Karriere ist kein Ponyhof – Der ehrliche Karrierepodcast über Führung, Veränderung & echte Erfahrungen
„Karriere ist kein Ponyhof“ – der Podcast über berufliche Mythen, echte Erfahrungen und unbequeme Wahrheiten. 👉 Für alle, die Führung übernehmen wollen – aber keine Lust mehr auf Karriere-Floskeln haben. Franziska und Sebastian sprechen Klartext: über Aufstieg und Ausbrennen, Führungsanspruch und Selbstzweifel, Herkunft und Prägung – und die Frage, warum Leistung allein oft nicht reicht. Jede Woche eine neue Folge mit: – Provokanten Thesen und echten Aha-Momenten – Persönlichen Einblicken aus Führung, Coaching und Karriere – Analysen typischer Business-Mythen und Fehlannahmen – Inspiration für alle, die sich zwischen Anpassung und Ambition entscheiden müssen Ob du Führungskraft, IT-Profi, Unternehmer:in oder Karriere-Starter bist: Diese...
Gute Arbeit – bescheiden oder einfach nur dumm?

Wer sich nicht zeigt, verliert – auch mit Top-Leistung.
Gute Arbeit – bescheiden oder einfach nur dumm?
Viele glauben: „Wenn ich einfach gute Arbeit mache, wird das schon gesehen.“
Leider falsch gedacht.
In dieser Episode sprechen Franzi und Sebastian über den Mythos der stillen Leistung – und warum Sichtbarkeit kein Selbstzweck, sondern Karrierefaktor ist.
Es geht um Haltung, Verantwortung und die Frage: Wofür willst du bekannt sein?
🎯 Themen dieser Folge:
Warum gute Leistung allein nicht reicht Wie du sichtbar wirst – ohne zu prahlen Was Sichtbarkeit mit Macht und Verantwortung zu tun hat Warum besonders F...Warum Leistung dich nur bis zur Tür bringt — und Beziehungen sie öffnen.

Karriere, Leistung und Netzwerken: Wie Beziehungen über deinen beruflichen Aufstieg entscheiden — und warum du Netzwerke viel früher aufbauen solltest.
🎙 Episode: Die unbequeme Wahrheit über Karriere: Warum Leistung dich nur bis zur Tür bringt — und Beziehungen öffnen sie.
Leistung. Fleiß. Kompetenz.
Doch warum reicht das oft nicht, um wirklich voranzukommen?
In dieser Episode sprechen Franziska und Sebastian über einen Karriere-Mythos, der vielen lange nicht bewusst ist:
👉 Beziehungen entscheiden oft mehr als Leistung.
Wir teilen:
✅ Unsere eigenen Erfahrungen, warum wir lange dachten: „Ich schaffe es allein durch Leistung.“
✅ Warum Netzwerken kein „Sc...
Die Lüge mit der Work-Life-Balance – was wirklich hinter dem Begriff steckt.

Jenseits von Yogakurs und Obstkorb.
🧩 Inhalt dieser Episode
Work-Life-Balance klingt nach Freizeit, Yogakurs und weniger Arbeit – aber was steckt wirklich dahinter? Franziska und Sebastian sprechen über:
Was Work-Life-Balance nicht ist – und warum das viele falsch verstehen Warum Struktur, Klarheit und Selbstführung entscheidender sind als die Stundenanzahl Wie Stress entsteht – und wie man ihn wirklich reduziert Franzi teilt ihre Erfahrung mit einem körperlichen Belastungstracking im Führungsalltag Warum eine gute Balance oft mehr mit Verantwortung als mit Rückzug zu tun hat Wie Unternehmen aufhören sollten, Symptome zu bekämpfen – und anfangen, die Ursachen zu gestalten Was e...Du darfst keine Schwäche zeigen, sonst verlierst du Respekt.

Du darfst keine Schwäche zeigen — sonst verlierst du Respekt? Ein uralter Karrieremythos, der viele Führungskräfte und Professionals noch heute prägt. In dieser Podcast-Episode von „Karriere ist kein Ponyhof“ sprechen Franziska und Sebastian darüber, warum gezielt gezeigte Emotionen und Verletzlichkeit in der Führung Vertrauen und psychologische Sicherheit schaffen können — und wann sie eher Verwirrung und Unsicherheit auslösen. Dabei geht es um persönliche Erfahrungen aus der Praxis, die Herkunft dieses Denkens aus militärischer Führungskultur und alten Managementmodellen — und um die Frage: Wie viel Schwäche darfst du heute in deiner Karriere zeigen? 👉 Themen u.a...
Dienst nach Vorschrift – was, wenn das reicht?

Warum klare Prozesse oft besser funktionieren als ständiges Überperformen – und was das über Führung verrät.
Zitate aus der Folge
✅ 1. Klare Strukturen entlasten
„Standardisierte Abläufe und klar definierte Prozesse helfen, den Arbeitsalltag zu strukturieren und bieten Orientierung.“
→ Wenn Mitarbeitende „nach Vorschrift“ arbeiten können, reduziert das Stress. Die Vorschrift wirkt entlastend, nicht einengend.
✅ 2. Verantwortung liegt bei der Organisation, nicht beim Einzelnen
„Belastung entsteht nicht durch individuelles Versagen, sondern durch unklare Anforderungen und widersprüchliche Strukturen.“
→ Wenn „Dienst nach Vorschrift“ zu Problemen führt, ist das ein Symptom fehlerhafter Vorsch...
Warum Aufstieg, Druck & Selbstzweifel zusammengehören

Willkommen bei „Karriere ist kein Ponyhof“ – dem Podcast über echte Erfahrungen, Karriere-Mythen und unbequeme Wahrheiten aus der Arbeitswelt. In dieser Episode lernst du die Hosts Franziska und Sebastian kennen: Zwei Menschen mit steilen Karrieren, mutigen Entscheidungen und klaren Meinungen. Warum dieser Podcast kein Coaching-Gelaber ist, was wir wirklich von Führung halten – und warum Leistung allein oft nicht reicht, erfährst du hier. Themen dieser Folge: – Warum Karriere selten geradlinig verläuft – Der Spagat zwischen Führungsanspruch und Selbstzweifel – Herkunft, Prägung und unbewusste Karrierehürden – Was wir an gängigen Karriere-Zitaten nicht mehr hören können – Unsere Mission mit diesem Podcast Für wen i...