detektor.fm | Podcasts

40 Episodes
Subscribe

By: detektor.fm – Das Podcast-Radio

Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.

Forschungsquartett | Internationales Seerecht: Wem gehören die Ozeane?
Today at 4:30 AM

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft

Verwaltung des Meeresbodens

Nach vielen Jahren Verhandlung trat 1994 das UN-Seerechtsübereinkommen in Kraft. Es regelt unter anderem die Hoheitsgewässer oder Wirtschaftszonen auf dem Wasser. Eine besondere Rolle spielt der Meeresboden jenseits nationaler Grenzen. Er gilt als gemeinsames Erbe der Menschheit. Zuständig für seine Verwaltung ist die internationale Meeresbodenbehörde (International Seabed Authority, ISA).

Denn dort unten, in mehreren tausend Metern Tiefe, liegen wertvolle Rohstoffe — etwa die Manganknollen. Sie enthalten Metalle wie Kupfer, Kobalt und Nickel, die zum Beispiel für die Herstellun...


Was läuft heute? | Death by Lightning
Today at 4:00 AM

Death by Lightning

In der Serie „Death by Lightning“ geht es um James Abram Garfield — den 20. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Garfield kam aus bescheidenen Verhältnissen und konnte sich durch seine Intelligenz in immer höhere Kreise vorarbeiten. So weit sogar, dass er irgendwann das höchste Amt in den USA bekommen hat. Als Präsident hat er sich vorgenommen, gegen Korruption vorzugehen. Der zweite wichtige Charakter der Serie heißt Charles Guiteau. Garfield ist sein großes Vorbild. Er bittet ihn ständig um irgendetwas und bettelt ihn um einen Posten an. Doch Garfield schenkt ihm nicht die...


Geschichten aus der Mathematik | Pat Hanrahan und der Toy-Story-Code
Yesterday at 4:56 AM

Die Premiere von „Toy Story“ ist 1995 nicht nur ein Kinoereignis, sie präsentiert auch eine technische Revolution. Da ist er also, der erste abendfüllende Film, der komplett am Computer entstanden ist — und er sieht verdammt gut aus.

Woody, Buzz und RenderMan

Bei der Premiere im Publikum sitzt auch der Mann, der Woody, Buzz Lightyear und all die anderen Spielzeuge in Andys Kinderzimmer zum Leben erweckt hat: Pat Hanrahan hat mit seinem Team bei PIXAR eine Software entwickelt, die es überhaupt erst möglich macht, mit der eingeschränkten Rechenpower der 90er Jahre einen Film wie „Toy St...


Was läuft heute? | Anonymus
Yesterday at 4:30 AM

Hat er oder hat er nicht?

„Anonymus“ spielt in London um das Jahr 1600 — Elisabeth I. ist Königin. Ihre Regierungszeit gilt als das sogenannte goldene Zeitalter und war geprägt durch Stabilität, kulturellen Aufschwung und den Beginn der britischen Weltmachtstellung. Edward de Vere, 17. Earl of Oxford, hat den Schrank voller heimlich verfasster Theaterstücke. Als Angehöriger des Hochadels kann er seine Werke damals nicht öffentlich aufführen lassen. Das soll der Bühnenautor Ben Jonson übernehmen und ein etwas raubeiniger Schauspieler namens William Shakespeare.

Bildgewaltige Intrigen

Unterdessen erfährt Edward von einer Intrige ge...


Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Energiewende: Grüne Zukunft, koloniales Erbe
Last Tuesday at 4:45 AM

Grüner Wasserstoff aus dem globalen Süden

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Er soll helfen, Industrieprozesse klimaneutral zu gestalten, Flugzeuge und Schiffe anzutreiben oder Stahl zu produzieren, ohne CO2 auszustoßen. Doch die Herstellung ist energieintensiv und der dafür nötige Strom muss aus erneuerbaren Quellen kommen. Da Deutschland nicht genügend grünen Strom erzeugt, sollen künftig Importe den Bedarf decken — aus Regionen mit viel Sonne und Wind, etwa aus Namibia. Dort planen ein britisches und ein deutsches Unternehmen das Hyphen-Projekt, das Namibia zu einem Exportland für grünen Wass...


Was läuft heute? | Teenstar Dilemma – Die Reise der Lochmann Zwillinge
Last Tuesday at 4:00 AM

Bye Bye, Teenie-Stars

Millionen Klicks, ausverkaufte Touren, goldene Schallplatten — als „Die Lochis“ waren Heiko und Roman Lochmann in den 2010er-Jahren ein echtes Phänomen. Dann der Schnitt: 2019 war Schluss mit dem Teenie-Image und dem Dauerrausch des Erfolgs. Die Brüder beendeten ihre YouTube-Karriere. Kein Rampenlicht mehr, keine Likes. Nur die Frage: Wer sind wir eigentlich, wenn keiner mehr zuschaut?

Die ZDF-Dokureihe zeigt, was nach dem Abschied vom Internetruhm kam: Kellerproben statt Kameras, Zweifel statt Applaus. Über mehrere Jahre hinweg begleitet „Teenstar Dilemma“ die Zwillinge bei ihrem Versuch, als Musikduo HE/RO neu anzufangen und sich dabei selbst...


Was läuft heute? | Herbertstraße – Geschichte einer Domina
Last Monday at 4:00 AM

Herbertstraße — Geschichte einer Domina

„Herbertstraße — Geschichte einer Domina“ ist eine sehr ungewöhnliche Doku, die irgendwie auch ein bisschen die Genres True Crime und Coming of Age abdeckt. Es geht um die Biografie von Manuela Freitag, der dienstältesten Domina auf der Hamburger Reeperbahn. Mittlerweile ist sie 61 Jahre alt, doch schon als Teenagerin steht sie auf dem Straßenstrich. Damals aus der Not heraus, weil sie einfach an Geld kommen wollte. Heute führt sie ein sehr selbstbestimmtes Leben und hat einen festen Platz als Domina in der berühmt-berüchtigten Herbertstraße.

Die dreiteilige D...


Was läuft heute? | S.W.A.T. S7
Last Sunday at 4:00 AM

Das Ende einer Ära?

In „S.W.A.T.“ leitet Sergeant Hondo eine Spezialeinheit in Los Angeles, die dort operiert, wo die Lage besonders brenzlig wird: bei Geiselnahmen, Überfällen oder Gangkonflikten. Dabei bewegt sich die Serie nicht nur in klassischen Action-Gefilden, sondern beleuchtet auch die sozialen Spannungen in South L.A. — der Heimat von Hondo. Immer wieder muss er die Balance zwischen seiner Loyalität zur eigenen Community und seiner Verantwortung als Polizist halten. Jede Episode der Serie erzählt einen abgeschlossenen Fall — doch in der neuen Staffel geht es auch um große Fragen: Wie lange kann Hon...


Was läuft heute? | Amsterdam Empire
Last Saturday at 5:00 AM

Der König der Coffeeshop-Szene

Jack van Doorn ist ein charismatischer Unternehmer, der mit seinem legalen Marihuana-Imperium „The Jackal“ zum König der Coffeeshop-Szene Amsterdams avanciert ist. Er musste sich während seiner gesamten Karriere gegen Kriminelle, Konkurrenz und die niederländische Justiz behaupten. Dabei ging es nicht immer nett und rücksichtsvoll zu. Aber auch ein mächtiger und erfolgreicher Mann durchlebt mal eine Midlife Crisis und so beginnt van Doorn eine Affäre mit der bekannten Journalistin Marjolein Hofman — was ihm zum Verhängnis werden könnte. Denn die betrogene Ehefrau Betty schmiedet einen skrupellosen Racheplan.

...


Zurück zum Thema | Wie flexibel ist das Schulsystem?
Last Saturday at 4:00 AM

Schule unter Druck

Das Schulsystem in Deutschland arbeitet „am Anschlag“. So formuliert es der aktuelle Nationale Bildungsbericht von 2024. Überall herrscht Lehrkräftemangel, Unterrichtsstunden fallen aus und die Qualität des Unterrichts leidet.

Bildung ist in Deutschland Ländersache. In Hamburg verfolgt man schon seit der Schulreform 2006/2007 ein etwas anderes Schulkonzept, das möglicherweise flexibler auf Krisen reagieren kann. Dort folgt man dem Leitbild „Selbstverantwortete Schule“ (SvS): Die Schulen bekommen vom Land mehr Verantwortung übertragen, als es an anderen Orten in Deutschland üblich ist, und haben so mehr Gestaltungsspielräume. 

Mehr Gestaltungsfreiraum

Bianca Thies arbei...


Antritt | Interview: Was macht Nachtfahrten so berauschend, Daniel Rasch?
Last Friday at 4:55 AM

In dieser Ausgabe des „Antritts“ geht’s mit Daniel Rasch um Nachtfahrten.

Raus in die Dunkelheit

In jedem Jahr passiert es und nie lässt sich daran rütteln: Im Herbst werden die Tage kürzer, die Zeitumstellung auf Winterzeit sorgt zudem für deutlich mehr Dunkelheit am Abend. Für viele Menschen ist das keine angenehme Zeit. Wer gern mit dem Rad unterwegs ist, ist jetzt entweder weniger aktiv oder sorgt für Licht am Fahrrad. Manche Menschen fahren auch bewusst im Dunkeln und gehen auf Nachtfahrt.

Daniel Rasch geht auf Nachtfahrt

Danie...


Was läuft heute? | Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
Last Friday at 4:51 AM

Unterdessen in Mittelerde

Mittelerde, Zweites Zeitalter. Der dunkle Herrscher Morgoth ist besiegt. Die Elbenkriegerin Galadriel ist aber davon überzeugt, dass Morgoths rechte Hand — der dunkle Hexenmeister Sauron — und seine Orks weiterhin existieren, und bleibt jahrhundertelang auf der Suche nach ihnen. Sauron kann vielerlei Gestalt annehmen und ist ein Meister der Täuschung. Elbenkönig Gil-galad erklärt den Krieg für beendet und schickt Galadriel in die Unsterblichen Lande von Valinor. Sie springt vom Schiff und wird vom Schiffbrüchigen Halbrand gerettet. Mit ihm segelt sie schließlich in die Südlande. Dort braut sich etwas zusammen: Menschen ver...


Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Mensch und Material: Wie Werkstoffe unser Leben prägen
Last Friday at 4:47 AM

Steinzeit, Bronzezeit, Siliziumzeit?

Die Geschichte des Menschen ist immer auch die Geschichte der Materialien, die er verwendet. Vom Faustkeil aus Stein über Bronze und Stahl bis hin zum Siliziumchip hat jedes neue Material nicht nur unsere Technik, sondern auch unsere Kultur, unsere Gesellschaft und unser Denken verändert.

Materialien sind die stillen Zeugen der Zivilisation: Sie prägen, was wir bauen, wie wir leben, was wir schön finden — und oft sogar, was wir für möglich halten. Sie sind auch Ausdruck unserer Werte und häufig mit Bedeutung aufgeladen. Gold etwa steht seit jeher für...


brand eins-Podcast | Der unsichtbare Feind im Klassenzimmer!?
Last Friday at 4:30 AM

Lukas Portmann: Kann Schule KI lernen?

Kaum ein Thema wird an Schulen derzeit so kontrovers diskutiert wie Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer. Einige fürchten den Untergang des selbstständigen Denkens, andere hoffen auf mehr Chancengerechtigkeit. Fakt ist: Digitale Endgeräte im Unterricht sind fast schon normal und viele Schülerinnen und Schüler machen ihre Hausaufgaben mit KI. Dagegen fühlen sich gut zwei Drittel der Lehrkräfte laut dem Deutschen Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung beim Umgang mit KI „eher unsicher“ oder „sehr unsicher“. 

In Bielefeld gibt es mit DigitalErleben ein Startup, welches...


Die großen Fragen der Wissenschaft | Wird KI den Menschen überflügeln, Katharina Zweig?
10/30/2025

Forschungsfeld Sozioinformatik

An der Schnittstelle von Mensch und Maschine bewegt sich der von Katharina Zweig mitentwickelte Studiengang Sozioinformatik. Im Gegensatz zur klassischen Informatik, die sich rein auf die Erfüllung von Systemanforderungen konzentriert, geht es in der Sozioinformatik um das Zusammenspiel von Software und Nutzerinnen und Nutzern. Katharina Zweig untersucht, wie Algorithmen zum Beispiel in Justiz, Personalwesen und Social Media eingesetzt werden, welche Fehler oder Verzerrungen dabei entstehen können und wie diese Systeme transparenter und gerechter gestaltet werden können.

Was ist überhaupt KI?

Wenn von Künstlicher Intelligenz die Rede ist, denke...


Forschungsquartett | Was kann das „Glückshormon“ Serotonin?
10/30/2025

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Max Delbrück Center

Zwischen Depression und Glücksgefühlen

Dass Hormone verschiedenste Prozesse in unserem Körper regulieren, das ist bekannt. Einige Hormone haben es sogar zu echter Prominenz gebracht: das „Stresshormon“ Adrenalin oder das „Kuschelhormon“ Oxytocin zum Beispiel. Aber längst nicht alle Botenstoffe, die wir umgangssprachlich als Hormone bezeichnen, sind auch wirklich welche. So werden Botenstoffe, die das Wohlbefinden und Glücksgefühle beeinflussen, populärwissenschaftlich oft „Glückshormone“ genannt — darunter auch Serotonin. Doch Serotonin ist ein Neurotransmitter, der zwar großen Einfluss auf unsere Stimmung und unsere...


Was läuft heute? | Ballad of a Small Player
10/30/2025

Ballad of a Small Player

In dem Film „Ballad of a Small Player“ spielt Colin Farrell Lord Doyle — einen Mann, der in Macau untertaucht und sich dort seiner Spiel- und Alkoholsucht hingibt. Es sieht ziemlich hoffnungslos für ihn aus. Denn mit jedem Tag, den er in Macau verbringt, wird sein Schuldenberg größer und seine Lebenserwartung immer geringer. Die mysteriöse Casino-Angestellte Dao Ming bietet Doyle allerdings einen Deal an, der ihn aus seiner Misere befreien könnte.

Du kannst nicht vor dir selbst davonlaufen

In dem Film gibt es noch eine weitere wic...


Ach, Mensch! | Kann KI Psychosen erkennen, Nikolaos Koutsouleris?
10/29/2025

Warum Früherkennung entscheidend ist

Psychosen sind psychische Erkrankungen, die mit einer Veränderung der Wahrnehmung und einer Veränderung des Denkens einhergehen. Die schwerste Form der Psychose ist die Schizophrenie, die bei Patientinnen und Patienten Halluzinationen oder sogar Wahnvorstellungen hervorrufen kann. Oft beginnt die Krankheit schon im jungen Erwachsenenalter — einer Lebensphase, in der sich das Gehirn, die Persönlichkeit und soziale Beziehungen stark verändern und junge Menschen besonders anfällig für psychische Erkrankungen sind.

Wird eine psychotische Erkrankung nicht rechtzeitig erkannt, hat das erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Die ersten Anzeichen...


Was läuft heute? | Babo – Die Haftbefehl-Story
10/29/2025

Babo — Die Haftbefehl-Story

Spätestens seit seinem Album „Russisch Roulette“ aus dem Jahr 2014 hat der Frankfurter Rapper Haftbefehl eine steile Karriere als einer der bedeutendsten Hip-Hop-Künstler in Deutschland hingelegt. Die Dokumentation „Babo — Die Haftbefehl-Story“ blickt auf die Karriere des Mannes, der mit bürgerlichem Namen Aykut Anhan heißt. Dabei geht es um seine Musik, seinen Status als einer der ganz großen, aber auch um die Schattenseiten dieses Erfolgs …

069 for Life

Gerade in den letzten Jahren fiel Haftbefehl immer öfter durch Drogenprobleme und öffentliche Eskapaden auf. In der Doku sprechen neben dem Rapper selbst auc...


Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Wie grundsätzlich verändert sich der Kunstmarkt?
10/28/2025

„Eine Industrie im freien Fall“, schreibt die artnet-Journalistin Katya Kazakina Anfang September und zitiert einen Kunsthändler: „There’s no juice in the art market. It’s just squeeze, squeeze, squeeze. Rude, rude, rude.“ In den vergangenen Monaten haben einige große US-amerikanische Galerien Filialen zugemacht — herrscht nun Krisenstimmung auf dem Kunstmarkt? Dem „Art Basel & UBS Art Market Report“ von 2024 zufolge sind die Umsätze im weltweiten Kunstmarkt um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Die Transaktionen jedoch sind gestiegen. „Diese großen Einbrüche“, sagt Silke Hohmann vom Monopol-Magazin, „die haben vor allem im allerhöchsten Segment stattgefunden. Wir reden von 10...


Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Auf dem Gipfel: Lässt sich der Klimawandel aufhalten?
10/28/2025

Berge im Wandel

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur sind in vielen Gegenden mit bloßem Auge zu erkennen — besonders aber in den Bergen. Denn im Hochgebirge schmelzen immer mehr Gletscher, weshalb sich ganze Ökosysteme verändern. So ziehen beispielsweise bestimmte Pflanzenarten in höhere Gebirgslagen um.

Der Wandel in der Natur beeinflusst auch den Tourismus der betroffenen Regionen. Aufgrund zunehmender Wetterextreme verschieben sich Saisonzeiten und die Verhältnisse vor Ort werden regelmäßiger geprüft. Dennoch sei Expertinnen und Experten zufolge der Tourismus wichtig, um auf die Veränderungen in der Landschaft aufmerksam zu machen.<...


Was läuft heute? | ES: Welcome to Derry
10/28/2025

ES: Welcome to Derry

Die neue Serie aus dem Kosmos der „ES“-Filme verschlägt die Zuschauer erneut in das kleine Örtchen Derry im Bundesstaat Maine. Kurz nachdem Familie Hanlon nach Derry zieht, verschwinden in regelmäßigen Abständen Kinder und mysteriöse Ereignisse häufen sich. Eine Gruppe Kinder schließt sich zusammen und schnell wird klar, dass ein Horrorclown namens Pennywise für die Ereignisse verantwortlich ist.

Der Clown macht die Mischung

Wie auch in den beiden Filmen aus 2017 und 2019 ist Andy Muscetti für das Projekt verantwortlich, dieses Mal als Showrunner der...


Was läuft heute? | Die Legende
10/27/2025

Unter Gangstern

In „Die Legende“ dreht sich alles um Juwelenraub, Machtspiele und geheime Identitäten. Aber auch um den schmalen Grat zwischen Gut und Böse. Der Gangster Miran ist der Boss eines Verbrechersyndikats und wird für den Großteil des Kokain-Schmuggels in Skandinavien verantwortlich gemacht. Der dänische Geheimdienst ist der Bande schon länger auf der Spur. Endlich ergibt sich eine Chance, das kriminelle Imperium zu Fall zu bringen: Die Geheimagentin Tea soll sich mit Mirans Partnerin Ashley anfreunden, um in das Umfeld des Drogenbosses einzudringen. Doch Miran achtet genau darauf, wer sich in seiner Näh...


Was läuft heute? | Lucifer
10/26/2025

Lucifer — der Teufel höchstpersönlich

Lucifer Morningstar ist der Teufel. In der Hölle ist es für ihn zu öde, deshalb beschließt er, nach Los Angeles zu ziehen und einen luxuriösen Nachtclub namens Lux zu eröffnen. Dort genießt er das Leben in vollen Zügen: Musik, Parties und alles, was das Menschsein sonst zu bieten hat, gefallen ihm super — bis plötzlich eine Bekannte ermordet wird. Wenig später lernt er Detective Chloe Decker vom LAPD kennen. Fasziniert von ihrer Ehrlichkeit und Unbestechlichkeit beginnt Lucifer, ihr bei der Aufklärung von Mordfällen zu hel...


Zurück zum Thema | Kriegsgefahr: Was passiert im Ernstfall?
10/25/2025

Kriegsgefahr durch Russland

Bis 2029 müsse Deutschland „kriegstüchtig“ sein. Das sagt Verteidigungsminister Boris Pistorius im Sommer 2024 im Deutschen Bundestag. Er spricht damit eine eindringliche Warnung aus: Die Bedrohung der NATO durch Russland müsse ernst genommen werden. Es ist das erste Mal seit vielen Jahrzehnten, dass so direkt über einen Krieg gesprochen wird, der Deutschland ganz direkt betreffen könnte.

Seitdem wird viel diskutiert über die Wehrhaftigkeit Deutschlands und die Gefahr durch Putin. Die Lage zwischen Russland und der NATO bleibt angespannt. Immer wieder kommt es seit September 2025 zu mutmaßlichen Provokationen: Luftraumverletzungen, wie russische Ka...


Was läuft heute? | Rise & Fall of 1860 München
10/25/2025

Leiden. Jubeln. Verzweifeln. Wiederaufstehen

„Rise & Fall of 1860 München“ erzählt eine der verrücktesten Vereinsgeschichten im deutschen Fußball. Zwar gilt der TSV 1860 als der kleinere der beiden großen Münchener Clubs, aber die Skandale und Dramen, die sich rund um die Sechziger in den letzten Jahrzehnten abgespielt haben, haben epische Ausmaße.

Vom historischen Durchmarsch in die Bundesliga in der Ära Karl-Heinz Wildmoser in den 90er und frühen 2000er Jahren bis zur schicksalhaften Zeit in der Allianz Arena, die mit dem Einstieg des ersten arabischen Investors der Bundesliga-Geschichte endet.

Arbeiterkultu...


brand eins-Podcast | Die überflüssigste Person im eigenen Betrieb werden
10/24/2025

Alexander Herrmann über Führung in der Gastronomie

Im „brand eins Podcast“ sprechen wir in diesem Monat über Führung. Führung bedeutet in vielen Fällen, dass es Hierarchien in verschiedener Form gibt. Wir haben bereits über Führung im Theater, in der Schule und beim Militär gesprochen. In dieser Ausgabe geht es um Führung in der Gastronomie. Denn auch Restaurantküchen müssen gut organisiert sein, damit das Ergebnis stimmt. Doch wie funktioniert Führung in der Gastronomie konkret?

Alexander Herrmann ist vielen Menschen als Fernsehkoch bekannt, zum Beispiel aus „Chefkoch TV“...


Antritt | Tandem: Wie fährt man Rennen mit Rädern aus Resten, Toni und Paul?
10/24/2025

In dieser Ausgabe des „Antritts“ geht’s mit Jens Klötzer um Licht am Fahrrad, und mit Toni und Paul um das High Velocity Research und die Liebe zu 20-Zoll-Rädern.

Klingeln bei Klötzer: Licht am Fahrrad

Fahrradlicht ist in den letzten Jahren deutlich besser geworden. Standlicht, Fernlicht, LED und Ladefunktion gehören längst zum möglichen Funktionsumfang der Fahrradbeleuchtung — im Stadtverkehr, über Land und auch bei ausgedehnten Nachtfahrten. Doch umso leistungsfähiger Scheinwerfer werden, umso wichtiger ist ihre richtige Einstellung. Sonst blenden sie entgegenkommende Verkehrsteilnehmende und leuchten die Fahrbahn nicht so gut aus, wie eigentl...


Was läuft heute? | Rosehaven
10/24/2025

Zurück in der Heimat

In „Rosehaven“ folgt die Handlung Daniel McCallum, der das australische Festland verlässt, um bei seiner Mutter Barbara mit ihrer Immobilienfirma auszuhelfen. Daniel ist Mitte dreißig, schüchtern und introvertiert. Das ruhige Landleben erweist sich jedoch schnell als komplizierter, als er erwartet hatte.

Daniel ist bemüht, sich wieder in sein Leben einzuordnen — zwischen misstrauischen Dorfbewohnern, schrulligen Kundinnen und seiner eigenen Unsicherheit. Unerwartete Unterstützung erhält er von seiner besten Freundin Emma, die nach einer gescheiterten Ehe aus der Großstadt flieht und kurzerhand Daniel folgt.

Auch im echten...


Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Revolutioniert KI die Chemie?
10/24/2025

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen verändern die Wissenschaft in vielen Bereichen. Besonders deutlich zeigt sich das in der Chemie und Biochemie. Während viele bei KI zunächst an Chatbots oder Textgeneratoren denken, spielt sich die eigentliche Revolution in den Laboren ab: in Daten, Molekülen und Reaktionsmechanismen.

Das Potenzial ist enorm. Denn in der klassischen Chemie beruhen viele Entdeckungen auf Versuch und Irrtum: Man mischt, testet und beobachtet. KI hingegen kann bereits heute vorhersagen, welche Kombinationen überhaupt sinnvoll sind. Dadurch lassen sich Experimente gezielter planen, was Zeit, Geld und Ressourcen spart.

In der...


Forschungsquartett | AgraSim: Eine Zeitmaschine für Pflanzen
10/23/2025

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich

AgraSim — drei Tonnen Erde, drei Meter hohe Kammern

AgraSim ist eine Art Pflanzen-Zeitmaschine: eine Forschungsplattform, die untersucht, wie die Landwirtschaft auf die zukünftigen klimatischen Bedingungen reagiert. Das Herzstück sind sechs Versuchseinheiten, die aus etwa drei Meter hohen Versuchskammern für Pflanzen bestehen. Verbunden sind die Kammern mit jeweils drei Tonnen schweren Lysimetern: Behälter mit intakten Bodenkernen, die aus einem Acker in der Nähe von Jülich ausgehoben wurden — inklusive Regenwürmern, Pilzen und Co. In diesem Boden werden typische deutsche Ackerfrüchte a...


Was läuft heute? | Nobody Wants This – S2
10/23/2025

Zweite Chancen

Joanne ist Sex-Podcasterin, Noah ein Rabbi. Nachdem sich die beiden in Staffel eins von „Nobody Wants This“ ineinander verlieben, stellen sie fest, dass ihre Vorstellungen vom Leben unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Noah die Möglichkeit erhält, Oberrabbiner zu werden und Joanne nicht zum Judentum konvertieren möchte, scheint ihre Beziehung zu scheitern.

Doch sie beschließen, ihrer Liebe eine zweite Chance zu geben. In der neuen Staffel versuchen sie herauszufinden, wie ein gemeinsamer Alltag funktionieren kann, während alte Konflikte und neue Herausforderungen an ihrer Beziehung nagen. Dabei spielen nicht nur ihre e...


Geschichten aus der Mathematik | Leonardo Fibonacci und das indisch-arabische Zahlensystem
10/22/2025

Leonardo Fibonacci: Mathematiker mit großen Visionen

Als Leonardo da Pisa Ende des 12. Jahrhunderts in Pisa geboren wird, befindet sich Europa noch im Mittelalter. Die Wissenschaften stagnieren, gerechnet wird noch mit römischen Zahlen. Von der Null oder negativen Zahlen hat kaum jemand gehört, obwohl beides in der arabischen Welt bereits verbreitet ist. Dass das Zahlensystem mit den Ziffern 0 bis 9 nach Europa kommt, ist auch Leonardo zu verdanken, dem nach seinem Tod der Name Fibonacci zugeschrieben wird: eine Kurzform von „Filius Bonacci“, also „Sohn des Bonaccio“. Der Sohn des pisanischen Kaufmanns Guglielmo Bonaccio reist mit seinem Vater durch...


Was läuft heute? | Dirty Money – Geldwäsche-Paradies Deutschland
10/22/2025

Dirty Money – Geldwäsche-Paradies Deutschland

In Deutschland werden täglich Milliarden von Euros von dem illegalen in den legalen Wirtschaftskreislauf überführt. Und das ist in fast keinem Land so einfach wie in Deutschland. Die Doku „Dirty Money — Geldwäsche-Paradies Deutschland“ zeigt, warum Deutschland weltweit als einer der Hotspots für Geldwäsche bekannt ist.

Drogenkartelle, Terrornetzwerke und Oligarchen benutzen Geldkuriere, Nobelrestaurants und Immobilien-Investments, um ihr Geld zu waschen. Sie nutzen Schlupflöcher im deutschen System aus, um aus illegalem Geld legales Geld zu machen.

Die Schlupflöcher machen den Kriminellen das Leben einfach und stell...


Was läuft heute? | Who killed the Montreal Expos?
10/21/2025

Who killed The Montreal Expos

Die Montreal Expos waren Kanadas erstes Major-League-Baseball-Team und der ganze Stolz von Québec. Mitte der 1990er Jahre spielen sie ihre beste Saison und gelten 1994 sogar als das stärkste Team der Liga. Baseball wurde so in Montreal vom Sport zum echten Lebensgefühl. Nach Feierabend ging es für die Fans ins Stadion, wo die Spieler gefeiert wurden wie Popstars. Die ganze Stadt fieberte mit jedem Pitch.

Aus und vorbei

Von einen Tag auf den anderen Tag ist plötzlich Schluss. Finanzielle Probleme, Rückschläge und umstrit...


Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Was bedeutet „nachhaltig bauen“?
10/21/2025

Nachhaltigkeit in der Baubranche

Die Baubranche ist weltweit für rund 40 Prozent der CO2-Emissionen und den größten Ressourcenverbrauch verantwortlich. Um internationale Klimaschutzziele einhalten zu können, muss an vielen Stellen eingespart werden. Das Konzept „nachhaltig bauen“ bietet viele Möglichkeiten, zum Beispiel auf Standorte und deren Ressourcen achten oder Materialien recyceln und/oder wiederverwenden. Zum nachhaltigen Bauen gehört aber auch dazu, auf Menschenrechte und andere Werte innerhalb der Herstellungs- und Produktionsketten zu achten.

Klimaneutraler Gebäudebestand

Um Deutschlands nachhaltige Entwicklung zu fördern, hat die Bundesregierung das Ziel gesetzt, dass der Gebäudeb...


Was läuft heute? | Maestro Ennio Morricone
10/20/2025

Maestro Ennio Morricone

In einem fast zweieinhalb stündigen Dokumentarfilm, wird dem italienischen Musiker und Filmkomponisten Ennio Morricone gedacht. Mehr als 60 Jahre war Morricone als Komponist tätig und schrieb unter anderem für legendäre Westernfilme wie „Für eine Handvoll Dollar“ und „Spiel mir das Lied vom Tod“ die Filmmusik.

Der Stimme des Westerns

Während seiner Karriere arbeitete er mit Regisseuren wie Sergio Leone und Quentin Tarantino zusammen. Für Letzteren schrieb er 2016 einen seiner letzten Soundtracks und gewann den Oscar. In der Doku kommen neben Ennio Morricone auch Freunde, Kollegen und Ex...


Was läuft heute? | Mr. Scorsese
10/19/2025

Mr. Scorsese

Kaum ein anderer Regisseur hat das amerikanische Kino so geprägt wie Martin Scorsese. Mit einer Karriere, die schon mehrere der besten Filme aller Zeiten hervorgebracht hat, ist es daher nicht ungewöhnlich, dass die Doku-Serie „Mr. Scorsese“ sein Leben und vor allem seine Arbeit Revue passieren lässt. Von Klassikern wie „Goodfellas“ oder „Wie ein wilder Stier“ bis hin zu modernen Hits blickt die Doku auf sein Lebenswerk.

Taxi Driver bis Wolf  of Wallstreet

Dabei geht es aber auch um einige kuriose Geschichten aus Scorseses Jugend, in der Kokain und ander...


Zurück zum Thema | Gibt es bald Heilung für das Chronische Fatigue-Syndrom?
10/18/2025

Von Covid zu ME/CFS

Viele Menschen kennen eine Person aus dem eigenen Umfeld, die an Long- bzw. Post Covid leidet — also nach wie vor mit Symptomen zu kämpfen hat, die mit einer Corona-Ansteckung begonnen haben. Das Robert Koch Institut schätzt, dass zwischen fünf und zehn Prozent der Menschen in Deutschland betroffen waren oder es noch sind.

Viele von ihnen leiden an Myalgische Enzephalomyelitis bzw. dem Chronischen Fatigue-Syndrom, kurz ME/CFS, eine schwere und komplexe Multisystemerkrankung, die das Immun-, Nerven- und Energiestoffwechselsystem betrifft. Die Symptome der Krankheit führen zu massiven Einschränkungen...


Was läuft heute? | Ellbogen
10/18/2025

Ellbogen

Der Film „Ellbogen“ basiert auf dem gleichnamigen Debütroman der Autorin Fatma Aydemir. Sowohl im Film als auch im Buch geht es um die siebzehnjährige Hazal, die sich von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlt. Bei der Jobsuche stößt sie wegen ihren türkischen Wurzeln immer wieder auf Vorurteile. Egal wie viele Bewerbungen sie schreibt, sie kassiert nur Absagen. Hazal ist überfordert. Um einfach mal abzuschalten, möchte sie an ihrem 18. Geburtstag mit ihren drei besten Freundinnen die Sau raus lassen. Aber auch beim Feiern bekommen die Teenagerinnen zu spüren, dass sie nicht dazugehören. Der Türst...