Sitzfleisch
Ultracycling-Profi Christoph Strasser und sein ehemaliger Betreuer Florian Kraschitzer, der mittlerweile selbst erfolgreich an Ultracycling-Events teilnimmt, geben in „Sitzfleisch“ spannende Einblicke in die Welt des Radsports. Von aktuellen Rennen bis hin zu neuesten Trends im supported und unsupported „Weitradlfoan“ – die beiden sprechen über Training, Taktik und das Leben auf dem Rad. Begonnen hat die Idee zu Sitzfleisch mit der ersten Staffel, bei der sich alles ums Race Across America (RAAM) von Straps drehte. In den folgenden Staffeln wurden die Themen vielfältiger und behandelten Rennen, wie das Race Around Austria und weitere 24 Stunden Radmarathons, als auch das erstmalige Antreten bei unsupported...
#258 - TCRNo11: So schwer wie Flo hat's keiner

Straps und Flo nehmen euch in dieser vorletzten TCR-Etappe mit von Pristinas Nachtleben über nervenzehrenden Verkehr, Grenzformalitäten und lange, zähe Anstiege bis zur Donaubrücke bei Vidin und den Fährpuzzles zwischen Rumänien und Bulgarien. Es geht um kluge Routenwahl statt Glücksspiel, um Reifenpech und Werkstattglück in Leskovac, um „Kraschitzer-Math“, Zeitzonenwirrwarr, Müdigkeitskämpfe nach ungeplant langen Schlaffenstern – und um die kleinen Dinge, die groß werden: lauwarmes Powerade, schwach motivierte Straßenhunde, Feuchttücher-Philosophie und den neuen Running Gag „Keiner hat’s so schwer wie ich“. Dazwischen: Feedback der Community, danke an neue Supporter und der Hinweis auf den L...
#257 - TCRNo11: Turbulenzen in Albanien

Straps und Flo wachen zwischen kaputten Bordklos, fehlenden Steckdosen und teurem Pasta-Dinner auf – und rollen danach direkt auf die turbulenten Straßen Albaniens. Mit Hörer:innenpost im Gepäck, geht’s von Durrës Richtung Burrel: Masterclass „Fähre richtig machen“, Strom- Garmin- und Lichter-Drama, und die große Frage: Gravel-Abkürzung oder Asphalt-Umweg? Flo wagt im Dunkel der Nacht den teilweise unfahrbaren offroad Downhill und bezahlt mit Handgelenksschmerzen; Straps investiert in die Umfahrung und spart Nerven, kassiert dafür später aber doch den Schnitt im Reifen – und zeigt, warum Warnwesten Leben retten (true story!). Zwischen Müllbergen und Traumtä...
#256 - TCRNo11: Das Rennen zur Fähre

Straps und Flo erzählen in dieser Episode vom Sprint Richtung Fähre: vom Parcours in Siena über Perugia und den zähen Anstieg nach L’Aquila bis zum vierten Checkpoint und weiter an die Küste nach Bari – mit Baustellen, banned roads, Schlaglöchern und LKW-Kolonnen. Zwischen Hoffen und Rechnen um die Fährzeiten geht’s um vollen Einsatz vs. Sicherheit, Schlafmanagement (inkl. „Erlkönig“ gegen Sekundenschlaf) und einen ehrlichen Blick darauf, wann Zurückstecken klüger ist als Überziehen, und wie groß die Enttäuschung ist, wenn die einzige Fähre des Tages doch verpasst wird. Dazu Hörerpost, ein kurzes Zw...
#255 - TCRNo11: Die Strade Bianche in Zeitlupe

Zwischen Höhenflügen, Sudern und fast artistischen Abrollern: Straps und Flo nehmen euch mitten hinein ins Transcontinental Race – durch das Endloslabyrinth rund um Turin bis auf die staubige Strade Bianche. Es gibt Katz-und-Maus mit Lael Wilcox, fliegende Parmesanwürfel, eine Beinahe-Tunnelfalle und den legendären Gänsehaut-Moment am Berg, der alles trägt. Dazu nervige Ampeln, Kopfsteinpflaster, Washboards, Hundeschrecks – und trotzdem dieses irre Glücksgefühl, wenn es plötzlich rollt. In Siena wartet die Piazza del Campo, am Parcours das nächste kleine Drama und fast ein Sturz in Zeitlupe. Schlafpausen zwischen Schlosszimmer und Schlafsack, Cola-Philosophie (Zero oder nicht?) u...
#254 - TCRNo11: Mentale Knoten und Flow-Momente

In der neuen Folge nehmen Straps und Flo dich mit durchs französische Hinterland bis zum Colle delle Finestre nach Italien: vom Pyrenäen-Parcours über Stau in Carcassonne, Panorama rund um den Mont Ventoux und die obligatorische XXL-Warnweste, die eher als Fallschirm taugt. Es geht um Feuchttücher-Taktiken, verpasste Ortstaxen, Big-Mac-Vorräte in der Musette und die ewige Frage, ob man Städte umfahren oder einfach durchwürgen soll. Dann wird’s episch: nördlich am Ventoux vorbei, die N94 meiden, hoch über dem Stausee Richtung Briançon – und schließlich die Strada dell'Asietta, wo Murmeltiere pfeifen, Dotwatcher winken und die Abfahrt...
#253 - TCRNo11: Gute Routen, schlechte Routen

In der dritten Episode des TCR-Specials teilen Straps und Flo ihre Erfahrungen und Herausforderungen, die sie auf den malerischen, aber anspruchsvollen Routen durch Spanien und Frankreich erlebt haben. Von der Küstenstraße um Bilbao und San Sebastian bis zum zweiten Checkpoint in den steilen Anstiegen der Pyrenäen – die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt unserer beiden TCR Fahrer. Hört, wie Straps und Flo mit unerwarteten Routenentscheidungen, Navigationsfehlern und den emotionalen Höhen und Tiefen eines Ultra-Rennens umgehen. Erfahrt, wie sie trotz der Strapazen die Schönheit der Landschaft genießen und welche Rolle Musik und Podca...
#252 - TCRNo11: Zwischen Pilgerpfad und erstem Parcours

Nach dem euphorischen Beginn des TCR folgt nun der erste Abschnitt auf selbst geplanten Routen. In dieser Folge sprechen Straps und Flo über die Herausforderungen des ersten vollen Renntags, über Navigationsprobleme, schwierige Wetterbedingungen und die richtige Einschätzung von Straßenqualität und Route. Die beiden teilen ihre Erfahrungen aus dem Norden Spaniens, von der Küste zu den Picos de Europa und zum ersten Checkpoint. Straps erzählt von falschen Abzweigungen, nervigen Ampeln, beeindruckenden Ausblicken und der Schwierigkeit, bei schlechtem Wetter und wenig Schlaf den Überblick zu behalten. Flo blickt aus seiner Perspektive auf den bisherigen Rennverlauf, spricht über spann...
#251 - TCRNo11: Start ins Rennen

Straps und Flo melden sich mit der ersten Episode ihrer Transcontinental-Specials. Gemeinsam blicken sie auf die intensiven Tage vor dem Rennen zurück und sprechen über alles, was dazugehört: Die Anreise nach Santiago de Compostela, technische Probleme mit dem Rad und die besondere Stimmung am Startort.
Straps erzählt warum eine durchdachte Vorbereitung entscheidend ist – nicht nur bei der Packliste, sondern auch im Kopf. Flo spricht offen über die Nervosität vor dem Start, über mentale Strategien und darüber, wie Gespräche mit anderen Fahrer*innen dabei helfen können, den Druck zu mindern.
Es geht da...
#250 - TCRNo11: Victor Bosonis beeindruckende Siegfahrt

Heute gibt es eine etwas andere Folge: Straps erzählt diesmal ohne Flo, der krankheitsbedingt ausfällt, von einem Gespräch mit dem Sieger des Transcontinental Race 2025: Victor Bosoni.
Nach der Finisher Party in Constanța haben sich die beiden an den Strand gesetzt und ausführlich über Victors Rennen, seine Taktik und seine Herangehensweise gesprochen. Warum er jede Nacht fünf Stunden geschlafen hat, wieso genau diese Strategie den Unterschied ausgemacht hat und wie er trotz Erkältung, Umwegen und einem verpassten Plan B am Ende doch als Erster ins Ziel gekommen ist.
Straps schilder...
#249 - TCRNo11: Sensationsmann Martin Moritz bei Straps und Flo

Sitzfleisch ist zurück – und wie! Nach einer kurzen Funkstille melden sich Straps und Flo mit frischen Geschichten und einem besonderen Gast zurück: Martin Moritz, eine feste Größe in der Ultra-Cycling-Szene, kommt direkt aus dem Abenteuer Transcontinental Race No11 (TCR) und hat einen prall gefüllten Rucksack an Erlebnissen dabei.
Aufgenommen in einem lauschigen Innenhof – fast wie unter einer Weinlaube – startet die Episode locker, bevor es tief in Martins Ultra-Karriere geht. Straps und Flo blicken auf die letzten Wochen, die Vorbereitungen und die kleinen wie großen Herausforderungen des Rennens zurück. Natürlich gibt’s auch ein Danke...
Re-Upload: #118 – Das Dilemma mit Training und Rennen

Während des TCRNo11 gibt es keine neuen Episoden – die Podcastwerkstatt nutzt die Zeit für eine kurze Sommerpause und Straps und Flo wie ihr wisst für das TCR. Wir versorgen euch in der Zwischenzeit mit ausgewählten Re-Uploads aus dem Sitzfleisch-Archiv.
+++++
Heute geht es nicht nur um Aktuelles und die finalen Trainingsvorbereitungen für das Race Across Italy, sondern auch um die Grundsatzfrage, wieviel Respekt vor Ultra Radrennen angebracht ist.
So cool es auch ist, dass momentan - zumindest in unserer Wahrnehmung - der Trend ein bisschen in die Richtung "nicht zu viel...
Re-Upload: #154 - Ultracycling-Training mit Coach Max Kinzlbauer

In den nächsten drei Wochen gibt es keine neuen Episoden – die Podcastwerkstatt nutzt die Zeit für eine kurze Sommerpause und Straps und Flo wie ihr wisst für das TCR. Wir versorgen euch in der Zwischenzeit mit ausgewählten Re-Uploads aus dem Sitzfleisch-Archiv.
+++++
Die Frage klingt so simpel, aber die Beantwortung ist so komplex: Wie soll ich für Ultradistanzen trainieren?
Wir gehen der Sache in der heutigen Episode mit einem Fachmann auf den Grund: Christoph Strasser und Flo Kraschitzer unterhalten sich mit Max Kinzlbauer über die wichtigsten Aspekte des Trainings. Max ist...
#246 – Auf geht’s zum TCRNo11

Nun ist es soweit, Flo und Straps sind bereits in Santiago de Compostela, und haben vor der Abreise noch einmal über die letzten Vorbereitungen zum TCR geplaudert.
Wie lief es mit der Routenplanung, was sind die größten Schwierigkeiten und mit welchen Plattformen wurde die Strecke jeweils erstellt? Wie gelingt es, die vielen „banned roads“ zu vermeiden, um keinen Penalty oder sogar eine Disqualifikation zu erhalten? Welche Hintergrundgeschichten gibt es zu den Checkpoints und den verpflichtenden Parcours? Wie sieht es mit der starken Konkurrenz aus und wer geht an den Start? Für welches Setup und welche Ausrüstu...
#245 - Elena Rochs Rennabenteuer

Elena Roch ist zum dritten Mal bei Sitzfleisch zu Gast – nach Folge 50 und Folge 177. Und auch diesmal war der Anlass klar: Es ist schon wieder was passiert. Nach einer kurzen Sprachnachricht, die uns Elena direkt aus Bosnien von ihrem zweiten Platz beim B-Hard geschickt hat, und die in unserem RAAM Special zu hören war, wurde uns sofort klar, dass es mehr zu erzählen gibt. Also schalten wir diesmal nach Innsbruck, wo Elena bereit ist, über ein bewegtes Jahr zu sprechen – ein Jahr voller Radkilometer, voller Wendungen, Herausforderungen und Erfolge. Elena ist nämlich nicht nur bei den Klassike...
#244 – Benjamin Karl: Vom Snowboard-Olympiasieger zum Ultra-Rookie

Unser heutiger Gast ist im Wintersport eine absolute Größe und hat nun sein großes Hobby, das Radfahren auf langen Strecken, auf ein neues Level gehoben und hat erstmals ein Ultracycling Solo Rennen gefinisht. Wir kennen Benny Karl als Olympiasieger, Weltmeister und Weltcupsieger im Snowboard. Oft ist Radfahren für Wintersportler ein beliebtes Konditionstraining im Sommer, doch für Benny war es immer schon eine große Leidenschaft. Teilnahmen an der 200 Kilometer langen Salzkammergut Trophy und in 4er Teams beim Race Around Austria zeigten schon, dass Benny am Bike richtig viel drauf hat. Als sein etwas älterer Radfahrkumpel ihm den...
#243 - RAAM Sieger Philipp Kaider bei Straps und Flo

Nach seinem sensationellen Debüt beim Race Across America ist Philipp Kaider wieder zu Gast bei Straps und Flo. In dieser Episode erzählt er, wie er sein erstes RAAM in unter neun Tagen gefinisht hat – und warum für ihn dabei nicht die Zeit, sondern der Zugang entscheidend war.
Es geht um die Zeit nach dem Zielstrich, um das mentale Loch nach dem Rennen und um die Frage, wie man wieder in den Alltag zurückfindet. Philipp berichtet offen von seinem größten Tiefpunkt im Rennen, dem Versuch, sein Ziel bewusst tiefer anzusetzen um sich keinen Druck au...
#242 – RAAM-Fazit mit Nebenwirkungen

> > code text hereNach dem Race Across America kehrt wieder Alltag ein – und mit ihm die Gelegenheit zur Reflexion. In dieser Episode sprechen Straps und Flo über ihre Erfahrungen beim RAAM, beantworten offene Fragen der Community und teilen ehrliche Einblicke in mentale und körperliche Tiefs. Flo erzählt von seinem Trainingsspagat zwischen Studium und Transcontinental-Vorbereitung, während Straps über einen plötzlichen Leistungseinbruch nach dem Rennen berichtet. Außerdem Thema: Reaktionen der Hörerinnen und Hörer – inklusive kritischer Rückmeldungen zur Doping-Diskussion.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https...
#241 - RAAM 2025 Tag 9

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf!
Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25
tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec
Alle Sta...
#240 - RAAM 2025 Tag 8

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf!
Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25
tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec
Hier fin...
#239 - RAAM 2025 Tag 7

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf!
Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25
tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec
Hier fin...
#238 - RAAM 2025 Tag 6

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf!
Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25
tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec
Hier fin...
#237 - RAAM 2025 Tag 5

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf!
Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25
tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec
Hier fin...
#236 - RAAM 2025 Tag 4

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf!
Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25
tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec
Hier fin...
#235 - RAAM 2025 Tag 3

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf!
Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25
tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec
Hier fin...
#234 - RAAM 2025 Tag 1 & 2

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf!
Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25
tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec
Hier fin...
#233 – Race Across America Abenteuer im Team: Sascha Huber bei Straps und Flo

In dieser Episode sprechen Flo und Straps mit Sascha Huber über seine bevorstehende Teilnahme am Race Across America (RAAM) im Achter-Team „No Limits“. Sascha hat eine große YouTube-Community und bietet Fitness-Videos an, in seinen Trainingsvideos geht es aber oft auch um das Ausprobieren für ihn neuer Sportarten und sportlicher Abenteuer. Und so kam es auch, dass Sascha als jemand, der noch keine großen Erfahrungen auf dem Rad gesammelt hat, eine Einladung in das von RAAM-Veteran Joey Kelly organisierte Team erhielt, und spontan zusagte. Seitdem arbeitet er an seinem Ausdauertraining, seiner Sitzposition und der Strategie für das Renne...
#232 – Schlauch oder Tubeless: Was ist besser?

In der heutigen Sitzfleisch Episode sprechen Flo und Straps mit Oliver Kiesel, Produktmanager und Reifenentwickler bei Specialized.
Natürlich wird es auch um das Thema gehen, das für viele das Wichtigste zu sein scheint: Schlauch oder Tubeless, oder für Nostalgiker doch noch geklebte Schlauchreifen? Welche Vor- und Nachteile bieten diese Systeme, oder haben die klassischen Schläuche bald endgültig ausgedient? Tubeless-Reifen bieten Vorteile beim Rollwiderstand, sind aber nicht immer sicherer und zudem auch schwerer und komplizierter bei Installation und Wartung.
Wir tauchen aber tiefer in die Materie ein und erkunden die Reifentechnologie für R...
#231 - Veloblitz meets Seven Serpents

War das “Quick Bite”, die etwas kürzere und damit angeblich schnellere Variante des Seven Serpents, ein international besetztes Ultra Race, oder war es die Vereinsmeisterschaft der Grazer Veloblitz-Boten? Wenn man das Ergebnis ansieht, möchte man fast Letzteres vermuten, denn von den 5 Veloblitzern aus Graz, kamen mit Johannes „Joe“ Ambrosch, Paul Zamecek und Anna Kofler die Top 3 Finisher von unserem liebsten Botendienst. Nach 523 Kilometern durch Slowenien, Kroatien und Italien trennte das Trio im Ziel nur eine Viertelstunde.
In der aktuellen Episode kommen Anna, Joe und Paul zu uns ins Aufnahmestudio und erzählen von ihrem Abenteuer. Es ist scho...
#230 - Ein Streifzug durch Europa

Es war einiges los auf den Straßen und Wegen Italiens, Spaniens, Niederösterreichs und Ostdeutschlands, denn letztes Wochenende gab es nicht nur die von Österreich gewonnene Europameisterschaft im Ultra Radfahren und im Musizieren, sondern auch noch jede Menge weitere großartige Veranstaltungen.
Flo und Straps versuchen die vielen Ereignisse der letzten Wochen zusammenzufassen, was relativ schwierig ist, denn die Anzahl der Ultracycling Events, die Größe der Starterfelder und damit die Diversität des Langstrecken-Radsports wächst immer weiter.
In dieser Sitzfleisch Episode gibt es auch alle drei Rubriken: den sehr erheiternden Fail der Woche, d...
#229 – Ada Haas über steile Anstiege und Schlaftricks

In dieser Sitzfleisch Episode sprechen Straps und Flo mit Ada Haas über ihre Erfahrungen im Ultra-Radsport – von den ersten Rennen über das Three Peaks bis zum Unknown Race, wo Ada bis kurz vor dem Ziel die schnellste Frau war. Doch sie wurde von einer kleinen Pechsträhne mit einem Defekt inklusive Umweg zum nächsten Radgeschäft, einer Hundeattacke und Navigationsproblemen aufgrund einer ungewollten Voreinstellung in komoot auf den zweiten Platz zurückgeworfen. Ada ließ sich aber nicht entmutigen und kam glücklich in Lucca an. Ada erzählt, wie sie 2015 vom Mountainbike aufs Rennrad gewechselt ist, den Herausforderungen des Fahrens...
#228 – The Unknown Race (Teil 2/2) – Schlaflos ins Ziel

Im zweiten Teil zum Unknown Race erzählen Straps und Flo von ihren Erlebnissen und Erfahrungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Vom Materialpech wird Flo verfolgt, denn er muss zum Wechseln der Bremsbeläge, die der Witterung nicht standhielten, in eine Radl Werkstatt. Dort angekommen nimmt er den Vorschlag des Mechanikers an, auch gleich einen neuen Reifen aufzuziehen, denn der alte war komplett durch. Vom fixen Gedanken aus dem Rennen auszusteigen wird währenddessen Straps geplagt, seine übermüdete Psyche versucht ihn auszutricksen und findet perfekte Ausreden, warum es jetzt viel intelligenter wäre, nicht mehr weiterzufahren. Doch irgendw...
#227 - The Unknown Race (Teil 1/2) – A wüde Gschicht!

Der Bericht zum Rennen beginnt mit der Ankunft in Lucca/Italien, den Trainings in der Woche vor dem Start und den letzten Vorbereitungen in der Toskana. Flo ist vor dem Start etwas nervös, der Nervenkitzel ist spürbar – vor allem weil der Blick auf die Wetterprognose nichts Gutes erahnen lässt.
Christoph Strasser und Flo Kraschitzer erzählen, wie sie während dem Frühstück innerhalb weniger Minuten die Route zu den ersten Checkpoints in kleinen Bergdörfern planen, dessen Koordinaten pünktlich eine Stunde vor dem Start an die Teilnehmer kommuniziert werden. Eine mögliche Abkür...
#226 - Zwischen Zielstrich & Espresso: #TURNo3 Backstage

Bevor Flo und Straps in den kommenden Episoden ihre persönlichen Erlebnisse beim „The Unknown Race“ erzählen, bekommen wir heute einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Events. Direkt nach dem Zieleinlauf sitzen die beiden mit Sebastian Sarx, einem der Organisatoren des #TURNo3 in einem Café mitten in Lucca und plaudern über die Hintergründe:
Wir kennen Sebastian schon aus Episode #161, wo wir über seine sportliche Geschichte gesprochen haben (er hat ja die Premiere des Unknown 2023 gewonnen), doch dieses Mal hat er die Seite gewechselt und war für die Checkpoints und die Route der dritten Edition die...
#225 - Start ins #TURNo3

Straps und Flo sind aktuell beim „The Unknown Race“ #TURNo3 unterwegs – deshalb gibt’s heute nur eine kurze Episode.
📍 Wenn du live mitfiebern willst, kannst du hier Dotwatchen: https://www.followmychallenge.com/live/turno3/?lat=43.842783&lng=10.497368&z=16.68&b=0&p=0&fbclid=PAY2xjawJq89JleHRuA2FlbQIxMAABp68WfJV5TmCBRFHLI6qD0MZ6NPb2aVmRX247EgYycItamL_gBCzFtgTa6FDM_aem_74bA6mw-F5IkQWdzfJPSig
🎧 Nächsten Freitag erzählen sie euch dann, was beim Unknown Race wirklich passiert ist – direkt aus erster Hand.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/si
#224 – Die Legende Jure Robič

Heute blicken wir auf einen der allergrößten Athleten im Ultra Radsport zurück, um ihn zu würdigen, an seine Leistungen zu erinnern und seine charismatische Persönlichkeit nochmal aufleben zu lassen. Straps erzählt von persönlichen Begegnungen und intensiven Momenten mit Robič, die ihn bis heute prägen.
Nicht nur am Rad war Jure Robic eine außergewöhnliche Erscheinung: Er war einerseits sympatisch, nett und lustig, war im Training und im Wettkampf aber hart zu sich und auch zu seinem Betreuerteam, er lebte den Radsport in vollen Zügen.
Nach einigen Jahren in sl...
#223 – Hightech? Wir fahren 90er!

Diese Episode beginnt in der Dusche und endet mit Softdrink-Entzug – dazwischen sprechen Straps und Flo über alles, was vor einem Rennen nicht ideal läuft: lockere Schaltaugen, defekte Tretlager, Vintage-Aufsätze aus der Prä-SRAM-Ära und die ewige Suche nach dem passenden Lenker.
Flo steht kurz vorm Wörthersee Gravel und kämpft sich durch letzte Reparaturen – während Straps nach einem Vortrag in Graz direkt ans Mikro hetzt und von der Innovation Lenker mit eingebautem Radcomputer erzählt (Spoiler: er ist kein Fan).
Außerdem: Warum ein Kugellager mit nur noch einer Kugel trotzdem Hoffn...
#222 – Floro Racing 4er RAAM Team: Florian Werner bei Straps und Flo

Es war ein richtiges Herzschlagfinale, als das Floro Racing Team auf Platz drei liegend in die letzten Abschnitte und die steilen Anstiege des berühmt berüchtigten 5000 Kilometer langen Race Across America startete. Doch es gelang das Unglaubliche, die vor ihnen liegende Staffel wurde noch eingeholt, und die vier Fahrer Florian, Adi, Peter und Berni rollten mit ihrer Begleitcrew als zweitplatziertes Team über die Ziellinie in Atlantic City.
Im Gegensatz zu einer Solo-Teilnahme beim RAAM ist die Logistik bei einem Team noch viel komplizierter. Insgesamt unterstützte eine 17-köpfige Crew in mehreren Wohnmobilen und Begleitfahrzeugen die vier...
#221 – Fritz Meineckes Reise zum Ultracycling

In dieser Episode sprechen Straps und Flo mit YouTuber und Abenteurer Fritz Meinecke über die Faszination des Langstreckenradfahrens und die besonderen Herausforderungen, die dieser Sport mit sich bringt.
Fritz erzählt in seiner direkten und authentischen Art, wie er vom Outdoor-Abenteuer zum Bikepacking gekommen ist und wie ihm eine unerwartete Begegnung in Kirgisistan eine neue Welt eröffnete. Ohne es zu wissen, traf Fritz mit seinen Kumpels auf einen Teilnehmer des Silk Road Mountain Race: Was für Fritz die geplante Route in den kommenden drei Tagen war, wollte der Teilnehmer noch am selben Nachmittag abspulen, und das...
#220 - Mentale Stärke und Flow

Viele Themen rund um körperliche Fitness wurden in unserem Podcast schon öfters besprochen, darum widmen wir uns heute dem mentalen Part von Langstrecken und Ultradistanzen auf dem Rad.
Wie wichtig ist der psychische Bereich? Wird der Kopf erst dann wichtig, wenn der Körper schwach wird?
Wie machen Straps und Flo das in der Praxis, wenn es in die Vorbereitung auf das Race Around Niederösterreich, den King of the Lake, das Three Peaks oder das Transcontinental geht? Wie kann man grübeln und negative Gedanke abstellen?
Christoph Strasser stellt als Diskussionsgrundlage drei...
#219 - Roaming Pedals radeln von Kapstadt nach Wien

Habt ihr schon einmal daran gedacht, alles hinter euch zu lassen und mit dem Rad einfach drauf los zu fahren? Eine Reise zu starten, wo ihr nicht sicher seid, was euch erwarten wird und wann ihr ankommen werdet? Johanna Hochedlinger und Tanja Willers haben genau das gemacht und sind mit dem Rad von Kapstadt nach Hause – nach Wien – gefahren.
In 15 Monaten durchquerten sie 21 Länder in Afrika, auf der Arabischen Halbinsel und in Europa und legten 24.000 Kilometer zurück. Dabei erlebten sie schöne Momente, grobe Krisen und wilde Situationen: Tanja und Johanna erzählen von Gastfreundschaft der Einh...