Marga`s Pralle Plaudertasche

25 Episodes
Subscribe

By: Marga Braun

Ein Podcast von Marga Braun. Sie erzählt aus ihrem Leben und interviewt interessante Gäste. Sie hat mit 77 Jahren über 100 Länder bereist und zeigt, das man mit 77 Jahren noch jung und aktiv sein kann. Sie ist ein Weltenbürger mit viel Energie, Spass und Witz. Sie ist eine gute, charmante und belesene Unterhalterin.Marga machte eine viermonatige Weltreise auf AIDA SOL 2023/24. Sie hat mit ihrem Programm auf der Aida Sol 1800 Leute hellauf begeistert. Sie ist Autorin des Buches:"Weinschweinereien". Das Buch gibt es bereits in der zweiten Auflage. Sie ist eine modebewusste Persönlichkeit, die auch gerne grosse Hüte t...

Von Feinden zu Freunden: Unsere deutsch-französische Erfolgsgeschichte
Today at 10:15 AM

Wie Partnerschaft, Feuerwehr und Baguette Brücken bauen. Ein Blick hinter die Kulissen echter Freundschaft. In dieser Folge spreche ich mit meinen Gästen Annegret und Rudi über die besondere Freundschaft zwischen Wassertrüdingen und Bellac. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf bewegende Momente, persönliche Begegnungen und die Bedeutung von Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich – weit über die offiziellen Feierlichkeiten hinaus. Wir erzählen von unvergesslichen Besuchen, musikalischen Highlights und kulinarischen Genüssen, die beide Kulturen verbinden. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig es ist, auch die junge Generation für unsere Partnerschaft zu begeistern und was es braucht, um diese leb...


Nachtwächter, Lichter, Legenden
Yesterday at 8:00 AM

Mitten aus Dinkelsbühl: Geschichten, Gesang und Geheimnisse der Nachtwächter. Tradition und Humor treffen auf Stadtgeschichte.

In dieser Folge nehme ich euch mit auf einen Streifzug durch die Gassen von Dinkelsbühl – gemeinsam mit dem Nachtwächter Bernhard Michel und seiner Frau Angelika. Wir sprechen darüber, wie man überhaupt Nachtwächter wird, welche Aufgaben dieses traditionsreiche Amt im Mittelalter hatte und warum das offene Feuer um zehn Uhr nachts zur Gefahr werden konnte. Herr Michel gibt Einblicke in Uniform, Ausrüstung und die kleinen Rituale, die bis heute lebendig sind – inklusive musikalischer Kostprobe. Natürlich darf auch ein Blick auf...


Von Weinlagen, Schweinedamen und Buchkunst
Last Saturday at 9:00 AM

Wie ein Atlas, Humor und Fantasie ein einzigartiges Weinbuch schufen. Hintergründe, Anekdoten und kreative Höhenflüge. In dieser Episode nehme ich euch mit auf meine ungewöhnliche Reise vom Flohmarkt-Fund bis zum eigenen Weinbuch. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt kurioser deutscher Weinlagen-Namen, entdecken, wie aus einer Liebesgeschichte mit Augenzwinkern ein ganzes Buch entstand und warum ein Schwein mit drei Büstenhaltern zum Star wurde. Ich erzähle von der Suche nach dem perfekten Illustrator, den Herausforderungen im Buchvertrieb und wie Corona alles durcheinanderbrachte. Natürlich gibt es auch Einblicke in meine legendären Weinproben und wie mein Buc...


Modefummel, Mut & Mager: Mein bunter Kleiderschrank
Last Thursday at 9:00 AM

Warum Mode Spaß macht – von Petticoats bis Frosch-Ketten. Ein ehrlicher Blick auf Stil, Selbstbewusstsein und ein bisschen Übermut. In dieser Folge öffne ich meine berüchtigte Tasche und plaudere über meine Garderobe, Modevorlieben und die kleinen Geschichten hinter meinen Outfits. Ich erzähle, wie mich meine elegante Tante geprägt hat und warum ich trotz aller Trends immer meinen eigenen Stil bewahre – von Petticoats bis zur legendären Froschkette. Es geht um Selbstbewusstsein, Mut zur Farbe und die Kunst, sich nicht von Konfektionsgrößen einschüchtern zu lassen. Mit einem Augenzwinkern teile ich Anekdoten über Modepatzer, Lieblingsstücke und die Freude am Kombini...


Niemand hatte Schuld: Kindheit ohne Watte
11/18/2025

Zurück in eine Zeit voller Freiheit, Mut und Abenteuer. Warum unsere Kindheit unvergesslich bleibt – und was wir daraus lernen können. In dieser Folge öffne ich meine Pralle Plaudertascheund nehme euch mit auf eine Reise in die Kindheit der sechziger und siebziger Jahre. Wir sprechen darüber, wie wir ohne Helikopter-Eltern, Handys und Sicherheitsnetze aufwuchsen – und warum das gar nicht so schlecht war. Ich teile eine bewegende Geschichte über Mut, Verantwortung und echte Freundschaft, die viele zum Nachdenken bringt. Gemeinsam erinnern wir uns an die kleinen Unfälle, die großen Abenteuer und das Gefühl von echter Freiheit. Hört rein un...


Mut zur Wahrheit: Sissy Geschichte bewegt
11/16/2025

Offen über Depressionen sprechen – und warum das Resonanz auslöst. Ein ehrliches Gespräch, das Hoffnung macht. In dieser Folge sprechen wir erneut mit Sissy, die ihre Erfahrungen mit Depressionen offenbart und damit eine Welle positiver Resonanz ausgelöst hat. Wir teilen, wie viel Mut es braucht, die eigene Geschichte öffentlich zu machen – und was das für Betroffene und ihr Umfeld bedeutet. Unsere Hörer haben sich gemeldet, eigene Erfahrungen geteilt und gezeigt: Offenheit kann verbinden und heilen. Wir diskutieren, wie kleine Schritte – vom offenen Gespräch bis zur Wahl der Kleidung – Zeichen für die Genesung sein können. Diese Episod...


Von Handtaschen, Herzklopfen und Modemut
11/16/2025

Milena im Gespräch über Musik, Liebe und Mode für alle. Ein Blick hinter die Kulissen kreativer Vielseitigkeit.

In dieser Folge habe ich Milena zu Gast – eine Frau, die nicht nur bezaubernde Täschchen für das Chaos in unseren Handtaschen näht, sondern auch mit einer eigenen Boutique Mode für jede Figur anbietet. Wir sprechen über ihre musikalische Reise von Karaoke-Partys bis zu Bandauftritten und wie aus einer Bandprobe die große Liebe wurde. Milena erzählt offen über den Altersunterschied zu ihrem Mann Gerhard, das gemeinsame Musizieren und die Herausforderungen, die Corona für Hobbymusiker brachte. Natür...


Das Geheimnis unter dem Schottenrock
11/14/2025

Ein schottisches Abenteuer voller Überraschungen, Lachen und nackter Tatsachen. Erfahre, was ich wirklich entdeckt habe! In dieser Folge erzähle ich von einem unvergesslichen Erlebnis in den schottischen Highlands, das mit einer Hochzeit, viel Humor und einer ganz besonderen Entdeckung zu tun hat. Über dreißig Jahre nach meiner ersten Reise als Tourleiterin wurde ich mit einer kuriosen Aufgabe konfrontiert: Das Geheimnis unter dem Schottenrock zu lüften. Gemeinsam mit meiner Reisegruppe erlebte ich eine ausgelassene Feier, mutige Schotten und einen Moment, der mich noch heute zum Schmunzeln bringt. Erfahre, wie ich – und schließlich auch meine Gruppe – dem Mysterium auf die Sp...


Wanderschuhe, Geschichte und Gesang: Frieder Held erzählt
11/13/2025

Eine Reise durch Wassertrüdingens Vergangenheit, Leidenschaft und bewegende Begegnungen. Ein Gespräch voller Herz und Heimatgefühl. In dieser Folge nehme ich euch mit nach Wassertrüdingen, wo ich den vielseitigen Frieder Held und seine Frau Erika treffe. Gemeinsam blicken wir auf Fiederers beeindruckendes Engagement für die Stadt zurück – von legendären Wanderungen mit der 'Heißen Sohle' bis hin zu seinem Wirken als Archivar, Buchautor und Chorleiter. Wir sprechen über die Bedeutung von Heimat, das Festhalten an Erinnerungen und den mutigen Schritt ins neue Lebenskapitel einer Seniorenresidenz. Ihr erfahrt, wie regionale Geschichte lebendig bleibt und warum es wichtig...


Wenn das Licht ausgeht: Leben mit Depression
11/10/2025

Ein ehrliches Gespräch über dunkle Zeiten, Mut und Hoffnung. Sisi teilt ihren Weg durch die Schatten der Seele.

In dieser Folge spreche ich mit meiner Freundin Sisi, die offen und mutig von ihrem Leben mit Depressionen und einer bipolaren Störung berichtet. Wir tauchen ein in die Unterschiede zwischen Burnout und Depression, erleben Sisis Kindheit, ihre Herausforderungen als Mutter und Partnerin und die tiefen Einschnitte, die das Leben manchmal mit sich bringt. Sisi schildert ehrlich, wie sich die Krankheit auf ihren Alltag, ihre Beziehungen und ihre Selbstwahrnehmung auswirkt – und wie schwer es sein kann, aus dem dunklen Tal wiede...


Von Feuchtwangen nach Wien: Zwischen Bühne und Bücherstapel
11/10/2025

Kultur, Leidenschaft und literarische Schätze – Dr. Wüstenhagen gewährt Einblicke hinter die Kulissen der Kreuzgangsspiele. In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Kultur, Literatur und Theaterarbeit. Gemeinsam mit Dr. Wüstenhagen, der Leiterin des Kulturamts Feuchtwangen und Dramaturgin der Kreuzgangsspiele, tauche ich tief ein in ihre außergewöhnliche Laufbahn – von der Magisterarbeit über Elfriede Jelinek bis zu den Herausforderungen und Erfolgen der traditionsreichen Festspiele. Wir plaudern über bewegende Begegnungen, seltene Bücherfunde und die Magie, die entsteht, wenn Geschichte und Gegenwart auf der Bühne verschmelzen. Auch das kommende Programm, span...


Mit Herz und Tatendrang ins Rathaus
11/06/2025

Ein Bürgermeisterkandidat packt aus: Visionen, Werte und die Zukunft von Wassertrüdingen. Zwischen Bürgernähe, Wirtschaft und ehrlicher Politik.

In dieser Folge öffne ich meine pralle Plaudertasche für einen ganz besonderen Gast: Jochen Reuter, Schulleiter und Bürgermeisterkandidat. Wir sprechen über seinen bewegten Werdegang, was ihn antreibt und warum Kommunalpolitik für ihn mehr als nur ein Amt ist. Offen und herzlich diskutieren wir aktuelle Herausforderungen in Wassertrüdingen – von Wirtschaftskrisen über Bürgerbeteiligung bis hin zur Zukunft der Stadtentwicklung. Ich frage nach seinen Werten, Visionen und wie er mit Herz, Erfahrung und frischem Wind die Stadt gestalte...


Gitarrenzauber und Herzblut: Arndt rockt das Studio!
11/06/2025

Von Düsseldorf nach Bayern – Arndts musikalische Reise, Lieblingsgitarren und magische Momente live on air. In dieser Folge begrüßen wir endlich Arndt, den Ausnahmegitarristen, der nicht nur mit grandiosem Fingerspiel begeistert, sondern auch spannende Geschichten aus seinem Musikerleben und seiner Zeit in Düsseldorf und Bayern erzählt. Wir tauchen ein in seine Leidenschaft für Gitarren, erfahren, was ein echtes Riff ausmacht, und hören, wie seine Kreativität im eigenen Tonstudio lebt. Natürlich sprechen wir über seine aktuellen Projekte – von Mundart-Rock bis zum Einsatz im Theaterensemble – und wie Musik Menschen verbindet. Ich kann euch versprechen: Wer Arndt live erleb...


Marga, die Kupplerin: Liebesgeschichten aus der Plaudertasche
11/04/2025

Von arrangierten Ehen bis zur modernen Partnersuche – wie ich Herzen verbinde. Wahre Anekdoten, Herzklopfen garantiert! In dieser Folge erzähle ich, wie das Kuppeln früher und heute funktioniert – von den spannenden Geschichten meiner Großeltern bis zu meinen eigenen Erfahrungen als Kupplerin. Ihr hört, wie ich Paare zusammengebracht habe, warum das früher ein echtes Abenteuer war und wie sich die Partnersuche mit Single-Portalen und Handys verändert hat. Ich plaudere aus dem Nähkästchen, berichte von romantischen Erfolgen, kleinen Pleiten und gebe einen Einblick, warum das Verkuppeln manchmal im Blut liegt. Vielleicht findet ihr euch selbst in einer der...


Mut zur Mode: Prachtvoll statt Einheitsbrei
11/01/2025

Irene Sieber verrät, wie Mode für Mollige zum Erlebnis wird. Farbe, Lebensfreude und Selbstbewusstsein im Mittelpunkt.

In dieser Folge spreche ich mit Irene Sieber, der Mode-Influencerin für Mollige aus Rothenburg, über ihren mutigen Weg und ihre Leidenschaft für individuelle Mode. Wir tauchen ein in ihre bewegende Gründungsgeschichte, ihre ersten Schritte als Unternehmerin und wie sie aus einem kleinen Laden ein Paradies für Kundinnen geschaffen hat, die das Besondere suchen. Irene teilt, warum Farben und ausgefallene Schnitte gerade für Mollige ein Statement sind und wie aus Kundinnen oft Freundinnen werden. Ich erzähle, wie ich s...


Frischer Wind für Wassertrüdingen
10/30/2025

Jörg Edelmann über neue Wege, junge Ideen und das Miteinander in unserer Stadt. In dieser Folge habe ich einen ganz besonderen Gast am Mikrofon: Jörg Edelmann, der mit frischem Elan Bürgermeister von Wassertrüdingen werden möchte. Wir sprechen über seine Motivation, warum er parteilos kandidiert und wie das Bürgerbündnis als Plattform für alle Bürgerinnen und Bürger neue Impulse setzen will. Gemeinsam tauchen wir in die Herausforderungen und Chancen für Wassertrüdingen ein – von belebten Altstädten, Jugendräumen und moderner Gastronomie bis hin zu Wirtschaft, Industrie und dem Einsatz für unsere Senioren...


Mein Leben zwischen Hüftgold und Hefezopf
10/28/2025

In dieser Folge erzähle ich offen und mit einem Augenzwinkern von meinem jahrzehntelangen Kampf mit dem Gewicht. Von meiner Kindheit als Müllerstochter, liebevoll umsorgt von Oma und ihren köstlichen Hefezöpfen, bis zu den modischen Herausforderungen und kuriosen Diäterfahrungen im Erwachsenenleben – nichts bleibt unausgesprochen. Ich nehme euch mit auf eine Reise voller Selbstironie, Erinnerungen an amerikanische Dinnerpartys und die ewige Suche nach dem Wundermittel gegen Pfunde. Dabei teile ich nicht nur lustige Anekdoten, sondern auch ehrliche Gedanken zu Selbstbild, Mode und gesellschaftlichen Erwartungen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie ich trotz aller Rückschläge nie den...


Pferdeglück, Familienbande & fränkische Gaumenfreuden
10/27/2025

Ein Blick hinter die Kulissen des Reiterhofs Schwarz – wo Tradition auf Genuss trifft. Entdecke Reiten, Kulinarik und echte Gastfreundschaft! In dieser Folge nehme ich euch mit auf den weltbekannten Reiterhof der Familie Schwarz in Wald bei Gunzenhausen. Gemeinsam mit Horst und Jörg Schwarz spreche ich über den Wandel vom landwirtschaftlichen Betrieb zum beliebten Familienhotel, die Leidenschaft für Pferde und das Geheimnis ihrer berühmten Schleppjagden. Wir tauchen ein in die fränkische Gastfreundschaft, plaudern über deftige Steaks, legendäre Suppen und die Herausforderungen, ein Team abseits der Großstadt zu führen. Ihr erfahrt, warum Gäste aus aller Welt i...


Mit Marga nach Paris: Eine unvergessliche Hauck-Reise
10/23/2025

Erleben Sie Paris wie nie zuvor – mit Geschichten, Genussmomenten und Marga als charmante Reisebegleiterin. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

In dieser Folge nehme ich Sie mit auf eine unvergessliche Busreise von Westheim nach Paris. Gemeinsam entdecken wir berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, Montmartre und Versailles – stets begleitet von kleinen Anekdoten, kulinarischen Highlights und besonderen Momenten, die jede Etappe einzigartig machen. Ich erzähle, wie wir unterwegs Gäste einsammeln, Frühstückspausen zelebrieren und Paris aus ganz neuen Blickwinkeln erleben. Natürlich verrate ich auch meine Lieblingslokale und gebe Einblicke in französische Kultur und Genuss. Kommen Sie mi...


Von Kochbüchern, Klassenzimmern und kleinen Erfolgen
10/23/2025

Wie Schulrezepte Generationen verbinden und der Unterricht das Leben prägt. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen. In dieser Folge spreche ich mit Monika über die besonderen Momente aus ihrer Zeit als Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin. Wir tauchen ein in Erinnerungen an Rezepte, die bis heute in Familienkochbüchern weiterleben, und diskutieren, wie sich der Unterricht und die Schüler im Laufe der Jahre verändert haben. Gemeinsam hinterfragen wir, wie wichtig praktische Bildung in einer Zeit von Fastfood und Smartphones ist – und warum Wertschätzung für Lernen nie aus der Mode kommt. Mit ehrlichen Einblicken, kleinen Anekdoten und einem Augenzwin...


Legendäre Partys unterm Dach
10/21/2025

n dieser Folge nehme ich euch mit zurück in meine Jugend – direkt unter das Dach meines Elternhauses, wo legendäre Partys, Freundschaften und kleine Dramen das Leben bestimmten. Ich erzähle von verständnisvollen Eltern, abenteuerlichen Geburtstagsfeiern und den besonderen Momenten, die uns geprägt haben. Es geht um die erste Flasche Alkohol, die Kunst, eine echte Bar zu bauen, und wie Musik jede Party rettet. Auch kleine Missgeschicke gehören dazu – und wie wir sie gemeinsam meistern. Lasst euch inspirieren von einer Zeit, in der wir das Leben gefeiert haben, wie es kam – voller Herz, Humor und unvergesslicher Erinnerungen


Vom Dorfwirt zum Event-Hotel: Max' geheime Rezepte
10/17/2025

In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine Reise durch die bewegte Geschichte des Bergwirts in Herrieden. Gemeinsam mit Max Schneider blicken wir zurück auf seine Anfänge, die Herausforderungen als junger Wirt und die kreativen Wege, wie aus einer kleinen Dorfwirtschaft ein Hotspot für Events, Musik und außergewöhnliche Feste wurde. Max verrät, was den besonderen Zauber seines Hauses ausmacht – von legendären Faschingspartys über ausgefallene Themenabende bis hin zu schottischen Whisky-Festivals und rockigen Revival-Sessions. Ihr erfahrt, warum Offenheit für Neues, technische Raffinesse und ein Draht zu berühmten Gästen den Unterschied machen. Wer w...


Zwischen Mut, Mantel und Meschhed: Meine Iranreise
10/14/2025

In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise in den Iran – eine Zeit voller Abenteuer, Herausforderungen und unvergesslicher Begegnungen. Ich erzähle, wie ich trotz politischer Widrigkeiten und kultureller Hürden meinen Mann besuchte, mutig neue Wege ging und mich von der Schönheit und Gastfreundschaft des Landes verzaubern ließ. Du hörst, wie ich mich zwischen Sittenwächtern, duftenden Basaren und strengen Kleidervorschriften behauptete und warum gerade die kleinen Momente der Menschlichkeit mich bis heute berühren. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Teppichknüpferinnen, erleben persische Gastfreundschaft hautnah und entdecken, wie viel Mut ma...


Von toten Läden und lebendigen Erinnerungen
10/09/2025

Eine Reise durch das alte Wassertrüdingen – mit Geschichten, Charme und jeder Menge Nostalgie. In dieser Episode nehmen wir euch mit auf einen nostalgischen Streifzug durch das Wassertrüdingen unserer Kindheit. Gemeinsam mit Ernst und vielen Erinnerungen im Gepäck sprechen wir über verschwundene Bäckereien, legendäre Metzgereien und das bunte Treiben in einer Zeit, als die Innenstadt noch voller Leben war. Wir erzählen von ersten Kinoerlebnissen, Spielwarengeschäften, Schwimmbadabenteuern und den prägenden Familien unserer Stadt. Dabei tauchen wir ein in die Geschichten hinter traditionsreichen Betrieben wie Schwarzkopf und Keidel und lassen alte Zeiten wieder lebendig werden. Hört rein u...


Mein Leben passt nicht in einen Koffer
10/07/2025

Von Weltreisen, Wein und wilden Geschichten: Warum ich einfach erzählen muss. Die erste Folge von Margas Pralle Plaudertasche Ich nehme euch mit auf meine ganz persönliche Reise – von der ersten großen Weltreise bis zu den verrückten Anekdoten aus meinem Alltag. In dieser Auftaktfolge erzähle ich, warum ich meine Erlebnisse nicht nur ins Buch, sondern jetzt auch ins Mikrofon bringe. Freut euch auf Geschichten über Freundschaften, legendäre Partys, meine Leidenschaft fürs Reisen und die kleinen und großen Abenteuer, die das Leben schreibt. Wer wissen will, warum ich nie ohne meine pralle Tasche unterwegs bin und was...