detektor.fm | Podcasts

40 Episodes
Subscribe

By: detektor.fm – Das Podcast-Radio

Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.

detektor.fm destilliert | destilliert | Juli 2025: Jessica Hughes über „Ach, Mensch!“
Yesterday at 10:02 PM

Wie ChatGPT die Forschung verändert

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags. Sie steckt in Smart-Home-Systemen und in den personalisierten Empfehlungen von Spotify und Netflix, in Medizinprodukten und Navigations-Apps. In der Wissenschaft wird natürlich schon lange zu KI geforscht, auch in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Doch auch hier war die Veröffentlichung von ChatGPT nochmal ein Meilenstein. Seitdem forschen viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nicht nur über, sondern auch mit KI.

In der neuen Staffel „Ach, Mensch!“ dreht sich alles um die Frage, wie Maschinen unser Leben verändern. Host Jessica Hughes hat Gäste e...


Forschungsquartett | Die Energiespeicher der Zukunft
Yesterday at 4:13 AM

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)

Batterien werden immer wichtigere

Die Energiewende ist in vollem Gange und immer mehr Solarpaneele und Windräder liefern mittlerweile erneuerbaren Strom. Aber was passiert, wenn kein Wind weht und der Himmel wolkenverhangen ist? Dann kommen Batterien als Speicher ins Spiel. Sie sind das Herzstück einer grünen Energieversorgung, ob in Form von kleineren Heimspeichern oder im Großformat in Windparks. So können Schwankungen im Netz abgepuffert werden.

Aktuell dominieren auf dem Markt Lithium-Ionen-Batterien. Aber Forscherinnen und Forscher arbeiten längst an den n...


Was läuft heute? | Poker Face – Staffel 2
Yesterday at 3:00 AM

Poker Face — Staffel 2

Charlie Cale hat eine ganz besondere Gabe: Sie fühlt, wenn Menschen lügen. Diese Fähigkeit macht sie zu einer fantastischen Ermittlerin und half ihr schon das ein oder andere Mal, einen Mord aufzuklären. Sie reist in ihrem Wagen durch die USA und lernt eine Menge merkwürdiger und einzigartiger Figuren kennen.

Die Lügen dauern mindestens zwei Staffeln an

In der von „Knives Out“-Regisseur Rian Johnson geschriebenen und produzierten Serie „Poker Face“ spielt Natasha Lyonne Charlie. Neben der Aufmachung im Stil von Serien wie „Colombo“ glänzen auch die neuen F...


Was läuft heute? | Heads of State
Last Wednesday at 3:00 AM

Heads of State

Als die beiden Staatsoberhäupter der USA und Großbritannien Will Derringer und Sam Clarke bei einem gemeinsamen Flug in der Airforce One abgeschossen werden und notlanden müssen, sind sie gezwungen, sich zusammenzutun und durch feindliches Gebiet zu kämpfen. Nur gut, dass Will ein ehemaliger Actionstar und Sam ein renommierter Elitesoldat ist. 

Cena und Elba in Actionhöchstform

Will Derringer und Sam Clarke werden von John Cena und Idris Elba gespielt. Beide haben zuletzt 2021 in „The Suicide Squad“ ein ungleiches Action-Duo abgegeben. Neben den beiden Hauptdarstellern sind auch Schauspiel...


Geschichten aus der Mathematik | Wie Guinness die Statistik geprägt hat
Last Tuesday at 10:01 PM

Vom Bierbrauen zur Statistik

Im Jahr 1759 gründet der irische Bierbrauer Arthur Guinness die Guinness-Brauerei — und schafft damit eine Biermarke, die heute weltweit in aller Munde ist. Anfang des 20. Jahrhunderts treibt Guinness vor allem eines um: der Wunsch, gleichbleibende Qualität und einen konstanten Geschmack mit Wiedererkennungswert zu gewährleisten. Aus diesem Grund stellt Guinness Wissenschaftler ein, um die Qualität des Bieres systematisch zu sichern. Einer von ihnen ist der englische Chemiker und Mathematiker William Sealy Gosset. Er soll herausfinden, wie man trotz wechselhafter Gersten- und Hopfenqualität ein Bier brauen kann, das immer gleich gut schmeck...


Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Was hat meine Sonnencreme mit Korallenriffen zu tun?
Last Tuesday at 3:00 AM

Atemberaubende Bauwerke

Die einzigartigen Lebensräume dicht unter der Wasseroberfläche sind die Kinderstuben der Meere, erklärt Ulrich Karlowski von der Deutschen Stiftung Meeresschutz. Die meisten bekannten Riffe findet man im westlichen Pazifik, zwischen den Philippinen, Australien, Sumatra und den Salomonen. Manche kann man sogar aus dem Weltall sehen. Würden sie verschwinden, dann wäre nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Fische und andere Wassertiere verloren — Korallenriffe bilden auch einen natürlichen Küstenschutz, so der Biologe. Im Zusammenspiel mit intakten Seegraswiesen und Mangrovenwäldern können sie den Wellenschlag des Meeres um 50 bis 60 Proze...


Was läuft heute? | The Narrow Road to the Deep North
Last Tuesday at 3:00 AM

Gefangen — im Krieg und in der Erinnerung

Dorrigo Evans (Jacob Elordi) ist Sanitätsoffizier der australischen Armee, als er während des Zweiten Weltkriegs in einem japanischen Kriegsgefangenenlager landet. Tag für Tag versucht er unter lebensfeindlichen Bedingungen, andere Gefangene zu retten, und das nicht nur medizinisch, sondern auch moralisch.

Was ihn selbst dabei am Leben hält, ist die Erinnerung an Amy — die Frau seines Onkels, mit der ihn eine kurze, aber alles verändernde Affäre verbindet. Was damals in einem Buchladen begonnen hatte, begleitet ihn sein Leben lang, auch über das Kriegsgefangenenlager hinaus.

...


Was läuft heute? | Wicked
Last Monday at 3:00 AM

Wicked

Schon als Broadway-Musical beliebt, schafft es auch der Kinofilm „Wicked“ alle in den Bann zu reißen. Die beiden Hexen Elphaba und Glinda lernen sich als Mitbewohnerinnen kennen. Was als Antipathie beginnt, enwickelt sich Schritt für Schritt zu etwas Größerem. Der Film erzählt die Vorgesichte der guten und bösen Hexe aus „Der Zauberer von Oz“

„You’re gonna be popular“

Schon vor Kinostart hatte der Film einen unglaublichen Hype. Das lag unter anderem an der Beleibtheit der Vorlage, aber auch an  den Hauptdarstellerinnen Cynthia Erivo und Ariana Grande. Songs wie „Poplular“...


Was läuft heute? | Weltspiegel-Doku: Wer rettet Mallorca?
Last Sunday at 3:00 AM

Weltspiegel-Doku: Wer rettet Mallorca?

In der Weltspiegel-Doku „Wer rettet Mallorca?“ reist der Auslandskorrespondent Sebastian Kisters auf die Lieblingsinsel der Deutschen. Denn auf Mallorca gibt es eine Protestbewegung, die gegen den Massentourismus auf die Straße geht.

Vor ein paar Jahren noch ging es den Menschen auf Mallorca vor allem noch darum die Party-Touristen von der Insel zu bekommen. Das größte Problem für die Einheimischen sind aber nicht die Ballermann-Besucher, sondern die Luxus-Urlauber. Sie verbrauchen nämlich im Durchschnitt viel mehr Wasser und kaufen sich Immobilien, die die Preise auf der Insel in die Höhe trei...


Was läuft heute? | Smoke
Last Saturday at 3:00 AM

Smoke

Der Schriftsteller Dennis Lehane hat schon Romane geschrieben, die die Vorlage für Hollywood-Filme wie „Shutter Island“ waren. In der Serie „Smoke“ ist Lehane nicht nur Produzent, sondern auch Erfinder und Drehbuchautor der Show.

Taron Egerton spielt in der Serie den Brandermittler Dave Gudson. Wegen seiner schwierigen Vergangenheit arbeitet Dave lieber alleine. Und das auch sehr erfolgreich. Seinem neuesten Fall ist er trotzdem nicht alleine gewachsen. Deshalb soll er mit der talentierten Polizistin Michelle Calderon zusammenarbeiten. Sie sollen einen Mann finden, der schon mehrere Gebäude in Kalifornien in Brand gesetzt hat. Die beiden arbeiten g...


Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Weltbevölkerung: Doch nicht 8 Milliarden Menschen?
06/27/2025

Die Weltbevölkerung wächst: Im Juli 2024 zählte die UN 8,16 Milliarden Menschen auf der Erde. Das ist mehr als doppelt so viel wie noch in den Siebzigerjahren. 1950 waren es sogar nur 2,5 Milliarden Menschen.

Doch die Bevölkerungsstatistik hat ihre Tücken. Denn obwohl es auf den ersten Blick einfach erscheint, Menschen zu zählen, ist die Realität deutlich komplexer. So gibt es in vielen Ländern veraltete oder unvollständige Melderegister. Fehlende Dokumentation von Geburten und Todesfällen erschwert eine genaue Analyse.

Selbst in Ländern wie Deutschland, die ihre Einwohner und Einwohnerinnen recht zuver...


Antritt | Interview: Wie geht es der Eurobike, Stefan Reisinger?
06/27/2025

Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Stefan Reisinger um Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Fahrradmesse Eurobike.

Eurobike im Wandel

Seit 1991 gibt es Fahrradmesse Eurobike. Gestartet ist sie damals in Friedrichshafen am Bodensee als Nischenmesse mit Fokus auf Mountainbikes. Denn klassische Messeveranstalter hatten die neuen Stollenräder lange nicht auf dem Schirm. Nach dem Start hat sich die Eurobike dann aber schnell zu einer Leitmesse entwickelt, die den Fahrradkosmos im Querschnitt abgebildet hat.

Wer wissen wollte, was in der nächsten Saison auf Radweg, Trail und Straße unterwegs sein würde, der ist zu...


brand eins-Podcast | Showdown unterm Regenbogen
06/27/2025

Europe is watching!

Am Ende war es dann doch ein bisschen mehr Arbeit, als man sich das am Anfang beim Bier überlegt hat, sagt Komiker und Moderator Thomas Hermanns im „brand eins Podcast“. Gemeinsam mit Publizistin Carolin Emcke, Moderatorin Bettina Böttinger und Schauspieler Georg Uecker hat er die Initiative „Europe is watching“ gestartet, die sich dafür einsetzt, dass die Budapest Pride am 28. Juni 2025 stattfinden kann. Ungarns autoritäre Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orbán hatte die Parade zum Christopher Street Day im Vorfeld verboten. Mit einem Trick soll sie nun doch stattfinden: Budapests grüner Bürgermeist...


Was läuft heute? | The Bear – Staffel 4
06/27/2025

The Bear — Staffel 4

In der neuen Staffel der Erfolgsserie „The Bear“ geht es wieder in die Küche des gleichnamigen Restaurants. Chefkoch Carmy (Jeremy Allen White) und sein Team haben das „The Bear“ vom Sandwichladen zu einem  Fine-Dining-Lokal geführt. Doch vor und hinter dem Herd gibt es natürlich immer noch jede Menge Stress, Gefühle und alltägliches Chaos.

„Yes, Chef!“

Eigentlich scheinen Carmy und sein Team  am Ende der dritten Staffel aus dem Gröbsten raus zu sein. Der Laden läuft und es kehrt langsam so etwas wie Routine ein. Doch dann spitzen...


Forschungsquartett | Live: Der Wert der Geisteswissenschaften
06/26/2025

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)

Wie sind wir geworden, wer wir heute sind? Und warum ticken unsere geografischen Nachbarn so, wie sie ticken? Diese Fragen kann keine Naturwissenschaft beantworten. Es sind die Leitfragen der Geisteswissenschaften, also jener Forschungsdisziplinen, die sich mit der Entwicklung unseres Denkens und unserer Vorstellungen von der Welt beschäftigen. Um einen so vielschichtigen und komplexen Forschungsgegenstand zu durchdringen, reicht es nicht, bloß eine Perspektive einzunehmen. Es braucht das Zusammenwirken verschiedener Ansätze, die sich mit den unterschiedlichen Facetten kultureller und gesells...


Was läuft heute? | Was man von hier aus sehen kann
06/26/2025

Ein Okapi bedeutet Tod

In einem abgelegenen Dorf im Westerwald läuft das Leben in seinen ganz eigenen Bahnen. Für die 22-jährige Luise (Luna Wedler), die hier bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) aufgewachsen ist, gehört das Ungewöhnliche längst zum Alltag.

Denn: Immer wenn Oma Selma von einem Okapi träumt — einem Tier, das aussieht wie eine Mischung aus Zebra, Giraffe und Reh — stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Nicht irgendwann. Nicht vielleicht. Sondern sicher. Nur: Niemand weiß, wen es treffen wird.

Was man von hier aus sehen...


Ach, Mensch! | Lässt sich mit KI unsere Vergangenheit besser verstehen, Matteo Valleriani?
06/25/2025

Wenn Vergangenheit …

Historische Quellen sind Gold wert, wenn wir die Menschheitsgeschichte verstehen wollen. Von den Hieroglyphen der alten Ägypter, über die Goldene Bulle im Mittelalter bis hin zu Zeitzeugenberichten aus der DDR: Sie alle verraten uns etwas über unsere Vergangenheit und lassen manchmal sogar Schlüsse auf Gegenwart und Zukunft zu.

Das Problem ist nur: Es gibt eine nahezu unendlich große Menge an solchen historischen Quellen. Alle relevanten Textstücke zu einem Thema zu finden, zu lesen, zu verstehen und miteinander in Verbindung zu bringen, ist kaum leistbar. Genau hier kommt Künstliche Intelligenz ins Spiel...


Was läuft heute? | Ironheart
06/25/2025

„Ironheart“: Ein bekanntes Gesicht mit eigener Story

In „Black Panther: Wakanda Forever“ hatte Riri ihren ersten Auftritt im Marvel-Universum. Doch jetzt bekommt sie ihre eigene Bühne.

Riri Williams (Dominique Thorne) ist 19, extrem schlau und nicht bereit, sich Grenzen setzen zu lassen. Während ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen am MIT noch mit Mathe kämpfen, baut Riri nebenbei Hightech-Anzüge, die locker mit Ironmans Rüstung mithalten können. Doch damit könnte bald Schluss sein. Denn die Universität streicht ihr die finanzielle Unterstützung. Zum Glück gibt es da aber jemanden, der aushelfen kann — u...


Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Wie nachhaltig ist Fleisch-Ersatz?
06/24/2025

In den meisten Supermärkten gibt es immer mehr Produkte mit dem Label „Vegan“. Seit Jahren boomt der Markt um vegane Ersatzprodukte. Die Marke „Rügenwalder Mühle“ etwa erzielte 2021 erstmals mehr Umsatz mit dem Verkauf von vegetarischen und veganen Alternativprodukten als mit klassischer Leberwurst und anderen Wurstwaren. Doch wie gesund und nachhaltig sind die neuen Lebensmittel?

Die Umweltbilanz — ein klarer Gewinner

Vegane Lebensmittel sind deutlich umweltfreundlicher, dafür gibt es zahlreiche Belege. Wer weniger oder gar kein Fleisch isst, verbessert also auch seinen ökologischen Fußabdruck. Während für die Produktion eines Kilos Soja-Fleischersatz...


Was läuft heute? | Der Spongebob Schwammkopf Film
06/24/2025

Der Spongebob Schwammkopf Film

Nachdem die ersten drei Staffeln der erfolgreichen Zeichentrickserei über den kleinen gelben Schwamm Fans auf der ganzen Welt begeistert hatte, kam 2004 der erste Film in die Kinos. Hier macht sich Spongebob zusammen mit Seestern Patrick auf den Weg, um die Krone von König Neptun wiederzubeschaffen.

Kult-Cartoon aus der Fantasie eines Meeresbiologen

Der Film war der große kreative Abschluss von Nickelodeon-Cartoonist und Meeresbiologe Stephen Hillenburg. Die Idee für Spongebob kam Hillenburg, als er alte Comics fand, die er während seiner Zeit als Meeresbiologe geschrieben hatte, um Kinde...


Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Die 13. Berlin Biennale – Ausgefuchst!
06/24/2025

Zasha Colah und Valentina Viviani geht es um das Subversive, um Kunst ohne Rahmen und Sockel, Kunst, die ohne Institution entsteht und besteht. Dafür haben die beiden Kuratorinnen Künstlerinnen und Künstler, sowie Kollektive u. a. aus Myanmar, dem Sudan und Argentinien nach Berlin eingeladen. Insgesamt haben sie für die 13. Berlin Biennale 170 Beiträge von 60 Künstlerinnen und Künstlern zusammengetragen.

Ausgefuchst

Das Leitmotiv der 13. Berlin Biennale ist der Fuchs. In den Städten lebt er oft, entdeckt auf Brachen oder in verlassenen Gebäuden. Er sorgt für Ärger und Erstaunen, erzählt Olive...


Was läuft heute? | Die einfachen Dinge
06/23/2025

Die einfachen Dinge

In „Die einfachen Dinge“ treffen zwei sehr gegensätzliche Charaktere aufeinander. Vincent ist erfolgreich, ein Workaholic, der sich so lange überarbeitet, bis er eine Panikatacke bekommt. Daraufhin nimmt er sich eine kleine Auszeit.

Vincent findet, was er lange nicht hatte

Unterwegs in den französischen Alpen hat Vincent eine Autopanne. Doch er hat Glück im Unglück: Der wortkarge, aber hilfsbereite Landwirt Pierre hilft ihm nicht nur mit seinem Auto, sondern bietet ihm auch eine Unterkunft an. Vincents hektischer Lebensstil wird auf dem entlegenen Berghof von Pierre unterbrochen. Fernab von der m...


Was läuft heute? | We Are Guardians
06/22/2025

Zwei Seiten einer Geschichte

Illegale Abholzung, Umweltaktivismus, indigene Rechte: klingt nach ganz schön schwerem Stoff. Doch die Doku „We Are Guardians“ erzählt diese Themen so bewegend und spannend wie ein Thriller. Statt mit erhobenem Zeigefinger zu mahnen, nimmt sie uns mit in das Leben von Menschen, die mitten im Amazonas um ihr Überleben und das ihrer Heimat kämpfen.

Im Mittelpunkt stehen zwei Menschen, die für unterschiedliche, aber eng verbundene Realitäten stehen: Puyr Tembé, eine indigene Aktivistin und Marçal Guajajara, ein sogenannter Waldwächter. Beide setzen sich Tag für Tag für die Na...


Was läuft heute? | Anora
06/21/2025

Wildes Leben und wilde Entscheidungen

Anora, genannt Ani (Mikey Madison), lebt in Brooklyn und arbeitet als Stripperin. Dabei trifft sie auf Ivan (Mark Ejdelschteijn) — charmant, reich, impulsiv und obendrein der Sohn eines russischen Oligarchen. Bei den beiden fliegen ganz schön die Funken und bei einem ausgelassenen Trip nach Las Vegas folgt die spontane Hochzeit gleich hinterher.

Anora gegen den Rest der Welt

Doch die Ehe bleibt nicht lange ein Geheimnis. Ivans Eltern bekommen in Russland Wind davon — und sind alles andere als begeistert. Statt Glückwünschen schicken sie einen Priester und zwei zw...


Antritt | Interview: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel?
06/20/2025

Hanka Kupfernagel ist eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen. Über 20 Jahre hat sie den Frauenradsport geprägt. Im Querfeldein ist sie viermalige Weltmeisterin und hat viele weitere Titel gewonnen.

(00:00:00) Intro
(00:01:28) Begrüßung Hanka Kupfernagel
(00:02:57) WM-Rad 2005
(00:05:04) Zwei Jahrzehnte Frauenradsport
(00:09:30) Wie ist der Radsport in dein Leben getreten?
(00:14:37) Was hat dich an der Sportschule gereizt?
(00:17:20) Wie bist du zum Querfeldeinsport gekommen?
(00:19:54) Wende und Mauerfall
(00:25:05) Weltmeisterin in Colorado Springs und weitere Titel
(00:31:43) Konntest du davon leben?
(00:35:53) Hanka Kupfernagel und das Crossrad
(00:41:49) Welches Skillset macht dich so erfolgreich?
(00:44:34) Wann entscheidet man aufzuhören?<...


brand eins-Podcast | Der erfolgreiche Party-Protest in Südkorea
06/20/2025

Felix Lill über die Protestkultur in Südkorea

Am 3. Dezember 2024 erlebt Südkorea einen entscheidenden Moment in seiner Geschichte: Präsident Yoon Suk-yeol verhängt das Kriegsrecht. Er gibt eine Fernsehansprache und beschuldigt die Opposition der Sympathisierung mit Nordkorea, er wirft ihr staatsfeindliche Aktivitäten vor. Die Bevölkerung bittet er um Vertrauen und stellt gleichzeitig Unannehmlichkeiten in Aussicht. Doch was wie der Auftakt zu einer autoritären Phase und einer sehr ungewissen Zukunft klingt, wirkt auf die vergleichsweise junge Demokratie in Südkorea belebend. Denn Yoon Suk-yeol kommt nicht durch mit seinem Ansinnen. Oppositionspolitikerinnen und -poli...


Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Klimakrise: Ist die Arktis bald eisfrei?
06/20/2025

Das ewige Eis in der Arktis hat ein Ablaufdatum. Schon seit Jahrzehnten warnt die Wissenschaft davor, dass die großen Eisflächen schmelzen. Doch neue Berechnungen zeigen, dass es schneller geht, als lange prognostiziert wurde.

Früher war das Polarmeer selbst im Sommer weitgehend vereist. Heute taut und schmilzt es an vielen Stellen. Expertinnen und Experten warnen, dass der Tag droht, an dem die Arktis im Sommer zeitweise „eisfrei“ ist. Die symbolische Grenze dafür liegt bei unter einer Million Quadratkilometer Meereis, was etwa sieben Prozent der arktischen Ozeanfläche entspricht.

Aktuelle Modelle und Messungen deuten an...


Was läuft heute? | Die feige Schönheit
06/20/2025

Die feige Schönheit

Der Film „Die feige Schönheit“ handelt von einer Skate-Crew, die aus Kesse, May, Fanni, Marine, Kati und Isaac besteht. Kesse und May sind frisch verliebt. Doch Mays kleiner Bruder Pepe und Kesse verstehen sich nicht gerade gut. Kesse glaubt, das liegt auch daran, dass Pepe nicht so recht verstehen will, dass Kesse weder Mann noch Frau ist.

Ein folgenschwerer Unfall

Die Crew geht wieder einmal skaten, auch Pepe ist dabei. Als sich Pepe und Kesse ein bisschen necken, schubst Kesse ihn zur Seite — dabei stürzt der Junge von einer...


Forschungsquartett | Deep Learning: Demokratie statt Datenmonopol
06/19/2025

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit

Physik trifft Deep Learning

Die großen KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini oder Copilot verändern unseren Alltag — und brauchen dafür riesige Mengen an Rechenleistung, Energie und Daten. Entwickelt werden sie fast ausschließlich von Tech-Konzernen wie OpenAI, Google oder Microsoft. Das sorgt nicht nur für einen enormen Ressourcenverbrauch, sondern auch dafür, dass nur wenige die Macht über die Daten bei sich behalten. Und diese wenigen Akteure bestimmen dann, wie die Modelle trainiert werden, welche Daten sie nutzen und wie ihre Entsche...


Was läuft heute? | The Waterfront
06/19/2025

Fischeridylle mit Familienchaos in „The Waterfront“

In Havenport, einem kleinen Ort an der Küste von North Carolina, kennt man die Buckleys. Über Jahrzehnte war die Familie hier so was wie Lokaladel und das Maß aller Dinge — vor allem in der Fischerei, aber auch in der Gastronomie.

Doch das Imperium wankt inzwischen ganz schön. Familienoberhaupt Harlan Buckley (Holt McCallany) hat gleich zwei Herzinfarkte hinter sich und ist fürs Erste raus aus dem Geschäft. Seine Frau Belle und Sohn Cane übernehmen — doch die beiden geraten schnell an ihre Grenzen.

Ungewöhnliche Mittel, wackelig...


Was läuft heute? | Pet Shop Boys: 40 Jahre Popgeschichte
06/18/2025

Pet Shop Boys: 40 Jahre Popgeschichte

Seit 40 Jahren sind Neil Tennant und Chris Lowe inzwischen als das britische Pop-Duo „Pet Shop Boys“ unterwegs. Mit Songs wie „Go West“ haben die beiden schon früh zeitlose Klassiker geschaffen, die bis heute im Ohr bleiben. Das könnte auch daran liegen, dass die Pet Shop Boys sich und ihrer Musik treu geblieben sind.

„It’s a Sin“

In der Dokumentation „Pet Shop Boys: 40 Jahre Popgeschichte“ blicken Chris und Neil zurück auf ihre Karriere. Dabei sind die beiden gewohnt selbstironisch und mit viel Charme bei der Sache, während sie al...


Geschichten aus der Mathematik | Die Anfänge der Wahrscheinlichkeitsrechnung
06/17/2025

Eine mathematische Brieffreundschaft

Im Jahr 1654 entsteht zwischen zwei Mathematikern eine Brieffreundschaft, in der sie eine neue Theorie begründen: die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Blaise Pascal und Pierre de Fermat lernen sich zwar nie persönlich kennen, aber in ihren Briefen tauschen sie eifrig mathematische Erkenntnisse aus, die dazu führen, dass sie die Zukunft berechenbar machen.
„Den Anstoß dazu hat Pascal von einem befreundeten Schriftsteller bekommen, Chevalier de Méré. Der war wohl ein Freund des Glücksspiels und ist in folgende Situation geraten: Wir können das Spiel nicht beenden, wie teilen wir den Gewinn fair auf?“, erklärt der...


Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Dürremanagement für Deutschland
06/17/2025

Wenn es um den Umgang mit Dürren in Deutschland geht, dann brauchen Bund, Länder, Kommunen und andere Akteure einen Plan, sagt Klimaforscher Dr. Andreas Marx. Seit mehr als zehn Jahren gibt er den Deutschen Dürremonitor heraus, der jeden Tag aktuelle Daten liefert. Er soll helfen, dass Wasserwirtschaft, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und andere Gruppen ihren Umgang mit der Ressource Wasser besser an die Bedingungen anpassen können.

In den Jahren zwischen 2018 und 2023 war es extrem trocken in Deutschland. Die Folgen dieser Dürreperiode spüren wir teilweise noch heute, sagen Fachleute: Es gab unter anderem Ertragsrückgänge...


Was läuft heute? | Kaulitz & Kaulitz – Staffel 2
06/17/2025

Kaulitz & Kaulitz — Staffel 2

Auch in den neuen Folgen von „Kaulitz & Kaulitz“ sind die Tokio-Hotel-Zwillinge wieder am Start, zeigen ihr chaotisches Leben und was es bedeutet, nicht nur berühmt zu sein, sondern diesen Ruhm auch mit dem Bruder zu teilen.

Zwischen Bruderliebe und Fame

Nachdem Bill und Tom schon in der ersten Staffel gezeigt haben, dass ihr Leben alles andere normal ist, geht es in den neuen Folgen wieder um den Spagat zwischen Promipartys, Hollywood und Privatleben. Neben verrückten Alltagssituationen und gewohnt viel Quatsch geht es in der zweiten Staffel auch um Bills Be...


Was läuft heute? | The Convert
06/16/2025

Eine Mission und zahlreiche Spannungen

In den 1830er Jahren wird der anglikanische Prediger Thomas Munro (Guy Pearce) in eine abgelegene britische Siedlung an der neuseeländischen Küste geschickt. Dort soll er die Gemeinde betreuen und, wenn möglich, etwas Frieden stiften. Doch von Frieden ist in der Region kaum etwas zu spüren. Die Kolonialmacht kämpft mit den indigenen Māori — und auch zwischen den Stämmen brodelt es ziemlich.

Munro hält sich anfangs zurück, beobachtet, schweigt, versucht, nicht einzugreifen. Doch als er einer jungen Māori-Frau das Leben rettet, ändert sich alles. P...


Was läuft heute? | QT8: Quentin Tarantino – The First Eight
06/15/2025

Tarantino: Vom Videotheken-Nerd zum Kultregisseur

Quentin Tarantino hat keine Filmschule besucht, brauchte er auch nicht. Er hat Filme geschaut, und davon ganz schön viele. Aus dieser Leidenschaft wurde eine Karriere, die sich gegen jede Norm stemmt. Auch seine Drehbücher schreibt er nicht am Laptop, sondern ganz altmodisch mit Stift und Papier — und vielleicht ist es genau dieser analoge Zugang, der seinen Filmen ihren besonderen Ton verleiht.  Seine Handschrift: schräge Figuren, endlose Gespräche, Gewalt als Stilmittel — und am Ende etliche Preise.

Freundinnen, Feinde, Wegbegleiter

Die Doku „QT8: Quentin Tarantino: The First Eight...


Was läuft heute? | Red Bull Soapbox Race
06/14/2025

Kreative Kisten, kuriose Rennen

Beim „Red Bull Soapbox Race“ treten Teams mit selbstgebauten Seifenkisten gegeneinander an. Kein Motor, kein Hightech — dafür aber viel Fantasie, handwerkliches Geschick und ein bisschen Wahnsinn. Bewertet wird dabei nicht nur die Fahrtzeit, sondern auch das Design der Kisten und der 20-Sekunden-Auftritt vor dem Start. Und genau das sorgt regelmäßig für Überraschungen: Mal fährt eine Discokugel, mal ein riesiger Hotdog über die Rampe.

Das „Red Bull Soapbox Race“: Ein weltweites Spektakel

Seit dem ersten Rennen im Jahr 2000 in Brüssel hat sich das Format zu einem echten Kult...


Zurück zum Thema | Wie baut man eine Fahrradstadt?
06/14/2025

Aus politischer Sicht gibt es viele Gründe, das Radfahren zu fördern: Fahrräder sind leise, sie sparen Platz, verursachen keine Abgase, sind gesundheitsfördernd. Aber warum hakt es trotzdem beim Ausbau des Radverkehrs in Deutschland?

Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt!

Hier findet ihr das Gespräch mit Katrin Korth in voller Länge: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-fahrradstadt

Mehr zu den Themen Fahrrad, Radfahren und Verkehrswende, hört ihr wöchentlich in unserem Fah...


Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Wie Wale und Delfine leben und kommunizieren
06/13/2025

Wale und Delfine verfügen über beeindruckende kommunikative Fähigkeiten. Vielen ist ihr „Gesang“ bekannt. Tatsächlich reicht ihr Repertoire je nach Art aber von Klicklauten und Pfiffen bis zu komplexen Gesängen. Diese Laute dienen einerseits mittels Echo-Ortung der Orientierung. Andererseits findet darüber auch die soziale Interaktion vieler Wale und Delfine statt, etwa zur Partnersuche, zur Koordination in der Gruppe oder zur Warnung vor Gefahren. Delfine können sich sogar gegenseitig mit individuellen Pfiffen rufen, ähnlich wie Namen bei Menschen. Die Wissenschaft versucht deshalb, der Systematik dieser Geräusche auf den Grund zu gehen. Eine entscheidende Frage ist beispiels...


brand eins-Podcast | Marktwirtschaft ohne Chancengleichheit
06/13/2025

Marcel Fratzscher über Demokratie und Teilhabe

Demokratie und Marktwirtschaft haben sich lange Zeit Hand in Hand positiv entwickelt. Mit wirtschaftlicher Prosperität und steigendem Wohlstand ging die Weiterentwicklung der Demokratie einher. Bürgerrechte und Teilhabe haben sich für viele Menschen ebenso positiv entwickelt wie das individuelle Wohlstandsniveau. Doch diese Erzählung und Entwicklung sind ins Stocken geraten. In vielen Staaten sind mehr oder weniger starke Tendenzen zu Populismus und Protektionismus zu beobachten. Die Regierung um Trump bringt in den USA einige Glaubenssätze ins Wanken und auch in Europa sind Rechtspopulisten auf dem Vormarsch. In Deu...