Axel trifft ...
“Axel trifft” ist ein Podcast für alle, die gerne mehr über Musiker und Promis erfahren wollen, als die üblichen Klatsch - und Tratschsendungen anzubieten haben. Axel Metz, der Mann hinter dem Podcast, ist langjähriger Radiomoderator aus Sachsen und hat seit den 90ern viele nationale und internationale Größen der Rock - und Popmusik interviewt. In den Gesprächen mit den Künstlern geht es nicht nur um das jeweils aktuelle Album, Geschichten hinter den Hits oder die nächste Tour, sondern auch ganz Privates und oft Überraschendes. Und das fernab von billigen Pseudoenthüllungen. Von Adel Tawil bis hin zu Wincent...
#293 - Lisa H

Die Sängerin Lisa H wurde als "Chemnitzer Amy Winehouse" bekannt. Im Podcast erzählt von ihrer Tributeshow und eigenen Songs. In der aktuellen Folge von “Axel Trifft” steht die Sängerin Lisa H. im Mittelpunkt. Sie wird produziert von dem britischen 90er Jahre Star Ashley Slater, der damals mit dem Projekt “Freak Power” weltweit in den Charts erfolgreich war. Lisa spricht über ihre Arbeit mit Ashley an ihrem Debütsong „Doing Something“ und ihre Amy Winehouse-Tribute-Show. Lisa H. erläutert ihren musikalischen Hintergrund, der von Jazz und Blues geprägt ist, aber auch Pop-Einflüsse aus ihrer Kindheit aufweist. Sie spricht ausserde...
#292 - Lyn Künstner

Mit über 130.000 Followern auf Instagram ist Lyn Künstner eine der erfolgreichsten sächsischen Influencerinnen. Im aktuellen Podcast spricht sie über das Thema, dass ihr bei ihrer Arbeit am wichtigsten ist. In der aktuellen Folge von “Axel trifft” spricht Gastgeber Axel Metz mit Lyn Küstner, einer Influencerin mit über 130.000 Followern, die hauptsächlich über ihr Leben mit Typ-1-Diabetes spricht. Sie teilt ihre persönliche Geschichte der Diagnose im Alter von 18 Jahren und die Anpassungen, die sie seitdem vornehmen musste, einschließlich der Nutzung moderner CGM-Sensoren. Lyn betont, dass sie trotz ihrer Krankheit alles essen kann, solange sie die Insulindosis a...
#291 - Michael Schulte

Der Musiker Michael Schulte spricht über seinen Open-Air-Sommer und den Auftritt in Leipzig. Axel Metz spricht mit dem Musiker Michael Schulte über seine Sommertour, und über das bevorstehende Open-Air-Konzert in Leipzig. Sie unterhalten sich über persönliche Höhepunkte des Sommers, wie Camping in Dänemark und einen Ausflug ins Disneyland mit seiner Familie, und diskutieren Schultes aktuelle Single "Afterlife", deren folkige Einflüsse und die emotionale Bedeutung des Songs. Außerdem werden Themen wie Sommerhits, Streaming-Trends und die Produktion von Songs für bestimmte Jahreszeiten besprochen, Lieblingsfilme und - serien, Michael Schultes Erfahrungen mit dem Eurovision Song Contest und zukünftige...
#290 - Tom Twers

Tom Twers tritt beim Zwickauer Stadtfest auf und spricht über seine Single "Ein Ja reicht". Der Musiker Twers spricht über seinen Auftritt auf dem Zwickauer Stadtfest. Ausserdem geht es in dem Interview um die Veröffentlichung seines Songs „Ein Jahr reicht“, den er als rockigen Hochzeitssong beschreibt und dessen Inspiration er erläutert. Ausserdem beleuchtet er mit dem Gastgeber Axel Metz auch den kreativen Prozess, seine frühere Rolle als Schreiber von Heartbreak-Songs und seine persönliche Entwicklung. Er spricht über seine zukünftigen Pläne, die weitere Tourneen und die Interaktion mit seinen Fans über soziale Medien umfassen. Zudem gibt er Einbli...
#289 - Marianne Rosenberg

Die legendäre deutschsprachige Sängerin spricht über ihr aktuelles Album "Bunter Planet" und die folgende Tour. In der aktuellen Podcastfolge von “Axel Trifft” unterhält sich Gastgeber Axel Metz mit der Sängerin und Songschreiberin Marianne Rosenberg, die über ihre anstehenden musikalischen Pläne spricht, einschließlich der Auswahl einer neuen Single aus ihrem Album „Bunter Planet“ basierend auf Fan-Feedback. Sie diskutiert ihre künstlerische Philosophie, die besagt, dass authentische Musik aus dem Leben selbst entstehen muss, nicht aus dem Glamour des Starseins. Marianne Rosenberg reflektiert über ihre Emanzipation in der Musikindustrie seit den 70er Jahren, als sie von anderen kontrollie...
#288 - Stefanie Heinzmann

Die Musikerin Stefanie Heinzmann spricht über neue Musik und ihr nächstes Album "Circles", das im Herbst erscheint. Im aktuellen Podcast “Axel trifft Stefanie Heinzmann” spricht der Gastgeber Axel Metz mit der erfolgreichen Schweizer Popmusikerin Stefanie Heinzmann. Das Gespräch konzentriert sich auf Heinzmanns Single "Power" und ihr neues Album "Circles", das am 10. Oktober erscheinen wird. Sie spricht über ihre persönliche Entwicklung, die sich in ihrer Musik widerspiegelt, und über die Bedeutung von Selbstfürsorge und mentaler Gesundheit, auch durch Therapie und Coaching. Ausserdem geht es um Stefanie Heinzmanns musikalische Vielseitigkeit, ihre Erfahrungen mit dem Filmorchester Babelsberg und ihre Tour im Jah...
#287 - Purple Disco Machine

Purple Disco Macher Tino Piontek freut sich auf die Sommer Open Airs auf Rügen, in Chemnitz und in Dresden. Im aktuellen Podcast spricht Axel Metz mit Purple Disco Machine, einem der international erfolgreichsten deutschen DJs und Musikproduzenten, über die "Paradise Tour", die letztes Jahr in Dresden begonnen hat und hier auch endet, und wie sehr er sich darauf freut, in seiner Heimatstadt aufzutreten. Er teilt auch seine Gedanken zu den jüngsten Ereignissen in Dresden, wie dem Einsturz der Carolabrücke, und drückt den Wunsch nach positiveren Nachrichten aus seiner Heimatstadt aus, die weltweit Beachtung finden. Darüber hinaus...
#286 - Thomas D

In der aktuellen Podcastfolge spricht Thomas D von den Fantastischen Vier über die aktuelle Tour, über ganz frühe Konzerterfahrungen in Dresden und viel Persönliches. In der aktuellen Folge von “Axel Trifft teilt Thomas D von den Fantastischen Vier Erinnerungen an frühe Konzerte in Ostdeutschland, darunter ein denkwürdiger Auftritt in der Mensa der TU Dresden in den frühen 90er Jahren, wo das Publikum zunächst skeptisch war. Thomas D reflektiert über seine Hip-Hop-Wurzeln und persönliche Abneigungen gegenüber dem übermäßig akademischen Ansatz mancher Hip-Hop-Künstler. Thomas D erzählt auch die Geschichte der Entstehung ihres Hits "MfG"...
#285 - Bap

In der aktuellen Folge "Axel Trifft" mit Bap Mastermind Wolfgang Niedecken geht es unter anderem um die "Zeitreise" Sommertour, die Station in Chemnitz macht. In der neuesten Folge von "Axel trifft" empfängt Axel Metz eine wahre Ikone der deutschsprachigen Musikgeschichte – Wolfgang Niedecken, den unverwechselbaren Frontmann der Rockband BAP. Direkt vor dem mit Spannung erwarteten Open-Air-Konzert von BAP am 5. Juli am Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz entspinnt sich ein Dialog, der tiefe Einblicke in die Vergangenheit und Philosophie dieser einzigartigen Band gewährt. Niedecken schwärmt von der malerischen Kulisse des Wasserschlosses, das er "wie in ein Märchenfilm" beschreibt, und erinne...
#284 - Christian Friedel

Der Schauspieler und Sänger Christian Friedel spricht über Filmangebote nach dem 2fachen Oscargewinn des Films "Zone Of Interest" und über das anstehende Bandfestival von Woods Of Birnam Anfang Juli in Dresden. In der aktuellen Podcastfolge “Axel Trifft Christian Friedel”, den Schauspieler und Sänger der Band Woods of Birnam, geht es um das bevorstehende Festival der Band am 5. Juli in Dresden auf dem Konzertplatz Weisser Hirsch, das eine intime und familienfreundliche Atmosphäre bieten soll. Friedel spricht über die vielfältige Musikauswahl mit etablierten Künstlern, Newcomern und einer Live-Technoband, die alle zum bunt gemischten Programm beitragen. Er äußert sich auch...
#283 - LOI

Die Sängerin LOI spricht über ihre neue Single "Get Lucky", ihre Defintion von Glück, übers Tanzenlernen und über London. In der neuesten Podcastfolge von “Axel Trifft” spricht Moderator Axel Metz mit der Musikerin Loy. In diesem Gespräch stellt Loy ihre neue Single „Get Lucky“ vor, spricht über deren Entstehungsgeschichte und die motivierende Botschaft des Songs, die sie beim Joggen begleitet. Außerdem teilt sie ihre Erfahrungen im Songwriting in London, ihre Lieblingsorte dort und ihre aktuellen musikalischen und persönlichen Entwicklungsziele, wie das Klavierspielen mit einer App und Tanzunterricht. Sie reflektiert auch über den Umgang mit Rückschlägen und was...
#282 - Madeline Juno

Die Musikerin Madeline Juno spricht über ihre Erlebnisse bei der TV Sendung "Sing meinen Song", über ihren erfolgreichen Podcast und über neue Musik. Im aktuellen Podcast spricht Axel Metz mit der Musikerin Madeline Juno. Das Gespräch konzentriert sich hauptsächlich auf Junos Erfahrungen bei der TV-Show "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert", einschließlich der Dreharbeiten in Südafrika und ihrer Interaktionen mit anderen Künstlern wie Finch, Bosse, Michael Patrick Kelly, den Fantastischen Vier, Mieze Katz und ClockClock. Zusätzlich spricht Juno über die Produktion ihres siebten Studioalbums, eines Doppelalbums namens "Anomalie", und ihre bevorstehende Tour. Sie erwähnt auch ihren Tr...
#281 - ClockClock

ClockClock Sänger Boki spricht über "Sing meinen Song", über Kollaborationen in der Musik und über seinen einzigen Open Air Auftritt im Sommer in Sachsen. In der aktuellen Folge des Podcasts “Axel Trifft” spricht Boki, der Sänger der Band ClockClock über seine Teilnahme an der Sendung "Sing meinen Song", die er mit einem Schulausflug vergleicht, bei dem die Musiker unter sich waren. Er beschreibt die unterschiedlichen Emotionen, sowohl andere Künstler mit Interpretationen ihrer Lieder zu überraschen als auch selbst überrascht zu werden, wobei er Finchs Version von "Sorry" als besonders berührend hervorhebt. Boki spricht auch über die Auswahl der Son...
#280 - Finch

In der aktuellen Folge von "Axel trifft" erzählt der Rapper Finch von seinen Erfahrungen in der TV Show "Sing meinen Song". In der aktuellen Podcastfolge “Axel trifft” präsentiert Axel Metz ein Gespräch mit dem Rapper Finch, einem Teilnehmer der aktuellen Staffel der Fernsehshow „Sing meinen Song“. Finch spricht über seine Entscheidung, an der Show teilzunehmen, und teilt seine Gedanken zu den anderen Künstlern und deren Auftritten. Er reflektiert über seine eigene Folge und die Herausforderungen, seine Lebensgeschichte in kurzer Zeit darzustellen, sowie über seine musikalischen Einflüsse. Abschließend spricht er über seine bevorstehende Tour und seine Verbundenhei...
#279 - Mia

Die Sängerin der Band Mia, Mieze Katz, spricht über "Sing meinen Song", ihr Soloalbum und über ihr Konzert am 12. Juli in Bad Elster. In der aktuellen Podcastfolge “Axel trifft” geht es um die Musikerin Miezekatz, die Sängerin der Band Mia, die über die Besonderheit einmaliger Auftritte in der Kunst. Ein großer Teil des Gesprächs dreht sich um ihre Teilnahme an der Sendung "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert", wo sie ihre Erfahrungen mit anderen Künstlern teilt und über ihre Interpretationen von Liedern wie Aki Bosses "Vater" spricht: “Als ich mir die verschiedensten Lieder von Aki Bosse angehört habe, wa...
#278 - Michael Patrick Kelly

Gesprächsgast im aktuellen Podcast ist der zweite Künstler im Mittelpunkt der neuen Fernsehstaffel “Sing mein Song - Das Tauschkonzert”. Michael Patrick Kelly. In der aktuellen Podcastfolge spricht Axel Metz mit dem Musiker Michael Patrick Kelly über dessen Teilnahme an der TV-Show "Sing meinen Song - das Tauschkonzert" . In dem Gespräch geht es unter anderem um die Verbindung zwischen Künstlern durch Musik und die Herausforderungen der Neuinterpretation von Liedern. “Es ist einfach verrückt, wie jedes Mal sieben verschiedene Künstler und Künstlerinnen aufeinander treffen, die sich teilweise gar nicht kennen. Ja, und innerhalb kürzester Zeit werden auc...
#277 - Bosse

Der Musiker Axel Bosse spricht über seine neue Single "Vergangenheit" und die Teilnahme an der TV Sendung "Sing meinen Song". Die aktuelle Podcastfolge “Axel Trifft” mit dem Musiker Bosse dreht sich hauptsächlich um seine Teilnahme an der Musikshow "Sing meinen Song", seine neue Single "Vergangenheit" und sein kommendes zehntes Album. Er spricht über die aufregende Erfahrung in der Sendung, die besondere Verbindung zu den anderen Künstlern in der Fernsehshow und wie berührend es war, seine eigenen Lieder neu interpretiert zu hören und die Songs anderer zu interpretieren. Ausserdem gibt Bosse einen Ausblick auf seine kommende Tournee und die Ar...
#276 - Alphaville

Die 80er Jahre Poplegende Alphaville feiert 40 Jahre "Forever Young" mit einer Tour. Darüber spricht Marian Gold, der Sänger, in der aktuellen Folge. In der aktuellen Folge von “Axel Trifft” gewährt Marian Gold, der Sänger von Alphaville, Einblicke in die bevorstehende 40-jährige Jubiläumstournee der Band. Er spricht über die kreative Spannung zwischen dem Orchesterprojekt der letzten Tour und der klassischen Rockbesetzung der neuen Tour, die Mitbestimmung der Fans bei der Setlistgestaltung und die überraschende Wiederentdeckung älterer Songs. Er reflektiert über die Bedeutung von Abwechslung und Mut für die künstlerische Weiterentwicklung und die unerwartete Popularität von...
#275 - Loi

Die Musikerin Loi spricht in der aktuellen Folge über ihr neues Album "Left In Your Love". In der aktuellen Podcast-Folge von "Axel trifft" spricht Axel Metz mit der jungen Musikerin Loi über ihr Debütalbum "Left in Your Love." Loi erzählt von der Entstehung des Albums über den Zeitraum von fünf Jahren, der Bedeutung der 17 Songs und ihrer Entscheidung, auch ältere Stücke zu veröffentlichen. Sie spricht über die physische Veröffentlichung auf CD und Vinyl trotz des Streaming-Zeitalters, die persönliche Bedeutung des Albums als abgeschlossenes Kapitel und auch über einzelne Songs wie "I follow," "Dancing with you," un...
#274 - Samuel Koch

In der aktuellen Folge erzählt der querschnittsgelähmte Schauspieler Samuel Koch über seine Show "Schwerelos - wie das Leben leichter wird". Die aktuelle Podcastfolge mit Samuel Koch dreht sich hauptsächlich um seine neue Bühnenshow "Schwerelos - wie das Leben leichter wird", in der er über persönliche Erfahrungen mit schweren Lebenssituationen nach dem schweren Unglück in der Sendung “Wetten Dass” vor 15 Jahren spricht und in der er gesammelte Erkenntnisse aus Gesprächen mit Experten teilt, um Denkanstöße zur Bewältigung von Herausforderungen zu geben. Dabei geht es ihm um die Vermittlung von Werten und Unterhaltung, die Kraft des Um...
#273 - Joris

Der Musiker Joris hat sein neues Album "Zuviel Retro" veröffentlicht, geht damit auf Tour und spricht darüber in der aktuellen Podcastfolge. Im aktuellen Podcast "Axel trifft" spricht der Gastgeber Axel Metz mit dem Musiker Joris über sein neues Album "Zu viel Retro”. Dabei gehts unter anderem um einen Blick zurück ins Jahr 2015 und ihr erstes gemeinsames Interview vor zehn Jahren, als Joris seine Debütsingle "Herz über Kopf" vorstellte. Weiterhin wird in der aktuellen Folge Joris musikalische und persönliche Entwicklung in den letzten 10 Jahren beleuchtet. Die beiden sprechen über die Entstehung des neuen Albums, dessen Titeltrack und themat...
#272 - Stereoact

Ric Einenkel spricht in der aktuellen Folge über das 10 jährige Jubiläum und die neue Single. Im aktuellen Podcast “Axel Trifft Stereoact” gewährt die eine Hälfte des erfolgreichen DJ Projektes, Ric Einenkel, Einblicke in die Entwicklung des Duos von lokalen DJs zu gefeierten Musikproduzenten. Er spricht über ihr zehnjähriges Jubiläum, die Anfänge ihrer Karriere mit dem Hit "Die immer lacht", und wie sich ihr Leben dadurch verändert hat. Ric erzählt von seiner früheren Arbeit als Großhandelskaufmann und seiner Leidenschaft, sein Hobby zum Beruf zu machen. Ausserdem werden in der aktuellen Folge Herausforde...
#271 - Karat

Eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands überhaupt, Karat, spricht über das 50 jährige Bandbestehen, das neue Album "Hohe Himmel" und die große Jubiläumstour. Im neuen Podcast "Axel trifft" dreht sich im Gespräch mit Karat alles um das 50-jährige Jubiläum der Band und ihr neues Album "Hohe Himmel". Die Bandmitglieder Claudius Dreilich und Martin Becker sprechen über die Entscheidung, ein neues Album anstelle einer "Best Of"-Sammlung zu veröffentlichen. Sie beschreiben den Aufnahmeprozess als bewusst "oldschool" und ohne digitale Hilfsmittel, um einen authentischen Sound zu erzeugen. Die Musiker reflektieren über die lyrischen Texte, die Mitwirkung von Werner Karm...
#270 - Mord auf Ex

In der aktuellen Folge sprechen Leonie und Linn vom Podcast "Mord auf Ex" über ihre Livetournee, die sie unter anderem am 24.02.2025 in die Arena Leipzig führt. Linn Schütze und Leonie Bartsch sind die Macherinnen des True-Crime-Podcasts "Mord auf Ex”. Damit sind sie sehr erfolgreich. Ihr Podcast gehört zu den 10 meistgehörten Podcasts in Deutschland. Monatlich hören sich über 5 Millionen Fans ihren Podcast. Im aktuellen Podcast “Axel Trifft” geben Linn und Leonie Einblicke in ihren Erfolg und ihre Arbeitsweise. Sie erklären, worin ihrer Meinung nach das große Interesse an True Crime besteht: In der Faszination für wahre, scho...
#269 - Silly

Die Rocklegende ist auf "Elektrik Akustik" Tour. Darum gehts in der aktuellen Podcastfolge, um das Verhältnis der beiden Stimmen der Tour, Julia Neigel und City Sänger Toni Krahl und die speziellen Arrangements für die Tour. In der aktuellen Podcastfolge “Axel trifft Silly” sprechen Keyboarder Ritchie Barton und die Sängerin Julia Neigel über die nächsten Konzerte ihrer “Elektro - Akustik - Tour”, die sie auch für einige Termine nach Sachsen bringt. Zum Beispiel in den Dresdner Kulturpalast, der speziell Julia begeistert: “Der Kulturpalast ist sehr intim, auch wenn er sehr groß ist. Trotzdem hat man das Gefühl, man hö...
#268 - Florian Künstler

In der aktuellen Folge spricht der Musiker Florian Künstler über seine Konzerte am 2. April in Leipzig im Täubchenthal und am 3. April in Dresden im Alten Schlachthof. Die aktuelle Podcastfolge beleuchtet die musikalische Laufbahn des Musikers Florian Künstler von der Straßenmusik bis hin zu seinen aktuellen Erfolgen. Er spricht über Einflüsse seiner Musik, angefangen von seinen Eltern und Geschwistern über Künstler wie die Ärzte und Herbert Grönemeyer bis hin zu Irish Folk, über seine kreative Entwicklung, seine Erfahrungen in Ratekau und Berlin, seine Ausbildung als Konditor und wie diese seine Persönlichkeit und künstlerische Ar...
#267 - Gestört aber Geil

Gestört aber GeiL gehen auf 15 Jahre Jubiläumstour. Darüber spricht Nico von Gestört aber GeiL im aktuellen Podcast. Im aktuellen Podcast “Axel trifft” erzählt Nico von “Gestört aber Geil” alles Wichtige über die bevorstehende Jubiläumstournee zum 15 - Jährigen, über ihre Arbeitsweise und den Unterschied zwischen ihren Clubauftritten und eigenen Konzerten. Während Clubauftritte kürzer und aktueller ausgerichtet sind, bieten die Konzerte der Tour ein umfangreicheres Programm mit längeren Spielzeiten, Livesängern und einer aufwändigeren Bühnenshow. Nico erklärt auch die Wahl von Leipzig als Startort der Tour:” “Bei Leipzig ist es so für uns bei der Tou...
#266 - Tim Bendzko

Tim Bendzko spricht über seinen Beitrag zum "Giraffenaffen" Album, über sein nächstes Album und die bevorstehende Tour. Im aktuellen Podcast spricht Tim Bendzko über die Arbeiten an seinem nächsten Album, dass 2025 erscheinen wird. Und er verrät, wie es dazu gekommen ist, dass er beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest mitmachen wird: “Tatsächlich ist es so in mich reingefahren, die Idee. Ich bin eines Morgens aufgewacht und dachte, boah: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich da bewerben muss. Und das ist tatsächlich gewesen, bevor überhaupt klar war, dass man das machen kann. ...
#265 - Sibylle Blei vom Grossen Backen

In der aktuellen Folge wird es weihnachtlich mit der Finalistin der letzten Staffel "Das Grosse Backen". Eine der drei besten Hobbybäcker des Jahres 2024 kommt aus dem Erzgebirge. Die Ärztin Sibylle Blei hat im Fernsehen an der Backshow „Das große Backen“ teilgenommen und es bis ins Finale geschafft. Im aktuellen Podcast “Axel Trifft” beleuchtet sie ihren Weg zur Teilnahme, ihre Erfahrungen während der Show, ihren Alltag als Ärztin und Mutter, und ihre Verbundenheit mit ihrer Heimatregion. Sie erzählt persönliche Anekdoten über die Herausforderungen beim “Grossen Backen” und wie ihr ihr Beruf in der Show geholfen hat. Ausserdem verrät die...
#264 - Till Brönner

Der Jazzmusiker Till Brönner ist auf Weihnachtstour und kommt auch nach Dresden und Leipzig. darüber spricht er im aktuellen Podcast und über sein neues Buch. Till Brönner ist ein international gefeierter Jazztrompeter. Jetzt startet er auch als Buchautor durch: “Ich habe ein Kochbuch im Angebot, in dem sich die schönsten Rezepte aus der ewigen Stadt Rom wiederfinden, die ich als Kind, das in Rom aufgewachsen ist, natürlich in Hülle und Fülle genießen konnte und die mich mein ganzes Leben lang begleitet haben.” In diesem Buch steht auch das absolute Lieblingsessen aus seiner Kindheit in R...
#263 - Tom Twers

Der Musiker Tom Twers spricht im aktuellen Podcast über seine neue Single, über Instagram und Tiktok und wie er mit Musik sein Stottern in den Griff bekommen hat. Tom Twers ist ein aufstrebender Musiker mit einer beachtlichen Fangemeinde: auf Instagram folgen ihm um die 200.000 Fans, bei TikTok sind es über 500.000 und bei Spotify an die 1,5 Millionen. Er kann bereits von seiner Musik leben. Im aktuellen Podcast betont Tom die Wichtigkeit von Social Media für den Aufbau seiner Karriere: "Man muss jeden Tag was posten, muss jeden Tag gucken,dass man wirklich auf Social Media aktiv ist." Tom teilt gerne onli...
#262 - Moses Pelham

Der deutsche Rapper und Musikproduzent Moses Pelham geht auf Abschiedstournee. Warum er das ganz bewusst tut, erzählt er im aktuellen Podcast. Moses Pelham ist einer der Pioniere des deutschsprachigen Rap. Ende des Jahres 2024 geht er ein letztes Mal auf Tour mit den Songs seines letzten Albums “Letzte Worte” und natürlich bringt er auch seine Klassiker noch einmal zurück auf die Bühne. Warum der Rapper im Alter von 53 Jahren den Abschied von der Bühne mit voller Absicht feiert, erzählt er im aktuellen Podcast “Axel trifft”. Ausserdem verrät er, warum er mit seinem Debütalbum, dass im Jahr 198...
#261 - Smilla

Nach 25 Jahren in der erfolgreichsten deutschen weiblichen A Capella Band "Medlz" spricht Smilla über ihren Ausstieg und Neustart mit Retropop. Die deutschlandweit erfolgreichste weibliche A Capella Band “Medlz” hat einen Ausstieg eines ihrer Gründungsmitglieder zu verzeichnen: Silvana Mehnert singt in Meissen ihr allerletztes Konzert mit den “Medlz”. Im aktuellen Podcast spricht die Musikerin über die Gründe für ihren Ausstieg nach 25 Jahren in der Band: “Tatsächlich ist das ein Prozess, ein Reifeprozess. Ich bin 25 Jahre bei den Medlz gewesen, das hast du schon richtig erwähnt. Und wer die Medlz kennt und ich glaube, das tun viele Hörer, weiß, dass...
#259 - Skuth

Der Musiker Skuth spricht über seine aktuelle EP "Vielleicht". Einer der interessantesten Newcomer des Jahres in der deutschsprachigen Musikszene ist “Skuth”. Eigentlich heisst er Niklas und macht schon seit Jahren Musik. Singen war für ihn bis vor kurzem keine Option, bis zu einem denkwürdigen Tag. “Texte zu schreiben, ich hab letztes Jahr erst angefangen damit, auch zu singen. Und im Studio war ein Kollege von mir, wir wollten unbedingt zum Paula Hartmann Konzert und es gab aber leider keine Tickets mehr. Und da hat er gesagt, komm, wir produzieren einen kleinen Song, wo wir darüber singen, dass wir Ticket...
#258 - Jan Josef Liefers

Der Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers geht mit seiner Band "Radio Doria" auf Abschiedstour. Darüber spricht er im aktuellen Podcast. Vor 35 Jahren im November hat er auf dem Berliner Alexanderplatz mit Geschichte geschrieben, als einer der Sprecher auf der größten politischen Demo in der Geschichte der DDR. Wie er mit 35 Jahren Abstand darauf zurückschaut, verrät er im aktuellen Podcast “Axel trifft”: “Ich hab das Land verlassen, bin gereist, also, für mich war es eine große Befreiung. Und in dieser plötzlichen Freiheit liegt natürlich auch Risiko, aber ich habe bis heute nicht so viel Angst v...
#257 - Vanessa Mai

Vanessa Mai spricht in der aktuellen Folge über ihr einziges Konzert in Sachsen, in Leipzig, am 28.11.2024. Vanessa Mai ist eine der erfolgreichsten Schlagerpopinterpretinnen im Land und sie kommt im November zum einzigen Konzert in Sachsen. Ihr Liveshows nimmt Vanessa nicht auf die leichte Schulter: “Ja, das ist schon jedes Mal eine Herausforderung, vor allem, wenn dann neue Songs dazu kommen. Die haben es dann echt nicht einfach bei mir oder bei uns, weil wir schon echt ein gutes Set stehen haben, was einfach gut ankommt, wo die Menschen sich auch immer wieder drauf freuen… Deswegen ist es immer schon eine harte...
#256 - Max Giesinger

Max Giesinger spricht über Fitness, seine aktuelle Single "Menschen" und über die negativen Seiten von Social Media. Max Giesinger ist körperlich in absoluter Topform. Das hat er in der letzten Ausgabe der Fernsehsendung “Schlag den Star” gezeigt. Im aktuellen Podcast “Axel Trifft” spricht Max darüber, dass er regelmäßig sportelt und natürlich auch über seine aktuelle Single “Menschen”, in der er für mehr Miteinander plädiert: “Das ist auf jeden Fall mein Gefühl, dass es nicht besser wird durch die ganzen Gräben, die zusätzlich geschaufelt werden. Man entfernt sich immer mehr und eigentlich müsste wieder ein Dialog st...
#255 - Sibylle vom Grossen Backen

In der TV Sendung "Das grosse Backen" auf Sat1 ist sie die einzige sächsische Hobbybäckerin - Sibylle Blei aus dem Erzgebirge. In der Fernsehsendung “Das Grosse Backen” ist Sachsen aktuell stark vertreten in Gestalt der erzgebirgischen Hobbybäckerin Sibylle Blei. Die studierte Ärztin arbeitet in Annaberg Buchholz im Erzgebirgsklinikum und sorgt mit ihren Gebäckkreationen gerade für viel Gesprächsstoff, auch in ihrem Wohnort Langenberg, der zur Gemeinde Raschau - Markersbach gehört. Wird sie eigentlich oft auf die Fernsehsendung angesprochen? “Tatsächlich ja, recht häufig, egal in welchen Raum man kommt, ob man nur beim Kinderarzt war u...
#254 - John Kelly
Mit der Kelly Family war er in den 90ern erfolgreich, jetzt macht er solo Musik: John Kelly. Jetzt kommt er mit seiner Frau gemeinsam auf Tour. John Michael Kelly, ein Mitglied der legendären Kelly Family, kommt im Oktober auf eine kleine, aber sehr exclusive Tour mit Maite Itoiz. Darüber spricht er im aktuellen Podcast “Axel Trifft”. “Maite ist meine Frau. Wir kennen uns schon von Kindheit an, also richtig von ganz klein an. Sie kommt auch aus einer musikalischen Familie, von großen Künstlern in Spanien. Maite hat Opernkarriere gemacht, auch mit ganz großen Produzenten und sie hat Kom...
#253 - Timon Krause

Der Zauberer und Hypnotiseuer Timon Krause spricht über seine neue Show "Messias", mit der er nach Sachsen kommt. Timon Krause ist einer der jungen, frischen Zauberkünstler in Deutschland. Er arbeitet als Mentalmagier und Hypnotiseur und ist dem breiten Publikum bekannt durch Auftritte in der Fernsehsendung “Joko & Klaas gegen Pro Sieben” und seine Teilnahme in der TV Show “Lets Dance”, in der er letztes Jahr den 4. Platz erkämpft hat. Aktuell ist Timon auf Tour mit seiner Liveshow “Messias”. Warum er diesen Titel für die Show gewählt hat, verrät er im aktuellen Podcast “Axel Trifft”: “Ich habe diesen Titel natürlich n...