Frag los! – Kritische Glaubensfragen. Ehrliche Antworten.
Gute Fragen verdienen gute Antworten. Das gilt auch für kritische Fragen zum christlichen Glauben. Gemeinsam mit kompetenten Gästen macht sich Journalist und Moderator Ingo Marx auf die Suche nach den guten Antworten – kompakt und auf den Punkt.
Ist Jenseitsglaube Realitätsflucht?
© ERF Jess / Yumi Kanezaki
Seit Jahrhunderten glauben Christen an ein Leben nach dem Tod. Aber mal ehrlich: Macht dieser Glaube sie nicht bequem, blind für die Katastrophen und Krisen unserer Welt?
Gast: Colin Barke
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess.de
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los! | ERF Shop
Wenn du m...
Leben nach dem Tod – jetzt wirklich?
© ERF Jess / Yumi Kanezaki
Der Tod ist nicht das Ende behaupten Christen. Da kommt noch was. Meinen die das ernst und wie kommen sie darauf?
Gast: Colin Barke
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess.de
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los! | ERF Shop
Wenn du mehr über den christlichen Glauben wissen wi...
Wir wollen deine Fragen hören!
© ERF Jess / Yumi Kanezaki
25 Folgen haben wir geschafft. Und es geht weiter. Aber wir brauchen deine Fragen. Worüber sollen wir reden? Welche kritischen Glaubensfragen interessieren dich? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess.de
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los! | ERF Shop
Wenn du mehr über den christlichen Glauben wissen willst, kann dir unser „Glaubens FAQ“ helfen: Glaubens FAQ – Artik...
Ist die Bibel frauenfeindlich?
© ERF Jess / Yumi Kanezaki
Der Bibel wird systematische Frauenfeindlichkeit und die Verbreitung eines patriachalischen Gesellschaftsbilds zur Last gelegt. Was ist dran an dieser Anklage? Wie frauenfeindlich ist die Bibel?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los! | ERF Shop
Wenn du mehr ü...
Wurde die Bibel verfälscht?
© ERF Jess / Yumi Kanezaki
Wie sicher können wir uns sein, dass wir heute noch die biblischen Originaltexte lesen? Ist es nicht sogar naheliegend, dass sie im Laufe der Jahrhunderte verändert wurden – einerseits unabsichtlich beim Abschreiben, andererseits mit voller Absicht?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschiene...
Soll man die Bibel etwa wörtlich nehmen?
© ERF Jess / Yumi Kanezaki
In der Bibel stehen abgefahrene Sachen. Soll man die Texte etwa alle wortwörtlich nehmen, so wie sie dort stehen. Und gibt es einen Unterschied zwischen „wörtlich“ und „ernst nehmen“?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los! | ERF Shop
Die Bibel – ein Heiliges Buch unter vielen?
© ERF Jess / Yumi Kanezaki
Wir leben in einer Welt voller heiliger Bücher – Tora, Koran, Bhagavad Gita, Tripitaka … und mittendrin die Bibel. Warum sollte ausgerechnet sie besonders relevant sein?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los! | ERF Shop
Wenn du mehr über d...
Wie kann die Bibel „Gottes Wort“ sein?
© ERF Jess / Yumi Kanezaki
Das zentrale Schriftstück der Christenheit ist die Bibel. Und Christen reden gerne davon, sie sei Gottes Wort. Wie soll das funktionieren, es enthält doch lauter von Menschen geschriebene Texte.
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los! | ERF Shop...
Warum sollte jemand für meine Schuld sterben?
© ERF Jess
Wie haben wir die Aussage zu verstehen, dass Jesus „für unsere“ Schuld gestorben ist? Was hat sein Tod am Kreuz vor 2000 Jahren mit mir zu tun? Und habe ich das überhaupt nötig?
Gästin: Dr. Leonie Schweizer (Theologin)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los...
Kann man die Auferstehung beweisen?
© ERF Jess
Jedes Jahr an Ostern feiern Christen und Christinnen die Auferstehung Jesu von den Toten. Klingt großartig. Aber ist das auch wirklich passiert? Wir sprechen über Indizien, Beweise, Zeugen und ihre Glaubwürdigkeit.
Gästin: Dr. Leonie Schweizer (Theologin)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los! | E...
Jesus – nur ein Remix alter Götter?
© ERF Jess
Jesus soll von einer Jungfrau geboren worden sein, Wunder getan haben, gestorben und wieder auferstanden sein. Sind das nicht lauter typische Heldenmotive, die man schon aus anderen Mythologien kennt? Ist die Figur Jesus am Ende eine „mythologische Raubkopie“?
Gästin: Dr. Leonie Schweizer (Theologin)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschiene...
Wie zuverlässig sind die Evangelien?
© ERF
Die vier sogenannten Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes berichten vom Leben und der Lehre des Jesus von Nazareth. Wie sind diese Quellen einzuschätzen? Sind sind mehr als antikes Hörensagen, aufgeschrieben von Fanboys mit einer religiösen Agenda?
Gästin: Dr. Leonie Schweizer (Theologin)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnam...
Hat Jesus wirklich existiert?
© ERF
Ist Jesus Christus nur eine religiöse Erfindung oder eine reale historische Person? Wir schauen auf die historische Faktenlage und außerbiblische Quellen. By the way: Ist es überhaupt wichtig, ob es diesen Jesus wirklich gab?
Gästin: Dr. Leonie Schweizer (Theologin)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag...
Ist Gott unfair?
© ERF
Vorausgesetzt das Christentum ist der wahre Weg zu Gott, dann haben doch Menschen, die in einer christlichen Kultur aufwachsen sind, viel bessere Chancen diesen Weg zu finden als andere, oder? Ist das nicht eine Form göttlicher Willkür?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen (Theologe)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschi...
Altes und Neues Testament – göttliche Schizophrenie?
© ERF
Der Gott des Alten Testaments wirkt auf viele Menschen hart, streng und oft sogar brutal. Im Neuen Testament hingegen spricht Jesus von einem Gott voller Liebe, Barmherzigkeit und Vergebung. Da fragt man sich unweigerlich: Haben wir es hier wirklich mit demselben Gott zu tun?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen (Theologe)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten find...
Wie kann man nur seinen Sohn opfern?
© ERF
„Die Vorstellung, dass Gott seinen Sohn grausam opfert, um sich selbst zu versöhnen, ist zutiefst verstörend und moralisch unhaltbar“, sagt Atheist Richard Dawkins. Was antwortet unser Theologe? Schließlich geht es hier um einen zentralen Bestandteil des christlichen Glaubens.
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen (Theologe)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamig...
Warum lässt Gott Leid zu?
© ERF
Es ist die wohl meistgestellte kritische Frage an das Christentum. Wie kann ein guter allmächtiger Gott Leid zulassen? In der Theologie gibt es für die Suche nach der Antwort einen eigenen Fachbegriff: Theodizee (die Rechtfertigung Gottes angesichts des Leids). Gibt es gute Antworten auf diese berechtigte Frage?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen (Theologe)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Wei...
Ist Gott grausam?
© ERF
Im Christentum geht es viel um Liebe – Nächstenliebe, Feindesliebe, die Liebe Gottes zu den Menschen. Aber, wenn man so in die Bibel schaut, könnte man auch den Eindruck bekommen, dass der Gott der Juden und Christen ziemlich grausam ist – Vernichtungskriege und Todesstrafe inklusive. Ist er das wirklich?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen (Theologe)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere...
Gebet – nur ein Placebo?
© ERF
„Not lehrt Beten“, sagt man. Aber hilft es auch? Und wenn ja, steckt mehr dahinter als nur eine psychologische Wirkung im Sinne des Placebo-Effekts? Wissenschaftliche Studien kommen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Wie bewertet das ein Naturwissenschaftler und Christ?
Gast: Dr. Alexander Fink (Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest d...
Ist der Glaube an Wunder naiv?
© ERF
„Butter bei die Fische“, Herr Biophysiker: Glaubst du an Wunder? Oder widerspricht das dem Selbstverständnis als Naturwissenschaftler. Ingo will wissen, wie sein Gast zu den angeblich übernatürlichen Ereignissen steht, von denen die Bibel erzählt.
Gast: Dr. Alexander Fink (Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichn...
Und wer erschuf Gott?
© ERF
Okay, man geht davon aus, dass das Universum einen Anfang hat. Christen glauben, dass Gott dahintersteckt. Aber wenn alles eine Ursache hat, wie geht die Kette dann weiter? Wo hat Gott seinen Anfang? Ein Gespräch zwischen Zeit und Ewigkeit.
Gast: Dr. Alexander Fink (Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Ant...
Schöpfung oder Urknall?
© ERF
Die Urknall-Theorie ist das vorherrschende Modell zur Entstehung des Universums. Kann man da so etwas wie den biblischen Schöpfungsglauben noch ernst nehmen? Interessanterweise gehen beide davon aus, dass das Universum einen Anfang hat. Das war in der Wissenschaft nicht immer so.
Gast: Dr. Alexander Fink (Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weiter...
Macht die Wissenschaft Gott überflüssig?
© ERF
Je mehr der Mensch weiß, desto weniger glaubt er an übernatürliche Mächte. Glaube ist nur ein Lückenbüßer, bis man die Dinge naturwissenschaftlich erklären kann. Stimmt das? Ein Gespräch über die Grenzen und Gemeinsamkeiten von Glauben und Wissenschaft.
Gast: Dr. Alexander Fink (Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Frag...
Warum nur ein Gott?
© ERF
Die Zentrale Lehre der großen monotheistischen Religionen ist die Vorstellung von einem einzigen allmächtigen Gott. „Es gibt nur einen Gott und das ist unserer.“ Ist das nicht arrogant? By the way: Ist das Christentum mit seiner Dreieinigkeit überhaupt eine monotheistische Religion?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen (Theologe)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleic...
Glaube – nur eine Frage der Erziehung?
© ERF
Könnte es sein, dass persönlicher Glaube nicht mehr ist als ein Produkt von Erziehung und sozialem Umfeld? Woran ich glaube, wäre dann eher eine Frage meiner Herkunft als eine nach der Wahrheit. Und das könnte doch ein Beleg dafür sein, dass Wahrheit immer relativ ist, oder?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen (Theologe)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Ist der Glaube an Gott Wunschdenken?
© ERF
Für Siegmund Freud, Begründer der Psychoanalyse, ist der Glaube an Gott nichts weiter als eine psychologische Projektion, die aus menschlichen Bedürfnissen und Ängsten besteht. Er basiert also auf dem Wunsch nach Schutz, Sinn und Geborgenheit. Ist Glaube also nur ein Psychotrick?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen (Theologe)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest...
Warum zeigt Gott sich nicht einfach?
© ERF
Wenn es Gott wirklich gibt, dann müsste es für ihn doch ein Leichtes sein, sich uns mal zu zeigen. Stattdessen verbirgt er sich in seiner für uns unsichtbaren Wirklichkeit. Wofür soll das gut sein? Und kann man tatsächlich nur glauben, was man sieht?
Gast: Prof. Dr. Matthias Clausen (Theologe)
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere F...
Woher weiß ich, dass es Gott gibt?
© ERF Jess
Alles beginnt mit der Frage nach Gott. Gibt es ihn überhaupt? Ist „da oben“ jemand? Theologe Prof. Dr. Matthias Clausen ist überzeugt: Es gibt sehr gute Gründe das zu glauben – nicht nur, weil sein Job sonst überflüssig wäre.
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los! | ERF Shop ...
Trailer: Frag los! – Kritische Glaubensfragen. Ehrliche Antworten.
© ERF Jess
Gute Fragen verdienen gute Antworten. Das gilt auch für kritische Fragen zum christlichen Glauben. Gemeinsam mit kompetenten Gästen macht sich Journalist und Moderator Ingo Marx auf die Suche nach den guten Antworten – kompakt und auf den Punkt.
Hast du Fragen oder Feedback? Schreib uns eine Mail an: studio@erfjess
Mehr von ERF Jess: www.erfjess.de oder in der ERF Jess App
Mehr vom Institut für Glaube und Wissenschaft: www.iguw.de
Weitere Fragen und Antworten findest du im gleichnamigen Buch, erschienen im Neukirchener Verlag: Frag los! | ERF Shop