detektor.fm | Podcasts
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Was läuft heute? | Niue – Hoffnung für ein Paradies, Dolly Parton: Everybody’s Darling, Mala influencia – Verbotene Liebe
Niue — Hoffnung für ein Paradies
Niue ist eine kleine Koralleninsel im Südpazifik. Sie liegt 2.400 Kilometer nordöstlich von Neuseeland und es leben etwa 2.000 Menschen dort. 2016 haben die Bewohnerinnen und Bewohner 40 Prozent ihres gesamten Meeresgebiets unter Schutz gestellt, dort wird also zum Beispiel kein kommerzieller Fischfang betrieben. Sieben Jahre später, also 2023, reist ein Team des National Geographic auf die Insel, um die Veränderungen zu dokumentieren. Und was sie finden, ist spektakulär. “Niue — Hoffnung für ein Paradies” könnt ihr bei Disney Plus anschauen.
Dolly Parton: Everybody’s Darling
Sie gehört zu den...
brand eins-Podcast | Selbstständigenstrategie statt Damoklesschwert

Selbstständige mit Problemen und Hoffnung
Arbeitszeiten, Mindestlohn, mobiles Arbeiten, Jobvermittlung: Wenn politisch über Arbeit diskutiert wird, geht es dabei oft um Angestellte oder Menschen, die es werden sollen. Weniger im Fokus sind die Selbstständigen in Deutschland, dabei stehen sie vor mehreren Problemen: Das Thema Scheinselbstständigkeit hat sich in den letzten Jahren deutlich zugespitzt, damit verbunden sind große Unsicherheiten sowohl für Auftragnehmer als auch Auftraggeber. Sie laufen Gefahr, dass Scheinselbstständigkeit rückwirkend festgestellt wird, die Bemessungskriterien werden oft als unklar beschrieben. Folglich herrscht große Unsicherheit, der Spiegel schreibt in einem Artikel von einem...
Antritt | Tandem: Velogames beim Giro, Junger ADFC gegründet

Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Anna um Velogames beim Giro und mit Sebastian Vogel um den Jungen ADFC.
Velogames zum Giro d’Italia
Der Giro d’Italia startet in Albanien, drei Wochen spannendes Renngeschehen liegen vor uns. Wer nicht an der Strecke stehen kann, verfolgt das Rennen so gut es geht in einem Livestream. Doch auch wenn der Bildschirm oft richtig gute Rennbilder liefert: Man ist letztlich nur passiv dabei. Einen spielerischen und aktiveren Umgang mit dem Rennen haben Menschen, die bei Velogames virtuelle Teams zusammenstellen und aus den realen Ergebnissen der Rennfahrer...
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Das Langlands-Programm: Eine Vision der Mathematik
Das Langlands-Programm ist eines der ambitioniertesten Forschungsprojekte der modernen Mathematik. Es geht zurück auf den kanadischen Mathematiker Robert Langlands, der es Ende der 1960er Jahre initiiert hat. Er versuchte zunächst, eine Art mathematisches Wörterbuch zu entwickeln.
Die Vision dabei ist es, eine universelle Sprache der Mathematik zu finden, die scheinbar sehr unterschiedliche mathematische Objekte miteinander in Beziehung setzt. Im Kern geht es also darum, verschiedene Fachgebiete wie Zahlentheorie, Algebra oder Geometrie miteinander zu verbinden.
Das Langlands-Programm ist dadurch nicht gerade leichte Kost. Einige Forschende behaupten, es gebe nur ein gutes Dutzend Menschen auf...
Was läuft heute? | Nonnas, Drunter und Drüber, Long Way Home
Nonnas
Manchmal braucht’s keine actionreichen Explosionen, sondern einfach nur Pasta und ein bisschen liebevolles Chaos. Joe Scaravella (Vince Vaughn) will nach dem Tod seiner Mutter etwas schaffen, das ihr gerecht wird — und eröffnet kurzerhand ein italienisches Restaurant. Und zwar so richtig, denn am Herd stehen echte italienische Nonnas, also Großmütter, mit viel Temperament und noch mehr Meinung. Da sind Emotionen und Streitereien vorprogrammiert. „Nonnas“ basiert auf einer wahren Geschichte, die ihr ab heute auf Netflix verfolgen könnt.
Drunter und Drüber — Chaos auf dem Friedhof
Eine bröckelnde Grabstatue sorgt...
Forschungsquartett | Neue Erkenntnisse über den Eisprung
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft
Wie läuft der Eisprung ab?
Menschen mit Uterus erleben rund 400 Mal in ihrem Leben einen Eisprung. Dieser findet im Eierstock statt. Darin sind die Follikel gespeichert, die unter anderem die Eizellen enthalten. Beim Eisprung wird eine Eizelle in den Eileiter ausgestoßen. Das, was vom Follikel übrig bleibt, nennt sich Gelbkörper, der dann die Hormone produziert, die eine mögliche Schwangerschaft aufrechterhalten können. „Dieser Prozess ist ganz gut versteckt im Körper eines Menschen oder eines Tieres. Und um den mit sehr vielen Details sic...
Was läuft heute? | Der Untergang, Forever, Octopus!
Der Untergang
Berlin im April 1945: Während draußen die Kämpfe toben und die Rote Armee immer näher rückt, sitzt Adolf Hitler mit seinem engsten Kreis im Führerbunker — fest entschlossen, nicht zu kapitulieren. Mit dabei ist auch seine junge Sekretärin Traudl Junge, die das Geschehen hautnah miterlebt. Und je länger alles anhält, desto stärker ist ihr Wunsch, dem Wahnsinn und dem Bunker zu entkommen. „Der Untergang“ könnt ihr jetzt in der ZDF-Mediathek streamen.
Forever
Keisha (Lovie Simone) und Justin kennen sich noch vom Spielplatz. Jahre später tref...
Was läuft heute? | Full Speed Staffel 2, The Walking Dead: Dead City Staffel 2, Little Big Man
Full Speed, Staffel 2
In der Serie „Full Speed“ dreht sich alles um die packenden Vorrunden der NASCAR Cup Serie, das ist die höchste Motorsportliga des Verbands NASCAR. Die Doku begleitet die Fahrer und ihre Teams nicht nur auf der Rennstrecke, sondern zeigt auch die Herausforderungen abseits des Asphalts. Und wie sich das für US-amerikanische Sportevents gehört, ist alles eine Spur dramatischer und emotionaler, wenn die Fahrer technische Höchstleistungen vollbringen. Die zweite Staffel der „Full Speed“-Reihe gibt’s bei Netflix.
The Walking Dead: Dead City, Staffel 2
In der ersten Staffel von „T...
Geschichten aus der Mathematik | Cédric Villani und das Rechnen mit der Realität
Cédric Villani: Mathematiker mit politischem Potenzial
Am 5. Oktober 1973 kommt Cédric Villani in Brive-la-Gaillarde im Südwesten Frankreichs zur Welt und kommt schon früh mit Kunst, Kultur und Wissenschaft in Berührung. Seine erste Erinnerung, die er mit Mathematik verbindet, sei in früher Kindheit der Disney-Zeichentrickfilm „Donald in Mathmagic Land“ gewesen, und seitdem ist seine Begeisterung für Mathematik nur weiter gewachsen. Mathe-Rätsel, Mathe-Bücher, Mathe-Aufgaben — das alles macht ihm großen Spaß und so wundert es wahrscheinlich niemanden, dass er mit 19 Jahren beginnt, Mathematik zu studieren.
An der Elite-Uni „École Normale Superieur“ i...
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Koalitionsvertrag: Wie viel Klimaschutz bringt Schwarz-Rot?
Grünes Licht für den Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD steht: Vergangene Woche haben nun auch die SPD-Mitglieder zugestimmt. Die drei Parteien bekennen sich darin zu den Pariser Klimazielen und zum Ziel, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Allerdings spielt der Klimaschutz auf den 144 Seiten nur eine untergeordnete Rolle. Umweltschutzverbände und auch Bündnis 90/ Die Grünen äußern sich kritisch zu den Klimaschutzplänen von SPD und Union. Sie sehen den Koalitionsvertrag als einen Rückschritt für den Klimaschutz.
Was planen Union und SPD fürs Klima?
Die schwarz...
Was läuft heute? | Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann, Tobi Krell – Wege aus dem Hass, Untold: Shooting Guards
Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann
Bevor er zum Präsidenten der Ukraine gewählt wurde, war Wolodymyr Selenskyj Schauspieler und Comedian. Die Dokumentation „Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann“ erzählt die Geschichte von dem Mann, der eigentlich nur Menschen zum Lachen bringen wollte und jetzt sein Land im Krieg gegen Russland verteidigen muss. Die erste Folge der Doku setzt in der Kindheit Selenskyjs an, Jugendfreunde kommen zu Wort. In der zweiten Folge geht es unter anderem um seine Anfänge in der Politik. „Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann“ gibt es jetzt in der Arte-Mediathek.
Tobi Krell — Wege...
Was läuft heute? | Die Fotografin, Georgie & Mandy, Die 2010er
Die Fotografin
Lee Miller war vieles: gefeiertes Model, Muse der Surrealisten und schließlich Kriegsfotografin mitten im Zweiten Weltkrieg. Statt vor der Kamera stand sie mit Schlamm an den Stiefeln und unter Lebensgefahr hinter dem Sucher und hat unter anderem die Befreiung von Dachau und die Bombennächte von London festgehalten. „Die Fotografin“ erzählt ihre Geschichte, mit Kate Winslet in der Hauptrolle — ab heute bei Prime Video.
Georgie & Mandy
Frisch verheiratet, frisch gebackene Eltern — Mandy und Georgie Cooper aka der große Bruder von Serien-Genie Sheldon Cooper haben alle Hände voll zu tun. In „Ge...
Was läuft heute? | Star Wars: Geschichten der Unterwelt, Die Verlegerin, Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy
Star Wars: Geschichten der Unterwelt
Die neue Animationsserie aus dem Star-Wars-Universum begibt sich dieses Mal in die Gefilde von Gangstern, Kopfgeldjägern und Schmugglern. Die Geschichte folgt der ehemaligen Sith-Attentäterin Asajj Ventress, die einen Jedi-Schüler vor der Inquisition des Imperiums beschützt. Und dem skrupellosen Kopfgeldjäger Cad Bane, der auf einer Rachemission ist. Die sechs Folgen von „Star Wars: Geschichten der Unterwelt“ gibt es im Abo von Disney+.
Die Verlegerin
Im Jahr 1970 übernimmt die Verlegerin Katherine Graham die Washington Post. Kurz darauf tauchen die sogenannten Pentagon-Papers auf, die brisante Informationen zu Amerika...
Was läuft heute? | Lithium in Europa, Paris Has Fallen, Angi: (K)eine perfekte Mörderin
Lithium in Europa
Europa hat ein Problem. Lithium ist ein unglaublich wichtiger Rohstoff, der in den meisten Batterien und damit in fast allen elektronischen Geräten verbaut ist. Europa muss allerdings das gesamte Lithium aus dem Ausland importieren. Deshalb hat die EU sich vorgenommen, mehr Lithium innerhalb der europäischen Grenzen zu gewinnen. Die Dokumentation „Lithium in Europa“ zeigt, wie dieses Ziel verfolgt wird. Unter anderem geht es nach Frankreich, wo ein Bergbaukonzern eine der größten Lithium-Minen Europas errichten will. „Lithium in Europa“ findet ihr ab jetzt in der Arte-Mediathek.
Paris Has Fallen
In der Thr...
detektor.fm destilliert | Mai 2025: Schwerpunkt Arbeitsmarkt & neue Staffel „Ach, Mensch!“
Schwerpunkt Arbeitsmarkt im brand eins Podcast
Im brand eins Podcast widmen wir uns im Mai nach dem „Tag der Arbeit“ den Fragen und Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Der Themenschwerpunkt ist gestartet mit Manuel Smukalla von der Bayer AG. Er verantwortet einen Talent-Marktplatz bei dem Agrarchemie- und Pharmakonzern. Das Besondere: nicht mehr Vorgesetzte entscheiden darüber, wer welche Projekte bearbeitet, sondern die Mitarbeitenden. Außerdem geht es beispielsweise im Gespräch mit Journalist und Autor Markus Albers um sein Buch „Die Optimierungslüge“ und warum Technologie und Selbstorganisation in vielen Fällen vor allem mehr Arbeit bedeutet. Im brand eins Podcast...
Antritt | Interview: Wie entwickelt man Carbonrahmen mit der Community, Henri Lesewitz?

Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Henri Lesewitz um Carbonrahmenentwicklung mit der Community bei Bike Ahead Composites.
Bike Ahead Composites baut Carbonrahmen in Deutschland
Fahrradrahmen für den sportlichen Einsatz werden heute oft aus Carbon gebaut. Das Material, das eigentlich kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK) heißt, setzt sich aus Kohlenstofffasern und einer Harzmatrix zusammen. Präzise berechnete Faserschnipsel werden dabei in Formen gelegt, ein Harz ist entweder schon in den Fasermatten enthalten oder wird hinzugefügt. Das Rohmaterial wird unter Druck in einem großen Ofen — einem sogenannten Autoklaven — miteinander verbacken und fertig ist der Fahrradr...
brand eins-Podcast | Mehr Fähigkeiten-Transparenz!

Manuel Smukalla und der fluide Arbeitsmarkt
Die Bayer AG befindet sich in einer Zeit des Umbruchs. Das Unternehmen mit seinen knapp 100 000 Mitarbeitenden hat weltweit 7 000 Stellen abgebaut, von denen sich viele in Führungsebenen befunden haben. Denn mit der Übernahme des US-Konzerns Monsanto hatte man sich auch dessen Glyphosat-Skandal eingekauft und musste weit mehr als 10 Milliarden Euro für Schadenersatz und Vergleiche aufwenden, weitere Milliardenbeträge sind zurückgestellt. Bayer hat laut Berichten 2024 2,55 Milliarden Euro Verlust gemacht.
Mit dem Stellenabbau ist der Umbau des Unternehmens allerdings nicht getan, er findet auch und vor allem mit den...
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Hunde: Wie sie die Welt wahrnehmen
Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Schätzungen gehen davon aus, dass die Deutschen mehr als zehn Millionen Exemplare zuhause halten. Herrchen und Frauchen merken oft schnell, dass Hunde nicht so ticken wie wir Menschen. Logisch, schließlich funktionieren ihre Gehirne und damit auch ihre Wahrnehmung ganz anders.
Da ist zum Beispiel der berühmte Geruchssinn. Der ist Schätzungen zufolge bis zu 100 000 Mal stärker als beim Menschen. Während wir etwa fünf Millionen Riechzellen haben, kommen Hunde auf unglaubliche 220 Millionen. Ihr Gehirn ist entsprechend darauf spezialisiert und nimmt die Welt ganz stark übe...
Was läuft heute? | Unseen, Feste & Freunde, Die letzte Fahrt der Demeter
Unseen
Zenzi (Gail Mabalane) wollte eigentlich nie auffallen, doch nachdem sie auf der Suche nach ihrem verschwundenen Mann zur Mörderin wurde, ist ein normales Leben längst keine Option mehr. Jetzt muss sie sich nicht nur vor der Polizei in Acht nehmen, sondern vor allem vor jenen, die ganz eigene Pläne mit ihr haben. Die zweite Staffel der Thriller-Serie „Unseen“ findet ihr ab heute auf Netflix.
Feste & Freunde — Ein Hoch auf uns!
Drei Jahre, sieben Feste und eine Freundesclique, die sich mit jedem Event ein Stück mehr verändert. Ellen (Laura Tonke...
Forschungsquartett | Wie der 1. Mai zum Tag der Arbeit wurde
Ein langer Kampf der Arbeiterklasse
Wenn es um den 1. Mai geht, denken die meisten Menschen wohl als erstes an Familienfeste, Bollerwagen und Ausflüge ins Grüne. Der Tag der Arbeit ist für viele einfach nur ein weiterer Feiertag, an dem wir wie selbstverständlich frei haben. Ein Blick zurück auf die Geschichte des 1. Mai zeigt aber, dass das alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist: Hinter dem Tag der Arbeit steht nämlich ein langer, teils blutiger Kampf für die Rechte von Arbeitern und Arbeiterinnen. Er nahm seinen Anfang im 19. Jahrhundert, zur Zeit der indu...
Was läuft heute? | Nur noch ein kleiner Gefallen, The Four Seasons, Ramy
Nur noch ein kleiner Gefallen
In „Nur ein kleiner Gefallen“ eskaliert die Freundschaft von Emily (Blake Lively) und Stephanie (Anna Kendrick) ziemlich schnell von Smalltalk und Martinis zu Mord und Intrigen. Fünf Jahre später ist Emily wieder auf freiem Fuß und lädt in „Nur noch ein kleiner Gefallen“ ihre alte „Freundin“ als Trauzeugin zu ihrer Hochzeit auf Capri ein. Doch neben Champagner und Reden wartet hier auch der übliche Todesfall auf die Gäste — und ausgerechnet Stephanie steht unter Verdacht. Die Thriller-Fortsetzung „Nur noch ein kleiner Gefallen“ findet ihr ab heute bei Prime Video.
The Four Seasons<...
Was läuft heute? | Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge, Die Toten unter der Veranda: Mord in der Vorstadt, Carême
Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge
Um endlich seinen Konflikt mit den Galliern zu gewinnen, will Julius Caesar das Dorf von Asterix und Obelix herausfordern, um die Kontrolle über ganz Gallien zu erlangen. Doch Asterix und Obelix wollen Caesar und sein Vorhaben stoppen. „Kampf der Häuptlinge“ ist die Adaption des gleichnamigen Comics von 1964 und die erste Serie über das ikonische Duo. Die Animationsserie „Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge“ läuft ab heute bei Netflix.
Die Toten unter der Veranda: Mord in der Vorstadt
Das Ehepaar Wycherley lebt im beschaulichen Mansfield. Als...
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Unternehmen mit Daten grüner gestalten
„Cozero“ bringt anderen Nachhaltigkeit
Um nationale und internationale Nachhaltigkeitsziele einhalten zu können, ist es besonders wichtig, CO2-Emissionen zu reduzieren. Dabei spielen Unternehmen eine wichtige Rolle. Um deren Transformation zu einer klimapositiveren Wirtschaft zu erleichtern, gibt es bereits einige Firmen, die andere Unternehmen dabei unterstützen, den CO2-Fußabdruck zu berechnen und bei der Reduktion zu beraten. Dazu gehört auch „Cozero“. Das Unternehmen haben Helen Tacke, Fabian Schwarzer und Tiago Taveira 2020 gegründet. Mithilfe der „Climate Action Platform“ hilft Cozero Unternehmen dabei, ihre CO2-Emissionen zu bilanzieren und anschließend zu steuern.
„Es geht nicht nur um...
Was läuft heute? | Wo die Lüge hinfällt, Billy Elliot – I Will Dance, Der perfekte Ex
Wo die Lüge hinfällt
In dieser RomCom aus dem Jahr 2023 spielen Sydney Sweeney und Glen Powell Bea und Ben. Beide sind auf eine Hochzeitsfeier eingeladen und Beas Eltern wollen sie mit ihrem Ex verkuppeln, während Ben seine Ex-Freundin zurückerobern will. Beide beschließen so zu tun, als wären sie frisch verliebt, um das Wochenende hinter sich zu bringen. So wie es sich für das Genre gehört, wird aus der Lüge irgendwann Liebe. Den Film „Wo die Lüge hinfällt“ gibt es bei WOW.
Billy Elliot — I Will Dance
<...Was läuft heute? | Chef’s Table: Legends, Grey’s Anatomy: Die jungen Ärzte – S21, Trolls – Gemeinsam Stark
Chef’s Table: Legends
Seit mehreren Staffeln geht es in der Doku-Serie „Chef’s Table“ um die besten und interessantesten Namen in den Küchen dieser Welt und wie diese arbeiten. In den neuen Folgen werden nun vier Küchen-Legenden begleitet. Es geht unter anderem um TV-Koch Jamie Oliver, Farm-to-Table-Köchin Alice Waters und den Sternekoch Thomas Keller, der als aktuell einflussreicher Chef der USA gilt. Chef’s Table: Legends läuft ab heute bei Netflix.
Grey’s Anatomy: Die jungen Ärzte — S21
Mit mehr als 400 Folgen ist „Grey’s Anatomy“ eine der am längsten laufenden Arz...
Was läuft heute? | Fight Club, Weltspiegel-Doku: WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?, Shape of Water
Fight Club
„Fight Club“ gehört zu den absoluten Filmklassikern unserer Zeit. Im Film von David Fincher gründen zwei ungleiche Freunde einen Untergrund-Boxclub für zurückgelassene Männer. Doch schon bald wird aus der Gruppe ein anarchistischer Kult. Schon 1999 befasste sich der Film mit Themen wie toxischer Männlichkeit und einer exzessiven Konsumgesellschaft. Brad Pitt und Edward Norton spielen die Hauptrollen. „Fight Club“ gibt es aktuell im Abo von Prime Video.
Weltspiegel-Doku: WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?
Knapp vier Monate ist Donald Trump jetzt wieder im Amt. In der Weltspiegel-Doku „WTF, Trump?! Was...
Was läuft heute? | Parallel Me, Testo, Ghosts
Parallel Me
In Tonis (Malaya Stern Takeda) Leben läuft es nicht wirklich rund. Ihr wurde gerade gekündigt, ihre beste Freundin wandert aus und ihre Eltern haben ihr altes Kinderzimmer zu einer Sauna umgebaut. Doch dann tritt die Viertelgöttin Ariadne in ihr Leben und gibt ihr einen magischen Schal. Mit dem kann Toni alternative Szenarien ihres Lebens besuchen und wird so mal eben Popstar in Thailand oder Juristin mit Föhnfrisur. Doch welche Version davon ist jetzt die perfekte für Toni? Die Antwort findet ihr ab heute in „Parallel Me“ auf Paramount+.
Testo
Antritt | Interview: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter?

Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Ariane Richter zum Atlas Mountain Race nach Marokko und zum Gran Guanche Audax Gravel auf die Kanaren.
Ultracycling mit Ariane Richter
Sehr lange Strecken sehr sportlich fahren: So ungefähr geht Ultracycling. Ob mit dem Gravelbike oder dem Mountainbike, immer mehr Events bieten immer mehr Menschen sportliche Anlässe als Kontrast zum Alltag. Ariane Richter wohnt in Berlin, hat früher mal Triathlon gemacht und ist schon vor einiger Zeit auf den Ultracycling-Geschmack gekommen. In diesem Jahr hat sie bisher an zwei Langstreckenevents teilgenommen.
Atlas Mountain...
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Unterseekabel: Wie schützen wir unseren Datenverkehr?
Unterseekabel halten den weltweiten Datenverkehr zusammen. Ein Netz von rund 600 Kabeln spannt sich dabei weltweit durch die Ozeane. Ihre Bedeutung für Kommunikation und Wirtschaft ist unermesslich. Doch obwohl sie so wichtig sind, sind die Unterseekabel extrem verletzlich. In Küstennähe sind die Kabel deutlich verstärkt. Doch auf den tausenden Kilometern am Meeresboden sind sie erstaunlich wenig geschützt.
„So ein Unterseekabel ist im offenen Meer nur so dick wie ein Gartenschlauch“, sagt Thomas Siebel, der sich als Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft gerade mit dem Thema befasst hat. Mehrmals die Woche nehmen auf der Welt Unte...
brand eins-Podcast | Klimawandel abwarten wird teuer

Bernd Hansjürgens über den Wert der Natur
Welchen Wert hat eigentlich die Natur? Diese Frage klingt so schwierig wie vergeblich zu beantworten, denn Natur ist kein klar abgegrenzter Raum. Sie umgibt uns, je nach Definition leben wir in ihr, mindestens mit ihr und zweifelsfrei beeinflussen wir sie massiv. Man könnte auch fragen, warum ein solcher Wert von Interesse wäre. Angesichts dessen, dass wir ohne die Natur nicht überleben können, lässt sich die Frage vielleicht auch konkret und knapp mit der Aussage beantworten, dass die Natur von unschätzbarem Wert für uns ist...
Was läuft heute? | Havoc, Der Duft der Frauen, Breathe
Havoc
Der Sohn eines Politikers gerät in einen geplatzten Drogendeal und kommt auf die Abschussliste der größten Gangsterfamilien der Stadt. Detective Walker soll den Jungen beschützen und aus der Stadt schaffen. Regie führt der Waliser Gareth Evans, der schon mit den beiden „The Raid“-Filmen krasse Action abgeliefert hat. Walker wird von Tom Hardy gespielt. Außerdem sind Forest Whitaker und Timothy Olyphant Teil des Casts. Den Actionfilm „Havoc“ gibt es ab heute bei Netflix.
Der Duft der Frauen
In den Sommerferien soll der Eliteschüler Charlie den ehemaligen und erblindeten...
Forschungsquartett | Geschlechtersensible Medizin – mehr Gesundheit für alle
Bedeutung der geschlechtersensiblen Medizin
Krankheiten zeigen sich bei Menschen unterschiedlich und ebenso unterschiedlich können Menschen auf Behandlungsmethoden und Medikamente reagieren. Dafür gibt es verschiedene Gründe — einer davon sind gender- und geschlechtsspezifische Unterschiede. Zustande kommen diese wegen biologischer Unterschiede wie der Anatomie oder dem Hormonhaushalt, aber ebenso spielen soziale Faktoren eine Rolle. Das weiß man zwar schon lange — trotzdem werden geschlechtsspezifische Unterschiede in der medizinischen Forschung und Behandlung noch immer zu wenig berücksichtigt. „Im Moment ist es ja so, dass der mittelalte Mann als Standard gilt. Es ist schon erkannt worden, dass das nicht korrekt ist...
Was läuft heute? | You, Étoile, I Know Your Soul
You
Joe Goldberg ist zurück und diesmal geht es nicht nur um Liebe und Besessenheit, sondern auch um seine eigene dunkle Vergangenheit. Nach seinem Umzug nach New York lebt er nun mit Kate zusammen, doch hier merken alle langsam, dass hinter der charmanten Fassade von Joe mehr steckt als nur ein harmloser Bücherwurm. Die Jagd auf ihn ist eröffnet, und diesmal scheint es keinen Ausweg mehr zu geben. Die neue Staffel „You“ könnt ihr ab heute auf Netflix streamen.
Étoile
Das Ballett steckt in der Krise. Zumindest bei zwei der renom...
Was läuft heute? | Andor, Edge of Tomorrow, Misery
Andor
In der zweiten Staffel der erfolgreichen Star–Wars-Serie „Andor“ ist Cassian Andor mittlerweile ein fester Bestandteil der Rebellen-Allianz und aktiv im Kampf gegen das galaktische Imperium. Währenddessen arbeitet das Imperium weiter an einer geheimen Superwaffe. In der zweiten Staffel sind nicht nur Diego Luna und Stellan Skarsgård dabei, auch Ben Mendelsohn kehrt in seine Rolle aus dem Film „Rogue One“ zurück. Die ersten drei Folgen der zweiten Staffel „Andor“ sind ab heute bei Disney+ verfügbar.
Edge of Tomorrow
In einer nicht allzu fernen Zukunft kämpft die Menschheit gegen eine übermäch...
Geschichten aus der Mathematik | Srinivasa Ramanujan und der Bruch mit den Regeln der Mathematik
Srinivasa Ramanujan: Mathematik jenseits der Konvention
Srinivasa Ramanujan kommt 1887 im Süden Indiens zur Welt, als Indien unter britischer Kolonialherrschaft steht. Zu dieser Zeit transformieren die Briten das indische Bildungssystem, zentralisieren es, richten es nach ihren Vorstellungen aus. Es gelangen wissenschaftliche Standardwerke aus Europa nach Indien, doch zugleich gehen einige indische Traditionen verloren. Ramanujan bekommt den Umbruch hautnah mit: Er lernt früh Englisch, weil die Briten Englisch als Unterrichtssprache einführen, und er bekommt mit 15 oder 16 Jahren ein englisches Mathe-Nachschlagewerk in die Hände, das er eigenständig durcharbeitet. Obwohl „A Synopsis of Elementary Results in Pure Ma...
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Gallery Weekend Berlin – Der Kunstfrühling in Berlin
Gallery Weekend Berlin – Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit
Vor mehr als 20 Jahren aus der Not heraus entstanden, hat sich das Gallery Weekend über die Jahre hinweg zu einer Instanz im Berliner Kunstfrühling entwickelt. Jährlich kommen Sammlerinnen und Sammler aus aller Welt in die deutsche Hauptstadt. Bei mehr als 50 teilnehmenden Galerien steht da einiges zur Auswahl. Geführte Touren und ein Talk-Programm in der Neuen Nationalgalerie sollen Besucherinnen und Besuchern zusätzlich die Möglichkeit bieten, sich zu informieren.
„Ich finde, dass es eine Ausgabe der wirklich starken Frauen ist“, sagt Antonia Ruder im Podcast, sie...
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Wie funktioniert Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen?
Zukunftsfähig durch Nachhaltigkeit
Immer mehr Unternehmen stehen unter Druck, wenn es darum geht, nachhaltiger zu wirtschaften — sei es durch gesetzliche Vorgaben oder aus eigenem Antrieb. Die Entwicklung einer belastbaren Nachhaltigkeitsstrategie ist oft komplex, deshalb nehmen viele die Arbeit von Nachhaltigkeitsberaterinnen und -beratern in Anspruch. Diese entwickeln passgenaue Strategien und ein methodisches Vorgehen und begleiten die Unternehmen z. B. beim Erstellen von Nachhaltigkeitsberichten. Auch wenn sie aufwändig sind — an diesen Prozessen kommen Unternehmen heutzutage nicht vorbei, erklärt Dr. Norbert Taubken, der seit mehr als 20 Jahren Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit berät: „Meistens fallen die Unterne...
Was läuft heute? | Im Kopf geht der Krieg weiter, Vollbild: Verliebt in einen Bot – Künstliche Liebe mit Risiko?, Smile 2
Im Kopf geht der Krieg weiter
Die Dokumentation „Im Kopf geht der Krieg weiter“ zeigt zwei Menschen, die mit einer posttraumatischen Belastungsstörung zu kämpfen haben. Martin war Scharfschütze bei der Bundeswehr und Verena wurde nach Afghanistan geschickt. Sie beide haben bei ihren Einsätzen schlimme Erfahrungen gemacht, die sie nicht mehr loslassen. Wenn ihr mehr über die beiden und ihr Krankheitsbild erfahren wollt, könnt ihr euch „Im Kopf geht der Krieg weiter“ in der ZDF-Mediathek anschauen.
Vollbild: Verliebt in einen Bot — Künstliche Liebe mit Risiko?
Künstliche Intelligenz ist so fortgeschri...
Was läuft heute? | Speak No Evil, Pangolin: Kulus Weg, Uproar
Speak No Evil
In „Speak No Evil“ machen Ben und Luise Dalton mit ihrer Tochter Agnes Urlaub in Italien. Dort lernen sie das Paar Paddy und Ciara und deren Sohn Ant kennen. Alle verstehen sich blendend, Paddy sagt, er sei Arzt und arbeite für Ärzte ohne Grenzen. Er und Ciara laden die Daltons auf ihren abgelegenen Landsitz in Südengland ein. Dort ist dann aber alles gar nicht mehr so idyllisch, Ciara und Paddy verhalten sich zunehmend merkwürdig. Als Luise eines Nachts bemerkt, dass Agnes im Bett von Paddy und Ciara schläft, überzeugt sie Ben, sofor...
Was läuft heute? | Signora Volpe, Die Odyssee der Zahlen, Heavenly Ever After
Signora Volpe
In der Serie „Signora Volpe“ geht es um die ehemalige MI6-Agentin Sylvia Fox. Sie wirft ihren Job hin, um sich eine Auszeit in dem idyllischen Dorf Panicale in Italien zu nehmen. Nachdem sie sich entscheidet dort zu bleiben, wird sie immer wieder mit rätselhaften Verbrechen konfrontiert. Und obwohl sich Sylvia eigentlich eine Auszeit nehmen wollte, steckt doch immer noch eine Agentin in ihr. Sie kann es einfach nicht lassen und fängt an, die Ermittlungen selbst in die Hand zu nehmen. Ihr könnt „Signora Volpe“ in der ZDF-Mediathek schauen.