detektor.fm | Podcasts

40 Episodes
Subscribe

By: detektor.fm – Das Podcast-Radio

Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.

Forschungsquartett | Bodenschutz: Wie steht’s um Europas Böden?
Today at 9:13 AM

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)

Lebenswichtige Bodengesundheit

60 bis 70 Prozent der Böden in der EU gelten als geschädigt. Bereits im Juli 2023 hat die EU-Kommission eine erste Richtlinie zur Bodengesundheit vorgestellt und darin vor dem schlechten gesundheitlichen Zustand der Böden in der EU gewarnt. Bis es dann aber zu einer Einigung auf einen Gesetzestext kam, hat es nochmal einige Zeit gedauert, bis dann am 23. Oktober 2025 im EU-Parlament abgestimmt und schließlich das Soil Monitoring Law, die Bodenüberwachungsrichtlinie, verschiedet wurde. Diese Richtlinie ist ein wichtiger erster Schritt...


Was läuft heute? | Millionen Fake – Jagd auf die Kunstfälscher
Today at 4:00 AM

Millionen Fake – Jagd auf die Kunstfälscher

Der Schweizer Künstler Alberto Giacometti gilt als teuerster Bildhauer der Welt. Ein Werk von ihm wurde für 141,3 Millionen Dollar verkauft und ist damit die teuerste, je versteigerte Skulptur.

Ein deutscher Fake-Graf, ein Kunsthändler und der niederländische Kunstfälscher Robert Driessen haben zusammen über ein Jahrzehnt lang mit hunderten gefälschten Giacometti-Skulpturen den Kunstmarkt geflutet. Die Doku-Serie “Millionen Fake – Jagd auf die Kunstfälscher” gibt einen Einblick wie sie dabei vorgegangen sind und warum sie am Ende doch auffliegen.

Dabei erzählen nicht nur die Fälscher i...


Geschichten aus der Mathematik | Margaret Hamilton und die Rettung der Mondlandung
Yesterday at 4:55 AM

Margaret Hamilton und die Apollo-11-Mission

Der 20. Juli 1969 ist als Tag der ersten Mondlandung in die Geschichte eingegangen — doch beinahe wäre es nicht so weit gekommen. Denn als sich die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins immer weiter der Mondoberfläche nähern, beginnt auf einmal der Bordcomputer zu blinken. Fehlermeldungen trudeln ein. Die Astronauten und die Mitarbeitenden im Mission Control Center auf der Erde sind alarmiert. Einen Moment lang hält das ganze Apollo-11-Team den Atem an, doch dann greift das Sicherheitsnetz, das in weiser Voraussicht in die Software hinter der Mondlandung eingeb...


Was läuft heute? | The Mighty Nein
Yesterday at 4:00 AM

The Mighty Nein

Auf dem Kontinent Wildemount in der Fantasywelt von Exandria herrscht seit mehreren Jahren ein erbitterter Krieg. Der Konflikt droht zu eskalieren, als ein mysteriöses und gefährliches Artefakt in die falschen Hände gerät. Eine chaotische Truppe unterschiedlichster Herkunft schließt sich zusammen, um den Frieden in Wildemount zu sichern. Doch sind die unfreiwilligen Helden und Heldinnen zu Beginn alles andere als heroisch.

Dungeons und Deppen

Die Serie spielt wie ihr Vorgänger „The Legend of Vox Machina“ im selben Universum und basiert auf der Webserie „Critical Role“. Hier spielen amer...


Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Wasser & Energie: Verschwendung verschärft Krise
Last Tuesday at 7:30 AM

Wasser-Energie-Nexus: Lage spitzt sich zu

Wasser und Energie hängen eng miteinander zusammen: Einerseits wird für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung viel Energie benötigt. Zum anderen kann ohne Wasser häufig keine Energie erzeugt werden. Fachleute fassen diesen Umstand unter dem Begriff Wasser-Energie-Nexus zusammen. Thor Danielsen ist Global Water Development Lead beim dänischen Technologieunternehmen Danfoss. Er sagt, wir stecken mitten in einer generationsübergreifenden Wasserkrise: So versickert in vielen Städten Europas wertvolles, frisch aufbereitetes Trinkwasser im Boden, weil unsere Wasserleitungen veraltet und undicht sind.

Wenn es um Wasser und Energie geht, entsteh...


Was läuft heute? | Landman S2
Last Tuesday at 4:00 AM

Landman — Staffel 2

Nach dem Tod des Ölmoguls Monty Miller soll Krisenmanager Tommy Norris nun das Unternehmen leiten und versucht es gewinnbringend zu verkaufen. Doch Cami, die Witwe von Monty, hat andere Pläne mit der Firma und will ihr zu alter Größe verhelfen. Gleichzeitig versucht Tommys Sohn seinen eigenen Weg im Öl-Geschäft zu gehen, um im in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.

Das schwarze Gold von Texas

Showrunner ist weiterhin Drehbuchautor und Regisseur Taylor Sheridan. Neben Billy Bob Thornton und Demi Moore, die für die neuen Folgen in ihre Rolle...


Was läuft heute? | Was Tiere fühlen
Last Monday at 4:00 AM

Was Tiere fühlen

Die Dokumentation „Was Tiere fühlen“ zeigt, dass Mensch und Tier doch sehr unterschiedlich sind; aber nicht etwa, weil der Mensch überlegen ist. Ganz im Gegenteil: Viele Tiere haben Fähigkeiten, die auf uns wie Superkräfte wirken.

Der Mensch stellt sich oft über die Tiere, weil er glaubt, intelligenter zu sein. Doch wenn wir verstehen wollen, was Tiere denken oder fühlen, ergibt es nicht immer Sinn, sie mit Menschen zu vergleichen. Denn Tiere nehmen die Welt ganz anders wahr. Für den Menschen sind die Augen das primäre Sinnesorgan...


Was läuft heute? | STABIL
Last Sunday at 4:00 AM

Die Serie „STABIL“ zeigt, wie die sechzehnjährige Greta in die Jugendpsychiatrie kommt und sich ihrem Schuldtrauma stellt.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-stabil


Zurück zum Thema | COP30: Welche Ergebnisse sind realistisch?
Last Saturday at 4:54 AM

COP30 in Brasilien

Vor 30 Jahren wurde in Brasilien die UN-Klimarahmenkonvention und damit die rechtliche Grundlage für spätere Klimakonferenzen unterschrieben. Nun findet die COP30 (Conference of Parties) mit Vertreterinnen und Vertretern aus mehr als 190 Staaten vom 10. bis 21. November erneut in Brasilien statt — diesmal in der Amazonasmetropole Belém: Wie steht es um die damals gesteckten Ziele?

Jubiläum ohne Anstoßen

Im Fokus steht insbesondere ein Ziel, das als Meilenstein im Klimaschutz gilt: Bei der COP21 einigten sich im Pariser Klimaabkommen fast alle teilnehmenden Staaten darauf, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Gra...


Was läuft heute? | Mein Kind ist trans* – was nun?
Last Saturday at 4:00 AM

Mein Kind ist trans* — was nun?

Wenn Eltern Kinder haben, die sich im falschen Geschlecht geboren fühlen, stehen sie oft vor einem Dilemma. Die Dokumentation „Mein Kind ist trans* — was nun?“ begleitet drei Familien mit Transkindern. Natürlich wollen alle das Beste für ihr Kind — doch die Frage ist: Was ist eigentlich das Beste? Diese Frage haben sich auch die Eltern von Kira gestellt. Kira ist mittlerweile 17 Jahre alt und hat ihre Transition hinter sich. Schon mit 14 Jahren wusste sie, dass sie eigentlich ein Mädchen ist. Die Eltern fragten sich zunächst, ob es sich nur um ein...


Antritt | Interview: Welches Rennen fährt Cenzi Flendrovsky, Petra Sturm?
Last Friday at 4:55 AM

In dieser Ausgabe von „Antritt“ geht es mit Petra Sturm um die junge Radsportlerin Cenzi Flendrovsky sowie Radsport und Feminismus.

Cenzi Flendrovsky fährt Radrennen

Die Wiener Historikerin und Autorin Petra Sturm hat viel zur Geschichte des Frauenradsports geforscht. Sie ist dabei auf die Biografie der 1872 geborenen Cenzi Flendrovsky gestoßen, die im Wien vor der Jahrhundertwende Radsportlerin wird. Es ist eine Zeit des Aufbruchs, in der Konventionen hinterfragt und gesellschaftliche Fortschritte errungen werden. In Wien öffnet das erste Gymnasium für Mädchen, die erste Frau promoviert an einer Universität Österreich-Ungarns und es gründen sic...


brand eins-Podcast | Wächter, Übersetzende, Gestaltende und Sinnstiftende
Last Friday at 4:50 AM

Wie sieht die Zukunft der Wissensarbeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz aus? Frank Wolf wirft einen Blick voraus und identifiziert vier Rollen.

(00:00:00) Intro
(00:01:19) Begrüßung Frank Wolf
(00:01:57) Welche Jobs sind gefährdet?
(00:06:36) Was noch relativ safe ist
(00:08:44) Welche neuen Aufgaben erzeugt KI?
(00:10:16) Die vier Rollen
(00:10:28) Die Wächter
(00:12:07) Die Übersetzenden
(00:14:02) Die Gestaltenden
(00:17:35) Die Sinnstiftenden
(00:26:34) Verabschiedung

WERBUNG

Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de.

Hier entl...


Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Rettet Seegras das Klima?
Last Friday at 4:43 AM

Seegras bildet echte Wiesen unter Wasser. Es handelt sich nicht um Algen, sondern um Blütenpflanzen, die im flachen Küstengebiet wachsen. Viele Urlauberinnen und Urlauber kennen es von den Stränden an Nord- und Ostsee, aber Seegras gibt es auch im Mittelmeer und in tropischen Gewässern.

Überall bietet es einen wichtigen Lebensraum für Fische, Krebse und Muscheln. Doch der Nährstoffeintrag durch die Landwirtschaft und die Erwärmung des Wassers gefährden die Bestände. So sind in den vergangenen Jahrzehnten bereits viele der wertvollen Unterwasserlandschaften verschwunden.

Dabei könnte das Seegras selbst beim...


Was läuft heute? | Palm Royale S2
Last Friday at 4:00 AM

Palm Royale — Staffel 2

Nach einem Skandal um den gescheiterten Mordanschlag auf Präsident Nixon versucht Maxine Simmons in der zweiten Staffel von „Palm Royale“ in die feine Gesellschaft von Palm Beach zurückzukehren und sich an deren Spitze hochzuarbeiten. Dabei gerät sie erneut in ein Netz aus Lügen, Machtspielen und Geheimnissen, die ihr Leben komplett durcheinanderbringen.

Die Reichen und Schönen von Palm Beach

Wie die erste Staffel basiert auch Staffel 2 auf dem Roman „Mr. & Mrs. American Pie“ von Juliet McDaniel. Schauspielerin und Komikerin Kristen Wiig ist ebenso wieder Teil des Casts wie Laura...


Forschungsquartett | Höchste Zeit für Kanon: Kunst in Ostmitteleuropa
11/13/2025

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)

Unbekanntes Ostmitteleuropa

Florenz, Antwerpen, Paris: Wenn es um die Renaissance geht, richten sich die Blicke in der Regel nach Westen. Die Epoche markiert den Übergang vom Mittelalter zur frühen Neuzeit, in der die Ideen der Antike wiederentdeckt wurden. Das schlug sich auch in der Kunst nieder. Die Meisterwerke der Renaissance in Malerei, Architektur und vielen anderen Kunstrichtungen ziehen noch heute Millionen von Menschen in die Museen oder eben in berühmte Städte der Renaissance, etwa in Itali...


Was läuft heute? | Being Eddie
11/13/2025

Aufstieg eines Ausnahmetalents

Bereits als Teenager begeistert Eddie Murphy auf den New Yorker Comedy-Bühnen, wird mit „Saturday Night Live“ über Nacht zum Star und feiert mit Filmen wie „Beverly Hills Cop“ und „Der Prinz aus Zamunda“ internationale Erfolge. Eddie Murphy prägt über Jahrzehnte die Comedy- und Filmkultur und bringt Generationen zum Lachen. Doch hinter Glanz und Glamour zeigt sich auch die Schattenseite des Erfolgs.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Netflix-Dokumentation „Being Eddie“ geht weit über Murphys Erfolge hinaus. Sie zeigt den Menschen hinter der Hollywood-Fassade: einen Künstler, der sich zwischen Öffentlichkei...


Was läuft heute? | Playdate
11/12/2025

Playdate

Der vor kurzem arbeitslos gewordene Brian kümmert sich um den Haushalt und seinen Stiefsohn Lucas. Bei einem Besuch im Park lernen die beiden den sportlichen Jeff und seinen Sohn CJ kennen. Die Jungs verstehen sich auf Anhieb gut und Jeff findet, dass er und Brian auch beste Freunde werden sollten. Doch dann tauchen skrupellose Gangster auf und es stellt sich heraus: Jeff ist gar nicht der Vater von CJ, sondern da um ihn zu beschützen.

King of Queens trifft auf Jack Reacher

In der Action-Komödie spielen Kevin James aus der...


Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Einhorn – ein wandelbares Wesen
11/11/2025

Mit Bedeutung aufladen

Ob als Emoji, als Symbol auf einer Kondompackung oder sprachlich in der Finanzwelt, wo Start-up-Unternehmen mit einer Bewertung von über einer Milliarde Dollar wegen ihrer Seltenheit als „unicorns“ bezeichnet werden: Das Einhorn fasziniert bis heute.

Für den Künstler Olaf Nicolai begann die Faszination in den 1990er Jahren bei einem Besuch im New Yorker Metropolitan Museum. 2006 entstand dann das Werk „La Lotta“, ein schwarzes, lebensgroßes, präpariertes Pferd, das auf der Seite sitzt. Auf der Stirn trägt es ein Horn. Im Inneren befindet sich ein Heizelement, das den Einhornkörper...


Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Klimakonferenz am Rand des Regenwalds
11/11/2025

COP30 in Brasilien

Vom 10. bis zum 21. November 2025 findet die COP30 in Belém, Brasilien, statt. Fast zwei Wochen lang kommen für die UN-Klimakonferenz tausende Politkerinnen, Klimaexperten, indigene Völker und andere Gruppen zusammen, um über Klimaschutzziele und vor allem deren Finanzierung zu sprechen.

Durch die Nähe zum Amazonas steht der Schutz der Regenwälder besonders im Fokus. Bereits im Vorfeld der Konferenz hat Brasilien den Regenwald-Fonds „Tropical Forest Forever Facility“ angekündigt. Damit sollen Länder finanziell dabei unterstützt werden, ihre tropischen Wälder zu erhalten. Insgesamt sollen rund 125 Milliarden US-Dollar mobilisiert werden.


Was läuft heute? | Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen
11/11/2025

Ein Reporter und eine Zeugin

„Nürnberg 45 — Im Angesicht des Bösen“ erzählt die Ereignisse von Nürnberg aus der Perspektive zweier junger Holocaust-Überlebender: Ernst Michel, damals 22 Jahre alt, und Seweryna Szmaglewska, damals 29 Jahre alt. Sie begegnen sich im Justizpalast in Nürnberg: Michel soll für eine US-amerikanische Nachrichtenagentur über die Prozesse berichten, Szmaglewska vor Gericht als Zeugin aussagen. Ernst Michel stammt aus Mannheim und ist im Gerichtssaal der jüngste unter den Journalisten aus aller Welt — zudem der Einzige, der ein Konzentrationslager überlebt hat. Seweryna Szmaglewska ist polnische Widerstandskämpferin und überlebte mehr als zweieinhalb Jahr...


Was läuft heute? | MARINES
11/10/2025

Auf hoher See

Die vierteilige Dokumentarserie „Marines“ zeigt, was es wirklich heißt, Teil einer militärischen Einheit zu sein, die rund um die Uhr einsatzbereit ist. Das Filmteam begleitet einen Trupp des US Marine Corps, der im Pazifik stationiert ist und dort als sogenannte „force in readiness“ ständig auf Abruf steht.

Gezeigt werden intensive Trainingsroutinen, Waffenübungen, amphibische Operationen und komplexe Team-Drills, die den körperlichen und mentalen Anspruch dieser Spezialeinheit verdeutlichen. In der Doku-Serie geht es allerdings nicht nur um Muskelkraft und Disziplin, sondern auch um Menschlichkeit: „Marines“ porträtiert die jungen Rekruten in Moment...


Was läuft heute? | Frankenstein
11/09/2025

Frankenstein

Im Film von Guillermo del Toro erschafft der manische Wissenschaftler Victor Frankenstein einen künstlichen Menschen aus Leichenteilen. Mit Hilfe von Elektrizität erweckt er die Kreatur zu neuem Leben. Doch schon bald verstößt Victor die Kreatur und flieht. Das Monster beginnt auf der Suche nach seinem Schöpfer und dem Sinn hinter seinem Leben einen blutigen Rachefeldzug.

Schöpfer gegen Schöpfung

Der Roman von Mary Shelley aus dem Jahr 1818 und die Verfilmung aus den frühen 1930er Jahren gehören zu Guillermo del Toros Lieblingsgeschichten, weshalb es für ihn schon...


Was läuft heute? | Pluribus
11/08/2025

Pluribus

Die Serie „Pluribus“ stammt vom „Breaking Bad“-Schöpfer Vince Gilligan und hat zwei Gemeinsamkeiten mit dem „Breaking Bad“-Universum. Zum einen spielt die Serie auch in Albuquerque, zum anderen ist die Schauspielerin Rhea Seehorn in der Hauptrolle zu sehen. Seehorn spielt schon in „Better Call Saul“ die Anwältin Kim Wexler. In „Pluribus“ ist sie die Autorin Carol. Als ein mysteriöses Signal aus dem Weltraum dafür sorgt, dass plötzlich alle Menschen glücklich sind, bleibt sie als Einzige davon unberührt. Carol ist auf einmal die unglücklichste Person auf der Erde.

Eine sehr persönliche...


brand eins-Podcast | Ewigkeitschemikalien
11/07/2025

PFAS – sogenannte Ewigkeits-Chemikalien – sind für viele Branchen unverzichtbar und zugleich ein riesiges Umweltproblem. Ferdinand Somorowsky erklärt, warum ein Verbot für die Industrie nicht nur ein Risiko, sondern auch eine Chance für echte Innovationen wäre.

(00:02:30) Massenhafte Anwendung von PFAs – Wieso ein Irrweg?
(00:03:14) Wo könnte man verzichten?
(00:03:41) Was ist das Faszinierende an der Stoffgruppe?
(00:04:31) Waren Langezeitfolgen nicht bekannt oder wurden sie ignoriert?
(00:05:20) Warum sind die Stoffe so stabil und langlebig sind?
(00:06:04) Gibt es alternative Stoffe?
(00:07:46) Wie kann man sich die Suche nach Alternativen vorstellen?
(00:08:59) Wi groß ist die Testbandbreit...


detektor.fm destilliert | November 2025: Recap bei „Mission Energiewende“ – die wichtigsten Klima-Erkenntnisse
11/07/2025

Klimaschutz — wo stehen wir?

Der November steht im Zeichen des Klimaschutzes. Vor 30 Jahren wurde in Brasilien die UN-Klimarahmenkonvention und damit die rechtliche Grundlage für spätere Klimakonferenzen unterschrieben. Am 10. November 2025 treffen sich nun die Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 190 Staaten erneut in Brasilien — diesmal in in der Amazonasmetropole Belém — um Bilanz zu ziehen: Wie steht es um die damals gesteckten Ziele?

Ein guter Grund, in unseren Klimapodcast Mission Energiewende auf die Klimaschutz-Episoden der vergangenen Jahre zurückzublicken: Worüber haben wir berichtet? Was hat sich seitdem getan? Und was müssen wir aus den Entw...


Antritt | Interview: Warum verlasst ihr die Eurobike, Dirk Zedler?
11/07/2025

In dieser Ausgabe von „Antritt“ fragen wir Dirk Zedler, warum die Branchenverbände Zukunft Fahrrad und ZIV nicht mehr mit der Fahrradmesse Eurobike kooperieren.

Eurobike vor Herausforderungen

Seit den Neunzigerjahren ist die Fahrradmesse Eurobike eine Konstante im Terminkalender der Fahrradbranche. Die Messe hat zunächst in Friedrichshafen am Bodensee stattgefunden, seit 2022 ist sie in Frankfurt am Main zuhause.

Die Eurobike gilt als Weltleitmesse der Fahrradindustrie, hat in den letzten Jahren allerdings mit Problemen zu kämpfen: Die Covid-Pandemie hat die Fahrradbranche durcheinandergewirbelt, die wirtschaftliche Lage ist herausfordernd und viele große Hersteller präsentieren...


Was läuft heute? | Maxton Hall – S2
11/07/2025

Zurück in Maxton Hall

Nachdem sich Stipendiatin Ruby Bell und Millionärserbe James Beaufort in der ersten Staffel von „Maxton Hall — Die Welt zwischen uns“ ineinander verliebt haben, wird ihre Beziehung nun auf die Probe gestellt. James‘ Leben verändert sich durch den plötzlichen Tod seiner Mutter so sehr, dass er die Kontrolle verliert und Rubys Gefühle verletzt. Die beiden trennen sich und Ruby würde am liebsten fliehen — in eine Welt ohne James. Doch er möchte sie um jeden Preis zurückgewinnen und setzt alles daran, dass sie ihm verzeiht.

Die Entscheidung<...


Forschungsquartett | Internationales Seerecht: Wem gehören die Ozeane?
11/06/2025

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft

Verwaltung des Meeresbodens

Nach vielen Jahren Verhandlung trat 1994 das UN-Seerechtsübereinkommen in Kraft. Es regelt unter anderem die Hoheitsgewässer oder Wirtschaftszonen auf dem Wasser. Eine besondere Rolle spielt der Meeresboden jenseits nationaler Grenzen. Er gilt als gemeinsames Erbe der Menschheit. Zuständig für seine Verwaltung ist die internationale Meeresbodenbehörde (International Seabed Authority, ISA).

Denn dort unten, in mehreren tausend Metern Tiefe, liegen wertvolle Rohstoffe — etwa die Manganknollen. Sie enthalten Metalle wie Kupfer, Kobalt und Nickel, die zum Beispiel für die Herstellun...


Was läuft heute? | Death by Lightning
11/06/2025

Death by Lightning

In der Serie „Death by Lightning“ geht es um James Abram Garfield — den 20. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Garfield kam aus bescheidenen Verhältnissen und konnte sich durch seine Intelligenz in immer höhere Kreise vorarbeiten. So weit sogar, dass er irgendwann das höchste Amt in den USA bekommen hat. Als Präsident hat er sich vorgenommen, gegen Korruption vorzugehen. Der zweite wichtige Charakter der Serie heißt Charles Guiteau. Garfield ist sein großes Vorbild. Er bittet ihn ständig um irgendetwas und bettelt ihn um einen Posten an. Doch Garfield schenkt ihm nicht die...


Geschichten aus der Mathematik | Pat Hanrahan und der Toy-Story-Code
11/05/2025

Die Premiere von „Toy Story“ ist 1995 nicht nur ein Kinoereignis, sie präsentiert auch eine technische Revolution. Da ist er also, der erste abendfüllende Film, der komplett am Computer entstanden ist — und er sieht verdammt gut aus.

Woody, Buzz und RenderMan

Bei der Premiere im Publikum sitzt auch der Mann, der Woody, Buzz Lightyear und all die anderen Spielzeuge in Andys Kinderzimmer zum Leben erweckt hat: Pat Hanrahan hat mit seinem Team bei PIXAR eine Software entwickelt, die es überhaupt erst möglich macht, mit der eingeschränkten Rechenpower der 90er Jahre einen Film wie „Toy St...


Was läuft heute? | Anonymus
11/05/2025

Hat er oder hat er nicht?

„Anonymus“ spielt in London um das Jahr 1600 — Elisabeth I. ist Königin. Ihre Regierungszeit gilt als das sogenannte goldene Zeitalter und war geprägt durch Stabilität, kulturellen Aufschwung und den Beginn der britischen Weltmachtstellung. Edward de Vere, 17. Earl of Oxford, hat den Schrank voller heimlich verfasster Theaterstücke. Als Angehöriger des Hochadels kann er seine Werke damals nicht öffentlich aufführen lassen. Das soll der Bühnenautor Ben Jonson übernehmen und ein etwas raubeiniger Schauspieler namens William Shakespeare.

Bildgewaltige Intrigen

Unterdessen erfährt Edward von einer Intrige ge...


Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Energiewende: Grüne Zukunft, koloniales Erbe
11/04/2025

Grüner Wasserstoff aus dem globalen Süden

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Er soll helfen, Industrieprozesse klimaneutral zu gestalten, Flugzeuge und Schiffe anzutreiben oder Stahl zu produzieren, ohne CO2 auszustoßen. Doch die Herstellung ist energieintensiv und der dafür nötige Strom muss aus erneuerbaren Quellen kommen. Da Deutschland nicht genügend grünen Strom erzeugt, sollen künftig Importe den Bedarf decken — aus Regionen mit viel Sonne und Wind, etwa aus Namibia. Dort planen ein britisches und ein deutsches Unternehmen das Hyphen-Projekt, das Namibia zu einem Exportland für grünen Wass...


Was läuft heute? | Teenstar Dilemma – Die Reise der Lochmann Zwillinge
11/04/2025

Bye Bye, Teenie-Stars

Millionen Klicks, ausverkaufte Touren, goldene Schallplatten — als „Die Lochis“ waren Heiko und Roman Lochmann in den 2010er-Jahren ein echtes Phänomen. Dann der Schnitt: 2019 war Schluss mit dem Teenie-Image und dem Dauerrausch des Erfolgs. Die Brüder beendeten ihre YouTube-Karriere. Kein Rampenlicht mehr, keine Likes. Nur die Frage: Wer sind wir eigentlich, wenn keiner mehr zuschaut?

Die ZDF-Dokureihe zeigt, was nach dem Abschied vom Internetruhm kam: Kellerproben statt Kameras, Zweifel statt Applaus. Über mehrere Jahre hinweg begleitet „Teenstar Dilemma“ die Zwillinge bei ihrem Versuch, als Musikduo HE/RO neu anzufangen und sich dabei selbst...


Was läuft heute? | Herbertstraße – Geschichte einer Domina
11/03/2025

Herbertstraße — Geschichte einer Domina

„Herbertstraße — Geschichte einer Domina“ ist eine sehr ungewöhnliche Doku, die irgendwie auch ein bisschen die Genres True Crime und Coming of Age abdeckt. Es geht um die Biografie von Manuela Freitag, der dienstältesten Domina auf der Hamburger Reeperbahn. Mittlerweile ist sie 61 Jahre alt, doch schon als Teenagerin steht sie auf dem Straßenstrich. Damals aus der Not heraus, weil sie einfach an Geld kommen wollte. Heute führt sie ein sehr selbstbestimmtes Leben und hat einen festen Platz als Domina in der berühmt-berüchtigten Herbertstraße.

Die dreiteilige D...


Was läuft heute? | S.W.A.T. S7
11/02/2025

Das Ende einer Ära?

In „S.W.A.T.“ leitet Sergeant Hondo eine Spezialeinheit in Los Angeles, die dort operiert, wo die Lage besonders brenzlig wird: bei Geiselnahmen, Überfällen oder Gangkonflikten. Dabei bewegt sich die Serie nicht nur in klassischen Action-Gefilden, sondern beleuchtet auch die sozialen Spannungen in South L.A. — der Heimat von Hondo. Immer wieder muss er die Balance zwischen seiner Loyalität zur eigenen Community und seiner Verantwortung als Polizist halten. Jede Episode der Serie erzählt einen abgeschlossenen Fall — doch in der neuen Staffel geht es auch um große Fragen: Wie lange kann Hon...


Was läuft heute? | Amsterdam Empire
11/01/2025

Der König der Coffeeshop-Szene

Jack van Doorn ist ein charismatischer Unternehmer, der mit seinem legalen Marihuana-Imperium „The Jackal“ zum König der Coffeeshop-Szene Amsterdams avanciert ist. Er musste sich während seiner gesamten Karriere gegen Kriminelle, Konkurrenz und die niederländische Justiz behaupten. Dabei ging es nicht immer nett und rücksichtsvoll zu. Aber auch ein mächtiger und erfolgreicher Mann durchlebt mal eine Midlife Crisis und so beginnt van Doorn eine Affäre mit der bekannten Journalistin Marjolein Hofman — was ihm zum Verhängnis werden könnte. Denn die betrogene Ehefrau Betty schmiedet einen skrupellosen Racheplan.

...


Zurück zum Thema | Wie flexibel ist das Schulsystem?
11/01/2025

Schule unter Druck

Das Schulsystem in Deutschland arbeitet „am Anschlag“. So formuliert es der aktuelle Nationale Bildungsbericht von 2024. Überall herrscht Lehrkräftemangel, Unterrichtsstunden fallen aus und die Qualität des Unterrichts leidet.

Bildung ist in Deutschland Ländersache. In Hamburg verfolgt man schon seit der Schulreform 2006/2007 ein etwas anderes Schulkonzept, das möglicherweise flexibler auf Krisen reagieren kann. Dort folgt man dem Leitbild „Selbstverantwortete Schule“ (SvS): Die Schulen bekommen vom Land mehr Verantwortung übertragen, als es an anderen Orten in Deutschland üblich ist, und haben so mehr Gestaltungsspielräume. 

Mehr Gestaltungsfreiraum

Bianca Thies arbei...


Antritt | Interview: Was macht Nachtfahrten so berauschend, Daniel Rasch?
10/31/2025

In dieser Ausgabe des „Antritts“ geht’s mit Daniel Rasch um Nachtfahrten.

Raus in die Dunkelheit

In jedem Jahr passiert es und nie lässt sich daran rütteln: Im Herbst werden die Tage kürzer, die Zeitumstellung auf Winterzeit sorgt zudem für deutlich mehr Dunkelheit am Abend. Für viele Menschen ist das keine angenehme Zeit. Wer gern mit dem Rad unterwegs ist, ist jetzt entweder weniger aktiv oder sorgt für Licht am Fahrrad. Manche Menschen fahren auch bewusst im Dunkeln und gehen auf Nachtfahrt.

Daniel Rasch geht auf Nachtfahrt

Danie...


Was läuft heute? | Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
10/31/2025

Unterdessen in Mittelerde

Mittelerde, Zweites Zeitalter. Der dunkle Herrscher Morgoth ist besiegt. Die Elbenkriegerin Galadriel ist aber davon überzeugt, dass Morgoths rechte Hand — der dunkle Hexenmeister Sauron — und seine Orks weiterhin existieren, und bleibt jahrhundertelang auf der Suche nach ihnen. Sauron kann vielerlei Gestalt annehmen und ist ein Meister der Täuschung. Elbenkönig Gil-galad erklärt den Krieg für beendet und schickt Galadriel in die Unsterblichen Lande von Valinor. Sie springt vom Schiff und wird vom Schiffbrüchigen Halbrand gerettet. Mit ihm segelt sie schließlich in die Südlande. Dort braut sich etwas zusammen: Menschen ver...


Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Mensch und Material: Wie Werkstoffe unser Leben prägen
10/31/2025

Steinzeit, Bronzezeit, Siliziumzeit?

Die Geschichte des Menschen ist immer auch die Geschichte der Materialien, die er verwendet. Vom Faustkeil aus Stein über Bronze und Stahl bis hin zum Siliziumchip hat jedes neue Material nicht nur unsere Technik, sondern auch unsere Kultur, unsere Gesellschaft und unser Denken verändert.

Materialien sind die stillen Zeugen der Zivilisation: Sie prägen, was wir bauen, wie wir leben, was wir schön finden — und oft sogar, was wir für möglich halten. Sie sind auch Ausdruck unserer Werte und häufig mit Bedeutung aufgeladen. Gold etwa steht seit jeher für...