Schabat Schalom - das Magazin
Das Magazin Schabat Schalom berichtet aus dem jüdischen Leben mit Nachrichten, Interviews, Berichten und Kommentaren. Dazu die Wochenabschnittsauslegung der Thora.
Schabat Schalom 17. Oktober 2025

Die Themen der Sendung:
„In Auschwitz hat sich alles verändert“
Interview mit der Journalistin Sarah Cohen-Fantl
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Shlomo Bistritzky, Hamburg
Schabat Schalom 10. Oktober 2025

Die Themen der Sendung:
„Jetzt braucht es Mut für einen Neuanfang“
Interview mit Richard C. Schneider über das Abkommen zur Waffenruhe in Gaza und Israel
Almut Engelien
Thora-Auslegung:
Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt
Schabat Schalom 3. Oktober 2025

Das Magazin Schabat Schaom berichtet aus dem jüdischen Leben mit Nachrichten, Interviews, Berichten und Kommentaren.
Schabat Schalom 26. September 2025

Die Themen der Sendung:
Die Hohen Feiertage in schwierigen Zeiten:
Ein Gespräch mit Rabbiner Levi Israel Ufferfilge
Daniela Remus
Thora-Auslegung:
Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz
Schabat Schalom 19. September 2025

Die Themen der Sendung:
Ergebnis des Architekturwettbewerbs:
Wie soll der Wiederaufbau der Hamburger Bornplatzsynagoge aussehen?
Ein Gespräch mit Daniel Sheffer von der Jüdischen Gemeinde
Daniela Remus
Feier und Zuspruch mit vielen Gästen:
Der Zentralrat der Juden in Deutschland feierte sein 75jähriges Bestehen
Ein Stimmungsbericht von Almut Engelien
Thora-Auslegung:
Rabbiner Gabor Lengyel, Hannover
Schabat Schalom 12. September 2025

Die Themen der Sendung:
Erfinderin der Volksküchen
Interview mit Gerhard Rekel über sein Buch: „Lina Morgenstern – die Geschichte einer Rebellin“
Almut Engelien
Thora-Auslegung:
Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln
Schabat Schalom 5. September 2025

Die Themen der Sendung:
„Deutschland muss sich für deutsche Geiseln in Gaza einsetzen“
Interview mit dem Antisemitismusbeauftragten von Brandenburg, Andreas Büttner
Almut Engelien
Thora-Auslegung:
Rabbiner Uri Themal, Haifa
Schabat Schalom 29. August 2025

Die Themen der Sendung:
Jüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide
Interview mit der Kuratorin Rebekka Denz
Almut Engelien
Kosher Deli Golcca
Deutschlands einzige koschere Fleischerei
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Walter Rothschild, Berlin
Schabat Schalom 22. August 2025

Die Themen der Sendung:
Kein anderes Land - Aufzeichnungen aus Israel
Interview mit Sarah Levy über ihr gleichnamiges Buch
Almut Engelien
Thora-Auslegung:
Rabbiner Salomon Almekias-Siegl, Bamberg
Schabat Schalom 22. August 2025

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbiner Jehoschua Ahrens aus Frankfurt.
Schabat Schalom 15. August 2025

Die Themen der Sendung:
"Jüdische Geschichte ist Teil unserer Gesellschaft"
Ausstellungsreigen in den 3Landesmuseen Braunschweig
Interview mit Ulrike Wendt-Sellin, Abteilungsleiterin Neuzeit
Miron Tenenberg
Norderneys jüdische Geschichte
Ein Urlaubsort und seine Vergangenheit
Thomas Klatt
Thora-Auslegung:
Rabbiner Shlomo Bistritzky, Hamburg
Schabat Schalom 15. August 2025

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbinerin Ulrike Offenberg aus Hameln.
Schabat Schalom 8. August 2025

Die Themen der Sendung:
„Fußball ist immer politisch“
Interview mit dem Leiter des Jüdischen Museums Rendsburg
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Paul Moses Strasko, Düsseldorf
Schabat Schalom 8. August 2025

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbiner Julian-Chaim Soussan aus Frankfurt.
Schabat Schalom 1. August 2025

Die Themen der Sendung:
Wie kann es in Gaza weitergehen?
Ein Gespräch mit dem Journalisten Richard C. Schneider
Daniela Remus
Thora-Auslegung:
Rabbiner Jona Simon, Hildesheim
Schabat Schalom 1. August 2025

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbiner Igor Itkin aus Berlin.
Schabat Schalom 25. Juli 2025

Die Themen der Sendung:
Wer ist Jude?
Interview mit Gunda Trepp über ihr gleichnamiges Buch
Almut Engelien
Thora-Auslegung:
Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt
Schabat Schalom 18. Juli 2025

Die Themen der Sendung:
Kaddisch Online:
Ein Gespräch mit Rafi Rotenberg zum Engagement der liberalen Gemeinde in Köln
Daniela Remus
Statt Einrichtung auf Zeit, wichtigste Institution des Judentums in Deutschland:
Der Zentralrat der Juden wird 75 Jahre
Carsten Dippel
Thora-Auslegung:
Rabbiner Jonathan Magonet, London
Schabat Schalom 18. Juli 2025

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbiner Nils Ederberg aus Hamburg.
Schabat Schalom 11. Juli 2025

Die Themen der Sendung:
„Wir als Gedenkstätten sind Angriffsziele“
Rechter Vandalismus in der KZ Gedenkstätte Neuengamme
Interview mit Susann Lewerenz, Leiterin des Studienzentrums
Miron Tenenberg
„Jüdische Kinderwelten“
Neue Dauerausstellung in der Bildungsstätte Israelitische Töchterschule Hamburg
Andrea Richter
Thora-Auslegung:
Annete Böckler, Rabbinatsstudentin aus Köln
Schabat Schalom 4. Juli 2025

Die Themender Sendung:
„Das jüdische Thema hat mich immer begleitet“
Interview mit David Safier über seinen Roman „Die Liebe sucht ein Zimmer"
Almut Engelien
Thora-Auslegung:
Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt
Schabat Schalom 27. Juni 2025

Die Themen der Sendung:
„Das iranische Regime bleibt gefährlich – nicht nur für Juden und Israel“
Interview mit Prof. Stephan Grigat, Antisemitismusforscher Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Almut Engelien
Thora-Auslegung:
Rabbiner Gabor Lengyel, Hannover
Schabat Schalom 20. Juni 2025

Die Themen der Sendung:
Zu den Wurzeln des deutschen liberalen Chazzanuts
Synagogalgesang damals und heute
Interview mit Ralph Selig
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Joel Berger, Stuttgart
Schabat Schalom 13. Juni 2025

Die Themen der Sendung: Spannende Auswahl Gespräch mit Elisabeth Friedler über die 5. Jüdischen Filmtage Hamburg Almut Engelien "Alles anders" Deutsch-israelische Literaturtage in Berlin Carsten Dippel Thora-Auslegung: Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt
Schabat Schalom 6. Juni 2025

Die Themen der Sendung: Zahl antisemitisch motivierter Vorfälle massiv gestiegen Ein Gespräch mit Stefan Hensel, Antisemitismusbeauftragter von Hamburg Daniela Remus Das größte jüdische Event für Jugendliche: Die Jewrovision 2025 in Dortmund Estella Mazur Thora-Auslegung: Rabbiner Daniel Alter, Frankfurt
Schabat Schalom 30. Mai 2025

Die Themen der Sendung: „Wenn die Urahnen aus dem eigenen Mund sprechen“ Oles Volinchik über sein Musik-Programm „UkraYiddish“ Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Julian-Chaim Soussan, Frankfurt
Schabat Schalom 23. Mai 2025

Die Themen der Sendung: „Für den Frieden muss die Hamas entwaffnet werden“ Interview mit Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Netanel Olhoeft, Berlin
Schabat Schalom 16. Mai 2025

Die Themen der Sendung: Kaum gehörte Stimmen Aufnahmen von David Boder von 1946 mit Holocaust-Überlebenden Interview mit Franka Maubach, Historikerin Almut Engelien Israel als Rückversicherung Jüdische Stimmen zu 60 Jahren diplomatische Beziehung Israel-BRD Michael Hollenbach Thora-Auslegung: Rabbiner Igor Itkin, Berlin
Schabat Schalom 9. Mai 2025

Die Themen der Sendung: Herzensbildung muss her! Ein Gespräch mit dem Historiker Michael Wolffsohn zum 8. Mai Daniela Remus Bandbreite des jüdischen Films: Das jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg läuft vom 6. bis 11. Mai Kirsten Dietrich Thora-Auslegung: Rabbiner Zsolt Balla, Leipzig
Schabat Schalom 2. Mai 2025

Die Themen der Sendung: Jüdisches beim Kirchentag in Hannover Alexander Budde „Eine Ehre, dass ich an Dialogen mitwirken kann“ Interview mit Rabbiner Gabor Lengyel Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz
Schabat Schalom 25. April 2025

Die Themen der Sendung: Jüdische Perspektiven auf Papst Franziskus Interview mit Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln
Schabat Schalom 18. April 2025

Die Themen der Sendung: Ein fairer Blick für Kinderaugen Eine Kinderbibel ohne antijüdische Vorurteile Carsten Dippel „Wir haben völlig andere Beziehungen, die wir zum jüdischen Volk pflegen“ Antisemitismus in der Johannespassion Ein Gespräch mit Stephan Vasel, Superintendent im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt
Schabat Schalom 11. April 2025

Die Themen der Sendung: „Gefühle statt Geografie“ Nahost-Trialog im Unterricht Daniel Batel Geschichte zum Anbeißen: Warum Mazzot mehr als Brot sind Interview mit Jana Stöxen Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt
Schabat Schalom 4. April 2025

Die Themen der Sendung: Konsequenter Schutz gefordert Ein Gespräch mit Ron Dekel, dem Präsidenten der Jüdischen Studierendenunion Daniela Remus Thora-Auslegung: Annette Böckler, Rabbinatsstudentin aus Köln
Schabat Schalom 28. März 2025

Die Themen der Sendung: Neues Wissen über Deportation ungarischer Juden 1944 Ein Gespräch mit Anna Menny und Gabriela Fenyws Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Uri Themal, Haifa