LEBEWOHLPFOTE - weil Liebe bleibt
Der Podcast für alle, die ihr Tier lieben. Hier sprechen wir über das, worüber kaum jemand reden will: den Tierabschied, den Tierverlust und das Lebensende. Und das auf eine Weise, die trotz der Schwere leicht sein darf. Ich bin Sonja Tschöpe, Tierheilpraktikerin, Gründerin von Tierisches Wissen und den Herzenshelfern (wir begleiten u.a. Tiere und ihre Menschen am Lebensende). Seit fast zwei Jahrzehnten bin ich da, wo andere wegsehen und gebe einem Tabuthema meine Stimme. Dazu durfte ich bereits vor der Kamera bei Hundkatzemaus (VOX) und Zeit für Tiere (Bayrisches Fernsehen) stehen und unzählige Artikel...
Lebewohlpfote – Dein Podcast rund um den Tierabschied

Für dich, dein Tier und all die Gefühle rund um Abschied & Neubeginn.
👉 Wenn dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn, schenke ihm 5 Sterne und teile deine Lieblingsepisode mit deinen Freunden. So bringen wir gemeinsam Licht in ein Thema, über das noch viel zu selten gesprochen wird.
Die Inhalte meines Podcasts dienen ausschließlich der Information, Inspiration und persönlichen Reflexion. Sie ersetzen keine tierärztliche Diagnose, Behandlung oder Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen oder im akuten Krankheits- oder Notfall wende dich bitte immer an deine Tierärztin | deinen Tierarzt. Alle Erfahrungen, Methoden und Hinweise, die ich hier teile...
AV144: Schöne Weihnachten

Wir sind fast am Jahresende angekommen. Weihnachten steht vor der Tür.
Der letzte Sonntag vor Weihnachten und ich verabschiede mich heute in eine kleine Pause, um mit meiner Tochter mehr Zeit zu verbringen. Meine Tochter ist heute auch mit dabei und quatscht mit mir über Weihnachten, Tiere und Geschenke. Und weil sie so eine Quatschtante ist, wie ihre Mutter, verrät sie heute sogar etwas, das so nicht abgesprochen war….. Sorry Schatz - ich wars nicht. Und Pipo bekommt übrigens doch ein Spielzeug…… Ich konnte mich leider nicht zurückhalten. Seufz.
Dir und deinen Lieben wünsche ich, w...
AV143: Plötzlich Futtersensibel?

Durchfall beim Hund ist immer ein Symtpom, dass man ernst nehmen sollte.
Wir hatten ein AHA-Erlebnis mit unserem Hund. Etwas, das ich normal eher bei Tierpatienten erlebe. Pipo hatte Durchfall. Mag jetzt nichts besonderes sein, kann ja vorkommen. Aber in dem Fall wird dieser Durchfall durch Rind ausgelöst. Kein Scherz! Und darauf muss man erstmal kommen. Ich dachte zuerst an einen Infekt, also gab es Schonkost (dazu verlinke ich auch meinen Blog-Beitrag). Und dann wollten wir wieder normal mit der Fütterung starten, prompt kam der Durchfall wieder. Ergo die Zusammensetzung geprüft. Ich habe dann wieder den Sch...
AV142: Unter Katzen - Interview mit Katrin Boers

Heute habe ich nicht nur einen besonderen Gast, auch ein etwas anderes Interview.
Wie du weißt, durfte ich mein Leben über 4,5 Jahre mit Mischu teilen - meiner Katze. Und auch wenn sie nicht mehr hier ist, sind Katzen weiter wichtige Fellnase in meinem Leben. Beruflich sowieso und privat oft "auf den Ohren". Denn ich höre sehr gerne Katzenpodcasts. In einem Blogartikel habe ich meine Lieblingspodcasts notiert (zum Artikel: https://www.animal-visite.de/blog-tier-podcast/). Darin steht auch mein Lieblingskatzenpodcast, der so herzerfrischend anders ist. Und als dann eine Email eintrudelte, von genau jener Katrin Boers, die diesen Katzenpodcast in...
AV141: Hundeerlebnis am Strand

Ich plaudere in dieser Episode nochmal über unseren Herbsturlaub in Italien am Meer.
Ich war in den Herbstferien in NRW nochmal in Italien und diesmal durfte auch Pipo mit. Pipo stammt aus Spanien, aus dem Tierheim in Taragona und trägt eigentlich das Wasser in der Rasse ;-) Zumindest war seine Mama ein Perro de Agua Espanol Mix. In Pipo ist aber nix wasser-affines zu finden. Ich hab dazu ja schon in ein paar Episoden was erzählt. Heute möchte ich dazu nochmal etwas erzählen, insbesondere von einer sehr schönen Begegnung am leeren Strand in Ligurien. Dazu n...
AV140: Durchfall, Bauchweh - was tun beim Hund?

Dein Hund hat Verdauungsbeschwerden? Dann kann dir die heutige Folge gute Tipps geben.
Mein Hund hatte dünnflüssigen Durchfall. Es war nicht schön, da der arme Tropf es leider auch zweimal nicht mehr in den Garten schaffte. Also musste er in meine "Praxis". Als Tierheilpraktikerin betreue ich zahlreiche Tiere mit derartigen Problemen und hab so meine Mittelchen parat. Aber was ich bislang noch nie gemacht habe: Ich habe noch nie zwei Präparate kombiniert und zwar direkt. Ich habe diesmal Flohsamenschalen direkt mit meinem Darmaufbauprodukt zubereitet. 1 TL Flohsamenschalen und 1 Dosierlöffel Enterogan (von PerNaturam) mit warmen Wasser in ei...
AV139: Wasserscheuer Hund - na prima!

Mein Hund Pipo, in dem ein "Wasserhund" steckt, ist wasserscheu.
Wenn du dann mit Hund im Regen stehst……oder eher, du stehst im Garten und willst, das dein Hund sich "erleichtert", der aber unterm Vordach stehen bleibt, da es regnet. Klingt völlig Banane, aber so in etwa darfst du dir die Situation vorstellen, in der wir sind, wenn Nass von oben kommt und Pipo raus soll. Er kommt aus Spanien, da regnet es auch. Seine Mama war ein spanischer Wasserhund Perro di agua espanol. Aber das juckt ihn auch nicht. Regenjacken findet er doof (ich auch), aber ohne gehts...
AV138: Impfpass | Ausweis vom Tier vergessen

Wenn man mit dem Tier ins Ausland reist, darf ein Dokument niemals fehlen!
Kennst du diese Berichte, dass irgendwo am Rastplatz Mann oder Frau aufgegriffen wurde, weil der Partner oder die Partnerin alleine weitergefahren ist? Wäre mir auch fast passiert, als wir durch die Schweiz fuhren und ich nach Grenzüberschreitung meinem Mann gestand, dass ich Pipos Hundeausweis zuhause vergessen habe. Kann natürlich passieren. Aber wenn man sogar extra die notwendigen Impfungen frühzeitig gecheckt und auffrischen hat lassen und täglich an dem Dokument sogar vorbei läuft…. Naja. Jedenfalls kann sowas auch mir passieren. Und zum Glüc...
AV137: Blutcheck? Bitte das Tier nüchtern zum Doc!

Warum es sinnvoll ist, dass dein Tier nüchtern beim Blutcheck ist.
Mit nüchtern meine ich natürlich nicht, dass dein Tier nichts alkoholisches getrunken haben soll augenzwinker. Bleiben wir aber mal ernsthaft: Es ist so erstaunlich, dass die meisten Tierhalter völlig überrascht sind, wenn ich nachfrage ob das Tier bei der Blutabnahme nüchtern war. Denn viele Werte sind nicht eindeutig, wenn das Tier nicht mindestens 6 Stunden oder sogar länger, nichts gefressen / getrunken hat. Mich wundert das total, dass viele Tierbesitzer da gar nicht drüber nachdenken und noch schlimmer, gar nicht vor einem solchen Termin v...
AV136: Freigänger-Katzen füttern - keine gute Idee!

Klar, wer Tiere liebt, der freut sich über Besuch z.B. von Freigängerkatzen.
….und dann werden diese auch durchaus gefüttert oder mit Leckereien versorgt. Aber ist das so sinnvoll? In der heutigen Podcast-Episode bin ich mal wieder die Spaßbremse, die davon wenig hält. Denn als ich kürzlich über die Seite von Floras Freunde (und übrigens auch im Podcast von Katrin von Unter Katzen https://unterkatzen.podigee.io/) von einer Geschichte hörte, kam noch ein entscheidender Punkt hinzu, NICHT zu füttern. Denn hier gibt es zwei Beispiele, dass eine Katze nicht heimkam oder aber nicht m...
AV135: Hohe Kosten für unsere Haustiere

Ich habe kürzlich Futter bestellt und dachte, ich fall um! Alles deutlich teurer geworden.
Ich habe schon lang online kein Futter bestellt, da ich immer in Massen kaufe und dann sieht es bei mir manchmal aus, als hätte ich ein kleines Zoofachgeschäft…. Deshalb musste ich mich auch nicht ernsthaft für mich und Pipo mit Preisen auseinandersetzen. Als ich aber nun wieder geordert habe, dachte ich, ich fall um. Pro Hersteller zwischen 2 Euro und 5 Euro mehr pro 6x800 g Paket. Uff. Das ging richtig ins Geld. Und dann hatte ich doch noch die Überlegung Hund 2 einziehen zu lass...
AV134: Leckereien | Belohnungen fürs Haustier

Lecker lecker lecker - Belohnungen sind etwas ganz besonderes oder?
Oh je, lange war ich echt gut und blieb gesund. Doch diesmal hat meine Tochter Emma etwas mitgebracht und mich auch angesteckt. Deshalb heute leicht lädiert. Sogar Pipo ging es nicht gut, so dass ich ihm Ulmenrinde gegeben habe. Die mag er gar nicht und ich musste tricksen, dass er sie nimmt. Deshalb hör gut zu, mein Herzenstipp für Hundehalter kommt direkt am Anfang.
Doch eigentlich gehts heute um Miau ♥ Wau - das Coaching bei Tierisches-Wissen, das ich als Dozentin begleite und das sooooooo toll...
AV133: Tierverlust - wenn man Abschied nehmen muss

Zum Leben gehört das Abschiednehmen, der Tod, leider dazu.
Lass uns mal ehrlich sein. Am liebsten hätten wir unsere Liebsten fürimmer um uns herum. Denn zu verlieren, Abschied nehmen zu müssen, das tut verdammt weh. Der Verlust kann aber auch einer neuen tollen Seele eine Chance geben. Und heute möchte ich dazu mal ein paar Facetten aufgreifen und von ein paar Erlebnissen erzählen, die zwar traurig sind, aber doch auch mit einem Happy-end abgeschlossen haben. Wie bei Caro und ihrer Familie und Hund Astro, der nun wieder Hundeleben in die Bude bringt.
Ich...
AV132: Fehldiagnosen beim Tier

Eine Niereninsuffizienz die gar keine ist
Stell dir mal vor du bekommst für dein recht junges Tier die Aussage Niereninsuffizienz. Man rät dir zu präventiven Gaben zur Nierenunterstützung, spezieller Kost… Natürlich setzt du es um. Irgendwann nimmst du eine Tierheilpraktikerin ins Boot, die die Befunde von dir anfordert. Und nun stell dir vor, dass sie aus den Befunden keine Insuffizienz erkennen kann. Nierenwerte in einem vernünftigen Rahmen….
So geschehen in meiner Praxis. Ich möchte hier nicht Fingerpointing Richtung Ärzte betreiben, sondern vielmehr dich dazu animieren, dass du in jedem Fall immer Befund...
AV131: Social Media Müde

Tschüss Facebook, Insta & co.
Ich war ja in einer kleinen Pause, sozusagen einer Sommerpause. Und mit dem Abstand, den ich da von Social Media hatte, ist mir einiges klar geworden: Ich bin total müde. Müde vom Posten, vom Druck den Insta und co. ausüben. Mach Reels, poste mehr wegen der Sichtbarkeit, du brauchst mehr Follower usw. Eigentlich möchte ich aber mit Freude das Tun, worauf ich Lust habe und nicht weil mich ein "Programm" unter Druck setzt. Und dann habe ich mal geprüft, was ich alles mache, wie Bloggen, Podcasten, YouTube Videos und hier u...
AV130: Werde zum Tierflüsterer

Wie du zum echten Mehrwert für dein Tier wirst
Stell dir vor, du hättest die Chance über 3 Monate von mehr als 6 Coaches begleitet zu werden, um für dein Tier und dich richtig viel dazuzulernen? Gibts nicht? Gibt es doch! Ich gebe dir die einmalige Chance zum Tiercoach für dein eigenes Tier zu werden, sozusagen zum Tierflüsterer. Zusammen mit den Stammdozenten von Tierisches-Wissen und tollen Gastcoaches (wie Sabrina Lingrün, Andrea Braune, Martina Steinemann) starten wir am 01.10.2022 mit der ersten Coaching-Gruppe in eine spannende Zeit. Jeden Monat gibt es ein spezielles Thema und dazu verschiedene Webinar...
AV129: Zurück aus der Sommerpause

Ciao a tutti ♥ zurück aus dem Italienurlaub mit einem Urlaubsbericht
Hallöchen, ich bin wieder da - zurück aus meiner Sommerpause und aus meinem Urlaub, der in diesem Jahr endlich wieder im Süden, in Italien stattfand. In der heutigen Folge berichte ich ein bißchen von meiner Auszeit und auch, was mit Pipo war. Denn anders als viele vermuten, ist er nicht mitgereist. Warum ich ihn Zuhause gelassen habe, das verrate ich dir in dieser Folge - und natürlich was noch alles passiert ist.
Hör gerne rein - ganz lieben Dank!
Hey, ic...
AV128: Urlaub mit dem Tier

Wohin mit Bello und Miez und Hoppel, wenn ich abwesend bin?
Ich gehe in die Sommerpause und ich dachte mir, hey lass uns dann doch mal über Urlaub mit dem Tier sprechen. Mein Hund ist super versorgt, wenn ich in Urlaub fahre. Aber nicht jeder hat das Glück in einem Mehrgenerationenhaus zu wohnen. Es ist ein sehr wichtiges Thema, mit dem man sich durchaus auch früh befassen sollte. Denn es kann ja auch mal eine Abwesenheit wegen Krankheit passieren.
Lass uns in dieser Folge also über die Betreuung des Tieres sprechen.
Hey, ich bin...
AV127: Dein Tier - dein Buddha

In jedem Tier steckt mehr Buddha, als in den meisten von uns. Warum?
Tja warum sehe ich das so? Ganz einfach: Wenn du dein Tier kraulst, gehst du gedanklich vielleicht den Tag durch oder prüfst, ob du was vergessen hast. Du hast vielleicht dein Smartphone in der anderen Hand und scrollst durch die Timeline. Dein Tier ist aber voll und ganz bei dir. Es schafft es im Moment zu sein und den Moment zu leben, zu genießen.
Wenn wir jetzt noch Stress haben, dann fällt es uns noch schwerer bewusst im Moment da zu sei...
AV126: Diabetes bei der Katze

Wusstest du, dass auch Katzen die Diagnose Diabetes erhalten können?
Ich habe im vergangenen Monat für meinen YouTube Kanal ein Interview mit Mandy Kneeland geführt. Mandy ist eine sehr geschätzte Kollegin, die drei Katzen besitzt. Während ihre Kater soweit gesund sind, bekam sie für Katze Vivi in 2021 die Diagnose Diabetes. Fast wäre ihr bei der Aussage der Tierärztin das Telefon aus der Hand gefallen.
Diese Diagnose wird jedoch nicht immer direkt ins Auge gefasst, auch wenn viele Tierärzte da schon vorsichtiger geworden sind. Denn die Symptome sind so vielfälti...
AV125: Wunden beim Haustier versorgen

Wie versorgt man eigentlich so eine Wunde beim Tier?
Wunden kann man sicher auch selbst versorgen, zumindest eine Art erste Hilfe unternehmen. Wenn es aber eine Bissverletzung ist, kann sich diese auch sehr schnell entzünden. Deshalb kann es ausgesprochen wichtig sein, dass man den Tierarzt ins Boot nimmt. Wurde man selbst gebissen, insbesondere von einer Katze: Ab zum Arzt oder sofort in eine Klinik! Denn Katzenbisse können sich ganz übel entwickeln!!!
Gut wäre es aber so oder so, wenn du gewisse Dinge Zuhause hast. Lass uns darüber mal sprechen.
Hey, ich bin S...
AV124: Wenn der eigene Hund gebissen wird

...und der andere Hundehalter einfach abhaut
Uff…wie soll ich da ruhig anfangen? In dieser Episode steckt noch so viel Emotion. Denn mein Hund Pipo ging wie in der Woche jeden Morgen mit meiner Schwiegermama Gassi. Sie waren schon auf dem Rückweg, da wurde Pipo der an kurzer Leine beifuß ging von einem fremden Hund ohne Vorwarnung attackiert, heftig gebissen und der fremde Halter ging einfach vorbei und unternahm nix. Pipo hat laut geschrien - das haben sogar Anwohner gehört. Somit hat auch der fremde Hundehalter mitbekommen, was sein Tier da macht. Doch es interessierte ihn nicht.
AV123: Wege durch die Tiertrauer

Wo ist die Abkürzung um aus der Trauer zu kommen?
Jeden Tag muss ein Mensch von seinem Tier Abschied nehmen. Wenn das geliebte Tier stirbt, ist die Trauer des Menschen unterschiedlich. Manche trauern sehr kurz, andere länger. Doch die Trauer ist dennoch ein Prozess, den man durchschreiten sollte. Verdrängen hilft nicht, es macht eigentlich alles nur viel viel schwerer.
Doch kann man das abkürzen? Und wenn ja wie? Ich möchte mit dir heute über dieses wie ich finde sehr wertvolle Thema sprechen, das einfach dazugehört, wenn man sein Leben mit Tieren teilt...
AV122: Hundebegegnungen - nicht immer nett

Wie schön wäre es, wenn wir beim Dogwalk mehr Verständnis für andere Halter hätten.
Hoffen wir mal, dass die meisten aller Hundebegegnungen nett laufen. Doch leider sind sich manchmal Hunde nicht grün oder aber es werden gewisse Dinge von Haltern ignoriert. Wusstest du z.B., dass ein angeleinter Hund vielleicht aus bestimmten Gründen angeleint ist und es deshalb eigentlich zum respektvollen, verständlichen Umgang gehört, wenn man seinen eigenen ggf. freilaufenden Hund dann zurückruft oder Beifuß laufen lässt?
Es gibt so ein paar ungeschriebene Gesetze im Umgang, die leider i...
AV121: Zecken beim Haustier - alle Jahre wieder

Was kann man gegen sie tun? Chemiebombe oder geht doch was Alternatives?
Jedes Jahr aufs Neue startet irgendwann die "Krabbelzeit". Wir finden die erste Zecke - auf uns oder unserem felligem Bewohner. Und auch 2022 gibt es nur die gängigen Alternativen: Entweder Chemiekeule über den Tierarzt und/oder alternativ Zusätzliches. Um das Fell durchsuchen und Haut checken beim Hund, bei der Katze, bei den Kaninchen oder Meerschweinchen (Außenhaltung) kommt man aber nicht drumherum.
Ich muss sagen, ich bin auch in diesem Jahr sehr glücklich über das Mittel, das ich jetzt das 3. Jahr teste. Denn Pipo h...
AV120: Notfälle bei Katzen - eine Buchbesprechung

Heute habe ich eine tolle Buchbesprechung für dich als Katzenfreund/in in Sachen Notfälle
Es gibt unendlich viele Bücher über Notfälle auf dem Markt. Doch ich hab ein ganz besonderes im Regal stehen (sogar mit Widmung des Autors, wenn ich ehrlich sein darf). Doch nicht nur weil ich es direkt vom Doc selbst bekommen habe, war es während meiner Zeit mit Mischu für mich ein Goldschatz. Auch jetzt blättere ich zeitweise darin, wenn mir etwas bei einem Katzenfall "komisch" vorkommt. Denn das Buch "Notfälle bei der Katze" von Dr. Michael Streicher ist ein w...
AV119: Wenn Tiere unter Depressionen leiden

Können Haustiere auch depressiv sein, unter einer Depression leiden?
Es gibt unfassbare Schicksale, durch die manches Tier geht, ohne seinen liebenden, vertrauenden Charakter zu verlieren. Und dann gibt es Tiere, über die weiß man oft wenig, doch sie scheinen all ihre Lebensfreude verloren zu haben. In der heutigen Podcastfolge möchte ich auf das Thema Depression eingehen. Beim Menschen war das in den letzten 2 Monaten sehr präsent, denn viele Stars outeten sich depressiv zu sein. Ich finde es wichtig darüber zu sprechen, weil es sicher viel mehr Menschen mit Depressionen gibt, als einem bewusst ist. Vielleicht die be...
AV118: Wildtiere in Not - finden und pflegen

Ein persönlicher Erlebnisbericht und eine Bitte.
Ich muss es so deutlich sagen: Ich habe ein Maustrauma. Ein Wildmaustrauma. Denn zweimal haben wir mit aller Liebe und Fürsorge versucht Mäuschen in Not zu retten. Es sollte nicht sein. Es aber gar nicht erst zu versuchen, kommt für mich nicht in Frage. Ich finde es wichtig, dass jeder Mensch sich für Wildtiere einsetzt und zumindest Hilfe sucht, wenn einem das nötige Fachwissen fehlt.
In dieser Episode erzähle ich von meinen Erfahrungen und möchte dir noch dazu folgende Linktipps ans Herz legen: https...
AV117: Die Tiersprechstunde hat Geburtstag

Wir feiern den 3. Geburtstag und es gibt ein Geschenk
Happy birthday liebe Tiersprechstunde - wir feiern den 3. Geburtstag. Irre, dass wir schon so lange die Podcastwelt unterstützen. Und wenn man Geburtstage feiert, dann gibts ja auch Geschenke oder? In dieser Episode gibt es auch ein Geschenk. Ich verlose nämlich etwas und wenn du darauf Lust hast und mitmachen magst, hör genau zu und maile mir bis zum 30.04.2022 um 23.59 (Eingang bei mir) an info@animal-visite.de Unter allen Mails verlose ich ein tolles Buch, passend auch zur heutigen Episode. Denn zu meinem eigenen Podcast habe ich mir ein...
AV116: Kaninchen im Osterkörbchen - Ja oder Nein?

Jedes Jahr zu Ostern ein wichtiges Thema: Soll man Lebendtiere ins Osternest setzen?
Ich habe in den letzten Jahren so einige Kaninchenfolgen aufgenommen. Heute für mich - auch anlässlich des bevorstehenden Osterwochenendes - nochmal der dringende Wunsch sich gut mit dem Gedanken über einen Tiereinzug (hier Kanincheneinzug) zu befassen. Denn auch wenn Kaninchen zuckersüß sind - sie haben Bedürfnisse. Und sie nur für Osterfeiertage, da putzig und passend, in ein Osterkörbchen zu setzen, halte nicht nur ich für fatal.
Wichtig ist sich im Vorfeld mit diesen Tieren zu befassen. Dazu sage ich einig...
AV115: Mythen in der Tierernährung

Social Media - der beste Ort zum Weitertratschen von falschen Dingen
Gruselig, was man manchmal im Social Media lesen kann. Alte Mythen, wieder hochgeholt, aus irgendeiner alten verstaubten Schublade. Und das ist für viele jungfräuliche Tierhalter echt extrem schwer zu erkennen, was ist wirklich wichtig und richtig und was gelinde gesagt Schrott. In der heutigen Folge nehme ich mal ein Thema auseinander, das mir passiert ist und was auch Grund für diese Folge ist. Viel Spaß bei Zuhören und Aufpassen, was dir im Social Media so begegnet.
Hey, ich bin Sonja Tschöpe, ausgeb...
AV114: Berufskunde - ein verdammt wichtiges Thema für tierisch Tätige

Wer den Fokus nur auf die Behandlung von Tieren setzt, setzt aufs falsche Pferd.
Auch wenn wir tierisch Tätigen in erster Linie mit Tieren arbeiten möchten, es gibt neben Grundlagenwissen zur Buchhaltung ein weiteres großes Thema, zu dem man up-to-date sein muss: die Berufskunde. Heute gibt es deshalb nochmal eine Folge speziell für die tierisch Tätigen unter meinen Zuhörern, weil leider vieln "vieles" nicht bewusst ist. Und da Dummheit oder Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, bitte heute gut die Öhrchen spitzen und reinhören.
Hey, ich bin Sonja Tschöpe, ausgebilde...
AV113: Krebs beim Haustier

Welchen Einfluss haben Lebens-/Futtermittel auf eine Diagnose bzw. die Behandlung?
Krebs ist ein Arsch****. Und er macht auch vor unseren Haustieren keinen Halt. Ich betreue in meienr Sprechstunde so einige Patienten mit einer unschönen Krebsdiagnose und das ist auch für mich meist sehr kräftezehrend. Denn in vielen Fällen gibt es keine Heilung. Man kann das Wachstum ausbremsen (wenn man Glück hat) und auf ggf. Symptome durch Chemo oder sonstige medikamentöse Behandlungen eingehen. Dazu nutze ich sehr oft auch eine angepasste Fütterung, über die ich heute auch sprechen möchte.
Hey, ich...
AV112: Untergewicht beim Haustier

Wie du das Gewicht deines Tieres aufbauen kannst und was dazu wichtig zu wissen ist.
Wie oft lese ich vom Moppeltier im Social Media und davon, dass es abnehmen muss. Dabei gibts genauso viele zu dünne Tiere. Weil es in Sachen Gewichtsaufbau einiges mehr als nur die Erhöhung der Futtermenge zu wissen gibt, gibts für dich heute dazu eine passende Episode. Und weil mir das Thema auch wichtig nachzulesen ist, findest du als Hundebesitzer hier einen passenden Blogartikel: https://www.animal-visite.de/blog-gewichtszunahme-hund/
Hey, ich bin Sonja Tschöpe, ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierernährungsberaterin. Ich f...
AV111: Schreckmoment - wenn das Tier verunfallt

Ein Unfall kann auch bei unserem eigenen Haustier vorkommen.
Was für ein Schreckmoment. Pipo war zu stürmisch, wartete das Kommando nicht ab und überflog die ersten Treppenstufen…. Mir blieb das Herz stehen. Doch zum Glück ging alles gut. Das ist aber nicht selbstverständlich. Ein Unfall kann sehr schnell passieren. In der heutigen Folge habe ich mir ein paar klassische Unfallthemen beim Hund, bei der Katze und dem Kaninchen bzw. Meerschweinchen mal angesehen und durchleuchtet. Und ich habe heute einen starken Partner, der diese Folge unterstützt hat, nämlich die AGILA Haustierversicherung. Du findest mehr von ihr h...
AV110: Berufswunsch irgendwas mit Tieren

Mit Tieren zu arbeiten ist für viele ein echter Traumberuf
Ich wollte ursprünglich nix mit Tieren machen. Ich wollte Lehrerin werden, dann auch mal Sekretärin für Fremdsprachen usw. Bei meiner Tochter war der Berufswunsch Tierärztin bereits da. Und bei vielen Schülern besteht gerade dann, wenn es um einen Praktikumsplatz geht immer wieder der Wunsch, dass man bei einem tierisch Tätigen diesen absolviert. Ich selbst nehme keine Praktikanten an, habe aber sehr sehr seeeeehr oft Anfragen von Eltern, die mich dazu befragen. Und weil ich selbst mittlerweile Mama einer (noch) 7jährigen Tochter bin, kom...
AV109: Urheberrechtsverletzung bei tierisch Tätigen

Wenn man beim Surfen seine eigene Website "woanders" fast komplett kopiert wiederfindet.
Heute habe ich sehr viel Beruhigungsmittel in meinem Milchkaffee. Denn ich habe mich unglaublich aufregen müssen. Da surfe ich durchs Netz und lande auf einer Seite einer "Kollegin", die nicht nur meine Texte geklaut hat, sondern auch noch Icons und Bilder 1:1 übernommen hat. Zuerst war ich sprachlos, dann kniff ich mich (vielleicht bilde ich es mir ja ein). Eine Nacht drüber geschlafen und überlegt, was mache ich. Doch auch mein Webagentur sagte, dass man das melden muss. Denn Fotos und Icons gehören wem anders. Ich h...
AV108: Nierenerkrankung beim Kaninchen

Was du rund um das Thema Nieren beim Kaninchen wissen solltest.
Nierenerkrankungen kommen auch bei den kleinen Heimtieren, meinen geliebten Kaninchen, immer häufiger vor. Ich habe das bei meiner Häsin Lucy 2006 mitmachen müssen. Damals hatte ich nicht ansatzweise das Wissen, was ich heute zu Nierenproblemen habe. Und selbst wenn, hätte ich Lucy nicht retten können. Denn machen die Nieren schlapp, dann hilft meist nichts. In der heutigen Podcastfolge möchte ich zu dem Thema mal ganz gezielt was zu den Kaninchen erzählen und dich dazu aufklären. Denn du kannst ganz viel im Vorfeld...
AV107: Der Ton macht die Musik - der Umgang mit Tierhaltern

Den Tagesfrust beim Gegenüber ablassen - das ist weder freundlich noch respektvoll.
Freundlichkeit ist nicht immer leicht. Gerade wenn man einen stressigen Tag hinter sich hat, vielleicht schwere Tierfälle hatte. Ja, auch mir fällt es manchmal schwer dann so unbeschwert in den nächsten Tiercall zu gehen. Aber besonders traurig finde ich es, wenn man seinen Frust dann am Gegenüber auslässt. Nicht nur einmal haben mir das meine Kunden erzählt, was sie so mit THP-Kolleg/innen oder Tierärzten erlebt haben und was dazu führte, dass sie nicht mehr so offenherzig im Umgang mi...
AV106: Verstopfung bei der Katze

Wenn die Katz nicht kacken kann - klingt nicht blumig, kann aber leider passieren
Was oben reinkommt, muss "unten" zwingend wieder raus. Das leuchtet uns allen anatomisch ein. Was aber, wenn die Katze nun schon den ganzen Tag zwanghaft versucht den Darminhalt loszuwerden und nichts klappt? In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit der Thematik der verstopften Katze. Gerade ältere Katzen, die in Innenhaltung leben und alleine sind, tun sich mit dem Kotabsatz oft schwer. Was man dazu beachten kann und was umsetzbar ist, darüber sprechen wir in der heutigen interessanten Episode.
Hey, ich bin...