Baluna and Friends

12 Episodes
Subscribe

By: Maik Wolff

Der Podcast für die Hundemama und Hundepapa, hier gibts keine Leckerli, dafür Geschichten, Wissen und echte Herzensmomente mit und über unsere vierbeinigen Freunde.

Mehrhundehaltung
#12
Yesterday at 4:45 PM

Glück im Doppelpack oder Chaos im Rudel? Zwei Hunde, doppeltes Glück? Oder doch doppeltes Chaos? 🐾 In dieser emotionalen und zugleich ehrlichen Podcast-Folge sprechen wir über ein Thema, das viele Hundemenschen fasziniert – und gleichzeitig herausfordert: die Mehrhundehaltung. Was passiert, wenn plötzlich ein zweiter Hund ins Haus kommt? Wie verändert sich der Alltag, das Training, die Beziehung – und das Herz? Zwischen Freude, Eifersucht, Harmonie und kleinen Katastrophen erzählt Maik Wolff authentisch aus dem echten Leben mit mehreren Hunden. Du erfährst: 🐕 Warum Mehrhundehaltung so faszinierend ist – und warum sie manchmal auch überfordert. 🐾 Welche Voraussetzungen du brauchst, damit ein Rudel harmonisch fu...


Kastration bei Hunden
#11
10/18/2025

Hoffnung auf die Lösung von Verhaltensproblemen Kastration – ein Thema, das unter Hundehaltern heiß diskutiert wird. Hilft sie wirklich gegen Aggression, Unruhe oder Angst? Oder verändert sie den Hund auf eine Weise, die wir unterschätzen? In dieser emotionalen und informativen Folge sprechen wir ehrlich über Mythen und Fakten rund um die Kastration. Du erfährst, was wissenschaftlich belegt ist, wann eine Kastration sinnvoll oder sogar notwendig ist – und wann sie das Verhalten deines Hundes verschlechtern kann. Mit echten Fallgeschichten, praktischen Tipps und Einblicken aus dem Hundetraining möchte ich dir helfen, eine verantwortungsvolle Entscheidung für deinen Hund zu treffen.


Ein Baby zieht ein – und der Hund ist schon da
#10
10/11/2025

Für viele Familien ist das eine aufregende, aber auch herausfordernde Situation. Wie reagieren Hunde auf die Schwangerschaft? Wie gelingt die erste Begegnung zwischen Hund und Baby? Und wie schaffen Eltern es, dass Hund und Kind harmonisch zusammenleben – ohne Eifersucht, Überforderung oder Missverständnisse? In dieser Folge sprechen wir über: die Vorbereitung schon in der Schwangerschaft, erste Begegnungen ohne Stress, Sicherheit im Alltag, den Aufbau von Bindung und Vertrauen, typische Fehler und wie du sie vermeidest. Du bekommst konkrete Praxistipps, kleine Alltagsgeschichten und viel Ermutigung, damit Hund und Kind zu einem starken Team zusammenwachsen können.


Ein Hundewelpe zieht ein
#9
10/04/2025

Was bedeutet das eigentlich – für dich, für deine Familie und für den kleinen Vierbeiner? In dieser Episode nehme ich dich mit auf die spannende Reise von der ersten Entscheidung für einen Welpen über die Vorbereitung des Zuhauses bis hin zu den ersten Tagen und Nächten, Stubenreinheit, Sozialisierung, typischen Fehlern und den kleinen Erfolgen, die den Alltag so besonders machen. 👉 Du erfährst: Wie du dein Zuhause welpensicher machst. Warum Ruhe wichtiger ist als Dauer-Action. Was in der sensiblen Prägungsphase wirklich zählt. Wie du die ersten Nächte und die Stubenreinheit meisterst. Welche typischen Fehler du verme...


Hundebiss - Einzelfall oder Trend
#8
09/27/2025

Leinenzwang oder Hundeführerschein Ein Vorfall am Strand von Usedom sorgt für Schlagzeilen: Eine Urlauberin wird von einem Hund gebissen. Ein Einzelfall – oder ein Hinweis auf ein größeres Problem? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob Hunde tatsächlich gefährlicher werden oder ob die Gesellschaft verlernt hat, die Sprache der Hunde zu verstehen. Wir sprechen über Fakten und Zahlen zu Beißvorfällen, über Stigmatisierung, die Rechte der Hunde und die Verantwortung der Halter. Im Mittelpunkt steht die Diskussion um einen freiwilligen Hundeführerschein: Statt Zwang und pauschalem Leinenzwang plädieren wir für ein System, das ver...


BARF - die einzig wahre Ernährung für Hunde
#7
09/20/2025

Heute widmen wir uns einem Thema, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommen hat – und zugleich viele Fragen, Unsicherheiten und auch hitzige Diskussionen hervorruft: BARF – biologisch artgerechtes rohes Futter. Vielleicht hast du den Begriff schon oft gehört. Vielleicht kennst du Menschen, die ihre Hunde oder Katzen barfen. Vielleicht bist du neugierig, vielleicht aber auch skeptisch. In dieser Folge möchte ich dich mitnehmen auf eine ausführliche Reise durch das Thema: Was ist Barfen überhaupt? Welche Vorteile und Chancen bringt es? Welche Risiken und Herausforderungen gibt es? Wie sieht Barfen in der Praxis wirklich aus? Und am wichtigs...


Was Balüchen nicht lernt - lernt Balu nimmer mehr!
#4
09/13/2025

Das Sprichwort „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ kennt wahrscheinlich jeder. Und auf Hunde übertragen gibt es eine Variante, die man oft hört: „Was der Welpe nicht lernt, lernt der Hund nimmer“. Doch so einfach ist es nicht. Hunde lernen ihr ganzes Leben – und trotzdem sind die ersten Wochen und Monate so unglaublich entscheidend, dass man sie nie mehr nachholen kann. Wir sprechen heute über die besondere Bedeutung der Prägung beim Züchter, über neurologische Frühförderung, über die sensible Sozialisationsphase, über das Kennenlernen von Umweltreizen und Alltagsgeräuschen – und am Ende auch über das lebenslange Lernen. Wir s...


Tag der Suizidpräventation - PTBS - Assistenzhunde
#6
09/10/2025

Willkommen zu dieser besonderen Folge anlässlich des Welttages der Suizidprävention. Heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft, auch wenn viele es lieber verdrängen: Posttraumatische Belastungsstörung und die Gefahr des Suizids. Wir tun das nicht in Zahlen, nicht in abstrakten Fakten, sondern in Geschichten. Geschichten von drei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und die doch eines gemeinsam haben: Sie alle leben mit PTBS. Sie alle waren an dem Punkt, an dem das Leben kaum noch Sinn machte. Und sie alle fanden Halt – auch durch die Hilfe eines besonderen Partners auf vier Pfoten: einem Assi...


Tierschutzhund - Nein Danke!
#3
09/06/2025

Tierschutzhunde: Sind sie wirklich die dankbaren Lebensretter, die wir oft in Social-Media-Posts sehen? Oder stecken dahinter manchmal mehr Herausforderungen, als wir es uns eingestehen wollen? Und vor allem: Für wen ist ein Hund aus dem Tierschutz wirklich geeignet – und für wen eher nicht? Wir schauen uns Vorteile, Nachteile, Vorurteile und echte Herausforderungen an.


Tag des Assistenzhundes – Eine stille Revolution auf vier Pfoten
#2
08/31/2025

Sie bellen nicht laut, sie machen kein Aufheben um sich. Und doch verändern sie Leben – Tag für Tag, Schritt für Schritt. Heute ist ihr Tag: Der Tag des Assistenzhundes für behinderte Menschen. Wir nehmen dich mit in eine Welt, in der Vertrauen, Nähe und Hilfe auf vier Pfoten jeden Tag neu gelebt werden.


„30 Jahre Pflege, ein Leben mit Hunden – warum es BALUNA braucht“
#1
08/30/2025

Wolff berichtet darin unter anderem von seiner Schwester Silke, die im März 2024 nach acht Jahren schwerer Krankheit verstarb – begleitet von der Familienhündin Luna. Dieser bewegende Abschied markierte den Beginn eines neuen Kapitels: die Gründung von BALUNA e.V.


Baluna und friends - Vorstellung des Podcast
#5
08/18/2025

Sitz, Platz, Micro an. Sitz, Platz, Micro an – die Ohren sind gespitzt! Wau und Herzlich Willkommen bei Baluna & Friends dem Podcast der Spuren hinterlässt – Hier gibt’s für Euch kein Leckerli, aber dafür Geschichten, Wissen und echte Herzensmomente mit und über unsere vierbeinigen Freunde. Ab dem 30. August erwartet Euch hier Wissenswerte rund um den Hund, vom Welpen bis zum Senior, vom Familienhund bis zum Assistenzhund, es wird keine Tabus geben, wir sprechen über die schönen Seiten, über die Herausforderungen und wie man das alles meistert. Baluna and Friends ist der Podcast des Baluna e.V. Unsere Namensgeber s...