Schwanzwedeln
Ein Podcast von Birte Gernhardt. Für Hundefreunde und solche, die es werden wollen. Ein Podcast für alle die Hunde lieben und noch besser verstehen wollen. Ich bin neugierig, recherchiere und stelle Fragen, um Euch einen Mehrwert zu bieten.
106 Entspannt zur Tierärztin - Tiermedizin mit Herz.

Interview mit Dominique Tordy
Sie ist Tierärztin mit Leib und Seele, Tierschützerin mit Herz – und sie weiß ganz genau, was unsere Vierbeiner brauchen, um sich sicher und wohlzufühlen: Dominique Tordy ist heute bei mir im Schwanzwedeln-Podcast zu Gast. Ihr Motto: Was zu mir gehört, wird beschützt! Und genau das tut sie – mit Wissen, Empathie und ganz viel Engagement. Ihr Buch „Entspannt zum Tierarzt“ zeigt, wie der Stresspegel beim Praxisbesuch sinkt – für Mensch und Tier. Außerdem hat sie mit Dog Royalz und Cat Royalz eine Plattform geschaffen, die Alltagstipps mit einem innovativen Rettungsprogramm verbindet. Wie das...
105 Die Wasserrute - Wenn der Schwanz Urlaub macht

Wenn der Schwanz Urlaub macht
Heute geht es um ein Thema, das viele Hundebesitzer schon einmal erlebt haben, manch andere haben noch nie davon gehört: die Wasserrute. Nach einem ausgiebigen Bad oder intensiver Bewegung hängt die Rute plötzlich schlaff herunter – und das oft verbunden mit Schmerzen. Was steckt dahinter? Wie könnt ihr eurem Hund in dieser Lage helfen? Und lässt sich das Ganze vielleicht sogar verhindern? Genau darüber sprechen wir heute. Die Wasserrute hat viele Namen, sie wird auch „Cold Tail“, "Limber tail syndrom", Hammelschwanz oder „Schwimmer-Rute“ genannt. Sie ist eine schmerzhafte, aber meist harmlose E...
104 Das Hundetraining zwischen den Zeilen - Buchbesprechung

Interview mit Susanne Allgeier
Heute geht es um die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund – eine Beziehung, die weit über Kommandos und Leckerlis hinausgeht. Mein Gast ist Susanne Allgeier, erfahrene Hundetrainerin und Autorin des Buches "Das Hundetraining zwischen den Zeilen". Susanne hat einen einzigartigen Ansatz entwickelt, der auf Achtsamkeit, Empathie und echtem Verständnis für die Bedürfnisse unserer Vierbeiner basiert. Ihr Credo: Wer seinen Hund wirklich versteht, kann Verhaltensprobleme nachhaltig lösen – und zwar ohne Druck, sondern mit Vertrauen. Wie das funktioniert? Warum Selbstwirksamkeit für Hunde so wichtig ist? Und wie Holztier-Modelle helfen können, die Perspektive...
103 Spürnasen im Schnee - ein Wintermärchen für Hunde?

was die weiße Pracht mit dem Geruchssinn unserer Hunde macht
Heute dreht sich alles um ein Thema, das euch bestimmt bekannt vorkommt, wenn ihr mit eurem Hund bei Schnee unterwegs seid: Warum schnüffeln Hunde im Winter so viel intensiver? Und was macht Schnee eigentlich so spannend für ihre Supernasen?
Meine Lola zum Beispiel hat bei Schnee fast immer die Nase am Boden – besonders, wenn wir durch einen verschneiten Wald spazieren. Und wenn irgendwo ein Schneehaufen liegt, könnt ihr sicher sein: Da wird besonders gründlich geschnüffelt – und natürlich draufgepieselt. Aber warum ist das eig...
102 Jahresrückblick und - Ausblick - Interviewgäste dieses Jahres

Jörg Bartscherer und Cathy Götz
Liebe Schwanzwedeln-Community,
ein aufregendes und tierisch tolles Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich möchte mit euch gemeinsam auf die Highlights meines Podcasts zurückblicken. Das Jahr begann mit einem inspirierenden Gespräch mit einem der Gründer von Hunderunde, dem Hundeshop, der nicht nur schöne Produkte für unsere Vierbeiner anbietet, sondern auch mit sozialem und nachhaltigem Engagement überzeugt. Es war ein großartiger Start in ein Jahr voller spannender Themen und Geschichten rund um unsere liebsten Fellnasen. https://podcast83bc84.podigee.io/91-hunderunde
Den Abschl...
101 Zahnarztpraxis mit Hund - Hund beruhigt Angstpatienten.

Interview mit Julia Kaiser, Zahnärztin und Dr. Skadi, Therapie Begleithund
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Schwanzwedeln-Podcasts! Auch heute geht es wieder um ein spannendes Hunde-Thema: Zahnärztin Julia Kaiser erzählt uns, warum sie in ihrer Praxis auf ein besonderes Teammitglied setzt – einen Hund! Wir sprechen darüber, wie der Hund im Praxisalltag nicht nur das Team, sondern auch die Patienten unterstützt und für eine entspanntere Atmosphäre sorgt. Gerade im oft stressigen Umfeld einer Zahnarztpraxis bringt ein tierischer Begleiter Ruhe und einfühlsame Ablenkung. Freut euch auf Einblicke, wie ein Hund die Balance zwischen f...
100 Hunde - Parfüm, warum wälzen sich Hunde in Gestank?

Warum wälzen sich Hunde in Gestank?
Willkommen zur 100. Folge von Schwanzwedeln! Kaum zu glauben, dass wir schon so weit gekommen sind – und danke, dass ihr immer wieder dabei seid, um in die Welt unserer Vierbeiner einzutauchen. Heute habe ich ein Thema im Gepäck, das viele von euch sicher nur zu gut kennen und garantiert nicht lieben: das Wälzen unserer Hunde in den ekelhaftesten Gerüchen. Warum um alles in der Welt machen sie das? Welcher Grund steckt dahinter, sich in totem Tier, Kot oder anderen… sagen wir mal, 'parfümierten' Dingen zu wälzen? Spoiler: Es ist nicht...
99 Hund und Familie - Bereicherung und Verantwortung

Interview mit Jörg Bartscherer, Geschäftsführer VDH e.V
Heute haben wir Jörg Bartscherer vom Verband für das Deutsche Hundewesen zu Gast. Den Verband haben wir im Schwanzwedeln Podcast bereits in Folge 81 vorgestellt. Ich verlinke Euch diese Folge hier gerne nochmal in den Shownotes. Gemeinsam tauchen wir heute tief in die Welt der Hunde ein und besprechen, wie unsere Fellnasen nicht nur unser Leben bereichern, sondern auch die Entwicklung unserer Kinder positiv beeinflussen können. Wir werden darüber sprechen, warum Hunde so unglaublich wertvoll für Familien sind, welche Verantwortung sie mit sich bringen und welc...
98 The PHYSIO -Tierliebe, Therapie, ganzheitliche Tiergesundheit

Interview mit Tessa Riedling
Tessa Riedling, aufgewachsen in einer Umgebung voller Tiere, hat eine tiefe Verbindung zu unseren Fellnasen entwickelt. Diese besondere Beziehung prägte nicht nur ihre Kindheit, sondern führte sie auch beruflich in vielfältige Richtungen. Tessa ist nicht nur Notfallsanitäterin, sondern auch ausgebildete Tierphysiotherapeutin, Chiropraktikerin und Osteopathin für Hunde. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für das Wohl der Tiere bietet sie eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten an, die sowohl medizinisch fundiert als auch liebevoll in der Praxis umgesetzt werden. Ihr Projekt „THE PHYSIO“ ist Teil des etablierten „RIEDLINGSTIERE“-Netzwerks und ergänzt die...
97 Impfungen- Gesundheitsvorsorge und Vorbeugung

Interview mit Dr. Heike Will-Hofmann
Ich freue mich sehr, heute eine ganz besondere Expertin bei uns begrüßen zu dürfen: Dr. Heike Will-Hofmann von "Die Tierärztinnen". Heike leitet eine moderne und gut ausgestattete Kleintierpraxis, die für ihre ganzheitliche Tiermedizin bekannt ist. In ihrer Praxis werden modernste Diagnose- und Behandlungsmethoden angeboten. Darüber hinaus umfasst das Angebot auch Physiotherapie und Alternativmedizin. Es steht die Freude am Beruf sowie der persönliche Kontakt mit Mensch und Tier an erster Stelle, was die familiäre Atmosphäre in der Praxis ausmacht. Heute sprechen wir über ein äußerst wichtiges Thema: Impfu...
96 Patzo App - Tool für Hundebetreuung und Dogsharing

Interview mit Felix Kox
Heute haben wir einen besonderen Gast: Felix Kox, CEO von der Patzo App. Felix und sein Team haben eine innovative Lösung für alle entwickelt, die sich einen Hund wünschen, aber sich unsicher sind, ob sie die nötige Zeit und Mittel haben, um sich voll und ganz auf ein Haustier einzulassen. Die Patzo App ermöglicht es, die Pflege und Verantwortung für einen Hund auf mehrere Personen zu verteilen – das sogenannte Dogsharing. Dogsharing bietet viele Vorteile: Es teilt die Verantwortung, fördert die Sozialisierung der Hunde, macht die Kosten überschaubarer und schafft ei...
95 Therapeut auf 4 Pfoten - Ausbilderin im Deutscher Berufsverband für Therapie- und Behindertenbegleithunde e.V.

Interview mit Isabell Riedling
Isabell Riedling ist nicht nur eine erfahrene Hundetrainerin, sondern auch eine Ausbilderin beim Deutschen Berufsverband für Therapie- und Behindertenbegleithunde (DBTB e.V.). Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit zu Mensch und Hund, die sie über Jahre hinweg gesammelt hat. Mit einer Familie von fünf Kindern und einer Vielzahl von Hunden teilt sie nicht nur Raum und Zeit, sondern auch Freude und Sorgen. Diese persönlichen Erfahrungen haben sie dazu inspiriert, ihre Liebe zu Hunden auch therapeutisch einzusetzen. Heute werden wir mehr darüber erfahren, wie Isabell ihre Leidenschaft für Mensch...
94 Gentle Buddies - ganzheitliches und achtsames Hundetraining

Interview mit Cathy Götz
Im komplexen Geflecht des Zusammenlebens zwischen Mensch und Hund tauchen oft Herausforderungen auf, die Verständnis und Feingefühl erfordern. Für Cathy von Gentle Buddies Hundetraining ist das keine bloße Aufgabe, sondern eine Leidenschaft. Als erfahrene Hundetrainerin und Coach für Mensch und Hund gleichermaßen, setzt sie sich mit Herzblut dafür ein, das Band zwischen Hund und Halter zu stärken. Seit den 90er Jahren ist Cathy in der Welt des Hundetrainings zu Hause, geprägt von einer Kindheit auf dem Hundeplatz und den Werten ihrer Mutter, einer langjährigen Hundetraine...
93 ProDog Romania e.V. - Tierschutz in Rumänien verbessern

Interview mit Anna Langhammer
In einem Land, in dem der Tierschutz oft vernachlässigt wird und Hunde unter schrecklichen Bedingungen leben, hat sich ProDog Romania zum Ziel gesetzt, diesen Missständen entgegenzutreten und den Tieren eine Stimme zu geben. In unserem heutigen Interview werden wir mehr über die Arbeit von ProDog Romania erfahren, ihre Projekte kennenlernen und herausfinden, wie sie das Leben von Hunden in Rumänien nachhaltig verbessern. Seid gespannt auf inspirierende Einblicke und erfahrt, wie ihr auch selbst einen Beitrag zum Tierschutz leisten könnt. Herzlich willkommen Anna Langhammer, Du bist die erste Vorsitzende des Vereins und kanns...
92 Herr Olaf - Backen. Basteln. Hund & Leben. DIY Hundeblog

Interview mit Tanja Reeber
Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt von "Herr Olaf", dem kreativen Hundeblog voller Basteltipps, Rezepten und Ideen, die das Leben mit unserem geliebten Vierbeiner noch bunter gestalten. Die treibende Kraft hinter diesem inspirierenden Universum ist die talentierte Tanja Reeber aus dem malerischen Wittgensteiner Land in Nordrhein-Westfalen. Tanja, als kreativer Kopf und leidenschaftliche Hundemama, teilt ihre Liebe zum Selbermachen durch vielfältige Experimente - sei es beim Backen ausgefallener Leckerlies, dem Umsetzen ungewöhnlicher Bastelprojekte oder auf spannenden Ausflügen mit ihrem charmanten Begleiter, Herr Olaf, dem ehemaligen Straßenhund und ihrem 'Partner in Crim...
91 Hunderunde - Shop mit sozial nachhaltigem Hundeengagement
Interview mit Fabio Lehnert
Heute haben wir einen der beiden Gründer von Hunderunde, Fabio Lehnert, zu Gast. Tierschutz war schon immer ein zentrales Anliegen in Fabios und Luis Leben. Bereits früh war für sie klar, dass sie ein Start-Up gründen wollten. Im Jahr 2018 kam dann die zündende Idee: Warum nicht ihre Leidenschaft für Tierschutz und ihr Unternehmergeist kombinieren? Die beiden, die sich seit Schulzeiten kennen und aus dem gleichen Dorf in der Nähe von Bonn stammen, erlebten während einer längeren Asienreise hautnah die Herausforderungen der Straßenhunde. Nach einem intensiven Gespräch i...
90 Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Interview mit Birgitt Thiesmann
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Schwanzwedeln Podcasts! In dieser besonderen Episode haben wir das Vergnügen, Birgitt Thiesmann von der Vier Pfoten Stiftung zu begrüßen, um über ein wichtiges und oft übersehenes Thema zu sprechen: "Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke". In der festlichen Jahreszeit neigen viele dazu, spontane Entscheidungen bei der Auswahl von Geschenken zu treffen, und oft stehen auch Tiere auf der Wunschliste. Zusammen mit Birgitt werfen wir einen genaueren Blick auf die Gründe, warum Tiere keine geeigneten Geschenke sind, welche Verantwortung mit ihrer Pflege einhergeht und wie wir alle dazu beitra...
89 Vier Pfoten

Interview mit Oliver Windhorst und Birgitt Thiesmann
Die VIER PFOTEN Stiftung ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die Vision von VIER PFOTEN ist eine Welt, in der Menschen den Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Oliver Windhorst und Birgitt Thiesmann sind heute unsere Gesprächsgäste.
Hier geht's zur VIER PFOTEN Stiftung: https://www.vier-pfoten.de/
https://www.facebook.com/vierpfoten.deutschland
https://www.instagram.com/vierpfoten.deutschland/
https://twitter.com/VIERPFO...
88 Stadtfelle

Interview mit Dirk Biller
Die Suche nach einer guten Hundeschule ist oft eine Herausforderung. Es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen, angefangen bei den unterschiedlichen Trainingsmethoden und Philosophien bis hin zur Qualifikation der Trainer und der Größe der Trainingsgruppen. Auch der Standort, der Ruf, die Kosten, spezialisierte Angebote und der Zeitplan spielen eine wichtige Rolle. Es kann hilfreich sein, sich Zeit zu nehmen, verschiedene Schulen zu besuchen, mit den Trainern zu sprechen und sicherzustellen, dass man sich wohl fühlt und Vertrauen in die Einrichtung hat. Schließlich sollte man nicht vergessen, dass eine gute Hundeschule einen erheblichen Beitr...
87 Joe Bidens Schäferhund Commander

Interview mit Alex Angrick
Herzlich Willkommen zurück aus der Sommerpause! Ich hoffe Ihr und Eure Fellnasen hattet alle einen schönen Hochsommer mit tollen "Abkühlmomenten". Mich hat eine Meldung in diesem Sommer besonders aufhorchen lassen: "Beißattacken: Will nicht nur spielen: Bidens Schäferhund Datum: 26.07.2023 08:37 Uhr Braver Commander? Eher nicht: Der Wachschutz des Weißen Hauses jedenfalls muss auf der Hut sein vor dem Schäferhund von US-Präsident Biden. US-Präsident Joe Biden hat offenbar seinen Deutschen Schäferhund Commander nicht im Griff. Das Haustier hat zwischen Oktober 2022 und Januar 2023 mindestens zehn Mal Agenten des Secret Service ge...
86 Dogdance

Interview mit Sandra Schneider
Dogdance ist ein Hundesport, für den Hund(e) und Mensch(en) als Team verschiedene Elemente aus dem Bereich Tricktraining und Fußarbeit einstudieren und diese zu einer passenden Musik sinnvoll aneinanderreihen, dies wird als so genannte Choreografie gezeigt. So ist Dogdance eine sinnvolle und teambildende Beschäftigung und gleichzeitig ein Präsentationssport mit Show- Charakter für die Zuschauer. Sandra Schneider betreibt mit ihren Hunden Dogdance, ist ausgebildete Richterin und Beisitzerin des DDI (DogDance International e.V.). Sie klärt uns heute über diesen interessanten Hundesport auf.
Hier geht es zum DDI (DogDanc...
85 Der Hundevideograf

Interview mit Sascha Djuranic
Auf Sascha Djuranics Homepage steht: ""DAS LEBEN VON HUNDEN IST ZU KURZ. DAS IST EIGENTLICH IHR EINZIGER FEHLER." Dein Hund ist Dein Ein und Alles? Und Du möchtest nicht nur Fotos als Erinnerung an Eure gemeinsame Zeit haben, sondern auch etwas ganz einzigartiges, lebendiges und bewegendes? Dann lass mich Deinen Liebling in einem ganz persönlichen Film für Dich unvergessen machen." Sascha ist DER Hundevideograf und erzählt mir heute im Schwanzwedeln Podcast, wie er tolle Hundevideos produziert und wie er überhaupt dazu gekommen ist, seinen alten Job an den Nagel zu hängen...
84 Dog-Camper

Interview mit Detlef Scheer
Weil sie mit ihrer Hundedame “Franzi” mit dem Wohnmobil in Urlaub fahren wollten und festgestellt haben, dass man selten Wohnmobile mieten kann, wo Hunde an Bord dürfen, kamen Sie auf die Idee "Dog-Camper" zu gründen.
Ihr Ziel ist es seitdem, dass Du Deinen Urlaub mit Hund im Wohnmobil verbringen kannst. Damit genießt man nämlich die Flexibilität an die schönsten Hundestrände, über die tollsten Pässe oder in die spannendsten Städte zu reisen und das Beste daran: Dein Hund ist immer dabei.
Hier geht es zu Dog-Camp...
83 Streuner Seelen - Hilfe für Straßenhunde in Rumänien

Interview mit Tom Pedall
Tom Pedall aus Wuppertal (mittlerweile Engelskirchen) ist eher durch Zufall auf die Notsituation streunender Katzen und Hunde in Rumänien aufmerksam geworden. Seitdem haben ihn die Bilder der notleidenden Tiere vor Ort nicht mehr losgelassen. Er hat ein Hilfsprojekt hochgezogen, um Tierheimen und Tierschutzinitiativen vor Ort in Rumänien zu unterstützen. Herzlich willkommen, lieber Tom, wie kam es dazu, dass Du Dich mittlerweile so intensiv für den rumänischen Tierschutz engagierst?
Hier geht's zu den Streuner Seelen:
https://www.streuner-seelen.de/
Förderverein der Tiernothilfe Siebenbürgen e.V.
82 Workation - with a dog

Interview mit Annika Gramlich
Habt ihr Lust auf Urlaub für die Ohren? Dann kommt mit zu diesem Interview mit Annika Gramlich, die eine Workstation mit ihrem Hund gemacht hat.
Aufmerksame Schwanzwedeln-Zuhörer*Innen kennen Nika schon aus der Podcast Folge 73 "She Rides - with the a dog" https://podcast83bc84.podigee.io/73-she-rides und auch in unserer letzten Folge des vergangenen Jahres, den "Hundegeschichten des Jahres 2022" hat Annika einen Beitrag geschickt. https://podcast83bc84.podigee.io/80-hundegeschichten-des-jahres-2022
Nun seid gespannt was sie von ihrem Roadtrip nach Andalusien und der Arbeit dort vor Ort, natürli...
81 Verband für das Deutsche Hundewesen - VDH

Interview mit Udo Kopernik
Der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen), ist die führende Interessensvertretung der Hundezüchter und Hundehalter in Deutschland. Der Hundeverband sagt von sich selbst er sei die erste Adresse, wenn es ums Leben mit Hund, Hundesport und Hundezucht geht. Wir gehen dem Ganzen heute mal auf die Spur und lassen uns von Udo Kopernik die Funktionen des VDH erläutern.
Hier geht's zum VDH: https://www.vdh.de/home/
https://www.facebook.com/vdhde
https://www.instagram.com/verbanddeutscheshundewesen/
Hier die Buchtipps von Udo:
"D...
80 Hundegeschichten des Jahres 2022

Lea Schmitz, Tobias Werner, Lisa Frankenberger und Annika Gramlich erzählen
Liebe Schwanzwedeln-Fans, ich hoffe Ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage.
Für die letzte Folge meines Podcasts für 2022 möchte ich danke sagen für euer Interesse an diesem Podcast. Ich hoffe, ihr habt in den vergangenen Monaten hier viele für Euch interessante und informative Inhalte genießen können.
Die bei weitem am meisten gehörte Episode in diesem Jahr war die Folge 75 „Deutscher Tierschutzbund e.V.“ von 30. Juli mit sagenhaften 35.000 Downloads. Auf Platz 2 liegt Folge 74 mit Alex Angrick: „Alex Hilft, Hörerfragen, die 2...
79 "Da wird der Hund in der Pfanne verrückt"

Redensart mit Hund 2
Kennt Ihr die deutsche Redewendung "Da wird der Hund in der Pfanne verrückt“? Das bedeutet soviel wie: etwas Unerhörtes oder total Überraschendes ist passiert. Dem Ursprung der Redensart in dieser Bedeutung bin ich mal auf den Grund gegangen und habe einen Fall von Tierquälerei aufgedeckt…
https://www.instagram.com/birtegernhardt/
https://www.facebook.com/Schwanzwedeln
https://www.shutterstock.com/de/g/Birte+Gernhardt?rid=184620010
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: schwanzwedeln@gernhardtmedia.de
78 „Da liegt der Hund begraben“

Redensart mit Hund 1
Kennt Ihr die deutsche Redewendung "da liegt der Hund begraben“? Das bedeutet soviel wie: hier ist ja gar nix los, sind die Bürgersteige hoch geklappt. Oder aber: „da liegt der Kern der Sache“. Dem Ursprung der Redensart in dieser Bedeutung bin ich mal auf den Grund gegangen ;-) Warum heißt das eigentlich so und was haben Hunde damit zu tun?
https://www.instagram.com/birtegernhardt/
https://www.facebook.com/Schwanzwedeln
https://www.shutterstock.com/de/g/Birte+Gernhardt?rid=184620010
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Eu...
77 SardinienHunde e.V.

Interview mit Tobias Werner
SardinienHunde e.V. ist ein Auslandstierschutzverein mit dem Schwerpunkt der aktiven Hilfe vor Ort auf Sardinien! Vereinsgründer Tobias Werner erzählt uns u.a. von der Gründung des Vereins, der aktuellen Lage der Hunde auf Sardinien, den Möglichkeiten Sardinien-Hunden eine zweite Chance zu geben und klärt über Mittelmeerkrankheiten auf.
Hier geht's zu SardinienHunde e.V.:
https://www.sardinienhunde.org/
https://www.sardinienhunde.org/2-chance/
https://www.betterplace.org/de/projects/93077?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link
Inform...
76 Gleitschirmfliegen mit Hund

Interview mit Kristina Roedel
Ja, ihr habt richtig gelesen, in dieser Episode geht es um das Gleitschirmfliegen mit Hund, -unter anderem, denn Kristina Roedel hat einige Erfahrung mit Hunden und viel zu erzählen. Lasst Euch überraschen von diesem spannenden Interview.
Hier findet Ihr Kontakt zu Kristina und Fotos von Tschokki: https://www.facebook.com/kristina.roedel
https://www.instagram.com/kristinaroedel/
Buchtipps von Kristina:
"Die Glücksformel für den Hund - 98 Tipps vom Hundeflüsterer" Cesar Millan https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783866903760
"Cesar Milla...
75 Deutscher Tierschutzbund e.V.

Interview mit Lea Schmitz
Der Deutsche Tierschutzbund wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet. Heute sind ihm 16 Landesverbände und rund 740 örtliche Tierschutzvereine mit 550 vereinseigenen Tierheimen/Auffangstationen angeschlossen. Er ist damit der größte Tierschutzdachverband in Deutschland und in Europa und zugleich anerkannter Naturschutzverband. Er vertritt die Interessen von 800.000 organisierten Tierschützer*innen. Lea Schmitz, die Pressesprecherin des Tierschutzbundes, ist heute unser Gesprächsgast. Sie hat auch selbst eine Hündin aus dem Tierschutz, -die kleine "Fine". Hier geht's zu Deutscher Tierschutzbund e.V.: https://www.tierschutzbund.de/
https://www.facebook.com/tier...
74 Alex hilft ... Hörerfragen/ Q&A 2

Interview mit Alex Angrick
In den vergangenen Wochen und Monaten sind immer mal wieder Hörerfragen in meinem Mailpostfach eingetrudelt, die ich natürlich gerne gesammelt und jetzt endlich unserer Hundeexpertin und DogDict-Erfinderin Alex Angrick weitergeleitet habe. Vielen Dank für Eure Fragen, die unter anderem das Thema heiße Temperaturen Tricks, die Hunde beherrschen könnten betreffen.
Habt Ihr weitere Fragen an Alex, Anregungen oder Themenvorschläge? Nutzt die Gelegenheit und sendet sie mir: die Email-Kontakt-Adresse findet Ihr hier in den Shownotes!
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: schwanzwedeln@gernhar...
73 She Rides - with a dog

Interview mit Annika Gramlich
Bereits im März 2021 hatte ich mit Tom Winkler einen passionierten Motorradfahrer zum Thema Motorradfahren mit Hund hier im Schwanzwedeln Podcast zu Besuch.
Heute habe ich mit Annika Gramlich erneut einen Motorradfan im Hundepodcast. Liebe Annika, erkläre doch bitte unsren HörerInnen mal wie das zusammenpasst:
Hier geht es zu She Rides:
https://sherides.de/
https://open.spotify.com/show/5ElG9f0pr8aQaavJenqF9P
https://www.instagram.com/sherides.de/
https://www.facebook.com/sherides.de
https://www.instagram.com...
72 Bunter Hund Leipzig e.V.

Interview mit Carolin Ostendarp
Der Bunte Hund Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich für die tierärztliche Grundversorgung der Tiere von Wohnungssuchenden und anderen Bedürftigen im Raum Leipzig einsetzt. Gegründet wurde der Verein von Studierenden der Veterinärmedizin der Universität Leipzig, Leipziger Tierärztinnen und Tierärzten sowie Tierschützern und StreetworkerInnen der Umgebung. Bei mir heute zu Gast die Tiermedizinstudentin Carolin Ostendarp, die uns den Verein und seine Arbeit vorstellt.
Hier entlang geht es zu Bunter Hund Leipzig e.V.:
https://bunterhund-leipzig.de/
https://www.facebo...
71 Tasso e.V.

Interview mit Lisa Frankenberger
Die Arbeit von TASSO e.V. ist so vielfältig wie die Tierwelt. Die meisten von Euch werden das Tierregister von Tasso kennen. Tiere im Vermisstenfall vor dem endgültigen Verschwinden schützen – das ist die zentrale Aufgabe des Haustierregisters von TASSO e.V. Seit 40 Jahren widmet sich der Verein der Rückvermittlung von vermissten Tieren. Sehr erfolgreich, denn jedes Jahr können mit dem kostenlosen Service etwa 93.000 Tiere an ihre glücklichen Halter zurück vermittelt werden.
Hier entlang geht es zu Tasso e.V.:
24-Stunden-Notruf-Hotline
+49 (0) 61 90 / 93 73 00
https://www.tasso.net/<...
70 Tierdolmetscherin

Interview mit Claudia Cafuta
Mit ihrer mobilen Tierheilpraxis für ganzheitliche naturheilkundliche Therapie bietet Claudia Cafuta in und um Lübeck verschiedenste Behandlungsmethoden an. Spezialisiert ist sie auf die Behandlung von Hunden, Katzen und Pferden. Ihr wichtigstes Anliegen ist es, eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheit bei ihren vierbeinigen Patienten einzuleiten und den Organismus jedes einzelnen Tieres wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sowohl im Bereich der Prävention, als auch bei akuten oder chronischen Erkrankungen setzt Claudia unterschiedliche Naturheilverfahren ein, um mit deren Hilfe eine Regulation des Tieres im Ganzen zu bewirken. Claudia, Du bezeichnest Dich selbst als Tierdolmetscherin, wie mei...
69 Tierschutz Austria

Interview mit Stephan Scheidl
Tierschutz Austria ist die Stimme der Tiere in unserem wunderschönen Nachbarland Österreich. Tierschutz Austria ist erste Anlaufstelle für tierische Notfälle und bringt seit 175 Jahre Expertise in Sachen Tierhaltung und Tierpflege mit. Hier gibt es praktische Hilfe für Haus-, Wild- und Nutztiere. Tierschutz Austria strebt nach einer Welt, in der Tiere als empfindsame Lebewesen anerkannt werden. Daher setzen sie sich auf den Ebenen Tier, Mensch und Gesellschaft für das Lebensrecht aller Tiere sowie den Schutz und Erhalt ihrer Habitate und Rechte ein. Stephan Scheidl leitet das Tierheim in Wien, er ist heute...
68 ROSENGARTEN-Tierbestattung

Interview mit Arndt Nietfeld
Heute befassen wir uns mit einem traurigen Thema und gleichzeitig gehört es zum Leben dazu. Eines Tages geht der Weg eines Hundes zu Ende. Oft wissen Besitzer dann nicht, wohin mit sich. Eine Tierbestattung bietet in dieser Phase einen geschützten Raum, in dem würdevoll Abschied genommen werden kann und wunderschöne Erinnerungen geschaffen werden. Heute habe ich Arndt Nietfeld beim SchwanzwedelnPodcast zu Besuch. Die Familie Nietfeld hat jahrelange Erfahrung mit dem Thema und den Sorgen und Nöten der trauernden Hundebesitzer. Herzlich Willkommen, lieber Arndt. Vielleicht fängst Du einmal an, Eure Famili...
67 Adventszeit mit Hunden

Hunde-Plätzchen und Hunde-Adventskalender
Wir haben heute die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet. Am ersten Advent denke ich an Tannenduft, Adventskalender, leuchtende Kinderaugen, Plätzchen und feuchte Hundenasen. Bei uns bekommt nicht nur das Kind einen Adventskalender, sondern auch der Hund…
Hunde-Plätzchen-Rezepte findet Ihr z.B. hier: https://www.kochbar.de/rezepte/hundekekse.html
https://moeandme.de/hundekekse-selber-backen-10-rezepte/583
https://fluffis.de/hundekekse-backen/
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: schwanzwedeln@gernhardtmedia.de