Daheim statt im Heim

19 Episodes
Subscribe

By: Andrea und Kai-Ole

Ehrlich. Nah. Verständlich. „Daheim statt im Heim“ beleuchtet die vielfältigen Seiten der 24-Stunden-Betreuung: Zwischenmenschliche Nähe, rechtliche Fragen, emotionale Herausforderungen und bewegende Geschichten aus dem Alltag der häuslichen Pflege. Ob du Angehöriger, Pflegekraft oder einfach interessiert bist – hier bekommst du fundiertes Wissen, echte Erfahrungen und klare Orientierung. Unsere Moderator*Innen Andrea und Kai-Ole kommen aus der Praxis und sprechen mit Expertinnen, Betreuerinnen und Familien, die ihre Geschichten teilen. Weil gute Betreuung zu Hause beginnt. Jede Woche eine neue Folge.

Erfolgsgeschichten: Wie die 24 Stunden Betreuung das Leben von Familien verändert
Today at 8:00 AM

Wenn die 24-Stunden-Betreuung gelingt, verändert sie das Leben ganzer Familien. In dieser besonderen Folge von Daheim statt im Heim teilen wir Erfolgsgeschichten aus der häuslichen Pflege – Momente, in denen Betreuung nicht nur funktioniert, sondern Freude und Freiheit zurückbringt.

Wir sprechen darüber, wie sich der Alltag verändert, wenn eine Pflegekraft aus dem Ausland ins Zuhause einzieht:

Endlich wieder entspannt einschlafen können

Urlaub planen, ohne schlechtes Gewissen

Senioren, die aufblühen und neue Lebensfreude entdecken

Jemand, der mit dem Hund spazieren geht oder einfach da ist

<...


Wenn Angehörige sich zu sehr einmischen – wo ist die Grenze?
09/11/2025

Wenn Angehörige sich zu sehr einmischen – wo ist die Grenze?

In der 24-Stunden-Betreuung zu Hause sind Angehörige oft sehr präsent. Doch wann ist ihr Engagement hilfreich – und wann wird es zur Belastung für die Pflegekraft und den Senior oder die Seniorin?

In dieser Folge von Daheim statt im Heim erfährst du:

5 klare Anzeichen, dass Angehörige zu sehr eingreifen Warum fehlendes Vertrauen die Pflegebeziehung schwächt Wie du als Angehöriger Unterstützung gibst, ohne Kontrolle auszuüben Welche Rolle Agenturen bei der Rollenklärung spielen

Eine ehrliche, kritische Folge...


Mentale Gesundheit für pflegende Angehörige - Interview mit Martin Geiger
09/04/2025

Care2day

Heute zu Gast ist Martin Geiger von care2day: https://www.care2day.de

In diesem Interview erfährst du, warum mentale Gesundheit von pflegenden Angehörigen so wichtig ist und wie sie gelingen kann. Warum sie für viele oft so schwer umsetzbar ist und was Pflegende von Angehörigen mit Demenz wirklich unterstützt und helfen kann.

Hast du vielleicht auch schon mal Erfahrungen damit gemacht oder Fragen dazu, dann teile sie gerne mit uns in den Kommentaren.

👉 Abonniere jetzt unseren Podcast für mehr Tipps und Geschichten aus dem Allta...


Die 24-Stundenkraft haut ab – was jetzt?
08/28/2025

Die 24-Stundenkraft haut ab – was jetzt? Wenn die 24-Stunden-Pflegekraft plötzlich weg ist, kann das für Angehörige ein echter Notfall sein. In dieser Folge von Daheim statt im Heim erfährst du, wie du in der häuslichen Pflege richtig reagierst, wenn eine Betreuungskraft aus dem Ausland abreist oder einfach nicht mehr zur Arbeit erscheint.

Wir sprechen über:

Typische Gründe, warum Pflegekräfte plötzlich gehen

Frühwarnzeichen, die du kennen solltest

Sofortmaßnahmen, um die Versorgung zu sichern

Unterstützungsmöglichkeiten durch Agenturen

Strategien, um...


Work-Life-Balance für die Pflegekraft in der 24-Stunden-Betreuung
08/21/2025

Work-Life-Balance für die Pflegekraft in der 24-Stunden-Betreuung Gute Betreuung braucht zufriedene Pflegekräfte. Doch in der 24-Stunden-Betreuung zu Hause ist es oft eine Herausforderung, Pausen, Erholung und persönliche Zeit für die Betreuungskraft aus dem Ausland zu ermöglichen.

In dieser Folge erfährst du:

Warum Work-Life-Balance in der häuslichen Pflege so wichtig ist

Wie Angehörige Rückzugsräume und faire Pausen schaffen können

Modelle, die Überlastung vorbeugen

Wie eine ausgeglichene Pflegekraft die Qualität der Betreuung steigert

Praktische Tipps für Familien, die...


Passt die Chemie? So erkennst du gute 24-Stunden-Betreuung
08/14/2025

Woran erkenne ich, dass die Chemie passt in der 24 Stunden Betreuung?

Passt die Chemie zwischen Pflegekraft und Senior:in? In der 24-Stunden-Betreuung zu Hause entscheidet nicht nur die fachliche Kompetenz, ob die häusliche Pflege gelingt – sondern vor allem das menschliche Miteinander.

In dieser Folge von Daheim statt im Heim erfährst du:

5 klare Anzeichen, dass Pflegekraft und Senior:in gut harmonieren Worauf Angehörige in der Betreuung zu Hause achten sollten Was du tun kannst, wenn das Verhältnis angespannt ist

Mit persönlichen Beispielen aus dem Pflegealltag und praktischen Tipps für Angehörige und...


Wenn die Pflegekraft Heimweh hat – und keiner drüber spricht
08/07/2025

Heimweh

Wenn die Pflegekraft Heimweh hat – und keiner drüber spricht

Heimweh in der 24-Stunden-Betreuung – was tun, wenn Pflegekräfte still werden? In dieser kurzen Solo-Folge erzählt [Andrea/Name] die berührende Geschichte einer Pflegekraft, die sich plötzlich veränderte – nicht, weil sie keine Lust mehr hatte, sondern weil sie tiefes Heimweh verspürte.

Wie kannst du als Angehöriger, als Agentur oder als Mensch im System sensibel reagieren? Was hilft wirklich – und was macht es schlimmer?

Du bekommst 5 konkrete Tipps, wie du emotional präsent bleiben kannst, wenn Worte fehlen. Eine ehrliche, pe...


Pflege ohne Worte? Sprachliche Hürden in der häuslichen Betreuung
07/31/2025

Wenn Worte fehlen

Was passiert, wenn sich Pflegekraft und Pflegebedürftige kaum verstehen? In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das in der 24-Stunden-Betreuung zu Hause oft totgeschwiegen wird: Sprachbarrieren.

Wie wirken sich Verständigungsprobleme auf die Beziehung, das Vertrauen und die Qualität der Pflege aus? Welche emotionalen und praktischen Folgen hat es, wenn Worte fehlen – auf beiden Seiten? Und was hilft, um trotz sprachlicher Unterschiede Nähe und Sicherheit zu schaffen?

Wir teilen persönliche Erfahrungen, geben alltägliche Einblicke und konkrete Impulse für Angehörige und Pflegekräfte

Eine Folge f...


Interkulturelle Aspekte in der Pflege - wenn Welten aufeinander prallen.
07/24/2025

Kulturelle Vielfalt in der 24 Stunden Pflege

🎙️ *Interkulturelle Aspekte in der Pflege – wenn Welten aufeinanderprallen

👥 Eine Podcast-Folge über kulturelle Vielfalt, Missverständnisse – und die Chance, voneinander zu lernen

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das im Pflegealltag oft unterschätzt wird – aber täglich mit am Tisch sitzt: kulturelle Unterschiede.

Was passiert, wenn Menschen mit unterschiedlichen Werten, Sprachen, Vorstellungen von Nähe, Krankheit oder Autorität in der Pflege aufeinandertreffen?

✨ Wie zeigt sich Schmerz in verschiedenen Kulturen? ✨ Warum können gut gemeinte Gesten als übergriffig empfunden werden? ✨ Und was braucht es, um Vertrauen trotz kultur...


Wenn Eltern pflegebedürftig werden – Wie du mit dem Rollenwechsel umgehst
07/17/2025

Eltern pflegen: Zwischen Verantwortung, Nähe und Überforderung

Wenn Eltern pflegebedürftig werden – Wie du mit dem Rollenwechsel umgehst

Plötzlich bist du nicht mehr nur Tochter oder Sohn – sondern Begleiterin, Entscheiderin, manchmal sogar Pfleger*in. Wenn Eltern pflegebedürftig werden, beginnt ein tiefgreifender Rollenwechsel – emotional, praktisch und manchmal auch schmerzhaft.

In dieser Folge sprechen wir über:

Den Moment, in dem sich das Verhältnis zu unseren Eltern verändert Warum dieser Rollenwechsel so herausfordernd ist Wie du Nähe bewahren kannst, ohne dich selbst zu verlieren Was hilft, wenn alte Konflikte plötzlich wieder hochkomme...


Pflege bei 30 Grad – Wie du Angehörige sicher durch den Sommer bringst
07/10/2025

Warum der Sommer eine besondere Herausforderung in der Betreuung ist

Pflege bei 30 Grad – Wie du Angehörige sicher durch den Sommer bringst

Der Sommer ist da – und mit ihm neue Herausforderungen für pflegende Angehörige und Betreuungskräfte im eigenen Zuhause. Hohe Temperaturen, veränderte Tagesabläufe, Urlaubszeit und Erschöpfung treffen oft auf Menschen, die ohnehin schon an ihrer Belastungsgrenze sind.

In dieser Folge sprechen wir darüber:

Warum Hitze für ältere oder pflegebedürftige Menschen gefährlich werden kann Welche Fehler im Sommer besonders häufig passieren – und wie du sie vermeidest Wie...


24 Stunden im Einsatz? Was Betreuungskräfte wirklich leisten dürfen -und sollen
07/03/2025

Wie sind die Arbeitszeiten tatsächlich?

Wie viele Stunden dürfen Betreuungskräfte in der sogenannten 24-Stunden-Pflege tatsächlich arbeiten? In dieser Episode geht’s um die realen Arbeitszeiten in der sogenannten 24-Stunden-Betreuung. Wir reden über Pausenregelungen, Grauzonen und warum der Begriff „24-Stunden-Betreuung“ oft irreführend ist. Darüber, was rechtlich erlaubt ist, was menschlich machbar – und wie faire Bedingungen für alle Beteiligten entstehen können.

Für Fragen und Anregungen ist immer Platz in die Kommentaren und gerne den Podcast abonnieren und einen Daum hoch da lassen ;-)

Viel Spaß!

Weitere Infos zur 24 Stunde...


Doppelte Pflege, doppelter Aufwand? Wenn zwei Menschen rund um die Uhr Betreuung brauchen
06/26/2025

24 Stunden Pflege für 2 Personen

Zwei Menschen, ein Zuhause – und beide brauchen Hilfe. Wie funktioniert die 24-Stunden-Betreuung, wenn zwei pflegebedürftige Menschen im Haushalt leben?

Was ist machbar, was überfordert die Betreuungskräfte vielleicht – und wie finden Familien gute Lösungen?

In dieser Folge beleuchten wir die besonderen Anforderungen, Möglichkeiten der Organisation, rechtliche Aspekte und typische Kosten.

Praktische Tipps für Angehörige natürlich inklusive.

Für Fragen und Anregungen ist immer Platz in die Kommentaren und gerne den Podcast abonnieren und einen Daum hoch da lassen ;-)

Viel Spaß! <...


Pflegekraft? Nein danke! – Was steckt hinter der Ablehnung?
06/19/2025

Wenn Eltern Hilfe ablehnen: Was Angehörige tun können

"Ich brauch doch keine Hilfe!" Kennst du diesen Satz von deinen Eltern oder Großeltern? In dieser Folge sprechen wir darüber, was Angehörige tun können, wenn Senior:innen eine Betreuung ablehnen – obwohl sie dringend Unterstützung bräuchten.

Du erfährst: 🔹 Welche Ängste und inneren Konflikte hinter der Ablehnung stecken können 🔹 Welche emotionalen und familiären Dynamiken sich zeigen 🔹 Wie du als Angehörige:r liebevoll und klar reagieren kannst 🔹 Welche konkreten Handlungsmöglichkeiten es gibt

Diese Folge ist für alle, die sich hilflos fühlen...


24h-Pflege organisieren: Kontakt, Voraussetzungen & Ablauf
06/12/2025

Erster Schritt zur 24h-Pflege: Was du wissen musst

In dieser Folge widmen wir uns dem Weg vom ersten Gedanken über eine 24 Stunden Betreuung zu Hause, über die Informationssammlung bis zur konkreten Anfrage.

Du erfährst: 🔹 Wie du mit uns in Kontakt treten kannst 🔹 Welche Voraussetzungen es braucht 🔹 Welche Infos wir von dir brauchen, um gut beraten zu können 🔹 Wie der Ablauf vom ersten Gespräch bis zur Anreise der Pflegekraft aussieht

Egal ob du gerade erst über eine 24-Stunden-Pflege nachdenkst oder schon mitten in der Planung bist – diese Folge gibt dir Klarheit und Sicherheit für die nächsten Sch...


24 Stunden Betreuung: vom Recruiting bis zur Anreise
06/02/2025

wie kommt die BK von A nach B

Wie werden eigentlich die Betreuungskräfte aus Osteuropa angeworben? Was sind die Voraussetzungen für eine Arbeit in Deutschland? Wie gestaltet sich dieses Abenteuer auf beiden Seiten, wann kommt es zu einem echten Match zwischen Familie und Betreuungsperson? Wie kommen die Betreuungskräfte von A nach B?

Zu Gast ist in dieser Folge Sabina Petermann und gibt ganz viele Antworten auf diese Fragen. Mit ganz viel Freude und Herzblut gewährt Sie uns Einblicke in das operative Geschäft und nimmt uns mit Backstage in ihren Arbeitsalltag.

Für F...


Verlässliche 24h-Pflege aus Osteuropa – Ein Blick hinter die Kulissen von Linara
05/29/2025

Hinter den Kulissen von Linara

Warum Prof. Dr. Arne Petermann lieber alles selber macht

Wie ist Linara eigentlich entstanden? Wer ist der Gründer, was ist seine Geschichte und was ist seine Vision? Woran lassen sich die Qualität, Seriösität und die Werte eines Unternehmens in der 24 Stunden Pflege erkennen und bemessen? Welches Verständnis brauchen wir gesellschaftlich, wenn es um die Pflege von Angehörigen zu Hause geht?

Der Gründer und Chef von Linara Prof. Dr. Arne Petermann nimmt uns in dieser Folge mit hinter die Kulissen von Linara.

Für Fragen u...


Die Vorteile der 24 Stunden Betreuung im Überblick
05/22/2025

Sencurina und Linara stellen sich vor

In dieser Folge wird es schon ganz praktisch und erklärt, was hinter dem Bergriff der "24 Stunden Betreuung/Pflege" eigentlich steckt.

Die Unternehmen Sencurina und Linara werden beschrieben und vorgestellt, sowie die beiden aktuellen Angebote vom "Entsende + Fördermodell" erklärt.

Für Fragen und Anregungen ist immer Platz in die Kommentaren und gerne den Podcast abonnieren und einen Daum hoch da lassen ;-)

Viel Spaß!

Weitere Infos zur 24 Stunden Betreuung, Sencurina Linara und der Community gibt es hier: https://sencurina.de/ https://www.linara.de/24...


Die Moderator:innen von Daheim statt im Heim stellen sich vor
05/14/2025

Wer sind Andrea und Kai-Ole

„Willkommen bei "Daheim statt im Heim" dem neuen Podcast für alle, die sich für eine "24 Stunden Betreuung zu Hause" interessieren! In dieser ersten Folge stellen sich die Moderatoren Andrea und Kai-Ole vor und geben einen Einblick in ihre Hintergründe, Erfahrungen und was du von diesem Podcast erwarten kannst.

Gemeinsam bieten sie wertvolle Tipps, spannende Interviews und interessante Diskussionen rund um die 24 Stunden Pflege.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen, hinterlasse gerne einen Daumen hoch sowie einen Kommentar zu dieser Folge.

Viel Spaß!

Weit...