Maurer & Cik - by Kleine Zeitung
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
Gewesslers Flugzeug-Liebe

Die Themen in dieser Woche:
Leonore Gewessler ist die neue Chefin der Grünen und startete mit einem Liebes-Outing ins Amt. Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider hat eine neue Partei. Sie nennt sich FSP. Weil FSB echt problematisch wäre. Zeugnisse für Politikerinnen und Politiker auf allen Ecken und Enden. Genesungswünsche an den Vater von Herbert Kickl!Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek möchte die Republik reformieren. Toi, Toi, Toi!Wer sind eigentlich die Tiktokkern? Jene, die das Medium bedienen, oder Konsumenten, die auf Spendenaufrufe eingehen.Die Straße von Messina könnte bald die Brücke von Messi...Claudia Plakolm, die Miley Cyrus vom Mühlviertl - mit Paul Pizzera

"Maurer & Cik"-Hörer Paul Pizzera ist in dieser Woche zu Gast im satirischen Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung. Gemeinsam mit Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werden folgende Themen besprochen:
Im Konflikt zwischen Ruanda und dem Kongo scheint es eine Einigung zu geben.Ein lesenswerter Kommentar von Alexander Tagger zu den Doping-Games.Die Regierung sollte sparen - und gibt stattdessen Summen, die nicht nachvollziehbar sind, für Coachings und Medienberatung aus.Kein Geld geben die Parteien für Strafen aus, wenn sie Partei- und Amts-Accounts vermengen.Claudia Plakolm wird heiraten. Herzliche Gratulation!Stimmt die Geschichte, dass man in F...Selfie mit Elfie Jelinek

Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten:
Das US-Militär hat neue Mitarbeiter - und zwar aus der Branche der Tech-Giganten. Ein kluger Transfer von Wissen oder die Vorstufe zur Privatisierung der USA?Alle Updates zum Iran-Krieg.Heinz Lederer, neuer Stiftungsrats-Chef des ORF, im Interview mit der Kleinen Zeitung.Was Stiftungsrat-Vize Gregor Schütze nach der ÖVP und vor dem ORF machte.Die Familie Dichand hat die Kronen Zeitung wieder zur Familienangelegenheit gemacht.Die Superreichen sind wieder in der Adria unterwegs.Und Jeff Bezos nervt - schon ohne anwesend zu sein - die...Boogie Woogie mit Wolfgang Schüssel

Die Themen in dieser Woche:
Der Amoklauf in Graz wirkt nach. Im Podcast geht es um die Grenzüberschreitungen des Journalismus. Auch das vielfach kritisierte Waffengesetz ist Thema. Ein weiteres Problem: Gasdruck-Pistolen.Bruce Springsteen und Paul McCartney waren gemeinsam auf der Bühne. Doch was passiert, wenn man Springsteen-Texte genauer hört? Es könnte eigenartig wirken. Aktuell ist er ja Public Enemy in den USA. Österreichs Springsteen bringt auch eine neue CD raus: Friedl Würcher und die Nockis haben ein neues Werk am Start. Karoline Edtstadler gibt gerade einen Interview-Marathon. Die Kür zur ÖVP-Landeschefin wurde derweil - aus...Flucht in Marsaleks Privatjet

In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen
Die Hintergründe zur Bestellung des neuen VwGH-Präsidenten Albert Posch.Was zur grundsätzlichen Debatte führt: Wie sollten Top-Jobs bei Gerichten vergeben werden? Der Peter Thiel-Podcast des Deutschland-Funk.Trump und Musk fetzen sich! Hier eine Analyse von Thomas Golser.Das Handelsblatt berichtet über das Meta-AKW. Was man für ein Wochenende in Lignano wissen sollte.Wie führt man ein Interview richtig? Clint Eastwood und der Kurier liefer Stoff für eine Diskussion. Wobei man schon zuvor Zweifel an der Echtheit manches Interviews in heimischen Medien haben durfte.Hier gibt e...Wie man sich nach oben schläft - mit Christina Kiesler

Die Themen in dieser Episode:
Ein Mann feierte das Bitcoin-All-Time-High mit einer Runde Freibier in der Deutschen Bahn. Der zweite Glückspilz der Woche: Sebastian Kurz. Hintergründe zu seinem Freispruch. Das Geburtstagskind der Woche: Wolfgang Schüssel. Hier ein aktuelles Interview mit ihm. Man kann Wolfgang Schüssel auch live erleben! Demnächst im Rahmen einer Buchvorstellung der Kleinen Zeitung in Wien. Der Juni ist der Pride-Month. Warum es noch immer Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern gibt - und man sich als Frau so schwer nach oben schlafen kann, wird von Christina Kiesler ausführlich analysiert.Die aktuellen Termine, be...Sigi, Wolf of Wörthersee

Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten und ordnen Sie für News Avoiders ein. In dieser Episode geht es um folgende Themen:
In Frankreich wird ein neues Gefängnis errichtet - allerdings im französischen Teil Südamerikas. Ist das wirklich eine kluge Investition?In der Türkei werden Menschen vom Staat auf die Waage gestellt. Hier können auch Sie ihren BMI berechnen. Am Wörthersee gibt es ein offenbar nicht besonders gut gebuchtes Hotel. Der Eigentümer: Sigi Wolf. Alle Hintergründe kann man hier nachlesen? Elon Musk hat einen AI...Marterbauer, May und der Marterpfahl

Kabarettist Thomas Maurer und Kleine Zeitung-Journalist Thomas Cik sprechen in dieser Episode über folgende Themen:
Die aktuellsten Geschichten zum neuen Papst Leo XIV.Wo der Staat sparen will: Eine Übersicht über die Sparpläne von Finanzminister Marterbauer.Christian Hafenecker macht die naheliegenden Wortspiele im Zusammenhang mit Markus Marterbauer.Ex-FPÖ-Politiker Harald Dobernig ist wieder da.Und Ex-FPÖ-Politiker Heinz Christian Strache war nie wirklich weg.Der unpassendste Vergleich des Jahres: Sepp Schellhorn fühlt sich an das Jahr 1940 erinnert.Sepp Schellhorn im Podcast "Terroir und Adiletten" über Darmentspannung.Der Link zum Podcast "Die Causa" über den Kärntner Weinbau au...Herbert Kickl und die Legende von Alberich von Radenthein

In dieser Episode geht es um folgende Themen:
Die aktuellsten Infos zur Papst-Wahl. Die bemerkenswerte Diashow, in der Kardinäle Rom unsicher machen.Auch schön: die Bilder der Met-Gala. Das Porträt des Schneiders der Päpste.Donald Trump sagt das Transparenzregister ab. Das absurde Trump-Star-Wars-Posting.Die FPÖ hat 827 Fragen im Parlament eingebracht, um die Corona-Pandemie aufzuarbeiten. Die ÖVP hätte lieber einen U-Ausschuss. Das angesprochene Interview mit dem Kärntner "Vielleicht-Landeshauptmann" in der Zeitung Heute. Der Hintergrund für Frage 828 von Herbert Kickl: Gibt es mehr Essenslieferanten, die als Drogenkuriere arbeiten?Wie man seinen Namen aus dem Strafregist...Rapp in Peace

Thomas Maurer und Thomas Cik sprechen über folgende Themen:
Peter Rapp ist verstorben. Ein liebenswerter Nachruf auf die Wurschtigkeit des Entertainers. Heinz Christian Strache ist der große Verlierer der Wien-Wahl. Was wird nun aus Thomas Maurers Fährigkeit, Strache zu imitieren?Die Drogeriekette Müller verkaufte ein Spanner-Seit für Modelleisenbahnen. Was es nicht alles gibt. Was passiert, wenn bei uns die Lichter unfreiwillig ausgehen? Der Blackout in Spanien und Portugal wirft zig Fragen auf. Zumindest die Antwort, wie ein Notversorgung gelingen könnte, gibt es. Das Fair&Female-Gespräch mit Marc Elsberg.Karl-Heinz Grasser musste Privatinsolvenz anmelden. W...Evi Holzleitner und die Saubartl in der SPÖ

Die Themen in dieser Woche:
Frauenministerin Eva Maria Holzleitner im Interview über Sexismus in der SPÖ und Forscher aus den USA. Der 20. April und die Eiernockerl. Ein Leitartikel zum Umgang mit NS-Chiffren von Thomas Cik. Der 20. April ist übrigens auch Weltkiffertag. Und auch Felix Baumgartner hat am 20. April Geburtstag. Die humanitäre Krise im Sudan weitet sich aus. Dabei ist es jetzt schon die größte Hungerkatastrophe der Gegenwart. Papst Franziskus wird beigesetzt. Einen Rückblick auf die letzten Stunden des Pontifex gibt es im Podcast.Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/
Mehr Termine...
Vienna Trolling - mit Cathrin Kahlweit

Am 27. April wird in Wien gewählt. Nicht nur ein Urnengang, bei dem der Wiener Landtag und Gemeinderat neu gewählt werden, sondern auch ein erster Stimmungstest für die Dreierkoalition in der Bundesregierung. Über Chancen und Perspektiven dieses Wahlgangs wird mit Cathrin Kahlweit, langjähriger Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, diskutiert.
Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/
Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home
Make Gretzky Great Again

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik von der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten der Welt. In dieser Episode geht es um folgende Themen:
Wayne Gretzky ist nicht mehr der größte Eishockey-Spieler aller Zeiten. Zumindest nicht, wenn es nach den Zahlen der Statistik geht. Und warum Donald Trump am Abbau des Legenden-Status Anteil hat, erfährt man in diesem CNN-Beitrag.1000 nie bezahlte Volvos fahren immer noch durch Nordkorea. Eine technische Meisterleistung auf mehreren Ebenen. Dafür darf man sich auf die Rückkehr des Yugo freuen. Looksmaxxing ist ein Trend, den man ausprobieren kann, aber nicht...Die genderfluide Victoria Orbán

Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik besprechen im satirischen Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung die wichtigsten Themen der Woche. In dieser Episode geht es um folgende Begebenheiten:
Dönferfreies Essingen! Die Stadt in der Nähe von Stuttgart will keinen Döner-Laden. Wer schlecht schläft, wird anfälliger für Fake News! Und wer die konsumiert, schläft dann wieder schlechter. Ein Teufelskreis. Wie geht es in Frankreich weiter? Fix ist einmal: Das Urteil gegen Marine Le Pen ist keine Polit-Justiz.Die KI macht uns alle fescher und zu Mangas. Was bedeutet das für das Urheberrecht?Die KI sor...KHG: 4 Jahre plus/minus dank Thomas Maurer

Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen:
Karl-Heinz Grasser hat nun ein rechtskräftiges Urteil in Händen. Warum es genau vier Jahre wurden und welchen Anteil Thomas Maurer an dieser Strafbemessung hat, erfahren Sie im Podcast.Hier der Link zu den legendären Telefon-Protokollen, die als Vorlesung im Wiener Audimax auf die universitäre Bühne gebracht wurden.Ein Journalist des Magazins "The Atlantic" wurde aus Versehen zu einer Chat-Gruppe hinzugefügt, in der hochsensible Informationen über einen Militärschlag gegen den Jemen geteilt w...Peter Hanke im Hannes Kartnig-Look

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen im satirischen Nachrichten -Podcast das wichtigste Weltengeschehen. In dieser Episode geht es um folgende Themen:
Nach neun Monaten sind die US-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore zurück auf der Erde. Doch waren die Delfine bei ihrem Empfang eine geheime Botschaft?Nicht im All, sondern in der Antarktis gab es Zoff. Nun schaltete sich sogar der Umweltminister von Südafrika ein, um die Situation zu beruhigen.Österreichs neuer Umweltminister ist übrigens Peter Hanke. Und auch wenn der Glaube daran schwerfällt: Er nahm modisch schon Anleih...Wenn wir Burschenschafter wären . . .

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen über folgende Themen:
Der Naturschutzbund hat - wie jedes Jahr - ein Insekt des Jahres gekürt. Eine Villacher Burschenschaft macht aus dem Turmstüberl das Sturmstüberl. Egisto "Mephisto" Ott wurde in erster Instanz frei gesprochen. In Rumänien sorgen die Präsidentschaftswahlen für Verwerfungen. Die Recherche von Stefan Melichar für das Profil über Călin Georgescu.Der neue Bildungsminister Christoph Wiederkehr setzte ein Handyverbot durch. Die programmatischen Ansagen von Finanzminister Markus Marterbauer im Kontrast-Magazin.Gemeinsam mit Verena Grimschitz ist Thomas Cik aktuell auch...
Sepp, was machst du (als Staatssekretär)?

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen:
Wer kennt schon alle neuen Regierungsmitglieder?Welche Medien konsumiert die neue Staatssekretärin für Medien?Die EU will 800 Millionen Euro für Aufrüstung locker machen. Doch warum nimmt man dafür nicht beschlagnahmte Gelder aus Russland?Was haben Trump und Vance mit den amerikanischen Landwirten geplant?Selfie mit einem Hai? Keine gute Idee. In Kärnten will Peter Kaiser nicht mehr länger Chef der SPÖ sein. Mehr über die Hintergründ...Stocki, der neue Captain der Enterprise

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen:
Alfred Gusenbauer gab dem Falter-Radio ein Interview über René Benko. Falls Sie direkt hören wollen, wie Gustenbauer wirklich Gusenbauer ist - hier der Link.Die neue Regierung steht. Hier eine Einordnung von Kleine Zeitung Chefredakteur Hubert Patterer. Bei der Ski-WM in Saalbach gab es nicht nur Medaillen zu gewinnen. Was genau? Das können Sie hier nachlesen.Beate Meinl-Reisinger wird Außenministerin - legt sie es an wie Sebastian Kurz oder wie Ann...Von Bob Dylan persönlich enttäuscht - mit Jagoda Marinić

Die Deutsche Wahl war Anlass, eine der prominentesten und pointiertesten Deutschen Podcasterinnen zu "Maurer & Cik" einzuladen. Die Gespräche blieben freilich nicht in Deutschland stehen - es ging auch um diese Themen.
Das Buch "Sanfte Radikalität" gibt es hier zu kaufen.Donald Trump erklärt sich zum König. Als ob Präsident nicht schon schlimm genug war.Die jüngsten Entwicklungen im Deutschen Wahlkampf kann man hier nachlesen.Kommen mit Nirvana mit Post Malone zurück? Beim 50. Geburtstag von Saturday Night live gab es einen Live-Auftritt.Henning Conle ist der eigentliche Großsspender der AfD. Auch in Österr...Kapitulationsverhandlungen

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen in jeder Woche die wichtigsten Nachrichten - und werden dafür nun auch mit dem European Newspaper Award ausgezeichnet. In dieser Woche geht es um folgede Themen:
Der OGH findet die Tagespresse nicht lustig. Nun will man für das Recht auf Satire vor den EuGH ziehen. In Italien hat man die Stimme des Verteidigungsministers nachgemacht und damit eine Million Euro erbeutet. Doch warum verwundern solche Anrufe zwischen Industriellen und Politikern niemanden? In der Türkei versucht man den Staat umzubauen. Ein Teil dessen ist die St...Schwarz-Grüner Klumpfuß

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Woche geht es um diese Themen:
Gerhard Dingler spendete 2,3 Millionen Euro an die AfD. Warum und weshalb? Es darf spekuliert werden.Die Riviera des Nahen Ostens - welche Nebelgranate versteckt sich hinter der neuesten Ankündigung von Donald Trump?Der Link zum hörenswerten Podcast "The Rest is History - Caligula". Und wer sind Prätorianer von Donald Trump?Ein Experiment mit Drogen in Kärnten eskalierte. Wie kam es dazu, dass man in Automaten Drogen kaufen konnte?Der N...Was sagt Andi Babler zu alldem?

Die Themen von Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung in dieser Woche:
Die besten Fotos vom Jägerball von Naturfotograf Andreas Tischler. Und ebenso interessante Lichtbilder auf Leadersnet. Die Erinnerung an den "antifaschistischen Karneval" in einem Leitartikel von Stefan Winkler.Promille für Prozente. In Duisburg will man mit Bier-Gutscheinen die Wahlbeteiligung erhöhen. Die Deepseek-Analyse von Andreas Proschofsky. Neues von den Ermittlungen gegen René Benko. Und die zentrale Frage: Was macht eigentlich Andreas Babler politisch?Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/
Mehr Termine mit Thomas Mau...
Hubert Fuchs, du hast den Klimabonus gestohlen

Kabarettist und Satiriker Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen:
Hans Peter Doskozil bleibt Landeshauptmann im Burgenland. Aber bleibt er deswegen auch zwingend bei der SPÖ?Norbert Hofer wird jedenfalls nicht Landeshauptmann im Burgenland. Und er bastelt an einer interessanten zweiten Karriere. Mit Geschäftspartnern wie Hans Nissl, Christoph Leitl und Hubert Fuchs.Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Und das werden keine halben Sachen, die er da plant.Kaffee ist ein gutes Geschäft. Kaffeemaschinen ein noch besse...KaroLene - das Salzburger Power-Paar

Die Welt ist unübersichtlich. Zum Glück gibt es Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung die im satirischen Nachrichtenpodcast "Maurer & Cik" das Weltgeschehen einordnen. Die Themen in dieser Woche:
Karoline Edtstadler und Marlene Svazek machen gemeinsam Party! Brad Pitt führt zu Scheidungen in Millionärskreisen. Nach der Volksbefragung zur Windkraft in Kärnten kennt man sich weniger aus, als je zuvor. Hoch vom Dachstein in der Version von Andreas Gabalier. Die Hymnen-Debatte, die von der eigentlichen Politik ablenkt. Der EuGH weist die Datenschutzbehörde zurecht.Die FPÖ-Politiker im O-Ton am Stammtisch...Becoming Christian Stocker

Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung mit Kabaretist Thomas Maurer beschäftigt sich in dieser Woche mit folgenden Themen:
Karoline Edtstadler wird Landeshauptfrau in Salzburg. Martin Polaschek verlässt die Politik.Faschingsgilden suchen nun nach neuen Pointen. Trump und seine Pläne in Grönland. Die Analyse von Franz Stefan Gady. Österreich trauert um Otto Schenk.Herbert Kickl könnte nächster Bundeskanzler der Republik Österreich werden. Derzeit ist es noch Alexander Schallenberg. Und in Klagenfurt sorgt Bürgermeister Christian Scheider für Schlagzeilen.Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/
Mehr Termine mit Thomas...
Bumsti und Schneekanone - mit Florian Scheuba

Wie lauten Ihre Neujahrsvorsätze? "Weniger hackln" steht da bei vielen Menschen hoch im Kurs. Damit sie es in der ersten Episode 2025 entspannt angehen können, haben daher Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung den Kabarettisten Florian Scheuba in den satirischen Nachrichtenpodcast eingeladen.
Man spricht über die Wahlen im Burgenland, in Wien und in Deutschland, die Nachfolge von Christoph Schönborn und die Qualität des Weinschranks in der Kleinen Zeitung.
Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/
Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier...
Silvestergala - mit Florian Scheuba

Wenn Florian Scheuba und Thomas Maurer gemeinsam vor dem Podcast-Mikro sind, fällt es schwer Struktur zu bewahren. Den Versuch gibt es zumindest - und das waren die Themen, über die man sprechen wollte.
Die Frau des Jahres ist unbestritten Gisèle Pelicot. Wird ihr Fall Frankreich und Europa verändern?Wladimir Putin schaffte einen dreifachen Hattrick bei Wahlen! Von Trump bis Klick, erfolg auf voller Linie meint Florian Scheuba. Auch Harald Vilimsky hat eine Wahl gewonnen. Über die Gründe wird weiterhin spekuliert. René Benko musste Konkurs anmelden. Auch ein Teil des Konzerns von KTM-Chef Stefan Pierer geriet ins...Christopher macht den Drexit

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen:
Christopher Drexler scheidet aus der ersten Reihe der Politik aus. Nennt man das dann Drexit? Kleine Zeitung-Chefredakteur Hubert Patterer hat eine eigene Lesart, was Drexler fortan tun könnte.Die Analyse der neuen steirischen Gesundheitspolitik.Zwischen Fritze Merz und sittlicher Reife - der deutsche Wahlkampf sortiert die Sprache neu. Und da ist im Wahlkampf noch einiges zu erwarten. Er könnte Schwung in die heimische Polit-Sprache bringen? Claudia Plakolm und Beate Mei...Putins Augenarzt

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. Die Themen in dieser Woche:
Erich Kocina über die Verwendung des Wortes "Heast" in der Presse.Und hier alle Hintergründe zum Jugendwort des Jahres. Bundeskanzler Karl Nehammer hat einen Podcast. Der Name ist allerdings nicht "Heast Korl". Bedauerlich. Der Fußballweltverband hält die Hand auf und verkauft sein letztes Stück Seele an die Scheichs aus Saudi Arabien. Hier der Leitartikel von Michael Schuen zum Thema. Hier die Opferzahlen der WM in Katar.US-Superstar Lindsey Vonn ist zurück im Sk...Capo Benko

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen in dieser Episode des satirischen Nachrichtenpodcasts über folgende Themen:
Haartransplantationen, Potenzmittel oder Treppenlifte? Welche Werbung bekommen Sie im Internet angezeigt. Die KTM-Insolvenz ist eines der großen Wirtschaftsthemen dieser Woche. Interessant für kulturinteressierte Personen: Es gibt auch ein KTM-Museum. Der KTM-Gmbh geht es wunderbar! Hier berichten die Salzburger Nachrichten darüber. Gegen René Benko wird nicht nur ermittelt, es gibt sogar einen europäischen Haftbefehl. Hier berichtet Rainer Fleckl in der ZiB2 über die im Haftantrag beschriebenen "mafiösen Strukturen" Nationalratspräsident Walter Rosenkranz weckt zu einem g...Steirische Bauernschnapser-Opfer

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen im satirischen Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode ist Martin Puntigam zu Gast - und es geht um folgende Themen.
Die Steiermark hat gewählt - und natürlich ist diesesr politische Erdrutsch Thema in "Maurer & Cik" zumal es mit Martin Puntigam einen profunden Kenner des Landes und der steirischen ÖVP gibt. Immerhin war sein Vater Landtagsabgeordneter. Was waren die Wahlmotive in der Steiermark?Das Rechtsextremismus-Barometer des DÖW.Die schönsten Bilder aus Merkels Biografie. Und für jene, d...Pinke Tritte in den Hintern

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen:
Beate Meinl-Reisinger will bei den Koalitionsverhandlungen ihren Mitverhandlern in den Hintern treten. Ob sich so Vertrauen aufbauen lässt.Die Geschichte über den Okto-Boss, der seine Artgenossen verprügelt.Und was kann die SPÖ von Alexander Wrabetz' Verhandlungsgeschick lernen?Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler glaubt nicht an eine Dreierkoalition. Aus Überzeugung, oder weil eine Wahl ansteht?Alle Journalisten verlassen X - aber Martin Thür bleibt. Was sagt das über die Plattform und den...Magnum Brunner zum 100er! feat. CALEXICO

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode:
Magnus Brunner feiert seinen Abschied aus dem Finanzministerium. Doch wer soll die Rechnung zahlen?Georg Dornauer covert Sebastian Kurz. Doch warum nicht auch Peter Westenthaler?Olaf Scholz zeigt Emotionen, Christian Lindner zwischendurch auch. Doch was bedeutet das für die Wahl in Deutschland?Und was ist da eigentlich in Amerika los? Wir besprchen die Lage mit der US-Band Calexico, die derzeit am Wiener Volkstheater zu sehen ist.Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at...
Elon, der Effizienzminister

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Klenen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen:
Donald Trump - Sie kennen die Geschichte. Aber: In diesem Podcast gibt es den Versuch, die positiven Aspekte seiner Wiederwahl zu sehen. FPÖ-Aufdecker Pascuttini legt nach im Grazer Finanzskandal.Magnus Brunner hat einen neuen Job. Ihm kann man gratulieren, den Dolmetschern in den EU-Institutionen nicht. Ein Beispiel für die härtere Tonlage, die derzeit im Umfeld des Finanzministeriums herrscht. Ein Prähistorischer Fund im Burgenland hat Potenzial für den Tourismus...Kommissar Panda

Die Themen in dieser Episode:
Was lange Legende war, ist nun wahr: China malt Hunde an, um sie als Pandas in den Zoo zu stecken. Die Legende kehrt zurück: Kommissar Rex ermittelt bald wieder. Wird die US-Wahl auf Basis von Wirtschaftsdaten entschieden? Einige wirtschaftliche Kennzahlen sprechen jedenfalls für Donald Trump. Mehr Hintergründe gibt es zudem in unserem USA-Podcast WTF-America.Der Buchtipp: Michael Lewis über die Trump-Administration. Der Buchtipp, den wir nur in den Podcast gebracht haben, um das Wort "Burlesconi" endlich einmal zu sagen. Wie einem schlechten Drehbuch: Ein Italiener kann sich nach einem Autounfall an 39 Jah...Eu(RO)stacchio

Die Themen im Nachrichten-Podcast der Kleinen Zeitung in dieser Woche:
Der FPÖ-Politiker Walter Rosenkranz wurde zum Nationalratspräsidenten gewählt. Was sagt eigentlich sein Vorgänger Wolfgang Sobotka dazu?Warum will Christopher Drexler einen Regierungsbildungs-Auftrag für Herbert Kickl? Spekulationen über die Hintergründe.Die steirische Landtagswahl steht an. Was sagen die jüngsten Umfragen tatsächlich über die Chancen der Parteien?Die Grazer FPÖ sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Aktuell mit ihrem Finanzskandal. Zuvor mit einem Drogen-Labor.Mitgliedschaft bei Brics und bei der Nato? Die Türkei versucht das Beste aus beiden Welten für sich zu verein...Fraktion "Dingsbums & Heimat"

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen:
Moldau am Scheideweg. Schaffen es die russischen Trolle, das Land vor den Präsidentenwahlen zu destabilisieren? Oder gelingt es Präsidentin Maia Sandu die Wahl und auch das anstehende Referendum über den Weg in Richtung EU zu gewinnen?Ein Roboter übernahm bei den Dresdner Sinfonikern den Taktstock. Doch braucht es diese Rolle überhaupt, oder können auch Politiker Kapellmeister werden? Bildersturm in Downing Street 10! Wie im Herzen des British Empire gerade umgebaut wi...Die neue mRNA-Impfung

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen in der aktuellen Ausgabe des satirischen Nachrichtenpodcasts der Kleinen Zeitung über diese Themen:
Die SPÖ beschäftigt wieder einmal die Innenpolitik-Blase. Wird Rudi Fußi Parteichef? Und wie wurde Milliardärs-Sprecher Joe Kalina zum öffentlichen Insider der SPÖ? Und hat sich Alexander Van der Bellen den Job als Bundespräsident nicht etwas entspannter vorgestellt?Bombendrohungen am laufenden Band! Doch was steckt hinter dieser Serie? Russland? Die Erdölindustrie? Und warum ist es in Tirol komplexer eine Drohung auszusprechen?Der Nobelpreis für Chemie ging an Protein-Forsc...Zehn Finger zum Abschlecken

Im Wahlkampf war sie selbst Podcasterin und mit den Spitzenkandidat:innen der Wahl am Würstlstand. Nun ist Christina Traar wieder im Kernberuf der politischen Analyse angekommen und als Expertin Gast bei Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung.
In dieser Nachwahl-Betrachtung geht man der Frage nach, wie es nun weitergeht mit dem Quintett Herbert Kickl (FPÖ), Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babaler (SPÖ), Werner Kogler (Grüne) und Beate Meinl-Reisinger (Neos). Und dabei werden auch diese Fragen besprochen:
Zu welcher Umwelt-NGO wechselt Leonore Gewessler?Gibt Doris Bures jemals Macht ab?Sagt man Oly...