind Wissenschaftler*innen aller Geschlechter in der Regel nur befris...


Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin | Geschützt in den Herbst: Welche Impfungen jetzt sinnvoll sind
Last Thursday at 7:00 AM

Mit dem Herbst kommen die Viren

Mit dem Herbst beginnt die kalte Jahreszeit. Wir sind häufiger drinnen und haben mehr Kontakte in geschlossenen Räumen. Das zeigt sich auch in den Krankenzahlen: Der Anstieg der Coronainfektionen hat sich zwar abgeschwächt, ist aber noch immer da. Wie jedes Jahr steht mit dem Herbst auch die nächste Grippewelle an — da fragt sich manch einer: Sollte ich mich jetzt impfen lassen? Oder doch noch abwarten? Und ist die Impfung überhaupt für mich empfohlen?

Welche Impfungen wann?

COVID-19: Aktuell empfiehlt die Ständige Impfkommi...


Was läuft heute? | No Escape, Just Mercy, Shazam! Fury of the Gods
Last Thursday at 3:00 AM

No Escape

In der neuen Paramount+-Serie müssen die beiden Freundinnen Lana und Kitty plötzlich aus England fliehen, da sie dort mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Beide gelangen über Umwege auf eine Jacht, auf der andere junge Menschen wie sie versuchen, ihrer Vergangenheit zu entkommen und auf den Philippinen Party zu machen. Was zu Beginn nach einem entspannten Bootstrip aussieht, wird sehr schnell gefährlich, denn die Jacht ist nicht so sicher, wie alle dachten. Die Serie „No Escape“ startet heute auf Paramount+.

Just Mercy

„Just Mercy“ aus dem Jahr 2020 er...


Der PodcastPodcast | punktEU
Last Thursday at 12:00 AM

„punktEU“: Ein politischer Podcast zum Mitreden

Wenn es um politische Debatten geht, ist das Motto dieses Podcasts: „Vergesst Berlin! In Brüssel werden die großen Räder der Politik gedreht.“ Aber von wem und warum? Diese Fragen stellt „punktEU“, der Europapolitik-Podcast aus dem ARD-Studio in Brüssel. Journalist*innen, Korrespondent*innen und Expert*innen liefern in 20-minütigen Folgen Antworten, Analysen und Anekdoten rund um die aktuelle Politik der Europäischen Union. Mal geht es um die Drogenpolitik, mal um europäische Außenpolitik und darum, wie die europäischen Staaten sich gegenseitig unterstützen können.

„In der Uk...


Popfilter – Der Song des Tages | Black Pumas – Mrs. Postman
Last Wednesday at 10:01 PM

Nur Liebesbriefe, Postkarten und bitte keine Rechnungen

Das schönste am Alltag ist die Post, die einen erwartet. Zumindest vermittelt das das neue Musikvideo der Black Pumas.
Im Video zu „Mrs. Postman“ wird die Post, aber vor allem die Postzustellerin zelebriert. Fast bekommt man das Gefühl Sänger Eric Burton hätte sich ein bisschen verknallt.

Love for the blue-collar worker

Adrian Quesada und Eric Burton ging es aber darum, im Song den bitter nötigen Respekt all jenen zu zollen, die solch essenzielle Arbeit, wie das Ausliefern der Post, übernehmen. Dabei wird...


Podcasts | Kriegsübung auf dem Meer: Wie will die NATO Pipelines und Kabel schützen?
Last Wednesday at 4:59 PM

Kritische Infrastruktur unter Wasser

Ein Jahr ist es her, dass die Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 angegriffen wurden. Einige Länder, darunter auch Deutschland, gehen davon aus, dass es sich bei der Explosion auf dem Meeresboden um Sabotage handelte. Diese Erkenntnis setzt den Schutz von Kritischer Unterwasserinfrastruktur (KRITIS) weit oben auf die Agenda der NATO und ihrer Mitgliedsstaaten.

Ein Grund für die Aufmerksamkeit: Die Kabel und Pipelines unter Wasser bilden die Grundlage weltweiter Kommunikation und des Rohstofftransfers. Internetkabel auf dem Meeresgrund mit einer Gesamtlänge von ca. 1,3 Millionen Kilometern transportieren sämtliche Daten. Sie...


Was läuft heute? | #WTF – Cash Cow Klimaschutz?, This Fool, Licorice Pizza
Last Wednesday at 3:00 AM

#WTF — Cash Cow Klimaschutz?

Der Emissionshandel wurde in der Europäischen Union im Jahr 2005 eingeführt. Er soll das Klima schützen, indem der Industrie Zertifikate zum Ausstoß von CO₂ verkauft werden. Große Verschmutzer wie Stahlwerke oder Chemieunternehmen müssen mehr Zertifikate kaufen, wenn sie mehr Emissionen ausstoßen wollen. An dem System gibt es viel Kritik, und diese nimmt eine neue ZDF-Doku genau unter die Lupe. „#WTF — Cash Cow Klimaschutz?“ könnt ihr ab heute in der ZDF-Mediathek streamen.

This Fool — Staffel 2

In der Comedy-Serie „This Fool“ geht es um Julio Lopez, einen Taugenichts...


Der PodcastPodcast | The Girlfriends
Last Wednesday at 12:00 AM

„The Girlfriends“: Ein Mann, ein Mord, ein Frauen-Detektivclub

Es ist das Jahr 1995 und Carole Fisher sucht in Las Vegas nach der Liebe. Da kommt Bob Bierenbaum wie gerufen. Er ist neu in der Stadt: ein plastischer Chirurg, der Flugzeuge fliegt und mehrere Sprachen spricht. Auf dem Papier ist er perfekt. Aber warum wird er so schnell wütend und spricht nie über seine Ex-Frau Gail? Carole beginnt zu recherchieren, findet heraus, dass Gail als vermisst gilt — und wird misstrauisch Bob gegenüber. Auch nachdem Carole und Bob sich getrennt haben, lässt Bobs verdächtiges Verhalten Carole nicht los...


Popfilter – Der Song des Tages | Ezra Furman – Tether
Last Tuesday at 10:01 PM

Sex-Therapie auf dem Schulhof

„Love You So Bad“, „Restless Year“, „Take Off Your Sunglasses“ – die Liste an Hits von Ezra Furman ist lang. Zumindest würden Fans von weirdem, exzentrischem Indierock, diese Songs wahrscheinlich als Hits bezeichnen. In den Mainstream schafft es Ezra Furman erst vor vier Jahren. Da erscheint die erste Staffel der Netflix-Serie „Sex Education“.

Eine Serie über das Sexleben von Teenagern? Das kann eigentlich nur schief gehen. Aber „Sex Education“ schafft es, die Irren und Wirren des Erwachsenwerdens authentisch und liebevoll zu erzählen. Otis und seine Mitschüler:innen erobern zumindest schnell die Herzen vieler...


Zurück zum Thema | Brauchen wir Schulnoten?
Last Tuesday at 3:30 PM

Linke und FDP haben unterschiedliche Ansichten zum Thema Schulnoten

Mit Blick auf die aktuelle Debatte zwischen der Linken und der FDP rückt ein zentrales Thema in den Vordergrund: Schulnoten. Die Frage, ob Schulnoten abgeschafft oder beibehalten werden sollen, ist zu einem Schwerpunkt in dieser bildungspolitischen Diskussion geworden.

Die politischen Lager der Linken und der FDP nehmen konträre Standpunkte ein. Die Linke, vertreten durch Janine Wissler, plädiert nachdrücklich für die Abschaffung von Schulnoten. Sie argumentiert, dass Noten einen hohen Leistungsdruck auf Schülerinnen und Schüler ausüben und ihre individuelle Entwickl...


Mission Energiewende | Yann Tiersen und Emilie Quinquis: Mit dem Segelboot auf Tournee
Last Tuesday at 10:33 AM

Yann Tiersen und Emilie Quinquis: Mit dem Segelboot unterwegs

Der französische Musiker Yann Tiersen und seine Frau, die Sängerin Emilie Quinquis, sind die üblichen Konzerttourneen gewohnt: mit dem Tourbus lange Strecken in kürzester Zeit fahren. Dass dabei aber eine große Menge an CO2-Emission entsteht, wollten die beiden nicht mehr länger hinnehmen — und haben kurzerhand den Tourbus gegen ein Segelboot getauscht. Insgesamt sind sie zweieinhalb Monate unterwegs gewesen und haben Konzerte in Irland, Schottland und der Bretagne gegeben.

Für die Tour haben sie sich Zeit genommen, um an den verschied...


Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Judy Chicago — „There was no going back“
Last Tuesday at 7:00 AM

Ein feministischer Weg

Als sie in den 1960er-Jahren in ihrem Studio gearbeitet hat, hat sie sich selbst gar nicht als Frau, sondern als Künstlerin verstanden, erinnert sich Judy Chicago im Gespräch mit der Monopol-Autorin Saskia Trebing an ihre Anfangszeit als Künstlerin: „But as soon as I walked out the door, I was treated — guess what? — like a woman. And after ten years, I decided I had to stop ignoring it. I had to confront it and try and understand if any women artists before me had encountered what I was encountering. And thus I started o...


Was läuft heute? | Love & Death, P.S. Ich Liebe Dich, So lange sie die Leiche nicht finden
Last Tuesday at 3:00 AM

Love & Death

In der True-Crime-Serie „Love & Death“ verkörpert Elizabeth Olsen die mordende Hausfrau Candy Montgomery. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten und fand in den 1980er Jahren in den Suburbs von Dallas statt. Zu dem Fall gibt es bereits den Roman „Evidence of Love: A True Story of Passion and Death in the Suburbs“ von John Bloom und außerdem die Mini-Serie „Candy“, die ihr auf Disney+ streamen könnt. „Love & Death“ feiert auf RTL+ die Erstaustrahlung in Deutschland. Ihr könnt sie ab sofort dort streamen.

P.S. Ich liebe Dich

Mit „P.S. Ich liebe...


Der PodcastPodcast | Historische Heldinnen
Last Tuesday at 12:00 AM

„Historische Heldinnen“: Frauen, die Geschichte geschrieben haben

Der Podcast „Historische Heldinnen“ von der Produktionsfirma Viertausendhertz ist ein Experiment: „Mit ‚Historische Heldinnen‘ möchten wir zum einen inspirierende Geschichten von Frauen teilen und zum zweiten einen Use Case in der Verwendung von Künstlicher Intelligenz und Podcasts präsentieren“, sagt Hendrik Efert, ausführender Produzent und Co-Geschäftsführer von Viertausendhertz.

„Dieser Podcast wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz produziert. Alle Fakten wurden von einem Menschen geprüft und gegebenenfalls korrigiert“, teilt am Ende jeder Episode eine KI-generierte Stimme mit.

Jede Podcast-Folge ist ein biografischer Abriss über ei...


Popfilter – Der Song des Tages | Whispering Sons – The Talker
09/25/2023

Inspiration von der Insel

Auch wenn Whispering Sons selbst nicht aus Großbritannien kommen, für die musikalische Sozialisation der fünf Musiker*innen sind hauptsächlich britische Bands verantwortlich. Vor allem Post-Punk und Dark Wave Acts aus den 80ern wie Siouxsie and the Banshees, The Chameleons oder The Cure sind wichtige Einflüsse.

Das belgische Quintett hat mittlerweile eine EP und zwei Alben veröffentlicht. Außerdem ausgedehnte Touren durch ganz Europa gespielt und sich dabei eine solide Fanbase aufgebaut, zu der auch Bands wie Mogwai oder IDLES zählen.

Düster und versp...


Zurück zum Thema | Wie bereitet sich Deutschland auf Cyberangriffe vor?
09/25/2023

Vorbereitung auf Cyberangriffe in Deutschland

Naturkatastrophen, Pandemien oder auch Cyberangriffe — damit deutsche Behörden auf Katastrophen jeglicher Art vorbereitet sind, führt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe alle paar Jahre ein Planspiel durch: die Länder- und Ressortübergreifende Krisenmanagementübung (Exercise), kurz LÜKEX. Daran nehmen alle Bundesländer und wichtige Bundesbehörden teil. In diesem Jahr — bei der LÜKEX 23 — liegt der Schwerpunkt auf Cybersicherheit. Dabei wird ein Szenario entwickelt, in dem es zu einem Cyberangriff auf Einrichtungen in ganz Deutschland kommt. Wie der Angriff genau aussieht, wird vorab nicht bekannt gegeben, um einen effektiv...


Was läuft heute? | Was läuft heute? | Die Kneipenwahl, Valerian, Alice, Darling
09/25/2023

Die Kneipenwahl — Der Wahlcheck mit Eva Schulz

Es wird wieder gewählt. Am 8. Oktober sind die Landtagswahlen in Bayern und in Hessen. Was wünschen sich junge Wähler und Wählerinnen von der Politik? Das fragt sich Journalistin und Moderatorin Eva Schulz, bekannt vom Podcast „Deutschland3000“, und geht dem in einem eher ungewohnten Setting nach: in der Kneipe. Das neue Format „Die Kneipenwahl — Der Wahlcheck mit Eva Schulz“ könnt ihr ab heute in der ZDF Mediathek streamen.

Valerian — Die Stadt der tausend Planeten

Lange Zeit, nachdem die Erde von außerirdischen Wesen entdeckt wurde...


Der PodcastPodcast | Eine Stunde Liebe
09/25/2023

„Eine Stunde Liebe“: Offene Gespräche über intime Themen

„Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen“, sagen die Hosts von „Eine Stunde Liebe“. Wenn ihr auch mehr wissen wollt, ist dieser Podcast von Deutschlandfunk Nova etwas für euch. Shanli Anwar, Anke van de Weyer und Till Opitz zeigen in den monothematischen Sendungen, die später als Podcast veröffentlicht werden, wie vielfältig Liebe, Sex und Beziehungen sein können. Behandelt werden aber nicht nur Wohlfühlthemen, sondern auch Aspekte von Sex, über die Menschen nicht so gerne sprechen.

„Bei...


Popfilter – Der Song des Tages | Sugababes – When the Rain Comes
09/24/2023

Ausgetauscht bis zur Neugründung

Keisha Buchanan, Mutya Buena und Siobhán Donaghy gründen 1998 die Girl Group Sugababes. Nur zwei Jahre später veröffentlichen sie ihr Debütalbum „One Touch“ bei London Records und landen mit „Overload“ ihren ersten Hit. Sie sind noch Teenager, als sie europaweit bekannt werden.

Auch bei weiteren Alben bleibt der Erfolg nicht aus. Sie landen immer wieder ganz oben in den Charts und spielen große Tourneen. Doch die Band wandelt sich stetig: Zuerst verlässt Siobhán Donaghy die Band, ein paar Jahre steigt Mutya Buena aus und zuletzt auch...


Was läuft heute? | The Continental: Aus der Welt von John Wick, Das Boot, Sunshine
09/24/2023

The Continental: Aus der Welt von John Wick

Die Mini-Serie „The Continental: Aus der Welt von John Wick“ erzählt die Vorgeschichte des Hotelmanagers Winston und des Continental Hotels aus den John-Wick-Filmen. In den 70er Jahren ist Winston noch nicht der Leiter des Hotels, sondern ein Kleinkrimineller. Der jetzige Manager Cormac ist aber auf der Suche nach Winstons Bruder, da dieser einen wertvollen Gegenstand gestohlen hat. In drei Folgen gibt es gewohnt blutige Action und einen Blick in eine Welt aus Gangstern und Killern. „The Continental: Aus der Welt von John Wick“ gibt es bei Prime Video.

Da...


Der PodcastPodcast | MONET – Zeiten des Umbruchs
09/24/2023

„MONET — Zeiten des Umbruchs“: Ein Künstler und sein Weg nach oben

Claude Monets Werk begeistert auch ein knappes Jahrhundert nach seinem Tod viele Menschen. Mit impressionistischen Gemälden wie „Impression, Sonnenaufgang“ oder der Seerosen-Serie hat er es geschafft, die Flüchtigkeit des Moments einzufangen. Doch was für ein Mensch war Monet? Im sechsteiligen Doku-Podcast „MONET — Zeiten des Umbruchs“ führt die Moderatorin Linda Zervakis durch die Lebensgeschichte des Ausnahmekünstlers.

„Dieser Maler ist einzigartig, seine Kunst Weltklasse. Er ist einer von denen, dessen Namen jeder schonmal gehört hat. Aber wie wurde Claude Monet zum Megastar, der e...


Popfilter – Der Song des Tages | Takeover-Woche Staatsakt: Rolf Blumig – Sicherheit
09/23/2023

Takeover-Woche: 20 Jahre Staatsakt

Das Berliner Label Staatsakt zählt seit zwanzig Jahren zu einem der aufregendsten Independent Labels in Deutschland. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum übernimmt Labelgründer Maurice Summen diese Woche den „Popfilter“ und führt an sieben Tagen mit sieben Songs durch die staatsakt-Geschichte.

Rolfie lebt

Rolf Blumig aus Leipzig ist eins der jüngsten Signings des Staatsakt-Rosters. Und eins der experimentierfreudigsten ohnehin. Ob Kraut, Psych oder Hard Rock, ob knackige Riffs oder Schlager-Anspielungen – hier wird alles durch den Wolf gedreht, was irgendwie in den sehr weit gefassten „Rolfie“-Kosmos passt.

...


Was läuft heute? | Herbst und Hygge
09/23/2023

Was taugt Hygge?

Für die PULS Reportage hat Reporter Sebastian seine Wohnung umgestaltet und alles auf „Hygge“ getrimmt. Der Lebensstil aus Dänemark verspricht Gemütlichkeit und Gelassenheit und ist in der Einrichtungsbranche seit Jahren ein Trend. Ob Sebastian sein neues Wohnzimmer selbst noch mag, seht ihr in „Was taugt Hygge?“ in der ARD-Mediathek. Und wenn euch danach in eurem eigenen Wohnzimmer der Sinn nach einer skandinavischen Serie steht, findet ihr dort zum Beispiel die Serie „Twin“.

Der Kastanienmann

Ein Serienmörder hinterlässt an seinen Tatorten kleine Kastanienmännchen, auf denen die Fingerabdrücke...